iKier K1 Pro Max 70 Watt Diodenlaser im Test - Der stärkste Gravurlaser? Atomstack X70 Pro A70 Pro

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Der stärkste Gravurlaser auf dem Markt? 70 Watt Diodenlaser Leistung - Doch was kann der iKier K1 Pro Max 70 Watt ? Wir schauen uns heute mal den neuen Laser genau an. Ebenso werden wir uns das Laserschutzgehäuse E2 von Ikier mal anschauen. Taugt die Lightburn Kamera überhaupt was? Und wie genau kann ich damit positionieren? Natürlich gibt es wieder kostenlose Laser Dateien zum downloaden - wie Laser Koordinaten Gitter - Speed und Powertest und Schnitttest.
    iKier K1 Pro Max 70W - iKier K1 - Atomstack X70 Pro - Atomstack A70 Pro - iKier E2 Gehäuse
    👉 Als Dankeschön oder Unterstützung könnt Ihr mir gerne etwas zukommen lassen. Eine Auflistung mit Möglichkeiten findet Ihr hier,: werkzeugshop.gipfelholz.de/da...
    Auch Lightning Bitcoin möglich
    👌👌👌Videos:👌👌👌
    👉 iKier K1 Pro Max 48W: • Atomstack Ikier K1 Ult...
    👉 Farbig lasern auf Edelstahl: • WOW - Farbig auf Edels...
    👉 Laser Gehäuse selber bauen: • So baust du eine Einha...
    👉 Alternative Lasermarkierungssprays Metall Markieren : • Alternative Lasermarki...
    👉 Playliste "Laser & Co" : th-cam.com/play/PL5.html...
    Alle Links mit "*" sind Partner Affiliate Links.
    👉* Ikier K1 Pro Max 70W mit E2 Gehäuse bei Ikier.com kaufen: shrsl.com/4fbxk
    👉* K1 Pro Max 70W mit E2 Gehäuse auf der deutschen Seite kaufen: shrsl.com/4fbxr
    👉* K1 Pro Max 70W mit E2 Gehäuse bei Atomstack.net kaufen: shrsl.com/4fbxu
    👉* iKier K1 70W ohne Gehäuse Ikier.com kaufen: shrsl.com/4fby1
    👉* iKier K1 70W ohne Gehäuse auf Atomstack.net kaufen: shrsl.com/4fby9
    👉* iKier K1 70W ohne Gehäuse auf der deutschen Seite Atomstack kaufen: shrsl.com/4fbyh
    👉* iKier E2 Gehäuse bei Ikier.com kaufen: shrsl.com/4fbyp
    👉* iKier E2 Gehäuse bei Atomstack.net kaufen: shrsl.com/4fbyv
    👉* iKier E2 Gehäuse auf der deutschen Seite kaufen: shrsl.com/4fbz0
    👉* Atomstack X70 Pro Großer Gravurbereich auf der deutschen Seite kaufen: shrsl.com/4fois
    👉* Atomstack X70 Pro auf Atomstack.net: shrsl.com/4foj2
    👉 Multilayer Bilder von DIYMakerDesigns: www.etsy.com/de/shop/DIYMaker...
    👌 Weiteres Zubehör 👌
    👉* Ikier H1 Matrix Laserunterlage bei Amazon kaufen: amzn.to/49sLA2N
    👉* Erhöhungen Pro Max bei Ikier: shrsl.com/47o75
    👉* Rotary R1 Pro auf der deutschen Seite: shrsl.com/3yt2a
    👉* Wabengitter zum Schneiden: shrsl.com/3oe6x
    👉* Matrix Schneid Gitter: shrsl.com/4fbz9
    👉* Laserschutzbrille amzn.to/3DxgUgK oder
    👉* Laserschutzbrille : amzn.to/3x169VY
    👉* Rohrventilator den ich benutze: de.xtool.com/products/xtool-i...
    👉* Rohrventilator 100mm Regelbar: amzn.to/42Y6HaP
    👉* Sprühfolie schwarz matt: amzn.to/3lvVFFF
    👌 Material zum Lasern 👌
    👉* Visitenkarten Alu zum Lasern: amzn.to/3lvni1O
    👉* Holz Anhänger: amzn.to/3v0xPoQ
    👉* Schiefer Untersetzer Set 8: amzn.to/3E5gFLU
    👉* Schiefer Untersetzer: amzn.to/3oTBJPb
    👉* Thermoskanne 1l Edelstahl: amzn.to/3j9aVq5
    👉* Acrylglas in Schwarz verschiedene Größen: amzn.to/3k2aktU
    👉* Passendes Edstahl fürs farbig lasern kaufen: amzn.to/3iGI8wc
    👌👌👌👌👌👌👌👌
    Alle Werte, Downloade auf der Homepage:
    werkzeugshop.gipfelholz.de/ik...
    👌👌👌👌👌👌👌👌
    👌 Du willst nichts mehr verpassen? Dann lass ein Abo da bit.ly/2sQHbHC 👌
    ABONNIEREN IST KOSTENLOS
    Wer Gipfelholz ein Dankeschön schicken will....
    hier die Wunschliste:
    👉 amzn.eu/0zDkkpH
    Meine Videos dienen zur Unterhaltung und sind in keinster Weise als Anleitung gedacht. Ich übernehmen keine Haftung für Nachbauten oder die richtige Anwendung von Werkzeug und Maschinen. Achte immer auf die Richtlinien und Sicherheitshinweise der jeweiligen Maschinen. Denke daran, dass du alleine verantwortlich bist für deine Sicherheit und deine gebauten Objekte.
    *Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen. Gipfelholz ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm, Dictum Partner Programm und HUW24 Partner Programm. Durch Affiliate Links bekommen wir eine kleine Provision, der Kaufpreis für euch erhört sich dadurch aber nicht! Danke für eure Unterstützung.
    - Intro : 0:00
    - Laser Daten Gehäuse 1:55
    - Erhöhung 10:17
    - Download und Werte 11:20
    - Sicherheit 11:53
    - Kamera 13:06
    - Einstellungen Lightburn 15:20
    - Lasern 24:37
    - Dickes Holz 29:30
    - Laser Ergebnisse 32:35
    - Fazit 39:18
    - Nachteile 41:24
    - Ende 44:47

ความคิดเห็น • 116

  • @michaelwompener5817
    @michaelwompener5817 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer ein sehr schönes Video. Danke

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Danke dir... freut mich... Sehr gerne 👍👍🍻

  • @flummselchristian5554
    @flummselchristian5554 3 หลายเดือนก่อน +1

    hallo Jens, danke für deine gut erklärten Videos, habe heute auch meinen 70er Ikier bekommen, ich hoffe das Ding nach deinem Video zum laufen zu bringen. Gruß von deinem Schwemmholzrevier Bodensee

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus... Sehr gerne... und danke dir. Cool.. klar bekommst du den zum laufen 👍👍👍 viel erfolg und spaß damit 😉😉 gruß an den See 🍻👍

  • @elkepraetze6383
    @elkepraetze6383 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens, heute habe ich auch meinen 70er bekommen - nachdem er knapp 3 Wochen beim Zoll stand. Hab meinen kleinen in kurzer Zeit aufgebaut und warte nun auf meine Kabel dann kann ich loslegen. Danke für dein Video - wie immer klasse ! Vor allem mach weiter so !!! Ganz liebe Grüße Elke

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  2 หลายเดือนก่อน

      Servus Elke... danke dir freut.... und viel erfolg und spaß mit dem laser 👍👍👍👍👍 LG Jens

  • @sts4841
    @sts4841 3 หลายเดือนก่อน +1

    😃Einfach super 👍 wie immer 😃😃

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Danke dir 😉😉😉👍🍻🍻

  • @SoundforschungslaborDortmund
    @SoundforschungslaborDortmund หลายเดือนก่อน +3

    Hallöchen Jens, auf deine Empfehlung hin, habe ich mir den Laser bestellt. Obwohl ich mit Atomstack/Ikier bislang keine Probleme hatte, ging dieses Mal alles schief. Gekauft und bezahlt am 19.03.2024, aber seit 21 Tagen liegt das Paket in China und wurde nicht bewegt. Nachdem ich mich mehrfach beschwert habe, wurden auf der Webseite nun die Lieferzeiten von 3-7 Tagen auf 12-15 Werktage angehoben. Schade, hätte gerne den neuen Laser gehabt, werde mich aber jetzt von Atomstack/Ikier verabschieden, da der Service und der Support einfach nur noch unterirdisch geworden sind, im Vergleich zu vorher. Dein Video ist wie immer top und ich danke dir für all die schönen Tipps, nicht nur im Bezug auf Lasern :-) Gruß aus Dortmund Micha

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน +1

      Servus Micha... oh ok sehr schade... da hast du wohl echt Pech mit der Lieferung. Bis jetzt habe ich nicht wirklich viel Beschwerden mitbekommen ... der Support funktioniert eigentlich recht gut wenn es bei .net bestellt wurde. Mh .... aber alle hersteller kommen aus China... mei sind halt keine deutschen Firmen...
      Trotzdem danke dir. Vg

    • @SoundforschungslaborDortmund
      @SoundforschungslaborDortmund หลายเดือนก่อน +1

      @@Gipfelholz heute ist er endlich angekommen :-) ich freue mich schon darauf, ihn endlich selbst testen zu können :-)

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน +1

      @SoundforschungslaborDortmund Ach ok cool... na dann viel erfolg und spaß damit 👍👍👍👍👍🍻😉

  • @matthiaslindenberg9834
    @matthiaslindenberg9834 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens, wieder ein interessantes Video. Klar, das ist schon ein klopper und sehr effizient. Aber nix für meinen Geldbeutel.
    Nichts desto trotz, habe ich sehr gut zugehört. Was ich gut finde, dass endlich mal jemand das Problem mit dem Lüfter im Modul anspricht. Klar gehört da ein Filter rein.
    Ich habe gestern meinen x20 sauber gemacht, wie so oft. Nur war diesmal alles anders.
    Gereinigt...zusammengebaut....angeschlossen....eingeschaltet....und peng eine kleine Stichflamme oben aus dem Modul. Und nun sagt er nix mehr. Habe nun eine neue Platine bestellt. Bzw über Garantie bekomm ich die.
    Aber was soll's...Leben geht weiter 😊
    Vg aus Südhessen

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus Matthias... danke dir. Ja das mit dem Lüfter ist blöd... das problem sehen alle hersteller nicht...aber krass was bei dir war...habe ich auch noch nie gehört. Gut dass nicht mehr passiert ist. Vg Jens

  • @user-ic9by2nh8g
    @user-ic9by2nh8g 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer Premiumcontent :)
    Ich würde mich über ein Video zum im Video angesprochenen Thema Reinigung des Lasers freuen!
    - Staub, festklebende Rückstande, etc.,
    - wo überall gereinigt oder geschmiert werden muss,
    - welche Hilfsmittel und - Reinigungsmittel man am besten verwendet um das Gerät nicht "aufzulösen",
    - Filter am Laserkopf
    Falls du eh mal dabei sein solltest einen deiner Laser zu reinigen ;)
    Freue mich aber auch über allen anderen Content von dir- weiter so!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Danke dir Matthias.. freut mich. Mh ja das wollen nur sie wenigsten sehen... vereinzelt natürlich schon. Aber so ein Video ist natürlich Aufwand... und das braucht aufrufe 😭
      Vg Jens 🍻😉👍

    • @user-ic9by2nh8g
      @user-ic9by2nh8g 3 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Jens!
      Danke für die Antwort- verstehe ich voll und ganz. 😊
      Falls der ein oder andere Tipp dazu mal in einem anderen Video auftauchen sollte freue ich mich. Und wenn nicht schaue ich trotzdem weiter deine super Videos! 😅
      Dir eine gute Woche und VG
      Matthias

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      @user-ic9by2nh8g danke dir freut. Dir auch noch ne schöne restliche Woche. 🍻👍😉

  • @mukelbastardo
    @mukelbastardo 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens danke fürs Video.
    Was sind die genauen Aussenmasse? Habe schon ein Gehäuse wo der 70W rein soll. Also die äussersten Punkte vorallem Länge und Breite?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus danke dir... du das kann ich dir gar nicht sagen. Wenn ich morgen dran denke schau ich mal.

    • @mukelbastardo
      @mukelbastardo 2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Jens, konntest du mal messen.

  • @eyes2videos
    @eyes2videos หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Video!
    Die Material-Höhe wird bei LightBurn seit Ewigkeiten über Level 0 eingestellt!
    Ob dies mit berechnet wird für die Kameras, muss nachgelesen werden.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gerne 👍
      Ja das muss man nachlesen.

  • @TheVNBiker
    @TheVNBiker 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens, Danke für´s vorstellen des 70W Lasers.
    S´Na das ist eine Hausnummer 70W und die Schnittbreite liegt noch unter einer Breite eines Sägeblatts 😉
    Schön das es den Laser auch ohne Umhausung gibt 👍
    Sind Multifunktionsfutter und Drehwalze von Atomstack kompatibel mit dem iKier?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir 🍻👍 ja echt krass... bald fliegt die Kreissäge raus 🤣
      Normal sollten Chuck und rotary passen... die machen ja alle das gleiche... weiss aber nicht ob der Stecker passt... denke aber schon. Vg 🍻🍻

  • @opelloop
    @opelloop 3 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video mal wieder :) hab mir jetzt sogut wie alle Laser Videos am Stück reingezogen und bin verwirrter als die Verwirrung selbst 😅😂
    Es gibt ja echt soviel Auswahl, was würdest du denn momentan empfehlen was Preis Leistungsmäßig top ist? (Unter ca. 800€).
    Gefühlt kommt morgen schon wieder ein neuer noch besserer Laser 😅

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir... mh ja bei 800 Euro wird es schwer. . Na ha schwer... es gibt immer schöne Weiterentwicklungen und natürlich immer Verbesserungen.... aber schau dir das video von mir vom x30 an ... der liegt unter 800 euro und ist ein guter laser....kommt natürlich auch drauf an was du machen willst Ja natürlichste der x30 nicht vergleichbar mit den neuen lasern...aber trotzdem noch gut... und vergiss die billig Teile für 200 euro... im x30 video findest du den link zum Gerät in der videobeschreibung. Vg

    • @opelloop
      @opelloop 3 หลายเดือนก่อน

      Hey danke dir :) stimmt den Grund hab ich vergessen 🙈 hauptsächlich möchte ich damit Edelstahl/Alu/Stahl gravieren aber dafür sollte der ja gehen wenn ich jetzt nicht falsch beim Video liege oder?
      Sind die Orturs da nicht so gut wie die Atomstacks? Hatte evtl auch an den Ortur Lasermaster 3 gedacht.
      Billig kaufen will ich definitiv nicht, da kauft man meistens doppelt 🙈
      Viele Grüße 👋🏼

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน +1

      @opelloop ich glaub du musst dir mal meine ganzen laser Videos reinziehen... metalle kann man mit einem diodenlaser nicht gravieren... mit keinem... nur Edelstahl markieren... zum gravieren brauchst du einen faserlaser... den du aber unter 800 euro nicht bekommst.
      Ortur video hatte ich auch schon . Der hat nur 20watt .. vg

    • @opelloop
      @opelloop 3 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholzhä jetzt bin ich noch verwirrter. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt aber du sagst doch selbst auch dazu Metalle gravieren oder? Hab Videos zu dem X20 Pro, Ortur Lasermaster 3, X7 Pro, Laser Master 2 Pro usw angeschaut und da hast du doch auch voll oft die Visitenkarten auf Edelstahl (wars doch glaub?) mit deinem Gipfelholz Logo graviert? Also da war mir aufgefallen das dass ja alles mit denen ging 🤔 deshalb dacht ich ein Lasermaster 3 oder wie du angesprochen hattest den X30 zum Beispiel würd da auch für zum Edelstahl und Alu gravieren gehen 🤔

    • @opelloop
      @opelloop 3 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholzbzw was soll denn der Unterschied zwischen markieren und gravieren sein? Gravieren nimmt ja schon ein Teil des Materials ab, das markieren ist dann quasi keine Vertiefung? Hatte solche Werkstücke noch nicht in der Hand sorry 🙈

  • @FixDry
    @FixDry 3 หลายเดือนก่อน

    Amazing video, may I know are you interested in reviewing Monport laser?

  • @klausrichter5555
    @klausrichter5555 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo, ich habe mir das Gerät bestellt mit der K1 Erweiterung. Eine Frage kann ich mit dem Laser auch längere oder breitere Stücke schneiden? Also quasi ansetzen? In der Beschreibung steht was wie bei Stromausfall an der selben Stelle weiter lasern.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  5 วันที่ผ่านมา

      Servus... was meinst du länger und breiter.... musst halt im lightburn teilen die datei... weiterlasern geht nur wenn du über USB deine Dateien laserst.

  • @hannesgersthofer7478
    @hannesgersthofer7478 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer ein sehr informatives Video. Habe derzeit einen Sculpfun S9 und der hat zum Schneiden definitiv zu wenig Power. Daher überlege ich zwischen iKier 24/48 oder 35/70W. Auch von Atomstack soll noch der A70 Max kommen. Beim iKier hätte ich aber gerne das Extension Kit. Ich glaube du hattest das auch schon in einem Video. Da ich mir meinen Encloser wieder selber bauen möchte, bräuchte ich da Abmessungen vom Gerät, könntest du mir da vielleicht weiter helfen. Zu welchen Modell würdest du mir raten?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus... danke dir...
      Ja es kommt halt drauf an was du machen willst... die 70 w schneiden schon krass... aber natürlich reicht auch der 48 w...kommt drauf an was du machen willst und wieviel du ausgeben willst... schau dir einfach nochmals beide Videos an und Vergleiche. Vergrößerung passt auch beim 70w... nein ich habe sie erwähnt aber nicht am laser gehabt. Deshalb kann ich dir auch keine grösse sagen. Vg

  • @RatcherRusse
    @RatcherRusse 17 วันที่ผ่านมา

    Servus
    Könntest du mir erklären wo ich die vorschubrate einstellen kann ?
    Bei mir steht beim start immer vorschubrate wurde noch nicht wingestellt oder ist nicht definiert

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  17 วันที่ผ่านมา

      Servus. Wenn du den laser richtig eingebunden hast... sollte alles passen. Aus dem stehgreuf kann ich dir das nicht sagen. Schau unter geräteeinstellungen...

  • @PyroUnna
    @PyroUnna 3 หลายเดือนก่อน

    Moin Moin würde das bunte lasern auch mit einem 5w Dioden Laser funktionieren? *Anfängerfrage*

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus... Bein das geht nicht... erst ab 10watt... besser ab 20watt

  • @bukhardkaletsch1736
    @bukhardkaletsch1736 2 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Gipfelholz, hallo Jens, ich verfolge mit großer Begeisterung deine Videos, bin sehr begeistert davon!? Ich habe eine allgemeine frage zu dem 70/35 Laser!?! Ich interessiere mich für einen davon!?! Wehr ist denn in ihren Augen der Bessere für einen fast Anfänger!?! Mir spricht der Ikier 70/35 sehr zu, aber der Atomstack 70/35 ist ja etwas günstiger, ohne das super Gehäuse von Ikier!?! Ich würde den Atomstack auch nehmen, da ich schon die super Helfer R1 Rotary Chack & R 2 Roller habe, weiß aber nicht ob diese auch für den Ikier passt, ob diese auch für Ikier passt!?! Ich würde mich auf eine ehrliche Antwort von dir sehr freuen!?! MfG.: Burkhard Kaletsch; aus Hessen !?!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  2 วันที่ผ่านมา

      Servus Burkhard Danke dir freut mich. Der atomstack x70 ist eigentlich das gleiche Gerät.. also der laserkopf. Den x70 stelle ich auch noch vor. Allerdings ist der ikier noch eine Nummer höher von der Qualität... denn der hat linearführungen verbaut... der x70 nicht. Somit kannst du mit dem ikier schneller fahren. Ikier Vorteil ist das schöne Gehäuse... mit rotary allerdings schwer.. aber da wird es auch eine Erhöhung fürs Gehäuse geben... also von uns konstruiert und für den 3d Drucker dann zum ausdrucken... ich würde dir auf jeden fall ein Gehäuse empfehlen wegen sicherheit... beim x70 musst es dir halt bauen... r1 und r2 sind die gleichen Geräte wie beim ikier.. Diese werden auch bei ikier angeboten... was du jetzt nimmst ist dir selber überlassen... solltest du bestellen... egal welches Gerät... dann geh doch bitte über die links in der videobeschreibung... da erhalte ich eine kleine Provision...Preis bleibt gleich . nur so ist der ganze Aufwand der videos und die Beantwortung der Fragen möglich...danke .. vg Jens

  • @silentrob9202
    @silentrob9202 3 หลายเดือนก่อน +2

    Dobry film jak zawsze, czekam na swojego 70w ikier, ciekswe jak długo jeszcze 😢

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Danke dir . Freut mich. Ok cool. Dann viel erfolg 👍

  • @NoTreeSlackline
    @NoTreeSlackline 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jens, kann ich auf geschliffenem Edelstahl (220 - 320K) auch (farbig) markieren? Oder geht das nur auf poliertem Edelstahl? Kann ich auch färbige XPS (Hartschaum) Platten (7mm - 50mm) mit entsprechender Absaugung und Gehäuse schneiden? Ich habe bisher nur theoretische Antworten bekommen, aber es hat noch nie wirklich jemand getestet. Danke für deine Rückmeldung und liebe Grüße aus Österreich

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  2 หลายเดือนก่อน

      Servus. Bei Edelstahl sind es ja bekanntlich die anlauffarben die das Edelstahl farbig machen... im Prinzip schon allerdings kann ich mit nicht vorstellen dass es schön aussieht durch die geschliffene Oberfläche. Müsste man versuchen. Hartschaum geht... kommt aber auf die dicke und Farbe drauf an. Schwarz ging bei mir gut ... aber auch nur 7mm getestet.. vg

    • @NoTreeSlackline
      @NoTreeSlackline 2 หลายเดือนก่อน

      @@GipfelholzDanke für deine schnelle Rückmeldung! Geschliffenen Edelstahl markieren und XPS-Dämmplatten bis zu 50mm schneiden wären die Hauptanwendungsgebiete - sonst würde ich ihn nicht kaufen. Hast du eine Idee wie ich zu echten Erfahrungswerten kommen kann? LG Hubert

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  2 หลายเดือนก่อน

      @NoTreeSlackline gerne... 50mm kann ich dir nicht sagen... das muss versucht werden ... allerdings wirst du dir mit allen "china" lasern schwer tun... egal welcher hersteller. Und ich glaub du willst nicht 10.000 Euro ausgeben für ein Gerät das sowas kann. Wie die das rausbekommst...jemanden fragen der das versuchen kann.vg

    • @NoTreeSlackline
      @NoTreeSlackline 2 หลายเดือนก่อน

      @@GipfelholzJa, das ist ja mein Problem dass ich niemanden mit einem Ikier pro max 70W kenne, der es probieren könnte.

  • @markusrucker498
    @markusrucker498 3 หลายเดือนก่อน

    Servus Jens, sag mal wäre es möglich das du einmal erklörst wie du deine Opferholzplatte gemacht hast? Oder hast du das schon erklärt und ich finde es einfach nicht? :D Wäre super weil ich genau so etwas suche.
    Grüße

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus Markus... 🤣 tja das kommt davon dass man meine Videos nicht richtig anschaut und nicht zuhört... ich biete es in jedem laservideo an.. das Koordinatensystem für die opferplatte kannst du bei mir downloaden und auf eine opferplatte lasern ...

    • @markusrucker498
      @markusrucker498 3 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholz tut mir ja leid bin auf der Arbeit bei der Nachtschicht auf deinen Kanal gestoßen, bin noch recht neu im Laserbereich aber dein Kanal ist echt Super^^

  • @franzschuster6239
    @franzschuster6239 หลายเดือนก่อน +1

    Servus.1. Deine Videos sind Top 👌2. Ich habe mir jetzt auch den ikier k1 pro max 70W geholt.Hatte vorher den maker x30 pro. Ich bekomme einfach kein schönes bild auf schieferplatten. Könntest du mir für den 70watt ein paar Einstellungen sagen?Und ob es stucki,schwelle,Graustufen oder oder am besten ist!? Danke für deine Antwort schon mal. Schönen sonntag
    Gruss Franz

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน

      Servus.... danke dir.... du wie ich im video es mehrfach sagen.... alle Werte und Einstellungen findest du auf der Homepage.... link in der videobeschreibung 👍👍

    • @franzschuster6239
      @franzschuster6239 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholz ok,dann schau ich nochmal. Hab es vorher nicht gefunden 🤣👌

    • @franzschuster6239
      @franzschuster6239 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholz muss nochmal stören 🤣 finde zwar Geschwindigkeit und Leistung,aber nicht welche Bild Einstellung.sprich Graustufen oder jarvis oder oder oder 🤔 sorry ich bring es einfach nicht hin,spiel mich da schon ewig 😪

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน

      @franzschuster6239 doch das steht daauch wie ich das Bild gemacht habe

  • @vitaligorbacev9546
    @vitaligorbacev9546 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jens ich habe eine große Bitte an dich, bitte hilf mir bei der Entscheidung zwischen zwei Modellen iKier K1 Pro Max 70W oder Atomstack X70 Max 360W ich bin mehr an der Arbeit mit Edelstahl interessiert danke im Voraus

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus.... ähhh da gibt es vom laser kein unterschied... der ikier hat paar Funktionen mehr und der Vorteil ist das Gehäuse vom ikier.. ikier gehört ja zu atomstack.. rdelstahl kann halt markiert werden wie im video zu sehen. die links zu den Geräten findest du unten in der videobeschreibung ... im Moment noch mit Sonderpreis der sich bald ändern wird.

    • @vitaligorbacev9546
      @vitaligorbacev9546 3 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholz 👍🏻 danke dir

  • @sweetfruity4944
    @sweetfruity4944 3 หลายเดือนก่อน +1

    Meeegaaa👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Danke dir 👍🍻

  • @hunzkunz4134
    @hunzkunz4134 3 หลายเดือนก่อน

    Hey, wie hast du den durch den Zoll bekommen? meiner wurde zurück geschickt da er technisch nicht den Deutschen Anforderungen entsprach. Riesen Ärger mit Ikier.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Krass.... ne kein problem... Zoll bezahlt und gut... habe ich ja noch nie gehört...

    • @hunzkunz4134
      @hunzkunz4134 3 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholz wir werden sehen wie das endet kostet ja schon einiges. 😁

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Ja da bin ich such mal gespannt... darfst gerne berichten. Viel erfolg.

    • @dapeda3174
      @dapeda3174 3 หลายเดือนก่อน +2

      Du machst mir ja nicht gerade gute Hoffnung damit :-) ich habe heute auf meine Mail an Ikier eine Antwort bekommen ich muss mich noch 2 Tage geduden .Komisch nur dass die Verlängerungsschienen und der Roller und der Chuck schon seit Tagen da sind.Aber mit dem Support habens die Chinesen sowiso nicht so wirklich drauf .Auch mit den Ersatzteilen haperts gewaltig .Ich wollte für meinen A20 einen Ersatztrichter für den Air Assist kaufen das ist ein Ding der Unmöglichkeit .Übrigens Jens ein Tolles Video wie immer super sachlich erklärt und vorgeführt.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      @dapeda3174 danke dir freut mich... Ja war bei auch der fall.. Zubehör war schon vorher da. Das kam aus dem Europa Lager. Deshalb. Wie gesagt kenne keinen einzigen Fall wo das so war mit dem Zoll...

  • @tf-designthomasfrank4796
    @tf-designthomasfrank4796 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens. Danke für deine wertvollen Videos. Ich suche einen Laser, der in der Lage ist, 0.8mm Edelstahl und 0.6mm Alublech zu schneiden. Hast du mir einen Typ? Beste Grüsse aus der Schweiz

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus. Danke dir freut mich. Mh also im hobbybereich kenne ich keinen laser der das kann... also leider keinen Tipp... vg Jens

    • @dermodellbauerkessler7303
      @dermodellbauerkessler7303 3 หลายเดือนก่อน +1

      Servus, ich klinke mich Ch mal ein, ein Schneidelaser für Metall ist ne ganz andere Hausnummer. Ich denke wenn überhaupt, wird das noch Jahre dauern. Ein LED laser ist zum echten Metallabtrag nicht geeignet. Zumindest nicht mit der aktuellen LED Generation und Wellenlänge.
      Am ehesten geht es noch mit Faserlasern.
      Die großen industrial genutzte Anlagen basieren meist auf der Co2 laser Technik. Allerdings mit laser Leistungen von min. 4 kW, und die sind dann für normalo unbezahlbar.
      Ein aktueller omtech 100w kostet ca. 4000€. Wenn das Hochrechnest auf 4000w bist bei 160000€.
      Und der Preis ist nicht ganz unrealistisch, wenn ich mich in der Branche umschauen.

  • @sebastianrichard3130
    @sebastianrichard3130 3 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Moin. Ich hab da so ne spontane Idee. Der Laser ist ja quasi jetzt nen Vorführgerät und gebraucht. 😅
    Würdest Du den gegen ne schlne Kiste Bier tauschen oder musst Du den wieder zurückschicken? 😅
    Mfg Sebastian

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus 🤣🤣 der war gut 😉😉😉😉🤣👍 vg

    • @sebastianrichard3130
      @sebastianrichard3130 3 หลายเดือนก่อน +1

      Fragen kost ja nix 😅

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      @sebastianrichard3130 😉🤣👍

  • @maikoandreuzzi678
    @maikoandreuzzi678 2 หลายเดือนก่อน +1

    Die Links für die Laserschutzbrillen sind leider nicht mehr aktuell.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  2 หลายเดือนก่อน

      Danke dir... eine ist wie so oft ausverkauft... ich habe noch ne andere mit rein. 👍

  • @romaneisner798
    @romaneisner798 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ja super aber zu teuer fürs hobby
    Wäre schön wenn ein infrarot laser gleich mitverbaut wird, da wäre dann fast jedes material möglich

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Gut... viel stört der Preis nicht. Ja wäre schön ... aber dann wäre der Preis noch höher... vg

  • @dermodellbauerkessler7303
    @dermodellbauerkessler7303 3 หลายเดือนก่อน +1

    Der ist ja echt der Hammer. Da brauchst ja gar keine Kappsäge mehr. 😂😂😂😂

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Bald sparen wir uns uns die sägen in der Werkstatt 🤣🤣🤣👍🍻

  • @Henninchs
    @Henninchs หลายเดือนก่อน

    Schönes Gerät, aber leider viel zu klein. Wäre schön, wenn es Dioden-Laser mit unterschiedlichen X/Y-Tischen geben würde.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน +1

      👍👍
      Ja den 70 Watt wird es auch in xl geben... allerdings dann ohne Gehäuse.

    • @Henninchs
      @Henninchs หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholz das Gehäuse kann ich mir selbst bauen - kein Hexenwerk! Ich könnte mir auch den x/y Tisch selbst bauen, aber ich denke das wäre trotzdem viel Arbeit, bis das rund läuft und ich müsste mich da länger, wie bei der customad CNC, reinfuchsen. Das wäre ansonsten aber ein Gedanke,. Grundsätzlich fände ich es dabei auch interessant einen Kopf für Holz schneiden und einen leichten zum gravieren zu haben und optional einen für Metall (selten) bzw. einen für Acryl (Luxus bei verfügbarem CO2 Laser)... Bei Dioden würde ich interessant finden, dass die Dinger leichter einzustellen und warten sind als CO2 Laser. Die Röhren brauchen bei unserem alten Laser viel Zeit für Kalibrierung (es verstellt sich immer mal was bzw müssen nach dem Reinigen der Linse alles wieder eingestellt werden und das dauert. Die geraden Schnitte bekommen wir nicht hin - deutlich konischer als bei Diodenlasern. Auch wenn die Röhre länger hält (mein Wissensstand - lasse mich gerne korrigieren) und weniger Masse hat (beim schnellen Gravieren durchaus ein Faktor) finde ich, wirken die Resultate deutlich vielfältiger und feiner und eine neue Röhre braucht viel Zeit, bis alles passt - sieht deutlich leichter und unkomplizierter aus. Deshalb liebäugle ich bei dem nächsten Laser mit einem Diodenlaser, der mind. 1200mm breit und 700mm lang ist. Ob der XL so groß wird wage ich zu bezweifeln. Sorry, für das Teilen meiner lange Beschreibung.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน +1

      @Henninchs na dann los....

  • @FuriouzTM
    @FuriouzTM 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super video aber sehe langsam denn sinn nicht mehr in so starken diodenlaser denn ein 60W Co2 ist immer noch effektiver als ein 77W Diode und günstiger auch😅 nur wegen platz würd ich nicht als argument nehmen dann lieber einen dektop co2

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Danke dir.... mh ja da geb ich dir recht... gut bei einem co2 Desktop hast halt nicht die gravurgrösse... preislich ja und nein kommt drauf an ob absolut billig co2 ... denn unter 3000 kenne ich keinen . Ein co2 60 Watt schaft auch nicht diese holzstärke... was man eigentlich auch nicht wirklich braucht...

    • @FuriouzTM
      @FuriouzTM 3 หลายเดือนก่อน +1

      Habe einen Vevor und hab mich mal 1 Tag dazugehockt und Elektronik automatischen air assist kamera absaugung usw gemacht alles zusammen ca 2,5k und habe ein Top gerät.
      Dicke kann ich nichts dazu sagen habe ich nicht probiat aber Sperrholz 4mm schneid ich mit 33mm/s (perfekt und sicher durch) mit gereinigten spiegel und linse hab ich schon 38mm/s geschaft und das mir 60W großer vorteil sind transparente sachen.
      Aber trotzdem super gerät hatte auch 3 Dioden Laser vor dem Co2

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      @FuriouzTM Ach ok vevor... Ja da muss man noch ein wenig basteln. Aber passt ja wenn du zufrieden bist... aber die Werte wundern mich.. mit dem co2 p2 55w schaffe ich 4mm pappel Sperrholz mit 50mm/s bei Leistung 70% ... bei 35mm/s fahr ich nur mit 50% ...
      Vg 🍻👍😉

    • @FuriouzTM
      @FuriouzTM 3 หลายเดือนก่อน

      @@Gipfelholz ja fährst du nach mA oder nach % in Lightburn in Lightburn fahre ich mit 45%

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Nach %

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE 2 หลายเดือนก่อน

    Was passiert eigentlich wenn der Autofokus aktiviert ist (Touchpad) und du die Matrix Unterlage oder eine Honeycomb Unterlage drunter hast und der Entschalter diese Unterlage garnicht berührt, sondern irgendwo zwischen den Spalten verfährt? Dann hast du ja keinen Referenzpunkt für das Homing und der Kopf senkt und senkt sich und der Endschalter wird nie ausgelöst. Braucht man bei der Deaktivierung des Autofokus ja nicht, aber einfach als Grundgedanke.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  2 หลายเดือนก่อน

      Der autofokus ist js nicht deaktiviert... funktioniert ja trotzdem. Und dass er in die Zwischenräume fährt kann ja nicht passieren.. da du ja immer dein Werkstück fokusieren musst auf dem du lasern willst.

    • @PCPointerDE
      @PCPointerDE 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@Gipfelholzdas war meine Frage. Wenn ich den Autofokus über das Touchpad nicht "deaktivieren" würde bzw. wenn ich den Knopf am Gehäuse drücke, und die Matrix Unterlage von iKier nutze, dann würde der endschalter ohne Werkstück darunter gar nicht greifen und der Laser durch die Spitze Auflage zerstört ...
      Übrigens setzt der bei mir nach dem Fahren in Richtung 205/205 beim Ausführen des Makros Positionierung die aktuelle Position wieder auf 0,0 und der Laser schießt nach rechts oben durch ...

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal 3 หลายเดือนก่อน +1

    Servus Jens, jetzt musst bald einen Waffenschein machen um die Teile bedienen. Schönes Teil 👍
    LG Franz

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Servus Franz... Ja aber hallo... wohl wahr... mh oder wir hauen bald unsere Kreissägen weg... wozu noch sägen 🤣🤣🤣
      LG Jens

  • @lukasschmid9871
    @lukasschmid9871 3 หลายเดือนก่อน +1

    Also das mit der Kamera wahrscheinlich fast genauso gut wie beim Xtool 😜

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน +1

      Ne nicht ganz so gut... da die Software von xtool beim p2 die Höhe ausgleicht und automatisch anpasst... das kann lightburn nicht.

    • @lukasschmid9871
      @lukasschmid9871 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@Gipfelholz OK aber scheint recht gut zu funktionieren mit dem positionieren

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      @lukasschmid9871 ja geht super... solange es auf einer Ebene bleibt und nicht mega dick... 👍👍

  • @PB_Laser_Design
    @PB_Laser_Design 3 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Spielzeug, aber für das Geld habe ich einen CO2 mit ganz anderen Möglichkeiten. Trotzdem interessantes Gerät

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน +1

      Welche co2 hast du denn? Klar hat alles vor und Nachteile... vg

    • @PCPointerDE
      @PCPointerDE 2 หลายเดือนก่อน

      Welche Möglichkeiten ?

    • @PB_Laser_Design
      @PB_Laser_Design 2 หลายเดือนก่อน +1

      Jens, ich habe nur einen 60W aber schon die Geschwindigkeit. Egal ob beim scheiden oder gravur. Gut ich schneide keine Latten von 20mm, dafür nehme ich eine Stichsäge.. Ich bin der Meinung jeder sollte die erfahrung mit Diode machen, ich habe damals auch so angefangen. Aber nur mit 0.5 W :-)
      @@Gipfelholz

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  2 หลายเดือนก่อน

      Ja sehe ich auch... ich möchte mein co2 auch nicht mehr hergeben ... 😉

  • @chelikorhan
    @chelikorhan 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo, guten Tag, können Sie Ihren Videos bitte türkische und russische Übersetzungsuntertitel hinzufügen? =) 🙏
    Ich habe die neueste Maschine bestellt. (Atomstack X70 Max 360W Lasergravierer Mit F60 Air Assist Kit 850*800MM Gravurgröß) Ich werde ein Video über diese Maschine drehen und veröffentlichen. Die Meinungen von Fachleuten wie Ihnen sind mir sehr wichtig. Ich lerne gerade die deutsche Sprache. Ich kann Türkisch und Russisch sprechen. Ich wünsche dir viel Glück und einen schönen Tag. ☺🙏

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  หลายเดือนก่อน

      Erledigt.

  • @sabko-laser9142
    @sabko-laser9142 3 หลายเดือนก่อน

    Schönes Gerät überzeugt auch beim Holzschneiden , aber warum liefert der Hersteller hier nicht ein sicheres Klasse1 Gehäuse dazu und macht ein echtes CE Konformitätsverfahren statt dessen liefert man hochgefährliche Laser aus die für das menschliche Auge noch gefährlicher sind als ein CO2 Laser ? .

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  3 หลายเดือนก่อน

      Das frag mal lieber den hersteller....

  • @user-ci3jt5on2g
    @user-ci3jt5on2g 2 หลายเดือนก่อน

    Das Holz verbrennen, was soll der scheiß.