Ja ein Putzvideo wäre toll. Ich habe seit kurzem ein neuen (gebrauchten) Sattel mit doubliertem Leder und mein Sattler sagte, dass ich keine Sattelseife verwenden sollte. Nun habe ich natürlich großes Interesse wie man am besten solche Sättel gründlich reinigt und pflegt, ohne dass sich die Schichten von einander lösen. Wäre toll wenn du darauf eingehen könntest :D
Hallo 😊 sehr interessante Videos die du machst👍🏻 vielleicht magst du uns ja mal deine Erfahrungen mit Grip-Reithosen mitteilen. Hier hört man ja häufig, dass diese das Sattelleder stark schädigen sollen. Andererseits sieht man auch viele Berufsreiter, welche ihren Sattel stark nutzen mit diesen Reithosen reiten, ich denke, dass diese auch lange etwas von ihrem Sattel haben möchten...
Deshalb hatten Sättel früher ein Blatt aus einem dicken Leder ohne Schnickschnack und die Bügelriemen bestanden nicht aus mehreren zusammengenähten Lagen sondern ebenfalls aus einem einzigen dicken Riemen ohne Naht.
Die ca. 800€ war die Aussage der Kundin als sie nachgefragt hatte. 480€ erscheint mir aber sehr günstig. Selbst bei Prestige oder anderen herstellen die vom uvp günstiger als Cwd sind kosten Blätter in der Regel 550-700€ 🤷🏼♂️
Oh ja, sehr gern das Putzvideo! Ich bin sicher, wieder ein paar neue Handgriffe zu lernen, und meinem Sattel kommt das sicher auch zugute :)
Ja ein Putzvideo wäre toll. Ich habe seit kurzem ein neuen (gebrauchten) Sattel mit doubliertem Leder und mein Sattler sagte, dass ich keine Sattelseife verwenden sollte. Nun habe ich natürlich großes Interesse wie man am besten solche Sättel gründlich reinigt und pflegt, ohne dass sich die Schichten von einander lösen.
Wäre toll wenn du darauf eingehen könntest :D
Was für ein schönes Handwerk 😊👍🏇
Wie immer spannend. Es gab schonmal ein Video zur Lederpflege, seitdem versuche ich es auch so zu machen. Aber gerne nochmal ein Video dazu. :)
Jaaaa reinigungsvideo wäre voll cool macht das
Nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger 👍 top 👍
Sehr schön gearbeitet 👍
Hallo 😊 sehr interessante Videos die du machst👍🏻 vielleicht magst du uns ja mal deine Erfahrungen mit Grip-Reithosen mitteilen. Hier hört man ja häufig, dass diese das Sattelleder stark schädigen sollen. Andererseits sieht man auch viele Berufsreiter, welche ihren Sattel stark nutzen mit diesen Reithosen reiten, ich denke, dass diese auch lange etwas von ihrem Sattel haben möchten...
Ich dachte eigentlich wir hätten dazu schon mal ein Video gemacht. Dem scheint wohl nicht so. Kommt dann in den „nächsten Wochen“
Oh prima, vielen Dank😍
Deshalb hatten Sättel früher ein Blatt aus einem dicken Leder ohne Schnickschnack und die Bügelriemen bestanden nicht aus mehreren zusammengenähten Lagen sondern ebenfalls aus einem einzigen dicken Riemen ohne Naht.
Sehr interessantes Video. Ich bin Freizeit technisch in der akademischen Reitkunst unterwegs und schaue sehr gerne eure Videos. :)
So lange die Riemen jz nicht am Pferd drücken finde ich die idee gut.
Topp
Kann man in einem Online Shop oder so die Sättel ankucken oder sowas
Aktuell noch nicht
480€ ist man für beide Blätter bei Cwd quitt 🙈 gerade erst gehabt 🙄
Die ca. 800€ war die Aussage der Kundin als sie nachgefragt hatte. 480€ erscheint mir aber sehr günstig. Selbst bei Prestige oder anderen herstellen die vom uvp günstiger als Cwd sind kosten Blätter in der Regel 550-700€ 🤷🏼♂️
Putzvideo wäre cool