Mönchengladbach (D), kath. Münster St.Vitus - Vollgeläute

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 135

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 12 ปีที่แล้ว +5

    Die Mönchengladbacher können stolz auf ihr Geläute sein! ;) Es darf wirklich zu den schönsten Geläuten im Bistum Aachen gezählt werden! ;)

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 12 ปีที่แล้ว +3

    wow das ist ja ein prachtgeläut (bin ja nur selten schon beim ersten hören begeistert)
    das verdient höchsten Respekt. !!!

  • @melissadenmark424
    @melissadenmark424 2 ปีที่แล้ว +1

    Oh my goodness the bells! So very soul stirring!

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 ปีที่แล้ว +1

    Für so ein geiles Zeug gibts nen Favo!
    Das is französischer Klang in Vollendung! So muss dat sein. Diese Sanftheit des Anschlags und der Klangentfaltung ist einfach ein Traum und ein Genuss für meine Ohren!!
    Danke,Matti!

  • @ralfandreasjakobi1711
    @ralfandreasjakobi1711 11 ปีที่แล้ว +6

    Ein helles, freundliches Geläute, das pure Lebenslust versprüht. Und beweist: Glocken stehen für Frieden, Freude, Wohlergehen, Glück und Segen

  • @Marienglocke
    @Marienglocke 12 ปีที่แล้ว +2

    Ein großartiges Geläute - neur Favorit!

  • @clochebell
    @clochebell 11 ปีที่แล้ว +1

    I remain astounded by the high quality of bells cast by the MABILON Group. I have heard live in Germany and also on CDs several of their bell ensembles. Certainly, Meister Wolfgang Mabilon does not receive today,in this day and age, the full credit for his excellent work. Great video work !

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 ปีที่แล้ว +2

    Auch beim zweiten und dritten Anhören kriege ich Gänsehaut. Unbeschreiblich. -_-

  • @weidenerglockenfreund2413
    @weidenerglockenfreund2413 8 ปีที่แล้ว +3

    Interresant!Erstaunlich,dass alle Glocken auf +/- 0 stehen,OHNE Tonkorrektur!

  • @mauriceschenk5940
    @mauriceschenk5940 12 ปีที่แล้ว

    Das ist doch super einmalig!!!!!!

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 12 ปีที่แล้ว

    Schön, dass man nicht 5 Minuten warten muss, bis alle Glocken läuten - für mich ein nahezu perfektes Tempo - was man vom Ausläuten halt wieder nicht sagen kann. Ein wirklich schönes Geläut, dass hoffentlich für immer von d'-Glocken verschont bleibt!

    • @markusbrokamp6544
      @markusbrokamp6544 3 ปีที่แล้ว

      Beim Ausläuten müssten die Kleinen früher abgestellt werden, die Grossen 3 müssen das "letzte Wort" haben... :-)

  • @clochebell
    @clochebell 12 ปีที่แล้ว

    Schliesslich ist das lange Wartung für dieses Video vorbei! Schön gemacht! Sehr schönes Geläute! :-))

  • @Glockentim
    @Glockentim 12 ปีที่แล้ว

    10 Glocken sind ne Menge! Tolles Geläut! Außergewöhnlich!

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 12 ปีที่แล้ว

    Wundercshön. Ein tolles Geläut !

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว +2

    Das schönste Nachkriegsgeläute im Bistum Aachen ist es auf jedenfall. ;-)

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 12 ปีที่แล้ว

    Ich bin einfach nur begeistert! ;-)

  • @oss06
    @oss06 12 ปีที่แล้ว

    Ein wundervolles Geläut. Schade um die alten Glocken.

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 ปีที่แล้ว +1

    Das ist schonmal seeehr gut! So sollet sein,und nicht ummen Häuserblock schon nicht mehr wahrnehmbar...
    Also,falls ich mal bei dir auftauchen sollte,steht das auf der Pflicht-Liste!

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 12 ปีที่แล้ว

    Das ist ein schönes und angenehmes Geläut, gefällt mir sehr gut (und das nicht bloß weils auch mein Lieblings-Grundmotiv ist) :-)
    Ein so großes Geläut, und keine einzige korrigiert? Bemerkenswert!

  • @zvonazgnadbiskupije1094
    @zvonazgnadbiskupije1094 6 ปีที่แล้ว

    One of best bells. Perfect

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 12 ปีที่แล้ว

    Der gegenwärtig Glockenzeitgeist hat schon so manches Geläut aus der Nachkriegszeit mittlerweile verunstaltet^^

  • @critifax
    @critifax 12 ปีที่แล้ว

    Ein natürlich ausgeglichenes, prächtiges Geläute! Nach meinem Geschmack profitiert es sehr davon, dass kein Halbton und keine Rippenprogression vorhanden sind.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    ...es steht in meiner Favoritenliste sehr weit oben! :-)

  • @88cocoboy
    @88cocoboy 12 ปีที่แล้ว +1

    kann mir auch bitte mal irgendwer den tiefsten ton sagen den eine glocke erreichen kann?? Der große peter im Dom zu Köln hat C0, Maria Dolens in Italien hat laut Video das ich angesehen habe B00. Ist das einfach eine andere umschreibung für Ces0 oder geht es generell noch tiefer??

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว +1

    ...und dann schööön irgendwo in der Karibik hocken und Kokosnüsse knacken. :-))) Aber vorher wird nochmal ne fette Glockentour gemacht.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Danke. ;-) Ja, man hat schon ein bisschen warten müssen. Aber nun ist es ja endlich da, das Video... :-)

  • @88cocoboy
    @88cocoboy 12 ปีที่แล้ว

    das geläut ist so schön es ist eine schande das es nie wirklich zur geltung kommt. denn es schlagen weder viertel noch volle stunden um 12 uhr mittags habe ich schon mal die marien glocke läuten hören und einmal vor weihnachten die große st.vitusglocke solistisch . meine empfelung wäre die johhanes glocke für den viertelstundenschlag zu nehmen und die vitusglocke für den stundenschlag allerdings müsste man noch nachträglich ein schlagwerk installieren

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ja, es ist eine Glocke aus der Aachener Gießerdynastie Van Trier. Sie wurde im 2.Weltkrieg glücklicherweise ausgelagert. Das mittelalterliche Hauptgeläute (vor der Säkularisierung übrigens noch bedeutend größer!) wurde dann durch die schweren Bombenangriffe vernichtet...

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 ปีที่แล้ว

    Die Turmstube scheint eine gute Akustik zu besitzen. Geräumig und mit kleinen Fenstern;so mischt sich alles bestens. Wie wirkts von draußen?

  • @VoxMirabilis
    @VoxMirabilis 5 ปีที่แล้ว

    Die „2“ bräuchte auch einen zweiten Motor. Sie kommt sehr schwer in Schwung. Ein tolles Geläute!!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank. :-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Thanks. ;-))

  • @Arie14gelui
    @Arie14gelui 12 ปีที่แล้ว

    Schöne Glocken, Gelaute: *****

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ja, es ist ungewöhnlich dass es hier keinen Halbton hat. Normalerweise haben das die meisten Geläute im Rheinland.
    Die kleinen Glocken klingen sehr lange nach; sie können sich trotz allem sehr gut gegen die großen behaupten. ;-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Immer wieder gerne. ;-))

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว +1

    Das sind legale Drogen (wenn man es so nennen kann). :-D Mir hat dieses Geläute auch verdammt gut gefallen. Schon die h° bildet hier ein sehr gutes Fundament, aber wenn die a° einsetzt... Einfach nur GEIL! :-))

  • @disentis1993
    @disentis1993 12 ปีที่แล้ว

    Sehr festlich das Geläut! :-D Gibt es dazu eine Läuteordnung im Internet? ;-)

  • @markusbrokamp6544
    @markusbrokamp6544 3 ปีที่แล้ว

    Ein festlich-erhabenes Geläute mit schönen Zimbelglocken und guter Bassnote durch die drei Grossen: 5 Sterne und Hut ab für den Gießer Mabilon

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Hier zählt für mich die Qualität des Geläutes, und die ist mehr als überdurchschnittlich. Da kann man auch mal ein Auge zudrücken, trotz des schlechten Ausläutens. ;-)

  • @matsebbraun
    @matsebbraun 12 ปีที่แล้ว

    Hattest du nicht gesagt, die Glocken seien nicht nachgestimmt worden? Das sieht aber anders aus, wenn man da rein guckt ;-)
    Trotzdem wird es sicher ein schönes Geläut sein!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Dann musst du es dir bald mal live anhören. Es lohnt sich allemale! :-))

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Bei Glocken sind in Sachen Schlagton keine Grenzen gesetzt. ^^ Die tiefste klingende Glocke der Welt dürfte wohl die Mingun-Glocke sein (ca. 90.000 kg). Allerdings ist der Schlagton dort schon nicht mehr messbar...

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 12 ปีที่แล้ว

    würde sich auch in 3 Tagen ausgehen aber die idee mit den 3 jahren gefällt mir irgendwie besser..... ;-))

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Wenn ich mir da so einige neue Grassmayr-Glocken anschaue sehe ich aber deutlich Stimmspuren!
    Die Glocken in Mönchengladbach wurden nicht tonkorrigiert.

  • @matsebbraun
    @matsebbraun 12 ปีที่แล้ว

    Die Ausgeglichenheit eines Geläuts lässt sich anhand einer Turmaufnahme natürlich besonders gut einschätzen... Ich höre mir Geläute lieber von draußen an und urteile dann, obgleich deine Einschätzung hier sicher zutreffen dürfte.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ja, die Kronenhenkel kann man nicht vergleichen. Sie sind einfach das Markenzeichen von Mabilon. :-)

  • @88cocoboy
    @88cocoboy 12 ปีที่แล้ว

    hm die Mingun-Glocke hatte ich auch vermutet. Welche Glockeist die tiefstklingenste Deutschlands?

    • @markusbrokamp6544
      @markusbrokamp6544 3 ปีที่แล้ว

      Würde sagen der Dicke Pitter in Köln mit c0, Nebenschlagton e0.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ins Internet kommt die Läuteordnung bestimmt nicht. ;-) Wenn ich sie irgendwann mal habe sende ich sie dir per Email.

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 11 ปีที่แล้ว

    Kaum zu glauben: 10 Glocken und kein Halbton dabei! Dass es sowas dort gibt... ^^

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Nein, eine Läuteordnung gibt's leider nicht im Internet. Die wird in der Sakristei verwahrt. ;-)

  • @c-historia
    @c-historia 12 ปีที่แล้ว

    campane bellissime!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ja, Breisach... Allerdings kann Bachert anscheinend besser mit schweren Rippen umgehen als mit mittelschweren.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Es ist neben Oberkassel und Düren eines der klanglich besten Großgeläute Nordrhein-Westfalens! ^^

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    ...oder wie wäre es mit einem schiefen Klöppel? ;-))

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Die Glocken hier würden minutenlang ausläuten. ;-) Ich finde es auch nicht prickelnd, dass es hier Bremsen gibt, aber vielleicht ändert sich das irgendwann...

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    In der Tat; obwohl es kein altes Geläute ist kann man es doch schon in gewisser Weise als sehr wertvoll bezeichnen. :-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Eine ununterbrochen durchklingende Unteroktave... Vielleicht noch der Hauch einer Prime oder einer Terz. :-D

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Bei FWS sieht man die Stimmspuren wenigstens. In M'gladbach ist nichts zu erkennen. Hab mir die a° nach dem Läuten nochmal angeschaut. "Da iss nix!"... :-D

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 ปีที่แล้ว

    In der großen Glocke möchte ich mal Klöppel sein... ;-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ja, ich war auch erstmal sprachlos... :-D

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Immerhin hatte die Zerstörung des alten Geläutes etwas mehr oder weniger "positives" an sich: Mabilon hat ein Meisterwerk geschaffen. ;-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Nicht nur Nachkriegsgeläute wurden verunstaltet. ;-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    ...sagen wir es mal so: man hört's durch die ganze Innenstadt. :-D Also es ist schon verdammt kräftig.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Kein Problem! ;-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ich glaube die Glocken in St.Ingbert würden während der Tonkorrektur glühen... :-D

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Hoffen wir mal, dass es dann hilft und die Glocke stark genug in Resonanz versetzt... *Lach*

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Mabilon hat mir noch am Telefon versichert, dass er dieses Geläute nicht nachgestimmt hat. ;-) War auch erstmal überrascht als ich diese "Farbwechsel" sah, aber Stimmspuren sind nicht zu erkennen.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว +1

    ...Gratismassage gab's dazu. :-D

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Die tontiefste ist der Dicke Pitter in Köln. Sonst gibt es nichts größeres. ;-))

  • @stahlglocke
    @stahlglocke 12 ปีที่แล้ว

    Stimmt, aber die Verunstaltung historischer Geläute liegt weiter zurück als die der moderneren! Obwohl, wenn ich an Breisach denke.....

  • @suitbertglocke5020
    @suitbertglocke5020 5 ปีที่แล้ว +2

    Enfach "Majestetisch" !!!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ist doch ganz einfach: die heutigen Gießereien können keine vernünftigen Glocken mehr gießen. Man nehme das Bachert-Geläute in St.Ingbert als aktuelles Beispiel...

  • @Orgelix
    @Orgelix 12 ปีที่แล้ว

    An Mabilon kommt so schnell keine Giesserei heran, schon gar nicht eine einzige Österreichische! Mir persönlich gefallen diese Henkel mit Zopfmuster...

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 ปีที่แล้ว

    :-D
    Ich lach mich grad scheckig... :X-D hihihihi...usw...

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Keine Sorge. Eine d' hängt in St.Mariä Himmelfahrt. ;-))

  • @disentis1993
    @disentis1993 12 ปีที่แล้ว

    Könntest du nicht einmel Ganz Lieb frage? :-D

  • @FraumuensterZuerich
    @FraumuensterZuerich 12 ปีที่แล้ว

    Also auf meiner Aufnahme dauert der Einläutevorgang nicht so lang: Der Steckdose sei gedankt!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Aua... "Dat tut ja weeeh!" :-D

  • @matsebbraun
    @matsebbraun 12 ปีที่แล้ว

    Und die Verfärbungen sind auf eine Messdiener-Aktion "Unsere Glocken sollen schöner werden!" zurückzuführen, is klar! Du musst vielleicht einsehen, dass der gute Mabilon vermutlich nicht der ganz so große Heilige war, für den manche ihn halten ;-)

  • @glockengambe
    @glockengambe 12 ปีที่แล้ว

    Zum Bleistift so ungefähr,ja. ;)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    ...man kann sich da nur beim Läutecomputer bedanken...

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  11 ปีที่แล้ว

    ...ja, die Kette sitzt ziemlich locker. Hoffentlich wird das Problem eines Tages behoben.

  • @sanctus100
    @sanctus100 12 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Geläut, leider schade wegen des "missglückten" Ausläutens!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Schlagwerke sind leider sehr teuer. Die Angelusschläge tun es ja bislang auch... Eher sollte man hier in einen massiven Holzglockenstuhl investieren, der die Schwungkräfte besser aufnimmt und nicht direkt in den Turm überträgt.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว +1

    Ich weiß schon dass Mabilon nicht heilig war. ;-) Trotzdem war er ein guter Glockengießer.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    ETWAS verstimmt? Mein Lieber, ich würde dir raten den nächsten Ohrenarzt aufzusuchen...

  • @FraumuensterZuerich
    @FraumuensterZuerich 12 ปีที่แล้ว

    Stimmt: Mabilon gab es länger. :-)

  • @matsebbraun
    @matsebbraun 12 ปีที่แล้ว

    Na komm, was soll das denn sonst sein? ;-) Er wird nicht nen Topf Farbe übrig gehabt haben, womit er so tut als ob... Und mit Graphit hat damals auch der gute FWS betrogen ;-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  11 ปีที่แล้ว

    Bis zum 2.Weltkrieg gab es einen. ;-) Aber wer weiß; vllt. schafft man sich in Zukunft noch eine elfte Glocke an... ^^

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Ich meine es so, wie ich es geschrieben habe.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Half muffled bei einem normalen Läutewinkel... :-D Dürfte interessant klingen. ;-))

  • @FraumuensterZuerich
    @FraumuensterZuerich 12 ปีที่แล้ว

    Jaja, Stecker rein....
    Da war vermutlich auch die Stellvertreterin und merkte nicht, dass es nicht läutet.

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Dann nimmste dir halt 3 Jahre frei und kommst hierhin. :-D Na, obwohl - 3 Jahre?... 3 Wochen würden reichen. ;-)))

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Es gibt sogar 1 historisches progressives Geläute in meiner Ecke! Mal schauen ob ich das irgendwann mal draufbekomme. Sooo schlecht klingt es nicht (hab's erst vor einigen Wochen gehört)... ;-)

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Wäs'n? Ick hab doch jar nüscht jemacht. :-D

  • @markusinderwies1902
    @markusinderwies1902 3 ปีที่แล้ว

    Bloss g.....🙂🙂

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher  12 ปีที่แล้ว

    Bei St.Ingbert braucht man die Halbton-16tel gar nicht zu wissen um zu hören, dass das ganze Geläute ein Fall für'n Schrotthaufen ist...

  • @critifax
    @critifax 12 ปีที่แล้ว

    Ist auch gut so ;-)) Man sieht, dass eine Progression nicht absolut notwendig ist und kein Standard sein muss....

  • @sanctus100
    @sanctus100 12 ปีที่แล้ว

    Das Einläuten kriegt die volle Punktzahl, die ich aber wegen des schlimmen Ausläutens wieder komplett abziehen muss!!! :-(((

  • @disentis1993
    @disentis1993 12 ปีที่แล้ว

    ch meinte eine Kopie davon. ;-)