Ja ich bin auch Stolz auf meine ENT-TOS-TNG-DS9-VOY und Kinofilm Sammlung kannst du aber günstig mittlerweile erwerben..Mein Uniform ist ein Sonderanfertigung hab ich zu mein Abo Spezial Video angefertigt lassen:)Passend zum Kanalfarben mit TREK POINT schriftzug freut mich das es dir gefällt.
Naja in diesen bewegten Zeit vielleicht das beste was man machen kann habe letzte Woche mit TNG angefangen das ist bestimmt das X mal das ich gucke aber von Star Trek kann ich nicht genug haben und jede Serie hat sein eigenen Charmanten Atmosphäre die aber alles ins Gesamtbild passen (Ausnahme Neu Trek natürlich)
@@TrekPoint du hast sowas von Recht. Ich bin erst seit einigen Jahren dazu gestoßen, Denke bin beim sechsten Mal 🖖 durchschauen. (Frau ist schon leicht genervt 😂) und egal welche ich gerade gucke ist sowieso die Beste von allen ! 😎
Ich denke, ich werde mir mal einen Zeitplan machen, wie ich mal alles chronologisch anschauen kann. Der Mix zwischen verschiedenen Serien klingt schon sehr interessant. Vielen Dank für die tolle Erklärung!
Vielen Dank für deine Arbeit und das Zusammentragen und an die (teils nicht-)kanonischen Hinwelse die alle helfen um sich einen guten Überblick zu erstellen.
Abo ist da und Danke für die gute Chronologie, das Ding bei ENTERPRISE mit archer, Timeline technisch ist es nach First Contact als Alternative Timeline zu betrachten😅
Ein sehr tolles und super Video. Ich denke Chronologisch macht es auch viel mehr spaß. Aber krass, dass das der Grund bei der Voyager war wegen den Uniformen ich habe mich das schon immer gefragt. Vorallem war Flaschenpost eine sehr sehr gute Folge da hat ja die Voyager kontakt mit der Förderation aufgenommen.
@@TrekPoint Stimme dir da einfach zu. Auch wenn ich schon Star-Trek Tng im alter von 6 Jahren mit meiner Mutter geschaut habe und in den Jahren mal so nebenbei etwas habe ich mit 14 jahren also vor 2 Jahren mit meinem Freunden so ungefähr Chronologisch Star-Trek Geschaut wir haben mit Tos angefangen und mit Nemesis aufgehört. Und es war eine echt Wunderbare zeit.
Star Trek ist eben was besonderes philosophisch und auch bisschen Action aber eben anders als Star Wars wo ich natürlich auch Fan bin und anders als das neue Trek wirklich mir sehr Spaß macht allen voran Mandalorian und ich bin ein großer Boba Fett Fan.
@@TrekPoint True, ich finde die sache die der Disney Kanon gut macht ist Mandalorian. Ich persönlich finde es toll wie die Serie auf Inhalte vom alten Expandet Universe zugreift, bei Star-Trek gibt es auch Zahlreiche bücher,comics und spiele viele sachen sind leider kein Kanon wie Elite Force die Romane die nach Voyager Endgame spielen oder die Titan Romane
Ich flenne nicht oft. Aber als bei First Contact die Szene der Begegnung zwischen Zefram Cochrane und den Vulkaniern lief, musste ich heulen, so sehr hat mich das mitgenommen. Das war eine der größten, erhabensten und schönsten Szenen innerhalb von Star Trek überhaupt, wenigstens nach meiner Meinung.
Schönes Video, DSC und New Trek nehme ich auch aus der ST Chronik heraus. DSC und SNW ordne ich als je eigenständige Zeitlinien / Universen ein welche irgendwo nach ENT entstehen, durch einen heiß gewordenen Temporalen Kalten Kalten Krieg. Einen Uniformwechsel gibt es noch mit dem Start von VOY, vorher sind die Uniformen bei DS9 etwas anders geschnittenen und der drunter getragene Pullover ist etwas rötlicher und in der VOY Variante hellgrau und der Kommunikator wird auch geändert.
Hey wie auch immer du heißt vielleicht dankt das du die genaue star trek Chronologie reingestellt hast. Ich war schon irgendwie bei der TOS Serie verwirrt und hatte das Gefühl das stimmt was von der Reihenfolge nicht. Du bist cool, lebe lang und in Frieden danke🖖🖖
Uff! Ich wollte mir Star Trek auch mal gönnen, um das Universum mit allem Drum und Dran kennenzulernen. Ich habe auf Netflix auch schon "Raumschiff Enterprise" geguckt und für sehr gut befunden. Aber bei all dem Durcheinander habe ich da echt keine Lust drauf! Ich möchte die Serien genießen(!) können, und kein Folgen-Rodeo veranstalten. ^^ Auf Netflix ist es auch nicht chonologisch sortiert, und dass man sogar auch zwischen zwei ganzen Serien hin und her switchen muss, nein danke! 😅 Da bleibe ich lieber bei Star Wars (sollten die Filme und Episoden wieder gut werden. Ich meine, seit Disney das alles aufgekauft hat ... naja! ^^). Trotzdem, vielen Dank für deine Mühe, dieses sehr hilfreiche Video zu machen! 👍
Ich habe Star Trek halt angefangen 1873 mit Raumschiff Enterprise. Und dann habe ich mir Ende der 80er das nächste Jahrhundert angeschaut und dann die Serien deep soace nie und Voyager. Star Trek Enterprise habe ich angefangen aber war mit temporären kalten Krieg zu viel habe ich in erster Staffel abgebrochen. Die neuen Star Trek sporadisch geschaut außer Lower deks die jede Staffel geschaut.
Die richtige Chronologische Reinfolge wer doch aber nach den Sternzeiten pro Folge, die ja (fast in jeder) Folge angegeben wird. Das Captains Logbuch ist zu empfehlen zu lesen ^^ ! Lebe Lang und Frieden , Qapla !
Entschuldige mein Guter ich habe einige Videos die du in letzter Zeit rausgehauen hast noch gar nicht geschaut du warst ja auch ziemlich fleißig aber das hole ich noch nach;)
Also ich habe jetzt alles was ich im Internet finden konnte zusammengetragen und habe jetzt das raus. 1. Seit bitte nicht sauer, dass das so viel ist, ich wollte nur helfen😅 und 2. wisst ihr, ob da etwas falsch ist und wenn ja, was? Serie: Enterprise Staffel 1-4 (2151 bis 2155) Serie: Discovery Staffel 1-2 (2256) Serie: Star Trek: Strange New Worlds (ungefähr ab 2256) (Film: Star Trek von 2009) Serie: Raumschiff Enterprise 1-3 (2265 bis 2269) RICHTIGE REIHENFOLGE AUF DEN FOTOS IM VIDEO!!! (Gleichzeitig=Film: Star Trek Into Darkness) Serie: The Animated Series Staffel 1-2 (2269 bis 2270) (Gleichzeitig=Film: Star Trek Beyond) Filme: Star Trek: Der Film - Star Trek VI: Das unentdeckte Land (2273 bis 2293) Serie: The Next Generation Staffel 1-6 bis Folge 8 (Eine Handvoll Datas) (2364 bis 2369) Serien: The Next Generation und Deep Space Nine immer alle Folgen abwechselnd bis The Next Generation Staffel 7 (2370) und Deep Space Nine Staffel 2 (2370) zu Ende sind. Serie: Deep Space Nine Staffel 3 bis Folge 10 (Das Festival) (2371) Serien: Voyager und Deep Space Nine immer alle Folgen abwechselnd bis Voyager Staffel 1 (2371) und Deep Space Nine Staffel 3 (2371) zu Ende sind. Film: Star Trek VII: Treffen der Generationen (2371) Serien: Deep Space Nine und Voyager immer alle Folgen abwechselnd bis Voyager Staffel 3 Folge 7 (Das Ritual) (2373) und Deep Space Nine Staffel 5 Folge 9 (Der Aufstieg) (2373) zu Ende sind. Film: Star Trek VIII: Der erste Kontakt (2373) Serien: Deep Space Nine und Voyager immer alle Folgen abwechselnd bis Voyager Staffel 4 Folge 23 (Der Zeitzeuge) (2374) und Deep Space Nine Staffel 6 Folge 25 (Der Klang ihrer Stimme) (2374) zu Ende sind. Film: Star Trek IX: Der Aufstand (2375) Serien: Deep Space Nine und Voyager immer alle Folgen abwechselnd bis Deep Space Nine Staffel 7 Folge 25 (Das, was du zurücklässt - Teil 1 und 2) (2375) und Voyager Staffel 5 Folge 23 (Zeitschiff „Relativity“) (2375) zu Ende sind. Serie: Voyager Staffel 5-7 (2375 bis 2377) Film: Star Trek: Nemesis (2379) Serie: Star Trek: Lower Decks (2380) Serie: Star Trek: Prodigy (2383) Serie: Star Trek: Sektion 31 (Januar 2386) Serie: Picard Staffel 1 (2399) Serie: Star Trek: Discovery Staffel 3 (nach 3156)
Ach ja, und die Daten sind immer vom Beginn der Serien bzw. Filmen und die 3 Filme, die gleichzeitig spielen, spielen halt in einer alternativen Zeitlinie, haben also nichts mit dem Rest von Captain Kirk zu tun.
Ich bin da ganz deiner Meinung. Das Original bleibt einfach das einzigartige und kann wohl nicht mehr ersetzt werden. Die aktuellen Serien wie Discovery kann ich mir selbst als Vollblut Treki nicht anschauen. Das hat einfach mit der Grundphilosophie von Roddenberry nichts mehr zu tun. Lebe Lang und in Frieden🖖🖖
Meine Chronologie zu Star Trek ist: ETN, Discovery 1 und 2 Staffel, Star Trek Strange New Worlds, TOS,TAS,TNG,DS9,YOY,Lower Decks,Prodigy,Picard und ab 3Staffel von Discovery. Zwischen durch die Filme Plus Kelvin Filme weil ab der 3 Staffel von Discovery diese Zeitline erwähnt wurde.
So und jetzt noch mal für Fortgeschrittene: Sämtliche Zeitreisen werden eingebaut " Also Ihr beginnt mit ST NG letzte Folge von Minute XX bis Minute XX schaut dann TSO Folge XX von Minute..." :-D Bitte hier auch die neuen Kinofilme, "Discovery" und "Lower Decks" sowie die Animationsserie aus den 70er nicht vergessen, einfach nur damit die Aufgabe noch gemeiner wird :-D Aber jetzt mal was echtes: Wie findest Du "Lower Decks"? Ich hab zwar bisher nur 2 Folgen durchgehalten, fand es aber mehr Star Treck, als ich erwartet habe.
Zu lower Decks kann ich nicht (noch )sagen da ich mir das nicht angeschaut habe werde ich aber bei Zeiten..ja chronologisch ist es etwas schwer mit Trek 😀aber ich denke Mann kann es sich so angucken hab’s so leicht wie möglich Versuch...
@@TrekPoint War ja auch ein Spass. Aber so ein Guide ist schon recht spannend. Weist Du zufällig, ob es TOS in der alten Fassung irgendwo im Netz zu sehen geht. Hab so paar Bilder aus der Kindheit im Kopf und finde sie wegen der neuen Animationen nicht wieder. (Was keine Wertung sein soll)
@@goblinemperorschneider4111 ich glaube alles was öffentlich von TOS ist wurde überarbeitet wenn dann würde ich dir die DVD Boxen empfehlen die ich auch im Video gezeigt habe oder direkt die Blu-ray Disc da kannst du zwischen der klassischen und der überarbeitete entscheiden sollte sogar für humane Preise geben.
Nun Staffel 1 und 2 von Discovery magst du ja nicht wirklich, oder sogar die gesammte Serie. Doch ab Staffel 3 ist die Discovery ja im 30. Jahrhundert. Währe dann nicht eher noch so, wenn man Star Trek Picard gesehen hat mit der 3. Staffel von Star Trek Discovery weitermacht?.
Genau so kann man fortfahren. Allerdings bringen die Ereignisse von Discovery kein Sinn und das macht die alten Serie überflüssig. Unabhängig von meiner Meinung zu Discovery
TAS hast du nicht erwähnt auch wen die Serie nicht ausschlaggebend ist sollte man sie einmal gesehen haben sie spielt direkt nach TOS und vor dem ersten film. zu erwähnen ist noch das ab Januar 2021 auch Lower Decks nach Deutschland kommt dieses spielt zwischen Nemesis und Picard
@Lloyd777 Gene Roddenberry hat sich klar dagegen ausgesprochen!Zudem wurden später in den Star Trek Serien Referenzen auf TOS gemacht aber nicht der Animation Serie wie zum Beispiel Personenschilde etc.Aber darüber debattieren die Fans schon seit Jahren...ich finde das passt nicht zum Trek Gesamtbild...ich bereite bezüglich in der Richtung ein Video worauf ich eingehen aber ist natürlich nur meine Meinung.
Also ich würde sagen so schaut man es richtig: Star Trek: Enterprise Star Trek: Discovery (gar nicht) Star Trek: TOS Star Trek: TNG Star Trek: DS9 Star Trek: Voy Star Trek: Picard (meiner Meinung nach ein Lückenfüller Bei den Filmen ist es so eine Sache aber am besten alle hintereinander weg.😂😂😂 Lebt lange und in Frieden 🖖
"Star Trek: Strange New Worlds" müsste nun auch noch eingereiht werden Star Trek: Enterprise Star Trek: Strange New Worlds Star Trek: TOS etc und "Star Trek: Lower Decks" & "Star Trek: Prodigy" sowie "Star Trek: The Animated Series" lassen wir erstmal aussen vor.
Mein Kopf! Ich bleib bei Star Wars - da muss man sich nur zwischen Ep. 3 und 4 "Rogue One" ansehen. "Solo" hab ich nach 10 Minuten abgeschaltet - Han Solo ist für mich Harrison Ford.
Dann guck einfach: Enterprise Film 11 - 13 The Original Series Film 1 - 6 The Next Generation Film 7, 8 Deep Space Nine Film 9 Voyager Film 10 (Lower Decks) (Prodigy) Picard Da ist dann nichts überlappend exakt, aber immernoch einigermaßen chronologisch :)
Ich muss sagen ich bin ziemlich neidisch auf deine Sternenflotten Uniform und auch auf deine DVD Sammlung:)
Ja ich bin auch Stolz auf meine ENT-TOS-TNG-DS9-VOY und Kinofilm Sammlung kannst du aber günstig mittlerweile erwerben..Mein Uniform ist ein Sonderanfertigung hab ich zu mein Abo Spezial Video angefertigt lassen:)Passend zum Kanalfarben mit TREK POINT schriftzug freut mich das es dir gefällt.
Wow, das ist Mal gut aufgearbeitet ! Habe soeben angefangen alles in der richtigen Reinfolge anzusehen.
Danke Dir !
Naja in diesen bewegten Zeit vielleicht das beste was man machen kann habe letzte Woche mit TNG angefangen das ist bestimmt das X mal das ich gucke aber von Star Trek kann ich nicht genug haben und jede Serie hat sein eigenen Charmanten Atmosphäre die aber alles ins Gesamtbild passen (Ausnahme Neu Trek natürlich)
@@TrekPoint du hast sowas von Recht. Ich bin erst seit einigen Jahren dazu gestoßen, Denke bin beim sechsten Mal 🖖 durchschauen. (Frau ist schon leicht genervt 😂) und egal welche ich gerade gucke ist sowieso die Beste von allen ! 😎
@@Charlie-vb8tb na dann viel Spaß LG an Frau 😉vielleicht wird sie ja auch zu Star Trek Fan😂
Ich denke, ich werde mir mal einen Zeitplan machen, wie ich mal alles chronologisch anschauen kann. Der Mix zwischen verschiedenen Serien klingt schon sehr interessant.
Vielen Dank für die tolle Erklärung!
Vielen Dank für deine Arbeit und das Zusammentragen und an die (teils nicht-)kanonischen Hinwelse die alle helfen um sich einen guten Überblick zu erstellen.
Danke dir Rea !
Nices Thema ✌🏻😁😁😍 Video ist nur noch bissel nice.
Finds mega gut das du Film/Serien-Szenen mit rein schneidest. 👍🏻👍🏻👍🏻
Abo ist da und Danke für die gute Chronologie, das Ding bei ENTERPRISE mit archer, Timeline technisch ist es nach First Contact als Alternative Timeline zu betrachten😅
Ein sehr tolles und super Video. Ich denke Chronologisch macht es auch viel mehr spaß. Aber krass, dass das der Grund bei der Voyager war wegen den Uniformen ich habe mich das schon immer gefragt. Vorallem war Flaschenpost eine sehr sehr gute Folge da hat ja die Voyager kontakt mit der Förderation aufgenommen.
Dankeschön 👍 ich finde chronologisch kann Mann Star Trek besser wahrnehmen als wenn Mann mal so mal so anschaut.
@@TrekPoint Stimme dir da einfach zu. Auch wenn ich schon Star-Trek Tng im alter von 6 Jahren mit meiner Mutter geschaut habe und in den Jahren mal so nebenbei etwas habe ich mit 14 jahren also vor 2 Jahren mit meinem Freunden so ungefähr Chronologisch Star-Trek Geschaut wir haben mit Tos angefangen und mit Nemesis aufgehört. Und es war eine echt Wunderbare zeit.
Star Trek ist eben was besonderes philosophisch und auch bisschen Action aber eben anders als Star Wars wo ich natürlich auch Fan bin und anders als das neue Trek wirklich mir sehr Spaß macht allen voran Mandalorian und ich bin ein großer Boba Fett Fan.
@@TrekPoint True, ich finde die sache die der Disney Kanon gut macht ist Mandalorian. Ich persönlich finde es toll wie die Serie auf Inhalte vom alten Expandet Universe zugreift, bei Star-Trek gibt es auch Zahlreiche bücher,comics und spiele viele sachen sind leider kein Kanon wie Elite Force die Romane die nach Voyager Endgame spielen oder die Titan Romane
Ich flenne nicht oft. Aber als bei First Contact die Szene der Begegnung zwischen Zefram Cochrane und den Vulkaniern lief, musste ich heulen, so sehr hat mich das mitgenommen. Das war eine der größten, erhabensten und schönsten Szenen innerhalb von Star Trek überhaupt, wenigstens nach meiner Meinung.
fand auch gut, als sie die szene als terraner version aus den spiegeluniversum gezeigt haben. eine serie im spiegeluniversum wäre auch mal was.
Da hat Jerry Goldsmith definitiv seinen Teil dazu beigetragen.
ja, das war wirklich sehr gut.
Schönes Video, DSC und New Trek nehme ich auch aus der ST Chronik heraus. DSC und SNW ordne ich als je eigenständige Zeitlinien / Universen ein welche irgendwo nach ENT entstehen, durch einen heiß gewordenen Temporalen Kalten Kalten Krieg.
Einen Uniformwechsel gibt es noch mit dem Start von VOY, vorher sind die Uniformen bei DS9 etwas anders geschnittenen und der drunter getragene Pullover ist etwas rötlicher und in der VOY Variante hellgrau und der Kommunikator wird auch geändert.
Hey wie auch immer du heißt vielleicht dankt das du die genaue star trek Chronologie reingestellt hast. Ich war schon irgendwie bei der TOS Serie verwirrt und hatte das Gefühl das stimmt was von der Reihenfolge nicht. Du bist cool, lebe lang und in Frieden danke🖖🖖
@@jenssteiniger3197 Danke dir 👍🖖
Uff! Ich wollte mir Star Trek auch mal gönnen, um das Universum mit allem Drum und Dran kennenzulernen. Ich habe auf Netflix auch schon "Raumschiff Enterprise" geguckt und für sehr gut befunden. Aber bei all dem Durcheinander habe ich da echt keine Lust drauf! Ich möchte die Serien genießen(!) können, und kein Folgen-Rodeo veranstalten. ^^
Auf Netflix ist es auch nicht chonologisch sortiert, und dass man sogar auch zwischen zwei ganzen Serien hin und her switchen muss, nein danke! 😅
Da bleibe ich lieber bei Star Wars (sollten die Filme und Episoden wieder gut werden. Ich meine, seit Disney das alles aufgekauft hat ... naja! ^^).
Trotzdem, vielen Dank für deine Mühe, dieses sehr hilfreiche Video zu machen! 👍
Ich habe Star Trek halt angefangen 1873 mit Raumschiff Enterprise. Und dann habe ich mir Ende der 80er das nächste Jahrhundert angeschaut und dann die Serien deep soace nie und Voyager. Star Trek Enterprise habe ich angefangen aber war mit temporären kalten Krieg zu viel habe ich in erster Staffel abgebrochen. Die neuen Star Trek sporadisch geschaut außer Lower deks die jede Staffel geschaut.
Die richtige Chronologische Reinfolge wer doch aber nach den Sternzeiten pro Folge, die ja (fast in jeder) Folge angegeben wird.
Das Captains Logbuch ist zu empfehlen zu lesen ^^ !
Lebe Lang und Frieden , Qapla !
Entschuldige mein Guter ich habe einige Videos die du in letzter Zeit rausgehauen hast noch gar nicht geschaut du warst ja auch ziemlich fleißig aber das hole ich noch nach;)
Also ich habe jetzt alles was ich im Internet finden konnte zusammengetragen und habe jetzt das raus. 1. Seit bitte nicht sauer, dass das so viel ist, ich wollte nur helfen😅 und 2. wisst ihr, ob da etwas falsch ist und wenn ja, was?
Serie: Enterprise Staffel 1-4 (2151 bis 2155)
Serie: Discovery Staffel 1-2 (2256)
Serie: Star Trek: Strange New Worlds (ungefähr ab 2256)
(Film: Star Trek von 2009)
Serie: Raumschiff Enterprise 1-3 (2265 bis 2269) RICHTIGE REIHENFOLGE AUF DEN FOTOS IM VIDEO!!!
(Gleichzeitig=Film: Star Trek Into Darkness)
Serie: The Animated Series Staffel 1-2 (2269 bis 2270)
(Gleichzeitig=Film: Star Trek Beyond)
Filme: Star Trek: Der Film - Star Trek VI: Das unentdeckte Land (2273 bis 2293)
Serie: The Next Generation Staffel 1-6 bis Folge 8 (Eine Handvoll Datas) (2364 bis 2369)
Serien: The Next Generation und Deep Space Nine immer alle Folgen abwechselnd bis The Next Generation Staffel 7 (2370) und Deep Space Nine Staffel 2 (2370) zu Ende sind.
Serie: Deep Space Nine Staffel 3 bis Folge 10 (Das Festival) (2371)
Serien: Voyager und Deep Space Nine immer alle Folgen abwechselnd bis Voyager Staffel 1 (2371) und Deep Space Nine Staffel 3 (2371) zu Ende sind.
Film: Star Trek VII: Treffen der Generationen (2371)
Serien: Deep Space Nine und Voyager immer alle Folgen abwechselnd bis Voyager Staffel 3 Folge 7 (Das Ritual) (2373) und Deep Space Nine Staffel 5 Folge 9 (Der Aufstieg) (2373) zu Ende sind.
Film: Star Trek VIII: Der erste Kontakt (2373)
Serien: Deep Space Nine und Voyager immer alle Folgen abwechselnd bis Voyager Staffel 4 Folge 23 (Der Zeitzeuge) (2374) und Deep Space Nine Staffel 6 Folge 25 (Der Klang ihrer Stimme) (2374) zu Ende sind.
Film: Star Trek IX: Der Aufstand (2375)
Serien: Deep Space Nine und Voyager immer alle Folgen abwechselnd bis Deep Space Nine Staffel 7 Folge 25 (Das, was du zurücklässt - Teil 1 und 2) (2375) und Voyager Staffel 5 Folge 23 (Zeitschiff „Relativity“) (2375) zu Ende sind.
Serie: Voyager Staffel 5-7 (2375 bis 2377)
Film: Star Trek: Nemesis (2379)
Serie: Star Trek: Lower Decks (2380)
Serie: Star Trek: Prodigy (2383)
Serie: Star Trek: Sektion 31 (Januar 2386)
Serie: Picard Staffel 1 (2399)
Serie: Star Trek: Discovery Staffel 3 (nach 3156)
Ach ja, und die Daten sind immer vom Beginn der Serien bzw. Filmen und die 3 Filme, die gleichzeitig spielen, spielen halt in einer alternativen Zeitlinie, haben also nichts mit dem Rest von Captain Kirk zu tun.
Ach ja, und „Das Festival“ ist auf Netflix Folge 10, deshalb steht das da bei mir.
Folge 10 wenn Die Pilotfolge zusammen gezählt wird dann stimmt das ja aber auch :)
NTL gehört da nicht mit rein
Was ist NTL ???
ganZ dickeS DANKe!!
habe dein Video (die Reinfolgen) in PDF falls du Interesse hast sende ich sie dir gerne.. Lebe Lang und in Frieden 🖖🏻
Ich bin da ganz deiner Meinung. Das Original bleibt einfach das einzigartige und kann wohl nicht mehr ersetzt werden. Die aktuellen Serien wie Discovery kann ich mir selbst als Vollblut Treki nicht anschauen. Das hat einfach mit der Grundphilosophie von Roddenberry nichts mehr zu tun. Lebe Lang und in Frieden🖖🖖
Die Geburt eines Tribbles... ich hab mich fortgeschmissen vor Lachen.
Meine Chronologie zu Star Trek ist: ETN, Discovery 1 und 2 Staffel, Star Trek Strange New Worlds, TOS,TAS,TNG,DS9,YOY,Lower Decks,Prodigy,Picard und ab 3Staffel von Discovery. Zwischen durch die Filme Plus Kelvin Filme weil ab der 3 Staffel von Discovery diese Zeitline erwähnt wurde.
So und jetzt noch mal für Fortgeschrittene: Sämtliche Zeitreisen werden eingebaut " Also Ihr beginnt mit ST NG letzte Folge von Minute XX bis Minute XX schaut dann TSO Folge XX von Minute..." :-D Bitte hier auch die neuen Kinofilme, "Discovery" und "Lower Decks" sowie die Animationsserie aus den 70er nicht vergessen, einfach nur damit die Aufgabe noch gemeiner wird :-D
Aber jetzt mal was echtes: Wie findest Du "Lower Decks"? Ich hab zwar bisher nur 2 Folgen durchgehalten, fand es aber mehr Star Treck, als ich erwartet habe.
Zu lower Decks kann ich nicht (noch )sagen da ich mir das nicht angeschaut habe werde ich aber bei Zeiten..ja chronologisch ist es etwas schwer mit Trek 😀aber ich denke Mann kann es sich so angucken hab’s so leicht wie möglich Versuch...
@@TrekPoint War ja auch ein Spass. Aber so ein Guide ist schon recht spannend. Weist Du zufällig, ob es TOS in der alten Fassung irgendwo im Netz zu sehen geht. Hab so paar Bilder aus der Kindheit im Kopf und finde sie wegen der neuen Animationen nicht wieder. (Was keine Wertung sein soll)
@@goblinemperorschneider4111 ich glaube alles was öffentlich von TOS ist wurde überarbeitet wenn dann würde ich dir die DVD Boxen empfehlen die ich auch im Video gezeigt habe oder direkt die Blu-ray Disc da kannst du zwischen der klassischen und der überarbeitete entscheiden sollte sogar für humane Preise geben.
1. TOS
2. TNG
3. DS9
4. VOY
5. ENT
Alles andere hat nichts Mit dem star trek von Gene Roddenberry zu tun
Nun Staffel 1 und 2 von Discovery magst du ja nicht wirklich, oder sogar die gesammte Serie. Doch ab Staffel 3 ist die Discovery ja im 30. Jahrhundert. Währe dann nicht eher noch so, wenn man Star Trek Picard gesehen hat mit der 3. Staffel von Star Trek Discovery weitermacht?.
Genau so kann man fortfahren.
Allerdings bringen die Ereignisse von Discovery kein Sinn und das macht die alten Serie überflüssig.
Unabhängig von meiner Meinung zu Discovery
TAS hast du nicht erwähnt auch wen die Serie nicht ausschlaggebend ist sollte man sie einmal gesehen haben sie spielt direkt nach TOS und vor dem ersten film. zu erwähnen ist noch das ab Januar 2021 auch Lower Decks nach Deutschland kommt dieses spielt zwischen Nemesis und Picard
Das habe ich bewusst nicht erwähnt weil es ja nicht kanonisch ist soweit ich weiß
@@TrekPoint laut wiki, wurde die Serie mit der DVD Veröffentlichung wieder dem Kanon hinzugefügt
@Lloyd777 Gene Roddenberry hat sich klar dagegen ausgesprochen!Zudem wurden später in den Star Trek Serien Referenzen auf TOS gemacht aber nicht der Animation Serie wie zum Beispiel Personenschilde etc.Aber darüber debattieren die Fans schon seit Jahren...ich finde das passt nicht zum Trek Gesamtbild...ich bereite bezüglich in der Richtung ein Video worauf ich eingehen aber ist natürlich nur meine Meinung.
TOS🥶
die neuen werke zähle ich nicht mehr zu star trek dazu. einfach nur teuer produzierter schrott. danke für das viedeo
Also ich würde sagen so schaut man es richtig:
Star Trek: Enterprise
Star Trek: Discovery (gar nicht)
Star Trek: TOS
Star Trek: TNG
Star Trek: DS9
Star Trek: Voy
Star Trek: Picard (meiner Meinung nach ein Lückenfüller
Bei den Filmen ist es so eine Sache aber am besten alle hintereinander weg.😂😂😂
Lebt lange und in Frieden 🖖
"Star Trek: Strange New Worlds" müsste nun auch noch eingereiht werden
Star Trek: Enterprise
Star Trek: Strange New Worlds
Star Trek: TOS
etc
und "Star Trek: Lower Decks" & "Star Trek: Prodigy" sowie "Star Trek: The Animated Series"
lassen wir erstmal aussen vor.
Mein Kopf! Ich bleib bei Star Wars - da muss man sich nur zwischen Ep. 3 und 4 "Rogue One" ansehen. "Solo" hab ich nach 10 Minuten abgeschaltet - Han Solo ist für mich Harrison Ford.
Dann guck einfach:
Enterprise
Film 11 - 13
The Original Series
Film 1 - 6
The Next Generation
Film 7, 8
Deep Space Nine
Film 9
Voyager
Film 10
(Lower Decks)
(Prodigy)
Picard
Da ist dann nichts überlappend exakt, aber immernoch einigermaßen chronologisch :)
Gib ihm ne Chance! Solo ist gut!
Wobei star wars jetzt ja mit clone wars, rebels, andor, kenobi und den Mandoverse Serien etc zunehmend komplex wird