[Doku] Der Bahnknoten Berlin im Detail

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 มิ.ย. 2024
  • Seit der deutschen Wiedervereinigung und somit auch der Wiedervereinigung der geteilte Stadt Berlin wurde der Eisenbahnknoten gleichnamiger Stadt erneuert und erweitert, sodass heute ein flexibler und, im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland, zuverlässiger Eisenbahnbetrieb möglich ist.
    Zusammen mit unserem Partnerkanal @zuegetogo erklären wir euch den Berliner Bahnknoten in dieser Dokumentation.
    Viel Spaß beim D-A-CH-Finale 2023!
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:28 Vorwegnahme
    1:46 Stadtbahn
    5:06 Nord-Süd Tunnel
    7:50 Ringbahn
    13:29 Zwischen den Ringen
    22:22 Außenring
    32:32 Verabschiedung
    33:12 Credits & Endcard
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈
    Anmeldung D-A-CH Trains Gastbeitrag:
    forms.gle/EMD6kPVaNMwWayrG8
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈
    Noch mehr D-A-CH Trains gibt es hier:
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈
    ▶️ VIDEOS
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
      Hauptkanal:
          bit.ly/2V8q56t
    Discord
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
      Wir haben einen Community Discord-Server,
      auf dem du mit der D-A-CH Trains-Community in
      Kontakt treten kannst.
    / discord
    📷 Instagram
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
      Hier findest du noch den Link zu unseren
      Instagram Kanal
    / dachtrains
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈
    Quellen: eigene Beobachtungen, Google Eart, OpenRailwayMap
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈
    Unsere Aufnahmegeräte:
    Bahnfan_ 06: Sony HDR-CX625
    Halsabschneider7: Canon EOS 250D
    SamuSa15: Galaxy A20E
    Eihowa - europe trains: iPhone 12
    Ischdisch: iPhone SE 2020
    Bahnfotografie.baden: Canon EOS90D
    VeryBadCop: Sony HDR CX105E
    Valtec123: Galaxy s20+
    fhummels: iPhone 5S
    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 108

  • @Lloydbahner
    @Lloydbahner 5 หลายเดือนก่อน +28

    Vielen Dank für diese interessante Vorstellung der Bahnstrecken in Berlin! Mit den vielen Karten konnte der Bahnknoten gut und verständlich erklärt werden, großes Lob von meiner Seite 👍

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das Lob!
      Gruß Samu

  • @wandern-an-tollen-orten
    @wandern-an-tollen-orten 5 หลายเดือนก่อน +7

    Als Nichtexperte, aber interessierter Laie, bin ich immer wieder begeistert von Euren akribisch recherchierten Darstellungen in Ton und Bild. Und so schaue ich immer wieder gerne in Euren Kanal rein! Viele Grüße von Rüdiger aus Wandlitz

  • @stegglor
    @stegglor 5 หลายเดือนก่อน +11

    Danke für die aufwändige Produktion. Würde sowas auch gerne über Nürnberg und München sehen

  • @1AngryPanda
    @1AngryPanda 5 หลายเดือนก่อน +26

    Schon Krass das man die Ringe noch nicht alle Komplett Elektrifiziert hat. Würde viel Kapazität freischaufeln ohne viel Neubau von Trassen zu benötigen.

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน +7

      Man hat ja überlegt, ob man statt des Hauptbahnhofes ein "Ringkonzept" umsetzt. Man hat sich aber gegen dieses Konzept entschieden, da man einen zentralen Bahnhof wollte. Dementsprechend hat man den Ring auch nicht weiter ausgebaut.
      Gruß Samu

    • @1AngryPanda
      @1AngryPanda 5 หลายเดือนก่อน +3

      @@dachtrains das eine müsste ja das sndere nicht Ausschliessen…
      Aber ja, auch auf der Linie Zürich-München hat es 25 Jahre gedauert einen relativ kurzen Abschnitt zu Elektrifizieren…

    • @MausBln
      @MausBln 5 หลายเดือนก่อน +7

      Bei der Elektrifizierung des Südring soll es wohl auch folgendes Problem geben:
      Das müsste wohl als Quasi-Neubau umfassend mit Lärmschutzwänden ausgestattet werden. Diese müssten dann nach den Buchstaben der entsprechenden Verordnungen zwischen Gleisen und Stadtautobahn stehen. Dann wären die angrenzenden Wohngebiete vor Bahnlärm geschützt. Der Lärm von der Stadtautobahn wäre vergrößert, da er durch die Lärmschutzwänden reflektiert werden würde.
      Ob das wirklich ein Problem weiß ich nicht. Ich habe aber mal so was gehört.
      Sicher kommt noch politischer Unwille dazu - die Verlängerung der Stadtautobahn ist schließlich wichtiger 🤮

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน +7

      Ja, dass man sie A100 verlängert, gleichzeitig aber so wichtige Projekte wie Stammbahn+Südring oder die S-Bahn-Verlängerungen verschleppt, ist echt traurig.
      Gruß ZTG

    • @Marcelino_y_vino
      @Marcelino_y_vino 5 หลายเดือนก่อน

      Der Bedarf is einfach nicht da
      Der nicht Elektrifizierte Teil betrifft ja den Südring im Berteich Westkreuz und ca. Treptower Park
      Was soll denn dort fahren? Heute fahren im dem Berteich bur einzelne Güterzüge und die Müllzüge aus Neukölln, welche dann am Südkreuz auf die Anhalter Bahn runterfahren. Flughafen Rxpress macht kein Sinn, warum sollte ich den einmal um den Ring schicken. Vor Allem mit der Dresdner Bahn.
      Mehr Güterzüge? Macht auch wenig Sinn, da nur die Lärmbelastung der Anwohner nicht haltbar wäre.
      Dann lieber ne Stammbahn oder nen besseren Außenring, der verkehrlich wirklich relevant ist

  • @luciaclemens5269
    @luciaclemens5269 4 หลายเดือนก่อน +2

    Die Komplexität der Bahnanlagen war mir bekannt, aber das hier war ne erstklassige Erklärung.

  • @ole.b_1904
    @ole.b_1904 5 หลายเดือนก่อน +8

    Danke schonmal im voraus🤝

  • @g.h.8044
    @g.h.8044 5 หลายเดือนก่อน +5

    Ein sehr gut gemachtes Video: insbesondere die Zeichnungen und Texte sind sehr klar und verständlich. Der Sprachstil ist gut gelungen.

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für das Lob!
      Gruß Samu

  • @hartmutfrixel3119
    @hartmutfrixel3119 5 หลายเดือนก่อน +5

    Kurz gesagt, ein Meisterwerk!

  • @hoelschke
    @hoelschke หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung verbunden der Netz-Übersicht sowie einzelnen Gleisplan-Ausschnitten an Kreuzen u. Abzweigen sowie der Spurplan-Übersicht am Biesdorfer Kreuz.
    Baue gerade in Transportfever 2 den Bahnknoten Berlin anhand von Openrailwaymap nach, natürlich mit S-Bahn. Diesem Beitrag bringt auf jeden Fall noch mehr Licht ins Dunkel.

  • @marderdax
    @marderdax 5 หลายเดือนก่อน +4

    Meinen Respekt Jungs, für die Länge des Videos wurde alles gut kurz gehalten. Hut ab wie ihr das mit dem Biesdorfer-Kreuz gelöst habt es verständlicher zu machen. Ebenso auch all die Frequenzen von den einzelnen Strecken lassen Abwechslung zu. Freue mich für euren Erfolg und Klickrate. Gerne mehr davon!

    • @dachtrains
      @dachtrains  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für dein Lob!
      Gruß Samu

  • @RbaLeipzig
    @RbaLeipzig 5 หลายเดือนก่อน +9

    Gutes Streckenkunde-Ergänzungsvideo! 🙂
    Fun-Fakt: Der viergleisige Nord-Süd-Tunnel wird zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen betrieblich als vier einzelne eingleisige Strecken behandelt (Richtungsanzeiger Zs2 "R" (ganz westliches Gleis), "S", "T" und "U".)

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 5 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für die interessante Ergänzung und das Lob.

    • @oliverx268
      @oliverx268 5 หลายเดือนก่อน

      Nicht nur im Nord Süd Tunnel . Beinahe in ganz Berlin gibt es nur einzelne Streckengleise . Gleiswechselbetrieb erst wenn es wieder ins brandenburgische geht. :-)

    • @alexanderrohlfing
      @alexanderrohlfing 4 หลายเดือนก่อน

      Interessant, das wusste ich auch noch nicht. Auf dem Außenring gibt es ja auch solche Abschnitte, weiß jetzt aber nicht wo da.

  • @fokusseh
    @fokusseh 4 หลายเดือนก่อน +1

    Eine gelungene und ausführliche Darstellung des Berliner Bahnstreckennetzes.Großes Kompliment für die verständliche Moderation.
    Die Arbeit hat sich gelohnt.Danke.

    • @dachtrains
      @dachtrains  4 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Lob!
      Gruß Samu

  • @louisr6560
    @louisr6560 5 หลายเดือนก่อน +3

    Tolles Video! Man merkt den Produktionsaufwand.

  • @christianb.3860
    @christianb.3860 5 หลายเดือนก่อน +3

    Respekt!

  • @topquarkbln
    @topquarkbln 2 หลายเดือนก่อน

    Super, daß ihr dabei seit👍
    Schönen Gruß aus Berlin... 🙂

  • @klarbar6477
    @klarbar6477 4 หลายเดือนก่อน +1

    Seeeeeeeeehr Interesant .
    Und sehr gut gemacht.
    Vielen Dank für eure Arbeit.
    Macht weiter so.

  • @Naontaes
    @Naontaes 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr genial waren die Zeiten, als der RE 1 über Golm-Spandau-Charlottenburg umgeleitet wurde. Da gab es viel zu gucken.

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 2 หลายเดือนก่อน

      Das passiert immer noch Recht häufig. Wenn in Potsdam Mal eine Bombe entschärft wird zum Beispiel

  • @tinounger1705
    @tinounger1705 4 หลายเดือนก่อน +1

    Top Erklärung - mach das für alle Großstädte.

    • @dachtrains
      @dachtrains  4 หลายเดือนก่อน

      Für alle Großstädte wird es das Format wahrscheinlich nicht geben. Die wichtigsten und spannendsten wollen wir uns aber vornehmen.
      Gruß Samu

    • @tinounger1705
      @tinounger1705 4 หลายเดือนก่อน

      @@dachtrains Mir würde meine alte Heimat Dresden und meine neue Heimat Frankfurt/M. "vorerst" reichen.....;o)

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 2 หลายเดือนก่อน

      Für Frankfurt gibt es das schon vom Kanal BR111Fan

  • @haxti0075
    @haxti0075 4 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gute Doku, ich bin oft in Berlin

  • @mastershot1000
    @mastershot1000 5 หลายเดือนก่อน +3

    Ein wirklich gut aufgebautes Video, für mich als Ortsfremder sehr gut nachvollziehbar! Kommt noch mehr aus dieser Reihe, wie z. B. übers Ruhrgebiet, oder würde das den Rahmen sprengen ?

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt weitere Projektideen für diese Serie. Das Ruhrgebiet bietet sich natürlich an, konkret ist da aber noch nichts in Produktion.
      Gruß Samu

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner 5 หลายเดือนก่อน +4

    Das ist ein sehr interessantes Video. Kannst du sowas auch für Hamburg machen? Wir könnten es auch als Kollaboration machen.

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน +2

      Wir nehmen die Idee mal auf. Ob wir die Kollaboration annehmen, muss erst noch beraten werden. Wenn wir soweit sind, bekommst du noch mal eine Rückmeldung.

    • @ReisenderRaumplaner
      @ReisenderRaumplaner 5 หลายเดือนก่อน

      @@dachtrains danke für eure Antwort!

  • @stg3260
    @stg3260 5 หลายเดือนก่อน +1

    👍🏻👍🏻👍🏻.Respekt.👍🏻👍🏻👍🏻🫡

  • @jefwisse1957
    @jefwisse1957 4 หลายเดือนก่อน

    Wir waren im September in Berlin. Mit diese Information währe es noch einfacher gewesen die richtige Züge zur unsere Bestimmungen zu finden. Trotzdem haben wir mit Hilfe von Berliner unseren Weg gefunden.

  • @Shiro.Berlin
    @Shiro.Berlin หลายเดือนก่อน

    Es gibt, östlich des Biesdorfer Kreuzes, wenn man es noch hinzuzählen darf, die einzige Schnittstelle im Berliner Bahnsystem, wo die U-Bahn auf die RB26 (Ostbahn) einfädelt. Ob diese Weiche noch in Takt ist, und genutzt wird, ist gut möglich, wegen den Bauzügen

  • @clausi5585
    @clausi5585 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für die ausführlichen Darstellungen des Bahnsystems im Berliner Raum. Sehr gute und, ich nehme an, sehr aufwändige Arbeit. Als Wunsch hätte ich noch das System der S-Bahn in Berlin und vielleicht ein wenig zur Entwickung des Eisenbahnsystems im Raum Berlin.😊

    • @dachtrains
      @dachtrains  4 หลายเดือนก่อน

      Zum Thema S-Bahn kann ich nur sagen, dass dieses Jahr das 100-Jährige Jubiläum der elektrischen S-Bahn Berlin ist und das natürlich nicht an uns vorbei geht...
      Gruß Samu

  • @hoelschke
    @hoelschke หลายเดือนก่อน +1

    Habt Ihr diese Zusammenstellung auch als Powerpoint-Präsentation oder pdf-Datei?

    • @dachtrains
      @dachtrains  หลายเดือนก่อน +1

      Nein, das Video wurde als solches Produziert und ist daher nur so verfügbar. Die Karten sind jeweils einzelne Bilddateien.
      Gruß Samu

    • @ringoholschke1797
      @ringoholschke1797 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank. Da werde ich mir ggf. ein paar Screenshots machen und für meinen Nachbau auf Transportfever 2 openrailwaymaps verwenden

  • @RobertNowak
    @RobertNowak 5 หลายเดือนก่อน +4

    👍👍👍👍

  • @stillcar
    @stillcar 5 หลายเดือนก่อน +2

  • @wolfgangschulz5836
    @wolfgangschulz5836 3 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video 👍👍
    Als ehemaliger Eisenbaher(fast 49 Jahre im Betriebsdienst) ist es wirklich sehr interessant,aufschlussreich und sehr gut erklärt 👍👍
    Da ich aus Ludwigsfelde komme, würde mich mal sehr interessieren,warum der S-Bahn Ausbau Richtung Rangsdorf und weiter nach Ludwigsfelde wieder auf Eis gelegt wurde.
    Es ist für mich nicht nachvollziehbar 🤨🤨

    • @dachtrains
      @dachtrains  3 หลายเดือนก่อน +1

      Der S-Bahn Ausbau wurde vor allem nie forciert, da nach dem Krieg keinerlei politische Interessen bestanden. Stichwort Teilung der Stadt Berlin. Aktuell scheint man ebenfalls andere Interessen zu verfolgen, sodass es in nächster Zeit nicht dazu kommen wird.
      Gruß Samu

  • @schnitzelsemmel
    @schnitzelsemmel หลายเดือนก่อน

    Man muss tatsächlich anerkennen, dass der Fernverkehr sehr zuverlässig läuft und es offenbar immer genug Redundanzen und Kapazitäten gibt, sollte mal ein Zug in Vorlauf verspätet sein wenn mal eine Baustelle ist. Im Regional- und S-Bahnverkehr sind halt die Bauarbeiten und gelegentlichen Rollmaterial-Engpässe leider ein leidiges Thema, aber trotzdem im Vergleich zu zb dem Räumen München, Stuttgart, oder FFM wesentlich zuverlässiger

  • @rukbaidad
    @rukbaidad 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessant. Könnte ich mir gut für andere Städte vorstellen. Hab aber keine Favoriten.

  • @sotirios05
    @sotirios05 5 หลายเดือนก่อน +2

    👍👍🙏🙏

  • @funklover24
    @funklover24 5 หลายเดือนก่อน +6

    Die Musik ist zu laut, das stört. Schade, weil die Fakten eigentlich anschaulich präsentiert werden. Kann man das besser abmischen?

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน +3

      Vielen Dank für dein Feedback. Wir schauen, dass das beim nächsten Mal besser wird.
      Gruß Samu

  • @Mereel9212
    @Mereel9212 4 หลายเดือนก่อน

    23:55 bin der Meinung unsere Nachbargemeinde heißt Bergfelde und nicht Bergefelde😅
    Hab ja immer noch hoffung, das irgendwann mal, die restliche Nordbahn wieder kommt.

    • @dachtrains
      @dachtrains  4 หลายเดือนก่อน

      Da ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Danke für den Hinweis!
      Gruß Samu

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 5 หลายเดือนก่อน +1

    Interessant. 👍🏾😎
    Bei manchen Grafiken wären Nordpfeile hilfreich. 😉

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 5 หลายเดือนก่อน

      Ist alles nach Norden ausgerichtet

    • @arnomrnym6329
      @arnomrnym6329 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@zuegetogo Dachte ichmir, aber Als Architekt gilt: Kein Plan OHNE Nordpfeil. 😉

  • @Sp3llw0rk
    @Sp3llw0rk 2 หลายเดือนก่อน

    Na das sag mal nem Schöneberger, dass das nicht spektakulär da ist ;)) hehe 13:10

  • @derehstprinz
    @derehstprinz 5 หลายเดือนก่อน

    In Storkower Str muss nur der Hauptschalter ausgemacht werden. Lg

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน

      Ich war vor Ort, um ebendies anzuschauen, der Stromabnehmer der 147 am FEX wurde in beide Richtungen gesenkt.
      Gruss
      EiHowa - europe trains

  • @Kuppelstrom
    @Kuppelstrom 5 หลายเดือนก่อน

    Hmm.. Der Nord-Süd Tunnel sind rein betrieblich vier 1-Gleisige Strecken.
    Für Westkreuz sei erwähnt das man noch die Brücken bzw die Strecke von der Stadtbahn nach Messe Nord sehen und erahnen kann. Auf dem Ostring fehlt leider die Erwähnung von dem Zementwerk und dem dortigen Bahnhof. Der Bahnhof Tempelhof ist der einzige Bahnhof der im Berliner Raum noch mit Formsignalen ausgestattet ist. Besonderheit im Bahnhof Tempelhof ist das Stellwerk welches über der S-Bahn ragt. Fahrdienstleiter der Fernbahn und die der S-Bahn saßen hier zusammen. Die Wetzlarer Bahn ist gerade dahinter noch interessant. In den Bahnhöfen Wiesenburg ( Mark) und Medewitz sind ebenfalls noch Formsignale zu finden. Berlin Lichtenberg ist nicht unübersichtlich. Man muss den Bahnhof nur verstehen ;)
    Gleis 3 und 4 sind die Durchgehenden Hauptgleise und befinden sich zwischen den Gleisen der S-Bahn und dem Gleis 15. Darauf folgen dann Gleis 16,17,20,21,22. Die Gleisanlagen wurden in den 70ern gebaut und für die Bedürfnisse von damals angepasst. Berlin Lichtenberg war der Knoten der Fernzüge Schlecht hin. Die Kurve die Lichtenberg mit Rummelsburg verbindet wird auch "VnK" Verbindung nach Kaulsdorf genannt. Eichgestell mag aussehen wie ein Kreuz. Ist auf dem Ring jedoch ein Bahnhof. Genshagener Heide der selbe Fall, auf dem Ring ein Bahnhof.
    Die Besonderheit am Südring ist das dieser von Genshagener Heide - Schönefeld auf 160 km/h zugelassen ist. Potsdam Pirschheide wird kein Bahnhof sein sondern Betrieblich ein Haltepunkt. Priort und Saarmund kamen leider zu knapp dran :/
    Das waren dann meine Anmerkungen dazu ;)
    Liebe Grüße ^^

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 5 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für dein ausführliches Feedback und die Ergänzungen.
      Das Zementwerk haben wir weggelassen, weil es ja kaum benutzt wird und für den Durchgangsverkehr nicht relevant ist.
      Neukölln hat doch auch Formsignale, haben wir doch im Video auch drin, oder verwechsel ich da was?
      Wenn man in Lichtenberg arbeitet, dann versteht man das auch, für mich wirkt es komplett chaotisch 😅
      Dass Pirschheide kein Bahnhof mehr ist ist sehr schade, hätte den Ring nochmal flexibler gemacht, trotz der Nähe zu Golm.
      Saarmund und Priort hätte man noch erwähnen können, dass ist richtig.
      Viele Grüße nach Lichtenberg 👋

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 5 หลายเดือนก่อน +3

    2 Fragen:
    1. wo wird das Stadler-Werk angeschlossen?
    2. ist bekannt, warum sich die DB eigentlich so dermassen gegen die Elektrifizierung wehrt? Nicht nur in Berlin, ich erinnere mich noch an die Dramen und Trauerspiele als die SBB seinerzeit anbot die "Anschlusslinien" bei denen immer Diesel-Loks vorgespannt werden mussten, zu elektrifizieren - die Ausreden, die DB brachte - selbst als in den frühen 90ern mal angeboten wurde Schaffhausen-Singen auf Kosten der SBB durch Mitarbeiter der SBB nach DB-Standards zu elektrifizieren (und die Strecke ans SBB-Stromnetz zu hängen)... Als ob die das nicht wollten..?

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 5 หลายเดือนก่อน +2

      Zu Punkt 1: zu Stadler kommt man über die Stammstrecke der Heidekrautbahn, die sonst nicht benutzt wird. Soll aber wohl wieder aufgebaut werden.

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน

      Da @zuegetogo Punkt 1 schon beantwortet hat, bleibt mir nur auf Punkt 2 einzugehen: Der Einzelwagenverkehr ist leider kein gewinnbringendes Geschäft für die DB und die DB Netzt konkret hat aktuell deutlich größere Baustellen.
      Gruß Samu

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 5 หลายเดือนก่อน

      @@dachtrains Danke - SH-Singen ist ja Perso und Güterverkehr, und die SBB hat angeboten das auf ihre Kosten zu machen (und die DB blockte) Naja... Wird man wohl nie ergründen können als Aussenstehender...

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 5 หลายเดือนก่อน

      danke dir!@@zuegetogo

    • @Kuppelstrom
      @Kuppelstrom 5 หลายเดือนก่อน

      @@zuegetogo Die Strecke ist schon vorhanden nur muss man in Basdorf Kopf machen.

  • @oschwald9784
    @oschwald9784 5 หลายเดือนก่อน +2

    Warum kann eine Eisenbahnstrecke nicht mehr als zwei Gleise haben?

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน +2

      Eine Strecke hat ein Regel- und ein Gegengleis oder nur ein Streckengleis. Diese Definition der Gleise der freien Strecke schließt aus, dass mehr als zwei Gleise vorliegen, da für diese keine Bezeichnung vorliegt.
      Gruß Samu

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 5 หลายเดือนก่อน +3

      Ergänzung: sollten irgendwo mehr als 2 Gleise liegen, dann handelt es sich betrieblich immer um mehrere Strecken.

  • @weltmeer
    @weltmeer 4 หลายเดือนก่อน

    Besser kann man das Biesdorfer und das Grünauer Kreuz nicht erklären. Da haben wir Profis schon das eine oder andere Mal den Überblick verloren, wenn es doch mal zu Gleiswechsel kommen musste. Hut ab vor diesem Beitrag. Abo ist hinterlassen.🚝🚝🚝

    • @dachtrains
      @dachtrains  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank dir für dein ausführliches Lob!
      Gruß Samu

  • @renerotering909
    @renerotering909 5 หลายเดือนก่อน

    Der Stromabnehmer muss nur am Bahnhof Prenzlauer Allee gesenkt werden, weil die Brücke dort nicht Profilfrei ist und am Bahnhof Storkower Strasse muss nur der Hauptschalter ausgeschaltet werden. Nur zur besseren Info. Donst cool erklärt

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน

      Tatsächlich wird der Stromabnehmer auch an der Storkower Straße gesenkt. Wenn die Lok führt wird er aber sehr schnell wieder gehoben.
      Gruß Samu

    • @alexanderbaer3156
      @alexanderbaer3156 5 หลายเดือนก่อน

      Hallo
      Da würde ich dir sehr gerne widersprechen.
      Zwischen Landsberger und Storkower muss nur der Hauptschalter ausgeschaltet werden. Es ist auch nicht wirklich eine Schutzstrecke. Es ist nur ein Stromloser Abschnitt weil der Abstand zur S-Bahn Brücke zu gering ist...

    • @Kuppelstrom
      @Kuppelstrom 5 หลายเดือนก่อน

      @@dachtrains Nope, da sagen die El- Signale was anderes ;)

  • @Puffbulette
    @Puffbulette 5 หลายเดือนก่อน

    Die beiden Strecken von Halensee verlaufen durch Grunewald Gdr auf die Wannseebahn.

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 5 หลายเดือนก่อน

      Was verstehst Du unter Wannseebahn? Die "Wannseebahn" ist die S-Bahnstrecke der heutigen S1 von Anhalter Bahnhof über Schöneberg, Steglitz, Zehledorf nach Wannsee.

    • @Puffbulette
      @Puffbulette 5 หลายเดือนก่อน

      @@henryhiggins6567 Aus den Kontext des Kommentars sollte das klar sein, wenngleich ich mich hier doof ausgedrückt habe. Gemeint ist natürlich die Strecke von Charlottenburg nach Wannsee.

    • @friedrichhebbel1044
      @friedrichhebbel1044 2 หลายเดือนก่อน

      @@henryhiggins6567 Neben der Wannseebahn liegen meist zwei nicht oder selten genutzte Gleise (Güterbahn oder Gleise aus Vorkriegszeit wahrscheinlich mit dem Mauerbau bedeutungslos geworden. Diese wieder zu reaktivieren wäre doch sicher auch lohnend für den Schienenverkehr der Hauptstadt)

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 2 หลายเดือนก่อน

      @@friedrichhebbel1044 Das musst Du mir nicht erklären. Ich wohne seit über 50 Jahren in Steglitz. Diese Gleise gehören zur sogenannten Stammbahn, die erste preußische Eisenbahnstrecke von 1838 zwischen Berlin und Potsdam. Dort fuhren bis 1945 Fernzüge vom Potsamer Bahnhof. 1946 wurde der Personenverkehr gänzlich eingestellt.
      Und es gibt seit 30 Jahren immer wieder Pläne und Versuche, die Stammbahn zu reaktivieren. Aber das ist in unserer modernen Welt, in der es Flächennutzungspläne, Anwohnerproteste und etliche bürokratische Hürden gibt, gar nicht so einfach. Vom Kostenaufwand ganz zu schweigen.

  • @tajothy2692
    @tajothy2692 4 หลายเดือนก่อน

    1:30 hä warum das denn?

    • @dachtrains
      @dachtrains  4 หลายเดือนก่อน

      Eine Strecke hat ein Regel- und ein Gegengleis oder nur ein Streckengleis. Diese Definition der Gleise der freien Strecke schließt aus, dass mehr als zwei Gleise vorliegen, da für diese keine Bezeichnung vorliegt. Sobald mehr als zwei Gleise liegen sind das Betrieblich zwei oder mehr Strecken.
      Gruß Samu

    • @tajothy2692
      @tajothy2692 4 หลายเดือนก่อน

      @@dachtrains ah ich verstehe, danke.

  • @lakidar1961
    @lakidar1961 5 หลายเดือนก่อน

    Auf der Karte fehlt die Stecke über den Bahnhof Sonnenallee. Dort fährt doch die RIngbahn entlang.

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน

      Der Haltepunkt Sonnenallee wird nur von der S-Bahn bedient. Die Gleise der "Fernbahn" führen nur in eine Sand-/Kiesverladung und sind aufgrund fehlender Relevanz für den Banknoten nicht dargestellt.
      Gruß Samu

  • @girlstime_ves3134
    @girlstime_ves3134 หลายเดือนก่อน

    München wäre mal intersannt als knoten

    • @dachtrains
      @dachtrains  หลายเดือนก่อน

      Vielleicht lässt sich da was machen...
      Gruß Samu

  • @lutzhille3682
    @lutzhille3682 3 หลายเดือนก่อน

    Unbedingt auf andere Städte übertragen und vor allem gute Photopunkte nennen.

  • @daswasesheutegibt
    @daswasesheutegibt 5 หลายเดือนก่อน +2

    Die Musik ist super nervig ... schade

    • @dachtrains
      @dachtrains  5 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für dein Feedback. Wir schauen, dass wir die Musikauswahl bei der nächsten Doku verbessern.
      Gruß Samu

    • @uwehagmaier605
      @uwehagmaier605 5 หลายเดือนก่อน +1

      Wozu überhaupt Musik ?

  • @wolfganghaberscheidt256
    @wolfganghaberscheidt256 5 หลายเดือนก่อน

    Kein Geld für Berlin 😂
    Die Hauptstadt gehört zurück nach Bonn 😂

    • @zuegetogo
      @zuegetogo 5 หลายเดือนก่อน +10

      Ob Bonn dafür einen ausreichenden Bahnknoten hat? 😉