Kaufhof ist schon wieder pleite, wer hätte das gedacht?! Der Held am Freitagabend

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 1.3K

  • @slashrock4193
    @slashrock4193 2 ปีที่แล้ว +1237

    So langsam lohnt sich schon ne gesonderte Playlist, Held vs Kaufhof

    • @EXTRAEDC
      @EXTRAEDC 2 ปีที่แล้ว +33

      Als ich das von kaufhof gelesen habe dachte ich nur … da hat thomas mal wieder was zum feuern 😂… 🥳

    • @EXTRAEDC
      @EXTRAEDC 2 ปีที่แล้ว +14

      Wir sollten die classics mal zusammentragen .. wie „ein sterbendes pferd sattelt man nicht nochmal neu „..

    • @Aotjunkie
      @Aotjunkie 2 ปีที่แล้ว +3

      Wäre nur leider eine clickbate Überschrift

    • @jaquitavulpix3418
      @jaquitavulpix3418 2 ปีที่แล้ว +7

      Ist auch mein absolutes Lieblingsthema beim Helden, dieser ganze Innenstadt-Einzelhandel-Komplex. Habe mich tatsächlich noch nie für Klemmbausteine interessiert, hab ihn über seine Rants gefunden :D

    • @stefankrauss3616
      @stefankrauss3616 2 ปีที่แล้ว +6

      Kaufhof ist halt eine tiefhängende Frucht

  • @barroomkicks
    @barroomkicks 2 ปีที่แล้ว +656

    War mindestens seit 20 Jahren nicht mehr in so einem Laden - die Spielzeugabteilungen werden aber auf ewig eine schön Kindheitserinnerung bleiben.

    • @Kref3
      @Kref3 2 ปีที่แล้ว +17

      Die interessierten mich nicht mehr, seit die da gegen Ende der 80er He-Man und M.A.S.K. rausgenommen haben.

    • @cyb1234
      @cyb1234 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Kref3 Wieso haben sie HeMan und Mask rausgenommen?

    • @saschaadermann3615
      @saschaadermann3615 2 ปีที่แล้ว +20

      Ich war im letzten Jahr 3 mal bei Karstadt und habe Bestellungen abgeholt.
      Noch einsamer geht's nur in der Wüste ab, möchte so einer Wüste aber auch nicht zu nahe treten🤣

    • @schnitzelwemser3172
      @schnitzelwemser3172 2 ปีที่แล้ว +1

      @@cyb1234 für neuen scheiß der in den 90zigern kam z.b. Power Rangers und als poke/Digimon kam war ehh Hopfen und Malz verloren

    • @Kref3
      @Kref3 2 ปีที่แล้ว +18

      @@cyb1234 Weil die 80er zu Ende waren und He-Man, M.A.S.k. und Glam Rock niemanden mehr interessierte.

  • @gonkdroid1823
    @gonkdroid1823 2 ปีที่แล้ว +86

    Der Leitspruch von Kaufhof ist glaube ich: "was tot ist kann niemals sterben"

    • @jonas7758
      @jonas7758 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Glied kann man Kaufhof aber nichtmehr abhacken, das ist schon vor langer Zeit geschehn

  • @igorbuckel8060
    @igorbuckel8060 2 ปีที่แล้ว +449

    Als Karstadt massig Mitarbeiter rausgeschmissen hat, brauchte ich dringend ne neue Jacke. Bin an die richtige Verkäuferin geraten, die Minuten vorher ihre Kündigung gekriegt hatte. Die hat dann die Lederjacke von 600 auf 80 Euro runtergesetzt.

    • @TrappWolf
      @TrappWolf 2 ปีที่แล้ว +69

      Beste Frau!😆👌🏻

    • @catfun7716
      @catfun7716 2 ปีที่แล้ว +15

      Bestes Schnäppchen

    • @XgiannettoX
      @XgiannettoX 2 ปีที่แล้ว +7

      geil, aber darf sie das ?

    • @Raubabbau
      @Raubabbau 2 ปีที่แล้ว +16

      Bei uns damals haben die immer weggeschaut wenn da das dunkelrote USK 18 auf dem Cover klebte.

    • @igorbuckel8060
      @igorbuckel8060 2 ปีที่แล้ว +64

      @@XgiannettoX Wir haben gemeinsam nach Nähfehlern, herausstehenden Fäden und Unregelmäßigkeiten (bei Leder normal) im Material gesucht. Erst wurde auf 400, dann 200, 100 und zum Schluß 80 reduziert.

  • @SpankyHam313
    @SpankyHam313 2 ปีที่แล้ว +373

    Womit man rechnen kann:
    -Kaufhof geht Pleite
    -Der held macht ein Video
    -Es wird ein Fest
    Womit man nicht rechnen kann:
    -Den Mitarbeitern im Kaufhof Controlling

    • @iprestige7021
      @iprestige7021 2 ปีที่แล้ว +6

      Oha hahah das untere ist böse geil hahahah :D Hab sehr gelacht!

    • @frankkrokodil6082
      @frankkrokodil6082 2 ปีที่แล้ว

      @@iprestige7021 heheHe….was haben wir gelacht…..Nicht

    • @iprestige7021
      @iprestige7021 2 ปีที่แล้ว +5

      @@frankkrokodil6082 Das juckt mich doch null ob du lachst oder nicht. Ich fand es gut

    • @frankkrokodil6082
      @frankkrokodil6082 2 ปีที่แล้ว

      @@iprestige7021 dann behalts für Dich, es juckt nämlich niemanden

    • @iprestige7021
      @iprestige7021 2 ปีที่แล้ว +2

      @@frankkrokodil6082 Digga was ist dein Problem, kid? Ich kann auf sein Kommi antworten was ich will mach nicht den großen.

  • @marcwelberts8967
    @marcwelberts8967 2 ปีที่แล้ว +29

    Der Karstadt bei mir wurde zum Glück bereits vor Jahren geschlossen und mittlerweile in was sinnvolles umgewandelt.
    Eine Altenheim über drei Etagen mit Dachterrasse und Restaurant. Zentral in der Stadt in bester Lage.
    Das ist eine gute Nutzung von diesen Blöcken. 😁👍

    • @sandmann4u
      @sandmann4u 2 ปีที่แล้ว +1

      Bedarf ist sicher genug. Aber ich finde den Bau in Dresden gar nicht so hässlich, schade drum.

  • @patrickholler-stormchasing3610
    @patrickholler-stormchasing3610 2 ปีที่แล้ว +182

    Heut morgen im Radio gehört und den ganzen Tag auf dieses Video gefreut und du hast geliefert :D

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 2 ปีที่แล้ว +6

      Heute am Vormittag in der Zeitung gelesen und sofort in Vorfreude verfallen.

    • @holger3526
      @holger3526 2 ปีที่แล้ว +9

      Mich hat's schlechter getroffen... habe schon gestern von gelesen und musste über 1 Tag warten. 😆

    • @h4hnchen
      @h4hnchen 2 ปีที่แล้ว +1

      Same 😂

  • @SourisCheri99
    @SourisCheri99 2 ปีที่แล้ว +371

    Bevor in den 60ern der Karstadt bei uns gebaut wurde war da ein riesiger Biergarten mit vielen Kastanienbäumen. Hätte das so gerne einmal in echt gesehen...

    • @mady383
      @mady383 2 ปีที่แล้ว +13

      Könnt man ja wieder hin machen. Aber laut so einigen Stadtplanern würde, wenn Karstadt nicht mehr ist, niemand mehr in die Städte kommen und Geld dort lassen.
      Die Innenstädte würden veröden.

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 2 ปีที่แล้ว

      @@mady383 da ist der Staat doch selber schuld. Mit einer saftigen Steuer auf Versandhandel hätte es wahrscheinlich noch die ein oder andere Innenstadt gerettet.

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 2 ปีที่แล้ว +54

      @@mady383 dort wo der Karstadt stand passen locker 5 handyläden, 4 spielotheken und 3 Dönerläden hin. Keine Spur von Langeweile

    • @EXTRAEDC
      @EXTRAEDC 2 ปีที่แล้ว +2

      Der hat sicher auch mehr umsatz gemacht xD

    • @SourisCheri99
      @SourisCheri99 2 ปีที่แล้ว +5

      @@mady383 Ja, da wäre ich sehr dafür. Meine Omi war als Kind noch öfters da gewesen, wirklich schade dass er weg ist. Auch das gegenüberliegende Wirtshaus hat man in den 70ern abbrechen lassen.
      Vielleicht muss ich mal unserem Bürgermeister schreiben, er soll doch bitte das Stadtbild wieder verschönern, haha.
      "verödet" ist unsere Innenstadt praktisch schon. Früher haben da auch Leute gelebt, heute sind fast alle Häuser in Läden umgebaut von denen allerdings mittlerweile auch einige Leerstehen. Besonders die großen Gebäude, in denen mal andere Ketten wie K&L oder so drin waren. Dafür kann sich einfach keiner die Miete leisten. Seit auch der McDonalds nicht mehr ist ist es wirklich öde geworden in der Stadt, richtige Gaststätten gibt es ja schon lange kaum noch welche.

  • @karsten_m
    @karsten_m 2 ปีที่แล้ว +72

    Galeria macht alles richtig. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. /s

    • @chaos-pipesmore7767
      @chaos-pipesmore7767 2 ปีที่แล้ว +6

      Des doch mal n Geschäftsmodell... Eig. Gar nicht so unclever 🤔

    • @kc8963lk
      @kc8963lk 2 ปีที่แล้ว +3

      Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.

    • @memyselfand_i6879
      @memyselfand_i6879 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja so ist es und die Immobilie gehört dem immer noch 👎das sind die neuen Geschäftsmodelle aus Übersee

  • @Madwac1
    @Madwac1 2 ปีที่แล้ว +180

    Und täglich grüßt das Kaufhoftier. Danke für die wahren Worte!

    • @marvinkrieger7215
      @marvinkrieger7215 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich finde das ist *bessere Comedy als bei der heute show* @10:58 @15:12 #GEZ
      Ein Teil von mir wäre nur deshalb traurig, wenn Galeria endlich weg ist 😁

    • @memyselfand_i6879
      @memyselfand_i6879 2 ปีที่แล้ว

      Wahre Worte 🤣🤣🤣🤣🤣

  • @AriesT1
    @AriesT1 2 ปีที่แล้ว +160

    Als ich die Nachrichten heute Mittag gesehen habe, dachte ich sofort an den lieben Thomas und siehe da, er hatte den gleichen Gedanken wie die Kuschelcommunity. 😁

  • @queblo7039
    @queblo7039 2 ปีที่แล้ว +29

    Meine Mutter arbeitet (noch) in Kaufhof. Unglaubliche Zustände: Gehälter kommen Wochen später, Waren werden im System nicht erfasst und daher kostenlos an Mitarbeiter verteilt, Mitarbeiter werden aufgrund von Erkrankungen teilweiser verbal angegriffen etc.
    Es ist unglaublich was dort abgeht - besonders in den letzten Monaten. Ich hoffe das endet bald.
    Meine Mutter hat zum Glück einen neuen Job.

    • @Pandenhir
      @Pandenhir 2 ปีที่แล้ว +2

      Meine Mutter ist damals in der ersten Welle entlassen worden bzw. in eine Transfergesellschaft gekommen, trotz großer Versprechen der Gewerkschaft. Mittlerweile ist die echt froh, das hinter sich zu haben.

    • @sandmann4u
      @sandmann4u 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Pandenhir ja die habe ich echt gefressen.
      Bei allen großen buden, post, telekom, galeriakaufhof. Hauptsache die können sich von den Mitgliedsbeiträgen ihren anzug vergolden, aber der Rest ist genauso ehrenwert wie normale Politiker. Was passiert den für den kleinen paketmuli, Verkäufer, das servicepersonal?

  • @dennisb3868
    @dennisb3868 2 ปีที่แล้ว +10

    Hab vor 10 Jahren meine Ausbildung bei Karstadt gemacht . Top Ausbildung , top Kollegen , schlechte Manager . Damals schon pleite und tot gesagt und immer wieder künstlich am Leben gehalten. Warum ? Jeder Investor egal woher kann den Konzern für ein zwei Jahre als minus abschreiben und dann kommt der nächste um Steuern zu sparen .

  • @draped_in_black
    @draped_in_black 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ich hin und wieder mal in einen Karstadt reinschaue, ist das wie eine Zeitreise in die 70er, so aus der Zeit gefallen ist der Laden.

  • @Quan_Kamiruy
    @Quan_Kamiruy 2 ปีที่แล้ว +465

    "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Albert Einstein

    • @EXTRAEDC
      @EXTRAEDC 2 ปีที่แล้ว +12

      Wenn historiker in 300 jahren mal die causa kaufhof ergründen und versuchen herauszufinden wie oft die pleite waren .. brauchen die nur die videos vom thomas über das thema zählen ..

    • @garthako
      @garthako 2 ปีที่แล้ว +31

      Ich wähle "falsche Zitate" für 100

    • @ohmpere
      @ohmpere 2 ปีที่แล้ว +2

      Gut gemeint, aber falscher Zusammenhang...

    • @friend7681
      @friend7681 2 ปีที่แล้ว +13

      Ist das nicht von Vaas

    • @johnniewalker7499
      @johnniewalker7499 2 ปีที่แล้ว +5

      Einstein hat das tatsächlich nie gesagt, um genau zu sein gab es dieses Zitat nie wirklich und ist loose mit einer Literatur von Rita Mae Brown verbunden. Aber ja hast recht Karstadt und Kaufhof sind Saftläden

  • @BasicPlanet
    @BasicPlanet 2 ปีที่แล้ว +2

    Exakt dabei ging es doch bei der Benko Übernahme: Zugriff auf die Immobilien in Bestlagen zu bekommen. Dicht machen, zu Bestpreisen verkaufen. Abkassieren.

  • @Robots0verHumans
    @Robots0verHumans 2 ปีที่แล้ว +45

    Als Kind habe ich Horten so abgöttisch geliebt. Das Größte war für mich bei einem Besuch der Mannheimer Innenstadt beim Horten vorbeizugehen. Aber das waren noch andere Zeiten, da gab es kein Internet 😅

    • @galvontar3816
      @galvontar3816 2 ปีที่แล้ว +8

      Es gab bei Horten und Karstadt ja auch alles (zumindest bei uns). Lebensmittel, Angelsachen, Restaurant, Schallplatten-Abteilung usw. usf.
      Hat damals Spaß gemacht, dort zu shoppen. War aber wie schon erwähnt eine Zeit ohne Internet und (oft) ohne Telefon (Festnetz^^).🙂

    • @weinhainde2550
      @weinhainde2550 2 ปีที่แล้ว +8

      ​@@galvontar3816 und Restaurants mit echten Köchen ... in den 70ern ...

    • @fred.dekker
      @fred.dekker 2 ปีที่แล้ว +4

      in den 70'ern war Horten so etwas, wie es heute eine Mall ist.
      Der Tempel des Konsums - in Klein; aber damals ganz groß.

    • @karstent.66
      @karstent.66 2 ปีที่แล้ว

      @@fred.dekker Malls sterben aber auch. Es gibt einen amerikanischen TH-camkanal, der nur sterbende Malls besucht. Und davon gibt es reichlich.

    • @derbenutzer4648
      @derbenutzer4648 2 ปีที่แล้ว +3

      ich mochte Quelle. Grund: es gab da einen Automat mit leckerem Soft-Eis. Quelle gibt's nicht mehr.

  • @haramaschabrasir8662
    @haramaschabrasir8662 2 ปีที่แล้ว +15

    Das Problem sind nicht "die planlosen Politiker" sondern Politiker, die sogar mit dran verdienen. Die wissen genau, was sie tun.

    • @ЖЩ.01
      @ЖЩ.01 2 ปีที่แล้ว +1

      bei den derzeitigen wäre ich mir nicht so sicher

    • @augustkravtsov
      @augustkravtsov ปีที่แล้ว

      Das Problem sind Politiker. Punkt.

  • @BigMuff75
    @BigMuff75 2 ปีที่แล้ว +3

    Das ist ja echt hart. Läden schließen, Buden abreissen. Wohraum und Grünflächen schaffen.

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 2 ปีที่แล้ว

      Am besten gleich enteignen, und dem Milliardär nicht noch mehr Steuerkohle in den Rachen schmeissen

  • @eltorbino
    @eltorbino 2 ปีที่แล้ว +5

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!

  • @Wurstkommission
    @Wurstkommission 2 ปีที่แล้ว +15

    War ja klar, dass ein Video zum Thema Galeria so von Dir aussehen würde.
    Bei mir in Koblenz ist es wohl so, dass der Kaufhof, einen Karstadt hat es hier nie gegeben, früher der härteste Konkurrent von sämtlichen Spielwarenhändler war. Vor etlichen Jahren hat sich dann noch die Drogeriekette Müller dazugesellt.
    Ich würde mal sagen, dass das Modell Warenhaus nicht komplett als tot bezeichnet werden muss. Man muss es nur der heutigen Zeit entsprechend angepasst betreiben, wie es zum Beispiel von Globus gemacht wird. Und genau da liegt bei Kaufhof (Karstadt möchte ich mal außen vor lassen, weil ich den vor etwa 15 Jahren erst in Braunschweig kennengelernt habe) das Problem! Wenn ich mir unsere Filiale in KO anschaue, dann hat sie sich seit meiner Kinderzeit nur zurückentwickelt! Bei der metro, dem ehemaligen Inhaber von Kaufhof hat wohl damals niemand verstanden, dass eine Abteilung, die für sich alleine betrachtet defizitär ist, auch Geld für andere Abteilungen in die Kasse spült.
    So wurden dann die Lebensmittelabteilung, mit einer grandiosen Auswahl an Wurst- und Fleischwaren, sowie ein paar Jahre später auch das Restaurant geschlossen. Dann kam das Galeria-Konzept, wo Stellfläche im Kaufhof vermietet wurde. Ich schätze mal, ungefähr zu dieser Zeit wurde auch der Online-Handel stärker und Abteilungen wie Technik (TV-Geräte, DVD, etc.) hatten keine Chance mehr, weil sie alte Ware zu viel zu hohen Preisen angeboten haben. Die einzigen Abteilungen, die sich wohl über die Jahre einen guten Ruf erhalten haben sind die Uhren-/Schmuck- sowie Drogerie-/Parfümerie-Abteilungen. Die Sportabteilung hätte ich jetzt auch gerne erwähnt, weil ich dort jahrelang meine T-Shirts, etc. gekauft habe, aber nach dem Umbau in Koblenz hat man sich dazu entschlossen diese Abteilung auch zu schließen, weil die Konkurrenz mit inter.sport, etwa 10km weiter draußen, auf der grünen Wiese, zu groß wäre.
    KURZ: Bei Galeria sind nur Stümper am Werk und man sollte keinen einzigen Cent an Steuergeldern mehr in diese Läden investieren! Einem Wolfgang Grupp wäre das wohl nicht passiert! Man muss nicht in allen Belangen seiner Meinung sein, aber der MANN hat Eier in seiner Hose!

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 ปีที่แล้ว +1

      Der intersport aus Mülheim?
      Der in Neuwied (paradebeispiel für die tote Innenstadt) hat jetzt schon was länger dicht gemacht

    • @Wurstkommission
      @Wurstkommission 2 ปีที่แล้ว +1

      @@dave_sic1365 Genau, der in Mülheim-Kärlich. Da gibt (gab?) es sogar 2 Läden, einen für Sport und einen für Outdoor. Naja, jetzt guckt man halt nach T-Shirts beim Globus. Ich brauche nicht den neuesten Schei*. 😉

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Wurstkommission gibt immernoch 2 direkt nebeneinander.
      😆Dachte Globus ist ein baumarkt

    • @Wurstkommission
      @Wurstkommission 2 ปีที่แล้ว +2

      @@dave_sic1365 Den gibt es auch von Globus. 😁

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 ปีที่แล้ว

      "Das wär John nie passiert, das hätt' er nie gemacht, er wusste immer, was er sollte, was er tat." (Wencke Myrhe)

  • @Sophie_Emilia_von_Zerbst
    @Sophie_Emilia_von_Zerbst 2 ปีที่แล้ว +2

    15:26 "Galeria Kaufhof 14.0"😂🤣 genial

  • @rekk2109
    @rekk2109 2 ปีที่แล้ว +5

    Saubere Toiletten im 3. OG. Komme gerne wieder!

  • @jaenicke2002de
    @jaenicke2002de ปีที่แล้ว +2

    Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, wo die Spielwarenabteilung bei Karstadt noch richtig schön gemacht war. Wo zu Weihnachten ein riesiger Weihnachtsmann auf das Dach gebaut wurde, so richtig fest, nicht nur aufgeblasen. Wo man die Spielwaren erleben konnte. Genauso die Lebensmittelabteilung: Da ging man nicht wie zu Aldi hin, hat Waren in den Korb geworfen und ist gegangen. Nein, da konnte man Neues finden und probieren. Da war alles schön aufgebaut.
    Heute wird einfach alles ins Regal geworfen, zu Weihnachten kommen ein paar Rabattschilder dran, das wars, und trotzdem ist es meistens teurer als anderswo. Und Mitarbeiter findet man auch kaum noch, wenn man Fragen hat.
    Was erwartet man denn? Warum sollte ich dort kaufen? Ein Warenhaus wie vor 30 Jahren würde heute auch noch seinen Reiz haben. Da würde ich mit meinem Sohn gerne hingehen und auch dort kaufen.
    In Berlin gibt es z.B. das Gartencenter Holland. Da wird zu Weihnachten immer dekoriert, da stehen die bewegten Weihnachtslandschaften usw., während die Schachteln mit den Artikeln in den Hintergrund treten. Das ist genau das Gegenteil der Warenhäuser, um die es hier geht. Dort gehen wir jedes Jahr zu Weihnachten hin (und auch im Jahr immer wieder mal). Und auch wenn manches etwas teurer ist, wir kaufen es trotzdem, einfach weil die Qualität und das Drumherum stimmen. Ein Besuch dort ist ein Erlebnis. Man freut sich darauf, wenn man dort stöbern kann.
    Und genau das haben die Warenhäuser im Laufe der Zeit immer weiter reduziert und setzen stattdessen auf den Preis als Hauptverkaufsfaktor und auf Masse. Dass das nicht gut klappt, wenn man trotz Rabatten schlechte Preise hat, hätte eigentlich vorher klar sein müssen.
    Das ist ähnlich wie bei der Post und Postbank: Service immer mehr reduzieren, Filialen abbauen, Preise erhöhen, sich dann aber beschweren, dass die Geschäfte immer schlechter laufen. Genau mein Humor. Ich stelle mir eine Bäckereikette vor, die die Hälfte der Filialen schließt und sich dann beschwert, dass so wenig Brot verkauft wird. (Ja, der Vergleich hinkt etwas.)

  • @horstbreitenbach6602
    @horstbreitenbach6602 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr guter Bericht. Damit sprechen Sie vielen Menschen aus dem Herzen. Wenn etwas vorbei ist gilt es das zu erkennen.
    Die Kaufhäuser werden eben überall durch grosse Versandlager von Firmen die Ware im Internet anbieten ausgetauscht. Wenn ihr eben ausserhalb von Städten sehr grosse neue Bauten seht. Das sind fast alles solche Versandlager.

    • @sandmann4u
      @sandmann4u 2 ปีที่แล้ว

      Aber diese Buden sind genauso, wahrscheinlich sogar noch viel schlimmer, der letzte Mist für die Mitarbeiter. Habe kurzzeitig bei einem der größten deutschen fahrradteile-internet Anbieter gearbeitet. Das sind gruselige Zustände. Und da interessiert sich kein Politiker für die Zustände.

  • @pumadriver1
    @pumadriver1 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns in der Stadt haben sie den Kaufhof abgerissen und bauen ein Shopping-Center.. jeder hat gesagt man braucht kein Shopping Center weil 80% der Läden die dort eröffnen schon in der Nähe sind. Man baut es trotzdem.. Durch einige Jahre Verzögerung sind viele Läden schon abgesprungen.. man baut trotzdem fröhlich weiter.. und es kommen immer sinnlosere Läden rein.. somit gibt es z.B im Umkreis von 1,2km jetzt 3 DM- Filialen und 2 Aldi xD ein Lob an denjenigen der den Bau abgesegnet hat

  • @exterminator6852
    @exterminator6852 2 ปีที่แล้ว +17

    Jaaaaaaaa , hab Ich mir fast gedacht das heute ein Video über Kaufhof kommt. Heute Mittag im Radio gehört und gleich an Thomas seine Worte gedacht . :D

  • @ntm192010
    @ntm192010 2 ปีที่แล้ว +2

    Respekt. Eine perfekte Analyse. Vielen Dank

  • @davidveith2140
    @davidveith2140 2 ปีที่แล้ว +47

    Als heute im Radio die nächste Pleite dieser Kaufhauskette angekündigt wurde, war sofort klar, was hier am heutigen Freitagabend passieren wird. xD

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 2 ปีที่แล้ว +1

      Er ist echt berechenbar

    • @patriarch79
      @patriarch79 2 ปีที่แล้ว +1

      Jop ich auch hehe

  • @carstensiebert4790
    @carstensiebert4790 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich musste eh gleich an Dich denken, wie ich gehört habe, dass der Kaufhof wieder gerettet wird, LG aus Frankfurt, Carsten

  • @Icewolf81
    @Icewolf81 2 ปีที่แล้ว +4

    ÖRR TH-camkanäle ist ein gutes Stichwort. Die Tage habe ich gelesen, daß es 500 TH-cam Kanäle von ARD und ZDF gibt. 😳
    Ich war leicht geschockt über die Masse.
    Ist auch ein Grund weswegen ich gegen den Rundfunkbeitrag in dieser Form bin.
    Danke an den Helden und weiter so. 👍🏻
    Grüße aus Württemberg.

    • @W0pper1997
      @W0pper1997 ปีที่แล้ว +1

      Ist doch kein Wunder. Gibt doch auch WDR 1-56

  • @jeanretroclogs9096
    @jeanretroclogs9096 2 ปีที่แล้ว +6

    Also ich kann mich noch gut an die 80er/90er Jahre in meiner Kindheit erinnen, da waren z.B. Kartstadtkaufhäuser überall, man bekam da fast alles und auch im eigenen Stadtteil und in der City noch mal viel umfangeicher. Wenn ich z.B. den alten Kartstadt in Essen nehm, in der Vorweihnachtszeit waren unten die Schaufenster mit verschiedenen Dioramen mit Modellbahnlandschaften etc. dekoriert, das war ein Anziehungspunkt für groß und klein, man hatte was zu schauen. Hab dort z.B. auch mein erstes Fahrrad bekommen etc. aber dann Ende der 90er Anfang der 2000er kam der Abschwung und hier in Essen waren die am Ar... als die Filiale im Staddteil platt gemacht wurde und dann das Hauptgeschäft abgerissen und der Limbeckerplatz mit verschieden Geschäften und ner Mini Kartstadt Version aufgemacht wurde... da wurd Karstadt völlig uninteressant und das ganze ist auch so auf Kaufhof zu übertragen... wenn ich seh wie die Geschäfte im allgemeinen in unserer Innenstadt sind, kannst in die Tonne kloppen da bekommste nix mehr jedenfalls nicht als Mann um die 40. Deswegen war ich schon seit Jahren nicht mehr in der Innenstadt.

    • @gofur73
      @gofur73 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, die Schaufenster fand ich auch toll. Aber wenn es um reines Spielzeug geht, dann ging nix über Roskothen. 4 Etagen Spielsachen, Eisen- und Rennbahnen, Stofftiere, Puppen uvm.

  • @MrDanielVie
    @MrDanielVie 2 ปีที่แล้ว +16

    Als die Nachrichten heute morgen davon berichteten habe ich mich schon so auf das Held Video am Freitag gefreut

  • @niceguy391987
    @niceguy391987 2 ปีที่แล้ว +5

    Meine Eltern sind mit mir immer drei oder vier Mal im Jahr in den Kaufhof oder Karstadt gegangen wenn wir in die Stadt gefahren sind. Damals in den 90ern gab es natürlich noch keinen Internethandel und man hat Spielzeug oder Klamotten gekauft und dann immer noch was im Restaurant gegessen. Das waren eigentlich noch gute Zeiten. Aber spätestens Mitte der 2000er war damit dann auch schluss. Man ist eigentlich nur noch zum Essen dort gewesen und um sich Sachen anzuschauen, die man dann an anderer Stelle günstiger gekauft hat. Mich überrascht es wirklich, dass diese Läden so lange künstlich am Leben gehalten wurden. Eigentlich handelt es sich hierbei ja um staatlich begünstigte Insolvenzverschleppung.

    • @wenbg8094
      @wenbg8094 2 ปีที่แล้ว

      "Heizdecke für ein sterbendes Pferd..." treffender Vergleich, leider. Aber jetzt ist absehbar, daß sich das Thema Galeria/Kaufhof demnächst mangels Masse endgültig erledigt hat...

  • @Phettsack
    @Phettsack 2 ปีที่แล้ว +4

    Die Fressmeile im Keller vom Kaufhof/Karstadt(?) ist schon traditionell.
    Da hocken, den Gockeln auf der Brutzelstange zusehen und ein Bierchen zischen 🙂
    Oben im 4ten Stock gibts noch Bier und Käsebrötchen.
    Aber auch nicht täglich. Nur zu besonderen Anlässen.

    • @aweider
      @aweider 2 ปีที่แล้ว

      Da hätte mir ein Fuß fehlen müssen, im überteuerten Karstadt was zu konsumieren, wenn daneben x geile Imbisbuden waren...

    • @kdks7843
      @kdks7843 ปีที่แล้ว

      @@aweider Ehe ich mich in einen schmierigen Dönerladen hocke, setze ich mich lieber ins Kaufhof-Restaurant in obersten Stock mit schönem Blick über die Stadt.

  • @tap_con5474
    @tap_con5474 2 ปีที่แล้ว +10

    😂😂..erinnert mich an die DS9 Folge mit dem versehentlich getöteten Vorta, der zum Gefangenenaustausch 'reaktiviert' wurde..

    • @florianhoffmann5266
      @florianhoffmann5266 2 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gut! Quark hätte aus dem Laden auch schon lange Latinum gemacht!

    • @nilstiedemann5458
      @nilstiedemann5458 2 ปีที่แล้ว

      Eher wie Weyoun 99....immer wenn du denkst, er ist tot, kommt er als nächster Klon zurück und richtet noch mehr Schaden an. Hätte Karstadt mal ein Beendigungsimplantat!

    • @hotzenplotzcrewsiegen1839
      @hotzenplotzcrewsiegen1839 2 ปีที่แล้ว

      Das beschreibt es zu 100%🖖🖖🖖

  • @jorgsattelmacher1425
    @jorgsattelmacher1425 2 ปีที่แล้ว

    Als ich letzte Woche von Kaufhof in der Zeitung las hab ich als allererstes an den Helden gedacht!

  • @betti5416
    @betti5416 2 ปีที่แล้ว +4

    Bei uns in Regensburg steht das Kaufhaus auch mitten im Zentrum. Außen rum alles denkmalgeschützte Gebäude und dort steht in der Mitte ein riesiger Galleria Kaufhof.
    Das einzig gute an ihm ist das Kaffee und die Bar auf dem Dach mit Blick über Regensburg 😂 und der Edeka unter der Erde ah und die kostenlosen Toiletten 😂

    • @kafjk
      @kafjk 2 ปีที่แล้ว +2

      Naja unser Betonklotz wird zumindest zur Hälfte gut genutzt 😅
      Aber was könnte man da sonst Sinnvolles reintun?

    • @DaEVOthefreak
      @DaEVOthefreak 2 ปีที่แล้ว +1

      @@kafjk einzelne Einzelhändler ??

    • @mady383
      @mady383 2 ปีที่แล้ว +1

      @@DaEVOthefreak oder irgendein ein Amt, wo die Leute hinmüssen. z.b. Einwohnermeldeamt, Zulassungsstelle.
      Dann lohnt sich auch das schöne Kaffee auf dem Dach. Und bestimmt auch ein Klemmbausteinladen

    • @kdks7843
      @kdks7843 ปีที่แล้ว

      @@DaEVOthefreak Es gibt ohnehin viel zu viele Einkaufszentren. Wenn das Kaufhaus aus dem Betonklotz verschwindet, ist es am besten, ihn abzureißen.

  • @Holger739
    @Holger739 2 ปีที่แล้ว +2

    Finde dein Kanal einfach super 👍 Sammle jetzt kein Lego,aber ich schaue schon gerne mal deine Videos 🌞😊 Mach so weiter👍

  • @patboy3000
    @patboy3000 2 ปีที่แล้ว +3

    Also ich bin nur in so ein Laden, wenn ich mit meiner Frau in der Innenstadt sind und sie mal aufs Klo muss 😂

  • @danielburkei6635
    @danielburkei6635 2 ปีที่แล้ว +2

    Als Kind und Jugendlicher bin ich in Kaiserslautern regelmäßig zu Hertie und Karstadt gegangen. Beim Karstadt gab es damals noch ganz anständige Abteilungen für Spielwaren, Computer, Rundfunk und TV und Schallplatten/CDs. Jede Abteilung hatte ihre Fachverkäufer. Die Auswahl in der Spielwarenabteilung war recht groß.
    Nach Meinung der Generation meiner Eltern begann der Abstieg mit dem Dichtmachen der Lebensmittelabteilung. Für mich begann der Abstieg mit der Übernahme von Hertie. Zuerst wurde das Sortiment bei Hertie immer schlechter, bis es überwiegend Ramsch gab. Dann wurde Hertie dicht gemacht und ab dann wurde der Karstadt immer schlechter.
    Dann hat man den Karstadt - der noch schwarze Zahlen schrieb - auch geschlossen und ECE hat die Fläche ca. verdreifacht (mehr oder weniger). Nun steht da eine riesen Wand in der Stadt, die laut Befürwortern die Stadt "beleben" sollte.
    Nachdem die Mall fertig war, sind alle typischen Filialläden, die man aus diesen "Erlebniszentren" kennt in die Mall umgezogen und in der Fußgängerzone reiht sich seit dem Leerstand an Leerstand. C&A hatte einst ein großes Kaufhaus in der Stadt. In der Mall ist nur ein kleiner Abklatsch davon übrig. Die Mall beinhaltet überwiegend Textilgeschäfte, was für die männliche Kundschaft weniger interessant ist.
    Darüber hinaus stehen in der Mall auch mehr und mehr Geschäfte leer.
    In anderen Städten besuchte ich früher noch die bekannten Einkaufszentren, war aber von Jahr zu Jahr mehr enttäuscht, weil das Angebot immer schlechter wurde. Wer Klamotten und Bücher, sowie Videospiele sucht, wird dort vielleicht noch fündig.

    • @ti8864
      @ti8864 2 ปีที่แล้ว +1

      Lautern ist für eine Stadt mit ca 100.000 Einwohnern echt gespenstig zum einkaufen. Die Mall ist auch nicht zu gebrauchen.

  • @pablo_escanor1681
    @pablo_escanor1681 2 ปีที่แล้ว +4

    Die Magnetwirkung ist durchaus vorhanden allerdings nicht zu den Betonklotz hin. Ich Merk das immer ganz stark in Regensburg da steht das Riesen Teil wirklich genau in der Mitte und ist der Hauptgrund warum ich da so selten hinfahre. Die Stadt ist eigentlich ganz schön aber in Sichtweite von dem Galeria wünscht man sich, dass man zuhause geblieben wäre

  • @JStar1337
    @JStar1337 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab 1996 Praktikum bei Karstadt gemacht, zur der Zeit als Hertie übernommen wurde. Selbst da waren sich die Mitarbeiter einig, das sich Karstadt übernommen habe.

  • @Smartphoenix1982
    @Smartphoenix1982 2 ปีที่แล้ว +3

    Gefährliches Halbwissen am Start.
    Nicht jede Stadt ist wie Frankfurt. Warenhäuser sind nicht per se schlecht. Vielleicht checken es nicht alle, aber in einer mittleren Stadt mit ca 50.000 - 100.000 Einwohnern, ist das Warenhaus manchmal der einzige Laden, wo es bestimmte Artikel gibt. Nicht jede Stadt ist gesegnet mit zig Fachgeschäften. Dazu bedarf es auch einer kaufkräftigen Bevölkerung. Man kann natürlich auch gleich alles schließen. Ob dann aber der 9. Bäcker, der 12. Dönerladen, der 10. Shisha Laden, oder das 13. Fitnessstudio, schöner für die Stadt sind bezweifle ich.
    Und es gibt einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung, der GERNE in ein Geschäft geht und eben nicht alles online kaufen möchte, oder gar kann.

  • @fred.dekker
    @fred.dekker 2 ปีที่แล้ว +1

    die Kaufhäuser kommen wieder - zumindest früher wurden an den Eingängen und an anderen Stellen heiße Luft rausgeblasen.
    Perfekt, wenn man im Winter fiert.

    • @LordAnublz
      @LordAnublz 2 ปีที่แล้ว

      Das sollte ja jetzt verboten sein.

  • @GREEVIP
    @GREEVIP 2 ปีที่แล้ว +16

    freu mich schon auf das nächste Kaufhofvideo 👍

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 2 ปีที่แล้ว

      Ich nicht, werden doch jedes Jahr die Werte unfassbar viele Stunden Lebenszeit steuerzahlender Menschen dadurch zu eh' schon pervers reichen "Menschen" rübergeschaufelt. Ekelhaft

  • @DJDBMMusic
    @DJDBMMusic 2 ปีที่แล้ว +2

    Hier mal ein Mitarbeiter aus dem Kaufhof, verdanken wir es dem Herrn Benko!

  • @Bugrick92
    @Bugrick92 2 ปีที่แล้ว +84

    Das ist ein einfaches Spiel: Jemand in der Geschäftsleitung kennt jemanden aus der Politik und so kann man sich füttern lassen.

  • @FujiXH1
    @FujiXH1 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei uns auch. Als Kind war der laden toll. Dan war das Spielzeug weg, dann der Elektrokram weg. Nur noch Wucherpreise für Parfüm und Schmuck und ne Hand voll Lego und Gesellschaftsspiele.

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 2 ปีที่แล้ว

      Am Verbraucher vorbei also...

  • @REELmultigaming
    @REELmultigaming 2 ปีที่แล้ว +7

    Das, was du bzlg. der Kabarettisten sagst, ist genau das, was Volker Pispers damals regelmäßig in seinen Programmen angesprochen hat. Er hat dort stets darauf verwiesen, schon sei Jahrzehnten Kabarett zu machen mit den immer gleichen Themen, weil sich nichts zum Besseren gewandelt hat.

  • @rowbee3216
    @rowbee3216 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank!

  • @Wouldntitbenice280
    @Wouldntitbenice280 2 ปีที่แล้ว +3

    Bin voll und ganz bei dir mit solchen Aussagen auch wenn ich aus Österreich komme. Ich kenn des selber bin selber Selbsständig und frag mich auch immer wieder wie die des schaffen. Wenn man selbst des so macht steht innerhalb kurzer Zeit des Finanzamt vor der Tür.

  • @memyselfand_i6879
    @memyselfand_i6879 2 ปีที่แล้ว +1

    Es gab genug kleine Einzelhändler damals (Spielwaren usw.) und die waren Super und haben locker dagegen gehalten. Kann mich genau erinnern wie das früher war 🤙

    • @poggylp1169
      @poggylp1169 2 ปีที่แล้ว

      Ich weiß ja nicht von was für einem "damals" du redest, aber das breite Angebot an Einzelhandel kam nach den großen Kaufhäusern. Über die Zeit gings dann mal den einen und mal den anderen schlechter, je nachdem ob Flexibilität oder unternehmerische Macht durch die Größe des Ladens gerade wichtiger war. Aktuell geht der Trend ja komplet weg von stationärem Handel.

    • @memyselfand_i6879
      @memyselfand_i6879 2 ปีที่แล้ว +1

      @@poggylp1169 Zugegeben schon lange her, aber diese Zeiten gab es wirklich 😁 früher gab es noch viel mehr Kaufhäuser wie Hertie, Woolworth und co. ich kenne sogar die Zeil noch ohne Galeria Kaufhofsportpalast oder wie das Ding in den 80er hieß. Auch die Spielwarenläden damals noch vom Vedes über den Hammer Laden am Römer bis hin zum Damerau in Niederrad und den Laden am Uhrtürmchen. Also ihr braucht nicht auf den Kaufhäusern rumhacken, weil die sind nicht die Schuldigen (die gabs zum Teil früher als die meisten Einzelhändler) die Schuldigen sind nämlichen heutzutage dir gierigen Investoren. Mal abgesehen davon, daß viele Große dem Trend der Zeit nicht gefolgt sind, aber das ist ein anderes Thema.

  • @vic321344
    @vic321344 2 ปีที่แล้ว +3

    Wofür Sollte man den Klotz in der Innenstadt nutzen? Viel kleine Läden rein ? Sowas wie eine Galeria?

    • @kdks7843
      @kdks7843 ปีที่แล้ว

      Der ist sonst kaum nutzbar. Am besten abreißen.

  • @JoneSUnltd
    @JoneSUnltd ปีที่แล้ว

    Er spricht mir aus der Seele :D Freue mich über dieses Video

  • @BirkenDirk
    @BirkenDirk 2 ปีที่แล้ว +34

    Ich las die großartige Neuigkeiten schon in den Schlagzeilen und wusste... der Held bringt ein Video dazu :D

    • @tobiwankennobi5901
      @tobiwankennobi5901 2 ปีที่แล้ว

      genau das dachte ich mir heute als es im Radio kam auch.

  • @thrushhattstewohlgern5006
    @thrushhattstewohlgern5006 2 ปีที่แล้ว +3

    Das Konzept muss ja so gut gelaufen sein, dass in der Bonner Innenstadt Kaufhof und Karstadt praktisch in Sichtweite voneinander augenscheinlich koexistieren konnten.
    Kann man sich heute kaum noch vorstellen.

    • @francoaleman1520
      @francoaleman1520 2 ปีที่แล้ว

      Ist in Freiburg auch so,dort sind Karstadt und Kaufhof nur durch einen Breuninger und zwei drei kleinere Läden getrennt. Ich hab mich da auch schon in den 90ern immer gewundert wie beide überleben konnten.

  • @siliciumcarbid
    @siliciumcarbid 2 ปีที่แล้ว +3

    Also erstens: Ich bin ganz happy, diesen Kanal gefunden zu haben. Wusste nicht, dass du nen Zweiten hast.
    Zweitens: Es war ein Schock! TH-cam hat mir das vorgeschlagen und ich hab mich umgesehen und dachte, du hättest dich umbenannt und das "... der Steine" weggelassen und alle solchen Videos gelöscht und dachte, da muss bestimmt eine LEGO-Klage dran Schuld sein.
    Aber zum Glück war das nur ein böser Traum.

  • @ogverschlinger
    @ogverschlinger 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei uns in Worms ist der Kaufhof geschlossen. Kommen jetzt Wohnungen und Büros rein. Wird momentan schon umgebaut

    • @sundari4786
      @sundari4786 2 ปีที่แล้ว +1

      bei uns in münchen auch, leider, das war mein lieblingskaufhaus und das einzige, in das ich gegangen bin, habe aber gehört, dass die jetzt am hauptbahnhof sind, gefällt mir nicht.

  • @subalien
    @subalien 2 ปีที่แล้ว +3

    Was ich an den Kaufhaus Geschichten faszinierend finde: Bei uns im Ort gibts ein privat geführtes seit 1961 bestehendes Vollsortiment Kaufhaus mit 2 Filialen. Im Rheinmain Gebiet - Kaufhaus Braun (und nein, ich stehe in keiner Verbindung zu denen und es geht gerade nicht ums Werbung machen). Wieso schafft es also ein kleines privates Kaufhaus - was bestimmt keine so guten Einkaufskonditionen hat wie Kaufhof - seit Jahrzehnten und auch in jüngerer Internetzeit zu bestehen, während Kaufhof alle 5 Minuten gegen die Wand gefahren wird. Allein in der Existenz dieser 2 verschiedenen Beispiele ist doch belegt, wie katastrophal schlecht das Kaufhof Management über die Jahre handeln muss.

    • @abytemonkey
      @abytemonkey 2 ปีที่แล้ว

      es macht den Unterschied ob dir als Unternehmen die Immobilie gehört oder du seit Jahren teure Miete zahlst

    • @subalien
      @subalien 2 ปีที่แล้ว +1

      @@abytemonkey das ist sicherlich ein wichtiger Aspekt. Aber die Situation bezüglich Immobilieneigentum bzw. deren Verkauf und anschließende teure Miete ist ja von den Warenhauskonzernen auch selbst verschuldet. Es gab schließlich Zeiten, in denen Sie auch Eigentümer der Immobilien waren.

  • @DerTobiSturmjagd
    @DerTobiSturmjagd 2 ปีที่แล้ว +1

    Ne Großstadt braucht zwei Dinge. Karstadt und Genügend Parkplätze, sonst verfällt alles! 😄😄😄

  • @stephangtc2849
    @stephangtc2849 2 ปีที่แล้ว +3

    Man sieht sich dann im März zum nächsten Karstadt/Kaufhof Video 😂

    • @hanshase7324
      @hanshase7324 2 ปีที่แล้ว

      Darauf kann man sich verlassen, es wird wieder genau sp kommen wie immer. Also dann bis März😀😀

  • @paulanerruhrpott6188
    @paulanerruhrpott6188 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kauf gern noch bei Kaufhof.

  • @waikiwaiki
    @waikiwaiki 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich geh bei uns in der Stadt nur noch in den Kaufhof wenn ich pinkeln muss.

  • @Rosalie-Miara
    @Rosalie-Miara 2 ปีที่แล้ว

    Danke! Wir sehen uns dann beim nächsten Galleria Kaufhof Video.

  • @jorgo6916
    @jorgo6916 2 ปีที่แล้ว +21

    Ich kome aus der Stadt, in der Rudolph Karstadt 1881 sein erstes „Manufactur-, Confections- und Tuchgeschäft“ eröffnete - und Nein, ich bin nicht so alt, dass ich noch unter diesem Namen kannte. Ich kannte es als "Kaufhaus Magnet" und genau dies war es auch, es war ein Magnet, was die Leute in die Stadt holte. Wie man merkt nutze ich das Präteritum. Ein Magent war es bis maximal 1995. Danach schwächelte es immer wieder und wäre es nicht das Stammhaus, wäre es schon längst dicht. Es gibt seit Jahren das Gerücht, dass wir die produkte aus Lübeck und Hamburg erhalten, die dort länger als ein jahr nicht verkauft wurden und dann zu uns kommen. Dieses Gerücht ist auch dem Geschäftsführer vor Ort bewusst, er weiß aber auch nicht, was er dagegen unternehmen soll. Wenig hilfreich sind die wöchtentlichen Prospekte die ins haus flattern und Produkte zeigen, von denenen zirka 50% nicht vor Ort zu haben sind. Aussagen, wie "Das müssten wie bestellen" zeigt zwar, dass der einzelne Mitarbeiter bemüht ist, aber bestellen kann ich selber - Amazon ist zwei Klicks entfernt.
    Ich glaube trotzdem, dass sich ein Warenhaus durchsetzen könnte, nur nicht so, wie es aktuell betrieben wird. Eine echte Reform wird es hier aber nicht geben, solange hier nur weiter Geld auf ein leicht glimmendes Lagerfeuer geschmissen wird. Allen hier ein wunderschönes Wochenende.

    • @mady383
      @mady383 2 ปีที่แล้ว +4

      Wie sollte sich heute noch ein Warenhaus durchsetzen können?
      Niemals kannst du auch nur annähernd das Sortiment des Internets bereithalten.
      Du kannst auch nicht annähernd an die Logistikvorteile des Internethandels herankommen.
      Der Internethandel hat auch die gewaltigen Kosten, die der Betrieb des Warenhauses selber verursacht, überhaupt nicht.
      Läden wie die des Heldens haben eine Chance. Das war es aber auch schon.
      Karstadt hat nur eine Chance, wenn du ein Museum draus machst und Eintritt verlangst.

    • @jorgo6916
      @jorgo6916 2 ปีที่แล้ว

      @@mady383 Natürlich kann man mit dem Angebot von Amazon und Co. nicht mithalten - wer dies versucht ist zum Scheitern verurteilt, da hast Du vollkommen recht. Es gibt aber noch viele Waren und die dazu passenden Kunden, die eine Beratung wünschen. Die ist dann zwar nicht so gut, wie es ein guter Fachhandel kann, aber besser als im Online-handel, wo es größtenteils gar keine Beratung gibt. Viele Kunden wollen Kleidung anziehen, um zu sehen, wie diese sitzt, auch Schuhe kaufen ich nicht mehr online, da ich hier mehr Retouren hatte als Schuhe die mir wirklich gut passten. Aber auch Töpfe, möchte ich anfassen, bevor ich sie kaufe, oder Besteck - vor allem wenn dies den ein oder anderen € mehr kostet. Vielleicht wäre es in Zukunft auch kein klassisches Warenhaus mehr sondern eine Kombination verschiedener Einzelhändler unter einem Dach, dann wäre sogar die Beratung eine ganz andere. So wie es aktuell läuft ist es jedenfalls gruselig und ohne Zukunft, da stimme ich dem Grundtenor hier bei.

    • @fred.dekker
      @fred.dekker 2 ปีที่แล้ว +1

      das Warenhaus ist endgültig tot. Nur der Fachhandel hat eine Chance und Vorteile gegenüber dem Internethandel; wenn dort fähige und motivierte Mitarbeiter sind.

    • @dengisten-speer6659
      @dengisten-speer6659 2 ปีที่แล้ว

      Seien wir ehrlich. Kaufhäuser sind tot. Das sind Dinger aus dem Kalten Krieg und das braucht man im digitalen Zeitalter nicht mehr. Kleinere Läden (in einigen Malls) oder halbwegs modernisierte Ketten haben eine Chance, aber nicht solche Symbole von Fortschritt-verweigernder Dekadenz.
      Es macht einfach keinen Sinn wirtschaftlich, hier auf Masse, statt auf Klasse zu setzen. Warum soll man ein Mini-analoges Amazon machen? "Dann mach es halt auch online". Warum brauche ich dann noch einen Laden, wenn dann voraussichtlich die meisten Leute im Internet bestellen werden? Unnötige Platz- und Geldverschwendung, mal ganz zu schweigen davon, dass 30 Standorte ohne Liefersystem etc. nicht mit Amazon etc. mithalten können.
      Der einzige Grund, warum Leute entfernt noch positiv über die Dinger denken oder sie haben wollen, sind rein konservative bzw. nostalgische Gründe.

    • @TrappWolf
      @TrappWolf 2 ปีที่แล้ว +1

      Wismar oder? Ich bedauere euch, dass ihr diese Grütze mitmachen müsst.😎

  • @Partyarty40k
    @Partyarty40k 2 ปีที่แล้ว +2

    das wird definitiv nicht das letzte sein, bzw hoffe ich das du ein Freudenvideo drehst wo Kaufhof Galleria tatsächlich gezwungen ist zu schließen weil keine hilfe mehr kommt

  • @jurgennix4943
    @jurgennix4943 2 ปีที่แล้ว +1

    Als in den 90er Hunderttausende Stellen in Mitteldeutschland gestrichen wurde hat man gelacht, jetzt lache ich über "Jammer-Wessi's" 😊

  • @danielfranke8986
    @danielfranke8986 2 ปีที่แล้ว +30

    Ich war beim Kaufhof angestellt. Nach der Übernahme von Karstadt war mir direkt klar das das nur eine Ausschlachtung wird, und habe den Job gewechselt. Beste Entscheidung ever. Wem noch nicht klar ist was da abgeht.... Es gibt viele tolle Jobs in anderen Branchen. Lets go

    • @danielfranke8986
      @danielfranke8986 2 ปีที่แล้ว +2

      @@HWASCH Schlimm ist das falsche Wort. Man hat niemals Wertschätzung erfahren, in Kombination mit der Ungewisseheit nach Übernahme konnte man es förmlich riechen.

    • @jorgo6916
      @jorgo6916 2 ปีที่แล้ว +2

      @@danielfranke8986 Ich sehe wie bei uns im Karstadt, einst motivierte Mitarbeiter den Spaß an der Arbeit zu verlieren scheinen, wirklich traurig - der kleine Angestellte will was reißen und beißt sich am System die Zähne aus. Und was bleibt am Ende - die Guten gehen woanders hin oder resignieren und das passen sich dem Niveau an.

  • @susim9650
    @susim9650 2 ปีที่แล้ว +2

    Als Karstadt Anfang der 2000er grad mal wieder pleite war, hat gerade eine ehemalige Schulkollegin dort ihre Lehre beendet. Sie hat gleich nen Fixvertrag bekommen, weil "sie ja eh vom Staat gerettet werden".

  • @victorial7338
    @victorial7338 2 ปีที่แล้ว +31

    Ich war ernsthaft nicht überrascht, diese Ketten gehen schon seit Jahrzehnten in unseren Fußgängerzonen Pleite......Fortsetzung folgt!

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 2 ปีที่แล้ว +2

      Schrödingers Kaufhof... Pleite, dauernd, aber dank Steuerkohle irgendwie auch nicht.

  • @nicowagner6086
    @nicowagner6086 2 ปีที่แล้ว

    Drei Daumen hoch, wenns ginge. Vollgeil erklärt.

  • @kaltenstein7718
    @kaltenstein7718 2 ปีที่แล้ว +12

    Wir hatten ja in Bremen die Situation, dass wir den Galeria in einem neubau direkt neben dem Karstadt in einem "Historischen" Klotz aus den 30ern hatten. Sie haben den Galeria abgeschafft und in den Karstadt integriert, aber der Galeria hatte noch einen Saturn im gleichen gebäude. Das Heißt wenn man sich einen 8k Fernseher aufschwatzen lassen möchte, muss man in bremen entweder nach außerhalb fahren oder durch 4 Etagen Baustelle laufen.

    • @larsmm9694
      @larsmm9694 2 ปีที่แล้ว +3

      Auf den 4 Etagen ist mittlerweile opti wohnwelt eingezogen. Ob man Möbel in der City kauft ist eine andere Frage :D

  • @1Gelidus1
    @1Gelidus1 2 ปีที่แล้ว +1

    Was für den Einzelhandel spricht ist der absolute Mangel an Paketboten und das die Versandkosten zu 100% steigen.

  • @Aotjunkie
    @Aotjunkie 2 ปีที่แล้ว +3

    Also ehrlich gesagt war mir schon vor 2 Jahren klar das die auch heute noch da sind. Die werden leider niemals verschwinden

  • @Lydellforever
    @Lydellforever 2 ปีที่แล้ว +2

    Galeria (Kaufhof/Karstadt) ist der letzte Ranz. In nahezu allen Abteilungen besteht die Fachberatung aus dem Vorlesen der Preisschilder (Wenn man überhaupt einen Angestellten findet, die meisten drücken und verstecken sich) und das Warenangebot ist auch so unterirdisch schlecht und das geht schon seit fast zwei Jahrzehnten so. 😅

  • @steveo6023
    @steveo6023 2 ปีที่แล้ว +3

    Direkt mal in den Kaufhof gehen und ein Lego Set mit -40% kaufen 😂

  • @Mat-q5z
    @Mat-q5z 2 ปีที่แล้ว +1

    „Schuster, bleib bei Deinen Leisten“, heisst es doch so schön. Denk mal drüber nach. Mahlzeit.

  • @onkelseverus
    @onkelseverus 2 ปีที่แล้ว +3

    Das letzte Galeria-Kaufhof-Video?
    Sicher das! Immer fest dran glauben.

  • @Karsten31
    @Karsten31 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde ja gut, dass in Essen, wo Galeria sitzt, der Kaufhof dicht gemacht hat und das Gebäude komplett entkernt wurde, ne neue Fassade bekommt und unten eine Markthalle reinkommt

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 2 ปีที่แล้ว

      Das wuerde ich gerne mehr sehen.

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV 2 ปีที่แล้ว +2

    Das Format ist einfach Super...Mehr davon :-)

    • @Delfin100
      @Delfin100 2 ปีที่แล้ว

      Der Typ hat keine Ahnung.

  • @v-for-victory
    @v-for-victory 2 ปีที่แล้ว

    Auch wenn die Steine vom Thema Dein Metier sind, diese Analyse ist wirklich zutreffend. Da hat sich jemand Gedanken gemacht. Danke für den Beitrag.

  • @danielwei6891
    @danielwei6891 2 ปีที่แล้ว +7

    Am Samstag wollte ich ein neues Hemd und einen Pullover kaufen. Und tatsächlich war ich bereit, in den beschriebenen Klotz zu gehen. Es sollte nix außergewöhnliches sein und schnell gehen. Leider hatte ich n Kaffee im geschlossenen Becher dabei….. Anstatt zu fragen was ich denn möchte, wurde ich aufgefordert mit dem Kaffee bitte den insolventen Laden zu verlassen. Also nicht nur Lego hat Lack gesoffen. Bin dann in einen kleinen Laden gegangen. Hat auch bissle mehr gekostet, aber auf Grund der guten Beratung sogar noch n zweites Hemd mitgenommen.

  • @frankteufel4553
    @frankteufel4553 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Held will vielleicht Kaufhof übernehmen, er sagte ja, beste Lage.

  • @joemonco4090
    @joemonco4090 2 ปีที่แล้ว +9

    Da hast du absolut recht. Ich denke gerade darüber nach, wann ich das letzte Mal bei Karstadt war... das muss so 1999 gewesen sein... 😱 Ich bin ganz erschrocken!

  • @Scherrah1010
    @Scherrah1010 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann mich noch gut an den Kaufhof Galeria am Münchner Stachus erinnern. Das war ein Konsumtempel par excellence und auch immer wieder mal einen Ausflug wert. Da waren auch noch Quelle & Co. Angesagt. Aber alle haben eines gemeinsam: sie haben es beim Onlineverkauf total vergeigt. Quelle in Fürth…. 9000 Mitarbeiter auf einen Schlag arbeitslos. Karstadt mit der Arcandorgruppe… pleite. Hertie… Pleite… Kaufhof schon zum x-ten Male pleite, obschon sie ja mal Teil der Metro Group waren. Mir tun einfach nur die Mitarbeiter leid, die in ständiger Angst um ihren Job leben müssen. Langer Rede kurzer Sinn: Ein Kaufhaus kann nur noch funktionieren, wenn man zum Lokalhandel auch einen funktionierenden, gut aufgestellten Onlineshop hat und im Lokalverkauf die Beratung ideal ist. Ausserdem sollte man auch die Option haben, das Bestellte auch im Laden abzuholen. Aber das Konzept hatten weder Kaufhof, noch Karstadt noch Hertie auf dem Radar. Dass Quelle einging, lag an deren überaus grottigen Konzept des Onlinestores. Das konnten auch die Quelle-Agenturen nicht mehr stemmen.

  • @84erMaxe
    @84erMaxe 2 ปีที่แล้ว +3

    "OK, wenn wir jetzt über Würde, Ansrand und Rückgrat sprechen, dann müsst man das machen. Aber wir sprechen von Galeria Karstadt, da sind wir mit dem Thema längst durch..." 🤣😁🥰👍

  • @MrBlonde294
    @MrBlonde294 2 ปีที่แล้ว +1

    ich bin letzten in einem Karstadt spazieren gewesen
    ich bin vom Angebot begeistert gewesen
    ich habe das Geschäft ohne etwas zu kaufen verlassen, aber mit dem Gedanken das ich eventuell doch dort eventuell etwas kaufen werde, aber nur eventuell

  • @drdrakken_
    @drdrakken_ 2 ปีที่แล้ว +5

    Du magst den Kaufhof nicht, hier gibt’s den Kaufhof nicht. Fazit: Du solltest nach Österreich übersiedeln 😂 Der Benko weiß schon warum er bei uns so eine Kette nicht eröffnet 😅

  • @Ttavoc
    @Ttavoc 2 ปีที่แล้ว +1

    Einfach zu 100% zugestimmt

  • @Isuka1989
    @Isuka1989 2 ปีที่แล้ว +3

    Super Video! Der Fokus liegt aber auf dem Hintergrund, nicht auf dem Helden :o das ist sicher zu fixen :)

  • @pooc_0294
    @pooc_0294 ปีที่แล้ว +1

    Wir können die Dinge ruhig beim namen nennen. Der Eigentümer heißt René Benko, ist ein Kurz Freund und hat unter anderem den kroatischen Premierminister bestochen.

  • @coco88736
    @coco88736 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin immer gerne in die Warenhäuser gegangen und immer gerne dort eingekauft. Seit den vielen Fusionen ist es nur bergab gegangen. Viele Warenhäuser haben kein Alleinstellungsmerkmal mehr und sind problemlos ersetzbar. Der erste Fehler war, die Lebensmittelabteilungen zu schließen. Zb der Kaufhof in Köln ist wahrlich ein schönes Gebäude und ein top Warenhaus.

  • @memyselfand_i6879
    @memyselfand_i6879 2 ปีที่แล้ว +1

    Zeil war damals klasse 👍vor 30-40 Jahren

  • @Flonkk
    @Flonkk 2 ปีที่แล้ว +11

    Im Sommer war ich in einem Karstadt. Und ich fand dieses Kaufhaus super schön! Dort gab es echt alles was man so braucht! Selbst Dinge wo ich es nicht erwartet hätte.
    Update: Ja der Preis war ordentlich. 😅

    • @ralfo1704
      @ralfo1704 2 ปีที่แล้ว +2

      Haha ja das ist ja das Problem von den Warenhäusern. Die haben ein riesiges Angebot und das muss alles finanziert werden und die Ware muss schnell gedreht werden (Artikel sollten schnell verkauft werden und schnell nachbestellt) Ein Schneebesen der sich einmal pro Jahr verkauft lohnt sich nicht.

    • @aweider
      @aweider 2 ปีที่แล้ว +2

      @@ralfo1704 Irtum, die haben dort zwar von allem irgendwas liegen, aber eben keine vernüftige Auswahl. Und wenn man von den Verkäuferdödeln immer hörte "das diese Ware immer so schnell vergriffen sei", dann zeigt das doch die Unfähigkeit beliebtes nachzuordern! Schneebesen muss man ja nicht im Frühling noch in den Regalen haben....!

    • @terminator3000
      @terminator3000 2 ปีที่แล้ว +1

      @@aweider ich glaube du verwechselst Schneebesen mit Schneeschaufeln 😂. Schneebesen braucht man das ganze jahr über in der Küche

    • @user-171i17
      @user-171i17 2 ปีที่แล้ว

      Die haben schon schöne Sachen. Aber wenn man da online bestellt, ich finde dieses Versandsystem abschreckend.

  • @townstar1
    @townstar1 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal in einem Kaufhof oder Karstadt drin war. Bestimmt vor 10 Jahren wo ich noch halbwüchsig war =)

    • @jan-eric-schacht
      @jan-eric-schacht 2 ปีที่แล้ว

      Nee, so lange ist das bei mir nicht her. Wenn es regnet, ist es bei denen drin trocken. Muss ja nix da kaufen.

  • @lupolinar
    @lupolinar 2 ปีที่แล้ว +13

    Bis zur letzten Pleite waren die einzigen fähigen Verkäufer im Kaufhof in der Abteilung für Hemden und dazugehöriges. Die sind jetzt aber auch schon länger weg. xD

  • @CaptnCasual
    @CaptnCasual 2 ปีที่แล้ว +2

    Rechts das Buch "Lego Roboter" und links "so Beherrscht man die Welt". Das kann kein Zufall sein. Der Held regiert die Welt 😉

  • @thethirdclegane5244
    @thethirdclegane5244 2 ปีที่แล้ว +15

    Das wird ein Fest

  • @elphabaoz486
    @elphabaoz486 ปีที่แล้ว +1

    Mitte Dez. 2022 bei GALERIA... Ich wollte ein paar Teile kaufen, die Dame an der Kasse meinte dann zu mir: "also Produkt XY kann ich ihnen nicht verkaufen, da ist kein Barcode dran", sie hat sich auch hartnäckig geweigert, den Preis ausfindig zu machen (mal in der Abt. nachfragen o. ä.) obwohl die mit 4-5 Leuten im Kassenbereich waren. Habe daraufhin ALLES an der Kasse liegen lassen und bin gegangen. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn die Zahlen nicht stimmen und man evtl. seinen Job verliert 🤷‍♀.
    Sorry, aber ich habe Ende der 90er selber mal übergangsweise bei Karstadt gearbeitet, es ist so easy mal kurz einen Preis rauszubekommen und diesen ggf. manuell in die Kasse einzugeben...