SPIEL DOCH 2024 - Tim Nostheide (Veranstalter) im Interview - Spiel doch mal!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 เม.ย. 2024
  • Die SPIEL DOCH! Messe Dortmund hat im Frühjahr 2024 wieder nach Dortmund eingeladen. Wir haben den Veranstalter der Messe, Tim Nostheide, zum Interview getroffen, ihn über die Entwicklung der Messe befragt und die ersten Eindrücke von der Messe eingefangen.
    Gefällt euch der Beitrag? Dann besucht uns doch auf unserer Homepage oder Facebook:
    www.spiel-doch-mal.com
    / spieldochmal
    / spiel_doch_mal
    / spiel_doch_mal
    #brettspiele, #spieldochmal, #Spieldoch
  • เกม

ความคิดเห็น • 10

  • @boardgamegreek
    @boardgamegreek หลายเดือนก่อน +1

    Schön, dass die SpielDoch! Messe sich etabliert hat und jedes Jahr wächst. Das mit den besetzten Tischen am Samstag kann ich bestätigen.Die Leute haben am Ende auf den Boden gesessen und gespielt. War schön euch beiden auch kurz zu treffen und ein „Hallo" zu sagen. Liebe Grüße

  • @jensbrockamp7334
    @jensbrockamp7334 หลายเดือนก่อน

    Das Schulklassenangebot finde ich richtig gut! Weitere Säulen zur Verbreitung des Brettspiels in der Gesellschaft sind sicherlich die unzähligen lokalen Initiativen: Öffentlche Spielangebote der Kirchengemeinden, Spieleläden und Stadtteiltreffs, lokale (größere) Spielveranstaltungen (wie hier in der Region Hildesheim spielt, Braunschweig spielt etc.), die Arbeit der vielen lokalen Brettspielvereine, Nachmittagsangebote in den Kinderbetreuungen der Schulen und Kindergärten usw. Gerade auf der lokalen, dezentralen Ebene wird da sicherlich das meiste erreicht. Selbst für mich als Hobbyspieler sind die paar Großveranstaltungen im Jahr in Essen, Berlin, Dortmund zu weit weg (und auch zu teuer) und passen terminlich selten zu meinen sonstigen Verpflichtungen. Auf der lokalen Ebene, wo mehrmals monatlich Angebote da sind, bin ich häufig und gerne mit dabei - und immer auch ein paar "neue" Gesichter. ;)

  • @alinesnow888
    @alinesnow888 หลายเดือนก่อน

    Schön solch eine Freude im Gesicht des Veranstalters zu sehen um uns Spielern unser Hobby näher zu bringen. Vielen Dank dafür!

  • @DagiWee
    @DagiWee หลายเดือนก่อน +1

    Interessantes Interview mit einem sympathischen Menschen! Die Mitte Deutschlands ist echt unterrepräsentiert, was Spielemessen anbelangt. Ich wäre sehr für Hannover, das könnten sie vielleicht doch noch mal überlegen.😊
    4. Säule: Unterstützt noch viel, viel stärker die Bildungseinrichtungen, die z.B. nicht zu der Messe kommen können. Da müsste es mehr Programme geben, v.a. auch für die Älteren.

  • @NightyBla
    @NightyBla หลายเดือนก่อน

    7:10 4. Säume wäre für mich die Verbreitung von Brettspielen sind mehr freie Brettspielabende in öffentlichen Räumen.
    Dein Kollege Udo Bartsch macht 2 mal im Monat einen öffentlichen Spieleabend in den räumlichkeiten seiner lokalen Universität.
    Gerade in öffentlichen Räumen findet das Leben statt und da kann man dann Menschen einladen mitzukommen, das ist ein sehr gutes Gateway für neue Spieler.
    Dann gibt es Spieleabende in Hackspaces, Bürgertreff, Spiele-Cafés und Vereine. Da gibt es viel Potenzial.

  • @TRON-iy2ee
    @TRON-iy2ee หลายเดือนก่อน

    Schön das in Deutschland Spielemessen so gut angenommen werden. Leider (noch) nicht in Österreich/ Wien. 😢

  • @lebensfreude9714
    @lebensfreude9714 หลายเดือนก่อน

    Danke für den Einblick, sehr interessantes Interview

  • @mirkow.5283
    @mirkow.5283 หลายเดือนก่อน

    Die Messe war wie immer gut.
    Man hätte doch bestimmt mehr Besucher wenn man auch Werbung dafür macht. In Dortmund und direkt an der Westfalenhalle gab es im Vorfeld keine Werbung durch Plakate für die Messe. Warum ist hier die Frage?

  • @WurzelbacherJoe
    @WurzelbacherJoe หลายเดือนก่อน

    Nosheide oder Nostheide?

    • @Spieldochmal
      @Spieldochmal  หลายเดือนก่อน

      Nostheide. Danke für die Info!