Ich habe Wirtschaftsingenieur in 4 Semester gemacht… falls Interesse an einem Interview hast auch mit sehr gut ✌🏼 LG von Konstanz warst ja mal am Döbeleplatz
Sehr gute Folge! Was ist so witzig und interessant finde, ist das der Gast eigentlich das komplette Gegenteil ist von dem was DD immer predigt😂 Keine Praktika gemacht und dann bei einer Big4 eingestiegen, in etwa das wovor DD immer eindringlich warnt was passiert wenn man nicht ins Coaching kommt. Vielleicht auch ein Anreiz für DD, mal seine Messages die er hier vielen Leuten mitgibt (Wenn du es nicht zum Einstieg bei BB/MBB schaffst wirst du unglücklich sein (in a nutshell)) etwas ausdifferenzierter zu machen. Alleine der Bereich von den der Gast jetzt gesprochen hat, Risk Management bei KPMG, würde ihn DDs Augen ja keinen Sinn machen hin zu gehen, der Gast selber scheint den Bereich aber klasse zu finden. Sehr sympathischer Gast, vor dessen Akademischen Leistungen man nur den Hut ziehen kann
Da solltest du auf jeden Fall einmal gründlicher unsere Inhalte anschauen, dann merkst du, dass dein bisheriger Eindruck nicht so ganz richtig ist ;) aber schön, dass es dir gefallen hat
@@KarriereInsiderPodcastDanke für deine Antwort! Habe mir nochmal einige Videos angesehen aber bin nur in meiner Meinung bestärkt worden. Magst du mir vielleicht einmal konkrete Referenzen geben?
Exakt so ging es mir auch im Bachelor. Ich war immer total begeistert von den ganzen Inhalten. Gerade weil ich immer Learnings mitnehmen konnte, obwohl ich viele Inhalte schonmal im Erststudium und in der Ausbildung hatte. Es gab aber auch Module, die eigentlich spannend waren, wo aber der Dozent echt langweilig war und da gab es leider keine Alternativevorlesung. Aber 90% der Dozenten waren/sind richtig motivierend, weswegen ich auch den Master an der selben FH mache. Für mich stand jedoch schon immer fest, dass Uni nichts für mich ist, weil die Profs da teils echt große Egos haben und recht weit von der beruflichen Realität weg sind. An der FH sind die Profs ganz anders drauf. Haben typischerweise viel Berufserfahrung und versuchen gerade im Master vernünftiges wissenschaftliches Arbeiten zu vermitteln mit dem Fokus auf anwendungsorientierte Inhalte. Hätte ich damals im Bachelor nicht ansatzweise gedacht, dass das so im Master läuft.
Lustigerweise hat er seinen Bachelor gleichzeitig mit Hedgefond Henning in Köln begonnen. Im Gegensatz zu Hedgefond Henning hat Nico allerdings nie in Statistik gestruggled. Lol.
Eines der besten Interviews bis jetzt
Danke!
Ich habe Wirtschaftsingenieur in 4 Semester gemacht… falls Interesse an einem Interview hast auch mit sehr gut ✌🏼 LG von Konstanz warst ja mal am Döbeleplatz
Sehr gute Folge!
Was ist so witzig und interessant finde, ist das der Gast eigentlich das komplette Gegenteil ist von dem was DD immer predigt😂
Keine Praktika gemacht und dann bei einer Big4 eingestiegen, in etwa das wovor DD immer eindringlich warnt was passiert wenn man nicht ins Coaching kommt. Vielleicht auch ein Anreiz für DD, mal seine Messages die er hier vielen Leuten mitgibt (Wenn du es nicht zum Einstieg bei BB/MBB schaffst wirst du unglücklich sein (in a nutshell)) etwas ausdifferenzierter zu machen. Alleine der Bereich von den der Gast jetzt gesprochen hat, Risk Management bei KPMG, würde ihn DDs Augen ja keinen Sinn machen hin zu gehen, der Gast selber scheint den Bereich aber klasse zu finden.
Sehr sympathischer Gast, vor dessen Akademischen Leistungen man nur den Hut ziehen kann
Da solltest du auf jeden Fall einmal gründlicher unsere Inhalte anschauen, dann merkst du, dass dein bisheriger Eindruck nicht so ganz richtig ist ;) aber schön, dass es dir gefallen hat
@@KarriereInsiderPodcastDanke für deine Antwort! Habe mir nochmal einige Videos angesehen aber bin nur in meiner Meinung bestärkt worden. Magst du mir vielleicht einmal konkrete Referenzen geben?
Was ein eloquenter junger Mann!🔥Dem würde ich all mein Geld anvertrauen, starkes Interview!🔪
Wenn man nur zuhört könnte man von der Stimme und Aussprache denken, David interviewe MrWissen2Go
Eine Update Folge wäre sehr toll! Wirklich interessantes Interview.
Danke fürs Feedback!
Exakt so ging es mir auch im Bachelor. Ich war immer total begeistert von den ganzen Inhalten. Gerade weil ich immer Learnings mitnehmen konnte, obwohl ich viele Inhalte schonmal im Erststudium und in der Ausbildung hatte. Es gab aber auch Module, die eigentlich spannend waren, wo aber der Dozent echt langweilig war und da gab es leider keine Alternativevorlesung.
Aber 90% der Dozenten waren/sind richtig motivierend, weswegen ich auch den Master an der selben FH mache. Für mich stand jedoch schon immer fest, dass Uni nichts für mich ist, weil die Profs da teils echt große Egos haben und recht weit von der beruflichen Realität weg sind. An der FH sind die Profs ganz anders drauf. Haben typischerweise viel Berufserfahrung und versuchen gerade im Master vernünftiges wissenschaftliches Arbeiten zu vermitteln mit dem Fokus auf anwendungsorientierte Inhalte. Hätte ich damals im Bachelor nicht ansatzweise gedacht, dass das so im Master läuft.
Den Doktortitel kann er tragen mit einem phd :) super Interview!
Super Sympathisch:)
Freut mich, dass es dir gefällt!
David sehr gutaussehend diese Folge 😊
Smash
Tolles Interview!
Vielen Dank!
Cooles Video! 👍🏻
Bitte mehr zu VWL @david 🙏🏼
Ist notiert!
Lustigerweise hat er seinen Bachelor gleichzeitig mit Hedgefond Henning in Köln begonnen.
Im Gegensatz zu Hedgefond Henning hat Nico allerdings nie in Statistik gestruggled. Lol.
ich hab auch nie in statistik gestruggled, wie kommst du drauf haha?
Fake News
Nico, stabiler Bre
"Dozierende"
Bei BWL und Topstudent gleich abgeschaltet. Hätte er Physik, Mathe oder Jura als Jahrgangsbester abgeschlossen, wäre es sehenswert.
ggf anderen Account dann schauen?