Omsi 2 - Gatow&Kladow Karte - Linie 135 nach Landschaftsfriedhif Gatow.
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Hallöchen Zusammen, der liebe @U-BER135 hat eine mega Fette Karte am Montag gedropt und wir testen sie heute auf der Linie 135 und fahren bis zum Landschaftsfriedhof Gatow mit dem C2G durch die schöne Grüne Landschaft.
Karte : reboot.omsi-we...
Schönes Video! Mal kein Train Simulator xD
Find ich super, dass dir meine Karte so gefällt.
Mir war halt wichtig, dass ich mir eine Stelle anschauen kann und mir denke, "ja, dass sieht gut aus, man erkennts auch." Gerade beim Thema Vegetation können viele OMSI-Bauer auch etwas kreativer werden, weil so leere Grasflächen sehen meistens einfach hässlich aus. Genauso auch Backdrops, wo ich sehr drauf geachtet habe, dass man die möglichst nicht sieht. Im Winter kann man vielleicht ein paar mal kurz sehen.
Zu deiner Information: Du hattest da übrigens einen der vielen Schülerverstärker vom 135 erwischt, welcher schon am Hottengrund startet und nicht wie sonst in Alt-Kladow.
"Landstadt Gatow" wird auch nur von ausgewählten Fahrten zu Schulzeiten bedient, wie hier. Leider kann man in OMSI nur schwierig richtige Schülermassen zu diesen Uhrzeiten einbauen.
Wie bei allen Videos zu der Karte, meine viel zu vielen Anmerkungen xD:
- auf Spandau Modern gibts M37, 137 und 337. Der 337 wurde vor paar Jahren verkürzt und der X37 wurde eingeführt, aber ein öffentliches Update zur Karte gabs dafür nie.
- die gute Performance hängt bestimmt auch mit den ganzen Spandau-Objekten zusammen. Die schlechteste Stelle ist bei mir Alt-Kladow, wo's dann gerne mal etwas schlechter laufen kann, aber niemals unter X10-Niveau am Zoo. Aber natürlich ist die Karte auch etwas ländlicher/dörflicher, wo's dann keine riesen Gebäuden. Ich habe irgendwann in der späteren Entwicklung gehört gehabt, dass Splines sehr viel ziehen können. Da habe ich halbwegs versucht draufzuachten, aber schlussendlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
- der DL aufm 135 war dann einer der vielen Schülerkurse auf der Linie. Auf 134 und 135 hat ein Schülerumlauf immer einen DL, weil's in Realität manchmal vorkam.
- zu den Bäumen auf der Bundesstraße hinten: Der Abschnitt hat zwar nicht so lange gedauert, war aber halt nervig zu bauen. Man kann nicht ein Stelle an Objekten kopieren, leider. Man kann aber Objekte an Splines binden, so wie's auch die Gräser an den Seiten tun. Die gehen ja mit der Straße mit. Zu erst habe ich die Gräser platziert, dann kamen die im Boden gesetzten Bäume (3 Ebenen an versch. Bäumen), die sicherstellen, dass man nicht zwischen die Bäume gucken kann. Die habe ich mit dem Splinebinden Dings alle 60 m wiederholen lassen und dann so platziert. Die oberen/wichtigen Bäume habe ich alle dann auf den Bereich verteilt. An markanten Stellen (wie Haltestelle, Kreuzung oder so) habe ich auch versucht die Bäume ungefähr wie in Realität zu platzieren, was bei der Menge aber schon ziemlich schwer ist. Das war beim 334 Waldabschnitt leichter.
- die Kopplung 134/135 kann man hier leider nicht fahren, aber das Ziel muss man zu bestimmten Zeiten beim 135 schildern. Kurz erklärt, Mo-Sa sind die Verstärker vom 134, welche erst weiter oben hinterm Rathaus Spandau fahren, am Rathaus mit dem 135 gekoppelt. Man erreicht hier zwar nie das Rathaus, aber wenn es der Fahrplan verlangt, kann man das Ziel schildern. War mir auch sehr wichtig^^
- Gatow (Kladow genauso) ist ein Ortsteil vom Bezirk Spandau
- Der Solobus gegen Ende wird genauso ein Schülerverstärker gewesen, welche ich vorhin schon meinte
- Verlängerungsidee wäre erstmal Richtung Groß Glienicke. Das wäre dann der Bus 638 (der kleine Shuttle 639 wäre dann wahrscheinlich auch drinne), welcher hier auch schon Hilfspfeile hat und als KI-Bus umher fährt. Das ist zwar bisher nur eine Idee und ob ich das mache, ist die andere Frage. Je nachdem, wie die nächsten Monate zeitlich bei mir so sein werden.
- Dass der am Ende durch die Autos fährt, kann ich auch nicht wirklich lösen, ohne unnötige Splines dazu zu bauen. Man sieht hier meistens eh keinen KI-Bus selbst vorbeifahren, außer halt man hat "pech" wie du hier
- Du hast am Ende keinen Fahrplan mehr, weils ein Schülerverstärker war und du dann Aussetzen würdest, bzw. vielleicht auch eine andere Linie fahren würdest. So genau weiß ich's nicht
Genug geschrieben. Danke für's Vorstellen der Karte/Linie^^
Yay!!!
Endlich OMSI 2 auf deinem Kanal🎉🎉🎉
Das Video ist toll geworden!!!
Ich freue mich schon sehr auf mehr!
LG
PS: Herzlichen Glückwunsch zum 1jährigen🎉🎉🎉
@_EinfachEric_ Gerne hätte ich die Linie N34 und falls möglich die Linien 134 und 234.
Danke im Voraus!
LG
Also erst Mal, herzlichen Glückwunsch zum einjährigen!! :))
Und dann ein tolles Video, eine tolle Premiere :)) Das ist für mich fast nostalgisch, mit diesen Schilderungs-Schwierigkeiten und die Verwunderung wenn die Leute nicht einsteigen... so haben wir einst alle die ersten Fahrten im OMSI 2 absolviert. Und jaa, es ist ne tolle Karte!!
Wasssss. Eric einfach im Omsi 2 Premiere ausnahmsweise mal nicht im TS. : )
Schönes Videos. Bitter gerne auch mehr Omsi 2 Content. : )
X10: Herzallee Teltow Rammrath Brücke.
X10: Herzallee S Teltow Stadt
X10: Herzallee Zehlendorf Andrezeile
-----------------------------------------------------------------------
X10: Teltow Rammrath Brücke. >> U-Adenauerplatz
X10: Zehlendorf Andrezeile >> U-Adenauerplatz
Achso, und meine Linienwünsche sind:
Die Linien N34, 134 und 234 und falls möglich die Linie 135 ohne über die Landstadt zu fahren (also die 135 direkt [siehe: 15:56 ]
Danke im Voraus!
LG
Omsi 2 mit Eric :)
angenehmes lets play abo ist da
Na dann glückwunsch zum einjährigen Bestehen deines Kanals. So darf ich ach mal meckern, dein Video ist ja super aber die Musik geht mir tierisch auf die Nerven. Du bist kaum zu verstehen wenn du im Hintergrund die Musik läuft.
Sie war ursprünglich viel leiser, doch die Einstellung wurden mal wieder nicht übernommen.
@xEinfachEric die Musik war nur zum Anfang deines Videos laut.
@@Johannes23232 ja alles gut, sie war leiser eingestellt, nur scheinbar wurde diese Einstellung nicht übernommen, ich schaue das es beim nächsten mal leiser ist.
Âuf Spandau M&Z Kann man 137,M37,337 fahren.
Dann gibt es noch zwei Fiktive Linien X29 und N38.
@@oepnvberlinsimulationen Das sehr interessant zu wissen🤝🏻