Hi Guys, Just found you TH-cam channel, amazing garden railway and very well filmed, look forward to watching more of you channel. Regards Phil 🚂 (Wales U.K)
Hallo das war wieder mal eine Großbaustelle. Toll gemacht besonders mit dem neuen Kabeln. Die an den Gleisen angeschlossen werden. Gute Idee von euch.LG.Richard
Hammer Anlage! Ich bin ein kleiner Grinch, aber mein Freund liebt Weihnachten. Als Kompromiss lasse ich unterm Weihnachtsbaum meine alte LGB fahren😉 Mit euren Videos komme ich fast in Versuchung meine geerbte Bahn von meinem Onkel wieder in Betrieb zu nehmen. Leider habe ich nicht so einen tollen Garten wir ihr. Macht weiter 👍
Guten Morgen aus Großbritannien. Ein weiteres interessantes Video, inklusive Erneuerung der Gleisanlage und der Verkabelung. Es ist schön, einen 218 in Aktion mit dem Reisigwagen zu sehen, und es werden einige sehr künstlerische Kamerawinkel eingeführt, die Ihre Eisenbahn wirklich aus einer neuen Perspektive zeigen. Herzliche Grüße
Hallo oke da weiß ich bescheid Dankeschön für die Antwort von euch da baue ich die Beleuchtung auf den anderen weg eure Bahn Anlage ist sehr mit freundlichen Grüßen ronny
Guten Morgen. Ihr Investiert viel Zeit in eure Gartenbahn. Es ist schön, euch bei diesem tollen Hobby zuschauen zu dürfen. Weiter so..... Garten ist zwar nicht, schon aus Gesundheitlichen Gründen arbeite Ich lieber auf Bauchhöhe 😀. Aber nachdem der Dachbodenausbau fertig mit Dämmung und allem erledigt, ist nun meine HO Anlage im wiederaufbau. Vieles muss erneuert werden. Die alten M Gleise werden grösstenteils ausgetauscht gegen K und Meterware. Meine alten Loks, die zum Teil noch von der erstanlage 1965 stammen. Nun ja, sie werden soweit möglich endlich mit Decodern nachgerüstet, soweit möglich. Da, wo das nicht mehr möglich ist ( zwei 44er und zwei 01er ) sind diese als Deko für das im Aufbau befindliche Dampflok-Betriebswerk vorgesehen. Überhaupt, das Betriebswerk wird neben dem Güterbahnhof mit Rollberg und vielen Gleisen, mit seinen zwei Drehscheiben und den 2 Ringlokschuppen ( eigenbauten aus Pappe,Holz und viel Arbeit) der Eyecatcher der Anlage werden. Überhaupt, viel Industrie und verrauchte Arbeitersiedlungen. Ich habe micht sehr weit ausgelegt, an den Industrieanlagen Hannover-Linden und der Werksbahn des Lindener Hafens im Zustand 1937 Orientiert. Lediglich ein so grosses BW hat es in Hannover nicht gegeben. Motiviert dazu habt ihr mich mit euren Filmen und dem Aufbau eurer wunderschönen Gartenbahnanlage. Danke dafür.🙂😎
Hm, das mit den Kabeln ist spannend. Ich verlege die alle in dünnen Leerrohren. Wenn ihr mal mit Belegtmeldern arbeitet um z.B. PC gesteuert zu fahren müsst ihr die Schwellwerte für die Auslösung der Belegtmeldung entsprechend hoch setzen. Bei den Schienenverbindern habe ich ein paar Teststellen mit kurzen Kabeln und Ösen die vertikal am ins Gleis geschraubt werden. Wurde mir von mehreren Gartenbahnern als sehr gut beschrieben. Ich habe draußen mit 1.5 Metern Flexgleis gearbeitet, das reduziert die Übergänge zusätzlich.
Hallo Dankeschön für die Antwort wie baue ich den Gleichrichter ein habt ihr eine Zeichnung oder bilder für mich damit ich das selber einbauen kann funktioniert das auch bei analog
Hallo das war wieder mal eine Großbaustelle. Toll gemacht besonders mit dem neuen Kabeln. Die an den Gleisen angeschlossen werden. Gute Idee von euch.LG.Richard
Und ihr habt eine sehr schöne gartenbahn Anlage
Hi Guys,
Just found you TH-cam channel, amazing garden railway and very well filmed, look forward to watching more of you channel.
Regards Phil 🚂 (Wales U.K)
Hi Phil,....thank you for your messages
Hallo das war wieder mal eine Großbaustelle. Toll gemacht besonders mit dem neuen Kabeln. Die an den Gleisen angeschlossen werden. Gute Idee von euch.LG.Richard
Danke für das Lob! Ja das erspart eine menge Arbeit
Hammer Anlage! Ich bin ein kleiner Grinch, aber mein Freund liebt Weihnachten. Als Kompromiss lasse ich unterm Weihnachtsbaum meine alte LGB fahren😉 Mit euren Videos komme ich fast in Versuchung meine geerbte Bahn von meinem Onkel wieder in Betrieb zu nehmen. Leider habe ich nicht so einen tollen Garten wir ihr. Macht weiter 👍
Danke dir für das Lob, aber die Idee mit dem Weihnachtsbaum ist auch toll
Wie bei der großen Bahn 👍⚒️
Haha...ja das stimmt
Guten Morgen aus Großbritannien.
Ein weiteres interessantes Video, inklusive Erneuerung der Gleisanlage und der Verkabelung.
Es ist schön, einen 218 in Aktion mit dem Reisigwagen zu sehen, und es werden einige sehr künstlerische Kamerawinkel eingeführt, die Ihre Eisenbahn wirklich aus einer neuen Perspektive zeigen.
Herzliche Grüße
Danke für das Lob! Es gibt immer wieder etwas zu zum. Haha
Immer neue Produkte was ihr da macht 😊😊😊😊😊. Immer neue Baustellen 😊😊😊😊. Ich hoffe ihr macht weiterhin so tolle sachen.
Hahah, danke, ja es ist noch eine Menge geplant
Hallo oke da weiß ich bescheid Dankeschön für die Antwort von euch da baue ich die Beleuchtung auf den anderen weg eure Bahn Anlage ist sehr mit freundlichen Grüßen ronny
Guten Morgen. Ihr Investiert viel Zeit in eure Gartenbahn. Es ist schön, euch bei diesem tollen Hobby zuschauen zu dürfen. Weiter so..... Garten ist zwar nicht, schon aus Gesundheitlichen Gründen arbeite Ich lieber auf Bauchhöhe 😀. Aber nachdem der Dachbodenausbau fertig mit Dämmung und allem erledigt, ist nun meine HO Anlage im wiederaufbau. Vieles muss erneuert werden. Die alten M Gleise werden grösstenteils ausgetauscht gegen K und Meterware. Meine alten Loks, die zum Teil noch von der erstanlage 1965 stammen. Nun ja, sie werden soweit möglich endlich mit Decodern nachgerüstet, soweit möglich. Da, wo das nicht mehr möglich ist ( zwei 44er und zwei 01er ) sind diese als Deko für das im Aufbau befindliche Dampflok-Betriebswerk vorgesehen. Überhaupt, das Betriebswerk wird neben dem Güterbahnhof mit Rollberg und vielen Gleisen, mit seinen zwei Drehscheiben und den 2 Ringlokschuppen ( eigenbauten aus Pappe,Holz und viel Arbeit) der Eyecatcher der Anlage werden. Überhaupt, viel Industrie und verrauchte Arbeitersiedlungen. Ich habe micht sehr weit ausgelegt, an den Industrieanlagen Hannover-Linden und der Werksbahn des Lindener Hafens im Zustand 1937 Orientiert. Lediglich ein so grosses BW hat es in Hannover nicht gegeben. Motiviert dazu habt ihr mich mit euren Filmen und dem Aufbau eurer wunderschönen Gartenbahnanlage. Danke dafür.🙂😎
Ja, eine Eisenbahn macht viel Arbeit, aber genau das ist es ja was man möchte....das bauen ist doch das schönste
Hm, das mit den Kabeln ist spannend. Ich verlege die alle in dünnen Leerrohren. Wenn ihr mal mit Belegtmeldern arbeitet um z.B. PC gesteuert zu fahren müsst ihr die Schwellwerte für die Auslösung der Belegtmeldung entsprechend hoch setzen. Bei den Schienenverbindern habe ich ein paar Teststellen mit kurzen Kabeln und Ösen die vertikal am ins Gleis geschraubt werden. Wurde mir von mehreren Gartenbahnern als sehr gut beschrieben. Ich habe draußen mit 1.5 Metern Flexgleis gearbeitet, das reduziert die Übergänge zusätzlich.
Oh das ist ein sehr guter Hinweis von dir, danke
Ich habe da mal eine Frage wie funktioniert das überhaupt mit der Beleuchtung der Häuser wie habt ihr das gemacht?
Hallo, wir nehmen den Strom direkt von den Gleisen mit einem Gleichrichter
Hallo Dankeschön für die Antwort wie baue ich den Gleichrichter ein habt ihr eine Zeichnung oder bilder für mich damit ich das selber einbauen kann funktioniert das auch bei analog
habe dir geantwortet Ronny
Hallo hätte ihr ein paar Bilder oder Fotos wie ich das einbauen kann weil meine Garten bahn ist analog gruß ronny
Was für Bilder und wohin schicken Ronny ?
Baustelle ohne Baustellen Schild geht das? Baustellen 2024 und 2030?
Eher.....baue auf und reise nieder schild
Und ihr habt eine sehr schöne gartenbahn Anlage
Hallo das war wieder mal eine Großbaustelle. Toll gemacht besonders mit dem neuen Kabeln. Die an den Gleisen angeschlossen werden. Gute Idee von euch.LG.Richard
Vielen Dank 👍 Ja das erspart eine menge Arbeit