5 Tipps zum Boho - Kleider selber nähen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 79

  • @nanny_qualmie
    @nanny_qualmie 2 ปีที่แล้ว +14

    Ein sehr schönes Kleid und so toll erklärt, wie man es herstellen kann. Das macht mal wieder Lust auf's Nähen. Danke für die Tipps.

  • @adelheidili
    @adelheidili 8 หลายเดือนก่อน +3

    Schön, daß ich dich gefunden hab!
    Es gibt keine EINHEITSFIGUR !!
    DU BIDT SCHÖN, SO WIE DU BIST !!❤❤❤

  • @mimi1406ah
    @mimi1406ah ปีที่แล้ว +3

    vielen lieben dank .... hatte mir genau so ein kleid spontan gekauft und beim näheren hinsehen festgestellt, dass die farbe zwar klasse ist, aber der schnitt mega unvorteilhaft heraus kommt! jetzt weiß ich, wie ich es abändern kann - ganz klasse!!!
    🙏😊🎉

  • @charlie5204
    @charlie5204 ปีที่แล้ว +1

    Ich nenn es jetzt mal "Zufall", dass ich auf Deinen Kanal gestoßen bin und die letzten Tage darüber nachgedacht habe mir ein Kleid zu nähen. Jedenfalls hatte ich mich dagegen entschieden, da ich normalerweise keine Kleider trage, aber Dein Video hat mir eine Möglichkeit aufgezeigt. Ich finde Dein Boho sehr schick und Du hast es sehr gut erklärt ... das mit den Problemzonen ..., dass ich jetzt doch was für meinen Stoff gefunden habe. Danke 🙂

  • @christaschuetz3568
    @christaschuetz3568 ปีที่แล้ว +4

    B o a ein richtig tolles Video aus der Seele gesprochen vielen Dank ich werde es gleich mal versuchen liebe Grüße Christa

  • @annbrexxx
    @annbrexxx ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für die Tips. Kann ich gut gebrauchen und wage mich jetzt doch noch an ein BoHo-Kleid.

  • @tzetchopegoblankieto4279
    @tzetchopegoblankieto4279 2 ปีที่แล้ว +9

    Super! 👍🏻 Danke für die tollen Tipps!

  • @Subcutan698
    @Subcutan698 ปีที่แล้ว +2

    Das Kleid sieht wunderhübsch an dir und danke für die Tipps.

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      Dankeschön 🤗

  • @gerlinde6745
    @gerlinde6745 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für diesen tollen Erfahrungsbericht👍 Ich möchte mir ebenfalls ein Sommerkleid nähen, habe aber auch nicht die beste Erfahrung mit Schnittmustern gemacht. Jetzt weiß ich was zu tun ist um ein Kleid nach meiner Vorstellung zu nähen: ich nehme ein Blusentop welches ich nur selten anziehe, nehme 2 oder passenden Stoffe, und setze die einfach unten dran wie es super erklärt wurde. LG 💖

  • @anettebrauckmann9968
    @anettebrauckmann9968 2 ปีที่แล้ว +7

    Ein wunderschönes Kleid 👗.

  • @marikahema809
    @marikahema809 5 หลายเดือนก่อน +1

    Eine sehr gute Idee.. Ich bin auch gerade dabei so etwas in Angriff zu nehmen. Ich habe beschlossen ein gut sitzender Blusenschnitt, mit brustabnäher zu nehmen

  • @susanne9733
    @susanne9733 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt. Endlich kann ich Schnitte auf meine Figur anpassen. Danke!

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว +1

      Das freut mich!

  • @AngieBrandy007
    @AngieBrandy007 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön und steht dir super das Kleidchen.

  • @pamelarau753
    @pamelarau753 ปีที่แล้ว +1

    Sehr angenehm erklärt,gefällt sehr.Danke hierfür.

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback!

  • @elisabethdilly7904
    @elisabethdilly7904 5 หลายเดือนก่อน +2

    Raglan ist übrigens die beste Lösung von Oberteilen aller Art. Es ist egal, ob du schmale, breite oder hängende Schultern hast. Auch Ärmel passen viel besser, gerade wenn du "Muckis" hast. Das Kleidungsstück lässt sich auch viel besser an- und ausziehen (sehr gut bei Schulterverletzungen). Nicht umsonst sind Body und Co. für Säuglinge oder Sportartikel mit Raglanärmeln.
    Ich bevorzuge außerdem Stoffe OHNE Elastan, denn man sieht sonst schnell aus wie eine Babypuppenfehlpressung😝
    LG✌☮

  • @angelikawagner6100
    @angelikawagner6100 ปีที่แล้ว +1

    Halloich bin neu hier hab schon das eine oder andere genäht aber deine Erklärungen sind toll. Ich wohne im Odenwald auf einem kleinen Dorf und um schöne Stoffe zu kaufen muss ich lange suchen und einige km fahren und dann ist die Auswahl nicht so üppig deshalb freue ich mich auf deinen Onlineshopp und das du danach auch Hilfestellung gibst.
    Dein Kleid das du trägst ist mega würde mir das auch gerne nähen aber ich muss zugeben ich hab nicht viel verstanden. On deinem gibt es von deinem Kleid ein Muster und der Stoff gefällt mir auch sehr.
    Ich freue mich was du in Zukunft noch für Projekte zeigst.
    Vielen lieben dank

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Von meinem Kleiderstoff gibt es leider nur noch ein Restchen. Aber wir haben noch viiiieeele andere Stoffe bei uns im Shop unter "Viskose". www.pelamenti.de/shop/sommerstoffe/ schau mal hier

  • @kathrinpfahl6855
    @kathrinpfahl6855 2 ปีที่แล้ว +6

    Toll erklärt 👏🏻👗

  • @birgitmika5413
    @birgitmika5413 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für dieses Video und den Tipp ein gut sitzendes Oberteil einfach zu ändern. Ich sehe nämlich irgendwo nicht ein, für ein luftiges Sommerkleid ohne viele komplizierte Teile viel Geld für ein Schnittmuster zu bezahlen. Und von der Figur kommt dieser Schnitt bei mir gerade richtig! Ich trage Gr.48 und habe fast keine Taille, kann also meine Problemzone perfekt überspielen!

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว +2

      Na, dann - viel Spaß beim Nähen!

  • @hakh7869
    @hakh7869 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die Mühe

  • @silvana9907-c4t
    @silvana9907-c4t ปีที่แล้ว +1

    Vielen lieben Dank für diese Tipps. Ich schleiche auch schon eine Weile um diesen Burda-Schnitt herum und fand es doof, dass die erste Stufe so weit oben anfängt. Ich bin sehr klein 1.52 m und habe im Prinizip keine Taille und dafür Bauch. Diese Tipps werde ich nun umsetzen und mir auch endlich so ein luftiges Kleid nähen.

  • @adelheidili
    @adelheidili 8 หลายเดือนก่อน +4

    Vllt bin ich fähig, mir auch ein Kleid zu nähen !
    Aber mit der Hand !
    Energetischen Nähen , energetische weibliche Kleider !
    Echt cool, wenn ich mit 77 mir noch was nähen mag !!!
    ❤🎉❤🎉

    • @pelamenti
      @pelamenti  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, das kenne ich auch. Schöne Leinenkleider oder Röcke kann man mit Hand nähen. Aber da bin ich noch nicht ganz angekommen. Ist auch ein Zeitfaktor.

  • @nathaliachromik7313
    @nathaliachromik7313 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Tipps! Danke

  • @giselaaltmann6089
    @giselaaltmann6089 ปีที่แล้ว +5

    Sehr gut erklärt, danke! In diesen an sich hübschen Bohokleidern sieht man (ich) oft wie eine Litfaßsäule aus. Da kommt es sehr auf die Platzierung der Taillennaht an, besonders wenn man sehr klein und etwas kräftiger ist.

    • @silvana9907-c4t
      @silvana9907-c4t ปีที่แล้ว +2

      Genau das Problem hatte ich auch. Klein, Bauch, keine Taille. Super, dass sich jemand die Mühe macht, so tolle Tipps mitzuteilen.

    • @beth-u5g2s
      @beth-u5g2s 7 หลายเดือนก่อน

      Es liegt auch an der Brustgrösse, mit kleinerer Brust, ja nicht jeder hat große Brüste in großen Größen, passt es aber gut. Zum Glück gibt es ja viele verschiedene Möglichkeiten und Schnitte. Nicht jeder Schnitt steht jedem gleich gut.

  • @jordisbraun4985
    @jordisbraun4985 ปีที่แล้ว

    wie witzig. Ich hatte wohl den gleichen Schnitt für das BoHo-Kleid und habe es immer noch zugeschnitten und 1/4 fertig liegen. Nun werde ich auf jeden Fall auch solch Teil ansetzen. Durch mein kunterbuntes Muster wurd es nicht auffallen. Und wenn schon. Hatte mich bisher nicht getraut einfach ein Teil anzusetzen!

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว +2

      Es gibt IMMER eine kreative Lösung - alles ist besser, als aufgeben.

  • @karinebert4430
    @karinebert4430 6 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön 👍

  • @Petraele
    @Petraele 2 ปีที่แล้ว +16

    Vielen Dank für ihre Erklärung. Ich möchte hier nochmals ausdrücklich sagen, dass Ich ebenfalls von Burda schwer enttäuscht bin. Ich trage 44 bis teilweise 46. Also kopiere ich mir den Schnitt in 46. Bei der 1. Anprobe stelle ich dann fest: das ist im Leben keine 46!!! Das ist so enttäuschend und fies. Der Stoff lässt sich dann auch nicht mehr retten. Fazit: nie mehr Burda

    • @pelamenti
      @pelamenti  2 ปีที่แล้ว +4

      Naja, direkt enttäuscht kann ich nicht sagen. Komme sonst gut klar mit Burda. Man hat sich manchmal etwas anderes vorgestellt. Meist kann man es aber "retten" durch kreative Einfälle. Nicht aufgeben!

    • @giselaaltmann6089
      @giselaaltmann6089 ปีที่แล้ว +5

      Ich kann dich gut verstehen. Aus bestimmten Gründen habe ich jahrelang diese Schnittmuster benutzt. Aus allererster Hand weiß ich, dass z.B. die Anleitungen von Mitarbeitern geschrieben wurden, die selbst nicht nähen (können). Das hat jetzt nix mit dem Muster an sich zu tun, es könnte aber so sein, dass die einzelnen Schritte der Schnittmustererstellung in ganz verschiedenen Händen liegen. Mittlerweile bevorzuge ich Schnittmuster, bei denen auch die Fertigmaße angegeben werden (patydoo z.B.). Außerdem sind mir die einzelnen Fertigschnitte von Burda zu teuer.

    • @petraw.9245
      @petraw.9245 ปีที่แล้ว +9

      Hallo 🙋🏼 ich möchte dir aus meiner Erfahrung einen Rat geben: wenn du dir deine Größe aus dem Schnittmuster kopiert hast, nehme dir einen großen Bogen Papier darunter und vergleiche nun deine eigenen Körpermaße mit dem Schnitt. Besonders Brustumfang, Taillenumfang, Gesäßumfang, Armausschnitt usw. Nicht jede Figur sieht gleich aus, wenn man die gleiche Größe hat. Ich habe auch mein erstes Kleid verschnitten, konnte es dann zum Glück noch retten. Schnittmuster von pattydoo kann ich sehr empfehlen. Sie ist Profi und hat auch passende Videos hier auf TH-cam.
      Meine Empfehlung hat nichts mit "abwerben" zu tun. Dies sind nur meine persönlichen Erfahrungen.

    • @giselaaltmann6089
      @giselaaltmann6089 ปีที่แล้ว +2

      @@petraw.9245 Dankeschön! Ich warte jetzt mal ab bis ich den Schnitt habe und entscheide dann, hoffentlich ist dieser schöne Stoff bis dahin nicht ausverkauft!

    • @petraw.9245
      @petraw.9245 ปีที่แล้ว +2

      ​@@giselaaltmann6089Ja, genau 👍🏻 , ist ja auch immer nach seinem eigenen Empfinden.
      Mein allererstes Nähobjekt war eine Hose (80er Jahre). Das war so ein toller Schnitt, der passte perfekt. Damals hatte ich auch ein paar Pfunde weniger 😉. Dann traute ich mich an Röcke.
      Erst seit kurzem hab ich den Mut gehabt, auch mal ein Kleid auszuprobieren. So wächst man manchmal in die Materie 😅. Mit den Näh- Videos hier auf TH-cam ist es auch oft sehr gut präsentiert, dass man die Schritte gut nachvollziehen kann.
      Wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim nähen. LG Petra

  • @majadegroef132
    @majadegroef132 9 หลายเดือนก่อน +1

    Dankeschön 👍💕

  • @bogadiannemarie2772
    @bogadiannemarie2772 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke ❤

  • @sabinekramp7130
    @sabinekramp7130 ปีที่แล้ว +4

    Moin. Mit den burda Schnitten komm ich für mich nicht gut zurecht. Von patty doo oder finas Idee komm ich für meine Figur sehr gut zurecht. Auch die Stufen passen prima. Du hast das Kleid toll verändert.

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      Ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich hab mich mit Burda meist gut arrangiert und deshalb die anderen noch nicht probiert. Aber pattydo macht schöne Videos.

  • @up4545
    @up4545 ปีที่แล้ว +2

    Danke, danke, danke 😃🥰🩷🫶🏻🌸

  • @elvirakammerscheid6340
    @elvirakammerscheid6340 9 หลายเดือนก่อน

    Ja, wenn Burda da einfach eine 34 iger Größe nimmt und nur weiter komzipert kann sowas bei 46/48 niemals funktionieren, weil dann Länge fehlt. Diesen gravierenden Fehler wird bei den Burdaschnitten immer wieder gemacht. Ich kann da aus leidvoller Erfahrung beipflichten.
    Aber du hast das bravorös gemeistert und mit pfiffigen Ideen ein schönes, tragbares KLeid geschneidert.
    Vielen Dank für deine guten Idden!

  • @ifitauwaldt8603
    @ifitauwaldt8603 ปีที่แล้ว +3

    Auch Ich bin von Burda sehr enttäuscht. Als Abonnentin seit 30 Jahren musste ich feststellen, daß die normale Ausgabe nur noch bis maximal Größe 48 geht. Da ich Größe 50 trage, finde ich nichts mehr. Ich empfinde die Umstellung als Zumutung und Diskriminierung.

  • @annettebielert6020
    @annettebielert6020 ปีที่แล้ว +3

    Ist ein sehr schönes Kleid was für Stoffe nimmt man da ab besten ich möchte mich Mal Probieren 😀

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      Am besten funktionieren Viskosestoffe, gerade bei Hitze. Wir haben jede Menge davon, auch im Shop! www.pelamenti.de/shop/ unter Sommerstoffe

  • @renateglittenberg4515
    @renateglittenberg4515 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Petra. ich habe Dein Video gesehen und bin begeistert von dem Kleid. Ich habe mir einen Stoff/Viskose im Shop ausgesucht, verräts Du mir, wieviel ich brauche für Gr. 42/44? LG

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      Oh, das ist absolut schnittabhängig! Und es kommt auf die Länge an. Gaaanz grob geschätzt,ohne den Schnitt zu kennen würde ich sagen 2m - 2,50m

    • @renateglittenberg4515
      @renateglittenberg4515 ปีที่แล้ว

      @@pelamenti nun, ich würde versuchen, so ein Kleid zu nähen, wie Du anhattest. Ich bin keine „begeisterte Klamottennäherin“, Taschen sind eher mein Ding, aber hin und wieder trau ich mich auch an ein Kleid. Und Deine Erklärung mit der Unterbrustnaht hat mich überzeugt. Vielen Dank nochmal

    • @renateglittenberg4515
      @renateglittenberg4515 ปีที่แล้ว

      @@pelamenti war der Schnitt für das Boho Kleid denn nicht von burda? Ich habe den Schnitt mit den Raglanärmeln dort nicht gefunden, gibt ja sooo viele Schnittmuster LG

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      @@renateglittenberg4515 Der ursprüngliche Schnitt war in der Burda 7/21. Schau mal in der Zeitungsschau von uns "Sommerausgabe 21" bei Minute 5:19. (Ist auch im Video verlinkt) Den habe ich als Grundlage genommen und verändert, wie im Video beschrieben.

    • @renateglittenberg4515
      @renateglittenberg4515 ปีที่แล้ว

      @@pelamenti ich hab´s gefunden😀 ich hab doch die Zeitung noch bei Burda bestellt, habe es aber nicht als Dein Kleid erkannt. Du hast die Ärmel gekürzt und den Schlitz am Ausschnitt weggelassen. Werde ich wohl auch so machen. Wenn ich das alles mal so hinkriege🙄. Aber dafür hab ich ja meinen Nähkurs, den eine Maßschneidermeisterin macht. Sie kann mir bei den Änderungswünschen helfen. Ich danke Dir, Du bist ein Schatz😻😻😻

  • @Alu54
    @Alu54 ปีที่แล้ว +1

    Halllo, ich verstehe leider nicht, was mit Stufen gemeint ist. Wenn es breite Bänder sind, dann muss man die ja alle längs miteinander verbinden - also durch senkrechte Nähte 😮 Ist das so...???

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว

      Stufen sind die einzelnen Abschnitte nach unten, bei meinem Kleid sind es zwei Stufen. Diese bestehen aus Streifen, die der gewünschten Stufenbreite entsprechen z.B. 30cm oder 40 cm. Ja, wenn die Ballenbreite für die Weite der jeweiligen Stufe (Streifen) nicht mehr reicht, muß angesetzt werden, mit einer Längsnaht. Die Stufenstreifen müssen ja immer weiter werden nach unten hin, sonst kann man nicht mehr kräuseln. Ich hoffe, das ist verständlich erklärt 🤏

  • @TWa-yf6bc
    @TWa-yf6bc ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöner Stoff, aber die Taille ist mir immer noch zu weit oben 🤷

    • @pelamenti
      @pelamenti  ปีที่แล้ว +3

      Das Schöne am Selbermachen ist, daß das jeder so machen kann, wie es ihm gefällt.