Moin Jürgen. Mit dem Begriff "Fachkraft" bin ich hier sehr vorsichtig geworden. Wenn es geht, so viel wie möglich selber machen. Ich bin ja nun auch nicht der geborene Handwerker, probiere aber mein bestes. Das Problem mit zu viel Öl ist ja auch noch, das die Kurbelwellenwangen durch das Öl platschen, und das Öl schaumig wird. Dann saugt die Ölpumpe auch immer das schaumige Öl an. Ist auch nicht gut für die Lager. Viele Grüße und bleibt gesund.
Hallo Berti! Obendrein entsteht auch noch zu viel Druck im Kurbelgehäuse und drückt gegen die Simmeringe. Also einen Haufen Nachteile. Da muss man hier stark aufpassen. Man kann immer nur raten, soviel wie möglich selber machen. Grüße zurück aus Sam Champa 👋 👋
Guten morgen Jürgen,bekomme ich es nicht abgesaugt über den Ölkontrollstab????????? Ich wechsele generell alles selber an Flüssigkeiten.Nicht mal den richtigen Luftdruck bekommen sie in die Reihe.
luftdruck in den reifen habe ich noch nie gesehen, daß die den testen. die füllen halt mal, fassen den reifen an, und dann entweder noch etwas mehr füllen oder alles ok 👎👎🤢
Hallo Jürgen und Ploy, Chevrolet hat den Service in Thailand eingestellt, das macht jetzt Ford. Leider hat meine Frau auch ein Chevy (Sonic) noch kurz bevor sie nach Deutschland kam, gekauft. Nun, er hat wenig Kilometer. Unsere Nichte in Bangkok hatte ihn in ihrer Obhut und ist damit gefahren, damit er sich nicht kaputt steht. Nun haben wir das Ding, aber Fahrspaß ist anders. In DE hatte ich einen Nissan SUV. Der geht mir voll ab😜
@@holmkerber3400 Chevrolet zu haben hier kann problematisch werden irgendwann. Aber Öl zuviel kannst du auch in einen Toyota machen. 🤣 War Nat wiedermal eine Lehre.
Gruss aus Samui...hier kostet zwar alles 5x mehr, aber auch hier ist fast JEDE Arbeit lausig gemacht ..Wissen oder Leute die was verstehen von dem wo sie machen, sind noch seltener zu finden als Gold am Beach hier .. 🤣 Thai Style ...halt
Vor ein paar Wochen war ich mit meinem Auto (amerikanische Marke) in einer Vertragswerkstatt. Ein zuvor abmontiertes Rad wurde nur mit dem Schlagschrauber festgemacht. Erst nachdem ich reklamiert hatte, mit einem Drehmomentschlüssel nachzuziehen, wurde das dann gemacht. Aber erst musste ich die Fachkraft über den anzuwendenden Drehmoment informieren.
thai style halt ich hatte mein motobike mal in der werkstatt zum 2 neue reifen montieren. zum lösen habe ich mir es noch gefallen lassendaß der monteur einen luftschlagschrauber benutze, aber als er dann die mutter der steckaches vorne auch mit diesem teil anziehen wollte hab eich ihm das ding geradewegs aus der hand genommen da ich gesheen hatte wie der anderen dort alles festgezogen hatten mit den luftschlagschraubern - nach dem motto: nach fest kommt ab oder für immer locker.
jetzt wird es zeit dein garagendach hochzusetzen und eine 2 säulenhebebühne hinzustellen 👍🤔 nicht nur immer alles selber kontrollieren, am besten auch alles selber machen, wenn man denn ahnung hat aber mit dem plastikisolierband wird er nicht viel erfolg haben bei der wärme um den motor. da sollte er schon gewebeisolierband verwenden. das gibt es auch in thailand. habe ich selber erst über lazada bestellt und ist selbst für europäische verhältnisse absolut super 👍✔👍✔ sind das keine kunstledersitze? am ölmeßstab ist normalerweise bei PKW von minimum bis maximum 1 ltr und wenn es am ölmeßstab nichts mehr anzeigt und der motor geht kaputt, dann kann es nicht am öl liegen - denn öl ist keines mehr drin 😁😁😁 das restöl in der plastikflasche können wir ja gut für die stoppelfeldparty zum anfeuern verwenden 🤔
warum selber öl mitbringen? die sollen doch auch ein wenig am material verdienen und wenn du das öl selber mitbringst bist du dir auch sicher ( wenn du nicht gerade daneben stehst ) daß die auch dieses öl einfüllen? viel wichtiger ist doch wohl daß der schrauber/monteur eine neue ölablaßschraubendichtung verwendet und die schraube selber auch richtig anzieht. nicht mit dem luftschlagschrauber nach dem motto: nach ganz fest kommt AB oder für immer LOCKER auch wichtig ist daß die ölwanne schon abgekühlt ist bevor man die schraube wieder einsetzt und festzieht. ist die nämlich noch zu warm und die schraube, mittlerweile abgekühlt auf der werkbank wird festgezogen, dann freut sich der nächste beim ölwechsel weil er die schraube nicht aufbekommt
@romanoschwabel3716 Wenn ich den Wagen abhole,liegen auf der Ladefläche alle Teile die gewechselt wurden. ( leere Ölbehälter,Ölfilter,Airconfilter u.s.w.)
@@uweyaa: das heißt aber noch lange nicht, daß die dir dein öl auch eingefüllt haben ich war vor 4 jahren unmittelbar nachdem ich meinen ford ranger gekauft hatte beim ford händler in südpattaya und wollte sämtliche flüssigkeiten gewechselt haben. also motorenöl, getriebeöl, hinterachsöl, kühlerflüssigkeit und bremsflüssigkeit für bremssystem und kupplungssystem. denn wenn ich das selber machen würde wüßte ich nicht wohin mit den alten flüssigkeiten. zugleich wollte ich aber auch noch ventilspiel eingestellt und zahnriemen gewechselt haben. immerhin waren die so ehrlich zuzugeben, daß sie keinen monteur hätten um das ventilspiel einzustellen oder aber den zahnriemen zu wechseln. so entschied ich mich dann nur die flüssigkeiten wechseln zu lassen, bestellte aber auch eine neue VDD ( für die laien hier: ventildeckeldichtung ), einen zahnriemen und eine spannrolle sowie 3 neue keilriemen ( 1 für AC und 2 für servopumpe und lima ( lichtmaschine ). als ich das auto abholte waren auch bei mir die leeren behältnisse auf der ladefläche. ich dann zu hause ( also in jomtien ) gleich angefangen den zahnriemen zu wechseln ( keine 2 stunden ) und ventildeckel abgebaut. am nächsten morgen dann ventilspiel eingestellt ( motor mußte kalt sein )und ventildeckel mit neuer dichtung montiert. ca. weitere 2 stunden für alles. damit war für mich erst einmal alles erledigt. während ich dann wieder in D war fuhr meine freundin ( gerade führerschein gemacht, und es gibt sogar fahrschulen, die einem auch etwas beibringen können, wenn denn viele nicht so lernresistent wären ) mit dem auto. als ich dann wieder hier war fuhr ich, gab gas und die kupplung rutschte. muß aber sagen daß als ich den ford kaufte schon merkte, daß die nicht mehr zu 100 % ok war und ich damit rechnete, die bald wechseln zu müssen. aber ohne bühne tue ich mir so etwas nicht mehr an. daher zu einer freien werkstatt gleich bei mir ums eck. das getriebe muß natürlich raus und die kardanwelle aus dem getriebe gezogen werden. und was kam da raus? kohlraben schwarzes öl, mehr honig als öl und angeblich wurde erst 1 jahr vorher die getriebe flüssigkeit erneuert. kann absolut niemals sein ! ! ! auch das HI öl ( hinterachs ) sah nicht besser aus. daher nochmals: bist du auch ganz sicher daß die dir dein mitgebrachtes öl eingefüllt haben? wenn nämlich nicht einmal ein offizieller vertragshändler es auf die reihe bringt??? ich kann nur 🤢🤢🤢🤢🤢🤢🤢
das ist doch sojasauce dunkel, was er da reinkippt???😱😂😂😂😂 Aber wenn, dann ohne Glutamat!
@@michaelb.3774 🤣🤣👍👍
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
@@JohannNeumuller-ki9rf Dankeschön 🙏🙏🙏
Euch auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch 👍 👍
Kleine Rakete gerettet ...😊
@@Monfred2008 Jep👍
Hallo Jürgen
Habe in den letzten 14 Jahren schon ein paar Mal das Vergnügen mit thailändischen Fachkräften gehabt. 😂🤣😂
Sonnige Grüße aus Wat Sing
@@MeinLebeninThailand Hallo Olav! Und Wunder gibt es immer wieder🤣🤣. Darum ist Kontrolle wichtig.
Grüße zurück aus Sam Champa 👋 👋
Moin Jürgen. Mit dem Begriff "Fachkraft" bin ich hier sehr vorsichtig geworden.
Wenn es geht, so viel wie möglich selber machen.
Ich bin ja nun auch nicht der geborene Handwerker, probiere aber mein bestes.
Das Problem mit zu viel Öl ist ja auch noch, das die Kurbelwellenwangen durch das Öl platschen, und das Öl schaumig wird.
Dann saugt die Ölpumpe auch immer das schaumige Öl an. Ist auch nicht gut für die Lager.
Viele Grüße und bleibt gesund.
Hallo Berti! Obendrein entsteht auch noch zu viel Druck im Kurbelgehäuse und drückt gegen die Simmeringe. Also einen Haufen Nachteile. Da muss man hier stark aufpassen. Man kann immer nur raten, soviel wie möglich selber machen.
Grüße zurück aus Sam Champa 👋 👋
Guten morgen Jürgen,bekomme ich es nicht abgesaugt über den Ölkontrollstab????????? Ich wechsele generell alles selber an Flüssigkeiten.Nicht mal den richtigen Luftdruck bekommen sie in die Reihe.
luftdruck in den reifen habe ich noch nie gesehen, daß die den testen. die füllen halt mal, fassen den reifen an, und dann entweder noch etwas mehr füllen oder alles ok 👎👎🤢
@@tomtai8165 Der Peilstab ist sehr dünn. So hat Nat auch mal sein Auto von unten gesehen 🤣. Mit den Reifen gibts auch so Geschichten.
@@livinginthailand2.0 Natürlich nicht direkt in die Ölstabkontrollführung. Habe es mal bei mir mit einem Staubsauger abgesaugt.
@tomtai8165 manchmal gehts
@tomtai8165 Ölspritze verwenden
Hallo Jürgen und Ploy, Chevrolet hat den Service in Thailand eingestellt, das macht jetzt Ford. Leider hat meine Frau auch ein Chevy (Sonic) noch kurz bevor sie nach Deutschland kam, gekauft. Nun, er hat wenig Kilometer. Unsere Nichte in Bangkok hatte ihn in ihrer Obhut und ist damit gefahren, damit er sich nicht kaputt steht. Nun haben wir das Ding, aber Fahrspaß ist anders. In DE hatte ich einen Nissan SUV. Der geht mir voll ab😜
@@holmkerber3400 Chevrolet zu haben hier kann problematisch werden irgendwann. Aber Öl zuviel kannst du auch in einen Toyota machen. 🤣
War Nat wiedermal eine Lehre.
Gruss aus Samui...hier kostet zwar alles 5x mehr, aber auch hier ist fast JEDE Arbeit lausig gemacht ..Wissen oder Leute die was verstehen von dem wo sie machen, sind noch seltener zu finden als Gold am Beach hier .. 🤣 Thai Style ...halt
@@Roger-mg8zh Hallo Roger! Das wird sich wahrscheinlich auch so schnell nicht ändern. Richtige Profis sind rar gesäht.
Vor ein paar Wochen war ich mit meinem Auto (amerikanische Marke) in einer Vertragswerkstatt. Ein zuvor abmontiertes Rad wurde nur mit dem Schlagschrauber festgemacht. Erst nachdem ich reklamiert hatte, mit einem Drehmomentschlüssel nachzuziehen, wurde das dann gemacht. Aber erst musste ich die Fachkraft über den anzuwendenden Drehmoment informieren.
thai style halt
ich hatte mein motobike mal in der werkstatt zum 2 neue reifen montieren. zum lösen habe ich mir es noch gefallen lassendaß der monteur einen luftschlagschrauber benutze, aber als er dann die mutter der steckaches vorne auch mit diesem teil anziehen wollte hab eich ihm das ding geradewegs aus der hand genommen da ich gesheen hatte wie der anderen dort alles festgezogen hatten mit den luftschlagschraubern - nach dem motto: nach fest kommt ab oder für immer locker.
@@Raimund_G_Abt Nach einem vorgegebenem Schema zu arbeiten ist hier fremd. Ein Wunder überhaupt, dass sie Drehmomentschlüssel haben.😬
Hallo Jürgen ja ja Vertrauen ist gut Kontrolle besser😅
@@frankherrmann6971 Auf jeden Fall👍👍
jetzt wird es zeit dein garagendach hochzusetzen und eine 2 säulenhebebühne hinzustellen 👍🤔
nicht nur immer alles selber kontrollieren, am besten auch alles selber machen, wenn man denn ahnung hat
aber mit dem plastikisolierband wird er nicht viel erfolg haben bei der wärme um den motor. da sollte er schon gewebeisolierband verwenden. das gibt es auch in thailand. habe ich selber erst über lazada bestellt und ist selbst für europäische verhältnisse absolut super 👍✔👍✔
sind das keine kunstledersitze?
am ölmeßstab ist normalerweise bei PKW von minimum bis maximum 1 ltr
und wenn es am ölmeßstab nichts mehr anzeigt und der motor geht kaputt, dann kann es nicht am öl liegen - denn öl ist keines mehr drin 😁😁😁
das restöl in der plastikflasche können wir ja gut für die stoppelfeldparty zum anfeuern verwenden 🤔
Hallo Romano! Da hast du Recht. Übrigens machen wir Feuer immer mit Altreifen an🤣🤣🤣. Natürlich nicht!!
@@livinginthailand2.0: aber nur deswegen nicht weil immer dieses drahgeflecht der karkasse übrig bleibt 🤔
Bei meiner Ex wurde der Grill mit alten Fahrradschläuchen angeheizt
@@herberthuber4383: das ergab dann das ganz besondere aroma 😁. hat man den unterschied geschmeckt zwischen dunlop, michelin und pirelli? 😜
Beim Service bringe ich mein eigenes Öl (8 Ltr. Castrol 5 W 30 Syntetic (Ford Ranger ) und Ölfilter mit!
@@uweyaa Kann unter Umständen besser sein. 👍👍
warum selber öl mitbringen?
die sollen doch auch ein wenig am material verdienen
und wenn du das öl selber mitbringst bist du dir auch sicher ( wenn du nicht gerade daneben stehst ) daß die auch dieses öl einfüllen?
viel wichtiger ist doch wohl daß der schrauber/monteur eine neue ölablaßschraubendichtung verwendet und die schraube selber auch richtig anzieht. nicht mit dem luftschlagschrauber nach dem motto: nach ganz fest kommt AB oder für immer LOCKER
auch wichtig ist daß die ölwanne schon abgekühlt ist bevor man die schraube wieder einsetzt und festzieht. ist die nämlich noch zu warm und die schraube, mittlerweile abgekühlt auf der werkbank wird festgezogen, dann freut sich der nächste beim ölwechsel weil er die schraube nicht aufbekommt
@@romanoschwabel3716 Blub, Bla.
@romanoschwabel3716 Wenn ich den Wagen abhole,liegen auf der Ladefläche alle Teile die gewechselt wurden. ( leere Ölbehälter,Ölfilter,Airconfilter u.s.w.)
@@uweyaa: das heißt aber noch lange nicht, daß die dir dein öl auch eingefüllt haben
ich war vor 4 jahren unmittelbar nachdem ich meinen ford ranger gekauft hatte beim ford händler in südpattaya und wollte sämtliche flüssigkeiten gewechselt haben. also motorenöl, getriebeöl, hinterachsöl, kühlerflüssigkeit und bremsflüssigkeit für bremssystem und kupplungssystem. denn wenn ich das selber machen würde wüßte ich nicht wohin mit den alten flüssigkeiten. zugleich wollte ich aber auch noch ventilspiel eingestellt und zahnriemen gewechselt haben. immerhin waren die so ehrlich zuzugeben, daß sie keinen monteur hätten um das ventilspiel einzustellen oder aber den zahnriemen zu wechseln. so entschied ich mich dann nur die flüssigkeiten wechseln zu lassen, bestellte aber auch eine neue VDD ( für die laien hier: ventildeckeldichtung ), einen zahnriemen und eine spannrolle sowie 3 neue keilriemen ( 1 für AC und 2 für servopumpe und lima ( lichtmaschine ). als ich das auto abholte waren auch bei mir die leeren behältnisse auf der ladefläche. ich dann zu hause ( also in jomtien ) gleich angefangen den zahnriemen zu wechseln ( keine 2 stunden ) und ventildeckel abgebaut. am nächsten morgen dann ventilspiel eingestellt ( motor mußte kalt sein )und ventildeckel mit neuer dichtung montiert. ca. weitere 2 stunden für alles. damit war für mich erst einmal alles erledigt. während ich dann wieder in D war fuhr meine freundin ( gerade führerschein gemacht, und es gibt sogar fahrschulen, die einem auch etwas beibringen können, wenn denn viele nicht so lernresistent wären ) mit dem auto. als ich dann wieder hier war fuhr ich, gab gas und die kupplung rutschte. muß aber sagen daß als ich den ford kaufte schon merkte, daß die nicht mehr zu 100 % ok war und ich damit rechnete, die bald wechseln zu müssen. aber ohne bühne tue ich mir so etwas nicht mehr an. daher zu einer freien werkstatt gleich bei mir ums eck. das getriebe muß natürlich raus und die kardanwelle aus dem getriebe gezogen werden. und was kam da raus? kohlraben schwarzes öl, mehr honig als öl und angeblich wurde erst 1 jahr vorher die getriebe flüssigkeit erneuert. kann absolut niemals sein ! ! ! auch das HI öl ( hinterachs ) sah nicht besser aus. daher nochmals: bist du auch ganz sicher daß die dir dein mitgebrachtes öl eingefüllt haben? wenn nämlich nicht einmal ein offizieller vertragshändler es auf die reihe bringt???
ich kann nur 🤢🤢🤢🤢🤢🤢🤢
👍👍👍👍👍👍👍🙋♂️
@@Hugo-ke6ro 🙏🙏🙏