Ich hatte erst am Donnerstag den ersten Termin bei Herr Zotzmann. Er ist der erste Zahnarzt der mich so richtig mit dem CMD verstanden hat. Ich trage schon Jahrelang die von der Kasse gezahlte Schiene. Leider sind meine Zähne schon so abgeknirscht das ich mich für so eine professionelle Zahnschiene entschieden habe. Klar kostet es Geld, aber in der eigenen Gesundheit gut angelegt. Ich freue mich auf den gesunden Weg mit Herr Zotzmann.
Leider wurden bei mir zwei Backenzähne auf der linken Seite mit einer Füllung versorgt. Beim oberen vor 6 Monaten gab es keine Probleme danach, obwohl ich wohl schon lange CMD habe bzw schon jahrelang Nackenschmerzen aufgrund eines Unfalles. Jetzt bei der zweiten Füllung im genau darunter liegenden Backenzahn ging es leider komplett schief 😢 es wurde kein richtiger Biss beim Einschleifen gefunden und ich hab nun richtig heftige Beschwerden ... Mein Zahnarzt meinze, dass die Beschwerden von kejner Füllung kommen können.
Lass das nacharbeiten. Das Problem bei CMD ist leider, dass kein richtiger Biss da ist. Man kann ihn wieder 'erlernen' in entsprechender Therapie. Generell bleibt das aber eine Herausforderung für deinen Zahnarzt. Findest du den erlernten Biss in der Aufregung nicht, kann er nicht anpassen. Ich habe ein Inlay bekommen vor zwei Jahren und das war auch nicht direkt passend trotz Vermessung etc. der Zähne davor. Man konnte nicht viel abschleifen, weil dann die Glasur geschädigt wird (wusste nicht, dass Keramikteile im Mund wie Geschirr glasiert sind ; ). Der Zahn ist vital und dann musste auch alles betäubt werden, was es noch erschwerte. Bei mir war besonders eine falsche Behandlung beim Kieferorthopäden in der Jugend ursächlich plus eben Veranlagung, was zu CMD geführt hat. Ich habe eine aktive Therapie mit Bionator hinter mir und trage immer noch nachts.
@@Fruehlingshaar danke, für deine Antwort. Ja, mit dem Anpassen war ich jetzt schon bei 3 Zahnärzten. Es traut sich keiner so Recht an die Füllung ran, da anscheinend nun gar nichts mehr mit dem Kiefergelenk usw passt ... Bekomm jetzt eine Schiene, die nach Kiefergelenksvermessung angefertigt wurde für die Nacht. Knirsche anscheinend auf den hinteren Backenzähnen extrem nachts und schieb das Kiefergelenk überdurchschnittlich nach hinten nachts. Leider fühlt sich mein kompletter Biss tagsüber so richtig unpassend an. Das hatte ich vor der Füllung gar nicht. Wie geht es dir jetzt? Was hattest du alles für Beschwerden?
@@kristins.8565 Mir gehts gut. Hatte vor allem extreme Wetterfühligkeit und einen Schiefstand der Hüfte wodurch ständig Schuhe abgelaufen waren weil die Füße schlecht belastet waren. Gelegentlich auch Knirschen und Knacken des Gelenks. Der Diskus hat auch mal das weite gesucht.
ich hörte, eine therapeutische Schiene zahle meine gesetzliche Krankenversicherung nicht. Ich habe ein zunehmenden Krachen links das allmählich auch schmerzhaft wird!
Ja es ist leider so, dass nur die einfach Schiene ohne individuelle Vermessung übernommen wird. Eine richtige therapeutische Schiene bei der auch ihre ganzen Bewegungen im Kiefergelenk aufgezeichnet werden wird nicht übernommen. Wenn es langsam schmerzhaft wird besteht Handlungsbedarf. Eine einfache Schiene ist besser als nichts, kann aber natürlich nicht mit einer vermessenen mithalten. Physiotherapie ist vermutlich auch kein Fehler.
Ich hatte erst am Donnerstag den ersten Termin bei Herr Zotzmann. Er ist der erste Zahnarzt der mich so richtig mit dem CMD verstanden hat. Ich trage schon Jahrelang die von der Kasse gezahlte Schiene. Leider sind meine Zähne schon so abgeknirscht das ich mich für so eine professionelle Zahnschiene entschieden habe. Klar kostet es Geld, aber in der eigenen Gesundheit gut angelegt. Ich freue mich auf den gesunden Weg mit Herr Zotzmann.
Wie geht es dir momentan?
Dankeschön für Ihre schnelle Antwort! Wenn Schmerzen damit verbunden sind wird das auch nicht von der Kasse übernommen?
Tatsächlich trotzdem nur die einfach Schiene. Es gibt zwar einen minimalen Zuschuss von der Krankenkasse, aber der Hauptanteil bleibt an einem hängen.
Leider wurden bei mir zwei Backenzähne auf der linken Seite mit einer Füllung versorgt. Beim oberen vor 6 Monaten gab es keine Probleme danach, obwohl ich wohl schon lange CMD habe bzw schon jahrelang Nackenschmerzen aufgrund eines Unfalles. Jetzt bei der zweiten Füllung im genau darunter liegenden Backenzahn ging es leider komplett schief 😢 es wurde kein richtiger Biss beim Einschleifen gefunden und ich hab nun richtig heftige Beschwerden ... Mein Zahnarzt meinze, dass die Beschwerden von kejner Füllung kommen können.
Lass das nacharbeiten. Das Problem bei CMD ist leider, dass kein richtiger Biss da ist. Man kann ihn wieder 'erlernen' in entsprechender Therapie. Generell bleibt das aber eine Herausforderung für deinen Zahnarzt. Findest du den erlernten Biss in der Aufregung nicht, kann er nicht anpassen. Ich habe ein Inlay bekommen vor zwei Jahren und das war auch nicht direkt passend trotz Vermessung etc. der Zähne davor. Man konnte nicht viel abschleifen, weil dann die Glasur geschädigt wird (wusste nicht, dass Keramikteile im Mund wie Geschirr glasiert sind ; ). Der Zahn ist vital und dann musste auch alles betäubt werden, was es noch erschwerte.
Bei mir war besonders eine falsche Behandlung beim Kieferorthopäden in der Jugend ursächlich plus eben Veranlagung, was zu CMD geführt hat.
Ich habe eine aktive Therapie mit Bionator hinter mir und trage immer noch nachts.
@@Fruehlingshaar danke, für deine Antwort. Ja, mit dem Anpassen war ich jetzt schon bei 3 Zahnärzten. Es traut sich keiner so Recht an die Füllung ran, da anscheinend nun gar nichts mehr mit dem Kiefergelenk usw passt ... Bekomm jetzt eine Schiene, die nach Kiefergelenksvermessung angefertigt wurde für die Nacht. Knirsche anscheinend auf den hinteren Backenzähnen extrem nachts und schieb das Kiefergelenk überdurchschnittlich nach hinten nachts. Leider fühlt sich mein kompletter Biss tagsüber so richtig unpassend an. Das hatte ich vor der Füllung gar nicht.
Wie geht es dir jetzt? Was hattest du alles für Beschwerden?
@@kristins.8565 Mir gehts gut. Hatte vor allem extreme Wetterfühligkeit und einen Schiefstand der Hüfte wodurch ständig Schuhe abgelaufen waren weil die Füße schlecht belastet waren. Gelegentlich auch Knirschen und Knacken des Gelenks. Der Diskus hat auch mal das weite gesucht.
ich hörte, eine therapeutische Schiene zahle meine gesetzliche Krankenversicherung nicht. Ich habe ein zunehmenden Krachen links das allmählich auch schmerzhaft wird!
Ja es ist leider so, dass nur die einfach Schiene ohne individuelle Vermessung übernommen wird. Eine richtige therapeutische Schiene bei der auch ihre ganzen Bewegungen im Kiefergelenk aufgezeichnet werden wird nicht übernommen.
Wenn es langsam schmerzhaft wird besteht Handlungsbedarf. Eine einfache Schiene ist besser als nichts, kann aber natürlich nicht mit einer vermessenen mithalten. Physiotherapie ist vermutlich auch kein Fehler.