@@Peter_Cetera Ich bin selbst DVD-Sammler. Leider sind einige Titel (egal ob Spielfilm oder Serie) nur in sehr geringer Auflage erschienen. Wenn dann noch der Abverkauf eher schleppend war, wird in der Regel auch keine Zweitauflage in Erwägung gezogen. UNSER WALTER erschien bereits 2006 auf DVD und zu dieser Zeit kosteten Neuerscheinungen auf DVD noch wesentlich mehr als heutzutage. In der Regel bei Spielfilmen bis zu 20 Euro und bei Serien bis zu 50 Euro. Von daher ist der Preis für eine Rarität schon in Ordnung. Solange es keine Neuauflage gibt (was bei UNSER WALTER eher unwahrscheinlich ist), wird der Preis in Zukunft sogar noch steigen, da die jetzt noch vorhandenen Restexemplare dann fest in Sammlerhand sind. Ich suche die Serie auch noch und hoffe schon seit Jahren, dass sie mal jemand bei TH-cam einstellt. Leider vergeblich ...
Ich war damals 13 und erinnere mich an einige Dialog-Passagen in denen die Großeltern diskutieren: also von unserer Familie hat er das nicht und andere extrem spießige Bemerkungen. Schlimm. Anstatt sich um das Kind zu kümmern. Gut, damals war es allgemein so, dass man ein Kind pflegeleicht wollte. Zum Glück hatte man den Onkel in die Handlung mit hineingebracht. Er ist die Figur die spürt wieviel Liebe diese Menschen in sich haben.
Ha ha. Ich habe da die DVD von. Echt Nostalgie und man sieht wie es früher so mit dem angeboten für Menschen mit Behinderungen aussah. Gar nicht so gut wie heute. Früher dachte ich, dass es in den 70 er Jahre noch tabu wahr solche Menschen im Fernsehen zu zeigen. Aber ich War überrascht als ich aus Zufall glaube im Internet auf dem Film " Unser Walter" gestoßen bin. Diese doppel DVD mit dem 7 Folge habe ich damals ca 2006 mir von Amazon bestellt. Sehr zu empfehlen dieser Film Klassiker. Gruß Micha :-)
ich war damals ein Kind, habe diese Serie bis heute nicht vergessen, denn vorher sprach niemand über das Thema! Ich hatte im Kindergarten einen Spielkameraden Frank der auch das Downsyndrom hatte, dessen Mutter hat meine Mutter im Jahre 1971 gefragt, ob sie etwas dagegen hätten wenn Frank mit mir spielen würde. Bis zur Einschulung war er im Kindergarten mein bester Freund! Als ich eingeschult wurde, habe ich meine Mutter gefragt, wo Frank wäre, sie sagte, dass er in andere Schule gehen würde...
@@callimero2010 ja, mir ist das auch erst jetzt wieder bewußt geworden, als ich die Filme gesehen hab, was wohl aus ihm geworden ist? In meinem Herzen hat er immer einen Platz, im Kindergarten hatten wir eh die schönsten Zeiten unseres Lebens! Ich habe noch die Bilder und Geschenke, die wir angefertigt haben...
Bei uns im Ort war auch ein Kind, der Joachim, mit Down Syndrom. Als seine Mutter immer Zeitungen austrug hat sie ihn immer zu uns in den Garten "gesteckt." Ganz dunkel erinnere ich mich noch dran. Leider starb der Bub mit 7 Jahren an Masern. Schade, er war so alt wie ich, jetzt 56.
Kann mich noch gut an die Serie erinnern. Wir Halbstarken haben uns damals, wenn jemand was falsch gemacht hat oder ihm ein Missgeschick passiert ist, mit " Boah, bist Du ein Zabel !!! " gekontert. Heute würde man dafür direkt an den Pranger gestellt.
ich war auch kind als ichs schaute und persoehnlich ist es mehr traurig wie dunkel und spiessig es war.bewundernswert ist es wie sich downsyndrome durchsetzte und gott segne die betroffenen. jesus christus ist der herr
Kommentar Da muss etwas unternommen werden, der Junge muss wieder in Ordnung kommen- schließlich haben wir ja den Laden-da sieht man, wie wichtig doch andere Menschen sind und bloß grüßen, was können Andere denken ach so wichtig- so Kinder am Besten versteckt halten und Test zur Früherkennung gab es noch nicht-war schwer für Eltern
Das es aber Menschen gibt, die sagen, ich will auf jeden Fall ein schwerstbehindertes Kind zur Welt bringen ( kam mal ein Film drüber), daß kann ich nicht verstehen.
Ich unterstütze alles, was behinderten Menschen hilft. Mein Vater war schwer krank und mein Bruder ist selber behindert. Aber, ich hätte mir ein anderes Leben gewünscht, ohne all die Sorgen und Nöte die wir hatten. Es war zu schlimm für uns. GRUSS@@downsyndromdeutschland
Jetzt mach mal halblang, wenn man durch die Früherkennung die Wahl hat, ein mongoloides Kind zur Welt zu bringen oder nicht, ist es dann so verwerflich, sich gegen das Kind zu entscheiden?
Kann man sich das Igendwo noch anschauen?
Der Titel der Serie steht im Videotitel. Die Serie gibt es evtl. noch auf DVD.
Hier der Link amzn.to/3A42ecP da gibt es die Serie noch.
@@downsyndromdeutschland Ok vielen lieben Dank.
Würde ich sehr gerne wieder einmal im TV sehen wollen !!!
Ich würde die Serie heute gerne noch einmal sehen. Aber die gibt es wohl nirgendwo. Wenigstens in der ZDF Mediathek sollte man sie sehen können.
Die Serie gibt es auf DVD. Bei Amazon sind noch einige Restexemplare ... allerdings nicht ganz billig.
@@fritzwalter4660 Ja, leider völlig überteuert...
@@Peter_Cetera Ich bin selbst DVD-Sammler. Leider sind einige Titel (egal ob Spielfilm oder Serie) nur in sehr geringer Auflage erschienen. Wenn dann noch der Abverkauf eher schleppend war, wird in der Regel auch keine Zweitauflage in Erwägung gezogen.
UNSER WALTER erschien bereits 2006 auf DVD und zu dieser Zeit kosteten Neuerscheinungen auf DVD noch wesentlich mehr als heutzutage. In der Regel bei Spielfilmen bis zu 20 Euro und bei Serien bis zu 50 Euro. Von daher ist der Preis für eine Rarität schon in Ordnung. Solange es keine Neuauflage gibt (was bei UNSER WALTER eher unwahrscheinlich ist), wird der Preis in Zukunft sogar noch steigen, da die jetzt noch vorhandenen Restexemplare dann fest in Sammlerhand sind.
Ich suche die Serie auch noch und hoffe schon seit Jahren, dass sie mal jemand bei TH-cam einstellt. Leider vergeblich ...
Ich war damals 13 und erinnere mich an einige Dialog-Passagen in denen die Großeltern diskutieren: also von unserer Familie hat er das nicht und andere extrem spießige Bemerkungen. Schlimm. Anstatt sich um das Kind zu kümmern. Gut, damals war es allgemein so, dass man ein Kind pflegeleicht wollte. Zum Glück hatte man den Onkel in die Handlung mit hineingebracht. Er ist die Figur die spürt wieviel Liebe diese Menschen in sich haben.
Cordula Trantow eine hervorragende Schauspielerin und Sprecherin!
Danke Cordula.
Ha ha. Ich habe da die DVD von. Echt Nostalgie und man sieht wie es früher so mit dem angeboten für Menschen mit Behinderungen aussah. Gar nicht so gut wie heute. Früher dachte ich, dass es in den 70 er Jahre noch tabu wahr solche Menschen im Fernsehen zu zeigen. Aber ich War überrascht als ich aus Zufall glaube im Internet auf dem Film " Unser Walter" gestoßen bin. Diese doppel DVD mit dem 7 Folge habe ich damals ca 2006 mir von Amazon bestellt. Sehr zu empfehlen dieser Film Klassiker. Gruß Micha :-)
ich war damals ein Kind, habe diese Serie bis heute nicht vergessen, denn vorher sprach niemand über das Thema! Ich hatte im Kindergarten einen Spielkameraden Frank der auch das Downsyndrom hatte, dessen Mutter hat meine Mutter im Jahre 1971 gefragt, ob sie etwas dagegen hätten wenn Frank mit mir spielen würde. Bis zur Einschulung war er im Kindergarten mein bester Freund! Als ich eingeschult wurde, habe ich meine Mutter gefragt, wo Frank wäre, sie sagte, dass er in andere Schule gehen würde...
Schade,das dann der Kontakt abgebrochen ist.
@@callimero2010 ja, mir ist das auch erst jetzt wieder bewußt geworden, als ich die Filme gesehen hab, was wohl aus ihm geworden ist? In meinem Herzen hat er immer einen Platz, im Kindergarten hatten wir eh die schönsten Zeiten unseres Lebens! Ich habe noch die Bilder und Geschenke, die wir angefertigt haben...
Schau gerne mal auf unseren Hauptkanal vorbei www.youtube.com/@sp3cialeffects
Bei uns im Ort war auch ein Kind, der Joachim, mit Down Syndrom. Als seine Mutter immer Zeitungen austrug hat sie ihn immer zu uns in den Garten "gesteckt." Ganz dunkel erinnere ich mich noch dran. Leider starb der Bub mit 7 Jahren an Masern. Schade, er war so alt wie ich, jetzt 56.
Eine wunderbare Serie damals❤
Oja, ich würde die Serie auch gerne wieder sehen
Diese Serie haben wir damals mit großem Interesse verfolgt
Toll 👍👍👍
Kann mich noch gut an die Serie erinnern. Wir Halbstarken haben uns damals, wenn jemand was falsch gemacht hat oder ihm ein Missgeschick passiert ist, mit " Boah, bist Du ein Zabel !!! " gekontert.
Heute würde man dafür direkt an den Pranger gestellt.
Wir hatten immer gesagt: Du bist ein Mongo. Heute sehr traurig wenn man dran denkt. 😞
Die Serie war seiner Zeit weit vorraus.Hab ich alle Folgen gesehen.
Uff.. Bin ich hier nicht allein so 'alt'.. 😅
@@urmelauxdemeisfischer3183
ich war auch kind als ichs schaute und persoehnlich ist es mehr traurig wie dunkel und spiessig es war.bewundernswert ist es wie sich downsyndrome durchsetzte und gott segne die betroffenen. jesus christus ist der herr
Kommentar Da muss etwas unternommen werden, der Junge muss wieder in Ordnung kommen- schließlich haben wir ja den Laden-da sieht man, wie wichtig doch andere Menschen sind und bloß grüßen, was können Andere denken ach so wichtig- so Kinder am Besten versteckt halten und Test zur Früherkennung gab es noch nicht-war schwer für Eltern
Wie soll man diesen Kommentar verstehen?
Die Serie sagt alles aber wir sind eingeschränkt oder Handicap aber nicht behindert das kein für Menschen für uns wir können alles machen.
Leben all die Walters heute noch ?
Mir sind keine Infos dazu bekannt.
fetales Alkoholsyndrom im Vergleich zum optischen Aussehen optische Merkmale Trisomie 21
Das es aber Menschen gibt, die sagen, ich will auf jeden Fall ein schwerstbehindertes Kind zur
Welt bringen ( kam mal ein Film drüber), daß kann ich nicht verstehen.
Schau gerne mal auf unseren Hauptkanal vorbei www.youtube.com/@sp3cialeffects
Ich unterstütze alles, was behinderten Menschen hilft. Mein Vater war schwer krank und mein Bruder ist selber behindert. Aber, ich hätte mir ein anderes Leben gewünscht, ohne all die Sorgen und Nöte die wir hatten. Es war zu schlimm für uns. GRUSS@@downsyndromdeutschland
Lern du erstmal richtig schreiben, du saudummer Legastheniker
Heute erkennt so etwas , und kann es rechzeitig entfernen
So wie deinen Kommentar?
So ein ekelhafter Kommentar.
Leute wie Sie standen in Nürnberg vor Gericht. Die hießen Massenmörder.
@@downsyndromdeutschland Der Traum bestimmt jeder Mutter . Ein Mongo
Es gibt doch wiederliche Personen
Jetzt mach mal halblang, wenn man durch die Früherkennung die Wahl hat, ein mongoloides Kind zur Welt zu bringen oder nicht, ist es dann so verwerflich, sich gegen das Kind zu entscheiden?