Genau! Und das passt bei diesem Set doch. Hab es meinem Sohn gekauft, der hat einen Riesenspaß damit. Ich hab schon zwei andere Modelle von der Slave I und muss mich sehr zurückhalten, die nicht auch noch für mich selbst zu kaufen.
Hab das Set meinen kleinen Sohn zu Weihnachten gekauft und wir sind begeistert. Er, weil er eine Slave 1 zum SPIELEN hat. Und ich, weil das Teil für die Größe richtig gut aussieht und Ultra stabil gebaut ist. Eines der besten Lego Sets für mich.
FInd ich schön, dass du auch gute Sets vorstellst :) Ich verstehe, dass die negativen Reviews viele Klicks bringen, aber immer nur Hergeziehe macht einfach wenig Spaß, da krieg ich bei solchen Videos direkt gute Laune :)
@@_Sher__Lock_ Die meisten Anfragen für Sets kommen aus der Community, da diese interessiert an diesem Set sind und wissen wollen, ob sie über den Tisch gezogen werden. Lego zieht halt gerne über den Tisch, deswegen kommt viel Negatives. Aber da muss man teilweise auch zwischen den Zeilen vom Held lesen. Viele Kritikpunkte sind nur deswegen so scharf formuliert, weil Lego halt einen bescheuerten Aufpreis verlangt. Bei High-End-Smartphones schaut man ja auch nochmal deutlich genauer hin, was das los ist mit Funktionen. Bei 300€ ist man mit den meisten Basis-Funktionen schon zufrieden.
Ganz ehrlich: Manchmal gefällt mir Thomas lieber wenn er so entspannt ist wie heute. Etwas ruhiger, etwas weniger Sarkasmus und nicht ganz so aufgedreht. Sehr angenehm.
@@milklander847 Naja... Bei dem ein oder anderen Nicht-LEGO-Set (die aber auch wirklich gut sind) ist er dann trotzdem sehr aufgeregt und aufgedreht. Einerseits ist es schön, dass er sich dann so freuen kann und ich kann verstehen, dass er als Ladenbesitzer die Ware an den Kunden bringen möchte, aber trotzdem ist das dann immer etwas viel und wirkt fast schon etwas übertrieben und unecht. Diese gediegene Freude hier (egal ob nun wegen dem Preis, der vorausgehenden Krankheit oder warum auch immer) wirkt auf mich irgednwie viel echter als bei manchem "Hammer-Set".
Mal abgesehen davon dass ich als (zugegeben) Slave-1 Fanboy mir das Set so oder so geholt habe, finde ich es auch wirklich gut umgesetzt! Die 50€ Liste waren mir tatsächlich nicht bewusst, hab das Set von Weihnachten die ganze zeit so rund um die 35-40 gesehen, und für den Preis passt das ganz gut. Man sieht sofort dass es vom Design her der größeren 75243 und der 75060 UCS folgt. Was die Größe angeht (und das nicht-drehbare Cockpit) sehe ich diese hier tatsächlich als sehr gut gelungenen Nachfolger für die erste Slave 1 (die 7144 von 1999)
Endlich mal wieder ein Lego Set das interessant ist, eine Lizenz hat und nicht „Lack gesoffen“ teuer ist. Da waren die Buchhalter und Controller bei Lego gerade in der Kaffeepause, als das Set abgesegnet worden ist. 😂🤣 Boba Fett ist eh cool 😎
Naja, als ich das Ding gesehen hab, hab ich mir gedacht gutes 30€ Set, obwohl bei Lego Standard wirds wahrscheinlich wieder 50€ kosten. Ganz genauso isses Außerdem sieht die Midsize Serie einfach mekrwürdig aus. Normalerweise sollte man eher minifigure scale ansteuern. Aber wie soll man in sowas bitte Figuren reinbasteln? Die sind doch gefühlt schon halb so groß wie das Schiff selbst
Exakt meine Meinung. Die Midsize-Modelle sind klasse Sets! Teuer war das Zeug immer, aber das sind Sets, die weder fragil, noch im Juwelen-Preissegment liegen. Ein Spaß für die ganze Familie und auch für Normalverdiener.
Hab mir die "kleine" Slave auch geholt und wirklich positiv überrascht! Finde auch die Idee dieser "kleineren" Versionen gut und wie der Held schon sagt, es müssen auch nicht immer 200 € aufwärts sein und tausende Teile haben. Einfach mal was nettes und was man auch vom Preis her gerne mal einfach so spontan kaufen kann!
Ich finde die kleine Slave richtig gut. Wenn man bedenkt was man da für 40 Euro ( vieleicht noch günstiger mittlerweile ) bekommt. Schön ist auch das der Held diese mal vorgestellt hat. Als er bei Twitch ( live ) das Shuttle von Star Trek ( was in etwa gleich ist ) aufgebaut hat , wurde mir nach so langer Zeit Lego mit der Slave wieder sympatisch. Da das Shuttle ( von Bluebrixx ) ja wirklich für 50 Euro angeboten wurde und im Gegensatz zu Slave ja nicht gerade eine Augenweide ist. Hoffe es wird nicht böse aufgenommen wenn ich hier so offen meine Meinung schreibe. Ist auch nicht böse ( gegenüber Bluebrixx ) gemeint. Wäre schön wenn der Held die beiden nebeneinander präsentieren könnte.
@@KALEL-1 Mich kannst du damit nicht treffen, da ich kein Set von BlueBrixx habe und jeder darf ja seine Meinung sagen 😊 Ich hab außer MegaConstrux (Masters of the Universe) noch mit keinen Alternativen Erfahrung gemacht bisher. Aber finde die Star Trek Sachen zumindest optisch sehr gut gemacht. Zur Qualität kann ich nix sagen
@@Bunnybunny870 naja, mir persönlich geht es um die Schiffe. Die Figuren stelle ich nicht zu den Schiffen sondern extra. Und ich persönlich kaufe mir keine Sets für 200€. Natürlich hätte ich gerne, auch zum Beispiel den UCs ATAT aber ich gegen doch nicht 700€ dafür aus,um mir das hinzustellen. Da reichen mir auch kleinere Modelle,die günstiger sind.
@@Bunnybunny870... Was hat mein Alter mit meiner Aussage zu tun..Aber bitte 47Jahre alt.. . Ja ich sammel das was mir gefällt und das ist nicht Hersteller gebunden... Meine Aussage bezieht sich darauf das es kein schlechtes Spielset/Display ist wo die Preisleistung einigermaßen passt und nicht so wie bei City wo einiges sehr schief läuft..Auf die Minifiguren kommt mir nicht so an... Wenn sie dabei sind gut und wenn nicht auch gut 😁
@@Bunnybunny870 das mit den Proportionen. Da hast du Recht, der AT St ist im Vergleich zum AT At viel zu groß, aber was will man machen. Ist halt Lego, bin froh wenn nur ein gescheites Set unter den neuen ist.
Es gibt halt Sachen, wo die Umsetzung stimmt und man auch mit dem Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich zufrieden sein kann. Sie Slave I gehört erfreulicherweise dazu. Für Star Wars Fans mit Sicherheit ein Fest. Danke für die ausführliche Vorstellung!
Lego war Teil meiner Kindheit, ebenso wie Star Wars. Ersteres konnte mich über besagte Zeit hinaus nicht halten, dennoch habe ich immer wieder gern geschaut was es Neues gibt und das Lego und Star Wars gemeinsame Wege gingen empfand ich auch klasse. Habe dieses Set auf meiner Amazon Wunschliste und wenn der entscheidende Zeitpunkt kommt schlage ich zu, als kleine Anekdote an damals und optischen Blickfang. Das unser Held dieses Set eher positiv weg kommen lässt finde ich natürlich auch gut, bei dem ganzen Schmuh der da vom Klemmbausteinhersteller mit unter betrieben wird :D
ich finde dieses Set zu geil ! und dazu bist du einfach sympathisch und deine videos sind mega unterhaltbar und vllt haben sie nur den sticker für den Block gemacht, weil zu der zeit eigentlich ja Boba Fett garnicht mehr Solo gefangen hat und dann haben sie das einfach nur als kleines special rein gemacht.
Das ist echt mal ein cooles Set, für einen akzeptablen Preis. Jetzt müssten sie es nur noch hinbekommen die Teile zu bedrucken und alle wären glücklich!
@@jens-michaelluebcke740 Also es taucht das erste mal in EP5 auf, wird aber (meines Wissens) in den Filmen nie beim Namen genannt, auch nicht in EP2. ich habe den Namen in einem Buch mit technischen Zeichnungen gelesen (Incredible Cross-Sections), das kam aber erst zur Zeit der Prequels raus und war nicht das erste solche Buch, daher kann ich nicht sicher sagen ob das die erste Erwähnung des Namens ist - das war aber ein offizielles Buch zum Film, womit der Name spätestens ab damals auch offiziell war. Ist allerdings mittlerweile nicht mehr Kanon, das wurde mit der Disney-Übernahme damals wie viele andere Bücher auch zu "Legends" deklariert. Im aktuellen Disney-Kanon hat das Schiff meines Wissens noch keinen Namen sondern wird nach dem Typ benannt (Firespray) - vermutlich weil Disney ein Problem mit dem Wort Slave hat, das ist aber Spekulation meinerseits.
Ich habe die 20 Jahre Slave One damals für 80€ bekommen. Und war begeistert. Ich habe die hier von Privat Original Verpackt für 35€ gekauft. Die Bau war unterhaltsam und hat Spaß gemacht, das Ergebnis ist ebenfalls gut. Aber die Größe war schon erschreckend
Uuuh, sehr cool! Slave I und X-Wing sind meine Lieblingsschiffe. Auch wenn mir die alten besser gefallen als die schwarzen X-Wings. Habe von beiden glaube ich die aller ersten Modelle in der Vitrine stehen. Finde es richtig cool, dass sie sich Gedanken gemacht haben, um die Slave I im Flug zu präsentieren, auch der Handgriff ist eine schöne Idee.
Schönes kleines Set. Vorallem kriegt man Boba und Mando in einem Set finde ich sehr nett. Mir persönlich gefällt diese Karton größe auch gut. Keine Ahnung woran das liegt😅 LG
Du machst das super! Mag deine Beiträge und oftmals berechtigte Kritik an den diversen (Lego)Produkten. Besitze "den Sklaven I" auch und bin sehr begeistert von dem Modell und der Konzeption. Der Tie-Fighter, der X-Wing aus der Reihe sind ebenfalls in meinen Augen sehr gelungen. Bin auch gespannt auf Boba´s Palast und natürlich den N1, der wohl im Juni diesen Jahres zum Verkauf angeboten wird. Nicht alle UCS-Modelle sind auch gelungene "Displaymodelle"...ich finde der kleine "Sklave" macht sich gut und das Design ist wirklich in vielen Aspekten gelungen. Freue mich auf weitere Vorstellungen aus der Welt von "Lego -Star Wars" von dir. "Mögen die Erdmännchen mit dir sein!"
Sehr toll, finde ich zumindest, hab ich mal meinen Neffen geschenkt. Tolles Modell, toll zu bauen und zum spielen einfach super und gute Größe finde ich, für den Preis auch okey. Wirklich toll 👍🏼 Das ist Lego wie es sein sollte.
Gute Besserung, lieber Held! Nicht dass der Florida-Trip in Gefahr ist. Ach so, passendes, schönes und dazu noch bezahlbares Begleit-Set zur gerade laufenden Serie bei Disney+.
Hab damals die Lego Wolkenstadt für 190 Euro bekommen, und da war bis auf die Minifiguren eigentlich die gleiche Slave One dabei, daher hol ich mir die hier nicht noch Mal, trotzdem gutes Set. 👍
1. Das ist das erste Video das ich von dir gucke 2. Ich kenne dich durch denn TH-camr Zeo 3. Ich enpfehle dir Book of Boba Fett anzugucken weil das ende so gut ist
ich hab die 20 Jahre Edition beim Pleitegeier für 80 Euro bekommen und die ziert seitdem mein Regal. Slave One ist einfach das geilste Schiff, kommt bei mir noch vorm Falken.
Ja, die Größe der Schiffe. Ach, ich möchte noch mal 12 sein. Xwing geschnappt oder slave 1 draußen rumfliegen mit den Nachnarskindern. Jeder hat ein Schiff in der Hand und dann jetzt kommt’s: analoges Spielen mit analogem Spielzeug. Es war so schön. Wie bei squid game. Wir hatten so viel Spass. Und wenn ein Nachbarskind kein Flugviech hatte, dann lieh es sich halt eines aus. Und heute, hey Kids. Wo seid ihr? Alle drin und spielen battlefront, bis der Arzt kommt. Ach ja, demnächst bauen wir alles im metaversum….
Ich würde mich darüber freuen, wenn du mal wieder voller Nostalgie fantastische ältere Lego Sets vorstellst. Wie wärs z.B. mit der 7676? Oder Sachen aus den 90ern?Da kommt man allerdings nur sehr sehr schwer ran :)
Das war das erste Lego Set, das ich mir seit Jaaahren mal wieder gekauft habe. Und dann auch noch direkt zu Release. Natürlich weil die Slave I einfach wunderschön ist und selbst bei dieser Größe als Modell sogar gut aussieht. Aber auch weil die Figuren weltklasse sind. Alles bedruckt. Vorne, hinten, Arme, Beine und das gleich zwei Mal!
Ein Freund von mir hatte sich diese Slave letztes Jahr gekauft. Ein sehr schönes detailliertes Modell, gefällt mir auch. Ich selbst habe mir die 8097 gekauft und weiter hin dem Vorbild modifiziert. Das einzige Manko bei dem kleinen Modell war leider der Karbonitblock (Beklebter Stein 😒) da bitte in Zukunft einen richtigen!
Es ist nicht nur für hardcore boba fett fans, es gehört auch zur Serie Mandelorian, die mich erst zu starwars gebracht hat ❤ gerade schau ich die chronologisch rheinfolge an und bin bei rebells.
Habe mir auch die 4 Mid-Scale Modelle geholt (Slave 1, TIE-Fighter, X-Wing und Shuttle), jeweils mit 25% Rabatt. Da passt das Preis-Leistungsverhältnis dann auch mal wieder für mich 🙂
Tipp zum Fokus: einfach ein großes Stück Pappe hinter die Figuren halten, damit die Kamera im Hintergrund nichts hat, worauf sie sich fixieren kann. ;)
Servus zusammen, ich habe meinen Söhnen (6+9) dieses Set im Laden gekauft, und sie sind unglaublich happy damit. Den völlig überteuerten OVP von 50€ war es mir wert, wir spielen seit 2 Wochen jeden Tag damit und dem dazu passenden TIE-Jäger / X-Wing.
Habe am Anfang (15)„€ Listenpreis” verstanden und war sehr positiv überrascht, hab dann weil ich es nicht glauben konnte zurückgespult und Lego hat es mal wieder geschafft mich zum Lachen zu bringen.
Finde den Helm gut. Er hat die letzten Jahre einiges mitgemacht und ging durch tausend Hände. Die Gebrauchsspuren und das damit verbundene Ausbleichen des Helms sind doch logisch. Die Rüstung sieht in der Serie auch abgenutzter aus als noch in den Filmen
Vielen Dank lieber Thomas, hab lange überlegt das Set zu kaufen und habe mich dank deines Reviews letztendlich dazu entschieden und bereue es absolut nicht. Bauerlebnis war toll und das Ergebnis lässt sich sehen, obwohl das Set eher klein ausfällt wurde an Details nicht gespart. Ebenfalls im Angebot bei Amazon geschossen. 💪😎
Ein echt gelungenes Set! Fuer mich als Minifig-Fan waere eine Fennec Figur statt dem Mandalorianer interessanter gewesen, so hatte ich das Vergnuegen mir Moff Gideons Schiff holen "zu muessen".
Je nach dem welche Sony Kamera du hast, wird sie wahrscheinlich Augen-Autofokus haben. Der ist so gut, dass selbst Hindernisse vor dem Gesicht ignoriert werden. Kann man ausmachen!
Ich glaub, wenn du die Sachen etwas höher hältst, dann kommt der Fokus schneller. So hast du deine Rübe ja trotzdem noch genau in der Bildmitte, es wäre besser, wenn das Objekt prominenter in der Bildmitte ist ;) Die Idee die Platte zu kippen, war schon gut, damit vergrößert sich die Fläche zur Erkennung :)
Lieber held, kameras neigen dazu gesichter zu fokussieren, die beste methode ist die handfläche hinter die figuren zu setzen , sodass es das Gesicht verdeckt, hoffe es hilft.
Ich habe den 75300 TIE und den 75301 X-Wing nebeneinander im Regal. Man erkennt gut was es für Schiffe sind,es gibt ein paar schöne Figuren und man kann auch gut ein bisschen damit spielen. Die 75312 kommt auch noch dazu, mir ist der Preis aber noch zu hoch, dafür dass nur zwei Minifiguren dabei sind.
Den 75300 TIE habe ich mir am Freitag gegönnt für 24,99€ im Laden. Cooles Set, schickes Design, keine"Farbseuchen" drin, und man kann Laser auf die Katze schießen, es ist ein Fest 😁
@@onkeltom8539 stimmt, der macht Spaß. Mein Highlight ist aber der Protocol Droid NI-L8. Einen imperial Protocol Droid gab es bislang nur in den beiden Death Star Sets. Und die Figur ist aus dem Lego SW Kurzfilm "Horrorgeschichten", den ich echt geil finde 😁
@@mose5823 die Figuren interessieren mich eigentlich eher weniger, aber ja, den fande auch ich cool! Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gelungen, auch wenn ich Glück hatte, dass er reduziert war.
@@VadarVadar Kann ich durchaus nachvollziehen. Platz ist ein wesentlicher Punkt. Das Set sieht auch gut aus, aber mir ist sie echt zu klein. Da finde ich die 20th Anniversary Slave 1 klasse. Die hab ich. Die ist nicht zu groß aber wenn Figuren dabeistehen sieht es nicht allzu komisch vom Maßstab aus.
@@ManUEightythree die habe ich leider nicht und ich hatte auch noch keinen Boba Fett (jaja schade aber ich war immer ein großer Clone wars Fan früher) und da kam mir diese Slave 1 richtig gut gelegen :)
Das Set hat mir mein Bruder zu Weihanchten geschenkt ^^ Ich sammel eigentlich überhauptkein Lego hab mich aber sehr gefreut! Die Display Funktion find ich auch sehr gut.
danke fuer das video hab sofort auf amazon geshaut ob noch im angebot war. 20% reduziert, sofort gegönnt. Wollt schon immer eine Slave one haben. kommt jetzt zu meinen T Fightern X Wings und Co.
Das Schiff von Jango Fett damals mit ihm und young Boba war viel geiler. Wie du schon angesprochen hattest, war das ein Set mit neigbarem Cockpit, was mit den Flügeln verknüpft war. Dann noch das Fach für die Seismische Bombe, Solos Block. Das Set hier wirkt wir eine leicht abgespeckte Version. Man merkt, dass man so nah wie möglich an das gute Set von früher ran wollte, aber auch möglichst viel sparen wollte. Einfach mal schauen „wie viel kann ich sparen, ohne dass der Fan es nicht merkt“
der Mandalorianer muss selbst verständlich bei all den Sets dabei sein aus der Reihe, weil das ja der Held der Serie zu dem Zeitpunkt war auf die sich die Sets beziehen.
Hab das Slave 1 Set mit dem 1x2x5 Karbonit-Block mit Print damals von nem Freund meiner Mutter geschenkt bekommen. Hätte ich bloß damals schon gewusst wie das ist mit Sammlerpreisen 😂
Hat Lego den Venator, den Acclamator, die Providence Schlachtschiffe, den Jedi Tempel und den Lucrehulk einfach vergessen oder warum kommt da nichts dazu? Es gab mal einen Venator aber das ist ewig her. Es gab auch mal einen TX-130 Schwebepanzer von Lego. Kam soweit ich weiß nie wieder. Warum nicht?
LEGO muss wieder „Spielzeug“ werden👍
😒
True
Gilt auch für Cobi. Ist zum Beispiel kann Zustand, dass Motorgondeln nur an 2 Noppen hängen... Was nützen unbespielbare Legosteinmodelle?
Genau! Und das passt bei diesem Set doch. Hab es meinem Sohn gekauft, der hat einen Riesenspaß damit. Ich hab schon zwei andere Modelle von der Slave I und muss mich sehr zurückhalten, die nicht auch noch für mich selbst zu kaufen.
Ich weiß nicht ob ich darüber lachen oder weinen soll.
Mich würde mal eine Top 10 deiner Liebsten Sets interessieren! Sei es von der generellen Qualität oder des Preisleistungsverhältnisses :)
Ja mich auch.
Dito ☝🏻
Fänd ich auch mega 🤩
Wozu
@@vomm würde bei einer Kaufentscheidung helfen.
Ich sehe das auch unser Held , ich finde es toll das der sockel nicht nur da seht, sondern ein aktiver Bestandteil es Set ist
Hab das Set meinen kleinen Sohn zu Weihnachten gekauft und wir sind begeistert. Er, weil er eine Slave 1 zum SPIELEN hat. Und ich, weil das Teil für die Größe richtig gut aussieht und Ultra stabil gebaut ist.
Eines der besten Lego Sets für mich.
Ein positives Video über ein Legoprodukt ist zur Abwechslung echt mal angenehm.
FInd ich schön, dass du auch gute Sets vorstellst :) Ich verstehe, dass die negativen Reviews viele Klicks bringen, aber immer nur Hergeziehe macht einfach wenig Spaß, da krieg ich bei solchen Videos direkt gute Laune :)
@@_Sher__Lock_ naja, wenn von den neuen Sets 90% schlecht sind, kann der Held ja nichts dafür…
@@_Sher__Lock_ Die meisten Anfragen für Sets kommen aus der Community, da diese interessiert an diesem Set sind und wissen wollen, ob sie über den Tisch gezogen werden.
Lego zieht halt gerne über den Tisch, deswegen kommt viel Negatives. Aber da muss man teilweise auch zwischen den Zeilen vom Held lesen. Viele Kritikpunkte sind nur deswegen so scharf formuliert, weil Lego halt einen bescheuerten Aufpreis verlangt.
Bei High-End-Smartphones schaut man ja auch nochmal deutlich genauer hin, was das los ist mit Funktionen. Bei 300€ ist man mit den meisten Basis-Funktionen schon zufrieden.
Ganz ehrlich: Manchmal gefällt mir Thomas lieber wenn er so entspannt ist wie heute. Etwas ruhiger, etwas weniger Sarkasmus und nicht ganz so aufgedreht. Sehr angenehm.
Finde ich auch 👍👍
Man merkt auch das ihm dieses Modell recht gut gefällt.
Liegt daran weil es ein gutes set ist ^^
@@milklander847 Naja... Bei dem ein oder anderen Nicht-LEGO-Set (die aber auch wirklich gut sind) ist er dann trotzdem sehr aufgeregt und aufgedreht.
Einerseits ist es schön, dass er sich dann so freuen kann und ich kann verstehen, dass er als Ladenbesitzer die Ware an den Kunden bringen möchte, aber trotzdem ist das dann immer etwas viel und wirkt fast schon etwas übertrieben und unecht.
Diese gediegene Freude hier (egal ob nun wegen dem Preis, der vorausgehenden Krankheit oder warum auch immer) wirkt auf mich irgednwie viel echter als bei manchem "Hammer-Set".
Mal abgesehen davon dass ich als (zugegeben) Slave-1 Fanboy mir das Set so oder so geholt habe, finde ich es auch wirklich gut umgesetzt!
Die 50€ Liste waren mir tatsächlich nicht bewusst, hab das Set von Weihnachten die ganze zeit so rund um die 35-40 gesehen, und für den Preis passt das ganz gut.
Man sieht sofort dass es vom Design her der größeren 75243 und der 75060 UCS folgt. Was die Größe angeht (und das nicht-drehbare Cockpit) sehe ich diese hier tatsächlich als sehr gut gelungenen Nachfolger für die erste Slave 1 (die 7144 von 1999)
Endlich mal wieder ein Lego Set das interessant ist, eine Lizenz hat und nicht „Lack gesoffen“ teuer ist.
Da waren die Buchhalter und Controller bei Lego gerade in der Kaffeepause, als das Set abgesegnet worden ist. 😂🤣
Boba Fett ist eh cool 😎
Wer in Buchhaltern und Controllern den Grund für Sparmaßnahmen im Produktdesign sieht, hat einfach keine Ahnung von simplen Unternehmensprozessen.
Naja, als ich das Ding gesehen hab, hab ich mir gedacht gutes 30€ Set, obwohl bei Lego Standard wirds wahrscheinlich wieder 50€ kosten. Ganz genauso isses
Außerdem sieht die Midsize Serie einfach mekrwürdig aus. Normalerweise sollte man eher minifigure scale ansteuern. Aber wie soll man in sowas bitte Figuren reinbasteln? Die sind doch gefühlt schon halb so groß wie das Schiff selbst
Obwohl das 501st Clone Trooper Set auch ganz cool ist.
Exakt meine Meinung. Die Midsize-Modelle sind klasse Sets! Teuer war das Zeug immer, aber das sind Sets, die weder fragil, noch im Juwelen-Preissegment liegen. Ein Spaß für die ganze Familie und auch für Normalverdiener.
"Sieht aus wie ein Bügeleisen" und plopp denke ich wieder an Raumpatrouille Orion.
Hab mir die "kleine" Slave auch geholt und wirklich positiv überrascht! Finde auch die Idee dieser "kleineren" Versionen gut und wie der Held schon sagt, es müssen auch nicht immer 200 € aufwärts sein und tausende Teile haben. Einfach mal was nettes und was man auch vom Preis her gerne mal einfach so spontan kaufen kann!
Ich finde die kleine Slave richtig gut. Wenn man bedenkt was man da für 40 Euro ( vieleicht noch günstiger mittlerweile ) bekommt. Schön ist auch das der Held diese mal vorgestellt hat. Als er bei Twitch ( live ) das Shuttle von Star Trek ( was in etwa gleich ist ) aufgebaut hat , wurde mir nach so langer Zeit Lego mit der Slave wieder sympatisch. Da das Shuttle ( von Bluebrixx ) ja wirklich für 50 Euro angeboten wurde und im Gegensatz zu Slave ja nicht gerade eine Augenweide ist. Hoffe es wird nicht böse aufgenommen wenn ich hier so offen meine Meinung schreibe. Ist auch nicht böse ( gegenüber Bluebrixx ) gemeint. Wäre schön wenn der Held die beiden nebeneinander präsentieren könnte.
@@KALEL-1 Mich kannst du damit nicht treffen, da ich kein Set von BlueBrixx habe und jeder darf ja seine Meinung sagen 😊 Ich hab außer MegaConstrux (Masters of the Universe) noch mit keinen Alternativen Erfahrung gemacht bisher. Aber finde die Star Trek Sachen zumindest optisch sehr gut gemacht. Zur Qualität kann ich nix sagen
Schönes Set mit gutem Preis Leistung Verhältnis... Wäre schön wenn es weiter in diese Richtung gehen würde....
@@Bunnybunny870 naja, mir persönlich geht es um die Schiffe. Die Figuren stelle ich nicht zu den Schiffen sondern extra. Und ich persönlich kaufe mir keine Sets für 200€. Natürlich hätte ich gerne, auch zum Beispiel den UCs ATAT aber ich gegen doch nicht 700€ dafür aus,um mir das hinzustellen. Da reichen mir auch kleinere Modelle,die günstiger sind.
@@Bunnybunny870... Was hat mein Alter mit meiner Aussage zu tun..Aber bitte 47Jahre alt.. . Ja ich sammel das was mir gefällt und das ist nicht Hersteller gebunden... Meine Aussage bezieht sich darauf das es kein schlechtes Spielset/Display ist wo die Preisleistung einigermaßen passt und nicht so wie bei City wo einiges sehr schief läuft..Auf die Minifiguren kommt mir nicht so an... Wenn sie dabei sind gut und wenn nicht auch gut 😁
@@Bunnybunny870 das mit den Proportionen. Da hast du Recht, der AT St ist im Vergleich zum AT At viel zu groß, aber was will man machen. Ist halt Lego, bin froh wenn nur ein gescheites Set unter den neuen ist.
Es gibt halt Sachen, wo die Umsetzung stimmt und man auch mit dem Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich zufrieden sein kann. Sie Slave I gehört erfreulicherweise dazu. Für Star Wars Fans mit Sicherheit ein Fest. Danke für die ausführliche Vorstellung!
Endlich, ein super Set was ich mir kaufen muss.
Hoffentlich bleibt Lego dabei.
Bezahlbar und 👍
Deine Videos sind sooo unterhaltsam sehr schön zum Frühstück
Ich mag das set ganz gerne. Fände ein Vergleichs Video schön
I don’t understand a word this guy said but I still watched the entire video
Schön, das du den traditionellen Namen des Raumschiffs benutzt, und nicht den zensierten Namen, den Disney zu verantworten hat. :)
Ein großer Slave One Vergleich wäre super interessant!
Gut das der Held dem Mando nicht seinen Helm abgenommen hat. Sonst wäre er in arge Probleme gekommen.
Ich finde es erfrischend, wenn du auch mal positiv pber LEGO gerichten kannst 🙂
Lego hat tonnenweise gute sets er zeigt nur oft halt die Ausrutscher
Lego war Teil meiner Kindheit, ebenso wie Star Wars. Ersteres konnte mich über besagte Zeit hinaus nicht halten, dennoch habe ich immer wieder gern geschaut was es Neues gibt und das Lego und Star Wars gemeinsame Wege gingen empfand ich auch klasse. Habe dieses Set auf meiner Amazon Wunschliste und wenn der entscheidende Zeitpunkt kommt schlage ich zu, als kleine Anekdote an damals und optischen Blickfang. Das unser Held dieses Set eher positiv weg kommen lässt finde ich natürlich auch gut, bei dem ganzen Schmuh der da vom Klemmbausteinhersteller mit unter betrieben wird :D
Die Slave One! Ich bin gespannt. Es wird großartig 👍🏼
"Maße 2.0 für den alten Mann" in den Timestamps, herrlich!
ich finde dieses Set zu geil ! und dazu bist du einfach sympathisch und deine videos sind mega unterhaltbar
und vllt haben sie nur den sticker für den Block gemacht, weil zu der zeit eigentlich ja Boba Fett garnicht mehr Solo gefangen hat und dann haben sie das einfach nur als kleines special rein gemacht.
Das ist echt mal ein cooles Set, für einen akzeptablen Preis. Jetzt müssten sie es nur noch hinbekommen die Teile zu bedrucken und alle wären glücklich!
Danke, dass du das Ding immer noch SLAVE I nennst! Disney bekommt das irgendwie nicht mehr hin.. komisch.
Wie nennen die bei Disney das Teil denn? 🤔
Frag mal die selbst ernannten Sittenwächter von der Woke-Bewegung.
Frage an die Star Wars Experten: In welchem Film wurde das Schiff als Slave One bezeichnet?
@@jens-michaelluebcke740 In keinem einzigen Film. Allerdings gab es in Clone Wars eine Erwähnung des Namens, also ist es daher prinzipiell Kanon...
@@jens-michaelluebcke740 Also es taucht das erste mal in EP5 auf, wird aber (meines Wissens) in den Filmen nie beim Namen genannt, auch nicht in EP2.
ich habe den Namen in einem Buch mit technischen Zeichnungen gelesen (Incredible Cross-Sections), das kam aber erst zur Zeit der Prequels raus und war nicht das erste solche Buch, daher kann ich nicht sicher sagen ob das die erste Erwähnung des Namens ist - das war aber ein offizielles Buch zum Film, womit der Name spätestens ab damals auch offiziell war. Ist allerdings mittlerweile nicht mehr Kanon, das wurde mit der Disney-Übernahme damals wie viele andere Bücher auch zu "Legends" deklariert. Im aktuellen Disney-Kanon hat das Schiff meines Wissens noch keinen Namen sondern wird nach dem Typ benannt (Firespray) - vermutlich weil Disney ein Problem mit dem Wort Slave hat, das ist aber Spekulation meinerseits.
danke jetzt muss ich jedes Mal wenn ich Star Wars gucke und die Slave I kommt, an ein Bügeleisen denken :D
Es macht echt viel mehr Spaß wenn man in einem Video sieht, dass dir ein Set einfach gefällt :D
Ach perfekt! Du hast sie exakt dann bekommen wann ich sie auch bekommen hatte.
Die nennen es Boba Fett's Starfighter für mich bleibt es nach wie vor Slave 1
Ich hab mir das Schiff als Display Set zu Weihnachten gegönnt und bin voll zufrieden 👍🏻
"...und sieht aus wie'n Bügeleisen..." 😅 das hab ich mir auch immer gedacht
Wenn der Karbonitblock bedruckt wäre, würde ich es kaufen.
Ein echt gelungenes Set!
Ich habe die 20 Jahre Slave One damals für 80€ bekommen. Und war begeistert.
Ich habe die hier von Privat Original Verpackt für 35€ gekauft.
Die Bau war unterhaltsam und hat Spaß gemacht, das Ergebnis ist ebenfalls gut.
Aber die Größe war schon erschreckend
Der Held wie man in liebt diesmal in der Special Edition mit extra viel Bass
Uuuh, sehr cool! Slave I und X-Wing sind meine Lieblingsschiffe. Auch wenn mir die alten besser gefallen als die schwarzen X-Wings.
Habe von beiden glaube ich die aller ersten Modelle in der Vitrine stehen. Finde es richtig cool, dass sie sich Gedanken gemacht haben, um die Slave I im Flug zu präsentieren, auch der Handgriff ist eine schöne Idee.
Schönes kleines Set. Vorallem kriegt man Boba und Mando in einem Set finde ich sehr nett. Mir persönlich gefällt diese Karton größe auch gut. Keine Ahnung woran das liegt😅
LG
Du machst das super! Mag deine Beiträge und oftmals berechtigte Kritik an den diversen (Lego)Produkten. Besitze "den Sklaven I" auch und bin sehr begeistert von dem Modell und der Konzeption. Der Tie-Fighter, der X-Wing aus der Reihe sind ebenfalls in meinen Augen sehr gelungen. Bin auch gespannt auf Boba´s Palast und natürlich den N1, der wohl im Juni diesen Jahres zum Verkauf angeboten wird. Nicht alle UCS-Modelle sind auch gelungene "Displaymodelle"...ich finde der kleine "Sklave" macht sich gut und das Design ist wirklich in vielen Aspekten gelungen. Freue mich auf weitere Vorstellungen aus der Welt von "Lego -Star Wars" von dir. "Mögen die Erdmännchen mit dir sein!"
Ich bin dafür, dass der Held sich demnächst immer eine braune Papiertüte über den Kopf zieht, um dem Fokus die Arbeit zu erleichtern.
Mein absolutes lieblings Schiff
Sehr toll, finde ich zumindest, hab ich mal meinen Neffen geschenkt.
Tolles Modell, toll zu bauen und zum spielen einfach super und gute Größe finde ich, für den Preis auch okey. Wirklich toll 👍🏼
Das ist Lego wie es sein sollte.
Bitte mal einen Vergleich aller Slave 1
Das ist ne super Idee!
Danke
gute Besserung!! ♡
Gute Besserung, lieber Held! Nicht dass der Florida-Trip in Gefahr ist. Ach so, passendes, schönes und dazu noch bezahlbares Begleit-Set zur gerade laufenden Serie bei Disney+.
Hab damals die Lego Wolkenstadt für 190 Euro bekommen, und da war bis auf die Minifiguren eigentlich die gleiche Slave One dabei, daher hol ich mir die hier nicht noch Mal, trotzdem gutes Set. 👍
1. Das ist das erste Video das ich von dir gucke 2. Ich kenne dich durch denn TH-camr Zeo 3. Ich enpfehle dir Book of Boba Fett anzugucken weil das ende so gut ist
Der Slave I Größenvergleich wäre Super!
ich hab die 20 Jahre Edition beim Pleitegeier für 80 Euro bekommen und die ziert seitdem mein Regal.
Slave One ist einfach das geilste Schiff, kommt bei mir noch vorm Falken.
Ja, die Größe der Schiffe. Ach, ich möchte noch mal 12 sein. Xwing geschnappt oder slave 1 draußen rumfliegen mit den Nachnarskindern. Jeder hat ein Schiff in der Hand und dann jetzt kommt’s: analoges Spielen mit analogem Spielzeug. Es war so schön. Wie bei squid game. Wir hatten so viel Spass. Und wenn ein Nachbarskind kein Flugviech hatte, dann lieh es sich halt eines aus. Und heute, hey Kids. Wo seid ihr? Alle drin und spielen battlefront, bis der Arzt kommt. Ach ja, demnächst bauen wir alles im metaversum….
Ich bin echt positiv überrascht. Schon bei dem Preis der mal nicht horrend teuer ist. Applaus.
Ich würde mich darüber freuen, wenn du mal wieder voller Nostalgie fantastische ältere Lego Sets vorstellst. Wie wärs z.B. mit der 7676? Oder Sachen aus den 90ern?Da kommt man allerdings nur sehr sehr schwer ran :)
Da kann ich dir SteckKastenKrew Empfehlen, die stellen alte Sets vor. Sehr zu empfehlen.
Das war das erste Lego Set, das ich mir seit Jaaahren mal wieder gekauft habe. Und dann auch noch direkt zu Release. Natürlich weil die Slave I einfach wunderschön ist und selbst bei dieser Größe als Modell sogar gut aussieht. Aber auch weil die Figuren weltklasse sind. Alles bedruckt. Vorne, hinten, Arme, Beine und das gleich zwei Mal!
Ein Freund von mir hatte sich diese Slave letztes Jahr gekauft. Ein sehr schönes detailliertes Modell, gefällt mir auch. Ich selbst habe mir die 8097 gekauft und weiter hin dem Vorbild modifiziert. Das einzige Manko bei dem kleinen Modell war leider der Karbonitblock (Beklebter Stein 😒) da bitte in Zukunft einen richtigen!
Es ist nicht nur für hardcore boba fett fans, es gehört auch zur Serie Mandelorian, die mich erst zu starwars gebracht hat ❤ gerade schau ich die chronologisch rheinfolge an und bin bei rebells.
Habe mir auch die 4 Mid-Scale Modelle geholt (Slave 1, TIE-Fighter, X-Wing und Shuttle), jeweils mit 25% Rabatt. Da passt das Preis-Leistungsverhältnis dann auch mal wieder für mich 🙂
Ich mag deine Videos
Tipp zum Fokus: einfach ein großes Stück Pappe hinter die Figuren halten, damit die Kamera im Hintergrund nichts hat, worauf sie sich fixieren kann. ;)
Servus zusammen,
ich habe meinen Söhnen (6+9) dieses Set im Laden gekauft, und sie sind unglaublich happy damit. Den völlig überteuerten OVP von 50€ war es mir wert, wir spielen seit 2 Wochen jeden Tag damit und dem
dazu passenden TIE-Jäger / X-Wing.
Habe am Anfang (15)„€ Listenpreis” verstanden und war sehr positiv überrascht, hab dann weil ich es nicht glauben konnte zurückgespult und Lego hat es mal wieder geschafft mich zum Lachen zu bringen.
Finde den Helm gut. Er hat die letzten Jahre einiges mitgemacht und ging durch tausend Hände. Die Gebrauchsspuren und das damit verbundene Ausbleichen des Helms sind doch logisch. Die Rüstung sieht in der Serie auch abgenutzter aus als noch in den Filmen
Vielen Dank lieber Thomas, hab lange überlegt das Set zu kaufen und habe mich dank deines Reviews letztendlich dazu entschieden und bereue es absolut nicht. Bauerlebnis war toll und das Ergebnis lässt sich sehen, obwohl das Set eher klein ausfällt wurde an Details nicht gespart. Ebenfalls im Angebot bei Amazon geschossen. 💪😎
9:30 wie ich mein Schniepi beschreibe
Perfektes Set fürs Büro/Schreibtisch.
Hoffentlich kommt bald wieder eine UCS. Konnte mir die letzte damals nicht leisten und ich finde, dass die Slave I im UCS-Maßstab am besten aussieht.
Habe ich als Displayset im Wohnzimmer. Der Sockel bietet sich wunderbar dafür an!
Ein echt gelungenes Set! Fuer mich als Minifig-Fan waere eine Fennec Figur statt dem Mandalorianer interessanter gewesen, so hatte ich das Vergnuegen mir Moff Gideons Schiff holen "zu muessen".
Je nach dem welche Sony Kamera du hast, wird sie wahrscheinlich Augen-Autofokus haben. Der ist so gut, dass selbst Hindernisse vor dem Gesicht ignoriert werden. Kann man ausmachen!
Gute Besserung!
Dejavu feeling.... Fast genau 2 Jahre nach der UCS Slave I (4 Tage zu früh xD) und auch damals hattest du wohl eine Erkältung :D
„Du verlierscht völlich de Fokus“
Ich glaub, wenn du die Sachen etwas höher hältst, dann kommt der Fokus schneller. So hast du deine Rübe ja trotzdem noch genau in der Bildmitte, es wäre besser, wenn das Objekt prominenter in der Bildmitte ist ;)
Die Idee die Platte zu kippen, war schon gut, damit vergrößert sich die Fläche zur Erkennung :)
Meiner Meinung nach eine vergleichsweise super Preis-Leistung bei dem Set. Besonders, wenn man sich die neuen 2022 Star Wars Sets anschaut
Lieber held, kameras neigen dazu gesichter zu fokussieren, die beste methode ist die handfläche hinter die figuren zu setzen , sodass es das Gesicht verdeckt, hoffe es hilft.
Neues Video!!! Tag ist gerettet!
Ich habe den 75300 TIE und den 75301 X-Wing nebeneinander im Regal. Man erkennt gut was es für Schiffe sind,es gibt ein paar schöne Figuren und man kann auch gut ein bisschen damit spielen. Die 75312 kommt auch noch dazu, mir ist der Preis aber noch zu hoch, dafür dass nur zwei Minifiguren dabei sind.
Den 75300 TIE habe ich mir am Freitag gegönnt für 24,99€ im Laden.
Cooles Set, schickes Design, keine"Farbseuchen" drin, und man kann Laser auf die Katze schießen, es ist ein Fest 😁
@@onkeltom8539 stimmt, der macht Spaß. Mein Highlight ist aber der Protocol Droid NI-L8. Einen imperial Protocol Droid gab es bislang nur in den beiden Death Star Sets. Und die Figur ist aus dem Lego SW Kurzfilm "Horrorgeschichten", den ich echt geil finde 😁
@@mose5823 die Figuren interessieren mich eigentlich eher weniger, aber ja, den fande auch ich cool!
Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gelungen, auch wenn ich Glück hatte, dass er reduziert war.
Klein aber Fein, eines der schönsten Sets der Star Wars reihe!
Ist das ernst gemeint?!
🤣
Uff
Ich mag diese downscaled Star Wars Sets.
Es macht erstens viel mehr Sinn für Kinder zum spielen und es ist besser für Erwachsene zum Displayen.
Inwiefern ist es besser zum displayen? Abgesehen vom Platz vielleicht.
@@ManUEightythree eben genau der Platz ist es. Ich hab schon genug Sets in den Keller verfrachten müssen weil der Platz fehlt
@@VadarVadar Kann ich durchaus nachvollziehen. Platz ist ein wesentlicher Punkt. Das Set sieht auch gut aus, aber mir ist sie echt zu klein. Da finde ich die 20th Anniversary Slave 1 klasse. Die hab ich. Die ist nicht zu groß aber wenn Figuren dabeistehen sieht es nicht allzu komisch vom Maßstab aus.
@@ManUEightythree die habe ich leider nicht und ich hatte auch noch keinen Boba Fett (jaja schade aber ich war immer ein großer Clone wars Fan früher) und da kam mir diese Slave 1 richtig gut gelegen :)
Ich hatte dieses Set aus dem Katalog 2007/2008 glaub ich war das
War damals schon super
Hab es geliebt
Wunderschön wie der korrekte Name des Schiffs im Titel erwähnt wird!
Das Set hat mir mein Bruder zu Weihanchten geschenkt ^^ Ich sammel eigentlich überhauptkein Lego hab mich aber sehr gefreut!
Die Display Funktion find ich auch sehr gut.
Was hast du ihm geschenkt
Schön, dass es hier noch "Slave One" heißt
Der Held feiert ein Legoset. Ic h hoffe der dafür verantwortliche Mitarbeiter bekommt eine Beförderung und mehr Geld.
Beste Besserung 💪🏻
danke fuer das video hab sofort auf amazon geshaut ob noch im angebot war.
20% reduziert, sofort gegönnt. Wollt schon immer eine Slave one haben. kommt jetzt zu meinen T Fightern X Wings und Co.
Das Schiff von Jango Fett damals mit ihm und young Boba war viel geiler.
Wie du schon angesprochen hattest, war das ein Set mit neigbarem Cockpit, was mit den Flügeln verknüpft war.
Dann noch das Fach für die Seismische Bombe, Solos Block.
Das Set hier wirkt wir eine leicht abgespeckte Version. Man merkt, dass man so nah wie möglich an das gute Set von früher ran wollte, aber auch möglichst viel sparen wollte.
Einfach mal schauen „wie viel kann ich sparen, ohne dass der Fan es nicht merkt“
Ich kaufe seit Jahren kein Lego mehr, aber ich glaube das kaufe ich mir. Das sieht gut aus, hat coole Figuren und ist nicht lackgesoffen teuer
Das Lambda-Shuttle würde mich auch mal interessieren!
der Mandalorianer muss selbst verständlich bei all den Sets dabei sein aus der Reihe, weil das ja der Held der Serie zu dem Zeitpunkt war auf die sich die Sets beziehen.
Hab das Slave 1 Set mit dem 1x2x5 Karbonit-Block mit Print damals von nem Freund meiner Mutter geschenkt bekommen. Hätte ich bloß damals schon gewusst wie das ist mit Sammlerpreisen 😂
Ungewohnt, aber angenehm, auch mal positiv aus einem Lego-Video zu gehen.
Das Schiff kann auch ohne das Wägelchen stehen, finde ich schon nicht schlecht
Hat Lego den Venator, den Acclamator, die Providence Schlachtschiffe, den Jedi Tempel und den Lucrehulk einfach vergessen oder warum kommt da nichts dazu? Es gab mal einen Venator aber das ist ewig her. Es gab auch mal einen TX-130 Schwebepanzer von Lego. Kam soweit ich weiß nie wieder. Warum nicht?
Ich würde gerne mal ein Vergleich aller Slave I Sets sehen. Vor allem zur originalen und der 20 yrs Edition. Wäre das machbar?
Mein Sohn ist 8 Jahre alt und er liebt dieses Set!
Ich finde dass Set auch mega, dass einzige was mich stört ist dass Boba Fett dss Schiff mit dem Kopf lenken muss ansonsten ein wunderbares Set
Es ist so geil
Wahre Worte
Wahre Worte
Hundertmal besser als Brickstory der immer nur Klone will
Wieder cool. Danke!