Gegenseitige Lage von Ebenen beide in Koordinatenform

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • In diesem Video wird erklärt, wie man die gegenseitige Lage zweier Ebenen untersucht, wenn diese beide in Koordinatenform gegeben sind, und wie man - sofern vorhanden - die Schnittgerade bestimmt.
    Übrigens:
    ** Alle Videos nach Themen sortiert gelistet: mathehoch13.de/...
    Inhalt dieses Videos:
    Wenn man zwei Ebenengleichungen in Koordinatenform gegeben hat, dann bilden diese - untereinander geschrieben - ein Lineares Gleichungssystem, und man kann schon "durch bloßes Hingucken" die Art der gegenseitigen Lage erkennen:
    Sind beide Gleichungen "komplett" Vielfache voneinander, so sind die Ebenen identisch (0:48)
    Sind nur die Koeffizienten von x1, x2 und x3 Vielfache, "der Rest" aber nicht, dann sind die Ebenen parallel (1:57)
    Sind die Koeffizienten von x1, x2 und x3 keine Vielfachen, so stehen die Ebenen "schräg" zueinander und sie schneiden sich (5:52). Wie man dann die Schnittgerade bestimmt, wird in diesem Video beschrieben (6:16).
    Im Video werden diese Zusammenhänge ausführlich erklärt und mittels der Normalenvektoren der Ebenen (die man aus den Koeffizienten von x1, x2 und x3 leicht ablesen kann) begründet (2:52).
    Dieses Video ist Teil einer Serie, wie man die gegenseitige Lage von Ebenen untersuchen kann, nämlich dann, wenn die Ebenen wie folgt angegeben sind:
    beide Ebenen in Koordinatenform: dieses Video
    eine Ebene in Koordinatenform, die andere Ebene in Parameterform: • Gegenseitige Lage zwei...
    beide Ebenen in Parameterform: folgt in Kürze
    ** Folgende andere Videos, könnten für dich auch interessant sein:
    zum gegenseitigen Umwandeln von Ebenengleichungen:
    -- Parameterform in Normalenform (Einführung): • Parameterform in Norma...
    -- Parameterform in Normalenform (Methode 1: mittels LGS): • Parameterform in Norma...
    -- Parameterform in Normalenform (Methode 2: Normalenvektor mit dem Vektorprodukt bestimmen): • Parameterform in Norma...
    -- Koordinatengleichung in Parametergleichung umwandeln: • Koordinatengleichung i...
    -- Normalenform einer Ebene in die Koordinatenform überführen (Beispiel 1 - ausführlich).: • Normalenform einer Ebe...
    -- Normalenform einer Ebene in die Koordinatenform überführen (Beispiel 2 - kurz): • Normalenform einer Ebe...
    ** Playlist: Analytische Geometrie: Geraden und Ebenen
    • Analytische Geometrie:...
    Aufruf-ID: m13v0107
    ** Hier kannst du meinen Kanal abonnieren und verpasst kein Video mehr:
    www.youtube.com...
    **Falls Dir meine Videos geholfen haben, freue ich mich immer über
    :) ein "Like"
    8) wenn Du meine Videos mit Mitschülern und Freunden teilst
    :D Kommentare zu Fragen, Anregungen, Videowünschen
    :P wenn Du meinen Kanal abonnierst.
    Alles Gute und bis zum nächsten Mal,
    Dein Mathe-Coach, Christoph Goemans

ความคิดเห็น • 38

  • @leonheinrich4713
    @leonheinrich4713 4 ปีที่แล้ว +19

    Mit dieser entspannten, ruhigen Erklärung habe ich dieses Verfahren endlich verstanden. Vielen Dank

  • @kott6325
    @kott6325 2 ปีที่แล้ว +9

    Danke! Ich dachte, ich kriege gleich einen Nervenzusammenbruch, aber deine Erklärung ist einfach spitze. Ich danke dir echt von Herzen! :)

    • @Mathehoch13
      @Mathehoch13  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke DIR, dass du schreibst, dass es dir geholfen hat. Dies freut mich und hilft meinem Kanal

  • @kabilank.5529
    @kabilank.5529 2 ปีที่แล้ว +6

    Dieser Kanal sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen bei dem Content der hier abgeliefert wird. Ehrlich Respekt

    • @Mathehoch13
      @Mathehoch13  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke sehr. Daher bitte bitte weiterempfehlen. Kennst du auch meine Webseite mathehoch13.de/Themenuebersicht.php oder die umfangreichen kostenlosen Aufgabensammlungen mathehoch13.de/Aufgabensammlungen.php 😉😊

    • @kabilank.5529
      @kabilank.5529 2 ปีที่แล้ว

      @@Mathehoch13 Perfekt danke! Ich schau mal später vorbei. Bin grad sowieso fürs Abitur am lernen welches ich in einer Woche habe. Da eignet es sich bestimmt gut zum lernen.

    • @kabilank.5529
      @kabilank.5529 2 ปีที่แล้ว

      @@Mathehoch13 Alter die Seite ist ja mal richtig krass. Wow

  • @schule1508
    @schule1508 ปีที่แล้ว +3

    Ein wahres Meisterwerk! Das beste Video auf ganz TH-cam. Vielen Dank!😃

  • @viktoriablock3759
    @viktoriablock3759 2 ปีที่แล้ว

    Ich Bau meine komplette GFS durch das und andere Videos von dir auf😂 wirklich danke

  • @afornol99
    @afornol99 8 ปีที่แล้ว +8

    Super erklärt! Vielen Dank :)

  • @teddy_tessa9233
    @teddy_tessa9233 5 ปีที่แล้ว +14

    Du hast mir gerade den Arsch gerettet! Danke :)

  • @maxspeyer239
    @maxspeyer239 5 ปีที่แล้ว +5

    Vielen vielen Dank! 👌

  • @bjarneb8966
    @bjarneb8966 6 ปีที่แล้ว +9

    Endlich hab ichs verstanden Q.Q Vielen vielen Dank :)

    • @Mathehoch13
      @Mathehoch13  6 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich. Vielen Dank fürs Feedback :D

  • @agnut9119
    @agnut9119 6 ปีที่แล้ว +7

    Beste Erklärungen... Danke
    1

    • @Mathehoch13
      @Mathehoch13  6 ปีที่แล้ว

      Danke DIR, für's Feedback :D

  • @JMaier-hj8sv
    @JMaier-hj8sv 2 ปีที่แล้ว

    Danke, super Video und super Kanal! Sehr empfehlenswert

  • @veronikabossert340
    @veronikabossert340 4 ปีที่แล้ว +3

    Danke, so hilfreich

  • @leonjander4141
    @leonjander4141 5 ปีที่แล้ว +4

    Super Erklärung👊

  • @annikalehmann4778
    @annikalehmann4778 4 ปีที่แล้ว +4

    Dankeschön, hat sehr geholfen:)

    • @Mathehoch13
      @Mathehoch13  4 ปีที่แล้ว +2

      freut mich. Danke fürs Feedback 😊

  • @marleenhefler8839
    @marleenhefler8839 3 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich gut erklärt, danke! :)

  • @emiliatschorn9881
    @emiliatschorn9881 2 ปีที่แล้ว

    Oh vielen vielen Dank. Endlich versteh ich es

  • @SampleSweg
    @SampleSweg 3 ปีที่แล้ว

    Du bist so ein Chad, vielen Dank für das hilfreiche Video!!

  • @timfiedler5817
    @timfiedler5817 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video 👍!

  • @booboo8659
    @booboo8659 5 ปีที่แล้ว +2

    SUPER!!!!

  • @derennogay4305
    @derennogay4305 3 ปีที่แล้ว +1

    Dankeschön!

  • @loubnaloubna3328
    @loubnaloubna3328 ปีที่แล้ว

    vielen Dank :)

  • @caroseven3584
    @caroseven3584 3 ปีที่แล้ว +4

    Kann man den Punkt P(1|0|1) beliebig wählen? Und muss eine Koordinate 0 sein?

    • @me1275.
      @me1275. ปีที่แล้ว

      Kann man beliebig wählen

  • @selina3422
    @selina3422 3 ปีที่แล้ว +1

    Dankeee :)

  • @carlotta2727
    @carlotta2727 2 ปีที่แล้ว

    Super Video aber eine Frage: wie kann man erkennen, ob sich die Ebenen eventuell orthogonal schneiden?

    • @Mathehoch13
      @Mathehoch13  2 ปีที่แล้ว

      Die Ebenen schneiden sich orthogonal, wenn die Normalenvektoren orthogonal sind. 😉

  • @leonheinrich4713
    @leonheinrich4713 4 ปีที่แล้ว +4

    Bisschen mehr Power beim Erklären wär gut. Trotzdem ein gelungenes Video danke.

    • @dilasvibe
      @dilasvibe 2 ปีที่แล้ว

      MEHR POOWER

  • @K1ckd0wn
    @K1ckd0wn 6 ปีที่แล้ว +2

    Danke :D