Das mit TÜV, Einbau und Service ist eine wichtige Frage. Der Preis natürlich ebenfalls! Ansonsten ein äußerst Interessantes Produkt! Könnte bei guter Performance richtig gut einschlagen.
@@dietmarkersting5320 Wenn nicht eingetragen vom TÜV erlischt die Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz fällt auch weg, soweit ich weiss kein Prüfbericht fertig und Eintragung nicht oder nur schwer möglich und sehr teuer da Einzelabnahme.
Aktuell kannst du es vorbestellen bei uns und sobald das GTÜ Teilegutachten vorhanden ist liefern wir es direkt zu dir. Selbsteinbau ist möglich, wenn du zufällig eine Werkstatt zuhause hast, die dir den fachgerechten Einbau bestätigt ;-) Diese Einbaubestätigung brauchst du dann gegenüber dem TÜV für eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Empfehlung unsererseits: Den hydraulischen Teil jedenfalls über eine Fachwerkstätte machen zu lassen.
@@dietmarkersting5320 das ist wahrlich ein Gamechanger in diesem Preissegment =) Preis findest du in unserem Shop: www.ll-lenksysteme.at/product-page/fjd-ah2-lenksystem
@@roberthampp4889 Leider nicht ganz so einfach. Aktuell ist das AH2 Terminal ebenfalls geringfügig anders. Das AH2 hat einen 12 poligen und einen 18 poligen Stecker hinten (um das Lenkventil anzusteuern braucht es mehr Ausgänge). Das AT2 hat 2 x 12 polige Stecker hinten. Der Lenkwinkelsensor und die Antenne könnten übernommen werden. Man bräuchte somit das Lenkventil, das Terminal wie auch einige Kabel zusätzlich - kostentechnisch wird hier nicht viel um sein zum gesamten AH2.
Wäre das ah2 lenkventil zb auch mit einen john deere lenksystem kompatibel Oder mit einen originalen Fendt lenksystem wenn man keine vorbereitung hat um auch die originalen knöpfe zum aktivieren in der armlehne zu benutzen ?
Moin, also wenn ich das verstanden habe kann das Lenksystem auf jedem Trecker montiert werden, wie z.B auf unserem Agrotron 130 Bj.2003 ?
Genau!
Gibt es das schon zu kaufen, wie sieht, es da mit dem Einbau bei der TÜV Eignung aus darf man das überhaupt selbst einbauen?
Das mit TÜV, Einbau und Service ist eine wichtige Frage. Der Preis natürlich ebenfalls!
Ansonsten ein äußerst Interessantes Produkt!
Könnte bei guter Performance richtig gut einschlagen.
@@dietmarkersting5320 Wenn nicht eingetragen vom TÜV erlischt die Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz fällt auch weg, soweit ich weiss kein Prüfbericht fertig und Eintragung nicht oder nur schwer möglich und sehr teuer da Einzelabnahme.
Aktuell kannst du es vorbestellen bei uns und sobald das GTÜ Teilegutachten vorhanden ist liefern wir es direkt zu dir.
Selbsteinbau ist möglich, wenn du zufällig eine Werkstatt zuhause hast, die dir den fachgerechten Einbau bestätigt ;-) Diese Einbaubestätigung brauchst du dann gegenüber dem TÜV für eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Empfehlung unsererseits: Den hydraulischen Teil jedenfalls über eine Fachwerkstätte machen zu lassen.
@@veritas5593 Wichtig und richtig, wie oben geschrieben liefern wir aus, wenn das GTÜ Teilegutachten da ist.
@@dietmarkersting5320 das ist wahrlich ein Gamechanger in diesem Preissegment =)
Preis findest du in unserem Shop: www.ll-lenksysteme.at/product-page/fjd-ah2-lenksystem
Könnte man ein vorhandenes AT2 auf das AH2 umbauen also einfach den Lenkradmotor und den Lenkwinkelsensor austauschen?
Das würde mich auch interessieren
@@roberthampp4889 Leider nicht ganz so einfach. Aktuell ist das AH2 Terminal ebenfalls geringfügig anders. Das AH2 hat einen 12 poligen und einen 18 poligen Stecker hinten (um das Lenkventil anzusteuern braucht es mehr Ausgänge). Das AT2 hat 2 x 12 polige Stecker hinten. Der Lenkwinkelsensor und die Antenne könnten übernommen werden. Man bräuchte somit das Lenkventil, das Terminal wie auch einige Kabel zusätzlich - kostentechnisch wird hier nicht viel um sein zum gesamten AH2.
Ist es möglich mit dem Terminal, über Isobus auch einen Düngerstreuer mit Section Control zu bedienen?
@@puchsuppermaxi8396 ja klaro, wir haben schon einige verschiedene Düngerstreuer mit SC laufen. Welche Marke und Modell hast du denn?
Lemken Polaris 14
Und Traktor Deutz Fahr 5125
Wird es einen arbeitsstellungsensor geben?
Wäre das ah2 lenkventil zb auch mit einen john deere lenksystem kompatibel
Oder mit einen originalen Fendt lenksystem wenn man keine vorbereitung hat um auch die originalen knöpfe zum aktivieren in der armlehne zu benutzen ?
Nein, das ist mit dem jetzigen Stand nicht möglich. Aktuell kommuniziert das AH2 nicht mit dem Traktor über CAN oder ähnlichem.
Ist das AS 2 schon auf dem markt?
@@lukasbegon2467 ja, melde dich gerne direkt bei uns. 👍 bald folgt dazu mehr 🙏