Yes, it was a very good fit because i used the inner body as an distance holder, you can see it at 4:40, i just sit it dry in and i think thats the easiest way.
Good evening Mr. Thanasi. I loved your video. I think it's very instructive. But I have a question. There are two little pieces of wood inside the cabinet (look like a cross) that you don't mention at all in your video. What are they for and are the dimensions of them? I'm planing on making these cabinets this weekend coming up and I don't want to miss anything. I want to make them just like yours.
Hello, yes you are right, I forgot this. The dimension of one cross beam is 56,4cmx5cm and thickness was the same thickness as the enclosure, that means 19mm. The use of them is to make it more strong and rigid because of vibration. Im happy that you followed my video and that you build your own ones. I hope I can help you and if you have any questions just text me.
Hiya mate, great build and vid - I’m building some of these this week was wondering if you could tell me what bolts you used when securing the cone in place? Tia :)
Also bei den speakon ports und dem Flansch habe ich Dichtungsband genommen, silikon würde ich nicht nehmen, da musst wieder nacharbeiten und das band ist wahrscheinlich billiger, hier mal der Link: www.lautsprecherteile.de/stoff-schaum/dichten-daempfen/117/lt.-dichtungsband-5m?c=20 Bei 15:56 siehst du es auch, hoffe ich konnte dir helfen.
Hi, liked your video. What speaker did you use? What amp are you using Do you use a crossover? Experiences with fane woofers What is the total weight Are you satisfied about the sound Can you dedcribe the "punch" TG thank you soo much!
Thank you very much. Thomann The Box 18-500/8-A 500W Thomann TA2400 (2x650W/8Ohm, 2x1200W/4Ohm) you see it in this Video: th-cam.com/video/_0eXK9H1gOQ/w-d-xo.html Behringer CX2310 No, i have always used the Thomann Chassis Around 40kg Yes I am very impressed what this subwoofer can do, the price is very good and it has a lot of power and gets very low with the frequency, last month i built another set of this subwoofers.
Hi, the cost of this box was arround 80€ and the chassis costs 140€. I think this box can handle this subwoofer because its very strong build and has around 180 litres.
Nice build! I have a question - how do you go about making the flush-mount recessed holes in the wood for mounting your terminal plate (9:01)/speaker pole mount? (3:35) Does it require a template, and what sort of router bits? Thanks!
Hi, i forgot to film this part of the build, you can see at 3:46 that I made a template with my CNC Router and then I used a flush-trim bit with my hand router and cutet it out, after that I made the hole with my jigsaw.
Nices Ding, hätte allerdings 3 fragen: 1. Es ist nicht Pflicht die gesamte Box zu lackieren oder? Könnte man auch z.B. wie damals einfach diesen "Teppich" nehmen? 2. Kann man sich aussuchen welche Anschlüsse man benutz? Eigentlich ja oder? 3. Das Loch mit dem Metallring wo du die muttern draufgeschweißt hast ( Wo ich vermute das es dafür da ist einen Lautsprecher drauf zu montieren) kann man das weglassen?
Wie meinst du die komplette box zu lackieren, kann man doch ganz gut erkennen dass alles lackiert ist außer innen halt, dass was du meinst ist Lautsprecherfilz, würde ich nicht empfehlen da die Boxen auch mal draußen eingesetzt werden oder auch mal Getränke drüber laufen werden usw. das sieht dann irgendwann nicht mehr so schön aus. Ja kannst du eigentlich machen wie du willst, die Neutrik Stecker habe ich ausgesucht weil sie sehr robust sind und der Anschluss sich ziemlich unkompliziert machen lässt und man hat keine offenen Kontakte wie bei Cinch oder sonstigen. Ja genau, der Flansch dient dazu eine Stange drauf zu schrauben auf der dann die Topteile drauf gesteckt werden, kann man natürlich weg lassen, ich finde es aber ziemlich praktisch weil man dann nicht noch zusätzliche Stative für die Topteile braucht. Hoffe ich konnte dir alles beantworten.
Hallo ! Ich bin selber Boxen bauer , die Box ist wirklich gut 👍🏻bis auf die Klappgriffe . Sie klappern im Betrieb , nutze liebe versenkbare , spart gleichzeitig Platz und man kann Sie besser verpackten .
Hi, ja bin auch mega zufrieden mit der Größe und dem Sound, ja die griffe rappeln ein bisschen, hatte mir vorgenommen alle boxen mit festen Griffe auszustatten.
Ja ist mir im dann später bei den Tests auch aufgefallen, wenn man mal richtig laut macht hört man ein klappern, mittlerweile sind Schalengriffe verbaut, lässt sich auch noch super tragen und die Störgeräusche sind weg.
Der Plan ist leider nicht so gut und die Messungen im Forum leider falsch, wäre selber fast drauf reingefallen und habe jetzt den besseren Bassreflex Plan von Bockseb benutzt.
Hi, nein leider nicht, dass passt von den Leistungen her einfach nicht, die E800 würde die ganze Zeit im Clipping sein. Ich selber benutze die T amp 2400 und ich bin echt zufrieden damit, gibt natürlich auch noch andere vergleichbare Endstufen.
What eminence chassis do you want to use? I have to say that i didnt calculated anything for this speaker because it was my first subwoofer and I want to have everything right, thats the reason why I used a plan. I recommend that you also search for a plan because their are buildable, calculated and measured. If you really want to make your own box you can use WinISD or WinBoxSimu.
hello, supernices ding ich will mir die grade selber so bauen. Ich wollt nur erfragen was du für holz benutzt hast denn das sind die ersten boxen die ich baue und ich will die kosten möglichst gering halten ohne scheiß zu bauen wortwörtlich. Unten in einem Kommentar meintest du ja das Gehäuse hätte 140 Euro gekostet und die box 80 euro. Was ist davon was und, entsprechend dem Material welches du verwendet hast, wo hattest du die platten erworben bzw wo meinst du kriegt man die zu einem guten Preis? Ich habe mal nach 18mm dicke multiplex gekukt und komme auf andere endpreise als du angegeben hast. Über ne Antwort würde ich mich mega freuen C:
Servus, danke für deine Frage, also ich habe für alle meine Boxen Multiplex benutzt, wegen den Preisen haste glaub ich was falsch verstanden, also das Chassis kostet bei Thomann 140€ neu, für das Holz und Anbauteile usw. hab ich ca. 80€ pro Box bezahlt, damals waren die Holzpreise aber auch noch ein bisschen anderst, habe dass damals direkt beim Holzhändler in Halbformat Platten (2,5x1,25m) gekauft, hoffe ich konnte dir helfen.
@@thanasi4025 Okay grad mal bei mir geguckt, da ist im Ende auch nicht viel mehr Abstand. War etwas verwirrt weil das Gitter doch recht tief im Gehäuse drin sitzt.
Wenn man einen Lautsprecher mit mehr Hub einbaut, reicht das natürlich nichtmehr. Dann müssten Holzleisten drunter. So wie hier könnte man die Front allerdings komplett weiter herausrücken. Und hätte etwas mehr Volumen.
Ja genau, dann könnte ich noch einen Subwoofer hin hängen und mit der gleichen Endstufe betreiben, den dann beträgt die Impedanz 4 Ohm. Vielleicht irgendwann mal :)
Also von diesem Subwoofer direkt gibt es nur diese Skizze die am Anfang vom Video vorkommt, diese habe ich mir einfach ausgedruckt und dann kann man die Maße auch einwandfrei ablesen, aber es gibt auch eine Internetseite von Jobst-Audio in der viele verschiedene Baupläne zur Verfügung stehen, hier der Link: www.jobst-audio.de/public-address/m-serie Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen 😉
You are very skilled. Nice work man!
Just like the real thing. Nice
Voll geil geworden weiter so💪🏼😊
PS.: ....denk immer an de schtrong mint
Danke! Ja auf jeden fall😃
5:20 most critical part!
Yes, it was a very good fit because i used the inner body as an distance holder, you can see it at 4:40, i just sit it dry in and i think thats the easiest way.
@Thanasi That was smart! im gonna design a similar enclosure for a 15" sub, now i know how to make the perfect fit.
@@olekristianrannekleiv762 Thank you, i wish you best of luck, and if you have any questions, feel free to text me.
@@thanasi4025 I will ;)
Nice.! I like it...!👍👍👍
Hi, nice build. A lot of details what makes it a 5 stars.
Do you think the space between the grill and the subwoofer is enough?
Vielen Dank für das tolle Video! Ist wirklich hilfreich! :)
Jsi šikovný, moc krásné subwoofery.👌👌👌👌👌👍👋
Great Job.
Que bueno quedó
Hello friend, good afternoon, excuse me for a question. How many sheets of wood do you need to make 2 Drawers like those, friend? Thank you greetings.
ok , good job , thanks
Ciao , complimenti per questo bellissimo sub, vorrei farne uno simile,potresti darmi le informazioni che si vedono all'inizio del video per le misure?
Clean 👏👏👏👏
Thanks
Good evening Mr. Thanasi. I loved your video. I think it's very instructive. But I have a question. There are two little pieces of wood inside the cabinet (look like a cross) that you don't mention at all in your video. What are they for and are the dimensions of them? I'm planing on making these cabinets this weekend coming up and I don't want to miss anything. I want to make them just like yours.
Hello, yes you are right, I forgot this. The dimension of one cross beam is 56,4cmx5cm and thickness was the same thickness as the enclosure, that means 19mm. The use of them is to make it more strong and rigid because of vibration. Im happy that you followed my video and that you build your own ones. I hope I can help you and if you have any questions just text me.
pls. share all measurements of the wood
Hiya mate, great build and vid - I’m building some of these this week was wondering if you could tell me what bolts you used when securing the cone in place? Tia :)
Hello, I used some drive-in nuts with M5 threads, you can see it at 11:48 and then some M5x25 flat head screws.
Nice Job. How Much for Building This?
That's exactly the box.
Hello dear friend, how much plex for each subwoofer cabinet? How much of 18mm and how much of 15mm? thank you for your reply! Very Nice video!!!!!
Good video!! One question, how low this woofer gets with this box? I want to have one of this at home. Thank you
Thank you very much, around 38 Hz, here is the link to the topic:
www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?t=4561
I hope I can help you.
Tell me the mixture of the paint u used
I used TuffCab Pro black for painting, it gets applied with a texture roller.
It's a special Speaker Cabinet paint
I'm looking for it too!
"please"
Ich habe den LMB 115 gebaut, bei mir geht luft bei den Griffschalen herraus, was hast du zum abdichten verwendet? Genügt Silikon?
"thanks"
Also bei den speakon ports und dem Flansch habe ich Dichtungsband genommen, silikon würde ich nicht nehmen, da musst wieder nacharbeiten und das band ist wahrscheinlich billiger, hier mal der Link:
www.lautsprecherteile.de/stoff-schaum/dichten-daempfen/117/lt.-dichtungsband-5m?c=20
Bei 15:56 siehst du es auch, hoffe ich konnte dir helfen.
Hi, liked your video.
What speaker did you use?
What amp are you using
Do you use a crossover?
Experiences with fane woofers
What is the total weight
Are you satisfied about the sound
Can you dedcribe the "punch"
TG thank you soo much!
Thank you very much.
Thomann The Box 18-500/8-A 500W
Thomann TA2400 (2x650W/8Ohm, 2x1200W/4Ohm) you see it in this Video: th-cam.com/video/_0eXK9H1gOQ/w-d-xo.html
Behringer CX2310
No, i have always used the Thomann Chassis
Around 40kg
Yes I am very impressed what this subwoofer can do, the price is very good and it has a lot of power and gets very low with the frequency, last month i built another set of this subwoofers.
Fane 18XB in this cabinet will smack anything thomman has ever made into the shadow realm
Hi how much will a box like this cost? And will it handle the RCF LF18G401 900W RMS 1800W program.
Hi, the cost of this box was arround 80€ and the chassis costs 140€. I think this box can handle this subwoofer because its very strong build and has around 180 litres.
@@thanasi4025 Hi thanks for your reply sir, is it possible for you to mike it and shell it to me? And where or which country are you from?
Sound test?
Nice build! I have a question - how do you go about making the flush-mount recessed holes in the wood for mounting your terminal plate (9:01)/speaker pole mount? (3:35)
Does it require a template, and what sort of router bits? Thanks!
Hi, i forgot to film this part of the build, you can see at 3:46 that I made a template with my CNC Router and then I used a flush-trim bit with my hand router and cutet it out, after that I made the hole with my jigsaw.
Nices Ding, hätte allerdings 3 fragen:
1. Es ist nicht Pflicht die gesamte Box zu lackieren oder? Könnte man auch z.B. wie damals einfach diesen "Teppich" nehmen?
2. Kann man sich aussuchen welche Anschlüsse man benutz? Eigentlich ja oder?
3. Das Loch mit dem Metallring wo du die muttern draufgeschweißt hast ( Wo ich vermute das es dafür da ist einen Lautsprecher drauf zu montieren) kann man das weglassen?
Wie meinst du die komplette box zu lackieren, kann man doch ganz gut erkennen dass alles lackiert ist außer innen halt, dass was du meinst ist Lautsprecherfilz, würde ich nicht empfehlen da die Boxen auch mal draußen eingesetzt werden oder auch mal Getränke drüber laufen werden usw. das sieht dann irgendwann nicht mehr so schön aus.
Ja kannst du eigentlich machen wie du willst, die Neutrik Stecker habe ich ausgesucht weil sie sehr robust sind und der Anschluss sich ziemlich unkompliziert machen lässt und man hat keine offenen Kontakte wie bei Cinch oder sonstigen.
Ja genau, der Flansch dient dazu eine Stange drauf zu schrauben auf der dann die Topteile drauf gesteckt werden, kann man natürlich weg lassen, ich finde es aber ziemlich praktisch weil man dann nicht noch zusätzliche Stative für die Topteile braucht.
Hoffe ich konnte dir alles beantworten.
Hallo ! Ich bin selber Boxen bauer , die Box ist wirklich gut 👍🏻bis auf die Klappgriffe . Sie klappern im Betrieb , nutze liebe versenkbare , spart gleichzeitig Platz und man kann Sie besser verpackten .
Hi, ja bin auch mega zufrieden mit der Größe und dem Sound, ja die griffe rappeln ein bisschen, hatte mir vorgenommen alle boxen mit festen Griffe auszustatten.
You have video with tests
I want to buy 12 grills only
Very nice, but where do I get this paint?
Thank you, the paint is called Tuff Cab and I think you cant get it from any speaker online shop.
Rappeln die Griffe denn nicht, wenn man den Sub mal ordentlich aufdreht?
Ja ist mir im dann später bei den Tests auch aufgefallen, wenn man mal richtig laut macht hört man ein klappern, mittlerweile sind Schalengriffe verbaut, lässt sich auch noch super tragen und die Störgeräusche sind weg.
Der Plan ist leider nicht so gut und die Messungen im Forum leider falsch, wäre selber fast drauf reingefallen und habe jetzt den besseren Bassreflex Plan von Bockseb benutzt.
Can you send me a copy of the diagram of the speaker
What do you mean exactly?
You'll need minimum 20mm for excursion. I bet when the bass hits hard your cone hits the grill? Don't lie yes it does.
This subwoofer has a Xmax off 5,5mm, it never hits the grid. The magnetes add up around 6mm.
Excelente tu video yo necesito una caja de esas de18 pulgadas
gracias
❤❤❤❤❤
Hi hab mal ne Frage reicht die the t.amp e 800 für die 18-500
Hi, nein leider nicht, dass passt von den Leistungen her einfach nicht, die E800 würde die ganze Zeit im Clipping sein. Ich selber benutze die T amp 2400 und ich bin echt zufrieden damit, gibt natürlich auch noch andere vergleichbare Endstufen.
@@thanasi4025 danke
Aber wenn man die brücken würde dan schon
@@mxdin1475 Ja dann würde es ausreichen
@@thanasi4025 danke
sauber👍
Dankeschön!
I would like to build these for Eminence speakers. how do you calculate port length?
What eminence chassis do you want to use?
I have to say that i didnt calculated anything for this speaker because it was my first subwoofer and I want to have everything right, thats the reason why I used a plan.
I recommend that you also search for a plan because their are buildable, calculated and measured.
If you really want to make your own box you can use WinISD or WinBoxSimu.
hello, supernices ding ich will mir die grade selber so bauen. Ich wollt nur erfragen was du für holz benutzt hast denn das sind die ersten boxen die ich baue und ich will die kosten möglichst gering halten ohne scheiß zu bauen wortwörtlich. Unten in einem Kommentar meintest du ja das Gehäuse hätte 140 Euro gekostet und die box 80 euro. Was ist davon was und, entsprechend dem Material welches du verwendet hast, wo hattest du die platten erworben bzw wo meinst du kriegt man die zu einem guten Preis? Ich habe mal nach 18mm dicke multiplex gekukt und komme auf andere endpreise als du angegeben hast. Über ne Antwort würde ich mich mega freuen C:
Servus, danke für deine Frage, also ich habe für alle meine Boxen Multiplex benutzt, wegen den Preisen haste glaub ich was falsch verstanden, also das Chassis kostet bei Thomann 140€ neu, für das Holz und Anbauteile usw. hab ich ca. 80€ pro Box bezahlt, damals waren die Holzpreise aber auch noch ein bisschen anderst, habe dass damals direkt beim Holzhändler in Halbformat Platten (2,5x1,25m) gekauft, hoffe ich konnte dir helfen.
At the end of this video I would add a have inch strip.around the face egde so the screen don't sit flush withe speak.
The metal grid doesnt sit flush at the speaker because the magnets add around 5mm.
Magnetic for the protection is a bad point, it will surely blow with high sound and the speaker may damage so close to the metal
where is the soundcheck?
y la prueba de sonido?
geiles video aber ein soundcheck währe geil gewesen
Schlägt das Gitter nicht an?
Wie meinst? Der Subwoofer ist komplett eingelassen und durch die Magnete kommen nochmal 5mm dazu.
@@thanasi4025 Okay grad mal bei mir geguckt, da ist im Ende auch nicht viel mehr Abstand. War etwas verwirrt weil das Gitter doch recht tief im Gehäuse drin sitzt.
Wenn man einen Lautsprecher mit mehr Hub einbaut, reicht das natürlich nichtmehr.
Dann müssten Holzleisten drunter.
So wie hier könnte man die Front allerdings komplett weiter herausrücken.
Und hätte etwas mehr Volumen.
18sound 18LW2400?
No, would be nice but those are The box 18-500/8-A from Thomann.
❤️
Speaker box size please
Hi, you see the size at the beginning of the Video.
Dient die zweite Speakon Buchse um das Audio Signal weiterschleifen zu können?
Ja genau, dann könnte ich noch einen Subwoofer hin hängen und mit der gleichen Endstufe betreiben, den dann beträgt die Impedanz 4 Ohm.
Vielleicht irgendwann mal :)
Ese caja se podrá bajar a escala para 12 pulgada
Si ...siempre que respetes los litros que trabaje tu altavoz
No, this box has around 180 litres and a 12 inch subwoofer cant handle that much volume, you have to use a smaller box size.
Cabinet price kitne ka hai double
Looks like the Presonus 18
si possono avere le misure
Wann kommen neue Videos? bitte!
Das nächste Video wird demnächst kommen, dort geht es um das amp rack.
What does he do????????? (22.05)
14:17
What do you mean?
Gibt es eigentlich irgendwo jemanden der diesen Plan auch digital bemaßt hat? So richtig hübsch als PDF?
Also von diesem Subwoofer direkt gibt es nur diese Skizze die am Anfang vom Video vorkommt, diese habe ich mir einfach ausgedruckt und dann kann man die Maße auch einwandfrei ablesen, aber es gibt auch eine Internetseite von Jobst-Audio in der viele verschiedene Baupläne zur Verfügung stehen, hier der Link:
www.jobst-audio.de/public-address/m-serie
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen 😉
can i ask for the box plan of the speaker box im from PH. thank you
It comes at the beginning
Como suena con ese bajo...
ET LE TESTE
Salah 18single bazz tunggal itu sebutan ofer oferbazz klo doble 18 satu box itu sab satu tian/subwoofer
Calerdo
was gonna hit the like button but as its sat on 808 i decided not to.