Fenster einbauen | Carbest Elegance | Schritt für Schritt | ⚠Tipps und Hinweise | DIY Campervan 🚐

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 421

  • @VanOnTrack
    @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +11

    Bei unserem 3. Fenster habe ich mit Dekasil gedichtet. Es läßt sich besser zum Ende entfernen/abziehen als das 710

  • @bjornjohansson4025
    @bjornjohansson4025 4 ปีที่แล้ว +31

    So muss eine Einbauvideo sein :
    Super Bild, verständliche Erklärungen, keine nervige Musik, hilfreiche Tipps.
    Perfekt!
    Freue mich schon auf das nächste Video...

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke, Hatte noch gedacht dass es zu viel Musik ist. Bei Zeitrafferaufnahmen find ich es aber blöd, wenn man nichts hört..... Danke fürs Feedback 👍

  • @GLuGdA
    @GLuGdA 3 ปีที่แล้ว +6

    Ich bin gerade dabei mir einen neuen Van zu suchen und dann selbst auszubauen. Ich plane den Ausbau schon kräftig und muss sagen, eure DIY-Videos sind mit Abstand unter den besten und qualitativ hochwertigsten. Ich lerne sehr viel dazu und hoffe meine Umsetzung sieht dann mindestens halb so gut aus wie bei euch!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank ich wünsche dir viel Erfolg beim Ausbau deines Traums

  • @cema.7990
    @cema.7990 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe mir bis jetzt viele Videos in TH-cam angeschaut wie man ein Camper selber ausbauen kann, aber so gut wie in diesen Videoserie erklärt habe ich noch kein viedeo geschaut. Top weiter so :).
    Leute Leiken nicht vergessen, damit die Videoserie an viel größeren Publikum kommen kann.

  • @sameerbhagwat9681
    @sameerbhagwat9681 3 ปีที่แล้ว +1

    Also alle Achtung, das ist bis jetzt der beste Einbau, den ich in den allen (fünf oder sechs) Videos gesehen habe. Weil mal vergessen sie den Rostschutz, mal ist das Fenster nicht mit dem Rahmen verbunden (!) und hält nur mit dem Dichtstoff (also nicht mal Klebstoff)...

  • @stefanseym6284
    @stefanseym6284 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Sven, vielen Dank für Eure Videos. Hatte bislang Horror, ein großes Loch in meinen Transit zu sägen. Bin nun etwas entspannter.

  • @peterweber431
    @peterweber431 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gemachtes Video mit guten Tips. Du verwendest auch top Produkte und Werkzeuge. Alles sehr gut und sauber erklärt und gemacht.

  • @WaRe1992
    @WaRe1992 4 ปีที่แล้ว +5

    Sehr cool wie ihr das alles schritt für schritt dokumentiert. Eine große Hilfe! Danke.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 3 ปีที่แล้ว +1

    ein supersehenswertes Museum. War schon mindestens drei Mal dort (Brandenburger). Und immer wieder was neues entdeckt...

  • @joachimwinkler1388
    @joachimwinkler1388 4 ปีที่แล้ว +5

    Genau das Video was ich „brauche“! 😉 hab mir n Sprinter gekauft und hatte mich eigentlich schon mehr oder weniger mit den gebogenen Fenstern abgefunden. (Hab auch gar nicht großartig geschaut) Dank dir gibts jetzt flache, gefallen mir ausgesprochen gut👍🏻

  • @joecocktail9261
    @joecocktail9261 4 ปีที่แล้ว +3

    Super Video. Endlich mal jemand, der vorbildlich mit Augenschutz und Spänefang arbeitet. Hatte schon Videos gesehen, welche die Eisenspäne auf dem Dach , nach Solareinbau, nicht entfernt wurden (Rost) Echt hier wurde sehr sauber gearbeitet. Weiter so.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, ja bei den Augen hört der Spaß auf. Mal ohne Handschuhe geht ja noch aber Augen..... Danke für deinen schönen Kommentar.

  • @marakraus5955
    @marakraus5955 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Sven
    Ich habe gerade die Fenster für meinen neuen Van über deinen Affiliate-Link bestellt und hoffe, du erhältst auch für alle deine Prozente. Du machst so tolle und motivierende Videos, vielen herzlichen Dank dafür. Und mein Vorgänger hat recht: bei technischen Infos ist man froh, wenn keine nervige Musik stört. :-)
    Mach weiter so und alles Gute für dein Projekt, Mara

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank. Das sind leider keine Affiliate Links der Fenster. Nur die anderen Sachen bei www.amazon.de/shop/svenmammach viele Grüße und danke fürs Reinschauen.

  • @rainervolker4279
    @rainervolker4279 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ihr beiden. Es gibt ja wirklich unheimlich viele Videos zu dem Thema und ich befürchte, ich habe sie alle gesehen ;) Eure Dokumentation gefällt mir mit Abstand am besten! Grüße, Rainer

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Oh, das ehrt uns vielen Dank. 🤩

  • @2012WCIH
    @2012WCIH 4 ปีที่แล้ว +1

    Wenn man Eure Videos anguckt, bekommt man richtig Lust gleich selbst loszulegen. Ich weiß es ist eine Menge Arbeit. Hab auch schon einen kompletten Ausbau hinter mir. Der Lohn für die ganze Mühe kommt noch...Aber ihr macht es richtig gut!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Dann weisst du ja genau wie das ist, Tag für Tag am Van zu basteln.... 😉 Danke fürs Reinschauen

  • @poloparker1
    @poloparker1 4 ปีที่แล้ว +2

    FENOMENAL!!!!
    Habe bereits einige tutorial gesehen auf diese thema - beste fenster einbau weit und breit bist jetzt. 🚙💣

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Es hatte mich auch gewundert, dass es keine Anleitung für die "elegance" gibt, daher habe ich eines gemacht. Danke fürs Reinschauen

  • @ralfsilla9251
    @ralfsilla9251 4 ปีที่แล้ว +10

    Wie immer tolles Video, macht weiter so, viel Spass und bleibt Gesund ;-)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, schön. machen wir. 😊

  • @BresheR92
    @BresheR92 3 ปีที่แล้ว

    Nach entspannten 9std und mit Hilfe deines Videos habe ich mit 2 linken Händen das Fenster drinne.
    Hier und da etwas fummelig Aber sollte dicht sein und halten 😇😇😇😅

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      cool, super, schön zu hören. VG und danke fürs Kommentieren

  • @mkempkes7742
    @mkempkes7742 3 ปีที่แล้ว +3

    Super Video - alles sehr verständlich! Ein Tipp: Um das Dichtmaterial (oder allgemein für Silikonfugen etc) abzuziehen, eignet sich ein Holzstiel von einem Eis am Stiel super. Dann bekommt man richtig professionelle "Rundungen" hin

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      Danke für den Tipp

  • @twinspark540
    @twinspark540 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video an Wirsehenunsunterwegs2😁😁😁
    Sauberere Arbeit auf'm Parkplatz als die meisten "professionellen" Werkstätten im Stande sind zu leisten.
    Top !
    LG Florian

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      hehe, nee nee nee, an Micha von @wirsehenunsunterwegs komme ich bei weitem nicht ran. Aber danke trotzdem 😂

    • @twinspark540
      @twinspark540 4 ปีที่แล้ว

      @@VanOnTrack
      Die ruhige, bedachte Arbeitsweise ist schon jetzt vergleichbar und zielführend.
      LG Florian

  • @Christine_Viertmann
    @Christine_Viertmann 4 ปีที่แล้ว +1

    Ihr macht wirklich lehrreiche Videos! Weiterhin gutes Gelingen!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön, andere sollen ja auch was davon haben 😊

  • @ABreisen
    @ABreisen 4 ปีที่แล้ว +1

    Als Tip: Spuli fördert Schimmelbildung. Es gibt für diesen Zweck Glättemittel. Damit lässt es sich auch einfacher abziehen und vor allem ... da wo etwas hinter die Dichtfuge gelangt, entsteht später nach der Trocknung trotzdem Haftung. Das ist bei Spüli ein für alle mal vorbei. Ansonsten, sehr saubere Arbeit, bin gespannt wie es weiter geht. Die Fenster gefallen mir ... schön glatt und eben. Weiterhin gutes Gelingen.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Erklärung, Hatte ich beim Haubeneinbau glaube ich auch noch einmal gesagt. Blende ich dann entsprechend ein. Die Fenster sehen richtig gut aus, vor allem aus ein bisschen Entfernnung. 🤩🤩 Viele Grüße

  • @artaxerxes2010
    @artaxerxes2010 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer top Video! Da ich ja etwas hinterher hinke mit meinem Ausbau, hätte ich noch gerne die Naht nach dem Abziehen gesehen. Freue mich auf weitere Videos. Danke

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      letzte Szene nach dem Abspann: th-cam.com/video/KU6t2Xazg1k/w-d-xo.html

    • @artaxerxes2010
      @artaxerxes2010 4 ปีที่แล้ว

      :) Danke dir

  • @caddycrewzer__
    @caddycrewzer__ 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi Sven, die Fenster sehen total edel aus, top! Und super Arbeit, super Video! 👍Danke!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke schön, ja, ich freue mich auch immer wieder wenn ich mich dem van näher und die Fenster sehe 😍

  • @m.m.9043
    @m.m.9043 4 ปีที่แล้ว +1

    Vorbildliche Arbeit. Besser kann es auch kein Profi machen.

  • @ws931
    @ws931 3 ปีที่แล้ว +1

    super und symphatisch erklärt. Danke

  • @deandynamite8281
    @deandynamite8281 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video: Sympathisch präsentiert und vor allem äußerst informativ!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Reinschauen

  • @SaschaVerrückteTouren
    @SaschaVerrückteTouren 2 ปีที่แล้ว

    Klasse erklärt,ich habe es noch nie gemacht und werde es natürlich ausprobieren danke für die Tolle erklärung klar und deutlich lg sascha verrückte Touren

  • @marions.776
    @marions.776 4 ปีที่แล้ว

    Wieder einmal Klasse gemacht. Weiter hin viel Erfolg hast es ja bald geschafft. Gruss Marion und Jürgen aus Berlin

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, na ja die Grundelemente sind fast fertig. Dann geht es ja erst richtig los mit dem Möbelbau...

  • @4radantrieb523
    @4radantrieb523 4 ปีที่แล้ว +2

    Die kleine Kreissäge klingt ja grausam: "Neeeein! Benutz mich nicht - es quält mich soooo!" Danke fürs super erklären.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      hehe, war wohl nicht mehr der frischeste Akku drin..... Danke fürs Reinschauen

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, ein wirklich gutes Video. Echt klasse gemacht. Weiter so ....

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, ja, das gefällt mir selbst auch 😉

  • @volkerfahrtrad3808
    @volkerfahrtrad3808 4 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, das macht Lust auf Selbstausbau! Im übrigen am Anfang des Videos ist der schiefe Turm von Pisa im Hintergrund !

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      hehe, ja, das habe ich heute auch erst gesehen - ich geb mal Bescheid, damit sie ihn abstützen. 😂 Vielen Dank für deinen Kommentar 🤩

  • @PatrikEdelberg
    @PatrikEdelberg 4 ปีที่แล้ว

    Möbelbau ist ja auch schon gestartet :) freue mich auf die weiteren Videos

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Ja, so langsam tastet man sich von vorne nach hinten 😂

  • @partybusontour8527
    @partybusontour8527 4 ปีที่แล้ว +1

    Schaut sehr gut aus, evtl hol ich mir auch noch ein paar neue Fenster

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Mach das, kann man nie genug haben 🤣

  • @michaeldettmer9284
    @michaeldettmer9284 4 ปีที่แล้ว

    Moin, ich findes es total krass, dass ihr alles nur auf einem Parkplatz machen könnt.
    Tolle Leistung und tolle Videos. Bitte weiter so.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Ja, zum Glück haben wir da Platz und dürfen da sein.... Danke schön

  • @michaelfroh8193
    @michaelfroh8193 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Video 👏🏻. Herzlichen Glückwunsch zu 10 tsd Abonnenten 🎊

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke Micha. Ja, voll wahnsinnig, wie viele Meschen das sehen wollen. 👍

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein 4 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video. Euer Camper-Van nimmt langsam Gestalt an´.
    Bin gespannt auf weiteres!!!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, ja ist schon was zu erkennen, was es mal werden soll. 😉👍

  • @gwe1970
    @gwe1970 4 ปีที่แล้ว +1

    Wow klasse gemacht sieht echt gut aus....

  • @dermitdemebike275
    @dermitdemebike275 4 ปีที่แล้ว +1

    super erklärt und noch besser gezeigt Danke

  • @Chris-dp5vq
    @Chris-dp5vq 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön mit wenig Mitteln bzw Werkzeug großes Ergebnis!...

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      jo, mehr braucht man nicht 😊👍

  • @hanslanda5956
    @hanslanda5956 4 ปีที่แล้ว +2

    Absolut genial eure Videos. Sehr gut. :-)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke schön für den tollen Kommentar und fürs Reinschauen.

  • @tobislens
    @tobislens 3 ปีที่แล้ว +1

    Tach Sven, wieder mal top Video! Wir bauen am Wochenende 3 Fenster ein, zum Abdichten nehmen wir Dekaseal 8936. Meine Frage ist ab wann man damit wieder fahren kann? Dicht sollte es ja recht schnell sein, bei der Wettervorhersage für Berlin nicht ganz unwichtig 😁 Besten Dank und Grüße

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      super, mit dekaseal werdet ihr bestimmt bessere Ergebnisse erzielen. mit 710 war es im nachhinein echt ein Kampf eine gescheid aussehende Naht zubekommen. Solange beim Ansetzen die Untergründe trocken sind sollte es recht schnell belastbar sein. Ich würde 1-2 h mit der Belastung (durch Vibration) warten. VG und viel Erfolg. Mein 3. dichte ich auch mit dekaseal um beide Dichtstoffe kennengelernt zu haben. VG

  • @dieterhens7431
    @dieterhens7431 4 ปีที่แล้ว +2

    hallo Sven
    super erklärt,aber das Fenster von innen befestigt an Deinem Holzrahmen sitzen die Schrauben ziemlich nahe am Rand, hoffe du hattest noch genug Futter um sie festzuziehen
    gruß diddi

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Ich verstehe nicht ganz deine Sorge. Die Fensterrahmen-befestigung Wird überhaupt nicht ins Holz geschraubt. Das siehst du ganz gut bei 3:20 . Falls es dir um den weißen Innenrahmen ging, siehst du bei 15:12 dass dort genügend "Futter" war um ihn festzuschrauben. Viele Grüße und danke fürs Reinschauen.

    • @Tredoras
      @Tredoras 4 ปีที่แล้ว

      Es wird doch gar nicht ins Holz geschraubt. Das Fenster wird nur mit den Klemmschienen an den Hilfsrahmen gezogen.

  • @fridayontour2624
    @fridayontour2624 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin Moin,
    ich hoffe das Du das Klebeband nicht unter dem Fenster hast. Dann sollte es einfacher werden den restlichen Kleber ab zu bekommen.
    Ich bin Euch mega dankbar für Eure Tips. Liebe Gruße Fridaynight

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Hehe, nee, hatte ich nicht zum Glück🤣 war trotzdem eine Schweinerei. Habe dann die überschüssige Masse erst ein paar Tage später abgerubbelt

  • @mathiashe1441
    @mathiashe1441 4 ปีที่แล้ว

    Ganz tolle Arbeit von dir, euch,echt super

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank, ich hoffe jemanden damit eine Hilfe zu sein..... Danke fürs Reinschauen

    • @mathiashe1441
      @mathiashe1441 4 ปีที่แล้ว

      Wie heißt ihr bei Instagram

    • @mathiashe1441
      @mathiashe1441 4 ปีที่แล้ว

      @@VanOnTrack mit den genialen Videos bist du eine sehr große Hilfe,mit den guten tollen Videos.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      @@mathiashe1441 steht in der Videobeschreibung instamammach

  • @vetontour1476
    @vetontour1476 4 ปีที่แล้ว +1

    Toll gemacht und super erklärt!👍👍👍

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke schön, toll, dass es gelungen ist

  • @guido9038
    @guido9038 4 ปีที่แล้ว +1

    Echt super Arbeit. Mach weiter so :-)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, machen wir 😊

  • @domarffm4444
    @domarffm4444 4 ปีที่แล้ว +2

    00:40 Der schiefe Turm von..? 😄
    Klasse Ausbau-Serie, verfolge ich sehr interessiert.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Reinschauen

  • @noway8828
    @noway8828 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Einbauanleitung. Nur hätte ich statt den Dachlatten mir wasserfeste Latten aus Schichtholzplatten geschnitten um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.
    Wenn später eh ein Lithumakku und ein Wechselrichter verbaut werden, wären evtl. auch normale preiswerte Werkzeuge mit Netzkabel eine Lösung.
    Bin gespannt wie es weiter geht!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Kommentar. Na, wir gehen doch davon aus, das sie dicht sind 😂 dann dürfte sich dort auch keine Feuchtigkeit tümmeln. Eine Isolierung von innen vorausgesetzt 😊 Mögliche neue Werkzeuge können dann in der Tat auf 230v Laufen 😊

  • @ronronontravel3111
    @ronronontravel3111 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein tolles Videos :-) Habt ihr ein Fenster ohne Wölbung verbaut? Sieht zumindest so aus.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das ist eins ohne Werbung der Ducato hat nicht so einen großen Radius an den Seiten

  • @schleichernr.1200
    @schleichernr.1200 4 ปีที่แล้ว +2

    Gute arbeit😀

  • @monikat3149
    @monikat3149 3 ปีที่แล้ว +2

    Dank eures genial erklärten Videos haben wir den Einbau unseres 1.Fensters ganz gut gemeistert. Nur mit der sauberen Abschlussnaht des Sika Lastomer 710 kämpfen wir noch 🙈
    Jetzt haben wir in einer deiner Antworten auf die Kommentare gelesen, dass du nochmal eine dünne, sauber Naht drüber gelegt hast. Zu unserer Frage: Hält Lastomer auf Lastomer? V.a. weil wir auch schon mit Spüli versucht haben eine saubere Kante zu bilden...
    Liebe Grüße und frohe Ostern aus Bayern

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo und Danke für den Kommentar. vorher mit Bremsenreiniger sauber machen, dadurch löst sich ein bisschen die Oberfläche an und verbindet sich gut mit dem "neuen" elastomer . VG

    • @monikat3149
      @monikat3149 3 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack herzlichen Dank 😊

  • @kaykay6226
    @kaykay6226 3 ปีที่แล้ว +1

    Respekt 👍🏼

    • @kaykay6226
      @kaykay6226 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe auch ne Transporter, kannst du mir vllt hilfen ? Ist ein Fiat Ducato

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      www.shoesontrack.com/dienstleistungen/

  • @E-MAT-sz3sg
    @E-MAT-sz3sg 4 ปีที่แล้ว +1

    kleiner tipp noch: klebeband im feuchten zustand entfernen und dann nochmal nachgehen. Um die Hände sauber zu bekommen empfehlen sich baby feuchttücher :)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, werden wir beim Nächsten probieren.

  • @oleotten
    @oleotten 2 ปีที่แล้ว +1

    Sieht mega gut aus! Besonders, dass das Fenster so flach ist!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  2 ปีที่แล้ว

      Finde ich auch 😊

  • @thetofumonster9157
    @thetofumonster9157 4 ปีที่แล้ว +1

    Was ein geiles Video. Super erklaert das selbst ich das einbauen koennte ;o)Ihr seit echt die Besten. Frage ist nur ob der Mueckenschutz auch feinmaschig genug ist um den schottischen Muecken standzuhalten. Kann man da eigentlich ein feinmaschigeres Gewebe nachruesten?
    Anyway, bleibt gesund und wir freuen uns schon auf die naechsten Videos von euch.
    Liebe Gruesse aus Glencoe
    Marion und Thomas

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Hach, schön, von euch zu hören. 😊 Danke für den schönen Kommentar. Zum Nachrüsten müsste man sich selbst etwas basteln, so ohne weiteres ist das nicht austauschbar. Aber ist bestimmt machbar. Spätestens wenn wir nach SCO kommen lasse ich mir was einfallen. 🤣🤣 Viele Grüße

  • @x0Cube0x
    @x0Cube0x 4 ปีที่แล้ว +1

    Echt tolles Video macht Ihr

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 🤩

  • @EbleontheRoad
    @EbleontheRoad 4 ปีที่แล้ว

    Sau cool das ebene Design sieht echt klasse aus!!😀👌

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja das stimmt. wir lieben sie!!!

  • @slavo.7167
    @slavo.7167 4 ปีที่แล้ว +1

    SUPER

  • @holger588
    @holger588 4 ปีที่แล้ว

    Wie immer perfekte Arbeit 😎👍👍

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, das Nächste geht noch besser ;-)

  • @ignotus3610
    @ignotus3610 4 ปีที่แล้ว +1

    Saubere Arbeit. 👍💪

  • @andreasschulze5486
    @andreasschulze5486 4 ปีที่แล้ว

    Klasse gemacht!!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke, war auch recht einfach im nachhinein.

  • @danbir
    @danbir 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallöchen, stehe gerade vor der Fenster Kaufentscheidung...dieses hier gefällt mir sehr gut - würdest du das wieder verbauen? Vielen Dank für die tollen Videos!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      Ich glaube ja, der Preisvorteil ist einfach zu hoch. Es sieht gut aus, es funktioniert, und dass es sich nur 45° Öffnen lässt, stört nicht wirklich. Das ist nämlich ein Unterschied zu den anderen. VG

    • @danbir
      @danbir 3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die schnelle Antwort! 💪

    • @danbir
      @danbir 3 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack Welches habt ihr eigentlich für die Schiebetüre genommen?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      @@danbir das gleiche . Einbau demnächst Live

    • @danbir
      @danbir 3 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack Cool! Da mach ich gleich mit 😉

  • @michaswerkstatt
    @michaswerkstatt ปีที่แล้ว +1

    Moin Sven, ist die Verdunklung an den Rändern „richtig dicht“? Also kommt da im Dunkeln Licht an den Rändern durch/ sieht man von außen, ob innen Licht an ist?

  • @hasan9738
    @hasan9738 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke.

  • @lenshiker
    @lenshiker 3 ปีที่แล้ว +1

    holzrahmen nicht behandeln? gammelt der nicht weg mit den jahren? evtl hartholz nutzen? schöne vid reihe!

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      Warum sollte er gammeln. Wenn nichts feucht ist gammelt auch nichts. Danke fürs Reinschauen und den Kommentar. VG

  • @KikeArribas
    @KikeArribas 3 ปีที่แล้ว +1

    👌👌👌 buen trabajo muy bien realizado

  • @steffihuck9408
    @steffihuck9408 3 ปีที่แล้ว +1

    MEGA - danke fürs teilen, jetzt hab ich ein gutes Gefühl bald selbst mein Fenster einzubauen :) hat das denn am Ende mit dem SIKA Lastomer gut geklappt? Ist alles gut abgegangen?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke Ganz schöne Schmadderei. Die nächsten Fenster werde ich mit Dekasil probieren, vielleicht bleibt das nicht ganz so klebrig...

    • @steffihuck9408
      @steffihuck9408 3 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack nochmal danke! :)

    • @Baz3r
      @Baz3r 3 ปีที่แล้ว

      @@VanOnTrack welches dekasil wäre denn das richtige ?

  • @busterholmes4934
    @busterholmes4934 4 ปีที่แล้ว +1

    Gut erklärt, tolles Fenster.
    Ich finde allerdings die Fenster mit Rasterstellung besser, da muß man dann nicht ewig an den Feststellern rumdrehen.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke, ja, ist schon etwas feines mit Rasten, war uns aber zu teuer.

  • @schmoddd
    @schmoddd 4 ปีที่แล้ว

    Sehr schön dokumentiert ;)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke schön, ich hoffe damit irgendjemanden behilflich zu sein.

  • @benissimotom1
    @benissimotom1 4 ปีที่แล้ว +2

    schön gemacht,
    aber jetzt noch mal eine Frage, für was war jetzt schnell noch mal der "Griff" und wie war das mit den scharfen Kanten, ab 10:14 Min (grins)
    liebe Grüße

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke,...... 🤣 ja wie geil. Siehste Griff völlig unnütz 😂 Bei der Dachhaube habe ich es aber gemacht. wirklich 😁

  • @fabianrothfuchs
    @fabianrothfuchs 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Verstehe ich das richtig, dass bei 13:57 im Endeffekt das Fenster von innen an das Außenteil des Fensters geschraubt wird, der Holzrahmen also quasi nur Klemmfunktion hat?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja genau so ist das.

  • @normansalker6406
    @normansalker6406 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi gutes Video aber eine kleine Anmerkung von mir zum Fenster eindichten. Die überschüssige Dichtmasse wird nicht mit dem Finger glatt gestrichen wie im Sanitärbereich sondern mit der Dichtmasse auf der Dichtmasse abgetupft diese bleibt dann aneinander kleben. Nachher hast Du ein Ball aus Dichtmasse in der Hand eine ganz saubere Kante am Fenster und null Geschmadder und sparst Dir noch dazu das abkleben. Funktioniert jedenfalls beim Dekaseal 8936 super Grüße aus der Hauptstadt

    • @casjenennen
      @casjenennen 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Norman, mich würde interessieren, wann du mit der Dichtmasse abtupfen würdest (Wartezeit nach Einbau) und zieht das dann nicht evtl die Dichtmasse aus dem Rahmen? Denke das es nicht genau am rand endet...

  • @ISSO.and.NOT.Anders
    @ISSO.and.NOT.Anders 3 ปีที่แล้ว +1

    Frage...
    Aussen beim Finish.. Das Klebeband.
    1. Welches...krepp?
    2. Wie positionierst du das Klebeband?
    Ist das Am Ende zwischen Sika und Blech??
    oder hast du es exact Auf Maas /Kante geklebt..

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      Nimm Dekalin Dekasil 8936 das lässt sich per Hand besser abziehen und abtupfen

  • @GermanClimaxClan
    @GermanClimaxClan 3 ปีที่แล้ว

    Bremsenreiniger auf die Dichtung.. Du hast ja richtig den Plan.. Weichmacher adè. Und Versiegeln kann man mit Trennmitteln

  • @olliHH
    @olliHH 4 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein sehr gelungenes Video danke ! Die Außenhaut des Autos ist ja ein wenig gebogen, denke aber mal die Fenster und Rahmen haben diesen Radius nicht und wenn der Rahmen an das Fenster presst wird, wird da nicht das Metal der Außenhaut gestaucht oder ist das zu vernachlässigen, oder einfach nicht so dolle anziehen, so dass die Dichtmasse quasi unterschiedlich dick diesen Radius ausfüllt ? Hast Du noch einen Tipp wie die "Flatterbleche" auf der Innenseite ohne die Zerbeulung der Außenhaut abzubekommen sind ? Wie hast Du das gemacht ? Mach weiter so immer eine Bereicherung Deine Videos zu sehen !

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Die Biegung ist echt wenig beim Ducato. Das ging. Ja, dass wäre eine Möglichkeit gewesen die Fenster nicht so doll anzuziehen. Hab es aber trotzdem gemacht. Das passt schon. Die Flatterbleche waren nur oben und unten mit je 2 Schweißpunkten am Querholm dran, An der Auflagefläche waren sie nur mit etwas schaumartigen "verklebt" welche man ganz einfach mit einem Cutter schneiden konnte. Also ich wüsste nicht wie dort Beulen entstehen könnten. Jeden Falls nicht beim Ducato. Viele Grüße und Danke

  • @kajowomo_on_tour166
    @kajowomo_on_tour166 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön und Hilfreich,
    aber!
    Mir fehlt etwas die genauere Beschreibung zum Fenster und ich hätte gerne das End-produkt mit dem Ergebnis Gesehen.
    Danke für die Arbeit und das Filmen.
    LG Joachim

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke. In der letzten Szene beim Abspann sieht man das Endergebnis. Was für genaue Beschreibungen willst du wissen? Auf der Herstellerseite gibt es auch schon viel.

    • @kajowomo_on_tour166
      @kajowomo_on_tour166 4 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack Doppelglas oder Acrylglas, Rahmen aus Alu oder Kunststoff?
      Bei Reimo auf der Seite ist so manches eben auch nicht wirklich gut beschrieben.
      LG Joachim

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      @@kajowomo_on_tour166 Ah, da kann ich helfen: Es ist leicht getöntes dooppelwandiges Acrylglas, Die Rahmen sind aus Kunststoff. die aber aussen sehr hochwertig rüberkommen. Ja da gebe ich dir recht mit den Details auf der Seite....

    • @kajowomo_on_tour166
      @kajowomo_on_tour166 4 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack Danke dir, und weiter so gute Qualitative Videos, Top

  • @PlantsandTravel
    @PlantsandTravel 4 ปีที่แล้ว +1

    woher weißt Du wie dick der Holzrahmen sein muss ? steht das in der Anleitung. übrigens Top erklärt..Danke dafür...wir starten demnächst mit unserem Bus....

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Moin, steht in der Anleitung , ich glaube das waren um die 24mm Wandstärke, Haben unsere Rahmen mit 26 Konstruktionsholz gebaut. Viel Erfolg bei eurem Ausbau..

    • @PlantsandTravel
      @PlantsandTravel 4 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack cool, doppelt Danke

  • @konfigurator7268
    @konfigurator7268 3 ปีที่แล้ว +1

    Heute das erste Fenster geklebt. Vorarbeiten sind super gelaufen. Nur das einkleben oder abdichten mit sika 710...
    Sieht bei uns aus wie gewollt und nicht gekonnt ....
    Au Backe
    Haben mit Spülmittel geglättet, Fäden, ... was für einer Sauerei.
    Jetzt härtet das über Nacht aus. Mal schauen, ob das dicht ist.
    Zwei Fenster noch morgen :-/
    Das macht keinen Spaß ...
    Bei Dir sieht das immer so einfach aus
    Grüße, Carsten

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      ja das ist mit 710 echt ne Qual. lass es 4-5 Tage antrocknen dann geht es etwas einfacher. Abziehen ist nicht, eher dann in Form bringen. ;-) Dekasil lässt sich da besser verarbeiten, habe ich auch erst beim 3. Fenster mitbekommen. Viele Grüße

    • @konfigurator7268
      @konfigurator7268 3 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack Habe meiner drei Fenster mit Sika 710 eingedichtet. Der Quellüberschuß am Fensterrahmen ist nach 4 Tagen immer noch klebrig. Wie lange dauert das denn noch?
      Ich habe vorsichtshalber vor der Fahrt von Bremen nach Plauen die Ränder abgeklebt, damit der Fahrtwind die Dichtmasse nich verformt und Dreck und Staub die Nähte panieren wie ein Schnitzel.
      Komisch.
      Ich hätte mr in der Anleitung zum Einbauen von Carbestfenstern doch mehr Details gewünscht, damit nicht soviele Fragen offen bleiben.
      Vielleich muß der Überschuß auch abgefummelt werden und mit einem anderen Material eine schöne Außennaht gezogen werden.
      Viele Grüße aus derzeit Plauen :-)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe auch erst beim letzten Fenster mit Dekalin gearbeitet, was sich viel besser verarbeiten ließ. (Angepinnter Kommentar). Ich werde das 710er eng entfernen und ne Naht 252 drüberziehen.
      Trotzdem dir viel Erfolg weiterhin

    • @konfigurator7268
      @konfigurator7268 3 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack
      Hallo Sven, ich reiße meine drei Carbest-Fenster wieder raus und werde Dometic S4-Fenster einbauen . Zwei von den drei Carbestfenstern haben schon Schäden (Fensterscheibe krumm, schließt nicht richtig, Schließer defekt) und das dritte Fenster schließt auch nicht so prickelnd. Außerdem sehen die Aluprofile für die Fenstereinfassung schon fleckig aus.
      Mein Lieferant hat mir von den Carbest-Fenstern abgeraten, weil die Reklamationsquote bei 10% liegt und es eine minderwertige Qualität ist.
      Dann bin ich ja mal gespannt. Bedeutet allerdings auch nochmal wieder ordentlich Geld für die Dometic S4 in die Hand nehmen.
      PS Mein 900 x 450 Carbest-Fenster könnte erst im Januar getauscht werden.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      @@konfigurator7268 Oh nein, da hast du aber echt Pech gehabt. Meine sind noch gut und dicht. Schliesser und Rolos sind alle wie am ersten Tag. Ok, eines wölbt sich etwas raus (in der Mitte ca 3mm) , stört aber nicht. Ich habe bei anderen gesehen, das die Rolokonstruktion geändert wurde - klappert nun schneller. Viel Erfolg beim Tauschen.

  • @mastervossyl
    @mastervossyl ปีที่แล้ว +1

    Ich habe ebenfalls ein Carbest-Fenster mit Sika710 eingedichtet. Und zwar in der Schiebetür eines Peugeot Boxer. Ist ja im Prinzip der gleiche Vorgang. Einbauweise auch eigentlich identisch mit Deiner.
    Einbauzeitraum Frühjahr 2021.
    Vor einer Woche bei Starkregen und zur Wetterseite zugewandt gab es Wassereinbruch.
    Ich werde das Ganze in den nächsten Wochen demontieren und prüfen. Ob Sika710 schon nach so kurzer Zeit undicht wird?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  ปีที่แล้ว

      denke war zu wenig, oder es ist dir weggelaufen, oder beides. ggf. noch eine Sichtnaht mit sika 252 o.ä. drüberziehen. ist auch glatter

  • @Timtif
    @Timtif 4 ปีที่แล้ว +1

    magnete funktionieren super zum einsammel von spänne

  • @markusf8354
    @markusf8354 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi, welche Farbe hast Du für den Rostumwandler genommen? Ist die ähnlich passend zur Fahrzeugfarbe, oder stört das nicht? (Top Video)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Danke. Ähnlich. Stört nicht. Irgendetwas helles.

  • @JanAsmussen-p7f
    @JanAsmussen-p7f ปีที่แล้ว

    Mich würde interessieren ob es ein Fenster für gewölbte Karosserieformen war oder ein gerade und wenn es ein gerades ist, ob es "Falten" ins Blech gedrückt hat.
    Mit freundlichen Grüßen

  • @curryking7663
    @curryking7663 3 ปีที่แล้ว +1

    hattest du Probleme mit der Krümmung vom Fahrzeug, das Fenster ist ja gerade?
    Hab auch ein Carbest von Reimo, würds gern bei der Schiebetüre rein machen nur macht mir die Krümmung etwas bedenken.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      Beim Ducato ist die Krümmung nicht so doll. man hat ungefähr ein Unterschied von 6 mm. Das bedeutet oben und unten jeweils drei mm was sich dann aber beim Einsetzen des Fensters einfach ran zieht.

  • @StefanRothBODYFLOW
    @StefanRothBODYFLOW 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, sehr schönes Video. Eine Frage hätte ich noch. Hast Du den Holzrahmen fürs Fenster der Wölbung der Karosserie in irgendeiner Weise angepasst? Grüße

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  2 ปีที่แล้ว +1

      Habe ich nicht, das Blech hat sich an den Rahmen herangezogen. Der Ducato hat einen sehr großen Radius - das sieht man fast gar nicht. Außerdem hat das Fenster auch keine Radius, wäre also nicht wirklich sinnvoll. VG

  • @ingrid-
    @ingrid- 4 ปีที่แล้ว +1

    Ohjeee ich hab jetzt schon richtig Angst, nächste Woche wollen wir zwei Fenster reinmachen 🙈🙈 Kannst das nicht du für uns machen?? 😇 Du hast es wieder sooo gut erklärt, vielen vielen Dank 💗💗💗 Wie lange hast du den Holzrahmen festgeklebt? Ich glaube nicht über Nacht oder?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +4

      Guten Morgen, ach, das schafft ihr. Es ist nicht wirklich schlimm. Theoretisch muss er gar nicht fest sein, da er ja festgeklemmt wird.... Wir hatten ihn 5-6 Stunden trocknen lassen. Viel Erfolg und nicht vergessen. Messen messen und zum Schluss noch einmal messen 😂

  • @mobilist6245
    @mobilist6245 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, habe die gleichen carbest elegance Fenster nach deinem Video eingebaut und wie es so heiß dieses Jahr war, haben sich beide scheiben nach außen aufgewölbt , Sonnenseite noch mehr wie die Schattenseite und stehen jetzt am Rahmen über. Ich hatte die Hoffnung das es sich wieder anlegt wenn es kühler wird aber dem ist leider nicht so. Wie ist es bei deinen Fenstern? Camping Wagner habe ich schon eine Reklamationsmail geschrieben, bin mal gespannt was dabei rauskommt.😔

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  2 ปีที่แล้ว +1

      Ist bei mir auch nach bem Jahr gekommen. aber nur in der Mitte unten. Stört mich jetzt nicht so. Ist noch dicht. Viel Glück

    • @mobilist6245
      @mobilist6245 2 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack Danke für deine Rückmeldung. Bei mir hat es sich an den Seiten aufgewölbt ca 5mm Bauch, dicht ist es bis jetzt noch. Hab noch ein ähnliches Fenster von "belluna" eingebaut und da ist alles Ok, dieses Fenster hat in der Doppelscheibe 2 Enlüftungsventile drin und der Verkäufer meinte dass dies die Ursache von den Carbest Fenstern sei, Hitzestau. Gruß und schönes Wochenende.

  • @nightride8214
    @nightride8214 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wieviel Spielraum hat man bei der wanddicke? 30mm minimum aber was ist maximum kann ich 30mm kantholz kaufen und bin trotzdem noch im möglichen Bereich da ja die blechstärke dazu kommt

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  11 หลายเดือนก่อน

      guck mal in deine Anleitung, das steht irgendwas von Wandstärke 30-40mm

  • @markusk.1189
    @markusk.1189 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Sven ! Muss der Holzrahmen eigentlich eine bestimmte Stärke haben, damit anschließend die Wandverkleidung noch unter den Rahmen passt ? Oder habt ihr die Wandverkleidung garnicht hinter den Rahmen geschoben, sondern nur bis an den Rahmen beigearbeitet?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Wandverkleidung haben wir zwar auf das Holz geschraubt aber nicht unter den Rahmen sondern bis an den Rahmen ran. Der Holzrahmen muss eine Mindeststärke ich glaube von 24mm haben steht in der Anleitung. Wir haben den Rahmen so breit gelassen dass wir die Verkleidung noch darauf befestigen konnten. Somit liegt der weiße Rahmen auf dem Holz auf und die Wandverkleidung obendrauf und somit an dem weißen Rahmen daran. ich hoffe du verstehst. 😁

  • @paulkaufmann2483
    @paulkaufmann2483 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die super Videos :D Du hast den Holzrahmen flach auf die Karosserie geklebt oder? hat sich daruch die vertikale Biegung gerade gezogen?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön. 😊 ja genau. Beim ducato waren es nur ca. 6mm in der Mitte, somit 2-3 am Rand.

    • @paulkaufmann2483
      @paulkaufmann2483 4 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack super dann trau ich mich das auch so :)

  • @poloparker1
    @poloparker1 3 ปีที่แล้ว +1

    Ciao Sven
    Was denkst du von dem "Sika 521 UV" als Klebstoff für Aussen Fenster am Wohnmobil?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  3 ปีที่แล้ว

      Klar, wenn man sie wirklich einkleben möchte...... Fester werden eigentlich nur eingedichtet, damit man sie nochmal herausbekommt, wenn es nötig ist. (Schaden)

  • @jpmoioui4127
    @jpmoioui4127 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, wo bekommt man die blaue Klebefolie (Haftfolie) her? LG

  • @svenle1987
    @svenle1987 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video und super erklärt für den eigenen Einbau :D Kannst du mir sagen ob das Fenster tatsächlich so dunkel ist? Der "Farbton" kommt auf den Produktbildern mehr klar rüber und bei euch sieht es aber schön stark getönt aus :)
    Fenster klar oder getönt? :D

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Hmm.irgendetwas ist da an Farbe drinnen. Ist aber echt nicht viel. Vielleicht 5% . Auf jeden Fall nicht so viel wie es scheint.

  • @jacquelinewider7081
    @jacquelinewider7081 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Sven, wie dick sind den die Latten die du für den Rahmen benutzt hast? Lg jacky 😊

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  10 หลายเดือนก่อน

      28mm

  • @carstenr9663
    @carstenr9663 ปีที่แล้ว +1

    Moin Sven, wie sind denn die Erfahrungen mit dem Fenster nach der Zeit?
    Reicht die Isolierung damit die Fenster nicht beschlagen?
    Gruß Carsten

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  ปีที่แล้ว

      ja, die Fenster sind noch nie beschlagen gewesen. Also isolieren tun sie gut. Sie biegen sich nach einiger Zeit ein bisschen. (Untere Lange Seite) das stört aber nicht. Würde sie wieder kaufen. Gutes Preis Leistungs Verhältnis,

    • @carstenr9663
      @carstenr9663 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack Danke dir für die Info.Ich schiebe schon seit dem du die eingebaut hast die Entscheidung für unsere Schiebetür vor mir her, aber nun muss ich wohl ran ;)

  • @robertoconrad5424
    @robertoconrad5424 4 ปีที่แล้ว +1

    Toller Ausbau!!
    Frage.....sind alle drei Seitenfenster von der Carbest Elegance Serie?
    Auch das an der Schiebetür?
    Ihr seid ja nun schon eine Weile mit dem Camper unterwegs........und immer noch zufrieden mit den Fenstern oder ist mittlerweile etwas auffällig geworden? (Dichtigkeit)
    Ich stehe am Anfang vom Ausbau meines Boxers in L3 H2, und überlege ob ich Fenster nehme die die Wölbung des Kastens mit machen oder wie ihr eben ohne.
    Welches Maß hat euer Fenster in der Schiebetür?
    Vielen Dank schon einmal.....viele Grüße aus Dresden, Roberto

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Hallo und danke für deinen Kommentar, Das in der Schiebetür wird die gleichen Maße haben wie an der anderen Seite (900x450) Alle 3 sind Carbest Elegance Fenster, ja. Wir sind immer noch zufrieden und es ist uns noch nichts aufgefallen.

    • @robertoconrad5424
      @robertoconrad5424 4 ปีที่แล้ว +1

      @@VanOnTrack das ging aber schnell mit antworten.....👍👍
      Danke, dann bleibt es hoffentlich auch alles im grünen Bereich.
      Alles gute für euch weiterhin.....
      Vg

  • @rene.branner
    @rene.branner 4 ปีที่แล้ว +1

    Servus Sven, tolles Video. das mit der Schutzbrille kann ich nur unterschreiben, ich mir nen ganz fiesen Splitter eingefangen als ich meine Fenster eingebaut habe. 😥

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Sicher ist sicher. Ich hoffe, es hat keine bleibenden Schäden verursacht.. Viele Grüße

  • @peterpetersen9189
    @peterpetersen9189 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi, soweit ein super sauberer und professioneller Ausbau.👍🏻
    Wie hast du die leichte Wölbung im senkrechten Bereich der Karosserie ausgeglichen?
    Ich kenne das so, dass eine zusätzliche Leiste auf den Holzrahmen aufgebracht, die den Radius abbildet, damit das Fenster bzw.. der Holzrahmen auch kraftschlüssig und ohne Spannungen anschließt.
    Bei mir ergab das bei einem ähnlich großen Fenster eine Leiste mit 8 mm in der Mitte und nach oben und unten auf null auslaufend.
    Das sollte man nicht einfach mit Zwingen auf einen ebenen Rahmen pressen. Das Fenster kann dann durch Spannungen schneller undicht werden.

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Wir hatten maximal eine Wölbung von 4 mm in der Mitte vom Rahmen ich habe es gelassen und auf Spannung gezogen. das passt schon. Wir sind jetzt vier Wochen unterwegs und bisher hat sich da noch gar nichts eröffnet weil wir den Rahmen auch ganzflächig angeklebt haben somit sollte sie sich auch nicht lösen.vg. und danke für den Kommentar.

    • @peterpetersen9189
      @peterpetersen9189 4 ปีที่แล้ว +1

      Ok, 4 mm sind bestimmt noch vertretbar.
      Bei einem knappen cm wäre ich da über die Jahre gesehen unruhig gewesen. Ist natürlich aber auch viel mehr Arbeit...

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      @@peterpetersen9189 ja genau da hätte ich mir auch was anderes einfallen lassen.

    • @Zac_McKracken
      @Zac_McKracken 4 ปีที่แล้ว +2

      moin,
      diese Elegance Fenster haben quasi KEINE Wölbung am Einbaurahmen.
      (die mit Wölbung heissen RW VAN und haben einen Wölbungsradius von 5000 mm, was bei der Höhe 8 mm entspricht)
      Genaugenommen wird das Blech im Rahmenbereich gerade gedrückt, was lt. Reimo kein Problem darstellt, und man sieht es auch nicht (jedenfall bei einem weissen Fahrzeug)
      man sollte mit dem Fenster vielleicht nicht auf Knirsch an einen Holm gehen 😑

  • @MrSchnaaf
    @MrSchnaaf 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das sehr gute und anschauliche Video, eine tolle Arbeit! Weil Info's über das Carbest Elegance noch nicht gut zu finden sind, eine Frage: ist der Einbaurahmen gewölbt (ähnlich wie RW Van) und lässt sich dieser sich problemlos in einen T6 einbauen?

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว +1

      Das war auch ein Grund warum ich das Video so ausführlich gemacht habe. Der Fensterrahmen ist nicht gewölbt. Wie doll ein t6 gewölbt ist und ob es sich gut einbauen lässt kann ich nicht sagen, habe keinen t6 😉 Danke fürs Reinschauen

    • @MrSchnaaf
      @MrSchnaaf 4 ปีที่แล้ว

      @@VanOnTrack Was ich bei den Fenstereinbauten selten sehe oder lese, wird der Holzrahmen nicht imprägniert oder lasiert, damit es besser gegen Wasser(dampf) geschützt ist?

    • @Jonas-wx1ig
      @Jonas-wx1ig 4 ปีที่แล้ว

      @@MrSchnaaf Hast du das Fenster im T6 verbaut? Mich würde das Ergebnis interessieren wegen der Wölbung.
      Grüße

  • @TheRobinator304
    @TheRobinator304 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi, super Video! Von außen sieht die Fensterscheibe so dunkel aus. Seh ich das richtig, dass wenn man von innen hinaus schaut die Scheibe sehr viel heller ist? Sieht zumindest bei 15:11 so aus. Kannst du das bestätigen?
    Liebe Grüße:-)

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Ja ist so. sie ist ein klitzeklein wenig getönt. aber eigentlich sieht man das nicht wenn man innen ist. VG und Danke

  • @Hoptimisti
    @Hoptimisti 4 ปีที่แล้ว +1

    Hey super erklärt. Mich würde aber gerne mal wissen wozu der Holz Rahmen wichtig ist? Steht das so in der Einbauanleitung oder ist das eine Idee von dir, wenn man den Gegendruck Winkel umdreht sorgt das nicht für den gleichen Effekt oder liege ich da falsch? Würde mich auf eine Antwort freuen. Danke weiter so

    • @VanOnTrack
      @VanOnTrack  4 ปีที่แล้ว

      Steht so in der Anleitung. Den Winkel kann man nur in einer Richtung verwenden, da sonst der Innenrahmen nicht passt.

    • @Tredoras
      @Tredoras 4 ปีที่แล้ว +1

      Der Hilfsrahmen erzeugt auch eine zusätzliche Stabilität. Drum herum ist ja nur noch das dünne Wabbelblech.