GPS gestütze Bodenprobenentnahme
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- In diesem Video nehmen wir von unseren Acker Bodenproben, mit der Hilfe von Bodenproben von Höfen. Dieser kann mit seinen Fahrzeug GPS genau die Bodenproben nehmen und erfassen. Somit ist eine Vergleichbarkeit über Jahre hinweg immer gegeben. Wir möchte dadurch Rückschlüsse auf die neue Düngeverordnung ziehen. Die Ergebnisse folgen in kürze.
Bodenproben von Höfen: www.bodenprobe...
Schaut auch gerne bei uns auf Instagram vorbei dort sind wir schon länger unterwegs.
Instagram: / ruhelandwirtschaft
Maschinen im Vidoe:
Bodenprobenentnahmegerät
Mein Equipment
► Kamera: amzn.to/2Tlkwk7
► Windschutz: amzn.to/2UlPid9
Ruhe Landwirtschaft
ist ein Familienbetrieb in der 4 Generation, der im Jahre 1929 gegründet wurde. Unser Hof liegt im Oldenburger-Münsterland. Wir betreiben leidenschaftlich Ackerbau mit verschieben Sonderkulturen wie zum Beispiel der Kartoffel. Dazu haben wir noch Mastschweine und Junghennenaufzucht.
Viel Spaß beim Video schauen
Interessanter Beitrag, Dankeschön!
Wenn die 16 Einstiche in dem Schubkasten zu einer Mischprobe vermengt werden, inwieweit bringt denn dann die Georeferenzierung noch Erkenntnisse? Dann ist doch gar nicht mehr nachvollziehbar welcher Einstich für einen etwaigen Ausreißer ursächlich war. Für Teilflächenspezifisches Arbeiten bräuchte man doch ebenfalls wieder die Aufschlüsselung nach Einstichstelle und Nmin Gehalt, oder macht ihr die N Düngung nicht Teilflächenspezifisch? Wie sieht’s bei der Grunddüngung aus?
Wenn man die Einstiche mit den GPS festhält hat man für die kommenden Jahr auch immer die gleich Bodenstrucktur das ist schon ein Vorteil und eine Probe = 16 Einstiche werden auf ca. 2-3 ha genommen wenn man als ein 10 ha Schlag hat kann man die Bodenproben schon eingrenzen wo der Ausreißer war. Wir arbeiten aber hauptsächlich mit Biomassekarten. Die Grunddüngung fahren wir überall bisher gleich.
🤳💪👍👌🚜