Grüße! Habe mir auch einige Tutorials ansehen müssen um durch die nicht sonderlich übersichtliche Oberfläche zu finden, muss gestehen das ich deine Anleitung mit Abstand am besten finde! Natürlich hat es mir auch sehr arg weitergeholfen, jetzt kann ich endlich auch ohne großen Stress Texte Figuren etc. cutten! Danke danke an der Stelle und mach weiter so!
Hey! Ich habe eine Frage - wie funktioniert das Ganze, wenn man mehrere voneinander getrennte Objekte in einem Bild freistellen will, um dann den Untergrund/ Hintergrund bearbeiten zu können? Bei allen Tutorials auf TH-cam findet man immer nur das "Ein-Objekt"-Beispiel, was mir leider nicht weiterhilft. Ich bekomme das einfach nicht hin mit dieser Shift-Taste und "zur aktuellen Auswahl hinzufügen". Bei mir macht er nichts, sobald ich ein Objekt abgeschlossen und in sich verbunden habe. Vielen Dank schon mal!
Ich mache alles wie befolgt, doch sobald ich nach dem Pinsel bei der Vordergrundauswahl auf "Auswählen" gehe, erscheint einfach keine gekriselte Linie, sondern mein Bild ist durchweg gebläut. :( Was kann ich tun?
Dann müsstest du in der Werkzeugeinstellung im "Malmodus" den Punkt "Hintergrundzeichnen" ausgewählt haben. Einfach den Punkt "Vordergrund zeichnen" anwählen. Damit müsste es gehen.
Klingt schön einfach, aber wenn ich die Figur mit dem Vordergrundwerkzeug umrandet habe, die Auswahl mit STRG schließe, Enter drücke - erscheint zwar die blaue Farbe, aber sobald ich auf das Pinselwerkzeug gehe, ist alles wieder weg. Ich verstehe nicht, warum.
Hey das Pinselwerkzeug wird nach dem Enter drücken automatisch ausgewählt. Heißt Du darfst nur an der Seite unten links die Pinselgröße ändern sonst geht alles wieder weg.
Ich habe Pfade gewählt dann wollte ich Pfad auf dem Bild markieren. Es kommt die Fehlermeldung: Hier zu klicken bring nichts, Versuchen Sie auf Pfadelemente zu klicken? Ws soll ich tun?
⬇17+ Millionen Assets zum unbegrenzten Download für deine GIMP Projekte*: 1.envato.market/x9m1L1
Endlicher jemand, der sich wirklich auskennt - ich habe schon -zig videos angeschaut, wo es gefühlte 10 Schritte braucht (statt einem Klick)
so viele videos zu dem thema aber bei dir sind endlich alle punkte gut erklärt. Danke :D
Grüße!
Habe mir auch einige Tutorials ansehen müssen um durch die nicht sonderlich übersichtliche Oberfläche zu finden,
muss gestehen das ich deine Anleitung mit Abstand am besten finde!
Natürlich hat es mir auch sehr arg weitergeholfen, jetzt kann ich endlich auch ohne großen Stress Texte Figuren etc. cutten!
Danke danke an der Stelle und mach weiter so!
Vielen Dank :) Ich hoffe, dass ich bald die Zeit finde, um mehr GIMP Tutorials zu bringen.
Danke für den guten Tipp und die Erläuterungen
sehr gerne
Einfach nur gut. Kurz auf den Punkt gebracht. Nach deinem Video kommt es mir so "einfach" vor :) Danke
Danke für die netten Worte :)
Super erklärt! DANKE!!!
Sehr gerne!
Respekt und Kompliment Suuuper erklärt danke jetzt kann ich noch schönere Videos machen
Sie sind 25 Autostunden entfernt
Danke dafür besonders
Vielen Dank :)
Hey! Ich habe eine Frage - wie funktioniert das Ganze, wenn man mehrere voneinander getrennte Objekte in einem Bild freistellen will, um dann den Untergrund/ Hintergrund bearbeiten zu können? Bei allen Tutorials auf TH-cam findet man immer nur das "Ein-Objekt"-Beispiel, was mir leider nicht weiterhilft. Ich bekomme das einfach nicht hin mit dieser Shift-Taste und "zur aktuellen Auswahl hinzufügen". Bei mir macht er nichts, sobald ich ein Objekt abgeschlossen und in sich verbunden habe. Vielen Dank schon mal!
Ich mache alles wie befolgt, doch sobald ich nach dem Pinsel bei der Vordergrundauswahl auf "Auswählen" gehe, erscheint einfach keine gekriselte Linie, sondern mein Bild ist durchweg gebläut. :( Was kann ich tun?
Dann müsstest du in der Werkzeugeinstellung im "Malmodus" den Punkt "Hintergrundzeichnen" ausgewählt haben. Einfach den Punkt "Vordergrund zeichnen" anwählen. Damit müsste es gehen.
Vielen lieben Dank 🙏
Super erklärt! 👌 Mein Abo hast du ▶
Freut mich, danke!
Klingt schön einfach, aber wenn ich die Figur mit dem Vordergrundwerkzeug umrandet habe, die Auswahl mit STRG schließe, Enter drücke - erscheint zwar die blaue Farbe, aber sobald ich auf das Pinselwerkzeug gehe, ist alles wieder weg. Ich verstehe nicht, warum.
Hey das Pinselwerkzeug wird nach dem Enter drücken automatisch ausgewählt. Heißt Du darfst nur an der Seite unten links die Pinselgröße ändern sonst geht alles wieder weg.
Bei mir erscheint keine blaue Farbe
Ich habe Pfade gewählt dann wollte ich Pfad auf dem Bild markieren. Es
kommt die Fehlermeldung: Hier zu klicken bring nichts, Versuchen Sie auf
Pfadelemente zu klicken? Ws soll ich tun?
DANKE!!!
Gerne
Klappt nicht, also das auswählen, keine stichelinie vorhanden
Noch darauf achten den richtigen Malmodus ausgewählt zu haben, dann müsste es funktionieren.
wie alle diesen zauberstab haben nur ich nicht ne... XD ich hasse dieses Program, weil eben das nicht funktioniert
Oben in der Leiste auf "Werkzeuge" -> "Auswahlwerkzeuge" und dann müsste der da drin sein. Wahlweise mit dem Hotkey "U" arbeiten.
boah, ich vermisse photoshop jetzt schon. Das ist viel einfacher in PS...