Guten Morgen liebe Hannah und Maike, ich feiere gerade die Aussagen von Maike , die ja nur durch das Coaching entstanden sind. Die Aussage, sich das abtrainierte intuitive Wahrnehmen und vorallem Leben der eigenen Bedürfnisse wieder zurück zu holen! In meiner langjährigenTätigkeit als Physiotherapeutin wurden mir immer mehr die Zusammenhänge zwischen mentaler Ungesundheit und Autoimmunerkrankungen klar... deshalb wechselte ich zum Mentalcoaching! Denn alle Menschen mit Hashimoto haben eines gemeinsam: Sie funktionieren für andere Menschen, sie übergehen ihre eigenen Grenzen und Werte, sie sprechen oft aus Harmoniesucht ihre eigene Wahrheit nicht aus, Helfer- und Rettersyndrom bestimmen das Leben, schon in der Kindheit haben sie gelernt vieles mit sich selbst auszumachen, Verlust eines gesunden Selbstwertes.... Der klassische Weg ist es dann im Außen die Lösung zu suchen. Leider kennen auch noch viel zu viele Ärzte nur diesen einen Weg!!! Frust ist vorprogrammiert und die zunehmenden depressiven Zustände. Da auch ich Hashimoto hatte und nun seit fast 10 Jahren davon befreit bin ( klassische Medizin hält dies ja für unmöglich!!!) freue ich mich sehr, dass in diesem Coaching das Mentale berücksichtigt wird ❤ Für mich der wichtigste Faktor um nachhaltige Veränderung zu erreichen 😊 Liebe Hannah, es ist schön zu sehen, wie ganzheitlich das Konzept ist! Ute
Im Buch und Coaching richte ich mich vor allem an Frauen mit Unterfunktion und Hashimoto. Wir hatten aber auch schon viele Teilnehmerinnen mit Morbus Basedow oder Überfunktion und es hat genauso gut funktioniert, weil es darum geht die Schilddrüse wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen, sodass sie weder zu viele noch zu wenige Hormone bildet. ;-)
Ich dachte roher Brokkoli ist nicht gut für die Schilddrüse, da goitrogen, also kropfbildend, dampfgegarter hingegen schon??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich total gerne dampfgegarten Brokkoli esse.
@@HannahHauser danke dir für deine rasche Antwort! Ich habe darüber bereits viel recherchiert und gelesen in den letzten 10 Jahren, leider gibt es oft Halbwahrheiten oder einfach Fehlannahmen und Irrtümer. Verschiedene Meinungen werden also propagiert. Vor allem auch rund um das Thema Jod und Schilddrüse. In diesem Fall, denke ich, dass es eine Fehlannahme ist. Dampfgegart sollte Brokkoli keine Probleme verursachen, im Gegenteil, er ist sehr gesund. Und dann muss man auch noch sehen, was einem persönlich wirklich hilft und das ist meines Erachtens oft alles andere als easy. Ich interessiere mich also sehr für deine Erfahrungen, Ansätze und das Wissen, welches du gesammelt hast! Das ist ein ganz tolles, sympathisches Interview hier! Danke euch! 🌺
Danke ❤ ABER Gilt das auch für hashimoto,? Das istt ja nicht in dem Sinn eime Schilddrüsen Erkrankung. Was stimmt denn mit mir nicht wenn ich liebend gerne Broccoli, Nüsse und Rohkost esse. Fasten mir unglaublich gut tut und tierische Produkte nicht so gut vertrage. Also das Gegenteil mir gut tut von dem was du empfihlst Hannah. Ich hab das Gefühl das mir lediglich die L-Thyroxin nicht so ganz gut tun. Meine Symptome sind starker haarausfall, dünnes brüchiges Haar und Unruhe und schlechtes Sehen immerwieder. Was könnte ich nur tun,
Wenn man möchte, dass Symptome weniger werden oder verschwinden, darf man neues ausprobieren. ❤️ Kann auch sein, dass du andere Lebensmittel nicht gut verträgst. Wir testen sowas individuell im Schilddrüsen-Coaching.
Hey, ich habe mich auf Frauen spezialisiert und den weiblichen Hormonstoffwechsel im Zusammenhang mit der Schilddrüse. Zum Thema vegane Ernährung und warum die dein Schilddrüsenproblem evtl. noch verschlechtert kannst du dir folgendes Video von mir anschauen: th-cam.com/video/mW1dKvg_8VQ/w-d-xo.html Viele Grüße, Hannah
das klingt schon schön nachvollziehbar. Ich Allerdings fürchte ich, dass mir Hannah dennoch nicht helfen kann. Ich habe ja kaum noch Schilddrüse , die man stärken kann nach OP Knoten von vor über 30 J. und unregelmäßig kleinen Schilddrüsenknoten. Dafür kann ich kaum etwas essen , mir ist ständig übel, habe Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten, die schwer zu identifizieren sind. Ich esse gluten- u. sojafrei zuckerarm, trinke wenig, aber gute Flaschenberbauernmilch, esse kein Schwein, bewege mich soweit es möglich ist. Die auf Schilddrüsen spezialisierte Heilpraktikerin hat mir vor 1 Jahr Nahrungsergänzung Selen, Vit B kompl. , Eisen, Magn. , Probiotika , Entgiftung usw. empfohlen. Trotzdem bin ich immer müde, habe kaum Energie. Endokrinologisch und gynäk. auch alles mittlerweile gut eingestellt., demnoch der Stoffwechsel , die Müdigkeit sind eine Katastrophe. Stress habe ich nur deshalb, weiß ich nur wenig schaffe und kaum weggkomme. ( beruflich, Zuhause mit Partner) 😢
achso und es muss noch Entzündung in meinem Körper linksseitig sein ( Zähne, Bronchien, HNO, Kopf-/Augendruck, Kapsulitis Arm),Ich esse säurarm und histmistaminfrei, nehme aktuell L-Thyroxin 50). Mehr geht doch nicht oder?
Hallo Clia, das hört sich ziemlich stressig an deine Ernährung und die ganzen Nahrungsergänzungsmittel sind viel zu viel Belastung für den Körper und das sieht man ja auch, dass du dich so müde und schlapp fühlst, dass es nicht der richtige Weg ist für dich. Ich würde das anders angehen und arbeite symptombasiert, also wir schauen im Schilddrüsen-Coaching, welches Essen, welche Routinen führen dazu, dass die Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Blähbauch, kalte Hände etc. weniger werden und bei Maike sind sogar 41 (!) Symptome verschwunden, das ist wahnsinnig viel und nicht bei jedem verändert sich in 12 Wochen so viel, aber die Müdigkeit ist meist schon relativ schnell weg, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht und die Schilddrüsenhormone auf natürliche Weise stärkt (auch nach OP). Melde dich gerne auf einen Platz in meinem Coaching, hier kommst zur Bewerbung: hannahhauser.de/coaching/
Ich habe ebenfalls eine SD-Unterfunktion und nun hat sich vor einigen Wochen noch herausgestellt, dass ich Schlafapnoe habe. Der Auslöser kann die Schilddrüse bzw. hormonelles Ungleichgewicht sein. Ich bin seit 5 Monaten arbeitsunfähig u.a aufgrund Erschöpfung. Die Schlafapnoe hat irgendwie keiner im Blick gehabt. Wenn man keinen erholsamen Schlaf mehr hat und die Schlafphasen durch die permanenten Atemstillstände gestört werden und noch dazu gleichsam Stresshormone ausgeschüttet werden, verwundert es nicht, dass der Körper im Burnout landet. Ich bin davon überzeugt, wenn ich wieder erholsam schlafen kann, dass sich meine Schilddrüse erholt und heilen kann. Die Tipps aus Hannahs Buch setze ich bereits um. ❤
Wie hat sie denn jetzt abgenommen? Verstehe ich nicht ganz
Guten Morgen liebe Hannah und Maike,
ich feiere gerade die Aussagen von Maike , die ja nur durch das Coaching entstanden sind. Die Aussage, sich das abtrainierte intuitive Wahrnehmen und vorallem Leben der eigenen Bedürfnisse wieder zurück zu holen! In meiner langjährigenTätigkeit als Physiotherapeutin wurden mir immer mehr die Zusammenhänge zwischen mentaler Ungesundheit und Autoimmunerkrankungen klar... deshalb wechselte ich zum Mentalcoaching! Denn alle Menschen mit Hashimoto haben eines gemeinsam: Sie funktionieren für andere Menschen, sie übergehen ihre eigenen Grenzen und Werte, sie sprechen oft aus Harmoniesucht ihre eigene Wahrheit nicht aus, Helfer- und Rettersyndrom bestimmen das Leben, schon in der Kindheit haben sie gelernt vieles mit sich selbst auszumachen, Verlust eines gesunden Selbstwertes....
Der klassische Weg ist es dann im Außen die Lösung zu suchen. Leider kennen auch noch viel zu viele Ärzte nur diesen einen Weg!!! Frust ist vorprogrammiert und die zunehmenden depressiven Zustände.
Da auch ich Hashimoto hatte und nun seit fast 10 Jahren davon befreit bin ( klassische Medizin hält dies ja für unmöglich!!!) freue ich mich sehr, dass in diesem Coaching das Mentale berücksichtigt wird ❤ Für mich der wichtigste Faktor um nachhaltige Veränderung zu erreichen 😊
Liebe Hannah, es ist schön zu sehen, wie ganzheitlich das Konzept ist!
Ute
Ist das Buch auch geeignet für Menschen mit Hashimoto und Morbus Basedow? Und das Coaching?
Im Buch und Coaching richte ich mich vor allem an Frauen mit Unterfunktion und Hashimoto. Wir hatten aber auch schon viele Teilnehmerinnen mit Morbus Basedow oder Überfunktion und es hat genauso gut funktioniert, weil es darum geht die Schilddrüse wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zu bringen, sodass sie weder zu viele noch zu wenige Hormone bildet. ;-)
Ich dachte roher Brokkoli ist nicht gut für die Schilddrüse, da goitrogen, also kropfbildend, dampfgegarter hingegen schon??? Würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich total gerne dampfgegarten Brokkoli esse.
Genau, Brokkoli ist für die meisten Frauen mit Schilddrüsenproblemen nicht so ideal (vor allem roh). 👍
@@HannahHauser danke dir für deine rasche Antwort! Ich habe darüber bereits viel recherchiert und gelesen in den letzten 10 Jahren, leider gibt es oft Halbwahrheiten oder einfach Fehlannahmen und Irrtümer. Verschiedene Meinungen werden also propagiert. Vor allem auch rund um das Thema Jod und Schilddrüse. In diesem Fall, denke ich, dass es eine Fehlannahme ist. Dampfgegart sollte Brokkoli keine Probleme verursachen, im Gegenteil, er ist sehr gesund. Und dann muss man auch noch sehen, was einem persönlich wirklich hilft und das ist meines Erachtens oft alles andere als easy. Ich interessiere mich also sehr für deine Erfahrungen, Ansätze und das Wissen, welches du gesammelt hast! Das ist ein ganz tolles, sympathisches Interview hier! Danke euch! 🌺
Danke Suzanne ❤️ Ja es wird viel geschrieben und gesagt, am Ende ist wichtig, was wirklich in der Praxis funktioniert 😉
Danke ❤ ABER Gilt das auch für hashimoto,? Das istt ja nicht in dem Sinn eime Schilddrüsen Erkrankung. Was stimmt denn mit mir nicht wenn ich liebend gerne Broccoli, Nüsse und Rohkost esse. Fasten mir unglaublich gut tut und tierische Produkte nicht so gut vertrage. Also das Gegenteil mir gut tut von dem was du empfihlst Hannah.
Ich hab das Gefühl das mir lediglich die L-Thyroxin nicht so ganz gut tun.
Meine Symptome sind starker haarausfall, dünnes brüchiges Haar und Unruhe und schlechtes Sehen immerwieder.
Was könnte ich nur tun,
Wenn man möchte, dass Symptome weniger werden oder verschwinden, darf man neues ausprobieren. ❤️ Kann auch sein, dass du andere Lebensmittel nicht gut verträgst. Wir testen sowas individuell im Schilddrüsen-Coaching.
Hallo Hannah, arbeitet ihr auch mit Männer und mit veganer? Ich hab in der Symptomeliste welche gefunden die ich auch habe. Danke.
Hey, ich habe mich auf Frauen spezialisiert und den weiblichen Hormonstoffwechsel im Zusammenhang mit der Schilddrüse. Zum Thema vegane Ernährung und warum die dein Schilddrüsenproblem evtl. noch verschlechtert kannst du dir folgendes Video von mir anschauen: th-cam.com/video/mW1dKvg_8VQ/w-d-xo.html Viele Grüße, Hannah
@@HannahHauser Gibt es einen Spezialisten für Männer? Vielleicht kannst du mir einen empfehlen. Ich kenne keinen. Danke.
Hey könnt ihr auch bei hpu helfen?
Ja, haben schon viele Frauen mit HPU oder KPU geholfen.
@@HannahHauser okay super danke.
das klingt schon schön nachvollziehbar. Ich Allerdings fürchte ich, dass mir Hannah dennoch nicht helfen kann. Ich habe ja kaum noch Schilddrüse , die man stärken kann nach OP Knoten von vor über 30 J. und unregelmäßig kleinen Schilddrüsenknoten. Dafür kann ich kaum etwas essen , mir ist ständig übel, habe Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten, die schwer zu identifizieren sind. Ich esse gluten- u. sojafrei zuckerarm, trinke wenig, aber gute Flaschenberbauernmilch, esse kein Schwein, bewege mich soweit es möglich ist. Die auf Schilddrüsen spezialisierte Heilpraktikerin hat mir vor 1 Jahr Nahrungsergänzung Selen, Vit B kompl. , Eisen, Magn. , Probiotika , Entgiftung usw. empfohlen. Trotzdem bin ich immer müde, habe kaum Energie. Endokrinologisch und gynäk. auch alles mittlerweile gut eingestellt., demnoch der Stoffwechsel , die Müdigkeit sind eine Katastrophe. Stress habe ich nur deshalb, weiß ich nur wenig schaffe und kaum weggkomme. ( beruflich, Zuhause mit Partner) 😢
achso und es muss noch Entzündung in meinem Körper linksseitig sein ( Zähne, Bronchien, HNO, Kopf-/Augendruck, Kapsulitis Arm),Ich esse säurarm und histmistaminfrei, nehme aktuell L-Thyroxin 50). Mehr geht doch nicht oder?
Hallo Clia, das hört sich ziemlich stressig an deine Ernährung und die ganzen Nahrungsergänzungsmittel sind viel zu viel Belastung für den Körper und das sieht man ja auch, dass du dich so müde und schlapp fühlst, dass es nicht der richtige Weg ist für dich. Ich würde das anders angehen und arbeite symptombasiert, also wir schauen im Schilddrüsen-Coaching, welches Essen, welche Routinen führen dazu, dass die Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Blähbauch, kalte Hände etc. weniger werden und bei Maike sind sogar 41 (!) Symptome verschwunden, das ist wahnsinnig viel und nicht bei jedem verändert sich in 12 Wochen so viel, aber die Müdigkeit ist meist schon relativ schnell weg, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht und die Schilddrüsenhormone auf natürliche Weise stärkt (auch nach OP). Melde dich gerne auf einen Platz in meinem Coaching, hier kommst zur Bewerbung: hannahhauser.de/coaching/
Ich habe ebenfalls eine SD-Unterfunktion und nun hat sich vor einigen Wochen noch herausgestellt, dass ich Schlafapnoe habe. Der Auslöser kann die Schilddrüse bzw. hormonelles Ungleichgewicht sein. Ich bin seit 5 Monaten arbeitsunfähig u.a aufgrund Erschöpfung. Die Schlafapnoe hat irgendwie keiner im Blick gehabt. Wenn man keinen erholsamen Schlaf mehr hat und die Schlafphasen durch die permanenten Atemstillstände gestört werden und noch dazu gleichsam Stresshormone ausgeschüttet werden, verwundert es nicht, dass der Körper im Burnout landet.
Ich bin davon überzeugt, wenn ich wieder erholsam schlafen kann, dass sich meine Schilddrüse erholt und heilen kann. Die Tipps aus Hannahs Buch setze ich bereits um. ❤
🙂👍🏻
🙌❤️