Was ist Calciumsulfatestrich ?

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 9 āļ.āļž. 2025
  • 🔔 Abonniere den Kanal um nichts zu verpassen🔔
    📌 VOB und Fachwissen DIN18560
    ðŸ’ŧ www.estricheli... (Online Shop - Deko Artikel aus Estrich)
    ðŸ’ŧ bauestrich.de
    ðŸ“ļ Instagram: @bauestrich.de
    📚 TikTok: @bauestrich.de
    🛒 Shop: www.estricheli...
    Was ist Calciumsulfatestrich?
    Ausgangsprodukt bei der Herstellung von Anhydritbinder ist ein synthetischer Anhydrit, der bei der Herstellung von FlusssÃĪure gewonnen wird. Anhydrit wird als Âŧwasserfreies CalciumsulfatÂŦ bezeichnet. Durch Neutralisation, gezielte Aufmahlung des Calciumsulfats und Zugabe eines Anregers entsteht das Bindemittel Calciumsulfatbinder. Durch die Zugabe von Wasser bei der Herstellung eines EstrichmÃķrtels entsteht letztendlich das Reaktionsprodukt Gips.
    Calciumsulfatestriche setzen sich zusammen aus dem Bindemittel Calciumsulfatbinder, GesteinskÃķrnung, Wasser und Estrichzusatzmitteln, je nach dem. Sie sind zur Herstellung aller Estricharten nach DIN 18560 (Estriche im Bauwesen) geeignet. Hierzu zÃĪhlen Verbundestriche, Estriche auf Trennschicht sowie Heizestriche auf DÃĪmmschichten. Das Funktionsheizen nach Aufheizprotokoll ist bei CalciumÂŽsulfatestrichen bereits ab dem 7. Tag nach der EstrichÂŽ verlegung mÃķglich.
    Calciumsulfatgebundene Estriche dÞrfen keiner dauernden Feuchtigkeitsbeanspruchung ausgesetzt werden. Bereiche im Estrich, in denen z.B. durch Dampfdiffusion mit Feuchtigkeitsanreicherung zu rechnen ist, mÞssen durch eine Dampfsperre geschÞtzt werden. Eine solche Maßnahme ist vom Planverfasser der Bauwerksplanung nach DIN18560 festzulegen.
    Calciumsulfatestriche werden grundsÃĪtzlich ohne Bewehrungen eingebaut. Bewehrungen in Form von Stahlmatten oder Fasern (KunststoffÂŽ, StahlÂŽ oder GlasÂŽ fasern) bringen keinen technischen Nutzen und sind daher nicht erforderlich.
    Quelle: DIN1860 - Lanxess Anhydrit

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 30

  • @aleksandarstojkovic8108
    @aleksandarstojkovic8108 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Einfach ErklÃĪrt, bravoo 👍

  • @christiangraf377
    @christiangraf377 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Genius Buch in Mensch âĪ

  • @Black-Mafia.83
    @Black-Mafia.83 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Du hast ein Wissen, Hammerhart. Du bist echt ein Politiker des Estrichs. Estrichwissenschaft.ðŸ˜„ðŸ‘ðŸ―ðŸ’ŠðŸ―

  • @pawelmazur7773
    @pawelmazur7773 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Super Video 👍 danke schÃķn ðŸĪ™ðŸž

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Danke ebenfalls. Habe ganz kurz und knapp versucht Calciumsulfatestrich und die Basis zu erklÃĪren. Mit freundlichen GrÞßen

    • @robbynhorob6058
      @robbynhorob6058 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@bauestrichde Es gibt auch Anhydrit aus der Rauchgasentschwefelung und auf Basis von NAturgips / Anhydrit. Knauf verwendett beides

  • @esdrehtsich9289
    @esdrehtsich9289 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Top Video ! Wie erkennt man im eingebauten Zustand, ob es sich um einen Calciumsulfat- oder Zementestrich handelt ?

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Allein durch die Farbe kann man sofort feststellen. Bei Zweifel AG fragen ✌ïļ

    • @esdrehtsich9289
      @esdrehtsich9289 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@bauestrichde 👍 ok. Der Calciumsulfatestrich ist heller und der Zementestrich dunkler (mehr ein grau-Ton) ?

    • @alii1568
      @alii1568 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@esdrehtsich9289 Calcium sulfat nach dem trocknen beige-weiß, zementestricz dunkler Richtung grau-braun

    • @esdrehtsich9289
      @esdrehtsich9289 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@alii1568 bester Mann ! Danke dir.

  • @bettinawerdein7038
    @bettinawerdein7038 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ist es richtig, dass Zementestrich wesentlich langlebiger ist als CA Estrich? Wird CA lediglich aus KostengrÞnden eingesetzt?
    Danke 😊

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Das mit Kosten kommt bissl auf die Menge drauf an.

    • @bettinawerdein7038
      @bettinawerdein7038 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Die Haltbarkeit sollte gegenÞber CT aber deutlich schlechter sein, oder?
      Vielen Dank fÞr die Antwort!

  • @andreasaschenbrenner6691
    @andreasaschenbrenner6691 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Was hÃĪlst du eigentlich von Zementfließestrich?

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Servus. Sehr vorsichtig sein damit

  • @sippi2030
    @sippi2030 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hallo, worauf muss man achten wenn man Calciumsulfatestrich bekommt aber die Fußbodenheizung noch nicht lÃĪuft?

    • @markusrose970
      @markusrose970 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Sie muss unter Druck stehen. Heizen musst du erst spÃĪter

  • @Giu1870
    @Giu1870 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Aber das im Video ist doch zementestrich oder? Oder gibt’s auch calciumsulfat estriche die nicht gegossen werden?

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Giu1870 aber natÞrlich ist das im Video ein CAB [Calciumsulfatbinderestrich] 🙋‍♂ïļâ˜‘ïļ

  • @sippi2030
    @sippi2030 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Stimmt es das man auf Anhydritestrich nach 2-3 Tagen die Fliesen verlegen muss da er sich sonst schÞsselt und krumm wird?

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Servus. Nein.
      Ein CA Estrich ist schwindarm + die Belegereife werten mÞssen auch bei Fliesen eingehalten werden

    • @sippi2030
      @sippi2030 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ok, danke. Wie lange dauert das bei einem CA-Estrich so im Schnitt bis er belegereif ist? Ich weiß das hÃĪngt von der Temperatur ab, aber so eine grobe Richtung.

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@sippi2030 das kann man auch nicht pauschal sagen. Die (nenn)dicke ist wichtig, Luft Temp., Luft Feuchtigkeit etcâ€Ķ

  • @chiknnuggy7978
    @chiknnuggy7978 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Mal ne Frage, die ich mir als Fliesenleger immer gestellt hab. Anhydritestrich ist an sich ja auch in FeuchtrÃĪumen wie z.B. im Badezimmer grundsÃĪtzlich mÃķglich einzubauen. Ist es aber auch mÃķglich einen Anhydritestrich als GefÃĪlleestrich in einer bodengleichen Dusche einzubauen? Vorarbeiten wie Abdichten etc. wÞrden selbstverstÃĪndlich wie Þblich ausgefÞhrt werden.

    • @robbynhorob6058
      @robbynhorob6058 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      DIN 18534 / Merkblatt Abdichtung gibt zulÃĪssige UntergrÞnde je nach Wassereinwirkklasse an. Im Duschbereich IMMER ausgeschlossenen.

  • @bettinawerdein7038
    @bettinawerdein7038 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich hÃĪtte noch eine kurze Frage zum Calciumsulfatestrich. Wir haben einen CA in einer bodengleiche geflieste Dusche. Das ist doch eine andere Feuchtigkeitsklasse. Darf er dort trotzdem verlegt werden? WÞrde mich sehr Þber eine Antwort freuen. Das Internet gibt hierzu unterschiedliche Antworten.

  • @roygabler5332
    @roygabler5332 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Nur zementestrich

    • @bauestrichde
      @bauestrichde  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Warum nicht 🚀

  • @andi-jy5me
    @andi-jy5me 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ist bei euch auch Schwarzarbeit mÃķglich.?