Danke Kai, jetzt weiß ich mehr👍🏻 und kann mich entschieden. Du bist mit Abstand der beste "ErklärBär"👌🏼 das spiegelt sich auch in Deinen hervorragenden Videotrainings wieder, wovon ich einige besitze.
Vielen Dank für diese klasse Erklärung! Ich besitze den Digitakt und war mir nicht sicher ob ich diesem mit dem Syntakt oder dem Digitone ergänzen soll. Ich mache eher Melodic Sound und denke das der Digitone in meinem Fall die bessere Ergänzung ist! Deine Lehrvideos sind auch einfach super und jeden Cent wert!
The Elektron Syntakt, Digitakt, and Digitone got a song mode in the new firmware. Und funktioniert klasse! Excelente nueva función. Gracias Kai für deine excelente Erklärungen. Best Profe del univrs de las máquinas.
👉 Das Videotraining bei uns kaufen: www.dvd-lernkurs.de/syntakt.html 🔥 Unsere Elektron-Trainings: www.dvd-lernkurs.de/software/elektron.html ➡️Unser Shop: www.dvd-lernkurs.de/
Überlege schon länger mir ein Elektron Gerät zu holen. Leider kann ich mich noch nicht ganz entscheiden. Digitone oder eher der syntakt als Elektron Anfänger? Okay habe jetzt zum Schluss vom video gesehen der syntakt ist eher für live sessions, die ich ja hauptsächlich mache.
Hey, ich würde für den Beginn den Syntakt nehmen, weil man komplette Tracks damit fahren kann, was beim Digitone nicht so elegant machbar ist. Der Digitone ist aber eine prima Ergänzung zum Syntakt :) LG Kai
ich sehe am display an den seiten das es nicht gut verarbeitet ist ,bei meinem neuen analg four mk2 ist das display auch so komisch an den seiten.sieht aus wie zekratzt,sparen die beim einbauen ?
Danke Kai, jetzt weiß ich mehr👍🏻 und kann mich entschieden.
Du bist mit Abstand der beste "ErklärBär"👌🏼
das spiegelt sich auch in Deinen hervorragenden Videotrainings wieder, wovon ich einige besitze.
Danke für den Überblick !
Übrigens die Videos von Kai sind die einzigen Ihrer Art in deutsch und haben mir mehr als nur geholfen.
🤘
Vielen Dank für diese klasse Erklärung! Ich besitze den Digitakt und war mir nicht sicher ob ich diesem mit dem Syntakt oder dem Digitone ergänzen soll. Ich mache eher Melodic Sound und denke das der Digitone in meinem Fall die bessere Ergänzung ist! Deine Lehrvideos sind auch einfach super und jeden Cent wert!
The Elektron Syntakt, Digitakt, and Digitone got a song mode in the new firmware. Und funktioniert klasse! Excelente nueva función. Gracias Kai für deine excelente Erklärungen. Best Profe del univrs de las máquinas.
👉 Das Videotraining bei uns kaufen: www.dvd-lernkurs.de/syntakt.html
🔥 Unsere Elektron-Trainings: www.dvd-lernkurs.de/software/elektron.html
➡️Unser Shop: www.dvd-lernkurs.de/
Danke für das Video.
Was ist das für ein Track im outro?
Lg
Der Track nennt sich Deep Techno von Bransboynd.
without songmode no recording I f a session...is overbridge the only chance to record the midi+ automation partas a song.?
Yes, but you can chain a few pattern together to get a song :)
Best, Kai Chonishvili
With the latest update, there is song mode now
Überlege schon länger mir ein Elektron Gerät zu holen. Leider kann ich mich noch nicht ganz entscheiden. Digitone oder eher der syntakt als Elektron Anfänger? Okay habe jetzt zum Schluss vom video gesehen der syntakt ist eher für live sessions, die ich ja hauptsächlich mache.
Hey, ich würde für den Beginn den Syntakt nehmen, weil man komplette Tracks damit fahren kann, was beim Digitone nicht so elegant machbar ist. Der Digitone ist aber eine prima Ergänzung zum Syntakt :)
LG Kai
@@dvdlernkurs hab mir gestern die mpc live 2 geholt, ich weiß das ist ganz etwas anderes aber die hat mich dann doch mehr interessiert. Mfg
nicht zu vergessen digitakt samples sind mono.
ein bisschen viel zu schnell, man sieht nicht welche Tasten genau gedrückt werden .
ich sehe am display an den seiten das es nicht gut verarbeitet ist ,bei meinem neuen analg four mk2 ist das display auch so komisch an den seiten.sieht aus wie zekratzt,sparen die beim einbauen ?
Das ist die Schutzfolie. Kannst du abziehen.
@@philippfromme9427 Du hast recht Philipp,danke dir. Die ist echt so glatt drauf,ich habs nicht erkannt ,D