Langfristig dreht die Strömung. Erst Hochdrucklage und wenig oder kaum Schnee. Langfrist Nordwest?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Ergänzend zu den letzten Videos gehen wir noch einmal auf das wahrscheinliche Strömungs-Muster der kommenden Wochen und Monate ein. Der Polarwirbel wird sich im Laufe des Februars Richtung Europa verlagern und die Strömung ändern. Das dürfte langfristig auf eine Nordwest- bis Nordostlage hinauslaufen, die noch einiges an Spätwinter bringen könnte.
Davor bekommen wir es mit mäßig-kaltem Hochdruck zu tun. Sollte wider Erwarten ein kleines Höhentief als Schneetief eben Schnee bringen, wäre das kein mäßig-kaltes Hoch, sondern richtig kalt ;)...
Wahnsinn - wie schön 😍 (am Schluß)
Danke für die kurzen Einblicke womit man rechnen muß!
Nun, ich nehme es wie es eben kommt und mach das Bestmögliche draus. Punkt ❄️🌦️🌬️⛈️🌞 Danke, lieber Herr Zorn 😊
Winter gab es bis jetzt echt nicht viel. Andererseits hatten wir aber mehr Sonne und niedrigere Temperaturen als die letzten Jahre. So macht der Winter dann auch schon mehr Spaß.
Naja mit dem Frühling bleibe ich einfach bei der vor Freude ist die beste Freude sagt man immer schönen Abend und Nacht noch oki Schüss.
Hallo Kai,hab dich Heute im Radio gehört. Wie immer sehr sympathisch und auch im Interview alles super erklärt! Danke für deine Arbeit🙂
Kann ich mich nur anschließen 🤘
Danke schön!🎉🎉🎉
Mal wieder schön erklärt..!
Allen einen schönen Abend!
Dir auch.....
Danke Kai schönen Abend allen🎉🎉🎉
Werden die Tage länger wird wohl auch der Winter strenger. Davon gehe ich eher aus, als das es zu mild weiter geht. Der Februar bis in den April hinein wird wohl nicht mehr ganz so mild weiter verlaufen wie bisher. Es sei denn es kommt mal verübergehend zu einer strammen Süd bis Südwestströmung. Dann kann es durchaus auch schon mal im Februar, gerade zum Ende des Monats hin ziemlich kuschlig warm werden. Und die Frühlingsgefühle bei Frauen und Männern werden geweckt (Spaß!). Aber danach sieht es eher bisher weniger erst mal aus.
Hätte hätte Fahradkette,ich krümel mich vor Lachen!!!Danke lieber Kai
Einfach Super ... LG Wolfgang ❤
symphatisch erklärt, aber die Langfristprognosen nehmen finde ich viel zu viel Raum ein und stimmen am Ende 50:50 - da hab ich nicht so viel davon. Meiner Erfahrung nach stimmts bis zu 3, 4 Tagen mit der Wettervorhersage, manchmal sogar eine Woche im Voraus, aber alles darüber hinaus passt einfach zu selten.
Langfristtrends sind nur ein Blick in die Glaskugel😎
Hallo Kai, gibt es denn am Südpol auch einen Polarwirbel und wie wirkt er sich aus?
Danke schon mal.
Jetzt hab ich das verstanden mit dem Philosophischen Konzept der Parallelwelten.
Andere Berichte berichten für die selbe Zeit von einer ganz anderen Welt.
☝🏼🌫⛈🌚🌞 🛸 🐙🍻🐙 🛸 🤣🌚⛈🌫👍🏻
Für andere Wetterberichte fehlt mir wirklich die Zeit.
Hab aeit Monaten/Jahren keinen anderen gesehen als hier.
❤❤❤ --- faszinierend, DANKE --- ❤❤❤
Wunderschön einfach beeindruckend da geht einen das Herz auf.🌞🚠❄🏂🌬🌞⛷❄💚🍀
Hab dich heute bei Radio 21 gehört 👍
Ob des no wos wead ? Und wenn, na frog i mi, wos wead draus ???😮 scheena Omd eich olle und servus beinand 😊lg Inga 😊❤
👍
❤❤❤
Danke lieber Kai schönen Abend an alle macht es euch gemütlich
Danke für den tollen Bericht
"Langfristig dreht die Strömung" - So siehts aus!
🌵🌾🌿☘🍀🍁 So ist jetzt auch das Wetter Kai. Nix mit Polarwirbel !
wow wie wunder wunderschön unser Planet ist 💚😍 als Herbstkind mag ich die Schneelandschaften besonders gerne danke Dir Kai für diese wunderschönen Impressionen 😊
Ich bin echt froh, wenn der ganze Schlonz vorbei ist!
Wenn wir schon kein richtiges Winterwetter bekommen, kann es ruhig mild werden
Besten Dank für die verständlichen Wetterinfos!
Danke für das beeindruckend schöne "Flugvideo" am Ende! Allen noch einen entspannten Abend! 😊👍👋👋👋
Schönen Nachmittag allerseits 🤗
In hot vorhin plötzlich Regenschauer, jetzt Sonne mit Wolken. Wind hält sich in Grenzen.
Kälte muß ohne Schnee nicht sein, dann lieber so bleiben
Angenehmen Abend an alle
Ok soweit so gut aber ich bin da schon seit längerem verwirrt was zB den Golfstrom angeht. Vielleicht kann Kai da ja noch mal bei Gelegenheit ein Video zu machen.
Einerseits heißt es ja immer das wir in Europa vom Golfstrom profitieren und darum ein gemässigtes Klima haben.
Andererseits heißt es seit Jahren das er immer schwächer wird und das es dadurch in Europa kälter wird. Das Gegenteil passiert aber ja. Es wird immer wärmer und die Kälte zieht sich immer weiter in den Norden zurück.
Wer lügt denn jetzt???
🤔🤔
Hui, das war mal wieder ein schöner Abschluss deiner Wettersendung 👍🏻👏
freue mich schon auf die nächste Runde.
Vielen Dank Kai ! 🌷
Ab März will ich keinen Winter mehr. Wenn der Winter noch kommen möchte, hat er jetzt noch gute 4 Wochen Zeit, danach ist gefälligst Schluss! Es ist gott sei dank schon wieder etwas heller, die Stimmung im Januar ist immer extremst im Keller!
Ich dachte Grönland ist Nordamerika!? 😂😂😂 Spaasss
Wetterbericht 😂
Hallo Kai hoffe nur ,dass nicht Frühlingstemperaturen
Kommen ,Bäume blühen und dann Frost rein knallt wie voriges Jahr .Wäre schade 😅😢
Wer Winter will, fährt in die Berge oder in den Norden. So wie aktuell das Wetter ist, kann es gerne bleiben. Der Schlonz kann ruhig wegbleiben.
Ich kann "Blocking, Ostlage und Kälte" nimmer hören. Ich bekomm die Krise. 🤮🤮🤮
6Grad in Lübeck..Allen Wetterfreunden einen schönen Abend ❤❤❤
Zum Eingangsstatement: ich wünsche mir noch keinen Frühling. Erstmal müsste es ja Winter werden, bisher hatten wir hier (fast) noch nichts.
Also ich wünsche mir im Herbst schon wieder Frühling. Winter könnte wegen mir ersatzlos gestrichen werden. 😂
@hans-jurgenwolter1399 Amen
Nein erst braucht's mal noch Winter. Wir hier in der Südwestpfalz habens lange genug heiß.
@@krauterhannes2172👍🏻
Ich möchte auch erstmal Winter 😊
Hallo, wunderschöne Aufnahmen❤
Es dreht eh wieder alles auf mild
Gott sei dank kommt er noch nicht der Frühling Nicht alle sehnen sich danach. Allergien, Asthma Heuschnupfen usw. das alles brauch ich nicht, Gartenarbeit, nein danke. Aber ab ende Juni Geht es zum Glück wieder rückwärts, da freue ich mich drauf.
Dann fragen wir uns warum sie noch nicht am Polarkreis wohnen ?
Es gibt nichts besseres als warmes Wetter .
Ohne wächst auch nichts .
@@josefleitl2857 oder Sie nach Süditalien ? 😉
@@lucas24maier88 Mittlerweile passt es mit hier nach fast 60 jahren sogar in Niederbayern .
Das ist eine absolute Horrorvorstellung für mich! Nichts schöneres wenn es Richtung Frühling geht und dann ab in den Sommer! Dafür nehme ich alles in Kauf, auch Gartenarbeit und Heuschnupfen (gibt ja Mittelchen dagegen 😊)
@@josefleitl2857 Kein Wunder ! Damals und bis vor 25 Jahren waren sogar hier am Oberrhein die Sommer noch angenehm und die Winter kälter und öfter Schnee Ereignisse.
Ich denke es wird nicht mehr viel mit dem Winter,
bei und sind letzte Woche und diese Woche sehr viele Kraniche gen Norden
gezogen. Meist spüren die Tiere den Frühling schon früher als wir Menschen
mit unseren Wettervorhersagen.
Die Kraniche schauen zu viel NOAA📺😅
@@diplomat2347 😂
Für Würzburg werden Nächste Woche auf Google Wetter 7 Grad berechnet und Sonne und selbst nachts 3 Grad trotz klarer Nächte. Die Inversion hat es zunehmend schwieriger aufgrund höherem Sonnenstand im Februar also wird das auch mit einer hohen Warscheinlichkeit so kommen außer bei Hochnebel. Wobei ich die Plus 3 Grad nachts bezweifle. Insgesamt aber sieht es nicht nach Winter aus.
I N TUHTINGER schnt
HEUTE DIE Sonne
Hmm hoffentlich setzt sich zumindest noch der Spätwinter durch gerne auch mit Kaltufteinbrüche im März. Es wird sowieso noch früh genug heiß. Ich habe auf jeden Fall überhaupt noch gar keine Lusten auf Frühling mitten im Winter.
Ich auch nicht😊
Nein wenn dann noch im Februar. März sollte dann so langsam der Frühling kommen.
Meine Hunde und ich wollen auch noch keinen Frühling.
Meine Hunde freuen sich drauf ebenso meine Enkel.Endlich Sonne und warm
Ich auch nicht. Da ich erst im März Zeit habe, nochmal ein paar Tage Skifahren zu können...
Der winter ist in die Berge verschwunden, dort gibts Schnee ohne Ende, Und im flachland Bleibt Nur der Siff Schlonz, Winter gibts Nicht mehr viel, Währe Schön wenn noch etwas Schnee Kommen Könnte? Aber das weis Niemand, Schönen abend euch Allen,
Warte ab ,Mutter Natur spielt gerne mal Spielchen wir hatten schon Winter der erst Ende Februar bis Ende März angehalten hat,ich wäre da vorsichtig zusagen es kommt kein Winter mehr!
Hier im Schwarzwald ist er auch fast verschwunden .
10° in der Passauer Ecke, blauer Himmel, keine Wolken, mäßiger Wind bis 16 Uhr.
Herrlich mit Kaffee und Vogelgezwitscher.
Im Gewächshaus 15 °😊
Ich will Kälte - Cluster. Jetzt, nicht Mitte April. 😉
Auch nicht mehr unbedingt im März.
Wollen tue ich sie nicht, aber besser wäre es tatsächlich jetzt statt so viel später
Ich will ihn einfach weder jetzt, noch will ich das im April 😂
@@pascald9545 ich eigentlich auch nicht.
@@ws3286geht im Garten alles kaputt Bäume dann blühen und dann Frost wäre schitt .Hatten wir voriges
Jahr
Ich wusste es ,keine Winterreifen .
Das zweite Jahr in Folge .
Dank Allrad und fast keinen Schnee .
Im Falle des Falles bei Winterglätte will man dann aber an keinem Unfall beteiligt sein!
So schnell kommt man zur Teilschuld😮
@@FlorianSchwarz-mj7lf Im Fall der Fälle ist es so .Nur ich hatte mit Sommerreifen noch keine Unfall im Winter (Glätte)
Und ja man hat ja noch bei Extremwetter ein anderes Auto in Petto .
Aber nur bei Frost oder wenn es mal so lala glatt ist fahre ich mit meinem Allrad in die Arbeit und wieder nach Hause .
Weltreisen werden da nicht gemacht .
Schaut’s nicht auch nach Major Warming aus?
Hab es einfach aufgegeben mit Schnee
Der 6er lauf gfs zeigt gar keinen schnee für diesen Zeitraum. Ständiges wäre wenn usw. Ein lauf alleine gibt keine Sicherheit auf eine bestimmte Wetterlage. Was der polarwirbel wann macht ist auch nicht so wichtig, da keine zonalwindumkehr stattfindet und er klar über Null ist. Nicht spricht dafür, dass er unter Null wandert und dauerhaft da bleibt, ganz im Gegenteil. Es gibt kaum Läufe die auch nur annähernd dahingehend. Es ist Februar und wird wieder knapp über oder in der Nacht knapp unter Null Grad sein. Nicht sehr überraschend.
Auch wenn das nur stinknormales bis leicht zu warmes Winterwetter bedeutet, wäre es dennoch weit entfernt vom 2024er Februar. Frosttage konnte man im letztjährigen Februar z. B. hier in Sachsen mit der Lupe suchen...
@@diplomat2347Richtig,
Hier in Südostbayern gabs 2024 von Anfang Februar bis Ende November keinen Frost.
Also wirklich außergewöhnlich!
@@FlorianSchwarz-mj7lfDas ging auch im März so weiter, nur dann mit noch höheren Tageshöchsttemperaturen. Und dann gab es diesen einen Tag im April, wo bei minus 5 Grad in der Nacht so vieles 🌸🌱🌳 kaputt gegangen ist.
Mal schnee in den Berechnungen, mal nicht. Ständiges hin und her. Wetter macht sowieso was es will. Brauche keinen schnee mehr. Ist aber noch Winter. Mal schauen was wirklich kommt.
@@diplomat2347 Anfang April war hier Anbaden bei über 26°, Ende April gabs mal 2° nachts und 5 am Tag.
Alles danach war überdurchschnittlich warm, wir lagen 3,8° überm Durchschnitt.
Spätfrost kommt hier oft in Becken- und Muldenlagen vor.
Dort baut aber kaum einer Obst an.
Ett kütt, wie ett kütt☝️
Das ist Ansichtssache. Und du solltet auch die Meinung anderer akzeptieren.
Du magst wärme, schön freut mich, ich mag Kälte,
So wie ich deine Meinung akzeptiere, so erwarte ich das du auch meine Meinung akzeptierst ok?;
Somit haben wir nur Glück
Das das Gas reicht
Und einen relativ normalen Warmwinter vor uns haben
Hmm ob das Gas letztendlich reicht das ist überhaupt nicht geklärt. Ich sage so gewählt so geliefert. Nur leider muß ich auch dadrunter leiden weil ,unser Volk so dämlich ist 😂😂😂.
quatsch