Die 3 häufigsten Fehler rund ums Gießen der Tomaten | Wie kann man sie vermeiden? 🍅🌱

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Wir haben bereits die letzte Juniwoche, das Thermometer hat in den letzten Tagen über 30 Grad angezeigt und somit ist natürlich das Gießen von großer Bedeutung! Aber aufgepasst, das Gießen will gelernt sein!
    Was man beim Gießen alles beachten sollte, seht ihr im Video. Die Devise lautet: WENIGER IST MEHR! Viel Spaß beim Anschauen des Videos! 🤗🍅
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 71

  • @ferdinand551
    @ferdinand551 3 หลายเดือนก่อน +3

    So muss das sein, kurz und prägnant. Danke!

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  3 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne! 🤗🌼

  • @markusburger9853
    @markusburger9853 ปีที่แล้ว +7

    Das habensie sehr gut erklärt👍, in meiner Gemende in Südtirol mus jeder der ein Haus baut auch einen Regenwassertank mit eingraben und die Regenrohrrinnen einlaufen lassen, ansonsten bekommt er keine Baugenehmigung. Und das jetzt schon dreissig Jahre, lg Markus

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob! 🤗 Das finde ich einfach super!! 👍 Eine wirklich geniale Idee! Sehr nachahmenswert!! Danke! LG Regina 🌼

  • @christabardo3765
    @christabardo3765 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo🥰, ganz lieben Dank❤️🥰👍👍👍🙋‍♀️

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne! 🥰🤗🌼

  • @aigi66
    @aigi66 ปีที่แล้ว +3

    Meine ERSTEN Versuche vor so 15 Jahren "Tomaten in Blumenkästen gleich auch darin ausgesät" ist natürlich nichts geworden aber im laufe der Jahre habe ich dazu gelernt wie es richtig geht. Habe nur 24 qm ist eine Terrasse der Durchschnitt meiner Ernte sind so 5 kg Tomaten eine Menge Gurken und Zucchini auch Knoblauch im Hochbeet heuer gibt es auch Kräuter und Salat.

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Wow, das hört sich ja sehr gut an! 🤗 Nur weiter so und viel Freude dabei! LG Regina 🌼

  • @andreasvillgratter1903
    @andreasvillgratter1903 ปีที่แล้ว +2

    Wieder was dazugelernt! Danke!!

  • @homs3014
    @homs3014 ปีที่แล้ว +1

    Danke liebe Regina für Ihre wunderbaren Tip's . Ich werde sofort noch Töpfchen im Nachhinein eingraben .Ganz liebe Grüße

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne, und liebe Grüße zurück! 🤗🌼

  • @galadriel6004
    @galadriel6004 ปีที่แล้ว +1

    Prima, danke!

  • @sabineg.2389
    @sabineg.2389 ปีที่แล้ว +1

    Ich danke dir für die wichtigen Tipps. Sehr wichtig!Ich danke dir ganz herzlich👏👌

  • @wolfgangbohl359
    @wolfgangbohl359 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön hast du das erklärt. Ich habe bei einem Tontopf unten das Loch zugeklebt, einen etwas kleineren umgekehrt hinein geklebt und einen wieder andersrum Loch auf Loch geklebt, dass ein Trichter entsteht. Das ganze habe ich so tief eingegraben, dass nur der Trichter herausschaut. Funktioniert gut

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Dankeschön! 🤗 Sehr gute Idee, Wolfgang! 🌼

  • @alfredsteiner8152
    @alfredsteiner8152 2 หลายเดือนก่อน +1

    Der Beitrag hat mir sehr geholfen 🙏
    Habe mir erlaubt den Kanal zu abonnieren 🌞

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut uns sehr, und herzlich willkommen auf unserem Kanal! 🤗🌼

  • @benrainer7720
    @benrainer7720 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍

  • @passion_breeze3354
    @passion_breeze3354 11 หลายเดือนก่อน +1

    😍👍

  • @angelas1318
    @angelas1318 ปีที่แล้ว +1

    👍🌱

  • @angelikabachmann3048
    @angelikabachmann3048 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer tolle Tipps! Hast du deine Freilandtomaten im Hochbeet?

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Dankeschön! 🤗 Im Vorjahr hatte ich einige direkt im normalen Bodenbeet und im Hochbeet! Im Hochbeet habe ich sie zwangsläufig mit dem anderen Gemüse gegossen (Mischkultur), obwohl die Tomaten es nicht unbedingt gebraucht hätten! LG Regina 🌼

  • @tinap6616
    @tinap6616 ปีที่แล้ว +1

    Danke dir! Muss auch mal Töpfe eingraben… 🙈

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Gerne! 🤗 Man erspart sich wirklich viel Wasser und auch Zeit! 🌼

  • @joerglasch8255
    @joerglasch8255 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe dich! 😇😊
    Perfekt erklärt. Nur warum stehen die alle noch immer mit dem Schlauch im Garten? Tomaten bilden ja richtig tiefe Wurzeln aus. Geiztriebe dann nicht mehr. Die sind oben. Egal. Das Prinzip muss doch sein, daß sich Pflanzen ihr Wasser von unten holen. Wenn ich jeden Tag 2x oben feucht mache?

  • @katjahellmann8228
    @katjahellmann8228 ปีที่แล้ว +1

    Vielen lieben Dank für das tolle Video mit den wertvollen Tipps. Wieder was dazu gelernt. Kann ich in den Topf auf die Löcher auch Erde geben? Ich weiß nicht, was ich sonst verwenden kann. Liebe Grüße Katja

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne! 🤗 Ungefähr so 2cm bis 3cm Erde kannst du auch in den Topf geben! LG Regina 🌼

    • @katjahellmann8228
      @katjahellmann8228 ปีที่แล้ว

      @@ErdGefluester Vielen lieben Dank für deine hilfreiche Antwort. Liebe Grüße Katja 🌞🌞🤗🤗🤗

  • @thomasgyuroka2504
    @thomasgyuroka2504 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den tollen Tipp mit den Tontöpfen. Hast jede Tomate einen eigenen Topf oder machst du einen Topf zwischen zwei Tomaten? Wieviel Liter fasst der Topf?

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว +2

      Ich gebe jeder Tomatenpflanze einen Topf. In den Topf geht ungefähr 1 Liter Wasser rein. Neben dem Töpfchen (rechts und links)setze ich meistens noch eine Tagetes und Basilikum! LG Regina 🌼

    • @thomasgyuroka2504
      @thomasgyuroka2504 ปีที่แล้ว

      @@ErdGefluester super Idee! Danke!

  • @marionr.8802
    @marionr.8802 ปีที่แล้ว +1

    Toller Tipp, mache ich jetzt auch so.
    Kann ich diese Art zu gießen auch fur meine Freiland Gurken anwenden ?
    Danke auch fur den Tipp für's Freiland gießen. LG

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Danke! 🤗 Ja, das kannst du auch bei Gurken im Freiland machen. Ich würde aber hin und wieder auch die übrige Fläche um die Gurke herum gießen, denn die Gurke ist eher ein Flach bis Mittelwurzler. 🌼

    • @marionr.8802
      @marionr.8802 ปีที่แล้ว

      ​@@ErdGefluestervielen Dank für deine Antwort ❤

  • @carlarosa1980
    @carlarosa1980 ปีที่แล้ว +1

    ⭐⭐⭐⭐⭐

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 3 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Regina, ich liebe deine Tipps, habe viele schon erfolgreich umgesetzt, nur mit den Tomaten im Freiland in der vollen Sonne nur einmal pro Saison gießen? und dann auch nur wenn die Blätter welk, lasch herunterhängen?, verstehe ich das richtig? Noich eine Frage, wie schaut es in Töpfen aus? Danke Regina für deine Hilfe😘😘

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  3 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr, Dankeschön! 🤗 Wenn ich die Tomaten ins Freie pflanze, gieße ich sie ordentlich an. Sollte es zu diesem Zeitpunkt schon sehr warm sein, dann kann es sein, dass ich nocheinmal die Pflanze gießen muss, weil sie ja noch nicht so tief gewurzelt hat. Ganz wichtig ist, dass man sofort mulcht , denn dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Boden gut erhalten! Ich warte mit dem Gießen nicht so lange, bis die ganze Pflanze schlapp ist, sondern wenn ein paar Blätter beginnen schlapp zu machen (das sieht man aber eh sofort). Bei den Töpfen ist das ganz anders, da muss man natürlich öfter gießen, und ich mulche auch im Topf. Immer eher weniger gießen, wie zuviel! LG Regina 🌼

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 ปีที่แล้ว +1

    Seit 20. Mai hab ich die Paradeiser im Gewächshaus gar nicht mehr gegossen. Alles ist gut gemulcht, nur wenn sie in der Früh noch hängen, würde ich gießen, war aber noch nicht.

  • @eleonorapichler671
    @eleonorapichler671 ปีที่แล้ว +1

    Alles schön und gut. Aber bei mir am Balkon hat es oft 40 Grad,und da muss ich 2-3 Mal am Tag Giessen 👍💚🤗🐈 sonst wäre alles kaputt. L.g. Tschüsschen.

    • @eSheeep
      @eSheeep ปีที่แล้ว

      Das ist grober Unfug und sorgt nur dafür dass die Pflanzen absaufen und die Wurzeln v. A. an den nassen Rändern weggammeln.
      Wie im Video erwähnt lassen alle Pflanzen bei starker Sonneneinstrahlung die Blätter etwas hängen. Deswegen prüft man auch morgens die Pflanzen, bevor die Sonne stunden lang auf das Laub geknallt hat.
      Sonst Finger bis zum Knöchel tief in die Erde schieben und nach Feuchtigkeit prüfen. Das ist viel zuverlässiger.
      Mein Garten geht auch gerne um 40°C und ich habe viel in Töpfen.

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว +1

      Ja, am Balkon schaut die Sache freilich anders aus! Aber wenn die Töpfe (Behälter) groß genug sind, und obendrein noch gemulcht werden, braucht man sie viel weniger zu gießen! Probier es einmal aus! LG Regina 🌼

    • @eleonorapichler671
      @eleonorapichler671 ปีที่แล้ว

      @@ErdGefluester Weißt du, so riesen Töpfe kann ich nicht auf den Balkon weil ich Angst habe das alles zu schwer wird, mit Erde und so. Wir wohnen im 2, Stock . Und so groß ist er ja auch nicht. Ich mach das schon einige Jahre so und Mulchen das Fang ich mir nicht an, hab mit Füssen und Wirbelsäule zu tun, das wird mir sonst zuviel, aber das hast du ja nicht gewusst, trotzdem danke ich mache das so weiter mit mehr Giessen, schau mir deine Videos sehr gerne an. L.g. Tschüsschen 🌤️🐈💚. Wünsche dir einen schönen Tag.

  • @hildegardpescosta2639
    @hildegardpescosta2639 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Regina
    Ich danke dir für die wieder sehr wertvollen Tipps!👍🍅👍🍅👍🍅👍🍅 Ich habe trotzdem eine Frage an dich. Meine Tomaten wachsen in großen Blumentrögen .Pro Kiste 2Stück.Wie ist da das Gießen am idealsten ?
    Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes sonniges Wochenende!
    Herzliche Grüße Hildegard

    • @joerglasch8255
      @joerglasch8255 ปีที่แล้ว +1

      Wie stehen die darin? Man kann ja sehr unterschiedliche Methoden haben. Wir haben selbst einiges in Maurerkübeln. Da musst du nur die Pflanzen anschauen. Spätestens, wenn früh morgens die Blätter gekräuselt sind, sollte was passieren. Steck Holzspieße rein, nimm den Finger usw. Es gibt ja tausende Möglichkeiten

    • @hildegardpescosta2639
      @hildegardpescosta2639 ปีที่แล้ว

      @@joerglasch8255 danke☺🍅

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Gerngeschehen, liebe Hildegard! Ich würde die Tröge unbedingt mulchen, dann braucht man wirklich viel weniger gießen! Bevor ich sie gieße, würde ich mit dem Finger in die Erde wühlen, und schauen, ob sie wirklich Wasser brauchen. Wenn ja, dann gieße ich ordentlich! Man merkt es aber auch sofort, ob die Tomaten Wasser brauchen, wenn in der Früh die Blätter schlapp sind! Aber Vorsicht- die Blätter können auch abhängen, wenn die Erde zu nass ist! LG Regina 🌼

    • @hildegardpescosta2639
      @hildegardpescosta2639 ปีที่แล้ว

      @@ErdGefluester Vielen Dank Regina für deine rasche Antwort!
      Liebe Grüße Hildegard

  • @sabrinas.6394
    @sabrinas.6394 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin ganz faul 😅 ich habe eine Tropfbewässerung, die Früh und Abend läuft, je 14l für 50 Pflanzen. Ich habe aber auch sehr sandigen Boden.

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว +1

      Das ist auch eine Möglichkeit! 👍🌼

  • @insp.gadget1
    @insp.gadget1 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, meine Tomaten werden sehr seltennund wenn dann über eingegrabene Flaschen an den Wurzeln gegossen. Die Pflanzen sehen gut aus, dunkelgrüne Auftechte Blätter, jedoch an den obersten Fruchttrieben sind die Blüten verteocknet. Liegt das an zu hoher Hitze/Sonneneinstrahlung?

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Das kann mehrere Ursachen haben! Zu starke Sonneneinstrahlung, Nährstoffmangel, oder zuviel gedüngt, oder auch Schädlinge (Tomatenrostmilbe) usw. Das kann man aus der Ferne schwer beurteilen! 🌼

  • @i.m.7425
    @i.m.7425 ปีที่แล้ว +1

    Ich muß einfach mal Fragen,
    Dünger sie ihre Pflanzen oder haben sie goldenen Hände und schöne Augenblick.
    Ich kann nicht glauben es ist nicht möglich wie in Märchen.
    L. G. Ida
    ❤❤❤❤❤❤❤

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      Dankeschön! 🤗 Es liegt wohl auch an unseren guten Erdprodukten. Ich dünge selten, und wenn, dann nur mit Bio Kompost oder mit unserem Bodenaktivator. Was ich aber regelmäßig mache, ist mulchen! LG Regina 🌼

  • @Sonja-dw9bx
    @Sonja-dw9bx ปีที่แล้ว +1

    das bezieht sich aber nur auf im Boden gesetzte Tomaten, kann ich auch etwas ähnliches für die Topftomaten machen? Hier gieße ich halt leider wirklich viel

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว +1

      Die Tomaten im Topf soll man auch unbedingt mulchen, man braucht dann wirklich viel weniger gießen! Wenn die Tomaten ordentlich Wurzeln gebildet haben und kräftig wachsen, kann man auch einen Untersetzer unter dem Topf verwenden, dann brauch ich auch nicht soviel gießen! 🤗🌼

    • @Sonja-dw9bx
      @Sonja-dw9bx ปีที่แล้ว

      @@ErdGefluester Dankeschön!

  • @aigi66
    @aigi66 ปีที่แล้ว

    Nun ich erziehe meine Tomaten schon vom Anfang an das sie SEHR WENIG Wasser bekommen habe noch einige Pflanzen als Reserve in der Wohnung stehen OHNE GIESSEN seit einem Monat.

    • @ErdGefluester
      @ErdGefluester  ปีที่แล้ว

      1 Monat in der Wohnung ohne zu gießen? Wie groß sind die Töpfe mit den Tomaten? 🤔

    • @aigi66
      @aigi66 ปีที่แล้ว +1

      Nun 10 cm Töpfe gestern sind die Letzten ins Hochbeet gekommen wird nicht mehr viel werden nur sind die übrigen geblieben aber bevor ich sie entsorge.
      Von mir einen 👍