Scarpa Vapor Lace V3 - Kletterschuhe Test
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Scarpa Vapor Lace V3 Kletterschuhe sind in der dritten Auflage zu haben. Was neu ist, verbessert oder verschlechtert wurde beleuuchtet dieses Video.
Weitere Infos zu Kletterschuhen: https:\\kletterschuhtest.de
Nice.
* Ferse: Die Bänder gehen eben NICHT rund um die Ferse herum, sondern hören auf und der Gummi ist außen drüber geklebt. Das ist ja gerade der "Schmäh" an dieser neuen PAF (pressure absorbing fit) Konstruktion. Sagt halt der Nathan ab 1:55min. Und ab 5:40min nochmal genau, wie das Gummiteil drauf geklebt ist und in welchen Modellen mit wievielen Löchern da die Bänder mehr oder weniger stark nach vorne ziehen:
Scarpa Vapor Lace 2020 climbing shoes
th-cam.com/video/ncSVRnKBDLw/w-d-xo.html
Dort sind auch alles möglichen anderen Informationen.
* Zehenbox: es gibt keinen Übergang zwischen dem schwarzen und dem gelben, total weichem Gummi, weil der Zulieferer nun in der Produktion beide Gummis in flüssiger Form zusammenlaufen lässt. Daher ist das one piece und nix zusammengeklebtes.
Und eigentlich soll das Gummi an der toe box eben freundlich zu den aufgestellten Zehen sein, daher wundert es mich, dass du das als hot spot hervorhebst. Hängt vermutlich auch mit der Zehenform zusammen?
* Zick Zack Muster welches die Löcher für die Schnürsenkel verbindet dient als "stretch control" (und sicher als optisches Designelemt gleichzeitig) statt einfach nur Nähte.
* Vapor V: Ein Vergleich mit dem neuen, gelb/blauen Vapor V wäre interessant. Vapor Lace soll breit sein? Ich dachte immer der Lace ist schmäler und steifer und etwas weniger aggressiv.
Ferse schmäler mit weniger Volumen im Vergleich zum Vapor V 2019: YES! genau da seitlich beim Gummi, vor allem unter den Knöcheln hab ich immer VIEL zu viel Platz.
Video ab 7:23min.
* Steifigkeit/Mittelsohle/Außensohle (Video von oben ab 3:30): die Mittelsohle geht bis ganz nach vorne, ist aber an den Seiten aufgebogen für mehr Stabilität - ein Trick den sie beim Boostic genutzt haben. Die XS Edge Sohle geht auch etwas ins Fußgewölbe für etwas mehr support, yes.
* Steifigkeitsvergleich: Steifer als Maestro? Woohoo. Dann: Boostic ist steifer aber sensibler? Also der Boostic ist (neu) ein Schihschuh. Erst ordentlich geklettert und wenn die XS Edge Sohle vorne dünn wird, sprüt man mal was. Kommt der dann wiederbesohlt zurück ist es ganz vorbei. Du stehst nur optisch und akkustisch, aber Gefühl ist absolut Null.
Mit welchen Schuhe kann man die Steifigkeit nun vergleichen? Miura VS? Ich weiß, total anderer Schuh und anderer Einsatzzweck (außer kleine, gute Tritte in vertikalen Wänden), aber trotzdem.
Instinct Lace hab icht, kann ich nix sagen. Den alten Vapor Lace hatte ich noch nie am Fuß.
* Größe: ab 9:29min. Selbe Größe wie beim Velcro Vapor V. Daher: Für mich wie Scarpas üblich (außer Boostic) Fußgröße -1,5 EU falls ich den zum Sportklettern probieren würde. Halt immer nur single pitch + sofort wieder raus. Ist die Ferse endlich klein genug, würde -1,0 EU absolut reichen (wie bei den anderes Scarpas auch würde die Ferse kleiner sein). Als multi pitch Schuh: Also bei leichteren, plattigeren MSL würde ich os einen gefühllosen Holzschuh nicht klettern wollen. Wenn man nie merkt ob und wie man steht, ob man bald rutschen könnte oder nicht, ist einfach ein extrem ungutes Gefühl und führt nur dazu, die Fingerpower maximal auzunutzen. Support und Steifigkeit ja, aber ganz ohne Sensibilität: Nein. Wenn man natürlich im Yosemitee oder wo mehrere hundert Meter senkrechtes Mikro Edging hat, schaut das anders aus. Oder halt schwierigere MSL als ich mir gerade so vorstelle :)
* toe hook patch: M50 Gummi, ident zum Drago. Der Vapor V hat dort härteres Gummi. Als der Vapor V 3. gen rauskam gab es diese Technologie des Gummi verschmelzens noch nicht, also hat der noch ein konventionell draufgeklebtes Gummi als toe hook patch.
Sorry fürs klugscheissen, aber das Video vom Nathan ist halt sehr gut :)
Zur Vervollständigung dieses ältere Video vom neuen Vapor Lace. Vor allem das Frontstück ab 3:10min hier:
OutDoor 2019 - Scarpa - Vapour Lace
th-cam.com/video/QU-sIiJbhBI/w-d-xo.html
Cool!!! Danke für dein ausführliches Kommentar. Das Video von Nathan zum Vapor L 20 muss ich mir mal anschauen. Klar ist es gut - insider wissen ;) Meine kleinen Zehen sind meist stärker aufgestellt. Das Gummi ist an der Stelle immer kritisch. Hotspot ja- vergleichen mit anderen aber nicer. V3 Lace ist ähnlich steif wie boostic. Ich fand boostic in neu zuetabd sensibler - wie so ein schuh sensibel sein kann. Freue mich auf weiteren Austausch! 😃🤙
that seemed like a great analysis, the auto-generated subtitles are pretty bad thought
Hi!
watch those two videos and you will get more detailed information right from the "right hand" of Heinz Mariacher, the developer of Scarpa climibng shoes.
Before that, Heinz was with La Sportiva and worked on shoes like the Testarossa for example and other famous models :)
OutDoor 2019 - Scarpa - Vapour Lace
th-cam.com/video/QU-sIiJbhBI/w-d-xo.html
Scarpa Vapor Lace 2020 climbing shoes
th-cam.com/video/ncSVRnKBDLw/w-d-xo.html
General a very good video with Heinz, Nathan and Magnus Midtbo. Also with a bit of climbing in Arco in between :)
What CLIMBING SHOES Should YOU Get in 2020???
th-cam.com/video/LR09KDHoFeI/w-d-xo.html
@@philipppuchner1115 thanks for the links
Habe diese Woche den vapor lace anprobiert (nicht geklettert).
Die Innenseite ist sehr weich und angenehm auf der Haut.
Habe Mondopoint 282mm, einen breiten, ägyptischen Fuß und habe den Schuh in 44 ausprobiert (Straßenschuhe 44,5).
Das gelbe Obermaterial drückt vorne deutlich auf meinen linken 4. Zeh und beide Großzehen. Griechische Füße haben es vllt besser.
Zehen sind stark aufgestellt. Generell ist das Modell für schmale Füße designed worden. Gerade die Ferse ist sehr schmal. Auch die Zehenbox ist nicht sehr geräumig. Die Sohle ist mit die härteste/steifste die ich je getragen habe. Spühren tut man nichts, aber am Fels kann das auch von Vorteil sein. In einer angenehmeren Größe (Straßenschuhgr oder +0,5) ein super Schuh für lange Mehrseillängen.
Glaub mir am Fels fühlst du dich safe mit dem - aber schmal - wow
@Kletterschuhtest habe den alten vapor lace in (neon-)orange auch ausprobieren können und habe mir diesen letztendlich auch geholt. Ja, er ist deutlich breiter vorne und auch asymmetrischer. Minimaler Downturn wie beim miura vs und sehr bequem. Sehr präzise und natürlich recht steif aber genau das suche ich. Ist schon ein Unterschied zu dem neuen blauen Modell. Schreibe noch was im alten Video dazu.
Wir reden also über die Ur-Version Vapor Lace oder?