Camper Van Ausbau FAQ | Wir beantworten alle eure Fragen zu unserem Ausbau | Kastenwagen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025
  • Knapp über einen Monat ist es nun schon her, dass wir unseren Ausbau fertig gestellt haben und unsere große Reise starten konnten!
    Seitdem haben uns so viele Fragen von euch erreicht, dass wir diese nun in einem exklusiven Video beantwortet haben.
    Wir hoffen alles verständlich und vor allem ausführlich genug rüber gebracht zu haben. Falls Ihr dennoch irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt sie uns doch gerne in die Kommentare!
    Viel Spaß beim Anschauen :)
    ➡ Hier geht's zu den verbauten Komponenten:
    🔺 Eine komplette Teileliste, inklusive aller Bestelllinks, findet ihr hier auf unserem Blog zum Download:
    ➡ www.abenteuer-...
    ✅ Omnia Backofen*: tidd.ly/3D4US5E
    ✅ Solarzellen*: tidd.ly/3RBwfap
    ✅ Ausstellfenster*: tidd.ly/3EOTcz9
    ✅ Dieselstandheizung*: tidd.ly/3PAcKfM
    ✅ Warmwasserboiler*: tidd.ly/45W8tKm
    ✅ Votronic Ladebooster*: amzn.to/2CEK03L
    ✅ Duschwanne*: tidd.ly/3lVSw1A
    #Vanlife #Elektrik #Campervan #Ausbau #Kastenwagen #Wohnmobil
    ________________________________________
    ⛽ Wenn euch unsere Videos gefallen und ihr uns auf unserer Reise unterstützen möchtet, könnt ihr uns hier gerne einen Liter Diesel kaufen. Wir und auch unser treues Fahrzeug freuen uns immer über Nachschub!
    Hier könnt ihr uns unterstützen:
    ➡ www.paypal.com...
    ________________________________________
    Du planst eine Reise? 🌍
    🚌DIE GÜNSTIGSTEN CAMPERVANS FINDEST DU HIER!*
    ➸camperoase.de/...
    __
    Follow us on Facebook and Instagram @Abenteuervanlife
    __
    🚐 WIR BAUEN EINEN MERCEDES SPRINTER AUS • ➸www.abenteuer-...
    🎒 WAS HABEN WIR IN UNSEREN RUCKSÄCKEN?
    ➸ Work & Travel-Packliste • www.abenteuer-...
    __
    👥 WO FINDEST DU UNS NOCH?
    Blog • www.abenteuer-...
    Instagram • / abenteuervanlife
    Facebook • / abenteuervanlife
    __
    🎥 WOMIT FILMEN UND FOTOGRAFIEREN WIR?
    Kamera Canon 77D* • amzn.to/2HNBvSN
    Objektiv Tokina 11-16mm * • amzn.to/2RAXAHN
    Objektiv Sigma 17-70mm* • amzn.to/2Qc81l2
    Objektiv Canon 55-250mm * • amzn.to/2WpWRPv
    Drohne* • amzn.to/2Jw6TIz
    GoPro Hero 7 Black* • amzn.to/2ASHty5
    __
    🏡 35€ AIRBNB-GUTSCHEIN Für die Anmeldung bei Airbnb über folgenden Link erhältst du einen 34€ Gutschein für deine erste Buchung. Buchst du deine erste Unterkunft erhalten wir ebenfalls einen 20€ Gutschein. ➸ abnb.me/e/rMIw...
    __
    30€ Bonus bei Currencyfair für deinen ersten internationalen Geldtransfer über 200€ ➸www.currencyfa...
    ___________________________
    Musik:
    LAKEY INSPIRED - Me 2 (Feat. Julian Avila)
    • LAKEY INSPIRED - Me 2 ...
    ___________________________
    📩 KONTAKT ➸ Mail • Info@abenteuer-vanlife.de
    __
    💡HINWEISE *Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bedeutet ein Kauf über einen Affiliate-Link weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

ความคิดเห็น • 17

  • @TanjaRaineronTour
    @TanjaRaineronTour 4 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Kanal
    Und alles verständlich Erklärt!
    Abo haben wir Da gelassen !!
    Liebe Grüße
    Tanja & Rainer on Tour

    • @AbenteuerVanlife
      @AbenteuerVanlife  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank, dass freut uns zu hören 😊

  • @AbenteuerVanlife
    @AbenteuerVanlife  4 ปีที่แล้ว +1

    Hoffentlich konnten wir alle eure Fragen beantworten! Falls ihr noch weitere habt, schreibt sie uns doch gerne in die Kommentare 😊

  • @francisluis2670
    @francisluis2670 4 ปีที่แล้ว

    Alles super erklärt! Danke

  • @Jona
    @Jona 4 ปีที่แล้ว

    Mega interessant! Mal schauen ob ich in n paar Jahren hier her zurück komme zum nachbauen 😄

    • @AbenteuerVanlife
      @AbenteuerVanlife  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön 😊 Das kannst du gerne machen! Bisher sind wir echt zufrieden und können solch einen Selbstausbau nur empfehlen.

  • @maikm1632
    @maikm1632 4 ปีที่แล้ว +1

    Top Video weiter so 👍🏻👍🏻

  • @farzinger
    @farzinger 4 ปีที่แล้ว +1

    erstmal ein riesiges Kompliment an euch beide. Ihr habt super Arbeit geleistet und auch die Art der Videos gefällt uns sehr gut, weil ihr viele Informationen und auch eure eigenen Erfahrungen mit einbaut. Danke...... Wir sind auch gerade dabei einen Grundriss für einen Sprinter als Wohnmobil zu planen. Unsere Planung ist schon recht gut, allerdings tun wir uns ein bischen schwer mit der Vorstellung in der 3D-Ansicht. Habt ihr hier vielleicht ein paar Tipps für uns? Mit welchem Programm habt ihr geplant?

    • @AbenteuerVanlife
      @AbenteuerVanlife  4 ปีที่แล้ว +1

      Hey vielen Dank für das Lob, so etwas freut uns sehr! Also wir wollten nicht all zu viel Zeit mit neuen Programmen verschwenden und haben einfach mit Stift und Papier angefangen zu zeichnen. 3-D wurde es nicht, aber die Skizze welche du im FAQ Video eingeblendet siehst ist in etwa das was wir geplant haben. Natürlich hatten wir schon ein paar Vans davor, aber am wichtigsten ist natürlich die Aufteilung von Bett, Küche und Sitzgruppe. In die Höhe wird ja nicht all zu viel gebaut. An den Hängeschränken sollte man sich den Kopf nicht direkt stoßen können und die Höhe der Küche haben wir von zu Hause abgeguckt. Bevor wir mit jedem Möbelstück angefangen haben, haben wir meist aus ein paar Hölzern ein Grundgerüst gebaut und dann daran gemessen und probiert. Außerdem ist es auch gut sich einfach mal die Maße von anderen zu nehmen, so kann man gut vergleichen und merkt welche Maße Standart sind. Das Bett sollte natürlich immer etwas um 200 x 140(-170) sein. Die Küche ist bei uns 85 Zentimeter hoch und mit der Sitzgruppe haben wir uns schwer getan. Die ist 70 Zentimeter hoch, daher die Trittstufe. Ansonsten reichen 40 cm. Viel Spaß beim Ausbau und bei Fragen schreibt uns ruhig 😊

  • @christianhenke434
    @christianhenke434 4 ปีที่แล้ว

    Wieder ein tolles Video. Hätte ich das vorher geschaut, so hätte ich die Frage zu den Maßen der Duschkabine nicht stellen brauchen, aber das zeichnet euch aus, dass ihr trotzdem ausführlich antwortet. Danke nochmals dafür. Ihr habt in dem Video erwähnt, dass ihr bei heißen Tagen unterwegs gewesen seid. Wie war das da mit der TTT? Hat man dann etwas gerochen? So wie ich das in dem Video gesehen habe, habt ihr ja nur einen Dachlüfter für die gesamte Kabine. Viele TTT haben ja noch einen Lüfter, damit den Festanteilen die Feuchtigkeit entzogen wird. Euer Selbstbau hat keinen Lüfter, oder? Klappt das trotzdem mit dem Feuchtigkeitsentzug bei euch und wie lange könnt ihr die Toilette benutzen, bis ihr entleeren müsst.
    Und noch eine Frage zu den Gewichten. Was war euer Leergewicht vorher und jetzt? Ist bei dem jetzigen Leergewicht das Frischwasser dabei??

    • @AbenteuerVanlife
      @AbenteuerVanlife  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön 😊 wenn man schon solch aufwendige Videos macht, dann kann man sich sicherlich auch noch ein paar Minuten Zeit für die Fragen nehmen. Also an heissen Tagen haben wir keinen Unterschied gemerkt, außer dass es in der Duschkabine morgens relativ kühl und dann gegen Nachmittag relativ warm war. Dann haben wir die Türe etwas offen gelassen zum lüften oder auch den Ventilator angeworfen. Die Toilette hat auch dann nicht gerochen. Wobei ich aber sagen muss, dass wir sie öfters leeren als wahrscheinlich manch anderer. Danach putzen wir sie auch jedes Mal noch. Ansonsten wäre es eventuell zu Gerüchen gekommen. Als letzte Instanz haben wir uns dafür überlegt, dann noch einen Lüfter in die Seitenwand der Toilette nach draußen zu setzen, aber bisher kommen wir auch ohne den ganz gut klar. Es soll ja Leute geben die leeren die Toilette nur alle zwei bis drei Wochen, dass schaffen wir so auf jeden Fall nicht.
      Vor dem Ausbau, wog der Wagen 2350 Kg, da er eine Klimaanlage und verstärkte Achse ab Werk hat. Jetzt nach dem Ausbau rund 3000 Kg, also rund 700 kg haben wir rein gebaut. Das kommt natürlich auch auf die Beladung an (Wasser, Diesel, Klamotten, Surfboards etc.). Liebe Grüße 🤗

  • @rumpelstielzchen963
    @rumpelstielzchen963 4 ปีที่แล้ว

    Normale Führerscheine, die 1989 bestanden wurden, erlauben bis 7,5 Tonnen. Das heißt, nicht nur PKW, sondern LKW dürfen gefahren werden.
    Aktuelle normale Führerscheine sind nur für PKW. LKW kann natürlich nachgemacht werden, allerdings jetzt ist obendrein die Pflicht diesen LKW-Führerschein in bestimmten Rhythmen zu erneuern. (Das entfällt bei alten Führerscheinen selbstverständlich.)

    • @AbenteuerVanlife
      @AbenteuerVanlife  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ja da hast du Recht! Soweit ich weiß müsste es aber bis 3,5T egal sein ob das Fahrzeug als LKW oder PKW zugelassen ist, das geht ja eher ans Finanzamt wegen der Steuer. Liebe Grüße!

  • @sorenluhrs8038
    @sorenluhrs8038 4 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es mit dem Durchschnittsverbrauch aus und welche Reisegeschwindigkeit haltet ihr auf Autobahnen für empfehlenswert?

    • @AbenteuerVanlife
      @AbenteuerVanlife  4 ปีที่แล้ว +1

      Bisher kamen wir immer bei 9 Litern auf 100 Km raus, egal wie schnell oder langsam wir gefahren sind. Derzeit in der Schweiz in den Bergen sollte der Verbrauch etwas höher liegen, außerdem nutzen wir hier die Diesel-Standheizung regelmäßig. Im Schnitt fahren wir immer 100 - 110 Km/h. Wir können auch schneller, aber dann merkt man schon das der Luftwiderstand durch den Dachträger und das SUP größer wird.