Lernen lernen | 7 Tipps für deine Prüfungsvorbereitung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 58

  • @bladieblubb
    @bladieblubb 8 ปีที่แล้ว +213

    Statt zu lernen sehe ich mir grade dieses Video an.. Passend :D

  • @DieSuperNadel
    @DieSuperNadel 8 ปีที่แล้ว +29

    Ich finde das Video super! Besonders mit den angesprochenen Lernstrategien habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht. Hätte tatsächlich nie gedacht, dass ich mich nach der abgelaufenen Zeit am liebsten noch weiter mit der Aufgabe beschäftigen würde :D
    Ein paar "Methoden", die für mich ganz hilfreich sind:
    1. Sich Lerninhalte selbst erklären und auf einer Sprachaufnahme festhalten (dabei kann man sich z.B. auch vorstellen, man würde es einer anderen Person möglichst unkompliziert aber mit den wichtigsten Aspekten erklären wollen, dann gebe ich mir immer mehr Mühe :b ). Die Aufnahmen immer wieder anhören (z.B auf dem Weg zur Uni). Sätze, die man 1 zu 1 auswendig können muss, prägen sich mir viel leichter ein, wenn ich sie immer wieder in einer bestimmten Satzmelodie bzw. einem bestimmten Rhythmus höre. Am besten für mich ist es, das Ganze kurz vor dem Schlafen gehen anzuhören und danach NICHT wieder ans Handy, den PC oder zum Fernseher zu gehen, sondern mich wirklich hinzulegen und zu schlafen.
    2. Ganz elementare Sätze, Formeln oder Stichpunkte die ich mir einfach gar nicht merken kann schreibe ich gerne auf Karteikarten und hänge sie an Orten in meiner Wohnung auf, an denen ich sie oft sehe (am Besten: vor der Toilette :D).
    3. Das mit dem Timer stellen wandle ich auch oft ein kleines bisschen ab. Ich bin ja eigentlich auch so eine Person, die nur mit ordentlich Druck überhaupt mal was macht (shame on me), um aber auch in Phasen zu lernen, in denen eigentlich keine Prüfungen anstehen setze ich mir gerne mal ein super kurzes zeitliches Limit. Meistens nur 10 Minuten. In diesen 10 Minuten beschäftige ich mich mit dem jeweiligen Fach und ENTSCHEIDE danach, ob ich wirklich noch immer null Bock habe, oder es mir jetzt sogar ein klein bisschen Spaß macht, weil ich quasi "rein gekommen" bin. Ist das der Fall, verlängere ich die Zeit um ca. 20 Minuten und mache dann meine (wohlverdiente) Pause. So garantiere ich mir, dass ich mich selbst in Zeiten ohne Druck mindestens 10 Minuten mit irgendwas auseinandersetze, also besser als gar nichts haha (Der Gewissensberuhigung dient es auf jeden Fall! :D)
    Liebe Grüße! (:

  • @sonjawinkler6051
    @sonjawinkler6051 7 ปีที่แล้ว +10

    .. wow bist du sympathisch .. und du sprichst sehr schön und ganz locker und entspannt!! ... dein Haarschnitt steht dir auch wahnsinnig gut:) Danke für die Lernmotivation:)

  • @Patterchen88
    @Patterchen88 8 ปีที่แล้ว +4

    Ich stimme in den meisten Sachen echt mit dir überein.. Jeder hat auch echt seine Art zu lernen und sich Sachen zu merken. Ich hab auch aufgehört mit anderen zu lernen, mich oder mein Lernverhalten mit anderen zu vergleichen und optimieren zu wollen bringt mir auch nichts, sondern macht mir nur ein schlechtes Gewissen.

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      Was funktioniert denn für dich am besten? Vielleicht hast du auch noch Tipps?

  • @loukatherfox5990
    @loukatherfox5990 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin gerade in meinem ersten Semester Biologie und hätte gerne früher gewusst, dass man sich auf das Wesentliche konzentrieren muss. Hört sich dumm an, aber hab echt gedacht, ich müsste jede Grafik und alle Einzelheiten abzeichnen und notieren. Das hat mir letzendlich so viel Zeit gekostet, dass ich drei Wochen mit den Vorlesungen hinter her hänge und jetzt hab ich mir die Altklausuren angeschaut und bemerkt was für oberfläches Wissen die abfragen. Mittlerweile arbeite ich viel mit Karteikarten, weil dann die Themen nicht mehr in einander auf großen DIN4 Seiten verschmelzen, sondern schön geordnet und auf das wesentliche reduziert sind.

  • @JediStar85
    @JediStar85 7 ปีที่แล้ว +3

    Tolles Video ^^
    Meine wichtigsten Lerntipps:
    Nicht zu viel Lernen oder wiederholen - VERTRAUEN, dass man es kann.
    Und ein Fehler, den ich bis heute noch mache -__- kein (sehr großen) Wert auf Vollständig legen und versuchen ALLES zu wissen, sondern sich selbst von Zeit zu Zeit immer mal wieder fragen, ob man das große Ganze (Hauptthema einer Vorlesung) versteht und ob man auch in Stresssituationen auf grundsätzliche Dinge kommt, ohne sie tagelang gelernt zu haben....
    -Durchhaltevermögen ist genauso wichtig, wie mit dem Lernen auf zu hören, wenn man müde wird!

  • @MustafaBochumMustafa
    @MustafaBochumMustafa 8 ปีที่แล้ว +21

    Das mit der ,,durch-die-Wohnung-laufen"-Technik heißt Loci-Methode und funktioniert wahnsinnig gut.
    Und das mit dem Countdown setze ich auch immer ein (90-Minuten-Zeitblöcke) und es klappt auch super. So sieht man das Ende des Tunnels und nicht eine unendliche Dunkelheit :-)

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว +1

      Ich mache das tatsächlich in 25 Minuten Intervallen, wenn ich arge Konzentrationsprobleme habe. In Gruppen funktioniert das für mich aber auch mit längeren Abständen. Witzigerweise bin ich dann oft fast enttäuscht, wenn die Zeit rum ist :D

  • @HannaLena90
    @HannaLena90 8 ปีที่แล้ว +4

    Du machst echt tolle Videos! Ich hab gerade einige gesehen und die haben mir echt alle sehr gut gefallen. Du bist echt so sympathisch! Dieses Videos passt jetzt auch irgendwie besonders gut, da ich für morgen Mathe lernen muss. Werde das dann auch mal weiter machen und freue mich schon auf weitere Videos von dir.

  • @teresamahlberg2616
    @teresamahlberg2616 6 ปีที่แล้ว +29

    Wie soll das bei irre stoffmengen funktionieren , nur für eine Prüfung zu lernen wenn man 7 Prüfungen in ner Woche hat ? Also in Medizin geht das definitiv nicht ... man lernt immer alles parallel . Anders geht’s nicht .

  • @IrixKiri
    @IrixKiri 8 ปีที่แล้ว +4

    ich muss ehrlich sagen, dass ich aus meinem ersten Semester echt verdammt viel gelernt habe und mich in vielen deiner genannte Punkte gesehen habe. in meinem ersten Semester habe ich wirklich nur Zusammenfassung von Zusammenfassungen geschrieben und das war wirklich nicht besonders schlau so wie du gesagt hast. Ich hätte von Anfang an intensiv lernen müssen, den Stoff auswendig lernen da ich ein Mensch bin der lernt indem er den Stoff immer wieder auf sagt. Und das habe ich deine erst bemerkt nachdem ich 3 von vier Klausuren nicht bestanden habe kommt und jetzt bin ich in meinem zweiten Semester und habe verdammt viel aus dem ersten Semester lernen können. Solche Horror Erfahrung muss man tatsächlich auch mal gemacht haben. Jetzt lerne ich indem ich Aufgaben rechnen wie zum Beispiel in Statistik oder in Mikroökonomie da ich Gesundheitsökonomie studiere und Module auch Teil davon sind. vielen Dank für dieses Video ich fand es wirklich sehr hilfreich und es hat mich wirklich noch mal dazu gebracht über mein Lernverhalten nachzudenken. liebe grüsse!

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      Ich musste auch erst fast du eine Prüfung fallen, um aufzuwachen. Seitdem haben sich meine Noten echt verbessert. Nicht weil ich jetzt mehr, sondern einfach für mich besser lerne. Seine Angewohnheiten zu hinterfragen ist immer ne gute Sache ;)

    • @uteseipke5015
      @uteseipke5015 6 ปีที่แล้ว

      Ehm, deine Rechtschreibung wirkt nicht so, als würdest du schon studieren.😜

  • @JoelDesuKa
    @JoelDesuKa 7 ปีที่แล้ว +4

    Wir haben damals in Bio in der 13. gelernt, dass es sowas wie Multitasking an sich gar nicht gibt. Man switcht nur zwischen den verschiedenen Aufgaben hin und her, was darin resultiert, dass am Ende alles länger dauert, als wenn man nacheinander Aufgaben erledigt

  • @davidzubek5035
    @davidzubek5035 5 ปีที่แล้ว +1

    die tipps mit dem durchstreichen und die minizeitblöcke klingen fucking genial

  • @A.b.e.r.d.e.e.n
    @A.b.e.r.d.e.e.n 8 ปีที่แล้ว +7

    Ich fand es hilfreich meine eigenen Zusammenfassungen/Definitionen usw. als Sprachnachricht auf meinem Handy aufzunehmen und zwischendurch und vor dem Schlafen abhoehren. 1) für die auditiven lerntypen. 2) man kann Wartezeiten sinnvoll überbrücken. :)

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      +Werwolfonline oh das ist ja auch eine interessante taktik. Kann mich noch erinnern, dass eine Kommilitonin im ersten semester die letzte vorlesung als klausurzusammenfassung mit dem tonband aufgenommen hatte. Sie hatte es mir dann auch zur verfugung gestellt. Mir persönlich hat das nix gebracht. Ich bin wahrscheinlich audiovisuell drauf. Sehe also gern, was ich höre. Ein filmmitschnitt hätte mir also wahrscheinlich mehr gebracht, aber für audiofans ist das wahrscheinlich ziemlich gut. Kann mam ja om zweifelsfall auch unterwegs oder während man sich um den Haushalt kümmert hören.

  • @franziska._.
    @franziska._. 8 ปีที่แล้ว +6

    Und das mit den Bildern im Kopf ist auch viel Wert. Meiner Erfahrung nach muss es auch nicht zwangsläufig ganz abstrakt sein - aber wenn Herr Hahn Schuldirektor an einem Schloss auf der Insel Scharfenberg war, dann stelle ich mir einen Hahn oben auf einem Schloss vor, das auf einem Berg aus Chillis steht.

  • @franziska._.
    @franziska._. 8 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe der Erfahrung gemacht, dass es besonders wichtig ist das richtige auf Lücke zu lernen. Wenn der Dozent sagt was klausurrelevant ist oder was drankommen könnte hören manche nicht richtig zu. Es kommt ihnen vielleicht vor als würde er einfach alles aufzählen was man gemacht hat, aber meistens fehlt halt doch einiges und das würde ich nicht lernen (oder nur wenn ich zu viel Zeit habe :p). Dieses konzentrieren auf das Wichtigste ist teilweise nicht einfach, aber immer die Ohren offen halten wenn der Dozent anmerkt was ihm wichtig ist, ist viel wert.

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      Ohja, auf Lücke lernen hat mir bei Klausuren auch am meisten gebracht. Klingt total bescheuert, aber es funktioniert einfach. Und vor allem, das was ich da lerne, lerne ich jetzt wirklich wörtlich auswendig. Am besten genau die Formulierungen im Skript.

  • @floloneliefert3896
    @floloneliefert3896 8 ปีที่แล้ว +2

    Ich kann wirklich SUPER so lernen,indem ich etwas lese und es zusammenfasse (und dann weiter zusammenfasse) bis es so eine kleine 'Menge' ist,dass man es schnell lernen kann.
    Meist habe ich am Ende sowieso alle Informationen drauf,weil ich einfach am besten Lernen kann,indem ich es öfter durchlese :)

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว +1

      Und wie lange brauchst du fürs Zusammenfassen? Ich habe damit früher locker Wochen verbracht ohne, dass ich die Informationen in meinem Kopf schon richtig verarbeitet habe. Gibt's da irgendwie einen Trick, mit dem es effektiver geht?

  • @DoomTobi
    @DoomTobi 8 ปีที่แล้ว +3

    Bei Mathe oder anderen Logiksachen hilft echt nur üben. Das schöne ist aber, dass man mit der Zeit gut genug darin wird, dass man es nicht mehr das ganze Semester machen muss, sondern ein, zwei Wochen vorher reichen. Wir lernen ganz viel mit Altklausuren. Einfach, teilweise ohne Vorwissen alle durcharbeiten. Danach hat man automatisch Übung, weiß, was wichtig ist und kennt auch die Aufgabentypen. Dabei lohnt es sich auch total eine Formelsammlung/Kurzzusammenfassung zu schreiben. Nebenher schreibe ich mir meist eine richtige Zusammenfassung, die so drei oder vier Tage braucht. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich schon allein beim schreiben viel lerne, wenn ich aber halt auch versuche es zu verstehen. Generell finde ich Verständnis sehr wichtig, da man sich viel besser etwas merken kann, was einem logisch erscheint. Aber so richtige Auswendiglernklausuren bleiben mir zum Glück auch erspart, ich könnte das gar nicht :)

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      Altklausuren sind echte Lebensretter, nur gibt's die leider nicht immer. Wer die Chance hat, sollte sich die auf jeden Fall besorgen. Meist haben Studierendenvertreter wie der Fachschaftsrat Zugang dazu.

  • @Kimmi___.
    @Kimmi___. 7 ปีที่แล้ว +4

    danke für deine Superhilfreichen Tipps 😁👍

  • @1inda1inda48
    @1inda1inda48 6 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, hat mir echt viel gebracht 👍

  • @nielsbertiller6930
    @nielsbertiller6930 7 ปีที่แล้ว +2

    Sehr lehrreiches Video! Geil, danke :-)

  • @Carlos._76
    @Carlos._76 4 ปีที่แล้ว

    Danke für deine Tipps 😉

  • @neunundvierzig4980
    @neunundvierzig4980 8 ปีที่แล้ว +2

    Mein bester Tipp ist, kontinuierlich mitzulernen. Hat man es schon mal gelernt, fällt es einem beim nächsten Mal deutlich leichter und man kann den zeitlichen Aufwand für ein Thema schließlich viel besser einschätzen. Tut man das nicht, hat man irgendwann einem riesen Berg an Stoff vor sich. Dann ist man noch weniger motiviert und gerät unnötig unter Druck. Ich persönlich kann mich unter Stress gleich noch viel schlechter konzentrieren.

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      Hihi, da sind wir wohl in dieser Hinsicht sehr Gegensätzlich. Ohne Druck krieg ich gar nichts gebacken und mich übers Semester verteilt immer wieder hinzusetzen, hab ich auch nie hinbekommen. Da fehlt mir glaub ich irgendein Gen ;D Wäre sicherlich anders, wenn ich was studieren würde, wo ich keine andere Wahl hätte. Wie gesagt, ich brauche Druck.

  • @th3Speci4li5t
    @th3Speci4li5t ปีที่แล้ว

    Danke 🎉

  • @lamureon
    @lamureon 8 ปีที่แล้ว +2

    club mate!
    und das thema versuchen, interessant zu finden. dann wird es viel leichter zu lernen, auch wenn die selbstmanipulation in der hinsicht manchmal schwer ist.
    muss endlich mit dem intensiveren lernen anfangen.. morgen :D erstmal drüber schlafen, dein video hat mich auf jeden fall motiviert

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      Manche Themen kann ich einfach nicht interessant finden, aber damit hab ich mich ja abgefunden. Und heute schön gelernt?

    • @lamureon
      @lamureon 8 ปีที่แล้ว

      ich habe dann versucht zu sehen, dass es später für mich wichtig ist, ein bisschen Ahnung davon zu haben.
      war gestern den ganzen Tag mit Freunden unterwegs :D heute -_- social life leidet bei mir aber selten bis nie unter prüfungen, das ist mir wichtig :D

  • @mischauxtiffany3946
    @mischauxtiffany3946 3 ปีที่แล้ว

    Dankee

  • @viktoriaajtraschowa5985
    @viktoriaajtraschowa5985 8 ปีที่แล้ว +2

    siehst richtig gut aus in dem Video

  • @MaWoGi97
    @MaWoGi97 6 ปีที่แล้ว +5

    7700 :D ich finde das Video gut!

  • @lovarasoanaivo8980
    @lovarasoanaivo8980 8 ปีที่แล้ว +1

    Hey, tolle Videos, tolle Idee!, was haelst Du von Vera Birkenbiehl ?

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว

      +Lova Rasoanaivo Ich finde sie toll :)

  • @labellarosa93
    @labellarosa93 8 ปีที่แล้ว +1

    zu der sache mit dem multitasking: ich gehe auf eine hochschule, das heißt ich habe zwei prüfungswochen in der eben alle prüfungen geschrieben werden. das sind dann zwischen 4-8 klausuren in 12 tagen. Hast du da auch tipps zu wie man da am besten drangeht? Weil ich weiß auch wirklich nie mit was ich Anfangen soll und vor allem wann ich da am besten anfange..

    • @Studierenplus
      @Studierenplus  8 ปีที่แล้ว +1

      Nach Möglichkeit eins nach dem anderen lernen und tendenziell zuerst das, was zuerst geprüft wird. Je nach Fach und Begabung können 2 bis 3 Tage Vorbereitung pro Klausur ausreichend sein, aber das müsstest du besser wissen als ich. Auf mathelastige Klausuren sollte man sich immer über das ganze Semester vorbereiten. Sprich üben, üben, üben. Wenn es stumpfes auswendig lernen ist, dann setz ich aufs Kurzzeitgedächtnis und fange erst spät an.

  • @vessanessi4486
    @vessanessi4486 6 ปีที่แล้ว +1

    Es heißt doch, dass man zuerst Ordnung schaffen sollte, bevor man sich zum lernen hinsetzen kann um sich besser zu konzentrieren. Bei mir ist es so zumindest... Aber auch nicht jetzt die komplette Wohnung putzen und dann ist man hinterher müde..hehe

  • @Kenny-bl6yj
    @Kenny-bl6yj 5 ปีที่แล้ว +1

    Ähhhm morgen Prüfung nichts gelernt (gesundheitslehre)

  • @DaRemy
    @DaRemy 7 ปีที่แล้ว +1

    Gute Videos und hübsche Frau. Danke dafür. :-)

  • @kevinebers4186
    @kevinebers4186 4 ปีที่แล้ว +1

    Pipi

  • @winadawod7055
    @winadawod7055 3 ปีที่แล้ว

    Junge sag doch direkt die 7 Tipps