Auftakt #27 mit Dotschy Reinhardt und Thomas Hoppe

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • FRÜHE »INFLUENCER«: Musik der Sinti und Roma - und ihre Einflüsse auf Joseph Haydn, Johannes Brahms, Maurice Ravel und Pablo de Sarasate - so sah das Programm in Kurzform aus, als am 19. Januar 2025 in unserer Reihe "Verfemte Musik - Gerettete Klänge" zum dritten Mal ein besonderes Konzert zu erleben war. Im nahezu ausverkauften Kleinen Saal der Elbphilharmonie Hamburg setzte sich eine Tradition jährlicher Konzerte fort, die stets in kalendarischer Nähe der geschichtsträchtigen Daten 27. Januar
    (Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus) und 30.
    Januar (Tag der sogenannten »Machtergreifung«) stattfinden. Die Konzerte sind Musikerinnen
    und Musikern wie auch deren Kunst gewidmet , die auszurotten
    das Ziel der damals Herrschenden war.
    Einblicke in die Musik wie die Kultur der Sinti und Roma gaben im Gespräch mit Ludwig Hartmann, dem Vorstandsvorsitzenden der Hamburger Kammermusikfreunde, Musikerin Dotschy Reinhardt als stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma sowie Pianist Thomas Hoppe vom ATOS Trio, der nicht zuletzt durch seine Ehefrau eng mit der Sinti-Kultur verbunden ist.

ความคิดเห็น •