Ich habe die PRX in blau mit dem Powermatic 80 jetzt seit ca. 4 Monaten und bin verliebt. Für mich die absolut perfekte Uhr zwischen Verarbeitung/Design/Preis 👍🏽
Ja Ja Kai hast es mal wieder perfekt hinbekommen. Diese Uhr werde ich mir kaufen und habe im Prinzip nur auf ein gutes Video im Bett gewartet um meinen Kaufwunsch bestätigen zu lassen 😂👍 Kein Scherz: Finde dein Video ist das beste welches es zu dieser Uhr gibt. Habe so gut wie jedes auf YT gesehen. Cheers 🥃
Danke Kai für dieses tolle Review das meine Meinung zur PRX zu 100% bestätigt. Auch ich trage sie voller Freude und genau darum geht es doch: Spaß an der schönen Uhr zu haben. Der Frustfaktor wegen Unerreichbarkeit fällt komplett aus. Tissot ist mit der PRX zweifelsfrei ein großer Wurf gelungen 👌 Spannend finde ich auch, dass sowohl Wechselarmbänder als auch ein PRX Chronograph in Kürze erscheinen werden. Beim Chrono werde ich wohl auch schwach werden - besonders bei dem mit dem Panda-Dial mit goldenen Zeigern 😍
Ich muss sagen das ich mich erst seid kurzem für Uhren Interessiere und seid einigen Tagen überlege welche Uhr wohl die beste und sinnvollste ist zu kaufen. Da kann ich nur sagen, top Video super Qualität (nicht nur die Auflösung ;) ) und mein Abo für weitere Videos hast du 🫡
Nur 1 mal das R Wort mit dem x am Ende erwähnt, Du steigerst Dich 💯💥👍 Zu der Uhr kann ich nur sagen da passt alles. Obwohl nur 40 mm trägt die PRX etwas größer auf, das liegt wahrscheinlich am Band Anschluss. Ich freue mich auf den PRX Chronographen 42 mm. Danke für das Video 👍
Habe eine datejust 36 und die pcx und trage sie tatsächlich lieber und freue mich jeden Tag, sie zu tragen. Und danke für das näher bringen ins uhrengame. Tolle Videos und durch deine Videos habe ich echt Spaß an Uhren bekommen
Bin immer wieder von der Uhr begeistert, das Armband ist ein richtiger Handschmeichler. Habe das Quartzmodell bei welchem ich den Sekundenzeiger entfernen lassen werde. So habe ich eine perfekt laufende Uhr die zu jeder Zeit bereit ist .
Sehr gutes Video! Mir ging es gestern genauso , hatte im Geschäft die Gentleman um und danach die PRX , die Verarbeitung und der Tragekomfort ist bei der PRX deutlich besser , vor allem das Armband Eine sehr schöne und sehr gut verarbeitete Uhr !!!
@@w1nz die 35mm mit Quarz kommt fix, eine Automatikversion wurde noch nicht offiziell bestätigt, man kann allerdings damit rechnen, dass die, gleich wie schon bei der 40mm Version, nachgereicht wird…die Nachfrage ist da und Tissot hat das Powermatic 80 Werk auch schon in noch kleineren Damenmodellen eingebaut, also sollten die 35mm auch keine Hürde darstellen.
Wirklich wieder mal ein tolles und informatives Review! Mich persönlich würde mal ein Review zu Anzuguhren interessieren. Z. B. die RONDE SOLO DE CARTIER oder als sehr günstige "Alternative" eine Citizen aw1231-07e (hier ist der Eco-drive sehr spannend). Weiter so! :)
Klasse Review mal aus einer unterliegenden Preisklasse. Die Uhr gefällt mir auch echt richtig ,richtig gut. Ich glaube ich werde mir die PRX mal genauer ansehen. Denke mit 17cm HGU sicher auch noch echt gut tragbar an meinem Arm.
Das beste Video zur PRX was es hier auf YT gibt ! Ich habe sie mir in Grün bestellt , ein Traum 👌🏻 ! Danke für die tollen Videos und mach weiter so !! 💪🏻
Da ich nicht jeden Tag eine Uhr trage habe ich mich für die Quartz-Variante der PRX entschiedenen. Das Highlight der Uhr ist meiner Ansicht nach ganz klar das wunderschöne Stahl-Armband, welches von der Optik her diversen Luxus-Uhren durchaus Konkurrenz machen kann. Für den Preis unschlagbar. Das glatte Ziffernblatt der Quartz gefällt mir auch besser als das Waffel-Ziffernblatt der Automatik, aber ist Geschmackssache. Bin mal gespannt, was Tissot neben den bereits veröffentlichten kleineren Versionen noch so raushaut. Das Model ist ja scheinbar ein voller Erfolg. Auch wenns unwahrscheinlich ist: eine skelettierte Automatik würd ich sehr feiern.
Tolles Video! Es gibt ab diesem Jahr auch die 35mm und die trägt sich wirklich genial. Wäre toll wenn du auch zur 35mm ein Review dann machen würdest oder einen Vergleich evtl.
Hi Kai vielen Dank für das tolle Video. Ich habe selber die Uhr und bin begeistert. Muss allerdings sagen das das Band der Uhr zum wechseln ist. Hat sogar ein Schnellwechselsystem und es gibt passende Lederbänder von Tissot und dritt Anbieter. Viele Grüße
Moin Kai, danke erstmal für dein ausführliches Video über die Tissot PRX Powermatic 80⌚👍🤗 Ich habe mir vor einigen Monaten, die Tissot Gentleman mit ein tollen grünen Sonnenschliff als Automatik gekauft🤗 und bin sehr beeindruckt von der schönen Uhr ⌚👌♥️ Aber die PRX als Automatik mit den blauen Waffelmuster,sieht auch einfach toll aus 👌⌚sind beide schöne Uhren😁👍 Frohe Ostern 🐣🐥🥚👏wünscht ,euch von ganzem Herzen ♥️👏Klaus
Hallo Kai, ich habe sie auch schon ein paar Monate neben Rolex, Hublot, Zenith, Breitling, Tudor etc. Wie Du erwähnt hast, für diesen Preis wirklich der Hammer! Habe vor einem Jahr als die Quarzversion herauskam bewusst gewartet bis die Automatikversion im Sommer herauskam. Schöne Ostertage, D@ny
Gutes Video! Tissot ist natürlich eine prima Standard Marke mit solider Qualität. Aber bitte bitte mach mal ein ausführliches Video über die Marke Ball! Fast alle Uhren sind antimagnetisch. Die verschiedenen Alltagsmöglichkeiten sind super. Es gibt so viel über diese Marke zu sagen. Auch von der Geschichte bezüglich der Eisenbahnen...
Die Quarz Variante trage ich täglich im Office und die Breitling am Wochenende :) Vorteil von der Quarz ist dass man diese nicht am Montag einstellen/aufstellen muss. Bin auch voll zufrieden mit dieser Uhr.
Ich habe mir am Samstag diese Uhr beim Juwelier gekauft. Es ist meine erste Uhr seit der G Shock Zeit in den 90ern 😅 Ich finde Sie wunderschön, es wird sicher nicht meine letzte Automatikuhr sein. Viele Grüße 🖖
@@Oparalf klar darfst du! Er beträgt 17,5cm. Die Uhr sollte bei mir nicht so groß und klobig wirken, darum hab ich mich für die PRX entschieden. Viele Grüße
3:48 klar kann man das Armband austauschen, es hat sogar nen Schnellverschluss. Muss halt ein passendes Armband für die PRX sein, aber dass man es nicht tauschen kann ist komplett falsch, es wurde extra von Tissot dafür vorgesehen.
Gutes Video, danke. Ich hab sie anschließend gekauft. Ps: Es gab noch eine andere Seastar in den 70ern, die absolut genauso aussah und optisch sehr ähnlich der RLX Oysterquartz war.
Hallo Kai, tolles Video zu einer sehr schicken Tissot. Ein wichtiges Detail im Vergleich zur Gentleman wurde leider nicht angesprochen: beide Uhren verfügen zwar über das Powermatic 80: die Gentleman allerdings in der 25 - Lagersteine - Version/ die PRX in der günstigeren Version mit nur 23 Lagersteinen ( Jewels ). Der kleine, aber feine Unterschied liegt in der Ankerhemmung, welche bei der PRX aus Kunststoff gefertigt ist ( und zwei Lagersteine weniger aufweist ). Eigentlich kein großes Manko, aber es soll ja Leute geben, die schon Bauchschmerzen bekommen, wenn sie wissen, daß ihr edler Zeitmesser einen Werkhaltering aus Plasik hat…Ich selbst hatte die PRX auch schon am Arm, und werde sie mir sicher noch in die Sammlung holen…
@@Hans-Georg_Buddne …funktioniert; die Frage ist nur, wie verschleißbeständig ist diese Konstruktion…habe lange versucht zu diesem Thema zu recherchieren, aber es gibt so gut wie keine Informationen zu dieser Hemmung ( wahrscheinlich möchte der Hersteller auch nicht, daß dieses kommuniziert wird )…
@@watchcopter4245 Also von Werkhalteringen aus Plastik habe ich ja schon öfter gehört, aber bei der Hemmung selbst ist das ja nochmal was anderes. So viele Marken verwenden die Standard ETA Werke, aber ich hab noch nie gehört, dass es da welche mit Plastikteile im Werk gibt. Woher hast du die Information?
Habe sie gerade in Ice Blue gekauft. Mit dem Übergang von Gehäuse zum Band und diesem Schliff, sieht sie absolut edel aus. Bin begeistert, kostet allerdings jetzt, Ende 2023 schon über 700 Euro. Ist sie allemal Wert, finde ich.
Hab mir vor fast einem Jahr die Quarzvariante mit dem silbernen Dial geholt beim Händler in Meran. War sofort begeistert und brauchte nur 3 Glieder aus dem Band kürzen lassen. Für 330,-€ absolut hochwertig perfekte Verarbeitung! Vielleicht bringt Rolex die Gehäuseform der Oysterquarz in 39mm nach dem Tissot-Erfolg raus mit einem Automatikwerk.
Hab mir heute bei meinem Juwelier die PRX 80 in schwarz bestellt, um 625€….Würde jedem raten nicht um 695€ zu holen… jeder gute Händler sollte Rabatt geben! Die Uhr ist sehr sehr gut, gerade um den Preis!
Hahahs komplett ausverkauft xD bin noch ein uhrennoob. Warte grad sehnsüchtig auf meine erste richtige uhr. Habe zwei seiko 5 sports bestellt und die kommen heute an :) freue mich wie bolle. Sone tissot könnte ich mir als nächstes vorstellen. Will mich langsam an Luxusuhren ran tasten. Wenn ich in 3 Jahren meine erste 1000€ uhr habe bin ich zufrieden allerdings kann ich mir auch meine private Altersvorsorge in form eines tresors voller luxusuhren vorstellen. Bin gespannt wo die reise hin geht! Aber ich bin angefixt und freu mich auf die Seiko wie du auf eine rolex :) achja probs an die idee wo die Kameraeinstellung bei 9:05 ist mega gut!
Als die Apple Watch herausgekommen ist, wurde die Schweizer Uhrenindustrie von der Presse belächelt: Mechanik ist eine uralte Technik, zu wenig Funktionen, zu teuer, die Schweiz verpennt den Trend zur Smartwatch,... Die PRX ist relativ erfolgreich und der Beweis dass die Menschen nicht nur kleine emotionslose Computer am Handgelenk tragen wollen!
Ich trage seit jeher immer Tissot Uhren, dann kam wie von dir geschrieben die Applewatch, seit da habe ich meine Tissot nicht mehr angezogen bis vor zwei Wochen. Die Applewacht begann mich zu nerven. Ich zog meine PR100 Quarz wieder an. Nun habe ich mir heute eine PRX gekauft und ich bin begeistert. Ich glaube, im Herbst kaufe ich mir das neue Modell der Applewatch nicht mehr. Ich glaube, auf Zeit schlagen die «altmodischen Uhren» sie Smartwatches.
Hey Kai, Ich habe die PRX Powermatic 80 selbst und kann nur völlig zustimmen. Für den Preis eine perfekte Uhr für alle Lebenslagen wenn man auf den Look steht. Mich würde ein Review der neuen Tudor Black Bay Pro interessieren.
Die Variante der PRX mit geriffelter 18k Gold Lünette verbindet aus meiner Sicht die optisch schönsten Eigenschaften einer Datejust und Royal Oak. Wenn diese nun noch in Weißgold statt Roségold kommt, wird sie definitiv angeschafft.
Danke! Hatte ich nicht auf dem Schirm, hielt sie für recht „charakterlos“, Meinung vollständig geändert. Insbesondere das Grüne Zifferblatt gefällt mir absolut oder die Rosegoldene Lünette mit dem Weiß-/Perlmutziffernblatt.
Hallo Kai. Hatte die blaue Automatik auch schon am Arm und war direkt angefixt. Kommt bestimmt auch noch in meine Sammlung. Einzig der Lug to Lug hätte etwas kürzer ausfallen dürfen ( HGU 17,5) Grüße und danke fürs zeigen
Kannst auch ein paar Uhren von Certina vorstellen oder die neuen Citizen Series 8 Automatik Uhren. Die neuen Automatik Uhren von Citizen sind wircklich schön.
Hi Kai, erstmal großes Lob an deinen Kanal. Die Qualität und Sympathie die du(dein Team) da reinsteckst ist im deutschsprachigen Raum unerreicht… Zur PRX: Ich liebe diese Uhr… aber ich finde sie ist leider auch ein echt krasser Abklatsch der Rolex Oysterquartz 17000 (fällt das sonst keinem auf?! Jeder geht immer nur auf AP oder PP ein) - die ich vor dem Erscheinen der aktuellen PRX schon geliebt habe… Ich seh da keine alte Seastar oder UrPRX drin… Selbst die Riffellünette(17014) wird bei einigen Modellen übernommen… daher tu ich mich schwer mich für die PRX zu entscheiden oder doch auf ein endlich mal wieder vernünftiges/realistisches Angebot für eine 17000 oder 17014 zu warten… Zudem seh ich auf dem Bildmaterial deines Videos auch einige Verarbeitungsthemen, die aber wahrscheinlich auch der sehr attraktiven Preisklasse geschuldet sind… Vielen Dank und mach weiter so…
Endlich spricht es mal jemand an. Sieht, bis auf die Datumslupe, identisch wie die Oysterquarz aus die Uhr. Ist ja nicht schlimm aber mich wundert es auch, dass das bisher in den Reviews nicht angesprochen wurde.
Ich hatte die PRX zuerst, tolle Uhr. Allerdings habe ich mir etwa 1 Jahr später die Gentleman gekauft. Ich finde die Gentleman hochwertiger. Das Armand finde ich ok, entgegen deiner Einschätzung. Ein Leder hatte ich mal zum Testen dran, war aber nicht mein Ding. So wie sie ist, ist sie perfekt.
Ich habe die Uhr schon lange im Kopf, mir würde einfach nie in den Sinn kommen, die Quartzversion zu kaufen. Quartzuhren für 50-109€ sind top, Casio oder Seiko hat da gute Modelle, aber wenn ich etwas wirklich besonderes will, dann muss es mechanisch sein. Wie du schon gesagt hast, Uhren sind nicht logisch, sonst würde keiner Luxusuhren kaufen. Eine 38mm-Variante fände ich allerdings noch besser, 35 ist mir zu klein.
Ich weiss nicht ob das schon jemand geschrieben hat. Das Band kann sehr wohl gewechselt werden. Hab die Uhr auch in blau gekauft. Mir gefällt das Gesamtpaket wirklich gut. Stelle nach drei Tagen gar keine Anweichung fest. Die Uhr ging gestern 59 Sekunden vor und geht heute 59 Sekunden vor. Werde da weiterhin beobachten. Meine Frau meint, die Uhr würde "Edel" aussehen.
Es gibt einen sehr großen Unterschied beim Uhrwerk zwischen der PRX und der Gentleman. 1.Die Gentleman hat eine Silicium Spirale,die wesentlich haltbarer und besser ist als die Spirale der PRX. 2.Die Hemmung der Gentleman ist aus Metall,gegenüber der Hemmung der PRX,die nämlich aus Kunststoff ist. Das sind 2 gravierende Unterschiede. Deshalb ist für mich die Gentleman eindeutig die bessere Uhr.😊
Hab auch zwischen den beiden überlegt aber die Gentleman hat einfach ein sehr großes Problem und das ist das Armband als ich die Uhr mir angeguckt hatte war ich sehr überrascht und hab mich für die PRX entschieden
Hallo Kai, kannst Du mal bitte die TISSOT BALLADE POWERMATIC 80 COSC in einem Deiner Reviews zeigen? Ähnliches Setup wie die PRX oder Gentleman, allerdings mit COSC Zertifizierung
Hi, vielen Dank für deine tollen Videos! Ich habe noch kein deutsches Video zur Tissot Couturier Automatic Chronograph Gesehene. Könntest du dazu eines machen?
Ich war heute beim Juwelier und habe mir die PRX und die Gentleman angeschaut. Obwohl ich Anfangs die Gentleman präferierte, gefällt mir die PRX Automatik, deutlich besser. Leider war nur die grüne PRX da, nun habe ich die blaue bestellt um dann zu entscheiden. Ich muß sagen, die PRX sieht in Natura noch besser aus als im Video.
Hallo lieber Kai. Du sagst mehrmals das man das Armband bei der PRX nicht tauschen kann. Man kann es aber tauschen. Die Uhr hat sogar ein Schnellwechselsystem. Gruß
Ich habe die 35er Quarz in grün und bin super zufrieden. (300,- €) Mein Handgelenk hat 16,5cm Umfang. Perfekte Uhr für mich. Das original war auch ne Quarz. Die Gentleman habe ich auch, ist mir aber fast zu groß. Armband ist ok, finde ich.
Ja klar. Aber für diesen Preis musst du zufrieden sein für sas was du bekommst. Ich habe die PRX seit Februar und trage sie genau so gerne wie Daytona und co.
Ne Nautilus hat tatsächlich auch gestiftete glieder, muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Ein geschraubtes Armband ist meistens auch dicker das könnte bei der PRX den Trage Komfort und die ästhetik stören.
Ach so ein gelaber mit geschraubt ist besser, was soll daran nun besser sein? Macht doch kein Unterschied, so hast du seitlich viel kleinere Löcher und ein dünnes aber trotzdem massives Band. Da hab ich ein gutes Beispiel: Der Uhrenratgeber meinte zum Beispiel die Breitling Chronomat 42 B01 braucht geschraubte Glieder in dem Preissegment (Rouleuxband). Jetzt frage ich mich (ich habe die Uhr und trage Sie häufig), WIE BESCHEUERT WÜRDE ES SEITLICH AUSSEHEN, WENN DA SCHRAUBENKÖPFE DRAN WÄREN 🤔 🤣
Das mit den geschraubten Gliedern ist reines assoziieren zu teuern Uhren, aber hat weder vor noch Nachteile. Ich würde sogar gestiftete Glieder immer bevorzugen, da Schrauben sich gern lösen.
Ist so wie mit den Bandschnellwechselsystemen, heute feiert das jeder und wird bald bei Luxusuhren als Maß aller Dinge gesetzt, aber die einfachn Federstege sind auch nicht zu verachten 😁
Super Uhr, die leider so überhaupt nicht meinem persönlichen Stil entspricht. Den 1/3-Kritikpunkt kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde (zumindest ohne die live gesehen zu haben) das Werk sogar richtig schön. Das bietet fürs Auge weit mehr, als ein Seiko Trecker. Überhaupt finde ich (als Seiko Fan und Sammler) den Gegenwert der Tissot beachtlich. Während Seiko in der Preisklasse Wert auf tolle Gehäuse legt, aber im Innern kaum mehr als ne Sport bietet, ist die PRX sehr ausgewogen. Richtig stark!
Ich musste meine PRX mit grünem Blatt leider zum zweiten Mal vom Juwelier einschicken lassen. Beim ersten Mal ein Kratzer auf dem Zifferblatt, den ich erst ein paar Tage nach Kauf im richtigen Sonnenlicht gesehen habe und beim zweiten Mal war dieser Kratzer weg und ein neuer an anderer Stelle wieder drauf. Auch wenn ich die PRX liebe; das hat mich von Tissot sehr enttäuscht. Quasi keine Qualitätssicherung vorhanden...
Warte noch auf die Goldene Variante als automatic :) ist das realistisch ? Ich mag die Gentleman sehr. Besitze sie seit paar Monaten mit grünem Blatt. Find diese sehr sehr schön. Schöner als meine Longines vorher.. Nur da fehlt mir auch ne goldene Variante , dann passt es mehr zu meinem Schmuck 😬🙏🏻
Ich finde die PRX auch wirklich klasse, frage mich aber warum ich 400€ für die Quarz-Variante ausgeben sollte wenn ich mir auch eine PRX-Homage für 150€ kaufen kann. Im Grunde ist die PRX ja auch nur eine Homage an die Rolex Oyster Quarz…
Ist bei mir auch die Uhr, die ich aktuell am häufigsten trage. Das liegt unteranderem auch an der Gangreserve, die Uhr läuft meistens noch korrekt wenn ich mir überlege, was ich heute anziehen soll, da greift man dann nochmal schneller zur PRX. Ich stimme dir auch in allen Punkten zu, nur nicht, dass sie besser als die Tudor ist. Alleine das Armband er Tudor reist es hier für mich raus. Das fühlt sich viel hochwertiger an. Irgendwann wird bei mir also definitiv die PRX gegen die Royal getauscht.
Es stört mich total das dort nur eine Butterfly ohne Quick Steller verbaut ist. Und das es keine verschraubten Armbandglieder sind. Wie bekommt man eigtl den Boden auf?
Vergleich sie mal mit der Citizen Tsuyosa (Ref. NJ0150)! Deine Meinung würde mich sehr interessieren. Eine Vernunftsuhr im Datejust-Stil für unter 300 Euro mit Miyota 8210 vs. DIE Royal Oak Alternative im Gerald Genta DesignUhr PRX. Du kennst die Citizen bestiiiimmt.
Ich habe die PRX in blau mit dem Powermatic 80 jetzt seit ca. 4 Monaten und bin verliebt. Für mich die absolut perfekte Uhr zwischen Verarbeitung/Design/Preis 👍🏽
Ja Ja Kai hast es mal wieder perfekt hinbekommen.
Diese Uhr werde ich mir kaufen und habe im Prinzip nur auf ein gutes Video im Bett gewartet um meinen Kaufwunsch bestätigen zu lassen 😂👍
Kein Scherz: Finde dein Video ist das beste welches es zu dieser Uhr gibt. Habe so gut wie jedes auf YT gesehen.
Cheers 🥃
Danke 🙏
Für den Preis: perfekte Uhr. Tissot gehört -warum auch immer- zu den total unterbewerteten Marken...
Wer bewertet denn ?
Richtig, die Uhrenfirma hat wirklich gute und schöne Modelle.
😎
I love my new PRX.
🤩
Tissot steht für Top Uhren zum besten Preis Leistungsverhältnis ❤💯
Danke Kai für dieses tolle Review das meine Meinung zur PRX zu 100% bestätigt. Auch ich trage sie voller Freude und genau darum geht es doch: Spaß an der schönen Uhr zu haben. Der Frustfaktor wegen Unerreichbarkeit fällt komplett aus. Tissot ist mit der PRX zweifelsfrei ein großer Wurf gelungen 👌
Spannend finde ich auch, dass sowohl Wechselarmbänder als auch ein PRX Chronograph in Kürze erscheinen werden. Beim Chrono werde ich wohl auch schwach werden - besonders bei dem mit dem Panda-Dial mit goldenen Zeigern 😍
Ich muss sagen das ich mich erst seid kurzem für Uhren Interessiere und seid einigen Tagen überlege welche Uhr wohl die beste und sinnvollste ist zu kaufen. Da kann ich nur sagen, top Video super Qualität (nicht nur die Auflösung ;) ) und mein Abo für weitere Videos hast du 🫡
Habe sie heute im Laden gesehen, soooo eine unglaublich schöne Uhr. Ich kauf sie mir auf jeden Fall 😍
Nur 1 mal das R Wort mit dem x am Ende erwähnt, Du steigerst Dich 💯💥👍
Zu der Uhr kann ich nur sagen da passt alles.
Obwohl nur 40 mm trägt die PRX etwas größer auf, das liegt wahrscheinlich am Band Anschluss.
Ich freue mich auf den PRX Chronographen 42 mm.
Danke für das Video 👍
Die Uhr ist für mich perfekt und ich trage sie zu allem richtig gerne und ohne mir einen Kopf zu machen. Maximale Freude für überschaubares Budget.
Habe eine datejust 36 und die pcx und trage sie tatsächlich lieber und freue mich jeden Tag, sie zu tragen.
Und danke für das näher bringen ins uhrengame.
Tolle Videos und durch deine Videos habe ich echt Spaß an Uhren bekommen
Habe mir diese Uhr jetzt auch mit Lederarmband gekauft ☺️ Danke für dein tolles Review 😎
Tolles Review, danke!
Im Preissegment das beste Angebot!
Von mir gibt's 95 Punkte, wäre die Krone verschraubt würde ich 100 vergeben...
Mega Review Kai. Ich habe mir die Automatic Variante in schwarz bestellt. Herzlichen Dank 😊
Bin immer wieder von der Uhr begeistert, das Armband ist ein richtiger Handschmeichler. Habe das Quartzmodell bei welchem ich den Sekundenzeiger entfernen lassen werde. So habe ich eine perfekt laufende Uhr die zu jeder Zeit bereit ist .
Sehr gutes Video! Mir ging es gestern genauso , hatte im Geschäft die Gentleman um und danach die PRX , die Verarbeitung und der Tragekomfort ist bei der PRX deutlich besser , vor allem das Armband Eine sehr schöne und sehr gut verarbeitete Uhr !!!
warte noch auf die 35mm Version mit Powermatic 80 Werk, da würde ich sofort zuschlagen!
Klasse Video übrigens Kai, immer weiter so!
Wurde die von Tissot schon angekündigt?
@@w1nz die 35mm mit Quarz kommt fix, eine Automatikversion wurde noch nicht offiziell bestätigt, man kann allerdings damit rechnen, dass die, gleich wie schon bei der 40mm Version, nachgereicht wird…die Nachfrage ist da und Tissot hat das Powermatic 80 Werk auch schon in noch kleineren Damenmodellen eingebaut, also sollten die 35mm auch keine Hürde darstellen.
@@natusMCMII Danke für die Info, ich denke die 35mm wird mir besser stehen.
@@w1nz kein Problem, bin da ganz bei dir, mir ist die 40mm einfach eine Spur zu groß
Habe die PRX seit November 21 und bin nach wie vor begeistert. Preis Leistung Top 👍. Tissot läuft bei vielen leider unter dem Radar.
Schönes Video 👍
Wirklich wieder mal ein tolles und informatives Review!
Mich persönlich würde mal ein Review zu Anzuguhren interessieren.
Z. B. die RONDE SOLO DE CARTIER oder als sehr günstige "Alternative" eine Citizen aw1231-07e (hier ist der Eco-drive sehr spannend).
Weiter so! :)
Klasse Review mal aus einer unterliegenden Preisklasse. Die Uhr gefällt mir auch echt richtig ,richtig gut. Ich glaube ich werde mir die PRX mal genauer ansehen. Denke mit 17cm HGU sicher auch noch echt gut tragbar an meinem Arm.
Das beste Video zur PRX was es hier auf YT gibt ! Ich habe sie mir in Grün bestellt , ein Traum 👌🏻 ! Danke für die tollen Videos und mach weiter so !! 💪🏻
Danke!
Da ich nicht jeden Tag eine Uhr trage habe ich mich für die Quartz-Variante der PRX entschiedenen. Das Highlight der Uhr ist meiner Ansicht nach ganz klar das wunderschöne Stahl-Armband, welches von der Optik her diversen Luxus-Uhren durchaus Konkurrenz machen kann. Für den Preis unschlagbar. Das glatte Ziffernblatt der Quartz gefällt mir auch besser als das Waffel-Ziffernblatt der Automatik, aber ist Geschmackssache.
Bin mal gespannt, was Tissot neben den bereits veröffentlichten kleineren Versionen noch so raushaut. Das Model ist ja scheinbar ein voller Erfolg. Auch wenns unwahrscheinlich ist: eine skelettierte Automatik würd ich sehr feiern.
Habe die Uhr mir eben gegönnt. Bin total zufrieden. (Das sage ich als Rolex Datejust Besitzer)
Tolles Video! Es gibt ab diesem Jahr auch die 35mm und die trägt sich wirklich genial. Wäre toll wenn du auch zur 35mm ein Review dann machen würdest oder einen Vergleich evtl.
Hi Kai vielen Dank für das tolle Video. Ich habe selber die Uhr und bin begeistert. Muss allerdings sagen das das Band der Uhr zum wechseln ist. Hat sogar ein Schnellwechselsystem und es gibt passende Lederbänder von Tissot und dritt Anbieter.
Viele Grüße
Moin Kai,
danke erstmal für dein ausführliches Video über die Tissot PRX Powermatic 80⌚👍🤗
Ich habe mir vor einigen Monaten, die Tissot Gentleman mit ein tollen grünen Sonnenschliff als Automatik gekauft🤗 und bin sehr beeindruckt von der schönen Uhr ⌚👌♥️
Aber die PRX als Automatik mit den blauen Waffelmuster,sieht auch einfach toll aus 👌⌚sind beide schöne Uhren😁👍
Frohe Ostern 🐣🐥🥚👏wünscht ,euch von ganzem Herzen ♥️👏Klaus
Super Video
Ich finde die Tissot PR100 eigentlich auch besser als die Gentleman .
Hallo Kai, ich habe sie auch schon ein paar Monate neben Rolex, Hublot, Zenith, Breitling, Tudor etc.
Wie Du erwähnt hast, für diesen Preis wirklich der Hammer! Habe vor einem Jahr als die Quarzversion
herauskam bewusst gewartet bis die Automatikversion im Sommer herauskam.
Schöne Ostertage,
D@ny
Gutes Video!
Tissot ist natürlich eine prima Standard Marke mit solider Qualität.
Aber bitte bitte mach mal ein ausführliches Video über die Marke Ball!
Fast alle Uhren sind antimagnetisch.
Die verschiedenen Alltagsmöglichkeiten sind super.
Es gibt so viel über diese Marke zu sagen.
Auch von der Geschichte bezüglich der Eisenbahnen...
Ausserdem sehr informative Videos ,gerade für Einsteiger
Bester Bericht über diese Uhr bisher.
Top Uhr, top Uhrenmarke, top Video. Mehr gibts nicht zu sagen. Frohe Ostern.
Schönes Review zur PRX ist eine tolle Uhr habe ich in meiner Sammlung. Trage ich sehr gerne und ist super bequem.
Die Quarz Variante trage ich täglich im Office und die Breitling am Wochenende :)
Vorteil von der Quarz ist dass man diese nicht am Montag einstellen/aufstellen muss. Bin auch voll zufrieden mit dieser Uhr.
Naja mit den 80 stunden wo die prx hat musst du sie auch nicht stellen nach dem wochenende 😅.
Kai ich arbeite bei einem uhrenladen und das band ist austauachbar aber trozte. Cooles video
Habe die Automatik Prx und bin wirklich sehr zufrieden 😀
Tolles und informatives Video. Danke!
Ich habe mir am Samstag diese Uhr beim Juwelier gekauft. Es ist meine erste Uhr seit der G Shock Zeit in den 90ern 😅
Ich finde Sie wunderschön, es wird sicher nicht meine letzte Automatikuhr sein. Viele Grüße 🖖
@Fisch verliebt: darf ich fragen, welchen HGU in cm du hast? Ich habe 17,5 und bin mir unsicher, ob sie mir passt. Danke
@@Oparalf klar darfst du! Er beträgt 17,5cm. Die Uhr sollte bei mir nicht so groß und klobig wirken, darum hab ich mich für die PRX entschieden. Viele Grüße
3:48 klar kann man das Armband austauschen, es hat sogar nen Schnellverschluss. Muss halt ein passendes Armband für die PRX sein, aber dass man es nicht tauschen kann ist komplett falsch, es wurde extra von Tissot dafür vorgesehen.
Gutes Video, danke. Ich hab sie anschließend gekauft. Ps: Es gab noch eine andere Seastar in den 70ern, die absolut genauso aussah und optisch sehr ähnlich der RLX Oysterquartz war.
Hallo Kai, tolles Video zu einer sehr schicken Tissot. Ein wichtiges Detail im Vergleich zur Gentleman wurde leider nicht angesprochen: beide Uhren verfügen zwar über das Powermatic 80: die Gentleman allerdings in der 25 - Lagersteine - Version/ die PRX in der günstigeren Version mit nur 23 Lagersteinen ( Jewels ). Der kleine, aber feine Unterschied liegt in der Ankerhemmung, welche bei der PRX aus Kunststoff gefertigt ist ( und zwei Lagersteine weniger aufweist ). Eigentlich kein großes Manko, aber es soll ja Leute geben, die schon Bauchschmerzen bekommen, wenn sie wissen, daß ihr edler Zeitmesser einen Werkhaltering aus Plasik hat…Ich selbst hatte die PRX auch schon am Arm, und werde sie mir sicher noch in die Sammlung holen…
Und die Gentleman hat dazu eine Silizium Unruhfeder (hairspring).
Der Anker ist aus Plastik??? Funktioniert das überhaupt?
Und noch ein m.M.n. erwähnenswerter Punkt: das Werk lässt sich nicht regulieren … allerdings ist es bei den Werten wohl auch nicht notwendig…
@@Hans-Georg_Buddne …funktioniert; die Frage ist nur, wie verschleißbeständig ist diese Konstruktion…habe lange versucht zu diesem Thema zu recherchieren, aber es gibt so gut wie keine Informationen zu dieser Hemmung ( wahrscheinlich möchte der Hersteller auch nicht, daß dieses kommuniziert wird )…
@@watchcopter4245 Also von Werkhalteringen aus Plastik habe ich ja schon öfter gehört, aber bei der Hemmung selbst ist das ja nochmal was anderes. So viele Marken verwenden die Standard ETA Werke, aber ich hab noch nie gehört, dass es da welche mit Plastikteile im Werk gibt. Woher hast du die Information?
Hei Kai tolles Video!!
Man kann das band mittlerweile austauschen mit einem Lederband von tissot!! Mega video aber!!
Habe sie gerade in Ice Blue gekauft. Mit dem Übergang von Gehäuse zum Band und diesem Schliff, sieht sie absolut edel aus. Bin begeistert, kostet allerdings jetzt, Ende 2023 schon über 700 Euro. Ist sie allemal Wert, finde ich.
Ich habe mir die Uhr heute in ICE BLUE, 35 mm für 695 Euro mit Rabatt vom Händler gekauft. Eigentlich kostet sie bereits 775 Euro 😊.
Hab mir vor fast einem Jahr die Quarzvariante mit dem silbernen Dial geholt beim Händler in Meran. War sofort begeistert und brauchte nur 3 Glieder aus dem Band kürzen lassen. Für 330,-€ absolut hochwertig perfekte Verarbeitung!
Vielleicht bringt Rolex die Gehäuseform der Oysterquarz in 39mm nach dem Tissot-Erfolg raus mit einem Automatikwerk.
Hab mir heute bei meinem Juwelier die PRX 80 in schwarz bestellt, um 625€….Würde jedem raten nicht um 695€ zu holen… jeder gute Händler sollte Rabatt geben! Die Uhr ist sehr sehr gut, gerade um den Preis!
Hahahs komplett ausverkauft xD bin noch ein uhrennoob. Warte grad sehnsüchtig auf meine erste richtige uhr. Habe zwei seiko 5 sports bestellt und die kommen heute an :) freue mich wie bolle. Sone tissot könnte ich mir als nächstes vorstellen. Will mich langsam an Luxusuhren ran tasten. Wenn ich in 3 Jahren meine erste 1000€ uhr habe bin ich zufrieden allerdings kann ich mir auch meine private Altersvorsorge in form eines tresors voller luxusuhren vorstellen. Bin gespannt wo die reise hin geht! Aber ich bin angefixt und freu mich auf die Seiko wie du auf eine rolex :) achja probs an die idee wo die Kameraeinstellung bei 9:05 ist mega gut!
Ein Review bitte zur
TISSOT Seastar 2000 Professional !
Danke und liebe Grüße, Kai 👍
Super gelungen das Video Kai
die PRX ist ein Killer für den Preis.
Nicht schlecht. Bitte so ein Video über die Gentleman 18K Roségold (die für knappe 1500 Euro). Wäre echt cool.
🙏🏼 Danke für diesen super Beitrag einer Tissot.
Abonniert !
Aber bitte auch für den normalverdiener leistbare Uhren wie diese testen!
Also wenn ich mir die Uhr kaufen würde, würde ich sie mir mit dem grünen dial kaufen. Ansonsten sehr sehr schöne Uhr! Gutes Video 👍
Als die Apple Watch herausgekommen ist, wurde die Schweizer Uhrenindustrie von der Presse belächelt:
Mechanik ist eine uralte Technik, zu wenig Funktionen, zu teuer, die Schweiz verpennt den Trend zur Smartwatch,...
Die PRX ist relativ erfolgreich und der Beweis dass die Menschen nicht nur kleine emotionslose Computer am Handgelenk tragen wollen!
Ich trage seit jeher immer Tissot Uhren, dann kam wie von dir geschrieben die Applewatch, seit da habe ich meine Tissot nicht mehr angezogen bis vor zwei Wochen. Die Applewacht begann mich zu nerven. Ich zog meine PR100 Quarz wieder an. Nun habe ich mir heute eine PRX gekauft und ich bin begeistert. Ich glaube, im Herbst kaufe ich mir das neue Modell der Applewatch nicht mehr. Ich glaube, auf Zeit schlagen die «altmodischen Uhren» sie Smartwatches.
Hey Kai,
Ich habe die PRX Powermatic 80 selbst und kann nur völlig zustimmen. Für den Preis eine perfekte Uhr für alle Lebenslagen wenn man auf den Look steht.
Mich würde ein Review der neuen Tudor Black Bay Pro interessieren.
Hi …Ich habe mir auch die Uhr gekauft aber ich dachte immer das auch ein kleines Buch über die Geschichte von Tissot mitgeschickt wird.🧐
@Florian: darf ich fragen, welchen HGU in cm du hast? Ich habe 17,5 und bin mir unsicher, ob sie mir passt. Danke
@@Oparalf ich habe HGU 16,5cm und da passt es. Größer dürfte sie nicht mehr sein. Bei 17,5cm geht das locker :-)
Super Video mal wieder, danke!
Super Video 👍👍👍gerade eine bestellt ♥️
Hab die seit Februar, topp Uhr trägt sich hervorragend
Danke für deine Videos 😍
Gutes Video mach vielleicht mal ein Video von der neuen TISSOT PRX AUTOMATIC CHRONOGRAPH
Tolle Uhr 👍🏻
Super Video 😀
Die Variante der PRX mit geriffelter 18k Gold Lünette verbindet aus meiner Sicht die optisch schönsten Eigenschaften einer Datejust und Royal Oak. Wenn diese nun noch in Weißgold statt Roségold kommt, wird sie definitiv angeschafft.
Danke! Hatte ich nicht auf dem Schirm, hielt sie für recht „charakterlos“, Meinung vollständig geändert. Insbesondere das Grüne Zifferblatt gefällt mir absolut oder die Rosegoldene Lünette mit dem Weiß-/Perlmutziffernblatt.
Hallo Kai. Hatte die blaue Automatik auch schon am Arm und war direkt angefixt. Kommt bestimmt auch noch in meine Sammlung. Einzig der Lug to Lug hätte etwas kürzer ausfallen dürfen ( HGU 17,5)
Grüße und danke fürs zeigen
Kannst auch ein paar Uhren von Certina vorstellen oder die neuen Citizen Series 8 Automatik Uhren. Die neuen Automatik Uhren von Citizen sind wircklich schön.
Hi Kai,
erstmal großes Lob an deinen Kanal. Die Qualität und Sympathie die du(dein Team) da reinsteckst ist im deutschsprachigen Raum unerreicht…
Zur PRX: Ich liebe diese Uhr… aber ich finde sie ist leider auch ein echt krasser Abklatsch der Rolex Oysterquartz 17000 (fällt das sonst keinem auf?! Jeder geht immer nur auf AP oder PP ein) - die ich vor dem Erscheinen der aktuellen PRX schon geliebt habe…
Ich seh da keine alte Seastar oder UrPRX drin…
Selbst die Riffellünette(17014) wird bei einigen Modellen übernommen… daher tu ich mich schwer mich für die PRX zu entscheiden oder doch auf ein endlich mal wieder vernünftiges/realistisches Angebot für eine 17000 oder 17014 zu warten…
Zudem seh ich auf dem Bildmaterial deines Videos auch einige Verarbeitungsthemen, die aber wahrscheinlich auch der sehr attraktiven Preisklasse geschuldet sind…
Vielen Dank und mach weiter so…
Endlich spricht es mal jemand an. Sieht, bis auf die Datumslupe, identisch wie die Oysterquarz aus die Uhr. Ist ja nicht schlimm aber mich wundert es auch, dass das bisher in den Reviews nicht angesprochen wurde.
Und jeder zweite Uhren Hersteller hat einen Submariner Abklatsch, ist halt so 😅
Habe die PRX seit September 2021. Und bin sehr zufrieden. Hoffentlich kommen bald neue Armbänder dafür 😉 Sehr schönes Video ✌️
@Karolis: darf ich fragen, welchen HGU in cm du hast? Ich habe 17,5 und bin mir unsicher, ob sie mir passt. Danke
@@Oparalf 18cm
Ich hatte die PRX zuerst, tolle Uhr. Allerdings habe ich mir etwa 1 Jahr später die Gentleman gekauft. Ich finde die Gentleman hochwertiger. Das Armand finde ich ok, entgegen deiner Einschätzung. Ein Leder hatte ich mal zum Testen dran, war aber nicht mein Ding. So wie sie ist, ist sie perfekt.
Hallo
Hast du eine Empfehlung für eine sehr günstige Automatikuhr in 40mm? Die prx80 ist mir etwas zu groß und die kleinere gibt es nicht in Automatik
Habe sie in Paris gekauft, ein tolles Andenken 😍
ich werde mir hoffentlich diese hier holen: "Tissot PRX Automatik Chronograph Blau" :)
Ich habe die Uhr schon lange im Kopf, mir würde einfach nie in den Sinn kommen, die Quartzversion zu kaufen. Quartzuhren für 50-109€ sind top, Casio oder Seiko hat da gute Modelle, aber wenn ich etwas wirklich besonderes will, dann muss es mechanisch sein.
Wie du schon gesagt hast, Uhren sind nicht logisch, sonst würde keiner Luxusuhren kaufen.
Eine 38mm-Variante fände ich allerdings noch besser, 35 ist mir zu klein.
Ich weiss nicht ob das schon jemand geschrieben hat. Das Band kann sehr wohl gewechselt werden. Hab die Uhr auch in blau gekauft. Mir gefällt das Gesamtpaket wirklich gut. Stelle nach drei Tagen gar keine Anweichung fest. Die Uhr ging gestern 59 Sekunden vor und geht heute 59 Sekunden vor. Werde da weiterhin beobachten. Meine Frau meint, die Uhr würde "Edel" aussehen.
Es gibt einen sehr großen Unterschied beim Uhrwerk zwischen der PRX und der Gentleman.
1.Die Gentleman hat eine Silicium Spirale,die wesentlich haltbarer und besser ist als die Spirale der PRX.
2.Die Hemmung der Gentleman ist aus Metall,gegenüber der Hemmung der PRX,die nämlich aus Kunststoff ist.
Das sind 2 gravierende Unterschiede.
Deshalb ist für mich die Gentleman eindeutig die bessere Uhr.😊
Hab auch zwischen den beiden überlegt aber die Gentleman hat einfach ein sehr großes Problem und das ist das Armband als ich die Uhr mir angeguckt hatte war ich sehr überrascht und hab mich für die PRX entschieden
Hallo Kai , du machst schöne informative Videos!
Warum taucht "meine " Schweizer Luxus (?) Marke DAVOSA niemals auf? Grüße aus Leverkusen
Hallo Kai, kannst Du mal bitte die TISSOT BALLADE POWERMATIC 80 COSC in einem Deiner Reviews zeigen? Ähnliches Setup wie die PRX oder Gentleman, allerdings mit COSC Zertifizierung
Hi, vielen Dank für deine tollen Videos! Ich habe noch kein deutsches Video zur Tissot Couturier Automatic Chronograph
Gesehene.
Könntest du dazu eines machen?
schönes review
Ich war heute beim Juwelier und habe mir die PRX und die Gentleman angeschaut. Obwohl ich Anfangs die Gentleman präferierte, gefällt mir die PRX Automatik, deutlich besser. Leider war nur die grüne PRX da, nun habe ich die blaue bestellt um dann zu entscheiden.
Ich muß sagen, die PRX sieht in Natura noch besser aus als im Video.
heute die grüne mit Quartzwerk geholt. Sehr starke Uhr. Kann ich nur empfehlen.
Noch nie gesehen, eine tolle Uhr, sehr schön!
Hallo lieber Kai. Du sagst mehrmals das man das Armband bei der PRX nicht tauschen kann. Man kann es aber tauschen. Die Uhr hat sogar ein Schnellwechselsystem. Gruß
Gibt es diese Uhr auch mit Goldanteilen ?
Ich habe die 35er Quarz in grün und bin super zufrieden. (300,- €) Mein Handgelenk hat 16,5cm Umfang. Perfekte Uhr für mich. Das original war auch ne Quarz. Die Gentleman habe ich auch, ist mir aber fast zu groß. Armband ist ok, finde ich.
Was sagst du zur Tissot Ballade Powermatic 80?
Beim Band wären geschraubte statt gestiftete Elemente wünschenswert, so als kleiner Negativpunkt. Ansonsten stimmige Uhr für das Geld👍🏼
Ja klar. Aber für diesen Preis musst du zufrieden sein für sas was du bekommst. Ich habe die PRX seit Februar und trage sie genau so gerne wie Daytona und co.
Ne Nautilus hat tatsächlich auch gestiftete glieder, muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Ein geschraubtes Armband ist meistens auch dicker das könnte bei der PRX den Trage Komfort und die ästhetik stören.
Ach so ein gelaber mit geschraubt ist besser, was soll daran nun besser sein?
Macht doch kein Unterschied, so hast du seitlich viel kleinere Löcher und ein dünnes aber trotzdem massives Band.
Da hab ich ein gutes Beispiel:
Der Uhrenratgeber meinte zum Beispiel die Breitling Chronomat 42 B01 braucht geschraubte Glieder in dem Preissegment (Rouleuxband).
Jetzt frage ich mich (ich habe die Uhr und trage Sie häufig), WIE BESCHEUERT WÜRDE ES SEITLICH AUSSEHEN, WENN DA SCHRAUBENKÖPFE DRAN WÄREN 🤔 🤣
Das mit den geschraubten Gliedern ist reines assoziieren zu teuern Uhren, aber hat weder vor noch Nachteile. Ich würde sogar gestiftete Glieder immer bevorzugen, da Schrauben sich gern lösen.
Ist so wie mit den Bandschnellwechselsystemen, heute feiert das jeder und wird bald bei Luxusuhren als Maß aller Dinge gesetzt, aber die einfachn Federstege sind auch nicht zu verachten 😁
Hab mir heute die PRX Automatik 80 im Tiffany Dial gekauft 👌🎉
Hallo Kai, das Armband kann man wechseln gegen ein Lederband;)
Könntest du mal ein Video über die Tissot Seastar 1000 mit dem Powermatic 80 machen?
Super tolles Video
Ich hatte es schon mal gesagt. Ich würde gerne ein Review der Uhr von Leica sehen. Grüße
Klasse Video, sehr schöne Armbanduhr!
Tolles Review, danke dafür. Wie findest du die anderen Farben der PRX? Lg
mir gefällt blau am besten aber die anderen sehen auch gut aus
Super Uhr, die leider so überhaupt nicht meinem persönlichen Stil entspricht. Den 1/3-Kritikpunkt kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde (zumindest ohne die live gesehen zu haben) das Werk sogar richtig schön. Das bietet fürs Auge weit mehr, als ein Seiko Trecker. Überhaupt finde ich (als Seiko Fan und Sammler) den Gegenwert der Tissot beachtlich. Während Seiko in der Preisklasse Wert auf tolle Gehäuse legt, aber im Innern kaum mehr als ne Sport bietet, ist die PRX sehr ausgewogen. Richtig stark!
Ich musste meine PRX mit grünem Blatt leider zum zweiten Mal vom Juwelier einschicken lassen.
Beim ersten Mal ein Kratzer auf dem Zifferblatt, den ich erst ein paar Tage nach Kauf im richtigen Sonnenlicht gesehen habe und beim zweiten Mal war dieser Kratzer weg und ein neuer an anderer Stelle wieder drauf.
Auch wenn ich die PRX liebe; das hat mich von Tissot sehr enttäuscht. Quasi keine Qualitätssicherung vorhanden...
Warte noch auf die Goldene Variante als automatic :) ist das realistisch ? Ich mag die Gentleman sehr. Besitze sie seit paar Monaten mit grünem Blatt. Find diese sehr sehr schön. Schöner als meine Longines vorher.. Nur da fehlt mir auch ne goldene Variante , dann passt es mehr zu meinem Schmuck 😬🙏🏻
Ich finde die PRX auch wirklich klasse, frage mich aber warum ich 400€ für die Quarz-Variante ausgeben sollte wenn ich mir auch eine PRX-Homage für 150€ kaufen kann.
Im Grunde ist die PRX ja auch nur eine Homage an die Rolex Oyster Quarz…
Also hat die PRX auch eine Siliziumspirale?? Hab mir die Grüne PRX geholt bin Total begeistert.
Ist bei mir auch die Uhr, die ich aktuell am häufigsten trage. Das liegt unteranderem auch an der Gangreserve, die Uhr läuft meistens noch korrekt wenn ich mir überlege, was ich heute anziehen soll, da greift man dann nochmal schneller zur PRX. Ich stimme dir auch in allen Punkten zu, nur nicht, dass sie besser als die Tudor ist. Alleine das Armband er Tudor reist es hier für mich raus. Das fühlt sich viel hochwertiger an. Irgendwann wird bei mir also definitiv die PRX gegen die Royal getauscht.
Es stört mich total das dort nur eine Butterfly ohne Quick Steller verbaut ist. Und das es keine verschraubten Armbandglieder sind.
Wie bekommt man eigtl den Boden auf?
Vergleich sie mal mit der Citizen Tsuyosa (Ref. NJ0150)! Deine Meinung würde mich sehr interessieren. Eine Vernunftsuhr im Datejust-Stil für unter 300 Euro mit Miyota 8210 vs. DIE Royal Oak Alternative im Gerald Genta DesignUhr PRX. Du kennst die Citizen bestiiiimmt.
Endlich 🤩😍❤️
Wer sagt denn, dass das Band nicht tauschbar ist? Es gibt auch Lederbänder z.B. von Delugs etc.
Das band ist tauschbar aber nur gegen prx Bänder
@@watchvicereviews aber die gibt es auch von Drittanbietern wie Pseiko sagte, delugs bietet die auch schon an….