Metzeler M9RR Reifentest | Mototech

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 104

  • @Anonymous-iw4hx
    @Anonymous-iw4hx 5 หลายเดือนก่อน +2

    Bin vor vielen Jahren den M3 auf meiner Zx-6R 2002 gefahren, habe den Reifen geliebt. Jetzt nach fast 13 jahren Motorradpause, war klar dass ein Metzeler M9RR auf meine Panigale 1199s kommt, genau wie damals, liebe ich den reifen, mega Gefühl!

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 หลายเดือนก่อน

      Ist nach wie vor ein toller Allrounder, ich kenne auch noch den M3 und der M9RR ist ganz klar der Enkel und kann seine Gene nicht verleugnen!

  • @KevinSRR-mw5lf
    @KevinSRR-mw5lf 4 ปีที่แล้ว +10

    Vielen Dank für eure Mühe, dass sind die Videos die wir von euch brauchen. Ich würde mich über einen ausführlichen Vergleich m9rr zu s22 sehr freuen.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Gerne, gerne! Wir werden mal schauen, was sich machen lässt. Generell müssen wir das Material ja immer selbst kaufen und wir möchten jetzt zuerst mal die Hypersportler durchmachen ;)

  • @ihaan711
    @ihaan711 4 ปีที่แล้ว +9

    Hab nach 1:28 ausgemacht. Danke für den ausführlichen Bericht

  • @zaldarion
    @zaldarion 4 ปีที่แล้ว +1

    vielen dank, das hat mich in meiner entscheidung nur bestätigt mir nach langem hin und her diesen reifen zu nehmen. ich fahr zwar ne supersport , hab aber nicht vor damit auf die rennstrecke zu gehen oder extremst die landstrassen unsicher zu machen, sondern eben genau das was ihr gesagt habt, alltagstauglich und langlebiger.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback! Freut uns zu hören, dass unsere Erfahrungen dich bestätigt haben!!

  • @Crazy-Dudes
    @Crazy-Dudes 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe denn M9 jetzt seit einem halben Jahr auf meiner BMW S1000R. Bin top zufrieden und würde alles was du gesagt hast unterschreiben. Auch über den Winter und bei Regen top. Habe auch ein paar Videos drüber gemacht aber nur im Alltag und auf Landstraße. Top Video und liebe grüße von den Crazy Dudes 👍🏽👍🏽👍🏽

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für das Feedback, freut uns zu hören, dass sich die Eindrücke da überschneiden. Leider haben wir das ganze "Nasshandling" noch nicht durch, kommt aber auch noch!

    • @PawelPipovic
      @PawelPipovic 4 ปีที่แล้ว

      Gleiches Moped, gleiche Erfahrung. Hatte vorher den M7RR drauf und gefühlt ist der M9RR in der Schräglage stabiler und vermittelt ein super Gripgefühl! Vor allem wenn es an die Kante geht. Finde gut dass dieser Bereich jetzt quasi ein Slick ist.

  • @techbymanner-zimmer8241
    @techbymanner-zimmer8241 4 ปีที่แล้ว +3

    Haltbarkeit und Eigendämpfung ist echt klasse beim M9RR. Aber Grip technisch und handling mäßig ist er sehr sehr weit hinter dem Michelin Power GP. Er ist wirklich nur ein Kompromiss Reifen. Werde ihn jetzt fertig fahren und wieder zum Power GP gehen auch wenn da die Laufleistung deutlich schlechter ist!

  • @philipphilip6786
    @philipphilip6786 4 ปีที่แล้ว +2

    Hab den Reifen nun 3000km auf meiner Duke 790 und fahr Ihn vorne 2.2 und hinten 2.5. Bin bisher total zufrieden. Ab und an wie Ihr sagt den schlupf vorne und wenn man Ihn nicht richtig warm fährt rutscht er meiner Meinung minimal hinten. Gut wsrm gefahren macht er total Spass und bietet verdammt viel Vertrauen.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für dein Feedback, freut uns zu hören dass sich die Erfahrungen so decken !

  • @MiniMeee27111996
    @MiniMeee27111996 3 ปีที่แล้ว +2

    Habe den M9RR seit 1000 Kilometer drauf auf ner BMW S1000RR und bin bis jetzt sehr überzeugt.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว

      Freut uns zu hören!

  • @lucazeller8708
    @lucazeller8708 4 ปีที่แล้ว +5

    Reifentests sind immer seht interessant!

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว

      Kommen in der nächsten Zeit noch ein paar :) !

  • @rotkraut2407
    @rotkraut2407 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi, ich fahre schon seit vielen Jahren hauptsächlich im Südschwarzwald (ca. 15'000km im Jahr) und bisschen Rennstrecke. Momentan mit einer 19er Streety RS und verbrauche einen Reifen nach dem anderen. Habe einen schön flüssigen Fahrstil, aussen an der Leitplanke entlang und je nach Strecke wird auch einmal hart übers Hinterrad rausbeschleunigt. Ich bin mit dem M9RR nicht wirklich warm geworden. Gerade in bergab-Kurven wo ich sonst noch bis zum Scheitelpunkt am bremsen bin und dabei fein riechende Holzspäne produziere, will der nicht in die Schräglage. Bei geringer Schräglage hat der M9RR bei mir so ein extremes Aufstellmoment. Und dann die Laufleistung...2000km hat der bei mir nicht geschafft. Der war auf den Flanken vorne wie hinten auf der Markierung. Luftdruck fahre ich meisten 2.5 warm, hinten wie vorne. Der M9RR hat aber mehr gebraucht, sonst hätte ich das Fahrwerk härter machen müssen. Vorne warm 2.7 und hinten sogar 3.0. (V 2.4kalt, H 2.7 kalt)
    th-cam.com/video/5tavsZOlhJg/w-d-xo.html
    Michelin Power Cup2 ;) und im Herbst den GP. und falls die keine 2500 km schaffen, gehe ich wieder auf Dunlop TT oder vor allem MK3 zurück. Fahren sich zwar beide kalt etwas knochig, machen aber km.

    • @Uwe4000
      @Uwe4000 2 ปีที่แล้ว

      Ich hab einen ähnlichen Fahrstil wie du und fahre eine Tuono. Ich muß aber sagen das der TT oder MK3 im Trockenen etwas besser sind. Aber im Nassen kannst die ja total vergessen. Also mal eine längere Tour übers WE wo es evtl. Regnen kann würde ich mit diesen Reifen nicht machen

  • @ninja9r748
    @ninja9r748 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke fürs Video, ist gekauft und kommt nächsten Monat auf meiner 10er 2011 drauf😁. Hatte schon gute Erfahrungen mit dem M7rr auf einer Zx9r 99 und Z1000sx 2010😘.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das Feedback, freut uns wenns gefällt :)

  • @ChainBrothers
    @ChainBrothers 4 ปีที่แล้ว +3

    Zwei Sachen die ich auffällig finde am M9RR, unglaublich gute Eigendämpfung vermutlich durch den größeren Abstand der Stahlkordeln und bei weitem weniger kipplig in Kurven. Negativ ist mir nur das Aufstellmoment vorne aufgefallen.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Deckt sich deine Erfahrung ansonsten mit unserer? Immer spannend zu hören, wie da die subjektiven Eindrücke so sind!

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers 4 ปีที่แล้ว +2

      @@MotoTechDE dies und vieles mehr, nächste Woche im Video bei chainbrothers 🤣
      Ne, decken sich schon. Ich finde ihn im kalten aber gar nicht holzig, hab auch nach 2.5km kalt direkt mal 40°Schräglage probiert ohne Probleme. Den Grip und oder das Feedback vor allem vom Hinterrad finde ich deutlich besser. Aber der Reifen ist im Vergleich mit dem M7RR in jeder Disziplin besser.

  • @grumpyguy6407
    @grumpyguy6407 4 ปีที่แล้ว +3

    Danke für Eure Mühe mit dem Video!
    Jetzt bin ich niemand, der irgend etwas kommentiert, um nur zu "meckern" - dann schreibe ich im Normalfall lieber nichts. Bei einer Sache wurde ich aber stutzig und muss mich dazu äußern... Ihr sagt: Der M9RR "ist fast auf dem Niveau der Konkurrenz, [...] wie dem Diablo Rosso 3 [...] ist trotzdem noch ein Stückchen drunter..." - der Rosso 3 ist quasi identisch zum M7RR... und nun soll der M9RR leistungsmäßig gleichauf oder sogar darunter liegen? Puh...
    Ich bin den M7RR immer gerne gefahren, kann mit so einem Vergleich und der Einschätzung aber persönlich gar nichts anfangen... ist irgendwie damit komplett unglaubwürdig.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke für das ehrliche Feedback! Allerdings bin ich doch der Meinung, dass der Rosso3 eine Ecke über dem M9RR liegt. Supercorsa SP und K3RR sind auch in vielen Teilen ähnlich, nur besitzt der Supercorsa zB etwas weniger Eigendämpfung und wirkt dadurch auf der Rennstrecke präziser, auf der Straße hingegen bockiger. Wir wollten nicht allzusehr ins Detail gehen, was die Eigenschaften angeht. Sonst wäre das Video wieder viel zu lang als erste Einschätzung - gern können wir darüber aber auch mehr erzählen :) !

    • @grumpyguy6407
      @grumpyguy6407 4 ปีที่แล้ว +1

      @@MotoTechDE Danke für die schnelle Reaktion!
      Rosso3 = M7RR. Wenn der Rosso3 besser als M9RR sein sollte, bedeutet das, dass der M7RR besser ist als der M9RR.
      Ich habe sowohl M7 als auch Rosso3 gefahren und bin der Meinung, dass die identisch sind. Bodo von Mopedreifen.de bestätigt das übrigens, unterscheidet aber am Vorderrad minimal: th-cam.com/video/G-B1WWaIkIE/w-d-xo.html
      Meinst Du möglicherweise nicht den Rosso3 sondern den RossoCorsa2? Dann würde ich das nachvollziehen können.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +3

      @@grumpyguy6407 erwischt... Wir waren beim Rosso Corsa 2, den wir letztens auf der Ducati Streetfighter gefahren sind. Böser Schnitzer, mein Fehler. Das müssen wir definitiv richtigstellen! Danke fürs aufmerksame Zusehen!!

  • @alexanderdriesel3512
    @alexanderdriesel3512 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gute Info... bin den m7rr immer gern gefahren bin jetzt aber nach Motorradwechsel auf angel gt2 umgestiegen und überrascht was dieser kann. Werde den m9 in jedem Fall mal in die engere Wahl nehmen.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      In Sachen Laufleistung wird der Angel GT als Tourensportler wohl die Nase vorn haben; was den Spaßfaktor angeht aber der Metzeler ;)

  • @BiStudio1000
    @BiStudio1000 4 ปีที่แล้ว +1

    Bin den rosso 3 jetzt 3 hinterreifen und zwei vorderreifen auf meiner tuono v4 1100 gefahren und war außer dem kaltlauf verhalten und der laufleistung sehr happy. Hab jetzt den m9rr seit 1500 km drauf und der wird sicher so um die 3 k hinten halten und fühlt sich klasse an. Am limit würde ich sagen etwas weniger grip als der rosso3 aber immernoch genug

    • @veers0r
      @veers0r 4 ปีที่แล้ว

      Der Hinterreifen des Rosso3 soll sehr nah wenn nicht identisch zum M7RR sein. Würde mich jetzt etwas erstaunen wenn sie da verschlimmbessert haben.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Die Reifen sind (auch aufgrund des Firmenverbunds Metzeler-Pirelli) nahe beieinander. Generell kann man sagen dass Sie sich in sofern unterscheiden, dass der Metzeler immer der etwas mehr auf Alltag gebürstete Reifen war, der Rosso, der Sportlichere. Diese Unterschiede begründen sich aber aus relativ kleine Unterschiede

    • @BiStudio1000
      @BiStudio1000 4 ปีที่แล้ว

      @@veers0r Du wie gesagt, kann nur meine erfahrung berichten und wie es sich für mich als nicht profi fahrer anfühlt und was meine tc dazu bspw. sagt. Ich werde aber den m9rr defintiv dem rosso 3 vorziehen.

  • @berndw8112
    @berndw8112 4 ปีที่แล้ว +4

    Gutes Video, aber mich wundert dass ihr den neuen Michelin Power GP gar nicht berücksichtigt.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Den werden wir definitiv testen. Problem war nur, dass wir ihn zum Zeitpunkt des Videos noch nicht gefahren sind und daher keine Referenz hatten... Danke für das Lob 😁

  • @kutscherbernd8834
    @kutscherbernd8834 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin
    Danke für eure Vorstellung des neuen Metzeler Reifens.
    Bin mal gespannt wie lange der bei euch hält.
    Bei meiner alten GS muss ich immer einen Kompromiss eingehen... Laufleistung und trotzdem viel Grip.
    Den S 22 bin ich zwei Tage in Cartagena auf der Rennstrecke gefahren....da war der Hinterreifen auch schon so gut wie weg.
    Mir gefällt eure Präsentation sehr gut.
    Ich vertraue euren Aussagen.
    Schöne Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว

      Moinmoin und wieder vielen Dank von der Ostalb! Kommt der M9RR dann nun für dich in Frage?
      Grüße von der Ostalb in den Norden!

  • @ronhu6035
    @ronhu6035 2 ปีที่แล้ว +1

    air pressure in what? 23f/22r PSI? or something else so I can convert it? Not Bar obviously.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  2 ปีที่แล้ว +1

      We've used it with 33 psi all around to start with for road use wich is about 2,3 bar. Worked great in the front, in the rear we had toi adjust down to 32 psi when hot (for the nordschleife for example).

    • @ronhu6035
      @ronhu6035 2 ปีที่แล้ว

      @@MotoTechDE thank you for the detailed reply.

  • @veers0r
    @veers0r 4 ปีที่แล้ว +2

    Das Video ist jetzt etwas zu spät, hab den M9RR bereits bestellt. :)) War mit dem M7 auf der Strasse aber eigentlich immer am zufriedensten. Bereits der K3 kühlt mir auf der Landstrasse zu schnell aus (respektive funktioniert Kalt klar schlechter). Auf der Strecke möchte ich keine "Silikareifen" mehr fahren, das ist ähnlich unlustig wie mit der Russmischung auf ner kalten Strasse, vielleicht noch etwas prekärer weils ja doch recht lange gut geht und dann der Grip abreisst. :)

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Geben wir dir in beiden Punkten absolut recht! Naja, dann bestätigt dich das Video aber vielleicht in deiner Kaufentscheidung :) !

  • @lukassrace9931
    @lukassrace9931 4 ปีที่แล้ว

    Danke für die Infos 👍

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne, danke fürs Feedback!

  • @thomasm.7769
    @thomasm.7769 4 ปีที่แล้ว +2

    Da ihr die Luftdrücke erwähnt habt, mit denen Ihr die Reifen fahrt. Könnt ihr da ev. einmal ein Video zu machen. Das Thema Reifen Luftdruck ist ja ein viel diskutiertes.
    Ich selbst fahre den M9 mit 2,3 vorne und 2,5 bar hinten auf einer Street Triple mit ca. 120 PS am Rad. Ist das aus eurer Sicht nahvollziehbar?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich glaube 2.35 vorne und 2.8 ist vorgegeben oder? Davon abzuweichen macht auf der Landstrasse eher wenig sind. 2.5 düngt mir zu wenig

    • @thomasm.7769
      @thomasm.7769 4 ปีที่แล้ว

      @@ChainBrothers Vorne hab ich ja ziemlich genau die 2,35 bar drinnen, hinten bin ich mit dem Druck runter gegangen, weil die vorgeschriebenen 2,8 oder 2,9 bar für die max. Zuladung mit Sozia sind. Da ich aber mit der Streety nur ohne Sozia fahre hat sich für mich ein Druck hinten von 2,5 bar bewährt. Bei den von Mototech erwähnten 2,2 bar hinten kann ich mir aber nicht vorstellen das dass noch optimal funktioniert. Aber da das Thema Reifendruck eine eigene Wissenschaft ist, wäre eine Video hierzu sicherlich interessant. @ChainBrothers: Dieses Video kann auch gerne von dir kommen wenn du einen Krieg der Kommentare auslösen willst ;-)

    • @veers0r
      @veers0r 4 ปีที่แล้ว

      @@thomasm.7769 ich bin auf meiner (älteren) Street Triple R auch jeweils etwas runter mit dem Druck. Hat das nicht ganz so fein ansprechende Fahrwerk etwas entlastet. Eventuell bei den neueren Modellen weniger nötig aber klingt auf jeden Fall als wärst da in nem vernünftigen Rahmen. Und wenn du mit Sozia auf der Autobahn die Maschine ausfährst würden die beschwerden sowieso schon vor dem Reifenschaden kommen. :D

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +2

      Wir müssen klar sagen, dass unser Luftdruck sich auf sehr sportliches Hausstreckenfahren bezieht. Das heißt Soziusbetrieb und lange Touren haben wir nicht berücksichtigt. Dadurch haben wir beim Warmluftdruck dann immer ordentlich Puffer was die Auflagefläche angeht und das Fahrverhalten und Reifenbild gab uns (für unseren Fahrstil) recht.
      Generell finde ich persönlich, sind die Herstellerluftdrücke für sportliches Fahren allein hinten immer zu hoch. Der Hersteller bezieht ja Verbrauch, Laufleistung, Dämpfung und Soziusbetrieb mit ein und geht nicht nur von maximalem Grip aus.
      Ich denke mit Soziusbetrieb, Touren und ab und an mal anrauchen sind die 2.5 hinten aber absolut legitim!

  • @MS-cg7jw
    @MS-cg7jw 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre auf der CBR 954rr (Naked Bike Umbau) den M7RR und schwanke für die nächsten Saison zwischen dem Nachfolger M9RR oder Michelin Power RS den + dann am Hinterrad was würdest ihr empfehlen?
    Und was sagt ihr zur Größe 190 50 eingetragen im FS, oder wenn möglich 190 55 wen es einen Freigabe gibt.
    Biker Grüße

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Ich würde, sofern möglich, immer einen 55er Querschnitt bevorzugen. Quasi keine spürbaren Nachteile, dafür sehr viel positive Eigenschaften. Der M9 ist auf jeden Fall der bessere Allrounder und macht alles mit, der Power RS brauch eher Temperatur und ist schon ein grundsätzlich sportlicherer Reifen.

    • @MS-cg7jw
      @MS-cg7jw 4 ปีที่แล้ว

      Danke für die schnelle Antwort.

  • @AG73
    @AG73 3 ปีที่แล้ว +1

    Frage: würde eine Mischbereifung auf einer ZZR 1400, vorne Sportec M9RR, hinten Roadtec 01 harmonieren? hat jemand damit Erfahrungen? Der Roadtec 01 verursacht vorne bei mir Lenkerflattern, und hinten habe ich bereits den 01 aufgezogen......Danke

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว

      Leider haben wir selbst damit keine Erfahrungen, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das gut funktioniert!

  • @r.blacky341
    @r.blacky341 4 ปีที่แล้ว

    Hallo! warum 2,2 hinten?? 2,5 is allein Fahrt, bei mir "vorgeschrieben" is den 2,2 nicht zu weich? "schwimmt" der dann nicht? oder macht die Stabilität allein der Karkassen Aufbau?
    Im voraus Danke für Antwort! Tipp: immer erst anhalten, dann erst absteigen!😉

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว

      Im Prinzip ist dass der Druck für wirklich schnelles fahren. Durch die Energie beim Beschleunigen bekommt der hintere Reifen sehr viel Hitze ab, dadurch steigt der Druck. Mit Kalt 2,5 Bar bin ich da schnell bei 2,9bar und einem sehr, sehr kleinen Kontaktpunkt. Mit 2,2bar startdruck habe ich später etwa 2,4 bar und eine viel größere Aufstandsfläche.

  • @TraIMaTix
    @TraIMaTix 4 ปีที่แล้ว +2

    Trackday mit dem M9RR möglich oder lieber nen Hypersportreifen draufziehen?

    • @veers0r
      @veers0r 4 ปีที่แล้ว +1

      Möglich bestimmt, vorallem wenn du ein gutes gefühl für den Grip der Gummis hast. Gerade als Anfänger ist aber das Prekäre dass bei Silikareifen der Grip recht schnell abreisst wenn sie etwas Warm bekommen. Im trockenen und bei warmen Temperaturen würde ich auf der Strecke zu den Russmischungen der Stufen darüber raten also zum Beispiel K3 oder Supercorsa. Die sind bei höheren Temperaturen meiner Erfahrung nach viel gutmütiger.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Das kommt natürlich primär auf das Niveau des Fahrers an. Zügigen Fahrern würde ich für den ersten Trackday eher den S22, lieber noch einen Hypersportreifen empfehlen. Gerade bei einem starken Motorrad sind die Silikareifen wie der M9RR doch deutlich früher im "uncoolen" Bereich als ein Hypersportreifen - der bietet obenraus einfach deutlich mehr Reserven.

  • @michaelanja5147
    @michaelanja5147 4 ปีที่แล้ว +2

    Welchen Luftdruck habt ihr beim M9RR verwendet? 2,2 HINTEN?!

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Ganz genau. Der vom Hersteller empfohlene Luftdruck ist für normales fahren in Ordnung, muss aber Soziustauglichkeit, geringen Verbrauch, geringen Verschleiß, Laufruhe und weitere Faktoren berücksichtigen. Wenn's rein ums sportliche fahren geht, dann ist der Luftdruck viel zu hoch. Durch die Beschleunigungsenergie am Hinterrad erhizt sich der Reifen enorm (mehr als der Vordere), der Lufrdruck steigt und der Reifen wird sehr heiß. Nicht gut.
      Ich starte bei normalen Sportreifen meist bei 2,3V/H und arbeite mich dann basierend auf Handling und Reifenbild an das ideal heran.

    • @michaelbeneder5336
      @michaelbeneder5336 4 ปีที่แล้ว

      @@MotoTechDE jetzt aber nochmal. Ihr habt im Test angegeben, dass ihr hinten mit 2,2 (Zwei,Zwei) fahrt. Das ist doch ein Fehler / viel zu wenig oder?

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +3

      @@michaelbeneder5336 Nein, das war für meine Hausrunde genau richtig. Ich kann auch mal ein Video drüber bringen, warum genau der Luftdruck so ausfällt.

    • @michaelbeneder5336
      @michaelbeneder5336 4 ปีที่แล้ว

      @@MotoTechDE wäre mal sehr interessant für mich. Habe ne 790er Duke und bin nach den ersten Runden recht zufrieden. Sofern ich allerdings Performance oder/und sogar Laufleistung steigern kann wäre das super.

  • @herberernst3317
    @herberernst3317 3 ปีที่แล้ว +1

    und wie lange hat er gehalten?
    gabs es weitere erfahrungen?

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว +1

      Wir werden noch ein Video dazu bringen!
      Wir haben den Reifen aufgrund verschiedener Tests noch nicht "zu Ende" gefahren, aber insgesamt hatte er nach einer Laufleistung von 2.500 Kilometern bei sehr zügiger Fahrweise noch sehr viel Fleisch. Wenn es wärmer wird, melden wir uns mit einem Fazit !

  • @nioze9776
    @nioze9776 4 ปีที่แล้ว

    Werdet ihr den Raceattack 2 auch testen (Raceattack 1 Erfahrung habt ihr ja)? Ansonsten top Video wie immer :P Die Leute im K..tal lieben euch bestimmt 😂🤣

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว

      Wir haben gerade den Sportsmart TT im petto, der Supercorsa V3 folgt auch noch. Wir möchten gerne diese Saison alle Hypersportreifen testen, aber da ist natürlich ohne Sponsoring der finanzielle Aspekt auch nicht zu verachten. Der Michelin wäre auch interessant...

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว

      Und ja, die Leute im k.. tal lieben uns :D

  • @zrider1591
    @zrider1591 2 ปีที่แล้ว +1

    Kann mir jemand beantworten, ob sich ein 190/55/17 Reifen besser fährt als ein 190/50/17er und ob sich der Umstieg lohnt? Freigaben erstmal hin oder her :)
    Fand den M9RR einen wirklich gelungenem Nachfolger des M7RR, aber bin mittlerweile beim S22 hängen geblieben, weil ich den in den Kurven noch etwas präziser finde. Preislich sind sie dieses Jahr alle frech....

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  2 ปีที่แล้ว +1

      Der 55er fährt sich in jedem Fall agiler und hat keinerlei negative Auswirkungen, der Umstieg lohnt immer!

    • @zrider1591
      @zrider1591 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MotoTechDE Ich danke Dir, habe heute das "Gutachten" gemacht beim TÜV für die Eintragung im Fahrzeugschein. Bisschen lächerlich wenn man bedenkt, dass der Prüfer nur auf die Reifengröße geschaut hat und ich dafür 70 Euro blechen durfte. Aber was tut man nicht alles fürs Bike ge

  • @herberthuka-siller3859
    @herberthuka-siller3859 ปีที่แล้ว +1

    Fahre den mr9rr auf meiner KTM RC8R und kann nur zustimmen. Steckt auch Renntrainings gut weg.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  ปีที่แล้ว

      Rundherum ein einfach guter, sportlicher Allrounder!

  • @beriksv6508
    @beriksv6508 4 ปีที่แล้ว

    Die Frage zum Reifedruck: 2,3 vorne, 2,2 hinten und dies auf der öffentlichen Straßen?!? Habt ihr mit diesem Reifendruck auf öffentlichen Straßen getestet???
    Und wie sieht es mit normalem Reifendruck aus???(schon mal getestet?)

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว

      Moin :)
      Jop sind wir auch schon so grob gefahren auf öffentlichen Straßen. Wers sportlich mag sollte schon etwas runter mit dem Druck. Die Angaben 2.9/2.5 sind ja ausgelegt auf ggf. Beiladung, Sozius etc. - für Reifen zu schonen und Autobahn kann man schon mit 2.9/2.5 fahren.

  • @daniel-xl4pf
    @daniel-xl4pf 4 ปีที่แล้ว +1

    ich glaube denn hol ich mir für meine super duke r der m7rr hat 4600km und is bei 1,6 mm profil

  • @christiangrafe8048
    @christiangrafe8048 3 ปีที่แล้ว +1

    bin noch unschlüssig zwischen dem M9RR und den S22R da ich öfters gehört habe dass die Maschine sehr schnell aufrecht wird wenn man mit dem Vorderrad bremst

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว

      Das kann ich so nicht direkt bestätigen. Das Aufstellmoment ist zwar präsenter als beim S22, aber nicht wirklich schlimm, sodass es unangenehm auffallen würde. Kommt halt auch auf den Fahrstil an und wie viel man dem Reifen "aufzwingt".

  • @streetfighterfighters-gara5672
    @streetfighterfighters-gara5672 4 ปีที่แล้ว

    Hi ich bin mal gespannt wie er bei mir ist ich hatte auf meiner Triumph custom umbau vorn denn m.5.
    In 160/60 17
    Hinten fahr ich noch denn Maraton 880er.260/50 18
    Wie gesagt bin gespannt wie der bei mir vorn läuft,wenn der hintere dann durch ist irgendwann muss ich sehen was ich dann nehme.
    Lg.
    Matze.
    Fighters-Garage

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Da bin ich auch gespannt - gib uns gerne mal dein Feedback! Gerade bei Mischbereifung kann das ja recht abenteuerlich sein, aber ich denke mit dem Vorderrad machst du nichts falsch!

    • @streetfighterfighters-gara5672
      @streetfighterfighters-gara5672 4 ปีที่แล้ว +1

      @@MotoTechDE
      Ja ich gebe euch Bescheid,interessant wird es dann was ich hinten drauf mache da ja der maraton 880er ausläuft.
      Und in der Größe 260/40 18 ist nicht viel Auswahl.
      Lg.
      Matze
      Fighters-Garage

  • @Famregner
    @Famregner 3 ปีที่แล้ว +1

    für mich deutlich weniger Gripp als M7RR , irgendwo muss ja die Laufleistung herkommen :
    Dieser Test ist für meine Erfahrung nicht nachvollziehbar .
    Hatte auf verschiedenen Motorrädern über Jahre den M7RR und nun den 2ten (und letzten) Satz M9 ...

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว

      Können wir nicht ganz unterschreiben. Der Grip des M9 hat sich unserer Meinung nach im Vergleich zum M7RR nicht zum Negativen verändert. Bezüglich der Laufleistung sind wir aufgrund der vielen Tests im Moment noch nicht komplett durch...

    • @Famregner
      @Famregner 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MotoTechDE Der trockengripp unter TOP Bedingungen ist besser als M7, ja welche kunst auch. Das was den M7 aber ausmacht wie z.B. Gripp bei feuchter, schmutziger, kalter Strasse, Bitumenstreifen ist beim M9 schlechter.
      Dazu kommt dass der M9 mit Luftdruck lt. Herstellerangabe eigentlich nicht zu fahren ist.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  3 ปีที่แล้ว

      @@Famregner Das mit den Schlechtwettereigenschaften hat zugegebenermaßen etwas abgenommen, aber nicht allzu drastisch. Vor allem wenn man das Konkurrenzumfeld von Pirelli, Dunlop und Co. betrachtet. Das mit dem Luftdruck beobachten wir mittlerweile je nach Fahrweise bei fast jedem Reifen. Daher testen wir zügige Fahrweise meist ausgehend von einem Druck von 2.3 vorn wie hinten und passen dann je nach Gefühl und Reifenbild langsam an. Der Herstellerdruck muss mittlerweile (leider) ein Fenster von voller Beladung mit entsprechendem Gewicht bis hin zu sportlicher Fahrweise und das alles bei minimalem Verbrauch und Verschleiß abdecken. Daher ist Herstellerempfehlung IMMER ein Kompromiss. Bei sportlicher Fahrweise empfiehtl sich durch die Bank bei fast allen Reifen vor allem am Hinterrad ein deutlich niedrigerer Luftdruck, da sich das HR ja nochmals durch die Kraftübertragung deutlich mehr aufheizt als das Vorderrad....

  • @floriori2259
    @floriori2259 4 ปีที่แล้ว +1

    Gestern bestellt. Freu mich schon.

  • @yamahaswelt2148
    @yamahaswelt2148 4 ปีที่แล้ว

    Da bleibe ich doch lieber bei Michelin . Vor 20 Jahren hat jeder Metzeler gefahren. Aber Heute gibst nun wirklich besseres.
    L.G.

    • @TheGofreak
      @TheGofreak 4 ปีที่แล้ว

      Welcher michelin?

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Wäre interessant zu wissen, welchen Michelin du gerade fährst

    • @yamahaswelt2148
      @yamahaswelt2148 4 ปีที่แล้ว

      @@MotoTechDE Michelin Power 5

  • @kaiyao2766
    @kaiyao2766 4 ปีที่แล้ว +3

    Verlange Clip vom Brötchenholen!

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว +1

      Da müssen wir aufpassen. Wenn wir einmal 55 statt 50 auf dem Tacho haben, dann werden wir vermutlich bei der derzeitigen Lage eingesperrt :P

    • @kaiyao2766
      @kaiyao2766 4 ปีที่แล้ว +2

      @@MotoTechDE Verlange Freiheit für MotoTechDE! :D

  • @birgermilan31
    @birgermilan31 4 ปีที่แล้ว

    Würde gerne vom M7RR zum M9RR auf der Rennstrecke upgraden, mit den M7 war ne 1.58 inc. Higsider auf dem Hockenheimring GP Kurs drinnen (ideal Laptime 1:54) wäre der M9 dann eine merklich bessere Steigerung um konstant 1:54 oder drunter zu fahren?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers 4 ปีที่แล้ว

      Jetzt kaufst dir mal nen ordentlichen Kombi bevor wieder mir weißem shirt rumeierst

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  4 ปีที่แล้ว

      Metzeler Lasertec mal ausprobieren, gut diese!!

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers 4 ปีที่แล้ว

      @@MotoTechDE Milan ist dafür zu abgehoben, seit er in meinem Intro zu sehen ist 🙈

    • @asphaltsuechtig
      @asphaltsuechtig 4 ปีที่แล้ว

      Milan, muss aber auch immer übertreiben :D

    • @birgermilan31
      @birgermilan31 4 ปีที่แล้ว

      @@ChainBrothers hab ich doch schon lange 😢 aber diese Shirt ist besonders, das ist das I love roadracing vom Herrn @asphaltsüchtig 😉

  • @ronhu6035
    @ronhu6035 ปีที่แล้ว

    50% of the planet knows Eng. 90% of Germans can speak English, so these (many) German centric reviews should have been done in English to max. audience and benefit of the research to the masses.
    Although YT on the fly translations is getting pretty good.

    • @MotoTechDE
      @MotoTechDE  ปีที่แล้ว

      Yeah sure. But we really wanted German speaking people to benefit from the videos, so we actively decided against doing it in English. We will be doing subtitles in the future but for now TH-cam translator is good enough (for us).
      But we’re really happy to hear that there’s people not speaking German watching our videos!!