@@23ulul Hallo... Nun zum Rinen bekomme ich eine Rente, zum Anderen würde ich gerne eine kleine Konfitorei mit Kaffee eröffnen, da ich einmal den Beruf Bäcker, Konditor und Confiseur erlernt habe. Klein, fein und spezielle. Sachen zum Essen...
Grandioses Video mit sehr vielen Informationen. Wir waren 2018 dort und uns zieht es nun wieder auf diese unglaubliche Insel im nächsten Jahr. Vielen Dank für so viele Erinnerungen und neue inspirierende Ziele auf La Reunion.
Vielen Dank! Wir waren 4 Nächte in Saint Paul, danach 3 Nächte in Salazie, 6 Nächte in Saint Gilles und dann noch einen Tag in der Haupstadt Saint Denis - die Tage waren alle gut mit Programm gefüllt, sodass man dort sicherlich noch einige Tage mehr verbringen kann, vor allem, wenn man noch nach etwas Entspanung sucht.
Krass aufwendig für so wenig Klicks ich hoffe echt du bekommst dafür ein bisschen mehr. Ich fand's aber schon Dokumentarisch echt gut hätte vor 10 Jahren auch auf Arte Laufen können. Ich hoffe an die Qualität komme ich auch Ma rann ihrgendwann.Wir sind am überlegen Hochzeitsreise nach La Reunion zu machen. Wie ist das mit Englisch auf der Insel? geht das oder wird man da eher nicht so verstanden?
Hallo, vielen Dank für das Lob😀 Das mit dem Englisch ist so eine Sache. Am Flughafen, beim Mietwagenverleih und an der touristisch geprägten Westküste kommt man damit schon voran. In den ländlichen Gebieten und im Süden und Osten der Insel ist es eher schwierig. Generell kann man unserer Erfahrung nach sagen, dass die Generation U35 des englischen mächtig ist, die Älteren aber leider nicht. Wir waren nur in Appartements untergebracht und konnten alles trotz mancher Sprachbarrieren mit Händen und Füßen klären. Ich finde, man sollte sich davon nicht abhalten lassen, irgendwie geht das schon.
Ein sehr schones Video, das gucken hat Spaß gemacht! Magst du mir verraten, welche tolle Unterkunft ihr direkt am Strand hattet? Für uns gehts im Januar auf die Insel 😊
Hallo, sorry für die späte Antwort...die Unterkunft in Saint Gilles war direkt nördlich der Flussmündung und heißt: Studio bord de mer, findet man über Booking.com
Hey, echt ein super Film. Vielen Dank! Ich hätte eine Frage. Wir wandern von Belvédère du Maïdo in den Mafate Talkessel. Meinst du, wir sollten im Anschluss trotzdem noch zum Cap Noir oder ist der Ausblick der selbe, nur von einem anderen Blickwinkel?
Hallo, ich fand den Ausblick vom Cap Noir schon den schönsten auf der Insel in die Talkessel. Am besten du vergleichst das mal im Video...der Weg aus dem Talkessel Mafate hinauf zum Cap Noir dauert sicherlich eine Weile.
@@mastudio7937 Hey. Danke dir für die schnelle Rückmeldung. Hoch wandern würden wir nicht. Wenn dann bei der weiterfahrt am nächsten Morgen mit dem Auto noch nen kurzen Stop einlegen :)
Hallo, sehr schöne Reisedoko! Am Anfang hab ich wirklich überlegt wann sie auf Arte gelaufen sein könnte! Kleine Frage: wir möchten nächstes Jahr dorthin Urlaub machen und mein Partner hat jedoch leider Höhenangst. Gehen euere Wanderungen auf die Aussichtspunkte auch an engen Stellen (< 1m) vorbei mit Abgründe an einer Seite? Mit welcher Kamera hast du die Videos gemacht? Vielen Dank, Maurice
Hallo Maurice, vielen Dank😀 Die meisten Wege zu Aussichtspunkten bzw. auf unseren Wanderungen hatten auf jeden Fall erst einmal keine ungesicherten Gefahrenstellen - heißt, überall, wo was passieren könnte ist in der Regel Geländer dran oder es ist genug Platz vorhanden. Jetzt ist das aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen...die neuralgischen Punkte bezogen auf deine Frage waren sicherlich folgende: Aufr der Wanderung zum "Piton de la fournaise" die Steilwand vom Parkplatz hinunter in die Caldera (fast senkrechte Felswand, schmaler Weg, aber Geländer) Wanderung und Aussichtspunkt am "Cap Noir" - auf dem ca. 1,5 m breiten Weg gibt es 1-2 Stellen, die mit Geländer und Beton gesichert sind, wo es auf der einen Seite aber sehr steil bergab geht (bei 31.48 min), am Aussichtspunkt selbst geht es auch sehr steil hinunter, da ist aber genug Platz. Der Rest ist m.M.n. unkritisch, man muss sich ja auch nicht über jedes Geländer beugen oder die letzten Zentimeter an der Vulkankante ausreitzen... Wünsche euch viel Spaß, da habt ihr eine ausgezeichnete Wahl getroffen👍
Was für ein toller Film - im November sind wir auch da. Leider nur 2 Tage aber ich bin da 😊 Wir haben ebenfalls einen Mietwagen - welche Highlights kannst du für die 2 Tage empfehlen?
Puh, 2 Tage ist eine extrem sportliche Nummer, aber ich versuche es mal. Ich könnte mir vorstellen an einem Tag einmal außen herum zu fahren, mit diversen Stopps an folgenden Orten: Wasserfall Grand Galet Lavaküste im Süden (Spuren der Vulkanausbrüche), kurze Fahrt in den Talkessel Salazie mit den Wasserfällen cascade blanche und dem vôile de la mariée, sowie Stopp am cascade niagara im Nordosten der Insel. Weiterhin sehr sehenswert sind der Ausblick vom cap Noir in den Talkessel Mafate (berühmtes Postkartenmotiv) sowie der Blick vom Fenster von Makes in den gleichen Talkessel. Ich würde die Autofahrt in den Talkessel Cilaos weglassen, da diese sehr lange dauert und man den ganzen Tag in dem Talkessel gebunden ist. Klingt alles nach einem straffen Programm, falls noch ein wenig Luft sein sollte einfach nochmal schnorcheln. Insgesamt würde ich wie beschrieben die Wasserfälle, die Aussichten in die Talkessel und das Stück Vulkanküste als "am sehenswertesten und zeitlich machbar" empfehlen. Hoffe ihr habt einen tollen Aufenthalt. Geht's danach noch auf die Nachbarinsel Mauritius?
@@mastudio7937 das ist schon eine große Hilfe die du geschrieben hast! Danke. Das postkartenmotiv hat es mir an getan - ich hab mal bei Maps geschaut und denke der Aussichtspunkt ist weiter weg von einer Straße so dass man weiter laufen müsste (?) Ja davor oder danach sind wir auf Mauritus. Wir sind Kreuzfahrt Fahrer und haben deshalb nur 2 Tage Aufenthalt Danke für deine wertvollen Tipps - ich werd mir das mal auf Google Maps anschauen Fliegen übrigens auch von Berlin über Paris nach Port Louis... Hoffe wir haben nicht so einen Ärger wie du 😉
Starke und sehr schöne Reisedoku! Qualitativ super hochwertig und echt super gefilmt und geschnitten! Danke für diese schönen Einblicke
Ich plane meine Auswanderung 2024 auf die Insel und sauge förmlich alles in mir auf was ich finden kann. Danke für das Video!
Echt hamma
Oh, erzähl bitte was Du vor hast? Wie willst du dort Geld verdienen? Mich interessiert es sehr 😊
@@23ulul Hallo... Nun zum Rinen bekomme ich eine Rente, zum Anderen würde ich gerne eine kleine Konfitorei mit Kaffee eröffnen, da ich einmal den Beruf Bäcker, Konditor und Confiseur erlernt habe. Klein, fein und spezielle. Sachen zum Essen...
Und? Hat es geklappt?
Ganz tolles Video!!Sehr schöne Insel!
Sehr beeindruckend, dein Film!! Tolle Beschreibung, imposante Aufnahmen! 👍🏻🤩 Könnte ein nächstes Reiseziel werden!! Merci 😊
Herzlichen Glückwunsch.
Ich war schon 3 mal da. Ist wirklich schön.
Ich besuche Dich mal 🙂
Grandioses Video mit sehr vielen Informationen. Wir waren 2018 dort und uns zieht es nun wieder auf diese unglaubliche Insel im nächsten Jahr. Vielen Dank für so viele Erinnerungen und neue inspirierende Ziele auf La Reunion.
Vielen Dank für dieses wundervolle Video! Schade, dass Sie die kreolische Küche von La Réunion nicht erwähnt haben, ein wahrer Genuss.
Sehr schön haste schön gemacht Spitze 👍👍👍
Sehr schönes Video ! Wir sind in zwei Wochen da und stimmen uns gerade auf die Insel ein. Danke für die vielen Infos. 🤗
Wow was n Filmchen :) da bekommt man Lust auf die Insel 947 ❤
974!!!
Vielen Dank für das tolle Video. Sehr praktisch als Urlaubsvorbereitung. 👍
Danke für den Upload
Meiner Insel
mein herzensort seitdem ich vor Jahren in der Schule ein Auslandsjahr dort machen durfte
Sehr guter Bericht!
Super Video! Kleine Kostenindikationen und wie und wo ihr was gebucht habt, wäre noch interessant. Keine Kritik nur ein Wunsch :)
Hey ist dort ein schöner Urlaub möglich ohne Wagen ? Zb mit dem Roller, Bolt etc ?
Man kann sich sicherlich Motorrad/Motorroller leihen. Was E-Roller oder Uber betrifft, sind sie dort noch etwas hinterher.
Beeindruckendes Video! Kannst du nochmal sagen wie viele Nächte ihr jeweils in den einzelnen Unterkünften wart?
Vielen Dank! Wir waren 4 Nächte in Saint Paul, danach 3 Nächte in Salazie, 6 Nächte in Saint Gilles und dann noch einen Tag in der Haupstadt Saint Denis - die Tage waren alle gut mit Programm gefüllt, sodass man dort sicherlich noch einige Tage mehr verbringen kann, vor allem, wenn man noch nach etwas Entspanung sucht.
Krass aufwendig für so wenig Klicks ich hoffe echt du bekommst dafür ein bisschen mehr. Ich fand's aber schon Dokumentarisch echt gut hätte vor 10 Jahren auch auf Arte Laufen können. Ich hoffe an die Qualität komme ich auch Ma rann ihrgendwann.Wir sind am überlegen Hochzeitsreise nach La Reunion zu machen. Wie ist das mit Englisch auf der Insel? geht das oder wird man da eher nicht so verstanden?
Hallo, vielen Dank für das Lob😀
Das mit dem Englisch ist so eine Sache. Am Flughafen, beim Mietwagenverleih und an der touristisch geprägten Westküste kommt man damit schon voran. In den ländlichen Gebieten und im Süden und Osten der Insel ist es eher schwierig. Generell kann man unserer Erfahrung nach sagen, dass die Generation U35 des englischen mächtig ist, die Älteren aber leider nicht. Wir waren nur in Appartements untergebracht und konnten alles trotz mancher Sprachbarrieren mit Händen und Füßen klären. Ich finde, man sollte sich davon nicht abhalten lassen, irgendwie geht das schon.
@@mastudio7937 alles klar danke 👍
Ein sehr schones Video, das gucken hat Spaß gemacht! Magst du mir verraten, welche tolle Unterkunft ihr direkt am Strand hattet? Für uns gehts im Januar auf die Insel 😊
Hallo, sorry für die späte Antwort...die Unterkunft in Saint Gilles war direkt nördlich der Flussmündung und heißt: Studio bord de mer, findet man über Booking.com
Hey, echt ein super Film. Vielen Dank!
Ich hätte eine Frage. Wir wandern von Belvédère du Maïdo in den Mafate Talkessel.
Meinst du, wir sollten im Anschluss trotzdem noch zum Cap Noir oder ist der Ausblick der selbe, nur von einem anderen Blickwinkel?
Hallo, ich fand den Ausblick vom Cap Noir schon den schönsten auf der Insel in die Talkessel. Am besten du vergleichst das mal im Video...der Weg aus dem Talkessel Mafate hinauf zum Cap Noir dauert sicherlich eine Weile.
@@mastudio7937 Hey. Danke dir für die schnelle Rückmeldung. Hoch wandern würden wir nicht. Wenn dann bei der weiterfahrt am nächsten Morgen mit dem Auto noch nen kurzen Stop einlegen :)
Na mit dem Auto würde ich das schon noch machen, da hält sich die Wanderzeit nämlich in Grenzen👍
@@mastudio7937 Jep, dann bauen wir das noch ein 😊 danke! Schönen abend noch ✌️
Hallo, sehr schöne Reisedoko! Am Anfang hab ich wirklich überlegt wann sie auf Arte gelaufen sein könnte!
Kleine Frage: wir möchten nächstes Jahr dorthin Urlaub machen und mein Partner hat jedoch leider Höhenangst. Gehen euere Wanderungen auf die Aussichtspunkte auch an engen Stellen (< 1m) vorbei mit Abgründe an einer Seite? Mit welcher Kamera hast du die Videos gemacht? Vielen Dank, Maurice
Hallo Maurice, vielen Dank😀
Die meisten Wege zu Aussichtspunkten bzw. auf unseren Wanderungen hatten auf jeden Fall erst einmal keine ungesicherten Gefahrenstellen - heißt, überall, wo was passieren könnte ist in der Regel Geländer dran oder es ist genug Platz vorhanden. Jetzt ist das aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen...die neuralgischen Punkte bezogen auf deine Frage waren sicherlich folgende:
Aufr der Wanderung zum "Piton de la fournaise" die Steilwand vom Parkplatz hinunter in die Caldera (fast senkrechte Felswand, schmaler Weg, aber Geländer)
Wanderung und Aussichtspunkt am "Cap Noir" - auf dem ca. 1,5 m breiten Weg gibt es 1-2 Stellen, die mit Geländer und Beton gesichert sind, wo es auf der einen Seite aber sehr steil bergab geht (bei 31.48 min), am Aussichtspunkt selbst geht es auch sehr steil hinunter, da ist aber genug Platz.
Der Rest ist m.M.n. unkritisch, man muss sich ja auch nicht über jedes Geländer beugen oder die letzten Zentimeter an der Vulkankante ausreitzen...
Wünsche euch viel Spaß, da habt ihr eine ausgezeichnete Wahl getroffen👍
@@mastudio7937 Vielen Dank!
Was für ein toller Film - im November sind wir auch da.
Leider nur 2 Tage aber ich bin da 😊
Wir haben ebenfalls einen Mietwagen - welche Highlights kannst du für die 2 Tage empfehlen?
Puh, 2 Tage ist eine extrem sportliche Nummer, aber ich versuche es mal. Ich könnte mir vorstellen an einem Tag einmal außen herum zu fahren, mit diversen Stopps an folgenden Orten:
Wasserfall Grand Galet
Lavaküste im Süden (Spuren der Vulkanausbrüche), kurze Fahrt in den Talkessel Salazie mit den Wasserfällen cascade blanche und dem vôile de la mariée, sowie Stopp am cascade niagara im Nordosten der Insel.
Weiterhin sehr sehenswert sind der Ausblick vom cap Noir in den Talkessel Mafate (berühmtes Postkartenmotiv) sowie der Blick vom Fenster von Makes in den gleichen Talkessel. Ich würde die Autofahrt in den Talkessel Cilaos weglassen, da diese sehr lange dauert und man den ganzen Tag in dem Talkessel gebunden ist. Klingt alles nach einem straffen Programm, falls noch ein wenig Luft sein sollte einfach nochmal schnorcheln. Insgesamt würde ich wie beschrieben die Wasserfälle, die Aussichten in die Talkessel und das Stück Vulkanküste als "am sehenswertesten und zeitlich machbar" empfehlen.
Hoffe ihr habt einen tollen Aufenthalt. Geht's danach noch auf die Nachbarinsel Mauritius?
@@mastudio7937 das ist schon eine große Hilfe die du geschrieben hast! Danke.
Das postkartenmotiv hat es mir an getan - ich hab mal bei Maps geschaut und denke der Aussichtspunkt ist weiter weg von einer Straße so dass man weiter laufen müsste (?)
Ja davor oder danach sind wir auf Mauritus. Wir sind Kreuzfahrt Fahrer und haben deshalb nur 2 Tage Aufenthalt
Danke für deine wertvollen Tipps - ich werd mir das mal auf Google Maps anschauen
Fliegen übrigens auch von Berlin über Paris nach Port Louis... Hoffe wir haben nicht so einen Ärger wie du 😉