9:43 "ein jahr lang haben wir für die dreh genehmigung gekämpft" was soll jetzt daran falsch sein ? ihr seid die leute in den klassenräumen die immer dumme antworten geben und nicht mitkomment #idioten
Schön zu sehen wie viel euch an eurer Sendung liegt. Ich schaue Galileo auch schon seit Jahren. Das ist auch eins der wenigen Programme die man sich mal im Fernseher geben kann und unterhalten tuen sie mich so gut wie immer. Weiter so :)
Ich muss ehrlich sagen, als ich davon gehört hab, hab ich etwas spektakuläreres erwartet, aber ein Container in einem unbefestigten Bergwerk? Ich bin wohl zu sehr an die Science-Fiction-Filme gewöhnt :D
Nein eine Festplatte vergisst ohne Strom was auf dieser ist. Deswegen haben Festplatten immer noch einen Akku damit sie sich die Sachen auch merken wenn mal kein Strom fließt. Also kann man sie nicht ,,außer Betrieb" haben
An diesem Ort darf natürlich keine Galileo Folge fehlen. Man stelle sich nur ein mal vor. Chaos bricht aus kaum noch Menschen haben überlebt, dann entdecken sie diesen Bunker und sehen sich erstmal eine Folge Galileo an. Wird nochmal sehr wichtig werden für den Verlauf der Menscheit!
Das ist eine gute idee, jedoch ist die Ewigkeit nur 1000 Jahre lang, dannach sind die Daten verloren. Eine bessere Lösung wäre ein Block aus "Tempered Glass" oder auf deutsch "Einscheiben-Sicherheitsglas". Das ist Glas, welches durch härten (bis kurz vor die Verformbarkeit erhizt und dann schlagartig abgekühlt) eine besondere Festigkeit bekommt. Ihr kennt das am besten als Smartphone-Panzerglasscheiben. Dann muss man seitlich die anleitung auf den Glasblock eingravieren und zwar mit einem Laser, wenige Milimeter unter die Oberfläche. Von oben werden dann die Daten in Schichten in den Glasblock gebrannt, wie man es auch mit Glasblockbildern macht. Der fertige Datenblock wird dann in einer Halterung aus Aluminum, dann in einer Titan-Schutzhülle und dann in einer Box eigelagert. Aluminium ist weich und kann den Block daher nicht verkratzen und kann auch nicht rosten oder korodieren und die Titanhülle schützt vor Staub und Schmutz. Damit sind die Daten wirklich für die Ewigkeit gesichert, da die Blöcke auch Luft, Luftfeuchtigkeit und jahrelange Überflutung überstehen würden, solange weder hoher Druck noch Temperaturen über 600°C auf die Blöcke einwirken.
ich hatte mir erst einen hochmodernen bunker im ewigen eis vorgestellt. aber da haben sie ja einfach einen Schiffscontainer in einer Kohlemine versteckt^^
Doch devenitiv. Wie in der Sendung schon erwähnt, mussten sie immer wieder die Kamera ausschalten was bedeutet, dass es sehr schiwierig wird, diesen Ort zu finden. Klar weiß man wo die Mine liegt. Das kann man herrausfinden. Dennoch wird es schwierig sein durch die Schächte, diesen Gang zufinden.
Gute Idee, aber gibt es dort auch irgendwo das Programm, um die Daten wieder auszulesen? nach einem Sonnensturm wären z.B. alle Festplatten defekt, wo sich das Ausleseprogramm befinden könnte.
@MrFluxstone Ja aber wie sind sie verschlüsselt? Wenn keiner mehr weiß mit welchem Verfahren die Daten in QR-Codes verschlüsselt wurden, kann man sie nicht so einfach entschlüsseln. Zumindest der Algorithmus zur Entschlüsselung in nem programmiersprachenunabhängigem Struktogramm bzw. irgendein anderes Diagramm oder so wäre schon ganz schön wenn man es beilegen würde. ^^
„Bedeutender als der Saat Bunker“ Da musste ich laut lachen. Dieser Bunker würde das Überleben der Menschen garantieren, aber brasilianische Fußball Dokus, die werden viel wichtiger sein😂
Wenn die mit der Filmrolle durch die Flughafensicherheitskontrolle gehen und das Teil gescannt wird, beschädigt die Röntgenstrahlung nicht evtl den Film?
Ich hatte erwartet glatte Stahlbetonwände zu sehen, stattdessen läuft man da durch abenteuerlich aussehende Stollen. Spitzbergen ist doch durch tektonische Aktivitäten entstanden oder nicht? Ein Erdbeben und die Daten sind plötzlich nicht mehr so sicher...Und bei dem anderen Bunker läuft ja auch schon das Wasser rein.
Und jetzt guckt mal wie alt die Pyramiden mit ihren Steintafeln und Hieroglyphen sind. (Gizeh mindestens 4500 Jahre) Nach 4500 Jahren würde man von uns nicht mehr so viel finden.
Super das man in 2000 Jahren nach einem Atomkrieg oder sonst irgendeiner Katastrophe kein PC oder sonstige Technik vorhanden ist um die Daten aus zu lesen ....
Über google find ich "Niedersächsisches Hochschulzulassungsgesetz (NHZG) " aber da gibts kein T .. Aber ich würde auch gern wissen was dieses nhztg sein soll`.. kann man das essen? xD edit: is bestimmt so'n youtube fake witz .. lass mal alle XYZ unter die Videos schreiben-
Sind da auch wichtige Infos eingelagert die wirklich ausschlaggebend sind dafür was die Menschheit erreicht hat oder habt ihr einfach einen Kontainer mit einem ein Euro Schloss irgendwo in die Antarktis gestellt das ich nicht lache Privatkunden lagern da Sachen ein das ist sicherlich wichtig für die Menschheit
Ist zwar eine echt gute Idee mot dem Bunker, aber jetzt mal im Ernst...wie warscheinlich ist es denn bitte dass jemals jemand dort wieder hin kommt, der irgentwo von der anderen seite der welt kommt???
Bei der Playstation 2 hatte ich das mal vor Jahren ausprobiert und die PS2 Spiele waren nach ca:10 Jahren nicht mehr lesbar. Von der 1. Playstation, die unten eine schwarze Beschichtung haben, also die waren noch lesbar. Die ganzen Daten auf youtube und andere Seiten werden wohl mehrfach auf den Servern gespeichert, weil es können 1 - 2 Platten mal defekt werden, wegen größerer Datendichte oder so und die andere Platte hat die Daten noch gespeichert. Neue rein und es wird automatisch ein back-up gemacht. SSDs sind da wohl besser als HDDs, weil keine Teile bewegen sich darin. Es soll wohl so ein Glas (5D) oder so geben, wo die Daten millionen oder gar milliarden Jahre gespeichert werden können.
flakz Clan das in 1000 Jahren sowieso niemand diese Nachrichten lesen kann, da es keine intelligente species auf der Erde mehr geben wird welche diese Nachrichten lesen könnte. Und die Menschheit wird nicht noch 1000 Jahre leben und an Außerirdische glaubt keiner
Das selbe geht auch mit Glas und das hält deutlich länger :D (Abzocke) Einen Bunker braucht ihr dafür auch nicht, nur eine Verschlüsslung mit einem Quanten Computer Sicheren Algorithmus.
Also gehen wir mal davon aus dass hier durch Atombomben alles den Bach runter geht bezweifle ich dass weder der Pflanzenbunker noch der Datenbunker gefunden werden sofern sie nicht von Bunkerbrechern zerstört wurden
Hmm...wenn man sein Sperma in diesem "Samenlager" lagern könnte,würde dass heißen,dass wenn jemand das Sperma gefunden hat und anwendet,dann eventuell von einem Toten schwanger werden könnte? GENIAL :D
Da liegt bestimmt das 7:1 gegen Brasilien :D
100 pro xD
xDDDDDDDDD
*sad brazil noises*
ItsNico Eher das 0:2 gegen Südkorea :D
Bester Kommentar!!!!
Notfalls hat Facebook, Google, Microsoft und Apple auch unsere Daten.
Aber ob die gegen Atombomben gesichert sind😉
Lars Jansen Das nennt man Ironie....
Das ist wahrscheinlich so gut "versteckt", dass man in 2000 Jahren nicht mehr weiß wo es ist .
Die Filmrollen halten doch nur 1000jahre.
Die Mitarbeiter aber nicht...
Im Nebenbunker befindet sich ein geheimer Vorrat an Edelmetallen... [hab ich zwar keine Beweise für, aber egal...]
Daniel Smith ich bin Allah. [Hab nur keine Beweise, aber egal.]
Ich streue nur Verschwörungstheorien über einen möglichen Zweitbunker um zu schauen, ob es Leute gibt die so blöd sind es zu glauben :)
Jahre haben wir dafür gekämpft als erstes deutsches Kamerateam dort filmen zu dürfen
9:43 "ein jahr lang haben wir für die dreh genehmigung gekämpft" was soll jetzt daran falsch sein ? ihr seid die leute in den klassenräumen die immer dumme antworten geben und nicht mitkomment #idioten
"Der Bunker ist gerade mal 1 JAHR ALT.... Jahrelang haben wir für eine Drehgenehmigung gekämpft... :-)
Schön zu sehen wie viel euch an eurer Sendung liegt. Ich schaue Galileo auch schon seit Jahren. Das ist auch eins der wenigen Programme die man sich mal im Fernseher geben kann und unterhalten tuen sie mich so gut wie immer. Weiter so :)
Wenn du deine Freude in größe ausdrücken könntest. ..... wieviele Fußballfelder wären das in etwa?
ist youporn da auch archiviert? denn das sind wichtige informationen!
Werden neue hergestellt 😅
Eine Brasilianische Fußballdoku ist auf alle Fälle sehr sehr wichtig!!!
DEFINITIV
Ich muss ehrlich sagen, als ich davon gehört hab, hab ich etwas spektakuläreres erwartet, aber ein Container in einem unbefestigten Bergwerk? Ich bin wohl zu sehr an die Science-Fiction-Filme gewöhnt :D
Das Schloss an der Tür ist ja ein Witz!
13:51
Ein sicheres Schloss ist dort nicht notwendig, denke ich. Die Mine wird schon von außen gut gesichert sein.
Man muss auch Prioritäten setzen! xD
Ein zu sicheres Schloss wäre auch kontraproduktiv, wenn die Inhalte im Falle eine globalen Katastrophe danach zugänglich sein sollen.
Naja, wenn der Schlüssel gut versteckt unter der Fußmatte liegt ;) Sehr professionell alles da..
Komm erstmal soweit, dann reden wir weiter 😹❤️🍪
Alles Lagern übel wichtige Sachen ein und Galileo ihre Sendung:D
Lob an eure Kameraleute/Cutter. Der Übergang ab 1:49 hat mir sehr gefallen :)
Stimmt
Für die ewigkeit aber nur 1000 jahre haltbar
Heißt nur, dass man die Teile erst nach ~1000 Jahren erneuern muss (daten auf neues medium spielen)
Flx danach werden die Daten kopiert und auf neue Speicher (bessere speicher) die noch viel länger halten und dan ist gut
Und ne normale Festplatte oder sogar SSD halten definitiv nicht so lange. Wenn du Glück hast 30 jahre
wenn du sie nicht im Betrieb hast, sollten diese deutlich länger als 100 Jahre halten
Nein eine Festplatte vergisst ohne Strom was auf dieser ist. Deswegen haben Festplatten immer noch einen Akku damit sie sich die Sachen auch merken wenn mal kein Strom fließt. Also kann man sie nicht ,,außer Betrieb" haben
Echt gut gesichert wenn Galileo Team da hin darf
Ich kann ohne diesen channel nichtmehr leben haha, Galileo ist immer Standartprogramm beim Essen.
An diesem Ort darf natürlich keine Galileo Folge fehlen. Man stelle sich nur ein mal vor. Chaos bricht aus kaum noch Menschen haben überlebt, dann entdecken sie diesen Bunker und sehen sich erstmal eine Folge Galileo an. Wird nochmal sehr wichtig werden für den Verlauf der Menscheit!
13:48 Wahnsinn! Der Hochsicherheitsbunker hat sogar ein Schloss zum Zusperren!
Und Galileo war wieder als erstes Kamerateam der Welt dort...
Zufall...? Ich glaube nicht xD
Und was ist mit den Tieren? :3
(°)>
:V Kuak
DU GEST MIR AM A*SCH
HorrorHuhn du strapaziert meine Neven
WB bLueYe Hey! Hier wird niemand beleidigt!
Das ist eine gute idee, jedoch ist die Ewigkeit nur 1000 Jahre lang, dannach sind die Daten verloren.
Eine bessere Lösung wäre ein Block aus "Tempered Glass" oder auf deutsch "Einscheiben-Sicherheitsglas".
Das ist Glas, welches durch härten (bis kurz vor die Verformbarkeit erhizt und dann schlagartig abgekühlt) eine besondere Festigkeit bekommt.
Ihr kennt das am besten als Smartphone-Panzerglasscheiben.
Dann muss man seitlich die anleitung auf den Glasblock eingravieren und zwar mit einem Laser, wenige Milimeter unter die Oberfläche.
Von oben werden dann die Daten in Schichten in den Glasblock gebrannt, wie man es auch mit Glasblockbildern macht.
Der fertige Datenblock wird dann in einer Halterung aus Aluminum, dann in einer Titan-Schutzhülle und dann in einer Box eigelagert.
Aluminium ist weich und kann den Block daher nicht verkratzen und kann auch nicht rosten oder korodieren und die Titanhülle schützt vor Staub und Schmutz.
Damit sind die Daten wirklich für die Ewigkeit gesichert, da die Blöcke auch Luft, Luftfeuchtigkeit und jahrelange Überflutung überstehen würden, solange weder hoher Druck noch Temperaturen über 600°C auf die Blöcke einwirken.
Gute Idee
8:25 was geht denn mit der stimme xD
Ginsow Sie hat ihren stimmenbruch
noch nie gehört? die raucht die hat sowas öfter..
Progaz lol
SaatgutTRESOOOR
Das ist keine KI. Willst du mir sagen galileo hat eine bessere sprach KI als Google und apple (siri)? 😁
Galileo:
Der sicherste Datentresor der Welt.
Realität:
Container in ner Mine
ich hatte mir erst einen hochmodernen bunker im ewigen eis vorgestellt. aber da haben sie ja einfach einen Schiffscontainer in einer Kohlemine versteckt^^
Was ist wenn in 1000 Jahren es keine Maschine zum auslesen mehr gibt ...
Da drin wirds schon eine geben : D
Dann wird eine gebaut.
Auch heute gibt es noch uralten Geräte die schon ewig alt sind
Samen, Daten und demnächst sind es auch Waffen. Damit man direkt durchstarten kann, wenn der große Knall kommt!
Mann : Ich bringe 5000 Jahre alte Fotos mit.
Galileo : Wir hoffen, dass unsere Sendung in 100 Jahren noch immer läuft.
Ich glaube jetzt ist der Ort nicht mehr so geheim😂
Doch devenitiv. Wie in der Sendung schon erwähnt, mussten sie immer wieder die Kamera ausschalten was bedeutet, dass es sehr schiwierig wird, diesen Ort zu finden. Klar weiß man wo die Mine liegt. Das kann man herrausfinden. Dennoch wird es schwierig sein durch die Schächte, diesen Gang zufinden.
Wo die Mine ansich liegt ist auch kein großes Geheimnis gewesen.
Von wegen die wichtigsten Daten der Menschheit.
Gute Idee, aber gibt es dort auch irgendwo das Programm, um die Daten wieder auszulesen? nach einem Sonnensturm wären z.B. alle Festplatten defekt, wo sich das Ausleseprogramm befinden könnte.
Eine Software zu entwickeln die diese QR Codes entschlüsselt ist schnell geschrieben. Die Technik dahinter ist ziemlich simpel.
Die „Daten“ im Barbarastollen sind da besser dran, das sind Microfilme, da braucht man nur eine Lupe um sich die Bilder angucken zu können
@MrFluxstone
Ja aber wie sind sie verschlüsselt? Wenn keiner mehr weiß mit welchem Verfahren die Daten in QR-Codes verschlüsselt wurden, kann man sie nicht so einfach entschlüsseln.
Zumindest der Algorithmus zur Entschlüsselung in nem programmiersprachenunabhängigem Struktogramm bzw. irgendein anderes Diagramm oder so wäre schon ganz schön wenn man es beilegen würde. ^^
Subway1306 シ 5:20
Sagen sie doch, das steht am Anfang jeder Rolle
Und in 1000 Jahren findet jmd das Galileoband und fragt sich:,, wer hat denn so nen scheiss eingelagert?“
Top sache
11:17 der Helm passt ja perfekt :D
geiles video wie immer #galileo
Wie kommt ihr immer an solche Informationen :D?
PS:Habe diesen Samenbunker aus ner älteren Folge erkannt :D
Skill mania ich kannte den Samenbunker aus einer Folge Scorpion
Ich kenne ihn aus meinem schlüpper.
POSMAN Sports hahaha
@@bert6105 hahahahhahahaha
POSMAN Sports hahahahahaha
Der hat ja keinen Wunderbaum sondern einen ganzen Wunderwald an der Windschutzscheibe😂
„Bedeutender als der Saat Bunker“ Da musste ich laut lachen. Dieser Bunker würde das Überleben der Menschen garantieren, aber brasilianische Fußball Dokus, die werden viel wichtiger sein😂
Jeder Norweger so: Jaaa das sind wir!!!🤩😂😎
Wo kann man sich die allererste Folge von Galileo ansehen?
Binärdaten in eine Metallplatte gravieren.
Ich habe grad alte Folgen angeschaut.
Vergisst nicht das passende Gerät zu lagern oO
Sowas wollen wir sehen. Nicht wie die Oma von Dimitri im russischen Altersheim Mörengemüse durchkaut.
Norwegen 😍
Wenn die mit der Filmrolle durch die Flughafensicherheitskontrolle gehen und das Teil gescannt wird, beschädigt die Röntgenstrahlung nicht evtl den Film?
Ich hatte erwartet glatte Stahlbetonwände zu sehen, stattdessen läuft man da durch abenteuerlich aussehende Stollen. Spitzbergen ist doch durch tektonische Aktivitäten entstanden oder nicht? Ein Erdbeben und die Daten sind plötzlich nicht mehr so sicher...Und bei dem anderen Bunker läuft ja auch schon das Wasser rein.
Werden wir sehr bald brauchen...,!!!!!
Und jetzt guckt mal wie alt die Pyramiden mit ihren Steintafeln und Hieroglyphen sind. (Gizeh mindestens 4500 Jahre)
Nach 4500 Jahren würde man von uns nicht mehr so viel finden.
Erinnert mich an the 100 (A.L.I.E)
Aber wo kommt der Ton her?
Die Menschen lagern schon Vieles in dem Gebiet!
Habt ihr ein Video von Sao Paulo little Japan? Bitte verlinken, wenns geht. 🤝
Wie heisst der Song am Anfang des Beitrages
Super das man in 2000 Jahren nach einem Atomkrieg oder sonst irgendeiner Katastrophe kein PC oder sonstige Technik vorhanden ist um die Daten aus zu lesen ....
Geschweige denn das man da hinkommt... :-D
Also das 7:1 ist für die Ewigkeit konserviert 😂😂😂
Kann ich dort auch meinen Kassenzettel einlagern lassen?
Ist da auch NHZTG gesichert?
Dude Twonty was ist das
Über google find ich "Niedersächsisches Hochschulzulassungsgesetz (NHZG) " aber da gibts kein T ..
Aber ich würde auch gern wissen was dieses nhztg sein soll`.. kann man das essen? xD
edit: is bestimmt so'n youtube fake witz .. lass mal alle XYZ unter die Videos schreiben-
7:52 wer kennst nicht die Großmacht DeutschlandxD
Eben keiner
Sind da auch wichtige Infos eingelagert die wirklich ausschlaggebend sind dafür was die Menschheit erreicht hat oder habt ihr einfach einen Kontainer mit einem ein Euro Schloss irgendwo in die Antarktis gestellt
das ich nicht lache Privatkunden lagern da Sachen ein das ist sicherlich wichtig für die Menschheit
*"Zufälligerweise"* erinnert das Intro an Fallout.
Ist "Der Schrei" nicht in Oslo im Museum?
DeinSprecher [Sxrpio] es gibt mehrere Versionen davon.
DeinSprecher [Sxrpio] Ausserdem sagt man am Ende "eine Kopie"..
6:20 der mann erinnert mich an Lothar Mattäus
cool
Sagte der moderator bei der ersten galileo folge Galileel?
Mein Zweitrechner ist auch unhackbar 😂 ohne Internet und in meiner Bude treiben sich auch eher weniger Hacker rum 🤷♂️
Wieviel Fußballfelder ist das Galileoband groß?
Ist zwar eine echt gute Idee mot dem Bunker, aber jetzt mal im Ernst...wie warscheinlich ist es denn bitte dass jemals jemand dort wieder hin kommt, der irgentwo von der anderen seite der welt kommt???
Als erstes Fernsehteam?
Die Biografie von Pele wird bestimmt sehr weiterhelfen 😂😂😂😂
Da müsste der Vollständigkeit halber alle Folgen von Family Storys eingelagert werden
warum wird kein Satelite im welltall benutzt???????
frag mich wann pew die Pie mit seinem ersten Video an kommt ^^
In der seed bank gibts bestimmt gute hanf Samen 😋
als erstes deutsches Kamerateam
Trottel.
Wahrscheinlich hab ich was übersehenen, aber was ist mit der software zum abspielen?!
Wir informationen und Filme von der Concorde einlagern da...
❤
Und ich dachte jetzt kommt ein Beitrag über meine DNS...
Ich würd ja auch auf NHZTG setzen
GNTM Forever Was heißt NHZTG?
sind da auch die NHZTG Daten?
Klatsch Girl Anja Was soll das sein?
Wie immer an einem geheimen Ort die am Ende nicht mehr geheim sind...
Samen beinhalten genauso viele wenn nicht sogar mehr Daten...
Die DNS könnte in Zukunft genutzt werden um Daten abzuspeichern.
Bei der Playstation 2 hatte ich das mal vor Jahren ausprobiert und die PS2 Spiele waren nach ca:10 Jahren nicht mehr lesbar. Von der 1. Playstation, die unten eine schwarze Beschichtung haben, also die waren noch lesbar. Die ganzen Daten auf youtube und andere Seiten werden wohl mehrfach auf den Servern gespeichert, weil es können 1 - 2 Platten mal defekt werden, wegen größerer Datendichte oder so und die andere Platte hat die Daten noch gespeichert. Neue rein und es wird automatisch ein back-up gemacht. SSDs sind da wohl besser als HDDs, weil keine Teile bewegen sich darin. Es soll wohl so ein Glas (5D) oder so geben, wo die Daten millionen oder gar milliarden Jahre gespeichert werden können.
Die Ewigkeit ist also 1000 Jahre haltbar? Ok, merkste nh?
flakz Clan in 1000 Jahren wird die Menschheit nicht mehr leben.
aha
SpotifyHD Und wie kommst du auf diese Idee?
flakz Clan das in 1000 Jahren sowieso niemand diese Nachrichten lesen kann, da es keine intelligente species auf der Erde mehr geben wird welche diese Nachrichten lesen könnte. Und die Menschheit wird nicht noch 1000 Jahre leben und an Außerirdische glaubt keiner
SpotifyHD Und warum sollte die Menschheit nicht noch 1000 Jahre leben?
wie heisst der song bei 12 min?
J Wass thx
Warum werden da nicht Baupläne und Erfindungen gelagert?
Und was ist wenn mal ein Stollen einstürzt? Dann sind die Daten auch nicht mehr zugänglich...
Jetzt ist der Ort ja nicht mehr geheim O.o
1998 war ich dabei bei der premiere :D ich war 8 :p
Sicherster Ort für sie Daten Galileo kommt: "KoMmT hErEin
... alles auf Eis gelegt - natürlich.
*WIE HEIßT DIE MUSIK BEI **12:31** ?*
Das selbe geht auch mit Glas und das hält deutlich länger :D (Abzocke)
Einen Bunker braucht ihr dafür auch nicht, nur eine Verschlüsslung mit einem Quanten Computer Sicheren Algorithmus.
Wenn Stromausfall ist, dann stehst du da mit deinem Computer.
Außerdem fließt Glas.
Also gehen wir mal davon aus dass hier durch Atombomben alles den Bach runter geht bezweifle ich dass weder der Pflanzenbunker noch der Datenbunker gefunden werden sofern sie nicht von Bunkerbrechern zerstört wurden
Hmm...wenn man sein Sperma in diesem "Samenlager" lagern könnte,würde dass heißen,dass wenn jemand das Sperma gefunden hat und anwendet,dann eventuell von einem Toten schwanger werden könnte? GENIAL :D
kann mir einer sagen wie das lied bei 12:31 min heisst? danke
Darude Sandsturm
Tom Walker - Leave a Light On
Sowas brauchen die mal in The walking dead oder in anderen Filmen dieser Art XD.
Die Sendung wurde mit Filezilla auf den beschriebenen Server hoch geladen und nicht auf der Festplatte gespeichert 😂
Hi 👋
Ob die wohl auch die NHZTG Daten sichern?
Heins-Dieter Roggensack WAS IST NHZTG
Die warten immer 1 Jahr schon mal aufgefallen
Unhackbar? Challenge Accepted!