Bilder hören - Die Blinden Kinder von Tibet

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ก.พ. 2025
  • Es ist früher Morgen in Lhasa, Tibets „heiliger Stadt“: Die Lehrerin Sabriye Tenberken sitzt zwischen ein paar Kindern auf dem Hof und füllt Reiskörner in einen großen Wasserball - er rasselt laut, als die Kinder mit ihm lostollen. Andere singen ein tibetanisches Morgengebet, Reisigbesen scharren über den Steinboden. Kinder holen Wasser oder waschen Wäsche. Es ist ein normaler Morgen für die blinden Kinder von Lhasa. „Blindsein ist nicht komplette Dunkelheit. Ich hatte noch nie das Gefühl, im Dunkeln zu stehen“, erklärt Sabriye Tenberken, die seit dem zwölften Lebensjahr selbst blind ist. Vor fünf Jahren ist die 30-jährige Deutsche nach Tibet gegangen, um dort blinde Kinder zu unterrichten. Das Leben für die Menschen im Hochland von Tibet ist hart - und Blindheit gilt als schlechtes Karma, als eine Strafe für Untugenden im vorherigen Leben. Deshalb wird gar nicht erst versucht, den Kindern zu helfen. Aber Tenberken nahm sich der Ausbildung blinder Kinder an, ritt dafür zu Pferde über die Dörfer. In ihrer Schule bringt sie heute 28 Kindern Lesen und Schreiben bei, das heißt, den Umgang mit der Blindenschrift und der Blindenschreibmaschine. Sie zeigt ihren Schülern, wie sie mit dem Stock laufen und sich orientieren können. Sie unterweist sie in Mathematik, Tibetisch, Chinesisch, Englisch. Um den Kindern wirklich zu helfen, ist Mitgefühl gut und wichtig - Mitleid aber schwächt sie nur, sagt Sabriye Tenberken.

ความคิดเห็น • 13

  • @Marlise23
    @Marlise23 4 ปีที่แล้ว +11

    Was für eine starke Frau...

  • @rosmariemund9821
    @rosmariemund9821 4 ปีที่แล้ว +6

    Sie sind eine unglaublich liebenswerte Frau.Ich danke ihnen für die unbezahlbare Arbeit die sie für diese Kinder leisten.Viel Kraft

  • @fraukethelen576
    @fraukethelen576 4 ปีที่แล้ว +3

    Blind sein kann offensichtlich auch stark machen. Tolle Doku 👍🏻🙈👍🏻

  • @giesela-bertihartmann2953
    @giesela-bertihartmann2953 4 หลายเดือนก่อน +1

    2007 habe ich diese Schule besucht, die Kinder konnten gut Englisch sprechen wogegen man sich mit dem Personal in Hotels kaum verständigen konnte. Ob es die Schule heute noch gibt, weiß ich nicht. Die chin. Regierung wollte sie 2017 schließen.

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 ปีที่แล้ว +1

    Ich kannte Sabirye Tenberken und ihre Arbeit schon durch vorangegangene Infos in Medien. Hat es nicht auch ein Buch gegeben über ihre Arbeit ? Aber dennoch Danke für diesen Film. Hoffentlich verstehen nun mehr Menschen, dass Menschen mit Handycap Mitgefühl mögen aber Mitleid ist fehl am Platz, es blockiert nur die Begegnung.

  • @KluwigSabine
    @KluwigSabine 4 ปีที่แล้ว +5

    wohin kann man dafür spenden?

    • @fraukethelen576
      @fraukethelen576 4 ปีที่แล้ว +1

      Wenden Sie sich bitte an die Redaktion .

  • @powermonkey7042
    @powermonkey7042 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie wäre es mit der Umbenennung von "360° - GEO Reportage" in "360p - GEO Reportage"? Muss die Bildqualität so unglaublich mies sein?

    • @San-eh8do
      @San-eh8do 4 ปีที่แล้ว +4

      Wird langsam langweilig, dein Kommentar! Diese Reportagen sind ca. 18 Jahre alt! Was erwartest du da? Es kommt auf den Inhalt an.

    • @mochimo2420
      @mochimo2420 4 ปีที่แล้ว

      Schreibst du das unter jedes Video? Meine Güte....