Klee im Rasen entfernen | Das Experiment
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Hallo Freunde,
in diesem Video widmen wir uns der Bekämpfung von Klee im Rasen.
Schaut gerne mal bei mir auf der Webseite und im Shop vorbei:
florians-garte...
Die verwendeten Produkte:
Bodenaktivator: amzn.to/4eWSy3p
Rasendünger: amzn.to/4f3gSkm
Hier geht es zu unseren schönen Rasenharken:
florians-garte...
Hallo Freunde,
viele Leute haben mich nach dem verwendeten Dünger gefragt, der dann aber auch recht schnell vergriffen war:
Dünger: amzn.to/4f9n5ek
Bodenaktivator: amzn.to/3W5NfWU
Als Alternative kann ich euch folgenden Dünger empfehlen, welcher noch erfolgreicher bei der Kleeverdrängung sein sollte, da der Gesamtstickstoffgehalt nochmals höher ist:
amzn.to/3LtnQRQ
Beste Grüße, Florian
blödes video . klee ist doch lecker - einfach mal essen
Ich habe im Frühjahr gedüngt, und im Juni der Rasenropoter mäht jeden Tag ,aber ich habe sehr viel Klee. Was kann ich machen um den Klee zuvernichten.
Vielen Dank, dass du dein Wissen aus deinen Experimenten mit uns teilst. Du hast keine Scheu zu viel arbeiten zu müssen 😂, ich ziehe ernsthaft den Hut 👍 Und auch ich liebe die Natur, mache auch sehr viel dafür. Dennoch liebe ich unsere kleine grüne Barfußoase, die ich dann eben mal nicht teilen möchte. 🙏
Moin, danke für das Video. Sollte man vor dem Düngen noch vertikutieren oder erledigt der Dünger die ganze Arbeit? Meinen Rasen kann man nämlich nicht mehr so nennen und mit zwei kleinen Kindern sind mir zu viele Bienen auf den Blüten der diversen anderen Pflanzen. Danke und Gruß
Florian.
alles super!
Ich finde die Tests die du machst sehr gut. 👍
Du bist so ein feiner Kerl, ein richtig gutes Vorbild!
Brauchst dich für nichts rechtfertigen.
Viele Grüße und alles Gute für dich und deine Familie!
Danke dir, Michi!
Das ist ein tolles Kompliment.
Für dich & deine Familie auch alles gute.
Beste Grüße, Florian
KonsumKrüppel ist er auch noch, kann einem schon leid tun
@@benediktheidland4281 Was bist du denn für ein Pflegefall? 😂
Deine Rasen-Videos sind einfach Hammer. Sehr interessant, erkenntnisreich und praktisch. Werde ich auf jeden Fall anwenden. Vielen Dank, generell schau ich mega gerne deine Videos 👀😊
Ja mega - freut mich zu hören 😉
Danke für die tolle Rückmeldung.
Beste Grüße, Florian
Lieber Florian, ein Herzens Dankeschön für dein lichtvolles sein und pulverisieren des Kaffeesatzmythos. Ich bin bei meinem Rasen schon fast verzweifelt, weil ich die Herausforderung eines zu lehmigen Bodens habe. Mein Rasen weist mehr Klee als Rasen auf. Heute wird nach dem Rasenlüften nochmals gesandet und dann werde ich deine Arbeitsschritte nachmachen, bin dann guter Dinge, auch einen Rasen zu erwirken. Mögen noch sehr viele Gartenfreunde den Weg zu deinem Video finden. Alles Liebe 💖💖💖
Deine unaufgeregte und sympathische Art der Präsentation gefällt mir. Nebenbei finde ich es gut, dass Du nicht nur vermeintliches Wissen weitergibst, sondern selbst kurzerhand überprüfst. Schön auch, dass dies nachvollziehbar über einen längeren Zeitraum passierte. Auch das Du am Ende die wesentlichen Punkte nochmal nach Wichtigkeit geordnet und zusammengefasst hast, ist eine gute Hilfe. So macht es dann auch Spaß zugucken und etwas für sich selbst zu lernen. Danke für Dein informatives und zum Schluss auch sehr lustiges Video!
Grüsse
Chris
Lieber Florian, vielen Dank für deine Tests, Tips und deinen Einsatz. Deine Videos schaue ich sehr gerne. Mach weiter so.
Vielen Dank auch 😉
Jede Menge Arbeit hast du hier hineingesteckt. Lob dafür😊. Für mich sehr interessant. Ich experimentiere auch ständig an neuen Ideen.
Hallo Florian, das Video ist sehr informativ und richtig gut gemacht. Bitte mach weiter so, alles Gute für Dich und Deine Familie.
Danke dir Detlef!!
Hab deine Videos gerade erst entdeckt, und bin absolut begeistert.
Danke für deine Zeit und die vielen Ratschläge.
Abo ist gesetzt.
Schönes Wochenende
Ja mega und vielen Dank!
Schön, dass du den Weg gefunden hast.
Beste Grüße, Florian
Wahnsinns Video und danke für den Aufwand den du betreibst!
Sehr gutes Video, mit viel Hingabe. DANKESCHÖN
Ich möchte dir ganz herzlich danken, dass du dir so viel Mühe gemacht hast, mir hilft es sehr, toll
Danke Steffen!! Sehr gerne.
Toller und sehr interessanter Test! Danke für die Mühen, die ihr euch gemacht habt!
Lieber Florian! Es ist ein Segen, dich & die Videos gefunden zu haben! Seit April arbeite ich allein auf meinem 300m² Rasen, den der Maulwurf mit über 270 Hügeln (und anschließend Dellen) 'zerstört' hat. Es ist so viel Arbeit 😢! Aber langsam wird er wieder eben und grün. Und jetzt geht es dem Klee noch an den Kragen. Herzlichen Dank! Weiter so! ♡
Du bist der beste. Ich habe meinen rasen die letzten zwei jahre vernachlässigt und der klee ist quasi überall mega ausgebreitet. Hatte mir schon gesagt, ich schäle dem rasen nächstes jahr komplett ab und lege ihn neu an.
Jetzt werde ich deine erfahrung umsetzen. Danke dir.
Danke dir Alexander 😉
Viel Erfolg!!
Ich habe mich damals beim anlegen des Rasens für Klee-Rasen entschieden und liebe ihn noch immer. Für mich das perfekte Team 😊
Danke für dein Feedback.
Zu Klee-Rasenmischungen werde ich definitiv auch mal ein Video bzw. Experiment machen.
Ich fand die Fläche am Ende des Videos durchaus optisch ansprechend.
Beste Grüße, Florian
Klee hat im Rasen nichts zu suchen 🤣🤣🤣🤣🤣
Klee hat viele gute Eigenschaften, die ihn zu einer guten Alternative zu herkömmlichem Rasen machen:
Klee verbessert den Boden. Eine Besonderheit dieser Hülsenfrüchtler sind Knöllchen, die sich an den Pflanzenwurzeln bilden. Die sogenannten Knöllchenbakterien, die sich hier bilden, reichern Stickstoff im Boden an. Außerdem lockern die Wurzeln des Klees den Boden.
Rot- und Weißkleeblüten sind eine wertvolle Nektarquelle für Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln.
Klee schließt Lücken in der Rasenfläche schnell.
Die Kleeart, die am häufigsten im Rasen vorkommt, ist Weißklee: Seine Blätter und Blüten sind essbar und machen sich gut in Salaten.
Wo Klee wächst, haben Unkräuter kaum eine Chance, sich auszubreiten.
Auch Moos hat in einem Klee-Rasen schlechte Karten
Das "Problem" mit dem Klee ist (für mich zumindest) und dass viele Bienen im Rasen sind. Wenn die Kinder barfuß sind, kann es zu Kollisionen kommen 😅
Würde ich zumindest für die Spielwiese nicht empfehlen.
@@Florians_Gartenwelt was ist denn mit dem Mikroklee, der ja keine Blüten bekommt. Wir haben jetzt paar Stellen damit behandelt und bisher finde ich es super , da sie wirklich sehr klein bleiben und ja auch wenig Pflegeaufwand benötigen und viel weniger Wasser. Nur sollte man nicht die überteuerten Mini Tütchen kaufen 😅
Hi Florian, vielen Dank für das Experiment!
Dankeschön und eine schöne Zeit
Das wünsche ich dir auch Steffen - vielen Dank!
Hallo Florian, schön, dass Du uns hast teilhaben lassen an Deinem interessanten Experiment. Mache weiter so - vielen Dank !
Vielen Dank und gern geschehen!
Besten Gruß, Florian
Mach weiter so ,hab mich total gefreut ,das du wieder so ein Experiment gemacht hast.
Wird gemacht! Vielen lieben Dank!
Danke du hast mich damit wieder motiviert den Kampf gegen den Klee erneut zu starten :) gute Infos und Erkenntnisse
Super interessantes Video, vielen lieben Dank für deinen erheblichen Aufwand 🙋🏼♂️
Feines Video! Vielen Dank für die vielen Mühen, für's Drehen und Bearbeiten und Einstellen.
Danke Gerhard und gern geschehen!
Besten Gruß, Florian
Vielen Dank für das Experiment. Ich fand unsere Kleebewachsene Wiese eigentlich ganz toll. Jetzt ist aber eines unserer Kinder in eine Biene getreten. Das fand ich dann nicht mehr so toll. Also für die nächsten Jahre auf der Spielfläche mehr düngen, weniger Klee und wieder mehr Barfuß laufen. In ein paar Jahren darf dann auch gerne wieder mehr Klee wachsen.
Hallo Sarah.
Ja, dass ist das Problem beim Klee.
Er bildet Blüten, egal wie tief der Rasen geschnitten wird.
Hab das auch schon selber miterlebt. Das Geschrei ist dann erstmal groß.
Gefährlich wird es dann mit Allergien..
Beste Grüße!
bin begeistert wie du das angehst weil ich habe da auch ein klee problem
werde nächstes Jahr deiner Erfahrungs tipps versuchen
Danke
Danke für das Feedback.
Ich wünsche dir viel Erfolg! 😉
Beste Grüße, Florian
Wieder einmal ein wirklich klasse Video. Weiter so 👍
Danke dir Christian!
Super Video - Klasse !!
Ich hatte vor ein paar Wochen eine Anfrage gestellt und wurde „vertröstet“ dass das Video schon in Arbeit sei. Wort gehalten ! Und Nutzer glücklich gemacht. Habe es tatsächlich ähnlich gemacht die letzten Wochen und die gleichen Ergebnisse erhalten. Also Thesen bestätigt 😂👌 klasse Videos für den Otto normal Verbraucher 🙌🙌🙌
lieben Dank für dein Experiment. Es macht mir Mut, dass ich mit deiner Strategie auch bei mir erfolgreich sein werde.
Sehr gerne und viel Erfolg!!
Beste Grüße,
Florian
Habe das alte Video genutzt und unseren alten Rasen vom Klee und Löwenzahn durch Düngen und Mähen und Nachsäen auf Vordermann gebracht. Macht Spaß. Vielen Dank für die schönen Tipps. 😊
Super, schön zu hören, dass du erfolgreich warst!!
Beste Grüße und danke für dein Feedback.
Florian
Super gemacht und gezeigt!
Vielleicht haben andere noch über den speziellen Dünger gefragt?
Herzlichen Dank!
Hi!
Schau mal in die Videobeschreibung, dort verlinke ich immer alles.
Da der Dünger vergriffen ist, habe ich eine gleichwertige Alternative rausgesucht:
amzn.to/4gH8aZh
Beste Grüße, Florian
Heute erstmals auf Deine Videos gestossen.
Was soll ich sagen, Du sprichst mir aus der Seele.
Deine Tests zum Thema Rasenunkräuter sind einfach toll. Habe gerade auch das Problem mit der Verbreitung von Weißklee, Gundermann und Springkraut. Werde Deine Tipps mal ausprobieren und bin sehr froh, dass man ohne diese giftigen Unkrautvernichtern dagegen an kommt.
Zudem fehlt nee ich es überhaupt nicht schlimm, dass man seinen Rasen im Garten pflegt und unkrautfrei hält.
Mir gefällt es so auch viel besser.
Achte aber auch darauf, Blühstreifen oder insektenfreundliche Blumenbeete und Lebensräume und Brutmöglichkeiten für unsere heimischen Insekten und Vögel zu schaffen und anzulegen. In meinen Gemüsebeeten ist auch immer ein Abschnitt mit einer Gründüngung wie z. B. Phacelia oder Gelbsenf. Es ist eine wahre Freude zu sehen wie es dort summt und brummt. So haben alle was davon.😊
Und dies ist auch in kleinen Gärten möglich.
Nehmen und Geben, nachhaltig und ökologisch lautet die Devise.
In diesem Sinne...
liebe Grüße
Hallo liebe Tanja und vielen Dank für deine Worte und das tolle Feedback!!
Da gibt es nicht hinzuzufügen.
Ein schönes Wochenende,
Florian
Ja die von den Medien aufgehetzten Toleranz Menschen die jetzt schon einen gepflegten Rasen kritisieren.
Klar, ein gepflegter Rasen ist viel Arbeit.
Mit echter Arbeit haben es diese Toleranz Menschen meist nicht so.
Genau kann man das hier leider nicht mehr ausführen.
Weitermachen👍🏻
LG Florian
Danke dir Namensvetter!
Genau, das sind auch nicht meine liebsten Freunde 😉
Aber so ist es eben, man kann es nie allen recht machen.
Beste Grüße, Florian
Was hat das denn mit Toleranz Menschen zu tun? Macht doch alle wie ihr es mögt😊 ich mag meine Gänseblümchen und den Klee, den ich extra gesät habe😅 meine Bienen und Kaninchen lieben es😊
Also, machen und machen lassen, wenn gleich ich das "Problem" mit Klee nicht versteh (haha...das reimt sich😂)
@@G1483M So ist es.
Einfach machen lassen👍🏻👍🏻
@twinspark540 die Menschen bemerken die Hetze und Erziehung durch die Medien doch gar nicht. Sie glauben alles, was das "betreute Denken" ihnen vermittelt.
Hab mir gerade Dünger bestellt nach Deinem Video 😉. Danke Dir. Tolles Video!!
Klar, halb zwei Uhr nachts und ich schau mir ein Video über Klee entfernen an... danke Florian 😂
Stark :D
Danke für den Support! Weltklasse!!
Tolles Video!
Langzeit-Versuche finde ich immer sehr lehrreich. 👍
Das freut mich sehr zu hören ;)
Beste Grüße, Florian
Sehr informatives Video👏
Weltklasse!
Vielen Dank 👍
Sehr stark 💪
Danke auch!
Gerne ein update vom Luba. Tolles Video wie immer!☺👌
Super 👍 vielen Dank für das Experiment. Ich verzweifle mit meinem Klee im Rasen. Ich probiere das jetzt auch aus. Dankeschön ❤
Hallo Florian,
vielen Dank für das tolle Video!
Ich habe das bei mir auch mit Flüssigdünger getestet: Hat auch einigermaßen gut geklappt allerdings mit mehreren überdosierten Düngergaben kurz hintereinander. Am Besten relativ kurz nach dem Schnitt wenn die Kleeblätter etwas „zerrupft“ sind.
Vielen Dank für deinen Content und viel Erfolg an alle!
Liebe Grüße Erwin
Vielen lieben Dank für deine Mühen 🤗
Gern geschehen 😉
Sympathischer Typ mit echt guten Tipps
Danke dir vielmals ;)
Hallo, ich wollte eigentlich Rasenunkrautvernichter gegen Klee und Co. verwenden. Zum Glück hab ich Sie und dieses tolle Video gefunden, so freut sich Mensch und Natur! Die Kommentare mit "ich lass Klee wachsen, ist doch toll", die kenne ich auch beim anlegen von Gemüse-Beeten! Dort heisst es dann z.B." lass den Girsch doch wachsen, ist total lecker".😂
Das freut mich doch sehr zu hören!
Danke auch für deinen Support.
Beste Grüße, Florian
Sehr schön- vorallem mit dem Sommerflieder 😂. Hier hört offenbar unsere Wilkommenskultur vollends auf….
Klasse Video, sehr interessant und toll rüber gebracht!👍🏼
Wieder was gelernt!😊
Ein update zum Luba fände ich sehr interessant.
Ein Thema welches mich sehr interessiert ist, wie man einen Garten grundsätzlich plant und anlegt, wo rauf achtest du bei der Gestaltung und Pflanzen Wahl, Beete, Teich, Pool, Wege usw.
Viele Grüße aus Kölle und weiterhin viel Erfolg mit diesem wunderschönen Kanal!👍🏼
Ja vielen lieben Dank! 😉
Ein toller Vorschlag und sicherlich auch sehr spannend.
Ist auf jedenfall notiert - ich seh mal, was ich machen kann!
Beste Grüße, Florian
Vielen Dank für das informative Video!
Klasse Video, recht herzlichen dank für deine Mühe, war sehr interessant!
Habe festgestellt, dass durch das Vertikutieren, erst recht Unkraut im Rasen gedeiht.
Meine Vermutung ist, der Boden wird dadurch gelockert und bietet dem Unkraut beste
Angriffsfläche.
Hi Peter!
So ist es. Das Vertikutieren schafft Angriffspotential.
Was viele Leute nicht auf dem Schirm haben ist, dass im Boden ja auch tausende Samen lauern (teilweise mehrere Jahrzehnte keimfähig), die lediglich auf einen Lichtreiz warten. Vertikutiert man dann zu extrem, kann es sein, dass für diese Samenkörner ihr Leben beginnt!
Danke für das tolle Feedback.
Beste Grüße, Florian.
Geiles Video - vielen Dank 🙏
Ein ähnliches Video zum Ungras(Poa Annua /Trivialis) aus dem Rasen loswerden wäre mega interessant!
Nicht gießen 😉
Klappt bei mir Recht zuverlässig
Hallo! Ich habe dich aus Zufall hier bei TH-cam gesehen. Das mit der Wildblumenwiese ist natürlich für mich als Imker einfach großartig. Zum Schmetterlingsflieder, der ist nicht so super. Er hat einen tollen Duft der Insekten stark anzieht, liefert aber sehr, sehr wenig Nektar und Pollen, daher eine totale Veräppelung für die Insekten. Damit hilft man Ihnen nicht. Ich kann aber verstehen wenn man die Pflanze trotzdem hat, sie blüht ja wunderbar. Frag doch mal beim örtlichen Imkerverein, da stellt bestimmt gerne jemand ein bis zwei Völker auch bei dir in den Garten, Fall du an sowas Interesse hast. Ja, ich weiß, die Honigbiene muss nicht gerettet werden, die Wildbienen brauchen Hilfe.
Viele Grüße!
Danke für die Videos überhaupt Unkraut und Klee im Rasen, grad selbst am neu anlegen. Über ein neues Video vom Luba würde ich mich richtig freuen war kurz vor dem Kauf aber bin stark am zweifeln, dass er auf 3000m² in extremer hang Lage (Etagen) + Wald wirklich noch weiß wo er mähen muss!
Danke nochmal für die Tests
Super Dokumentation, danke!
Sehr gerne!
Super Video, weiterhin viel Erfolg für dein Geschäft 🚀
Vielen Dank für dein Experiment, tolles Ergebnis mit "minimal" Aufwand. Wirklich ein super Video! P.S.: Dumme Kommentare wird es immer zu jedem Video geben, dass ist halt so ein Internet Ding :-(, lass dich davon nicht demotivieren!
Tolles Video. Weiter so und unqualifizierte Kommentare einfach ignorieren 😊
Vielen Dank Lars!!
Super Video! Sehr lehrreich und interessant, nehme Ich für meinen Rasen mit, danke! 🥰
sehr nett und vielen Dank, deine Tips helfen mir sehr!!!!!😀
Hallo Florian, vielen Dank für dein Video. Echt gute Info für mich. Mach doch ruhig mal ein Video mit deinem Rasen- Roboter. Danke
Hater sind Leute ohne Charakter. Mach weiter so -tolles Video. Unser Klee wird ab morgen mit Dünger gefoltert. Danke und Viele Grüße
Und dann noch Dünger! Euch müsste man den Garten wegnehmen. Ihr habt den Schuss nicht mehr gehört. Das sich das hier überhaupt Garten Welt nennt. Kunstblumenwelt und Chemiefabrik müsste sich das hier nennen. Gärtner und Umweltschützer oder Naturfreunde seid ihr nicht. Absolut nicht. Ihr seid die, die das Insektensterben fördert. Ohne Bienen keine Früchte, kein Obst und Gemüse. Keine Samen usw. Der Kreislauf geht ewig weiter. Dann malt man Blumen und Pflanzen und Tiere, denn ihr vernichtet sie,und damit auch Euchselbst. Am Besten ihr geht nochmal mit Lupe drüber.
Super Tips, werde es selber mal ausprobieren, danke für dein Experiment
Sehr gerne Thomas!
Vielen Dank dafür, das Video hat mir sehr gefallen.
Ich würde mich sehr über ein Video über den Luba freuen 😊
Vielen Dank!
Ist notiert ;)
Sehr sympathisch und authentisches Video mit Mehrwert. Auch wenn ich niemals so drastisch gewesen wäre klee sekbst zu sähen 😅, aber umso mehr Respekt dass du das für uns gemacht hast. Rasenthemen sind für mich im allgemeinen sehr interessant.
Gleiches gilt für den Luba, da ich mit ihm sehr liebäugle, aber der auch eventuell zu überdimensioniert sein könnte für meine 400qm, zumindest laut "hören und sagen".
Abschliessend ist das Thema Maulwurfverdrängung für mich akut.
Mach weiter so. 👍🏼
Bestes Video zum Thema 👍
Vielen lieben Dank!
Das hört man gerne.
Ich finde dieses Thema interessant, danke Florian
Vielen Dank für das Video! Dann gehts heute wohl nochmal ans Düngen 😄
Immer drauf damit 😀
Mega Interessantes Video. Man sagt ja immer Düngen, Mähen, Mähen, Mähen. Ich mähe mit dem Robi und 2x die Woche mit einem Sichelmäher. Aber auch ich habe einiges an Klee. Das mit dem wachsen lassen ist eine gute Idee. Mit dem Stickstoff habe ich auch schon gemerkt das es gut hilft. Düngen allgeimein. Mach dir keine Gedanken um Rasenflächen. Ich habe 800 qm Rasen zu pflegen bei mir. Aber auch einen Wall mit vielen Bäumen, Sträuchern, Schmetterlingsbäumen und Blühenden Pflanzen. Ich denke das passt. So lange man nicht ausschließlich Steingärten hat soll es doch jedem selbst überlassen sein was er schön findet.
Danke dir!
Ja genau, lass ihn ruhig mal 6-10 Tage wachsen.
Und beim Dünger mal wirklich richtig Stickstoffbetonte Dünger raussuchen, im Minimum 20% besser mehr so Richtung 28 % Gesamtstickstoff.
Beste Grüße und viel Erfolg
Florian
Super Video so wie immer bei Dir. Habe übrigens mehrere Buddleja im Garten ;)
Florian, ich folge dir schon eine Weile und ja vll. Sieht mein Rasen etwas besser aus und ggf. habe ich mich damit auch mehr beschäftigt ABER ich finde deine Experimente toll und allgemein macht es Spaß dir bei deiner Arbeit zuzusehen. Lass dich nicht auf dämliche Trolls ein welche nichts besseres zu tun haben andere zu nerven.
Danke dir lieber Sebastian für das tolle Feedback.
Genau, die Trolle gibt es überalls, sie gab es und sie wird es immer geben.
Mich werden sie nicht unterkriegen ;)
Beste Grüße, Florian
Danke für die Tipps, werde ich direkt mal angehen!
Gutes Video, guter Typ. Danke schön!
Besten Dank Christian!
Interessantes Video. Ich werde mal ausprobieren ob ich den Stress für den Klee auch durch regelmäßiges Rasenlüften erzeugen kann. Da werden die Blätter auch größtenteils entfernt
Moin und vielen Dank!!
Rasenlüften wäre Aerifizieren. Dabei werden eigentlich keine Blätter entfernt.
Und falls du Vertikutieren meintest, dann hilft das leider nicht. Gerade regelmäßiges Vertikutieren schadet dem Rasen ja auch.
Beste Grüße, Florian
@@Florians_Gartenwelt nein, ich meine wirklich rasen lüften, mit so federnden drahtzinken. Ob das wirklich den Rasen lüftet weiß ich nicht aber durch die zinken werden alle breitblättrigen gräswe abgerissen und der rasen aufgestellt.
Sehr gut kommentiert!
Top content, super Tipps und gut den Steinen ausgewichen 😅
Ich finde die Diskussion bezüglich Schmetterlingsflieder auch mega übertrieben.
Vielen Dank für dein Feedback.
Ja da bist du sicher nicht allein! Viel wird gelesen und kopiert, ohne das es bewiesen ist..
Beste Grüße, Florian
Ein tolles lehrreiches Video! Viele meiner Nachbarn kämpfen gerade mit Klee. Der hat sich dieses Jahr plötzlich überall verbreitet.
Ich mag deinen Vortragsstil. Könnte dir stundenlang zuhören 😁
Ich liebe Sommerflieder! Wir haben hier verschiedene Hummeln und Wildbienen z.B.die blauen Holzbienen. Die sind da haufenweise drin. Das ist ein Gesumme und Gebrumme!
Ach, die Holzbienen sogar!! Mega, die würde ich auch gerne mal wieder zu Gesicht bekommen.
LG!
Sehr informativ. Hast du auch einen Tipp für die Bekämpfung von Ackerwinde im Rasen? Die Ackerwinde ist der Grund darüf, dass ich mir das Vertikutieren verkneife, weil ich befürchte, das Zeug durch das Zerkleinern der Wurzeln unfreiwillig zu vermehren. Ausreißen ist wirklich aufwändig und scheint auch nicht zu helfen. Aber vielleicht hast du ja eine Geheimwaffe.
Mega gutes Video Florian! Vielen Dank dafür und bitte gern ein Luba-Update 😊
Super Video, vielen Dank!
Sehr gerne - vielen Dank!
Schönes Video.
Der Oscorna Bodenaktivattor wirkt gut aber als Pulver ne Katastrophe.
Gefühlt bekommt der Nachbar davon die hälfte ab.
Ich kann dir nur von Plantura den Bio Bodenaktivator empfehlen, der ist gratuliert und auch sonst super.
Sehr gutes und informatives Video! Danke. Probier ich mal aus.
Ich hätte noch einen zweiten Endgegner im Rasen - Ackerschachtelhalm... Hast du dazu auch Erfahrungen und Tipps 😉 ?
Ich würde noch das kriechende Fünffingerkraut ins Experiment nehmen 😅
Ist bei mir, auch in trockenen Jahren ein grüner Teppich, dagegen sieht das Gras sehr schwach aus.
Vielleicht doch mal düngen und giesen...
Hallo, ich kannte deinen Kanal bis heute noch gar nicht (bitte nicht steinigen 😁 hab auch gleich ein Abo dagelassen) aber es wurde mir oben angezeigt und da hab ich mal geschaut weil ich diese Probleme auch hatte. Und das Video hat mir sehr gut gefallen! Dachte mir so Klee in so einen wunderschönen Rasen zu säen, wie kann man so verrückt sein. 😅
Wir haben vor 2,5 Jahren einen Schrebergarten übernommen wo praktisch seit Jahren nicht wirklich was gemacht wurde, also nur Unkraut. Haben Gemüsebeete, Teich und einen großen Blühstreifen mit Stauden usw. angelegt. Und dann kam die Wiese dran... Wir haben alles per Hand umgegraben, mit der Hacke die Unkräuter abgeklopft und Wurzeln aus dem Boden geholt usw. Dann alles neu angelegt und im nächsten Jahr waren dann einige Unkräuter mit drin im Rasen, naja ist ja kein Wunder. Bin dann mit dem Unkrautstecher los und habe mit einem mal alle tiefen Wurzelunkräuter wie Löwenzahn, Disteln usw entfernt, im nächsten Arbeitsschritt dann den Klee, ich habe dann immer zw. dem Rasen gesucht wo die Wurzeln sind und vorsichtig entfernt. Naja dann war ich fertig und nach paar Wochen nochmal letzte Reste entfernt und jetzt bin ich den Klee los. Und habe auch einen so schönen Rasen wie bei dir! Und gedüngt hatte ich auch und gekalkt, hat einigen Unkräutern auch nicht gefallen.
Gerade sind wir dabei den letzten Bereich anzulegen, dann habe ich 400m² Unkrautfläche komplett einmal umgegraben und habe dann einen tollen Garten wo man sich wohl fühlen kann und die Insekten auch. Nicht nur die vielen großen Staudenbüsche auch die ausgesäte Bienenweide werden gut besucht. Die Nachbarn haben mehr Klee als Rasen, also wenn wer meint oh du kannst doch nicht die schönen Unkräuter wegmachen und nur Rasen. Doch kann ich, mit viel Arbeit! Und für die Bienen ist hier in der Schrebergartenanlage noch jede Menge an leerstehenden Wildwuchsfläche.
PS: Mag auch Schmetterlingsflieder. 😉
Mach weiter so! lg
Moin Ronny!
Danke für dein Feedback und deinen Kommentar.
Da habt ihr ja einiges geleistet und das alles von Hand!
Hört sich nach einem tollen Projekt an.
Viel Freude daran weiterhin!
Beste Grüße, Florian
Das Video ist echt interessant. Werde das nächstes Jahr ausprobieren.
Hast du vielleicht nen Tipp für Grassamen?
Hi, ich würde dir Saatgut namenhafter Hersteller empfehlen.
Juliwa-Hesa oder Kiepenkerl, da machst du nichts falsch.
Beste Grüße, Florian
Hallo Florian,
vielen Dank für das aufschlussreiche Video! Es macht immer Spaß dir zuzuschauen! Insbesondere diese Zeitraffervideos über einen längeren Zeitraum helfen sehr!
Noch eine Frage zum Bodenaktivator: Empfiehlst du ihn präventiv regelmäßig einzusetzen? Also z.B. jedes Jahr 1x kurz vor der Düngung oder nur zum aufpäppeln, wenn es dem Rasen schlecht geht?
Ich danke dir und wünsche dir alles Gute! Weiter so!
Beste Grüße, Marieke
Hallo Marieke!
Mega, vielen Dank für das tolle Feedback.
Ich würde den Bodenaktivator nur empfehlen, wenn der Boden bzw. vielmehr die Pflanzen oder der Rasen krankhaft erscheinen oder irgendeinen Mangel zeigen. Ein gesunder Boden braucht eigentlich keinen Bodenaktivator.
Bei Rasenflächen (die man herkömmlich mäht) oder auch bei Hecken ist es etwas anders. Hier wird der Boden auf lange Sicht nährstoffärmer, da man ja schneidet und das Schnittgut abräumt und somit den von der Natur vorgesehenen Kreislauf unterbricht. Hier tut es dem Boden, dem Bodenleben und natürlich auch den Pflanzen gut, wenn man alle 4-5 Jahre einmal kräftig Bodenaktivator mit ca. 100 g pro m² streut.
Beste Grüße,
Florian
Sehr tolles und hinfreiches Video.
Letzte Frage, wie setzt man diese Vorgehensweise bei Klee und Unkraut zwischen den Fugen ein?
Hi.
Zur Unkrautbekämpfung im Pflaster hab ich auch ein Video gemacht.
Oft ist der Freischneidereinsatz die beste und wirtschaftlichste Lösung.
Beste Grüße, Florian
Ein Luba Langzeit-Test, aber ohne Beeinflussung des Herstellers, wäre richtig klasse.
Finde deine Rasen-Videos eigentlich am besten auf TH-cam. Eher geringer Material-, Kosten- und Zeitaufwand, kein Einsatz von "Chemie" (wie du es nennst) und dafür mehr als akzeptable Ergebnisse.
Danke dir vielmals 😉
Das freut mich sehr zu hören.
Ich hab selber recht wenig Zeit, deswegen sind mir die kurzen Wege, die zum Ziel führen mit Abstand die liebsten.
Beste Grüße, Florian
Super Videos 👍. Ein Staudengärtner hatte mal diesen roten Sauerklee als sehr schöne Pflanze empfohlen 🤦♀️🤦♀️
Tolle Tipps,was mache ich gegen Hirse
Hi.
Hirse ist ein Problem, wenn man Rasenflächen im Sommer anlegt.
Im Frühjahr oder Herbst eher selten.
Bei einem bestehenden Rasen wirkt am besten eine optimale Pflege.
In meinem anderen Video zum Thema Unkraut im Rasen hat Düngen und extrem tiefer Schnitt die Hirse komplett verdrängt.
Am besten die Hirse vor dem Mähen mit einem Rechen so weit wie möglich aufkämmen. Dann wird ein sehr großer Teil allein durch das Mähen entfernt.
Viel Erfolg und beste Grüße,
Florian
Ein interessantes Video👍👍👍...
Was ist das für ein Rasenmäher ???...
Echt guter content!
Sehr interessantes Video....werde bei uns dann mal mit dem Aktivator anfangen...! Ein bitte hätte ich....bleibe gerne mal bei deinen Moderationen ruhig stehen....das vor und zurückgelaufe macht einen kirre.... 🤣😉😉😉😉
:-)
Klasse Video! Wie tief hast du gemäht, nachdem du dem Klee die Möglichkeit gegeben hast in die Höhe zu wachsen?
Schmetterlingsflieder finde ich auch toll 😊
Bitte unbedingt das Update zum Luba machen! Herzlichen Dank im Voraus!
Sehr gerne! Danke 😉
Zur Info: Der Dünger ist ein normaler N/P/K Dünger 21/5/5. Da kann man auch in dieser Zusammensetzung einen anderen Verwenden. Mehr Wirkung als das Düngen bringt der Tip mit dem hochwachsen lassen des Klees indem man wässert um ihn dann abzumähen. Aber bitte runter nehmen vom Rasen. Nicht mit dem Automower und dann wieder klein gehäckselt in den Rasen. Gutes gelingen Euch allen.
Danke, Florian, dann werde ich das mal mit mineralischem Dünger versuchen!
Sehr gerne und viel Erfolg!
Beste Grüße, Florian
Danke für das Thema. 👍 hab Klee erst händisch erst mit messer ausstechen bekämpft, aber bei 3000 m2 utopisch bin jetzt auch am düngen ... PS. Ich hab den mamotron yuka mit fangkob in meiner engeren Auswahl wollte erst worx vision aber der Korb ist interessant hab nen kleinen Wald mit viel Laub gleich neben dem Haus...🖖
Hi!
Ohja, das ist bei der Größe unmöglich.
Versuch es mal mit mehreren Düngergaben und möglichst hohem Stickstoffgesamtanteil im Dünger.
Den Yuka von Mammotion muss ich auch mal testen, sieht erstmal sehr spannend aus.
Beste Grüße, Florian
Super erklärt Danke
Sehr gerne Manfred!
Danke dir.
Hallo Florian,
danke für das super Video. Jetzt bin ich wieder motiviert. Unser Rasen mutiert trotz (vermutlich zu wenig) Düngung dieses Jahr langsam zur Wiese 😅
Vorallem der Gundermann macht sich extrem breit. Wirkt das Vorgehen da genauso oder gibt es hierfür ggf. noch weitere Tricks?
Hi!
Danke dir.
Genau, auch den Gundermann bekommst du mit guter Pflege in den Griff. Gerne auch vor dem Mähen mal mit dem Rasenrechen drüber, dann stellen sich die Pflanzenteile hoch und werden abgemäht.
Beste Grüße, Florian
Hallo Florian, welchen Dünger benutzt du?
Hallo Florian, ich habe Klee im Beet, benutze ich dann eifach Ziergrasdünger oder Blumendünger?
Das probieren wir auch mal aus. Kann man denn jetzt noch damit starten oder ist der Sommer schon zu weit vorangeschritten?
Haut rein und viel Erfolg 😉
Wie immer ein sehr informatives Video. Hast du auch Tipps wie ich den Gundermann aus unserem Rasen vertreiben kann.
Glg
Danke dir!
Versuch mal die Gundermannfelder wie im Video zu bestreuen, sodass etwas Dünger und Düngerstaub auf den Blättern liegen bleibt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er auch "verbrennt". Und am besten den Rasen nicht mehr so tief mähen, dann bekommt der Gundermann kaum noch Licht ab. Ich beobachte Gundermann häufig auf sehr niedrig gemähten Flächen.
Beste Grüße, Florian
Danke, erster Versuch soeben gestartet
Danke für das super Video. Der verlinkte Rasendünger ist leider ausverkauft. Kannst du noch eine Alternative empfehlen?
Ich hab einen weiteren verlinkt und zwar in den Kommentaren.
Sollte der erste sein, habe den angepinnt ;)
Beste Grüße, Florian
Sehr gut gemachtes Video! Gibt es auch eine Möglichkeit Hirse zu bekämpfen?