WDR Doku Juni/Juli/August 2014 - Sinti in Deutschland - Fremd im eigenen Land

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 11

  • @literaturix
    @literaturix 22 วันที่ผ่านมา

    Diese Kultur ist uralt, tief und frei wie ihre Musik selbst....
    Ich habe großen Respekt vor diesen Menschen und empfinde Scham über das Unsägliche, was ihnen von "meinen" Vorfahren angetan wurde.
    All das darf niemals vergessen werden!

  • @theunknown8384
    @theunknown8384 15 วันที่ผ่านมา

    Aus Hildesheim der Ricardo

  • @mony09bony
    @mony09bony หลายเดือนก่อน

    Mensch, die Doku war ja Ewigkeiten nicht mehr auf TH-cam! Immer noch interessant.

  • @NataliaJonas-us5km
    @NataliaJonas-us5km หลายเดือนก่อน

    Ich finde die Geschichte ; Sprache ; Musik und Kultur der sinti faszinierend … ich liebe „zigeuner“ und empfinde diese Bezeichnung nicht als Schimpfwort sondern poetisch… zu gerne würde ich mich einmal abends zu ihnen ans Lagerfeuer gesellen und ihrer Musik lauschen

    • @silvieschnuckie3190
      @silvieschnuckie3190 2 วันที่ผ่านมา

      Naja,wo kann irgendein Mensch(egal ob Zigeuner oder nicht ,und nein:für mich ist das auch kein Schimpfwort sondern einfach die Bezeichnung einer Volksgruppe) heute noch in Ruhe Lagerfeuer machen ohne dass nach 5min.die Polizei wegen angeblicher Brandgefahr da steht?mit dem Wunsch bist du wohl leider 100 Jahre zu spät dran😊

  • @kernbeier1612
    @kernbeier1612 หลายเดือนก่อน

    "Frei sein heißt unterwegs sein". Quatsch.

    • @NataliaJonas-us5km
      @NataliaJonas-us5km หลายเดือนก่อน

      Absolut kein Quatsch … wenn du nicht frei bist; kannst du logischer Weise nicht unterwegs sein… Oder doch?