Habe mir erst einen zweiten HomePod am SinglesDay bei MediaMarkt gekauft. Dein Video kommt wieder wie gerufen. Werde den Zweiten aber im Büro, 35km entfernt nutzen. Vllt. wird es ja am CyberMonday noch ein Dritter fürs Wohnzimmer zu Hause. Danke für deinen Test. Fand ich wie immer sehr hilfreich 🙏🏽👌🏽
Omg wie geil !!! Ich hab in den letzten Tagen schon die ganze Zeit überlegt ob ich mir vielleicht doch auch noch einen zweiten HomePod holen soll und jetzt machst du dazu ein Video. Echt mega geil !
Da kann ich mich nur anschließen. Was für ein Timing. Nur zum letzten Wochenende hat Saturn die HomePods um 100€ runtergesetzt und ich mir nach fast einem Jahr die 2. bestellt. Und dann dein Video. :)
Vielen Dank für ein weiteres, sehr informatives Video! Meine Frau hat eben das Video mit mir zusammen geschaut und merkte an, dass ihr insbesondere Deine ruhige und sachliche Art gefalle. Bei den meisten Videos, die ich schaue, sind ihr die „Erzähler“ viel zu überdreht.
Für mich genau das richtige Thema ausgesucht. Bei entsprechenden Angebot an Black Weekend, lege ich mir auch für die TV-Nutzung einen zweiten zu. Schönes Video👍
Super Video! Du hast das wie immer richtig gut gemacht. Ich habe selber seit über einem Jahr einen HomePod und bin sehr zufrieden. Der Sound ist einfach klasse!
Klasse Video wie immer! Ich habe seit paar Monaten einen zweiten HomePod und zusammen erzeugen die einen bomben Sound, einfach überraschend gut für so "kleine" Dinger. Meistens steuere ich mit Siri meine Philips hue Lampen, das klappt sehr gut oder verbinde beide mit meinem Fernseher zum Film schauen oder mache so einfache Dinge die Siri sowieso gut kann. Aber wie du sagst Siri sollte ganz klar noch verbessert werden.
Habe jetzt meine 2 HomePods auch mal umgestellt 😁. Jeweils an Wände…und huhu wesentlich besserer Klar. Wie immer ein tolles Video von dir 👍. Weiter so und Grüsse aus der Schweiz.
Ja was soll man bei dir noch sagen ggg wie immer ausführlich und gut erklärtes video. Bin auch am überlegen wegen eines 2ten HomePod und ja bezüglich Siri kann ich dir voll und ganz zustimmen, da ist Alexa weit überlegen! Ich hoffe auch das Apple daran noch arbeiten wird. Sonst bin ich vom klang her sehr zufrieden damit. Grüße Tom
Ich nutze das aktuell folgendermaßen: An meinem Fernseher hängen über AUX ganz gute Bose Lautsprecher. Wenn ich nun den HomePod bzw. nun beide HomePods mit Apple TV verbinden, synchronisieren die sich mit den Lautsprechern am Fernseher (über Apple TV). Letztendlich kommt der Sound dann von den HomePods bzw. eben auch von den Bose Lautsprechern am Fernseher. Und das klingt dann schon richtig gut finde ich :)
@@DerApfelwelt Ja so möchte ich das ganz gerne auch haben. Aktuell habe ich eine Bose Solo 5 über Koaxialkabel mit dem TV verbunden. Wie kann ich das unter Apple TV4K einstellen, dass sich die beiden Homepods (Stereo), mit der Bose Soundbar verbinden? Danke
Habe mein Echo Dot vor einem halben Jahr durch den HomePod ausgetauscht und finde ihn einfach um Welten besser. Der Sound ist perfekt um auch mal morgens, abends, beim lernen, trainieren oder auch im Bad Musik zu hören (ohne gleich die Anlage einzuschalten). Siri versteht mich einfach deutlich besser als Alexa, auch bei lauter Musik. (Außerdem weiß sie, wann sie auch mal nichts sagen muss zB beim ausschalten des Lichts..) Dabei find ich den Funktionsumfang eigentlich auch ausreichend, besonders nice ist einfach der persönliche Radiosender von Apple Music. Was mich allerdings wirklich unfassbar stört, ist der Wecker. Wieso gibt es nur diesen einen nervigen Weckton und dann auch noch auf voller Lautstärke? Wieso gibt es keine sinnvolle Integration in der Wecker App, sodass der HomePod mich statt dem iPhone weckt und zB direkt meine Lichter einschaltet? Dazu würde ich mir etwas Ähnliches wie Spotify Connect für Apple Music wünschen. Hoffe die kommenden iOS Versionen werden so Kleinigkeiten mal beseitigen.
Das kann ich nur unterstreichen, die Mikrofone vom HomePod sind einfach der Hammer. Musik laut aufgedreht und dennoch kann ich ganz normal mit Siri reden und muss sie nicht anschreien. Die Reichweite finde ich auch sehr gut. Und das mit Wecker habe ich mir auch schon mal gedacht, hoffentlich wird da mehr daraus gemacht.
Also ich habe mir in der Kurzbefehle App einen Wecker eingestellt. Dazu musst du eine persönliche Automation erstellen. Wenn ein Wecker beendet wird schalte ich die Wiedergabe am Home Pod ein dazu kannst du aussuchen was er abspielen soll (auch Radio) und lasse verschiedene Lichter einschalten.
Hallo, danke für das tolle Video. Ist es wirklich so das immer der nähere HomePod die Frage aufnimmt und reagiert? Funktioniert bei mir nicht habe schon alles versucht. Danke
Hallo, dankeschön für dein tolles Video. Kann man also doch alt und neu zusammen fügen. Als stereo paar ? Mann sagte zu das geht nicht. Lg. Bärbel 🎹🎸Homepod meine ich.
Kann man mit zwei HomePods, einer Yamaha Musiccast Bar 400 mit AirPlays 2, auch eine Sourroundumgebung erzeugen? Ich habe noch einen Apple TV 4K und nutze gerne Infuse. Bin am überlegen mir zwei Stück zu kaufen..
Muss ehrlich sagen bin zwar apple Fan aber wenn du ein Smarthome haben willst kann man mit Alexa Geräten vieeel mehr machen es gibt für Alexa so viele tolle skills und viel mehr Zubehör. Außerdem ist sie viel intelligenter als siri
Ich wollte mir den homepod zu Weihnachten von meinen eltern wünschen aber ich weiß nicht ob ich mir den homepod „wünschen“ soll oder die neuen airpods pro was sollte ich mir wünschen?
ich würde mir die airpods wünschen, da du sie mitnehmen kannst und das irgendwie praktischer ist als einzelperson. wenn du eine eigene wohnung hast würde ich mir einen homepod wünschen
Kommt drauf an, ob du schon eine andere Anlage zu Hause hast oder bereits AirPods besitzt. Ich denke du würdest die AirPods aber einfach öfter verwenden.
Seit kurzen tauchen die HomePods nicht mehr auf dem Apple TV bei der Standardmäßige Audioausgabe auf. Ist das ein Fehler vom letzten Update? Es taucht nur noch der Lautsprecher vom Fernsehen auf.
Ich kann dir natürlich nicht sagen was Apple genau vor hat. Aber rein technisch gesehen ist der HomePod meiner Meinung nach noch recht aktuell. Man kann also denke ich mit einem Kauf nichts falsch machen.
Meine Kaufentscheidung hängt davon ab, ob endlich Musik auch von Fremdanbieter abgespült werden! Bis dato wird ja n.m.M. immer nur die von Apple Music angeboten. Hat sich das ggf. schon geändert? Danke 🙏
Moin zusammen, das Video ist mittlerweile 1 Jahr alt aber ich hoffe einfach mal auf eine kompetente Antwor :) Ich überlege meine 5.1 Teufel Anlage gegen ein Homepod Setup auszutauschen. Ich würde dazu allerdings gerne wissen ob es möglich ist 2 Stereopaare über den Apple TV 4K (1. Generation) ausgeben lassen zu können. Genauer gesagt ein Stereopaar bestehend aus 2 Homepods links und rechts vom Fernseher und das zweite Stereopaar bestehend aus 2 Homepod Minis jeweils links und rechts hinter dem Sofa. Im Netz habe ich dazu nichts genajeres gefunden. Ich habe es jetzt soweit verstanden, dass es insofern möglich wäre das ich das Paar bestehend aus den Minis jedesmal manuel via Airplay dazu schalten muss. Ist das korrekt? Ich möchte eigentlich nur wissen ob es möglich ist beide Paare automatisch starten zu lassen sobald das Apple TV startet oder geht das dann nur mit den großen Homepods? Ich hoffe auf eine kurze Rückmeldung. Danke.
delano binaggressiv iPhone entsperren und an den HomePod halten. Es funktioniert allerdings unter iOS 13.3 beta deutlich besser als mit früheren iOS Versionen
Wie ist es eigentlich mit zwei HomePods im Stereomodus wenn du einen Film über AppleTV abspielst? Ist die Lipensychronisation okay, oder gibt es ein Delay?
Danke! Freut mich, dass es dir gefällt. Siri hat da noch einiges aufzuholen. Ich bin aber zuversichtlich, dass das besser werden wird. Ich denke Apple ist sich dieser Schwäche bewusst. Immerhin haben sie eine leitende Persönlichkeit von Google zu sich geholt der dort für die künstliche Intelligenz zuständig war und an der Entwicklung von Google Assistent beteiligt war. Das macht zumindest Hoffnung :)
Danke, sehr aufschlussreich. Andere Frage habe mir IPHONE 11 pro geholt, wie komme ich an die Einstellungen für das Menü Finger oben rechts nach unten. 🥴
Wenn ich über AirPlay den Ton vom MacBook mittels den HomePod wiedergeben lassen habe ich immer sehr starke Verzögerungen, sprich wenn ich bspw. ein Video starte höre ich drei Sekunden nichts bis dann Ton kommt. Analog wenn ich das Video am MacBook pausiere kommt noch für eine Sekunde Ton bevor der HomePod verstummt. Beide Geräte sind auf den jeweils neusten Software Versionen. Ist das eine normale HomePod Sache? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
@@LindeGl Danke für dein Kommentar! Dann liegt es also nicht an meinem MacBook. Schade, dass niemand was dazu sagt. Ich finde es nämlich nervig, wenn ich ein Video auf TH-cam auf meinem Mac schaue und den Ton auf dem HomePod ausgebe. Wenn ich Pause drücke läuft die Audio noch 2 Sekunden weiter und wenn ich das Video weiter laufen lasse beginnt der Ton auch wieder verzögert.
Ich habe iPhone 11 Pro Max und 2 Home Pods das mit der Hadoff Übertragung geht bei mir nicht ob wohl alles Aktiv ist Update ich habe es herausgefunden man muss Bluetooth aktivieren und man muss im selben W-LAN sein
Habe meine beiden Homepods jetzt nach 5 Monaten verkauft. Also vom Klang her kann und muss ich sagen grandios. Super gemacht!!!! 1000% geiler Klang. In unserem 35m2 großen Wohnzimmer hat der Bass von den Dingern Gegenstände im Regal wackeln und vibrieren lassen. Da hört der Spaß aber auch schon direkt auf. Alle paar Tage hat sich entweder der linke oder der rechte aus dem Stereomodus verabschiedet. Das bedeutet das nur noch mono lief. Ich musste dann jedes mal den entsprechenden homepod neustarten. Was auch immer passiert ist, dass ein Homepod den Sound vom AppleTV wiedergab und der andere irgendwas andere. Von Siri fange ich jetzt gar nicht erst an ... Für den Preis den Apple veranschlagt kann ich das nicht akzeptieren.
Hallo, ich nutze ein Apple TV 4K zusammen mit den HomePods, als Stereo Audio Ausgabe. Leider gefällt mir die Original Siri Remote überhaupt nicht aufgrund der Touch Bedienung. Ich habe ich mir eine universelle Fernbedienung von One for all besorgt. Ich bekomme es aber nicht hin über die universelle Fernbedienung die Lautstärke zu regeln. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der das gleiche Problem hat! Vielen Dank im Voraus!
Ah. Du warst bei Media Markt / Saturn vor paar Tagen? 😁 Wie reagieren deine HomePods wenn du hey Siri sagst? Besser, schlechter oder genau so gut wie vorher? Wir haben hier seit dem zweiten HomePod extrem Probleme. Teils reagiert Siri nur wenn wenn die Geräte mit „Hey Siri 1“ oder „Hey Siri 2“ anspricht. Aber das auch nur sporadisch.
Ich habe den HomePod bei 0815.at gekauft. Die haben immer ganz gute Preise. Meiner Meinung nach ist da kein Unterschied. Es reagiert eigentlich immer nur ein HomePod bei mir, wahrscheinlich weil der mich besser versteht als der andere, da er ingesamt mehr mittig im Raum steht.
Okay. Hätte vom zeitlichen Ablauf gepasst. Media Markt hat am 10./11.11. auch ein Angebot gehabt, HomePods für 249 € und nochmal 11,11 € Rabatt bei Zahlung mit paydirekt. Kurz drauf hast du dann das Video online gestellt. Daher kommt mein Gedankengang. ☺️ Hm. Momentan stehen sie bei mir links und rechts neben TV... glaub da muss ich auch mal noch probieren. Wir können sie aktuell nur durchnummeriert verwenden. .. hat auch was. So könnte jeder seine eigene ansprechen. Aber dann wäre es schöner wenn aus Siri 1 was passenderes gewählt werden kann.
Servus Apfelwelt, überlege 2 HPs anzuschaffen. Denkst du, dass es in nächster Zeit neue geben wird, da die aktuellen doch bereits einige Jahre auf dem Markt sind? Schon klar, dass du kein Prophet bist, aber was empfiehlst du? Noch zuwarten oder zuschlagen? - Danke für deine Meinung und die tollen Vids - auch ein Grund für meine Überlegung, welche anzuschaffen! 😉 Gerd
Ich kann dir, wie du selber sagst, natürlich nicht sagen was Apple genau vor hat. Aber rein technisch gesehen ist der HomePod meiner Meinung nach noch recht aktuell. Man kann also denke ich mit einem Kauf nichts falsch machen.
Tolles Video, wie immer. Zu bedenken wäre aber, dass es bei Stereo ja nicht nur um eine beliebige Verteilung im Raum geht, sondern auch um die präzise Ortung von im Stereobild positionierten Klängen (im Stereobetrieb spielt ja nicht mehr jeder Lautsprecher alles ab). Gemäß den Stereo-Regeln ist die optimale Aufstellungen von Stereolautsprechern ein gleichschenkliges Dreieck, keine Ahnung, ob das beim Hompod anders ist...
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass man mittlerweile auch "normales" Radio hören kann. "Spiele SWR3, Ö3, 1Live" - alles nun machbar. Das hat mir bei der Einführung ehrlich gesagt sehr gefehlt.
Sehr schönes Video. Ich bin selbst ein großer Apple Fan aber muss leider sagen, dass mich der HomePod sehr enttäuscht. Die Sound Qualität ist sehr gut - vor allem für die Größe. Aber Siri ist leider sehr sehr sehr oft völlig überfordert und nutzlos. Ich habe z.B. ziemlich viele Philips Hue Lampen - da ist es manchmal wirklich bald einfacher wenn ich die Lampen per Telefon und nicht über Siri anmache. Sehr sehr ärgerlich. Hoffentlich lernt die Gute langsam mal dazu.
Also mit meinem HomePod kann ich seit über einem Jahr meine Philips Hue Lampen sehr angenehm und nahezu problemlos steuern. Kann es sein, dass deine Befehle zu Siri zu "aufwändig" oder lang sind sind? Bei mir klappt es immer mit kurzen einfachen Befehlen wie z.B. "Licht an/aus" , "Wohnzimmer Licht 50" (auf 50% dimmen), "Wohnzimmer Stehlampe an", "aktiviere fernsehen" (Szenenname) Siri kommt nämlich mit aufwändigeren Befehlen nicht gut zurecht und versteht dann nicht was man will. Dafür ist sie einfach leider nicht hell genug.
Das Problem mit dem „Licht aus“ oder „Licht überall aus“ habe ich auch. Da geht dann nur das Licht in meinem Wohnzimmer aus. Wenn ich allerdings „Alle Lichter aus“ sage, funktioniert es und es gehen wirklich alle Lichter aus. Ansonsten funktioniert Philips Hue mit Siri bei mir ganz gut.
Apfelwelt Na ich muss halt sagen, dass mir das für 350€ HomePod und knapp 40€ pro Glühbirne + Bridge echt zu enttäuschend ist. Du hast in dem Video vollkommen richtig festgestellt, dass Siri intelligenter werden muss. Die neuen iPhones haben 3000 Kameras und einen super duper hyper chip aber einen Sprachassistenten aus dem Mittelalter. Das ist super ärgerlich und ganz schön unwürdig. Aber ich will ja nicht nur meckern. Ich mag die Produktpalette trotz mancher Macken sehr gern
Ich finde den HomePod an sich echt gut gelungen nur siri ist das Große problem. Siri ist extrem unfähig auf dem handy und kann mir nichtmal den Batteriestand meiner airpods pro sagen. Google assistant ist welten besser.
Ich finde den Homepod in seinen Funktionen beschränkt. Er kann nicht mit dem Fernseher (Apple TV mal ausgenommen) verbunden werden. Meine derzeitige Sound ar kann wiederum Musik usw. von IPhone, Ipad usw. abspielen.
Habe mir erst einen zweiten HomePod am SinglesDay bei MediaMarkt gekauft. Dein Video kommt wieder wie gerufen.
Werde den Zweiten aber im Büro, 35km entfernt nutzen. Vllt. wird es ja am CyberMonday noch ein Dritter fürs Wohnzimmer zu Hause.
Danke für deinen Test. Fand ich wie immer sehr hilfreich 🙏🏽👌🏽
Omg wie geil !!! Ich hab in den letzten Tagen schon die ganze Zeit überlegt ob ich mir vielleicht doch auch noch einen zweiten HomePod holen soll und jetzt machst du dazu ein Video. Echt mega geil !
Da kann ich mich nur anschließen. Was für ein Timing. Nur zum letzten Wochenende hat Saturn die HomePods um 100€ runtergesetzt und ich mir nach fast einem Jahr die 2. bestellt. Und dann dein Video. :)
Freut mich, dass es euch gefällt! :)
Vielen Dank für ein weiteres, sehr informatives Video! Meine Frau hat eben das Video mit mir zusammen geschaut und merkte an, dass ihr insbesondere Deine ruhige und sachliche Art gefalle. Bei den meisten Videos, die ich schaue, sind ihr die „Erzähler“ viel zu überdreht.
Vielen Dank! Freut mich, dass es euch gefallen hat.
Für mich genau das richtige Thema ausgesucht. Bei entsprechenden Angebot an Black Weekend, lege ich mir auch für die TV-Nutzung einen zweiten zu. Schönes Video👍
Super Video! Du hast das wie immer richtig gut gemacht.
Ich habe selber seit über einem Jahr einen HomePod und bin sehr zufrieden. Der Sound ist einfach klasse!
Klasse Video wie immer! Ich habe seit paar Monaten einen zweiten HomePod und zusammen erzeugen die einen bomben Sound, einfach überraschend gut für so "kleine" Dinger.
Meistens steuere ich mit Siri meine Philips hue Lampen, das klappt sehr gut oder verbinde beide mit meinem Fernseher zum Film schauen oder mache so einfache Dinge die Siri sowieso gut kann. Aber wie du sagst Siri sollte ganz klar noch verbessert werden.
wie kann ich die homepods mit dem tv verbinden? kann ich auch ganz normal den ton vom tv üvertragen oder nur bei apple tv?
Klasse, vielen Dank für die Info. Habe mir nämlich gerade den zweiten HomePod bestellt. Soll morgen ankommen und ich freue mich schon drauf
Danke, wie gewohnt von Dir Super Video 👍🏽 ich habe 3 HomePods und bin mir sicher es werden noch mehr werden.
Habe kein HomePod aber wie immer ein sehr interessantes Video, Dankeschön!!!
Jaaaaa ich Liebe meinen HomePod und jetzt auch der Stereo Test.
Sehr gute Videos! Weiter so! :) - Vor allem den Teil mit der Positionierung der HomePods fand ich sehr gut!
Danke! Freut mich, dass es dir gefällt :)
Ein super Video Adrian! Ich habe auch zwei HomePods als Stereopaar und finde die Soundqualität auch sehr gut. 😀👍
Wie hast du deine Home Pods platziert ? : )
@@homersimpson8329 Bei mir stehen die beiden HomePods direkt neben dem Fernseher.
@@marcusseck6448 was für einen Abstand haben die zwischen einander circa ?
Bester Kanal: Apfelwelt
Guter Beitrag, danke und Daumen hoch!
Habe jetzt meine 2 HomePods auch mal umgestellt 😁. Jeweils an Wände…und huhu wesentlich besserer Klar. Wie immer ein tolles Video von dir 👍. Weiter so und Grüsse aus der Schweiz.
Freut mich, dass es dir gefällt und dass es dir geholfen hat :)
Habe endlich 2 HomePods im Paar laufen. So mega 🥰
Wie immer sehr gutes Video
Ja was soll man bei dir noch sagen ggg wie immer ausführlich und gut erklärtes video. Bin auch am überlegen wegen eines 2ten HomePod und ja bezüglich Siri kann ich dir voll und ganz zustimmen, da ist Alexa weit überlegen! Ich hoffe auch das Apple daran noch arbeiten wird. Sonst bin ich vom klang her sehr zufrieden damit. Grüße Tom
Sehr guter Beitrag!
Danke das ja ne geile Funktion mit den Handy vorhalten
können die 2 Homepods denn über den Apple TV als Soundbar Ersatz durchgehen?
Ich nutze das aktuell folgendermaßen:
An meinem Fernseher hängen über AUX ganz gute Bose Lautsprecher. Wenn ich nun den HomePod bzw. nun beide HomePods mit Apple TV verbinden, synchronisieren die sich mit den Lautsprechern am Fernseher (über Apple TV). Letztendlich kommt der Sound dann von den HomePods bzw. eben auch von den Bose Lautsprechern am Fernseher. Und das klingt dann schon richtig gut finde ich :)
Könntest du darüber evtl ein kurzes Video machen? Wir haben gerade eine soundbar auf Miete, evtl lohnt sich ja der Umstieg auf die home pods
@@DerApfelwelt Ja so möchte ich das ganz gerne auch haben. Aktuell habe ich eine Bose Solo 5 über Koaxialkabel mit dem TV verbunden. Wie kann ich das unter Apple TV4K einstellen, dass sich die beiden Homepods (Stereo), mit der Bose Soundbar verbinden?
Danke
Habe mein Echo Dot vor einem halben Jahr durch den HomePod ausgetauscht und finde ihn einfach um Welten besser. Der Sound ist perfekt um auch mal morgens, abends, beim lernen, trainieren oder auch im Bad Musik zu hören (ohne gleich die Anlage einzuschalten). Siri versteht mich einfach deutlich besser als Alexa, auch bei lauter Musik. (Außerdem weiß sie, wann sie auch mal nichts sagen muss zB beim ausschalten des Lichts..) Dabei find ich den Funktionsumfang eigentlich auch ausreichend, besonders nice ist einfach der persönliche Radiosender von Apple Music. Was mich allerdings wirklich unfassbar stört, ist der Wecker. Wieso gibt es nur diesen einen nervigen Weckton und dann auch noch auf voller Lautstärke? Wieso gibt es keine sinnvolle Integration in der Wecker App, sodass der HomePod mich statt dem iPhone weckt und zB direkt meine Lichter einschaltet? Dazu würde ich mir etwas Ähnliches wie Spotify Connect für Apple Music wünschen. Hoffe die kommenden iOS Versionen werden so Kleinigkeiten mal beseitigen.
Das kann ich nur unterstreichen, die Mikrofone vom HomePod sind einfach der Hammer. Musik laut aufgedreht und dennoch kann ich ganz normal mit Siri reden und muss sie nicht anschreien. Die Reichweite finde ich auch sehr gut. Und das mit Wecker habe ich mir auch schon mal gedacht, hoffentlich wird da mehr daraus gemacht.
Mir gefällt der Weckersound tatsächlich sehr gut 😅
Also ich habe mir in der Kurzbefehle App einen Wecker eingestellt. Dazu musst du eine persönliche Automation erstellen. Wenn ein Wecker beendet wird schalte ich die Wiedergabe am Home Pod ein dazu kannst du aussuchen was er abspielen soll (auch Radio) und lasse verschiedene Lichter einschalten.
Cooles Video
Hallo, danke für das tolle Video. Ist es wirklich so das immer der nähere HomePod die Frage aufnimmt und reagiert? Funktioniert bei mir nicht habe schon alles versucht. Danke
Wie macht man die Lampen damit aus 😍??
Hallo, dankeschön für dein tolles Video. Kann man also doch alt und neu zusammen fügen.
Als stereo paar ? Mann sagte zu das geht nicht. Lg. Bärbel 🎹🎸Homepod meine ich.
👍👍👍
Kann man jetzt mit dem HomePod auch Österreichische Radiosender hören wie z.B. Antenne ohne das man mit seinem Handy verbunden ist?
Ja das kannst du, sag einfach Hey Siri spiele Radio Ö3
Ich kann das was ToBre sagt auch bestätigen.
Moin moin wie bekomme ich raus welche HomeKitmit dem HomePod funktionieren
Kann man mit zwei HomePods, einer Yamaha Musiccast Bar 400 mit AirPlays 2, auch eine Sourroundumgebung erzeugen? Ich habe noch einen Apple TV 4K und nutze gerne Infuse. Bin am überlegen mir zwei Stück zu kaufen..
Ich möchte mir nen Homepod zu Weihnachten wünschen da ich mein Zimmer zu einem „Smarthome“ einrichten will.
Philips Hue + Homepod kann ich nur empfehlen
Kllngii habe ich auch, unschlagbar geil🙂
Kllngii Danke für die Info👍🏽
Duschwichtel 0409 Same here, Mega gute Kombi
Muss ehrlich sagen bin zwar apple Fan aber wenn du ein Smarthome haben willst kann man mit Alexa Geräten vieeel mehr machen es gibt für Alexa so viele tolle skills und viel mehr Zubehör. Außerdem ist sie viel intelligenter als siri
Ich wollte mir den homepod zu Weihnachten von meinen eltern wünschen aber ich weiß nicht ob ich mir den homepod „wünschen“ soll oder die neuen airpods pro was sollte ich mir wünschen?
ich würde mir die airpods wünschen, da du sie mitnehmen kannst und das irgendwie praktischer ist als einzelperson. wenn du eine eigene wohnung hast würde ich mir einen homepod wünschen
Ich würde mir den Homepod holen. Falls du noch keine Airpods (also gen. 1 und 2) hast, wüsste ich das allerdings auch nicht
Ich wünsche mir deine eltern lol
Von den Homepod hast du länger was. Außerdem kannst du dir dann noch ganz viel smarthome kram hohlen. Und dann machts erst richtig Spaß.
Kommt drauf an, ob du schon eine andere Anlage zu Hause hast oder bereits AirPods besitzt. Ich denke du würdest die AirPods aber einfach öfter verwenden.
Seit kurzen tauchen die HomePods nicht mehr auf dem Apple TV bei der Standardmäßige Audioausgabe auf. Ist das ein Fehler vom letzten Update? Es taucht nur noch der Lautsprecher vom Fernsehen auf.
Wie viele kann man miteinander verbinden
Ich überlege, mir den Home Pod zu kaufen-wird es in näherer Zeit den HP2 geben, oder lohnt es sich noch den HP zu kaufen?
Ich kann dir natürlich nicht sagen was Apple genau vor hat. Aber rein technisch gesehen ist der HomePod meiner Meinung nach noch recht aktuell. Man kann also denke ich mit einem Kauf nichts falsch machen.
wie siehts denn bei deinem Setup aus mit der Sprache? Wirkt es so als wenn bei Filmen die Stimmen wirklich mittig kommen?
Das würde mich auch interessieren. Für Musik ist das Setup gut, aber bin mir beim Film schauen nicht sicher
Meine Kaufentscheidung hängt davon ab, ob endlich Musik auch von Fremdanbieter abgespült werden! Bis dato wird ja n.m.M. immer nur die von Apple Music angeboten. Hat sich das ggf. schon geändert? Danke 🙏
Funktioniert Handoff auch für das iPhone 8?
Laut Apple kann Handoff auch auf dem iPhone 8 genutzt werden.
Apfelwelt danke
Könnte man mit vier Homepods einen Dolby Atmos Sound generieren ?
Moin zusammen,
das Video ist mittlerweile 1 Jahr alt aber ich hoffe einfach mal auf eine kompetente Antwor :)
Ich überlege meine 5.1 Teufel Anlage gegen ein Homepod Setup auszutauschen. Ich würde dazu allerdings gerne wissen ob es möglich ist 2 Stereopaare über den Apple TV 4K (1. Generation) ausgeben lassen zu können. Genauer gesagt ein Stereopaar bestehend aus 2 Homepods links und rechts vom Fernseher und das zweite Stereopaar bestehend aus 2 Homepod Minis jeweils links und rechts hinter dem Sofa.
Im Netz habe ich dazu nichts genajeres gefunden. Ich habe es jetzt soweit verstanden, dass es insofern möglich wäre das ich das Paar bestehend aus den Minis jedesmal manuel via Airplay dazu schalten muss. Ist das korrekt?
Ich möchte eigentlich nur wissen ob es möglich ist beide Paare automatisch starten zu lassen sobald das Apple TV startet oder geht das dann nur mit den großen Homepods?
Ich hoffe auf eine kurze Rückmeldung. Danke.
Hi, was passiert wenn man wie ich 2-3 große offene mit einander verbundene Räume mit z. Bsp 4 Homepods bestücken will. Funktioniert das auch?
Dieses Hand of Feature funktioniert bei mir nicht mehr wenn ich mein iPhone an den HomePod heute was soll ich tun?
delano binaggressiv iPhone entsperren und an den HomePod halten. Es funktioniert allerdings unter iOS 13.3 beta deutlich besser als mit früheren iOS Versionen
Wie ist es eigentlich mit zwei HomePods im Stereomodus wenn du einen Film über AppleTV abspielst? Ist die Lipensychronisation okay, oder gibt es ein Delay?
Mir ist keine Verzögerung aufgefallen.
Tolles video👌🏼 Bei Siri stimme ich dir ganz zu. Bist du auch der Meinung das Alexa von der Intelligenz her weit vorne ist?
Danke! Freut mich, dass es dir gefällt.
Siri hat da noch einiges aufzuholen. Ich bin aber zuversichtlich, dass das besser werden wird. Ich denke Apple ist sich dieser Schwäche bewusst. Immerhin haben sie eine leitende Persönlichkeit von Google zu sich geholt der dort für die künstliche Intelligenz zuständig war und an der Entwicklung von Google Assistent beteiligt war. Das macht zumindest Hoffnung :)
Danke, sehr aufschlussreich. Andere Frage habe mir IPHONE 11 pro geholt, wie komme ich an die Einstellungen für das Menü Finger oben rechts nach unten. 🥴
Müller Meier Einstellungen -> Kontrollzentrum
Lukas Achenbach
Perfekt, DANKE 👍👍🤠
Wieviel HomePods kann man eig zsm gruppieren ?
Kasuma LP leider nur zwei
Wenn ich über AirPlay den Ton vom MacBook mittels den HomePod wiedergeben lassen habe ich immer sehr starke Verzögerungen, sprich wenn ich bspw. ein Video starte höre ich drei Sekunden nichts bis dann Ton kommt. Analog wenn ich das Video am MacBook pausiere kommt noch für eine Sekunde Ton bevor der HomePod verstummt. Beide Geräte sind auf den jeweils neusten Software Versionen. Ist das eine normale HomePod Sache? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Würde mich über eine Nachricht freuen um zu Erfahren ob jemand anderes eventuell auch dieses Problem mit dem HomePod hat.
Ja ist bei mir auch so, Synchronisation von Mac auf HomePod ist immer noch verzögert
@@LindeGl Danke für dein Kommentar! Dann liegt es also nicht an meinem MacBook. Schade, dass niemand was dazu sagt. Ich finde es nämlich nervig, wenn ich ein Video auf TH-cam auf meinem Mac schaue und den Ton auf dem HomePod ausgebe. Wenn ich Pause drücke läuft die Audio noch 2 Sekunden weiter und wenn ich das Video weiter laufen lasse beginnt der Ton auch wieder verzögert.
Ich habe iPhone 11 Pro Max und 2 Home Pods das mit der Hadoff Übertragung geht bei mir nicht ob wohl alles Aktiv ist
Update ich habe es herausgefunden man muss Bluetooth aktivieren und man muss im selben W-LAN sein
Habe meine beiden Homepods jetzt nach 5 Monaten verkauft.
Also vom Klang her kann und muss ich sagen grandios. Super gemacht!!!! 1000% geiler Klang. In unserem 35m2 großen Wohnzimmer hat der Bass von den Dingern Gegenstände im Regal wackeln und vibrieren lassen.
Da hört der Spaß aber auch schon direkt auf. Alle paar Tage hat sich entweder der linke oder der rechte aus dem Stereomodus verabschiedet. Das bedeutet das nur noch mono lief.
Ich musste dann jedes mal den entsprechenden homepod neustarten.
Was auch immer passiert ist, dass ein Homepod den Sound vom AppleTV wiedergab und der andere irgendwas andere.
Von Siri fange ich jetzt gar nicht erst an ...
Für den Preis den Apple veranschlagt kann ich das nicht akzeptieren.
Hallo, ich nutze ein Apple TV 4K zusammen mit den HomePods, als Stereo Audio Ausgabe. Leider gefällt mir die Original Siri Remote überhaupt nicht aufgrund der Touch Bedienung. Ich habe ich mir eine universelle Fernbedienung von One for all besorgt. Ich bekomme es aber nicht hin über die universelle Fernbedienung die Lautstärke zu regeln. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen der das gleiche Problem hat! Vielen Dank im Voraus!
Schade das scheinbar keiner das gleiche Problem hat wie ich😂
das paar macht mir nur zur hälfte spass da mein mac keine Paare anerkennen will. Scheint generell auch im 2020 ein Problem darzustellen..
Ah. Du warst bei Media Markt / Saturn vor paar Tagen? 😁
Wie reagieren deine HomePods wenn du hey Siri sagst? Besser, schlechter oder genau so gut wie vorher?
Wir haben hier seit dem zweiten HomePod extrem Probleme. Teils reagiert Siri nur wenn wenn die Geräte mit „Hey Siri 1“ oder „Hey Siri 2“ anspricht. Aber das auch nur sporadisch.
Ich habe den HomePod bei 0815.at gekauft. Die haben immer ganz gute Preise.
Meiner Meinung nach ist da kein Unterschied. Es reagiert eigentlich immer nur ein HomePod bei mir, wahrscheinlich weil der mich besser versteht als der andere, da er ingesamt mehr mittig im Raum steht.
Okay. Hätte vom zeitlichen Ablauf gepasst. Media Markt hat am 10./11.11. auch ein Angebot gehabt, HomePods für 249 € und nochmal 11,11 € Rabatt bei Zahlung mit paydirekt.
Kurz drauf hast du dann das Video online gestellt. Daher kommt mein Gedankengang. ☺️
Hm. Momentan stehen sie bei mir links und rechts neben TV... glaub da muss ich auch mal noch probieren. Wir können sie aktuell nur durchnummeriert verwenden. .. hat auch was. So könnte jeder seine eigene ansprechen. Aber dann wäre es schöner wenn aus Siri 1 was passenderes gewählt werden kann.
Gab es nicht auch ein Problem mit Spotify?
Kannste halt nur über AirPlay streamen, geht aber.
crame okay danke
Servus Apfelwelt, überlege 2 HPs anzuschaffen. Denkst du, dass es in nächster Zeit neue geben wird, da die aktuellen doch bereits einige Jahre auf dem Markt sind? Schon klar, dass du kein Prophet bist, aber was empfiehlst du? Noch zuwarten oder zuschlagen? - Danke für deine Meinung und die tollen Vids - auch ein Grund für meine Überlegung, welche anzuschaffen! 😉
Gerd
Ich kann dir, wie du selber sagst, natürlich nicht sagen was Apple genau vor hat. Aber rein technisch gesehen ist der HomePod meiner Meinung nach noch recht aktuell. Man kann also denke ich mit einem Kauf nichts falsch machen.
Apfelwelt Vielen Dank für deine Antwort. Werde mir zwei gönnen. 😉 GlG Gerd
Tolles Video, wie immer. Zu bedenken wäre aber, dass es bei Stereo ja nicht nur um eine beliebige Verteilung im Raum geht, sondern auch um die präzise Ortung von im Stereobild positionierten Klängen (im Stereobetrieb spielt ja nicht mehr jeder Lautsprecher alles ab). Gemäß den Stereo-Regeln ist die optimale Aufstellungen von Stereolautsprechern ein gleichschenkliges Dreieck, keine Ahnung, ob das beim Hompod anders ist...
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass man mittlerweile auch "normales" Radio hören kann. "Spiele SWR3, Ö3, 1Live" - alles nun machbar. Das hat mir bei der Einführung ehrlich gesagt sehr gefehlt.
Darauf bin ich in meinem "iOS 13.2 auf dem HomePod" Video eingegangen. th-cam.com/video/J0RMdIZd04o/w-d-xo.html
@@DerApfelwelt Ah, ja sorry. Ich dachte, da es hier konkret um den Homepod geht, erwähne ich es mal:)
2
1
Hab von Abfang an beide und der Sound ist mit 2 genial....😄😄😄
Alexa ist allerdings wesentlich besser als Siri...🙃😔
Verfügbar in der Schweiz :)
Sehr schönes Video. Ich bin selbst ein großer Apple Fan aber muss leider sagen, dass mich der HomePod sehr enttäuscht. Die Sound Qualität ist sehr gut - vor allem für die Größe. Aber Siri ist leider sehr sehr sehr oft völlig überfordert und nutzlos. Ich habe z.B. ziemlich viele Philips Hue Lampen - da ist es manchmal wirklich bald einfacher wenn ich die Lampen per Telefon und nicht über Siri anmache. Sehr sehr ärgerlich. Hoffentlich lernt die Gute langsam mal dazu.
Also mit meinem HomePod kann ich seit über einem Jahr meine Philips Hue Lampen sehr angenehm und nahezu problemlos steuern. Kann es sein, dass deine Befehle zu Siri zu "aufwändig" oder lang sind sind? Bei mir klappt es immer mit kurzen einfachen Befehlen wie z.B. "Licht an/aus" , "Wohnzimmer Licht 50" (auf 50% dimmen), "Wohnzimmer Stehlampe an", "aktiviere fernsehen" (Szenenname)
Siri kommt nämlich mit aufwändigeren Befehlen nicht gut zurecht und versteht dann nicht was man will. Dafür ist sie einfach leider nicht hell genug.
Glaube du machst etwas falsch. Du musst doch eigentlich nur den Namen der Szene aussprechen.
Mr. Avententador Hm eigentlich nicht. „Licht überall aus.“ und es geht nur in einem Raum das Licht aus ...naja was soll’s. Immerhin klingt er toll 😂
Das Problem mit dem „Licht aus“ oder „Licht überall aus“ habe ich auch. Da geht dann nur das Licht in meinem Wohnzimmer aus.
Wenn ich allerdings „Alle Lichter aus“ sage, funktioniert es und es gehen wirklich alle Lichter aus.
Ansonsten funktioniert Philips Hue mit Siri bei mir ganz gut.
Apfelwelt Na ich muss halt sagen, dass mir das für 350€ HomePod und knapp 40€ pro Glühbirne + Bridge echt zu enttäuschend ist. Du hast in dem Video vollkommen richtig festgestellt, dass Siri intelligenter werden muss. Die neuen iPhones haben 3000 Kameras und einen super duper hyper chip aber einen Sprachassistenten aus dem Mittelalter. Das ist super ärgerlich und ganz schön unwürdig. Aber ich will ja nicht nur meckern. Ich mag die Produktpalette trotz mancher Macken sehr gern
Ich hoffe, dass Apple das HomePod-Potenzial noch ordentlich ausreizt.... ich bereue zwar den Kauf nicht, aber Siri ist wirklich unerträglich
Ich finde den HomePod an sich echt gut gelungen nur siri ist das Große problem. Siri ist extrem unfähig auf dem handy und kann mir nichtmal den Batteriestand meiner airpods pro sagen. Google assistant ist welten besser.
solange Siri nicht intelligenter wird, bleiben die Pods im Regal (in der CH sowieso nicht erhältlich...)
Ich finde den Homepod in seinen Funktionen beschränkt. Er kann nicht mit dem Fernseher (Apple TV mal ausgenommen) verbunden werden. Meine derzeitige Sound ar kann wiederum Musik usw. von IPhone, Ipad usw. abspielen.