Einhell E-Hobel TR-PL 850 Umbau zur Abrichte

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Heute bauen wir uns eine einfache Abrichte aus einem Elektrohobel. Somit ist es viel einfacher auch mal lange Latten glatt zu hobeln.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meinen Shop, sowie Pläne, 3D Dateien und alles andere findest Du hier: www.lets-gyver...
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Die Helia Care Holzpflegeprodukte findest Du hier
    heliacare.de/w...
    Und mit dem Code LETSGYVER bekommst Du sogar 5% Rabatt
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Hier folgen nun Direktlinks Zu meinen 3D Druckteilen
    Kreuzlinienlaser für Standbohrmaschinen.
    www.lets-gyver...
    Kreisschneider für Triton Fräsen :www.lets-gyver...
    Kreisschneider für Kreg Platten: www.lets-gyver...
    Blastgate: www.lets-gyver...
    Dustremover: www.lets-gyver...
    Nullspaltplatte: www.lets-gyver...
    Notausschalter: www.lets-gyver...
    Featherboard: www.lets-gyver...
    Absauggelenkset Bohrmaschine: www.lets-gyver...
    Unterdrucksicherung: www.lets-gyver...
    Fräsplattenhalter: www.lets-gyver...
    Absaugung für Rekord Power 300 und 305: www.lets-gyver...
    Kreuzlinienlaser: www.lets-gyver...
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hier einige passende Links für Euch Heimwerker.
    Hinweis: Es sind Affiliatelinks.
    Topshak Elektrowerkzeuge:
    it.banggood.co...
    Webseite der Marke Topshak:
    www.banggood.c...
    Holzbearbeitungswerkzeuge von Banggood:
    it.banggood.co...
    --------------------------------------------------------------------------------
    Den @Einhell Werksverkauf findet Ihr hier.....www.einhell-we...
    Den @Einhell Katalog hier...www.einhell.at...
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Filament beziehe ich hier... www.powermedia...
    Ab sofort 5% Rabatt mit dem Gutscheincode: Gyver2020
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine 3D Druckteile findet Ihr bei Thinkercad www.tinkercad....
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Banggood findet Ihr hier www.banggood.c...
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    ___
    Sozial Media:
    Facebook: / lets.gyver
    Instagram . / lets.gyver
    E-Mail: lets.gyver@gmx.de

ความคิดเห็น • 154

  • @retro-stuff-rocks
    @retro-stuff-rocks 2 ปีที่แล้ว +3

    Einfach und effektiv, sehr schön.
    Das einzige Manko aus meiner Sicht ist die Hobelbreite, die ich mir bei einer stationären Abrichte etwas breiter erhoffen würde, aber um meine ganzen Dachlatten und Pallettenhölzer hier zu hobeln, ist das eine gute Lösung, die ich evtl. nachbauen werde! 👍

  • @lulubining5208
    @lulubining5208 3 ปีที่แล้ว +1

    Salut Lutz, der knopf Unter die semel ist da fur die raboteuse auf der tisch zu legen wehn sie noch leuft. Sehr gute vidéo meine guter man. Merci à toi cordialement Lucien 😉👋👋👋

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 5 ปีที่แล้ว +3

    Gute Sache und gut gebaut. Ich komme mit dieser Präzision nicht klar. Aber Übung macht den Meister. Danke für das Video.

  • @maje5398
    @maje5398 4 ปีที่แล้ว

    Super, die beste Handhobelabrichte die ich bis jetzt gesehen habe.

  • @matthiasglassl4770
    @matthiasglassl4770 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich muss mal sagen du machst das immer super ich finde das auch echt immer sehr sehr gut das du immer solche guten Ideen uns zur Verfügung stellst auch das ganze Zeug vom 3D Druck Pläne und so weiter danke

  • @harryfiedharryfied5151
    @harryfiedharryfied5151 5 ปีที่แล้ว +1

    Kurz, knackig und wieder einmal absolut praxistauglich. Dankeschön.

  • @RundUmsHausTV
    @RundUmsHausTV 5 ปีที่แล้ว +1

    Der Gyver wieder... schön gemacht. Das werden wieder einige brauchen können.

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Das will ich hoffen

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 4 ปีที่แล้ว +1

    Super gelöst. Sowie ich etwas Zeit habe, werde ich das nachbauen. Die Idee dazu habe ich schon lange. :-)

  • @whitesands928
    @whitesands928 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi, just finished making one to your design, I looked at a lot on TH-cam but yours looked easy and low cost to construct plus of course, it works. Thanks for sharing. 👍👍

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 5 ปีที่แล้ว +1

    Das hast du fein gemacht. So, oder ähnlich möchte ich auch meinen Handhobel stationär betreiben. Denn wenn man schmale Bretter mit der Hand hobeln will, kann es immer sein, dass man etwas verkantet und schon ist die Fläche verhunzt :-)

  • @volkerholzhausen3110
    @volkerholzhausen3110 5 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Lutz der Schwarze Knopf hinten am Hobel ist für das abstellen des Hobels auf die Arbeitsfläche gedacht Messerschutz! Eine schöne Hilfsvorichtung hast du da gebaut. Grüße aus Nordhessen von Volker

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Danke. man lernt nie aus...👍

  • @holzwerkerjulian5083
    @holzwerkerjulian5083 5 ปีที่แล้ว +2

    Habe ich zwar schon öfters gesehen, aber du hast es einfach super und bis jetzt am schönsten Umgesetzt! Ich wünsche dir noch einen schönen Freitag Abend! LGJulian

  • @klaus-dieteruschmann5579
    @klaus-dieteruschmann5579 2 หลายเดือนก่อน

    Gut gemacht. Danke für den Tipp.

  • @hahnich4390
    @hahnich4390 5 ปีที่แล้ว +1

    Eine echt coole Idee, hatte ich auch schonmal gebaut mit meinem alten AEG Hobel, aber das war nicht so ganz ausgereift, aber ich denke mal, ich werde es nochmal verbessern.

  • @M4tz3Reloadet
    @M4tz3Reloadet 19 วันที่ผ่านมา

    dachte mir bei den klemmen schon dass wird sicher noch geändert
    abbo hast drinn :)

  • @svenf4324
    @svenf4324 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Lutz
    Echt coole Idee 👍👍👍👍
    Werde ich mir für meinen Handhobel von Bosch mal im Hinterkopf behalten.
    Weiter so 😊

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Ist doch simpel zu bauen...

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 5 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Lutz, wieder eine tolle Arbeit von Dir.👌😀👍👏
    LG KLAUS

  • @michaelr6113
    @michaelr6113 5 ปีที่แล้ว

    Kurz und knackig. Gefällt mir gut.

  • @eisenreiter75
    @eisenreiter75 5 ปีที่แล้ว +1

    Super Sache und absolut coole Socke :D und sehr sympatisch

  • @KingOftheStreet1
    @KingOftheStreet1 5 ปีที่แล้ว +38

    Das „schwarze Teil wofür du keine Schaltfunktion feststellen konntest“ ist ein Schutz für deine klingen. Wenn du das Teil als Handhebel benutzt und auf die Werkbank abstellst ist deine Klinge in der Luft und kann so nicht stumpf werden.

    • @macbaar
      @macbaar 5 ปีที่แล้ว

      💪🤣🤣🤣🤣😜🇨🇭

    • @vendettashoa8455
      @vendettashoa8455 4 ปีที่แล้ว +4

      Hab mich auch gewundert, daß der "McGyver" das nicht wußte ;)

  • @timmuder3929
    @timmuder3929 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video

  • @GreyElement
    @GreyElement 5 ปีที่แล้ว +1

    Hey Lutz, einfach und praxistauglich umgesetzt, so muss das sein! Beste Grüße Frank

  • @CarlosHernandez-lv3ut
    @CarlosHernandez-lv3ut 5 ปีที่แล้ว +1

    Very very good, nice to meet you, congratulations from Mexico.

  • @katerbutsche013
    @katerbutsche013 5 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video und tolle Idee .Weiter so

  • @m.krull1945
    @m.krull1945 2 ปีที่แล้ว +1

    Top video👌🏻

  • @g.m.7888
    @g.m.7888 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Lutz.
    Tolles Video und wahrscheinlich eine günstige und platzsparende Idee für die jenigen, die keinen Platz für eine stationäre abrichte haben.
    Schön wäre gewesen, wenn du zum Schluss noch einmal einen Winkel an das gehobelte Teil hältst, um zu sehen wie
    genau die "abrichte" ist.
    Nichts desto trotz, danke für die Mühe. Weiter so 👍🏻
    Gruß aus Duisburg

  • @MaBuKunsthandwerk
    @MaBuKunsthandwerk 5 ปีที่แล้ว

    Tolle Idee
    so wird aus Mobil ein Stand Gerät

  • @berndbrumbach2624
    @berndbrumbach2624 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo L utz
    hammer idee ,hab bei mir noch so ein altes ding von black und decker.
    hab das teil fast nie benutzt.
    habs es in der neuen wohnung mitgenommen, und es geht noch sogar recht leise sogar.
    was für mich ja sehr wichtig ist ,wegen nachbarn und so.
    und ich durch deine schöne bandsäge ,mir für meine basteleien.
    immer alte geschenkte oder gefundene dachclatten aufsäge.
    und mir so meine leistchen schneide.
    die janu recht sägerau sind i,st ja oft von vorteil ,aber ab und an braucht man halt glatte teile.
    drum werd ich deine idee aufgreifen, einfach nur nee tolle idee.
    bin begeistert .
    erste spende geht morgen montag raus.
    dir alles gute der Bastel Opa Bernd

  • @wienergemeindebautischler2298
    @wienergemeindebautischler2298 5 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Lutz!!!
    Echt guter Videoschnitt. Habe da eine kleine fachliche Anmerkung an dich. Wenn man anrichtet dann beginnt man immer mit einer Fläche. Das hast du ja auch gemacht. Allerdings wenn es dann zum sogenannten fügen kommt (90grad Kante anhobeln auch Winkelkante oder Bezugskante genannt) nimmt man die bereits abgerichtete Fläche und gibt diese zum Anschlag. Dann bekommst du eine 90grad Kante von der man weiterarbeiten kann. Mfg aus Wien sendet Dir Tom

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว +1

      Ich werde es hoffentlich nächstes mal beherzigen. Danke für den Tip. 👍

  • @uwewill9366
    @uwewill9366 4 ปีที่แล้ว +1

    Super du hast immer tolle Ideen, und du kannst sie auch umsetzen. Gruss Uwe

  • @thomasvonmach944
    @thomasvonmach944 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich würde mir noch einen federbelasteten Messerschutz einfallen lassen. Sicherheit geht vor.
    Ich besitze seit etwa 20 Jahren einen Hobel von Black & Decker BD 710, zu dem gab es damals eine Vorrichtungen um ihn auf Kopf zu montieren um ihn als Abrichte zu nutzen. Dabei war auch ein verstellbarer Seitenanschlag und ein Schutz für die Messer. Dieser Schutz schieb sich beim führen des Werkstück weg und geht federbelastet wieder in seine Ausgangsposition zurück und deckt die Messer ab. Desweiteren war ein speziell geformter Griff / Kunstoffteil dabei um den Schalter in gedrückter Position zu blockieren. So hat man die Maschien angeschaltet, den Griff über den Schalter geschoben und nach dem Abrichten einfach den Griff wieder herausgezogen und die Maschien ging aus.

    • @wuidsauwoiden9913
      @wuidsauwoiden9913 3 ปีที่แล้ว

      So was ist bei meinem ca. 30 Jahre ??? altem ELU Hobel auch dabei, funktioniert recht gut (natürlich nicht vergleichbar mit ner "richtigen" Abrichte), eine Art Messerschutz ist auch dabei, der wird aber heutigen Sicherheitsvorstellungen nicht ganz gerecht 🙄 (Finger sind aber alle noch dran) 😉😁👍

  • @dennisbottger3633
    @dennisbottger3633 5 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer sehr Kreativ. Super weiter so. :)

  • @polyawme
    @polyawme 5 ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal eine schöne Idee! Die Verlängerungen für die Tische hätten vielleich noch etwas unterstützt werden können, funktioniert vermutlich auch so.
    Gruß Poly

  • @SiegmundHertler
    @SiegmundHertler 4 ปีที่แล้ว

    Lutz wie immer super. Gruß Siggi

  • @reinhardmack9516
    @reinhardmack9516 5 ปีที่แล้ว +1

    Top geworden gute Idee zum nachbauen mach weiter so immerwieder tolle Anregungen und bleib wie du bist

  • @jannd.385
    @jannd.385 5 ปีที่แล้ว +1

    Das ja witzig. Ich hab genau den gleichen hobel vor kurzem bestellt. Versuche eine große Tischplatte (Sägerau) damit zu planen. Gute 8 cm Stark und 2 Meter lang sowie etwa 90 cm breit. Bekomme immer wieder Stufen rein. Ich bin am explodieren ^^.

    • @DerGyver
      @DerGyver  4 ปีที่แล้ว

      Dafür sind diese Teile auch nicht gedacht. Auch nicht von anderen Herstellern. Mehr wie Hobelbreite wird immer Stufen machen.

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 5 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video, Lutz.
    Nicht schlecht die Abrichte.
    Weil man ja stellenweise öfters mal eine Sägerauhe Dachlatte abrichten möchte, da man die Dachlatte für eine Arbeit braucht.
    Vorallem da die Sägerauhen Sachen erheblich günstiger sind wie die gehobelten Sachen. :-)

  • @jorgsgodda6085
    @jorgsgodda6085 5 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer. Super Video. LG Jörg

  • @Matthias_T
    @Matthias_T 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Lutz, HolzHeini hat mich mal rüber geschickt ;-) Mal sehen ob das mit den 20K zu schaffen ist.
    Schöne Idee, mir würde nur noch eine Abdeckung über dem Messern fehlen, hab da ein mulmiges Gefühl, sollte aber machbar sein.

  • @bastelchrischi8272
    @bastelchrischi8272 5 ปีที่แล้ว +1

    Einfach klasse!!!!👍👍👍

  • @dieterkesting1962
    @dieterkesting1962 5 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Abrichte für das kleine Geld .... danke

  • @guntherleander5248
    @guntherleander5248 5 ปีที่แล้ว

    Super Lutz beide Daumen hoch

  • @stephanschmidt4980
    @stephanschmidt4980 5 ปีที่แล้ว +2

    Geile Nummer Lutz 💪👍👍

  • @Monfred2008
    @Monfred2008 5 ปีที่แล้ว +1

    Gute Idee ! Immerhin ist die gemeine Dachlatte das billigste Holz im Baumarkt . Allerdings würde ich dem Teil noch ein paar Stabilisierungen und einen breiteren Fuß verpassen . Den Schalter hast du ja schon erwähnt ...

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Wenn ich es benutze wird es mit Schnellspannzwingen fixiert. Da braucht es keinen größeren Fuß. Da sollen ja wirklich nur Dachlatten mit bearbeitet werden.

  • @DJ__ANDY
    @DJ__ANDY 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Lutz wieder ein super Video ich wünsche dir ein schönes Wochenende keep cool

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Das sagt sich so einfach. uff

  • @basteltool6754
    @basteltool6754 5 ปีที่แล้ว +1

    Lutz, klasse gemacht

  • @svenhundertmark2798
    @svenhundertmark2798 5 ปีที่แล้ว +2

    hab ich schon viel gesehen, aber leider noch nicht selbst realisiert. sehr cool gemacht!!! weiter so!

  • @jorgmarkworth8371
    @jorgmarkworth8371 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video, habe ich gleich für meinen Werkstattbereich nachgebaut. 👍 Bin ganz zufrieden mit der TE PL 900, musste nur den Ausschnitt anpassen, der passt nicht vom 850. Und die 4 mm Gewindebolzen funktionieren auch nicht. bei dem 900 er sind Schrauben drin. Den 90 grad Winkel habe ich richtig gut hinbekommen. Muss nur noch ein wenig probieren warum ich eine Delle in der Länge habe.
    Gibt es denn schon ein Fingerschutz, über dem Messer, in Planung? Mach weiter so 👍. Wir sind Bastler und keine Profis die mit Ihrer Arbeit Geld verdienen👌

    • @DerGyver
      @DerGyver  3 ปีที่แล้ว

      Ich hab das Teil schon lange nicht mehr. 😁

    • @schubernd87
      @schubernd87 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Jörg, wie hast du das mit den Schrauben gelöst? Mein PL 750 hat auch keine Gewinde sondern nur Schrauben.
      Danke, Gruß Bernd

    • @jorgmarkworth8371
      @jorgmarkworth8371 2 ปีที่แล้ว

      @@schubernd87 kann hier leider kein Bild anhängen, meine hält lediglich mit einer m6 an der Halterung wo sonst der Anschlag dran kommt. Die Zeichnung habe ich auch neu erstellt da sie für meine 900 nicht gepasst hat . Habe ne Weile geschliffen bis sie richtig knapp in den Ausschnitt gepasst hat.
      Zur Unterstützung habe ich noch ein passendes Stück Holz auf die Stärke gehobelt so dass die 900 genau im Winkel sitzt

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Gyver nette Idee gut umgesetzt, gefällt mir.
    mfg vom Niederrhein hpl.

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Schön zu hören. 👍

  • @holzdrehwurm
    @holzdrehwurm 5 ปีที่แล้ว +1

    Der "Pinökel" ist dafür gedacht, das du keinen Hobelschlag ins Werkstück bekommst, wenn du mitten auf der Fläche zum Hobeln ansetzt oder zwischendurch mal unterbrechen mußt. Der Hobel wird mit dem "Pinökel" sachte auf dem Werkstück aufgesetzt, dann drückt man langsam bei laufenden Hobel auf die Hobelfläche und verhindert damit einen Hobelschlag.

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Ich danke Dir für diese ausführliche Erklärung . Somit können alle was lernen.👍

  • @JensHeller
    @JensHeller 5 ปีที่แล้ว +1

    cool, du hast aber auch immer ideen👍

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Die Idee ist bestimmt nicht von mir. 😇👍

  • @Omenknight231
    @Omenknight231 3 ปีที่แล้ว +2

    MOIN COOLES VIDEO

  • @martins_welt
    @martins_welt 5 ปีที่แล้ว +1

    Guten Idee und schön und praktisch umgesetzt.
    Vielleicht bau ich das nach, bis ich mir was richtiges besorge.
    Grüße von meinem Kanal

  • @bernharddormann4597
    @bernharddormann4597 5 ปีที่แล้ว +1

    Daumen von mir - weiter so

  • @ben-3d
    @ben-3d 7 หลายเดือนก่อน

    Da würde mich aber der Hobelschutz fehlen, damit man nicht versehentlich in die rotierende Walze packt, aber sowas lässt sich bestimmt auch noch schnell nachbasteln

  • @shogun487
    @shogun487 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Lutz
    Ich muss ehrlich sagen Lutz, ich würde mir wirklich mal ein besonderes Projekt von dir wünschen. Weg von, ich sag mal Krimskram und Gyver Matches und hin zu etwas in Richtung Möbel oder ähnliches. Evtl sogar einen Wohnzimmertisch oder Beistelltisch aus echtholz... Nur eine Anregung, Nimm's mir nicht für übel aber ich persönlich empfinde es mittlerweile sehr müßig. Trotzdem noch ein schönes Wochenende

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว +1

      Tja Falk. Wir sind modern eingerichtet. Alles was ich bauen könnte würde nicht da hinein passen. Ich werde mir mal nen Schreibtisch bauen. Aber nicht im Sommerloch, wo nur 1/10 aller Zuschauer da sind. Das geht im Herbst erst wieder richtig los. Guck Dir die anderen Kanäle an. die senden teilweise gar nichts mehr.

    • @shogun487
      @shogun487 5 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver Da gebe ich dir recht
      Freue mich auch auf die Winterzeit, die Projekte von dir letztes um die Herbst/Wintersaison waren klasse. Wie bekommt dir eigentlich das Wetter?

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว +1

      @@shogun487 Psst.. Ich hab nen Pool im Garten... 😇😎😜

    • @shogun487
      @shogun487 5 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver wir zum Glück auch 😉

    • @letsmahlzeit509
      @letsmahlzeit509 5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, Falk!
      Ich würde gern auch mal ein größeres Möbelprojekt sehen. Aber da gehe ich zu den Kanälen, die es drauf haben. Der Lutz macht "seinem" Kanalnamen alle Ehre. Was hat McGyver in all seinen Serien gebaut? Richtig! Aus haushaltsüblichen Gegenständen ein nettes Gimmig, um aus der Patsche zu kommen. Er hat aber nie versucht, aus einem Reißverschluss, zwei Knöpfen und vier Gummibändern einen Panzer zu bauen.
      Lutz tüftelt und baut nützliche Helferlein*, die er immer und (fast) überall einsetzen kann.
      *) "Daniel Düsentrieb" wäre auch noch ein schöner YT-Name. Leider ist dieser ein geschützter Name von Disney's.

  • @cmue2508
    @cmue2508 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Arbeit. Nette Kommentierung! Gibt es eine Zeichnung, Stückliste oder .DWG Dateien?

    • @DerGyver
      @DerGyver  4 ปีที่แล้ว

      Wer suchet der findet. www.lets-gyver.de unter Pläne, z.B. ne Sägevorlage.

  • @125ccm_Driver
    @125ccm_Driver 5 ปีที่แล้ว +1

    Gut gemacht Lutz! Gefällt mir sehr!
    Beste Grüße aus Koblenz, Ivo

  • @thomasockert779
    @thomasockert779 3 ปีที่แล้ว +1

    ich habe in deinen alten Videos gestöbert und da haste mich auf eine Idee gebracht.... Frage würdest du die so nochmal bauen oder haste noch Verbesserungen auf den Zettel??? Danke

    • @DerGyver
      @DerGyver  3 ปีที่แล้ว +1

      Ne... würde ich wieder so bauen. Hat voll funktioniert

    • @thomasockert779
      @thomasockert779 3 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver top danke 👍

  • @thomasengelhardt8634
    @thomasengelhardt8634 3 ปีที่แล้ว +1

    super

  • @rouvenflug2001
    @rouvenflug2001 3 ปีที่แล้ว +1

    Cool gemacht =) Ich habe auch einen Elektrohobel und bin schon lange am überlegen sowas zu bauen. Jetzt weiß ich aber wie :-D Wie dick ist das Multiplex was sie verwenden ? =)

    • @DerGyver
      @DerGyver  3 ปีที่แล้ว

      Danke. Das war 15 oder 16 mm

  • @letsmahlzeit509
    @letsmahlzeit509 5 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Lutz...
    Ein (fast) gelungenes Video. Ich habe mich gefreut, als du die Halterung mit der Gewindestange mittels Holz vollbracht hast, um anschließend dann doch wieder auf den 3D-Drucker zurückzugreifen (für die Feststellschrauben der Höhenverstellung). Schade, aber das ist irgendwie nicht ganz mein Stil. Aber nun gut - Geschmäcker sind unterschiedlich.
    Beim Ein-/Ausschalten mittels Umbau mit einem Schalter musst du aufpassen❗
    Baust du einen Schalter in die original Zuleitung, erlischt die Garantie. Auf anderen Kanälen lösen die Leute das Problem mit einer schaltbaren Steckdose am Gehäuse.
    Stabiler wird deine Konstruktion, wenn du an den Verlängerungen der Auflageflächen noch kleine Verstrebungen unterhalb anbringst, um ein Wegbiegen nach unten bei eventueller Belastung zu verhindern.
    Grüße
    Magnus

    • @holzbastlerbernd1801
      @holzbastlerbernd1801 5 ปีที่แล้ว +1

      Wofür Garantie, wenn man so und so für Einhell Werbung macht? An diese Konstruktion gehört ein Nullspannungsschalter, da ja ständig der Maschinenschalter eingeschaltet ist und den baut man normalerweise nicht in die Maschinenzuleitung.

  • @norberthotka5612
    @norberthotka5612 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde beim Hobeln einen Gehörschutz empfehlen 👍🏻

    • @DerGyver
      @DerGyver  4 ปีที่แล้ว

      Ich auch. Hab sogar einen. Und hinterher denke ich immer... Blödmann.. lol

  • @holzmotte
    @holzmotte 5 ปีที่แล้ว +1

    Gute Idee.👍
    Der schwarze Pinökel ist ein Messerschutz. So kannst Du das Gerät nicht auf die Klinge stellen.

  • @mloeffle1
    @mloeffle1 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Lutz. Super Sache und wenn ich mir deine Werkstatt so ansehe scheinst du ja ein großer Fan von Einhell zu sein. Bist du denn mit der Qualität dieser Werkzeuge zufrieden ?

    • @DerGyver
      @DerGyver  4 ปีที่แล้ว

      Ich hab seit 2 Jahren Einhell und noch nie Probleme gehabt, bis auf einen Akku. Der wollte nicht mehr, wurde aber anstandslos ausgetauscht.

  • @sigiobiltschnig1452
    @sigiobiltschnig1452 4 ปีที่แล้ว

    perfekt

  • @amirisakovic
    @amirisakovic 4 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video 👍
    Eine Frage zum vorderen Teil was man in der Höhe verstellen kann Habs nicht ganz verstanden wozu es gut sein soll
    Lg Amir

    • @DerGyver
      @DerGyver  4 ปีที่แล้ว +1

      Wenn man die Hobeltiefe verstellt, muss man den Einlauf natürlich anpassen können.

    • @amirisakovic
      @amirisakovic 4 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver ok ja das ergibt Sinn 🤣 danke für die Info

  • @ЮрийБрамс-м4ь
    @ЮрийБрамс-м4ь 5 ปีที่แล้ว +1

    Alles Sechr GUUUttt !!!!!

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 5 ปีที่แล้ว

    Die Idee hatte ich auch schon. Wie machst du das mit dem Schutz für das Hobelmesser? Ich möchte nicht sehen, wenn du mal irgendwie abrutschest und mit der Hand auf die Welle kommst. Bei meinem Elektrohobel ist ein aufklappbarer Schutz, der sich öffnet, wenn man über das Werkstück fährt. (Wie bei einer Handkreissäge) Ist mir aber auch zu doof, wenn ich kleine Leisten hobeln will. Denn ein Stück vom Hobelmesser liegt ja dann frei.

  • @franzschaller2256
    @franzschaller2256 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo lieber Lutz 😃
    Tolles Video wieder einmal 👍
    Hab selbst einen Elektro Hobel und finde die Idee ihn so zu verwenden einfach Klasse ✌️
    Vielleicht baue ich dein Projekt Mal nach, wenn ich wieder Mal etwas Luft in meiner Freizeit habe 😎
    Hätte eine kleine Frage an dich zu einem anderen Thema. Ich bin ziemlich frisch was das Holzbasteln angeht und möchte mir einen Tellerschleifer zulegen.
    Hab so ein wenig im Internet gestöbert und habe festgestellt, das die meisten Tellerschleifer einen Teller mit 15 cm Durchmesser haben. Gibt es da von Einhell eine etwas größere Variante, oder würdest du sagen, das 15 cm ausreichend sind für einen Heimwerker?
    Danke schonmal für deine Antwort 👍
    Liebe Grüße aus Österreich und noch ein schönes Wochenende 😃

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว +1

      Also Einhell hat nur den Standartschleifer den alle Firmen haben. Ob Du mehr brauchst kann ich Dir nicht sagen. Da hat jeder seinen eigenen Bedarf. Mir wäre es zu klein. Deshalb hab ich ja den Tellerschleifer von Record Power. Und vorher hab ich mir einfach selber einen gebaut......

    • @franzschaller2256
      @franzschaller2256 5 ปีที่แล้ว

      Selbst einen zu bauen hatte ich auch schon im Kopf 🤔
      Mal sehen was sich so ergibt 👍

    • @holzmotte
      @holzmotte 5 ปีที่แล้ว

      Ich habe einen 15ner. Insgesamt okay, aber manchmal könnte er gerne etwas größer sein. Achte beim Kauf darauf daß das Auflagetischchen in den rechten Winkel zur Scheibe einzustellen ist. Bei Einigen ist die Halterung so schwammig das sie sich beim geringsten Druck verstellt.

  • @stefangurtler8790
    @stefangurtler8790 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video, Abo ist raus :)

    • @DerGyver
      @DerGyver  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich, danke!

  • @Seega64
    @Seega64 5 ปีที่แล้ว +1

    ich hab auch so einen ähnlichen hobel (andere firma) der hat nie funktioniert. dann auch so eine station dafür gebaut. funktioniert immer noch nicht richtig. laut ist das ding ausserdem. aber schiss damit zu arbeiten habe ich. deswegen werde ich mir einen dieckenhobel zu legen und das teil kommt auf den müll. Oder willst du das teil haben und es dir mal anschauen was damit sein könnte? super video. weiter so.

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Ne danke. Hab auch noch so ein altes Teil hier rumstehen.

    • @letsmahlzeit509
      @letsmahlzeit509 5 ปีที่แล้ว +1

      Her damit!
      Für eine Dauerwellen-Vorrichtung für die Frau kann man den bestimmt noch gebrauchen...
      😂😂😂

    • @Seega64
      @Seega64 5 ปีที่แล้ว

      willst den echt haben?

    • @letsmahlzeit509
      @letsmahlzeit509 5 ปีที่แล้ว +1

      @@Seega64
      Nö. Meine Frau will keine neue Dauerwelle. Für die Preise, die man für einen neuen funktionstüchtigen Hobel hinlegt, wäre diese Aktion wohl zu umfangreich.

  • @jockelfre3645
    @jockelfre3645 5 ปีที่แล้ว +1

    Gute Idee Lutz wieso nicht die Handwerkszeuges anders einsetzen … Elektro Handhobel als abrichter oder ne handkreissäge als Tisch Kreissäge umbauen und für handliche Teile ist das ne prima Sache alles andere ist nicht diskutier fähig

  • @rolandwalter7156
    @rolandwalter7156 5 ปีที่แล้ว +3

    Grundsätzlich eine tolle Idee, allerdings fehlt mir die Schutzeinrichtung, damit man nicht mal aus Versehen in die Messer greift.

  • @thomaskester6029
    @thomaskester6029 5 ปีที่แล้ว +1

    Wieviel kostet der Hobel /Funktion wie ein putzhobel = auf mass hobeln oder zum abrichten =glatthobeln?

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Euro Hobel / runter wie alle= cm länge schleifen glatt ???????

    • @thomaskester6029
      @thomaskester6029 5 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver 5cm

  • @maikm4395
    @maikm4395 5 ปีที่แล้ว

    Hast du ein viedo wie du das mit dem schalter gelöst hast?

  • @dandyschmidt
    @dandyschmidt 4 ปีที่แล้ว

    Ich empfehle das Tragen von Gehörschutz!

  • @HaraldHardensett
    @HaraldHardensett ปีที่แล้ว

    Klasse Video, nur die laute Musik nervt ab und zu.

  • @sunsande
    @sunsande 4 ปีที่แล้ว

    Könnten Sie eine Link oder die Marke von dem 90 Grad Winkel geben?

  • @bummionterra
    @bummionterra 3 ปีที่แล้ว +1

    Kennst Du das Gefühl, wenn man etwas schlimmes ausmalt oder befürchtet und es sich zwischen Hüfte und Arschbacken alles verkrampft? Genau das hatte ich im Prolog, als Du mit den Fingers an die schneide vom Hobel unter Stromanschluss gegangen bist.

    • @DerGyver
      @DerGyver  3 ปีที่แล้ว

      Ich faß sogar die Kreissäge an, obwohl der Stecker drin steckt.

  • @AndreasToth2702
    @AndreasToth2702 4 ปีที่แล้ว +2

    die Idee ist nachvollziehbar, aber sorry...safety first....geht gar nicht

  • @KitchenmakerCompany
    @KitchenmakerCompany 5 ปีที่แล้ว +4

    Wenn die ersten Finger im Messer waren, bemerkt man das Sicherheit nicht wichtig scheint. Gut gebastelt, aber gefährlich!

  • @larsboch7878
    @larsboch7878 4 ปีที่แล้ว +1

    Was ist das für eine Säge bei 3:36?

    • @DerGyver
      @DerGyver  4 ปีที่แล้ว

      Guck mal hier... rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5575574877&toolid=10001&campid=5338663007&customid=&mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2F361948133823

    • @larsboch7878
      @larsboch7878 4 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver danke! 👍

  • @MPWoodworking
    @MPWoodworking 5 ปีที่แล้ว +3

    Wer es braucht sicherlich brauchbar. Deine 2 Langlöcher wären sicherlich auch schöner gegangen. Und warum hast du den Aufgabetisch nicht länger gemacht bis zum Ende deiner Halterung. Na musste schnell gehen was.
    Gruß Marco

  • @volkerholzhausen3110
    @volkerholzhausen3110 5 ปีที่แล้ว +1

    Hab ich übrigens auch gebaut aber nicht so wie du

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว

      Besser oder schlechter gemacht? 😇👍

    • @volkerholzhausen3110
      @volkerholzhausen3110 5 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver ist ein bisschen einfacher gebaut

    • @letsmahlzeit509
      @letsmahlzeit509 5 ปีที่แล้ว

      @@volkerholzhausen3110
      🎼Wir wollen Fotos seh'n! Schalalalala!🎶
      Der Lutz ermuntert doch den Zuschauer, ihm Bilder zu schicken, die er dann präsentieren kann. Also, BITTE!!! Fotos her....

    • @volkerholzhausen3110
      @volkerholzhausen3110 5 ปีที่แล้ว

      Muss mal schauen hab noch irgendwo Fotos. Hab ich von von Rene Troppi's Holzhütte nachgebaut.

    • @volkerholzhausen3110
      @volkerholzhausen3110 5 ปีที่แล้ว

      @@letsmahlzeit509 sind abgeschickt

  • @derschreiner2097
    @derschreiner2097 5 ปีที่แล้ว +1

    Nun muß ich mich a mal zu Wort melden. Sind wir doch mal ehrlich. Die Konstruktion ist ein nettes Spielzeug für Leisten usw.... Und keine vollwertige Abrichte. Und das weiß Lutz auch... (denk ich jetzt mal) und wer da überhaupt auf Ideen kommt.... Was passiert wenn man 3m Eichenbohlen damit a richtet.... Der sollte mal über seinen Geisteszustand nachdenken... Was können wir mit der Maschine machen??? Leisten für eine Schubladenführung, ein Rankgittee, usw von 2 Seiten hobeln. So und die anderen zwei müssen wir sägen, das wir gleiche Maße bekommen... Und dafür ist die Vorrichtung absolut ausreichend... Für alles andere.... Brauchen wir eine Abrichte Dicken Hobelmaschine. Und da brauchen wir aber auch nicht über eine 260er von Beckum mittlerweile Metabo zu reden, da bei der die Tische auch zu kurz sind.... Auf Arbeit habe ich eine SCM mit 38cm Hobelbreite. Da sind die Tische ca 1m lang. Und da brauchst auch nix verdrehtes mit 4m drauf abzurichten

    • @DerGyver
      @DerGyver  4 ปีที่แล้ว +1

      Jetzt erst gesehen.. DANKE!!!!!

  • @arnovl4926
    @arnovl4926 5 ปีที่แล้ว +1

    So wird es niemals auf Dauer ein stabiler und reproduzierbarer 90 Grad Winkel. Bei der kleinen Auflagefläche hast du immer eine Abweichung zu befürchten. Und wenn es nur zwei Grad sind, beim Zusammenleimen können so schnell vier werden. Es ist eine hübsche Spielerei.
    Und wenn man selbst „nur bastelt“, ich jedenfalls ärgere mich über die folgenden Ungenauigkeiten. Es hat schon seinen Grund, warum eine Maschine resp. Dickenhobel anders gebaut ist und leider auch teurer.

    • @DerGyver
      @DerGyver  5 ปีที่แล้ว +1

      Arno.. Du weißt was 2 Grad sind? Wenn Du jetzt 0,2 gesagt hättest... oh man.

    • @arnovl4926
      @arnovl4926 5 ปีที่แล้ว

      @@DerGyver Es gibt einen Unterschied zwischen 2 und 0,2? 🤔 Das wusste ich nicht.

  • @chrisr.4784
    @chrisr.4784 2 ปีที่แล้ว

    Unverantwortlich so etwas vorzumachen. Was ist mit Arbeitsschutz? Keine Abdeckung, kein Sicherheitsschalter und gehobelt wird natürlich freihand. Die Maschine ist eine Handhobel, zum stationären hobeln gibt es Abrichthobel.

  • @manuelbonitz1027
    @manuelbonitz1027 ปีที่แล้ว

    Bis jetzt hat er nur gezeigt dass man sich auf diese art und Weise eine "Hobelstation" bauen kann. Da nicht gezeigt wurde dass das Holz auch wirklich angerichtet ist stelle ich den erfolg mal in frage. Sorry. Und das mit der offenen messerwelle ist auch indiskutabel...🤦🏻‍♂️

    • @klaus-dieteruschmann5579
      @klaus-dieteruschmann5579 2 หลายเดือนก่อน

      Einer findet sich immer, der Gründe findet, meckern zu können.

  • @wolfgangheinisch8976
    @wolfgangheinisch8976 2 ปีที่แล้ว +1

    Coole Idee 👍