Raspberry Pi Pico - Der leichte Einstieg!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มิ.ย. 2024
  • In diesem Film stelle ich euch das neue Raspberry Pi Pico Entwicklungssystem vor. Dieser Film ist in erster Linie für Einsteiger bestimmt. Alles wird relativ ausführlich und einfach erklärt.
    Sprungmarken:
    00:00 Intro, Grundlagen
    14:00 Pico Übersicht
    22:58 micropython Bootloader auf dem Pico
    25:50 Thonny der Python Editor
    27:00 Micropython Start
    28:30 Das erste Programm, Hello LED
    35:50 Pico Starter Set
    38:00 Alle Technischen Daten
    43:25 Pico Pinout
    45:40 Alle Pins mit Funktionen
    45:55 Pico mit Stiftleisten
    Links:
    Pico Pinlayout von oben beschriftet:
    app.box.com/s/ha0lpoh5534g8hw...
    Alle Infos zum Pico auf der Raspberry Homepage.
    www.raspberrypi.org/products/...
    Thonny Python Editor:
    thonny.org/
    Micropython für den Pico:
    www.raspberrypi.org/documenta...
    Raspberry Pi Pico:
    amzn.to/3rOXHl1
    pico mit beradboard set:
    amzn.to/3tfxxs7
    Stiftleisten inkl. Breadbaord Kabel:
    amzn.to/3rMFPr5
    Lötkolben:
    amzn.to/2OTF5Sx
    Lötkolben Set mit allem für den Erststart:
    amzn.to/2OTEeRy
    Lötstation:
    amzn.to/2PURDcE
    Geniale Lötstation
    amzn.to/3vq42FW
    Lötzinn:
    amzn.to/3qK8xY7
    USB Kabel, Top Qualität:
    amzn.to/30In8ca
    Breadboards:
    amzn.to/3eJGplT
    amzn.to/2Ow97Mb
    Kabel für Breadboards:
    amzn.to/3tcQkUO
    Elektronik Set für div. Experimente:
    amzn.to/2Ngn8gk
    amzn.to/3eCNrsz
    -----------------------------------------------
    TH-cam: XrControl: / frezibln
    Thingiverse: XrControl: www.thingiverse.com/search?q=...
    Discord: XrControl
    Web: www.xrcontrol.de
    Email: noc0815@gmail.com
    Links können Affiliate Links sein.
    Dadurch enstehen Provisionen die den Kaufpreis
    nicht erhöhen. Ihr unterstütz damit den TH-cam Kanal.
    Vielen Dank für euren Support.
    AMAZON Links sind i.A. Affilate Links.
    Der Betreiber des TH-cam Kanals erhält dafür
    von AMAZON eine Provision.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 395

  • @schm4704
    @schm4704 3 ปีที่แล้ว +22

    Danke für das Video, ich gehöre genau zur Zielgruppe: Spaß am Basteln, 3D-Druck, Informatik, aber keine Ahnung von Elektronik.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +4

      Dann bist du hier genau richtig. Danke fürs anschauen.

    • @mawo8641
      @mawo8641 3 ปีที่แล้ว +1

      Wunderbar kann mich Lap Joint nur anschließen. Habe deine Fabulierlust schon bei den Reviews der 3 D Drucker genossen, so ist es dann zum Kauf eines Sovol 01 gekommen. Ich werde auch hier deinen Empfehlungen folgen und freue mich auf eine hoffentlich ausführliche Serie zum Thema. Tip Top

  • @privat5844
    @privat5844 ปีที่แล้ว +3

    Endlich mal jemand der geradeaus und witzig reden kann und morgens nicht 5x gegen den Türrahmen rennt. Sehr gut! 🫡

  • @joma5874
    @joma5874 2 ปีที่แล้ว +5

    Also ehrlich gesagt ist das Video absolut einer der besten auf Deutsch sprachigen Kanälen die ich bis jetzt gesehen habe. Das Motiviert mit Programmiren anzufangen. Absolut geile Sache mach so weiter, dass brauchen wir hier auf TH-cam. Lg J.M

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich, vielen Dank für deinen Kommentar.

  • @gerhard6371
    @gerhard6371 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut gemacht , Dankeschön !!😉 Ich bin auf weitere Teile des Videos gespannt!!👌

  • @Bortstein84
    @Bortstein84 ปีที่แล้ว +1

    Unglaublich, IT & Humor gekonnt portioniert. Vielen Dank für deinen Content 🙏

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  ปีที่แล้ว

      Danke fürs anschauen.

  • @AD-zo5vp
    @AD-zo5vp 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich höre mir jetzt knapp ne viertel Stunde deine sexy Stimme, irgendwelche wild durcheinander geworfene Jugendsprache und Beteuerungen, dass es nicht so schwer ist an. Allmählich könnte man dann auch zur Sache kommen 😉

  • @SHSolutions
    @SHSolutions 2 ปีที่แล้ว +2

    Kann es nicht mehr erwarten, dass es endlich weiter geht. Das Video hat viel Lust auf mehr gemacht und das Material für den Anfang ist auch lange eingetroffen 🙂

  • @tagi8988
    @tagi8988 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für das Video. Klasse erklärt. Macht Lust auf mehr

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  ปีที่แล้ว

      Das freut mich. Vielen Dank fürs anschauen.

    • @tagi8988
      @tagi8988 ปีที่แล้ว

      @@xrcontrol Gibt es eigentlich noch den angekündigten zweiten Teil (oder vielleicht sogar noch mehr)?

  • @uwekliem8695
    @uwekliem8695 2 ปีที่แล้ว +1

    Gerne mehr davon!! Super Einstiegsvideo, grad mal 3 Py Picos bestellt 😀

  • @frontier164
    @frontier164 10 หลายเดือนก่อน +2

    Genau was ich gesucht habe. Vielen Dank

  • @paulgerlach6401
    @paulgerlach6401 3 ปีที่แล้ว +1

    Endlich einmal eine Sprachwahl, die ich sofort verstehe.Genau mein Ding!
    Darauf habe ich jetzt jahrelang gewartet. Klasse, mach bitte genauso weiter.
    LG Paule 😎

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank fürs Feedback.

  • @antoninoscala4504
    @antoninoscala4504 7 หลายเดือนก่อน +3

    Klasse!!!Echt guter Beitrag ! Warte immer noch auf den 2ten Teil.

  • @derachi3097
    @derachi3097 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr Informatives Video, mach bitte weiter so. Macht richtig spaß dir zuzuhören/sehen

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke schön.

  • @tschalky
    @tschalky ปีที่แล้ว +4

    Ich würde mich wirklich sehr über einen Teil 2 freuen.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  ปีที่แล้ว +5

      weitere Teile waren auch geplant und sind zum Teil fertig.
      Aber ich bin zeitlich so derart in andere Projekte eingebunden, dass es im Moment nicht möglich ist daran weiterzuarbeiten, sorry.

  • @mariodanix1211
    @mariodanix1211 2 ปีที่แล้ว +3

    danke für den content, ich liebe deinen humor ;)

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.

  • @bitNike
    @bitNike 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video. ich freue mich auf die Fortsetzung. Ein paar schöne lockere Sprüche dabei gewesen, war nicht langweilig.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke, so solls sein.

  • @danielpoll8217
    @danielpoll8217 2 ปีที่แล้ว +1

    Top Video👍Bin gespannt auf die Fortsetzung.

  • @georgiospoppinidis8488
    @georgiospoppinidis8488 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank. Du hast mich angefixt. Bisher war der gesamte Bereich für mich wirklich Neuland. Danke. Ich bin gespannt auf weitere Informationen. Sehr gut und verständlich dargelegt. Freue mich zu entdecken, was der Pico für mich- und ich mit ihm machen kann.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Schön, das du dabei bist.

  • @ak1681
    @ak1681 2 ปีที่แล้ว +1

    Also ich habe null Programmierer Erfahrung und auch keine Ahnung von Microcontroller, dafür aber ein Starter Set für den Raspi Pico bekommen, mit dem Video bin ich zumindest mal in den Geschmack gekommen wie das funktioniert, die LED Bespiele sind einfach erklärt, sehr saubere Aussprache und vor allem machbar. Ich kann nur hoffen das "XrControl" weiter macht und sich nicht von dem ein oder Anderen unbedachten Kommentar verwirren lässt. Die Welt der Microkontroller wird nur durch so aktive Menschen die sich Mühe geben und einen tollen Kontext abliefern besser. Danke für das Video.

  • @detlefgatz2400
    @detlefgatz2400 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informatives Video bin schon auf weitere gespannt.

  • @peterfrantzen6482
    @peterfrantzen6482 3 ปีที่แล้ว

    Super, Du hast alles richtig gemacht. Vielen Dank und liebe Grüße

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Dank dir....

  • @gerhard6371
    @gerhard6371 3 ปีที่แล้ว

    Herzlichen Dank für das Tolle Video , sehr interessant, pico ist bestellt 😉😄💪

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke und viel Erfolg.

  • @michaelboggs2969
    @michaelboggs2969 ปีที่แล้ว

    Hat mir sehr gut gefallen! Ich freue mich auf die nächste Folge.
    Grüße Mike

  • @mia30vh
    @mia30vh หลายเดือนก่อน +1

    danke für die ausführliche Anleitung. Ich wäre vorher bald verzweifelt, aber deine Anleitung funktioniert gut

  • @marionoss6614
    @marionoss6614 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video, unterhaltsam und sehr interessant. 👍👍❤

  • @MarekGoralski
    @MarekGoralski 2 ปีที่แล้ว

    Super Lernvideo, mein Respekt. Der Inhalt ist perfekt abgestimmt. Sound, Kommentar und das Bild selbst passen perfekt zusammen. Hoffe auf eine baldige Fortsetzung.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank!

  • @norbertfieke221
    @norbertfieke221 3 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Video! Klasse ! Bin schon auf das Nächste gespannt !

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.

  • @MyCkeen
    @MyCkeen 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt! Bitte weiter so!

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.

  • @max_von_flake3513
    @max_von_flake3513 ปีที่แล้ว +1

    Super Video gerne mehr vom Pico und seinem Bruder Pico W.

  • @pph080560
    @pph080560 11 หลายเดือนก่อน +2

    Danke für dieses Video.

  • @1DaScherer
    @1DaScherer 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video ich freu mich schon auf mehr👍

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke....Bin schon dabei...

  • @sebastianleicht
    @sebastianleicht 3 ปีที่แล้ว +1

    Absolut top! Selbst wenn man einschlägige Erfahrung mit arduino & Co hat hochinteressant! Gerne Mehr davon!

  • @HollaDieWaldfee1
    @HollaDieWaldfee1 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video. Danke.

  • @martinstarl6742
    @martinstarl6742 3 ปีที่แล้ว

    sehr verständlich, freue mich auf das neue Video. Beste Gesundheit

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke, ebenso.

  • @momfacebook
    @momfacebook หลายเดือนก่อน

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤
    Beste Erklärung !
    Pico WH, Pico W, Pico, Stiftleisten, Steckbrett, Stromversorgung für das Steckbrett, alles sofort gekauft, nachdem ich dein Video gesehen habe 👍💪

  • @ManniFly
    @ManniFly 3 ปีที่แล้ว +1

    Mehr, bitte mehr.
    Habe im Lockdown erstmals mit Python angefangen. Da kam mir der Pico mit Micro Python gerade richtig. Nur leider noch viel zu wenig deutscher Content. Habe meine ersten Projekte fertig, bin gespannt was da noch von dir kommt 😉

  • @Sansalvador67
    @Sansalvador67 ปีที่แล้ว +1

    Sehr Informativ! Komme aus der Software Entwicklung, habe aber keine Ahnung von Microcontrollern oder Elektrotechnik. Sehr schönes Video :)

  • @caroman6761
    @caroman6761 3 ปีที่แล้ว

    Cool, werde ich mir demnächst mal ansehen, thanks for the Vid !!!!!!

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke fürs anschauen.

  • @derabsoluteHammer
    @derabsoluteHammer 3 ปีที่แล้ว

    TH-cam sagt zwar hochgeladen am 15.03. aber so früh am Tag, da kann man das Video noch zum Pi-Tag zählen :) Cool gemacht 👍

  • @aton6541
    @aton6541 3 ปีที่แล้ว

    Habe fünf eingepackte Picos vor mir auf der Arbeitsplatte liegen, der Spass kann losgehen! Bisher das beste Video zum Pico im deutschen Sprachraum, welches ich gefunden habe. (Gibt auch noch sehr wenige, aber dieses hat super vorgelegt :-) ) Abo-Button ist gedrückt!!

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank dafür. Unter der Videobeschreibung ist ein Link zu meinem Box.com account. Da gibt es ein BIld zum Pico, was oben bechriftet ist....hilft beim weiteren vorgehen.

    • @aton6541
      @aton6541 3 ปีที่แล้ว

      ​@@xrcontrol Gerne! :-) Noch ein Hint: Unter "hackspace.raspberrypi.org" findet man das eBook "Get started with MicroPython on Raspberry Pi Pico"

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      @@aton6541 Ich weis, dass es das Buch zum Download gibt.
      In diesem Fall habe ich Links dazu nicht veröffentlicht, da ich denke , dass sich die Autoren die 12-14 EUR pro Exemplar verdient haben(inkl. Druckkosten).

    • @aton6541
      @aton6541 3 ปีที่แล้ว

      @@xrcontrol Schon richtig, sehe ich ja auch so! Ein Buch in der Hand ist schon was anderes. Doch sehe ich in erster Linie die Möglichkeit, der sofortigen Verfügbarkeit. Kaufen ist dort ja auch die zunächst vorgesehene Option. (Und ich hoffe, dass die weitere Möglichkeit "Spende" nicht nur für den Verlag ist, sondern auch zu den Autoren gelangt). Ist ja im Fachbuchbereich oft gängige Praxis, neben/mit dem gedruckten Werk auch die eBook-Lösung anzubieten. So ein erster Pico läuft, steckt auf einem Breadboard, "programmiert" über einen Pi und die Projekte zum Pico von Raspberry.org sind durch. Der dort vorgestellte LED-Dimmer funktioniert jetzt solo :-).

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      @@aton6541 Sehr gut, kannst die ein "bienchen" eintragen.

  • @andreasbily9387
    @andreasbily9387 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke mighty Fred freue mich auf weitere Videos zum p&pi

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Ebenso Danke, das nächste ist bereits in Vorbereitung.

  • @jannikbacker6972
    @jannikbacker6972 ปีที่แล้ว +6

    1 Jahr später warten wir weiterhin gespannt auf Teil 2

  • @e.-l.
    @e.-l. 3 ปีที่แล้ว

    Gut gemachtes Video, alles gut erklärt, mehr davon. Mein erstes Board war ein Raspberry Pi 3.

  • @orejovanovic5250
    @orejovanovic5250 2 ปีที่แล้ว

    Dankeschön für daß Video 👍

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      Danke fürs anschauen.

  • @sascha-tutorials4637
    @sascha-tutorials4637 3 ปีที่แล้ว

    😂😂😂 sehr gut gemacht. Danke!
    *LG Sascha*

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank fürs Feedback.

  • @chrisrabsahl3032
    @chrisrabsahl3032 2 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Video, geile stimme, sehr informativ und etwas Humor ... Ich liebe es 😂😍
    Wann kommt ein Teil 2 ?

  • @VolkerStark
    @VolkerStark 3 ปีที่แล้ว

    Jetzt hast du mich mit dem pico-Virus angesteckt, jetzt hoffe ich auf mehr Videos und Tutorials von dir ;))

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +4

      Das freut mich. Das nächste ist auch fast fertig. Dauert leider immer etwas. Ab dem dritten Teil wird alle fünf bis zehn Tage ein neues kommen,
      da das ganze Basis Gequatsche wegfällt.

  • @3dler923
    @3dler923 3 ปีที่แล้ว +1

    Wegen mir , viel mehr davon !! Man hat nie ausgelernt und kann das in seine eigene Bastelprojekte einbringen :) Ganz klarer Daumen hoch !!

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Das kann man in jedem Fall.

  • @joschi4571
    @joschi4571 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Start der Reihe.
    Videolänge finde ich ok.
    Bin gespannt wie es weitergeht.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke. Die Videolänge wird sich wohl so in der Richtung einpendeln.

  • @mathiassiller503
    @mathiassiller503 5 วันที่ผ่านมา

    Super Video macht weiter so

  • @andreasm3244
    @andreasm3244 ปีที่แล้ว +5

    Gut erklärt vielen Dank. Sind noch weitere Teile dieser Filmreihe geplant?

  • @thomasvapeon2524
    @thomasvapeon2524 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das coole Video. Jetzt bin ich angefixt. Habe mich nie so richtig an den Arduino getraut. Aber das mit dem Pico werde ich durchziehen. Picos sind bestellt und schon mal Thingiverse durchstöbern. Da ja nächstes Jahr der Ruhestand, ansteht ein schönes Hobby neben den 3D-Druck. Da soll mal einer sagen Ruhestand und Langeweile :-)
    Ich freue mich schon auf das nächste Video zu dem Thema, natürlich auch auf Videos zum Thema 3D-Druck.

  • @egiepen
    @egiepen 3 ปีที่แล้ว

    Danke, hierauf habe ich gewartet...

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich.

    • @egiepen
      @egiepen 3 ปีที่แล้ว

      @@xrcontrol ich hoffe auf baldige weitere Folgen zum Pico

  • @MrOmega1980
    @MrOmega1980 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sehr gut erklärt, das verstehe sogar ich. Hast du echt spitzenmäßig erklärt.
    So muß ein Video sein um es jemanden zu erklären der keine Ahnung von sowas hat aber dennoch Interesse.
    Würde mich über Videos freuen wir man mit dem Board step by step immer mehr damit anfangen kann.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Genau das, ist geplant. Sozusagen "Microcontroller für Dummies" :-)

  • @SHSolutions
    @SHSolutions 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video und sehr gute Einleitung, bin zwar Entwickler, aber sonst passt das inkl. der Ausreden genau auf mich :D
    Bitte noch viele weitere Videos in der Reihe. Pico Pi ist bestellt :)
    VG

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Die kommen...

  • @markusk9650
    @markusk9650 3 ปีที่แล้ว

    Freue mich auf weitere Videos zum Pico

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Ich auch :-)

  • @sebakiller9736
    @sebakiller9736 3 ปีที่แล้ว

    Berliner und Butter bei den Fische ich hau mich weg. Ein Mega Video super alles erklärt

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.

  • @momfacebook
    @momfacebook หลายเดือนก่อน +2

    Diese Stimme 😍😜

  • @dietmarjust6774
    @dietmarjust6774 3 ปีที่แล้ว

    Super Thema, gerne mehr davon
    Liebe Grüße aus Hiddenhausen...

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.

  • @uwewychlacz6981
    @uwewychlacz6981 3 ปีที่แล้ว +1

    Didaktisch sehr gut gemachtes und interessantes Video - auch wenn ich nicht unbedingt zur am Anfang genannten Zielgruppe gehöre. "Funkamateur" war seinerzeit eine tolle Zeitschrift. Abo eingerichtet!

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank dafür.

  • @TheAkiew
    @TheAkiew 3 ปีที่แล้ว

    Sehr professionelles Video!

  • @Kammenbart1
    @Kammenbart1 2 ปีที่แล้ว

    Bitte bitte Part 2 bin sehr inspiriert worden von dir 😇

  • @Mi_Fa_Volare
    @Mi_Fa_Volare 3 ปีที่แล้ว

    Brauche ich dafuer eine ABE fuer mein auto? Und wie sieht's damit aus das bremslicht als blinker zu benutzen und die gelben blinker zu entfernen?

  • @portokan2549
    @portokan2549 ปีที่แล้ว +1

    du hast es echt geschafft: hab ich mir doch gleich einen gekauft !
    lgc

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  ปีที่แล้ว

      Sehr gut, viel Spaß damit.

  • @S3das21
    @S3das21 3 ปีที่แล้ว

    Toll jetzt muss ich mir noch ein raspberry kaufen 😅, bin dezent gehypt und gespannt auf die Mikrocontroller Welt 😋

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Du wirst es nicht bereuen.

  • @MaxFromGermany
    @MaxFromGermany 3 ปีที่แล้ว

    Mega Einführung!

  • @mawo8641
    @mawo8641 3 ปีที่แล้ว

    Tip Top das wird gut🚀

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke, davon bin ich überzeugt.

  • @teufelboy666
    @teufelboy666 3 ปีที่แล้ว

    Du bist mein erklärbär nr1

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Dann sollte ich mal ein Kostüm nähen :-)

  • @speckbar1660
    @speckbar1660 3 ปีที่แล้ว

    Schön mal wieder ein normales Video von Dir zu sehen. Ich stehe nicht so auf die Livestreams. Sind zum einen zu lang und zum Anderen zu viel fremd-Information. Die Folgevideos kommen leider nicht an die Normalen heran. Auch wenn mich das Thema Pico nicht wirklich interessiert werde ich es trotzdem weiterverfolgen, danke für das tolle Video.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke fürs anschauen.

  • @berndherbrugger6680
    @berndherbrugger6680 3 ปีที่แล้ว +1

    Merrci für das Video. Ich hoffe da kommen noch einige mehr😊
    Ich bin aus der Generation die die Entwicklung der Computer miterleben durfte, nur bin ich Techniker kein Elektroniker .
    Obwohl mich das schon immer interessiert hat und mit Anleitung habe ich auch schon einiges zusammen gelötet 😊
    Als gelernter Dreher habe ich am Ende meiner Lehre die ersten CNC Maschinen sehen dürfen, alles ein großes Geheimnis, damals.
    Die erste Maschine hatte noch einen Schauschrank der 4meter lang war.
    Unvorstellbar was sich da im laufe meines Lebens getan hat.
    Mein erste PC hatte einen 3030 Rechner ....
    Egal ist für mich echt spannend wenn sich jemand die Mühe macht uns diese Technik näher zu bringen.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback. Was ist ein 3030 Rechner? Ich bin computermässig seit 1980 dabei....kenne den aber nicht., was unverständlich ist, da ich ALLES kenne :-)

    • @berndherbrugger6680
      @berndherbrugger6680 3 ปีที่แล้ว

      @@xrcontrol
      The IBM 303X[Note 1] is a discontinued line of mainframe computers, the first model of which, the IBM 3033 Processor, nicknamed "The Big One", was introduced March 25, 1977.[1]
      Das waren die ersten IBM Pc hatte damals als einer der ersten so einen Rechner auf dem Schreibtisch.
      Kosten für das Ding lag bei um die 10000 DM

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      @@berndherbrugger6680 Oh....ok, das war vor meiner Computer aktiven Zeit. Hört sich schwer nach 8" Floppy an.
      Mein erster PC war Mitte der 80er ein PC mit 8086 Intel Prozessor 8Mhz! Dafür habe ich damals alle Homecomputer weinend verkauft.
      Der Gag ist, das ich heute ebenfalls an einem 8086er sitze allerdings am I7-8086K Limited Edition.

    • @berndherbrugger6680
      @berndherbrugger6680 3 ปีที่แล้ว

      @@xrcontrol
      Die Geräte waren unterirdisch langsam 🙈
      Mein erste zuhause war ein 386 der kostete immer noch die Hälfte, 5600 DM 🙈
      Damals musste man noch mit DOS klar kommen.
      Lang lang ist es her

  • @_bt1831
    @_bt1831 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab eine Frage: Wieviele "Dinge" kann ich maximal gleichzeitig anschließen? Bsp.: 11x Motoren, 2x LCD Display und 4x Lautsprecher für Sourround sound. Würde das alles gehen und wo ist das Limit? Noch eine Frage: Kann man 2 Picos auch zusammenschließen und miteinander laufen lassen (Wenn die Pins nicht reichen)?

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว +1

      Man kann alle "Dinge" an allen Ports anschließen, da man ja nur mit Signalen arbeitet. Interessant sind dann die jeweiligen Treiber der "Dinge".
      Man kann zwei oder mehr Picos mit einem seriellen Protokoll verbinden. Wenn die Pins nicht reichen, wäre das aber die falsche Wahl.
      Hierfür nimmt man serielle Portexpander(Schieberegister/Multiplexer usw.).

  • @frans0072
    @frans0072 3 ปีที่แล้ว

    Sehr lehrreich und verständlich, auch für einen Holländer, ich werde vorerst bei Arduino bleiben, da ich fast alles habe, um viele Projekte zu machen. Wer weiß in der Zukunft.

  • @crazyjo6635
    @crazyjo6635 3 ปีที่แล้ว

    Bist mir extrem sympatisch 😆

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich... :-)

  • @yo_maxi4245
    @yo_maxi4245 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video! Hat mir sehr weitergeholfen. Würde mich auf einen zweiten Teil sehr freuen. PS: Wie viel Spannung / max. Strom können denn die Ausgänge leisten?

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      Der max. Strom pro Pin dürfte ca. 12-16mA sein(soweit ich das gelesen habe), deutlich weniger als ein Arduino. Und in Summe, darf man den Chip wohl nur mit
      max. 200mA belasten, das muss ich aber selber erstmal in der Doku nachschauen.

  • @Schrott67
    @Schrott67 3 ปีที่แล้ว

    Mega... in Inhalt und Ausführung... Ziel erreicht. Bin angefixt...

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      So sollte das sein :-)

  • @lostleper2314
    @lostleper2314 7 หลายเดือนก่อน

    es hat mir viel geholfen ich habe viel Quatsch gemacht davor Super! Danke!

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  7 หลายเดือนก่อน

      Super. Vielen Dank fürs anschauen

  • @MahmoodAL-Djabboori
    @MahmoodAL-Djabboori ปีที่แล้ว +7

    einfache Erklärung hab Lust zu starten gibt es folge Video

  • @olivermittelstedt9515
    @olivermittelstedt9515 3 ปีที่แล้ว

    Hey super Video hat mir gut gefallen, sehr verständlich zwischen dem vielen Gesabbel haufenweise wissen vermittelt. Um es in deinen Worten zu sagen hast mich stark erregt, und ich bin männlichen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen. 👍😂😉

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke...und nein, alles gut....ich wirke auf alle Geschlechter anziehend :-)

    • @olivermittelstedt9515
      @olivermittelstedt9515 3 ปีที่แล้ว

      So hab mir das jetzt zu Hause noch mal reingezogen, top. Wenn die nächsten Videos auch so informativ sind, bin ich immer dabei.
      Bin an einem Projekt dran aus der Make
      Magazin 5/2020. TFT-Displays im Stil von Nixie-Röhren.
      Was mir da nicht gefällt, ist, dass die Uhr sich nicht selber abgleicht. Sprich per Internet oder GPS, Funkuhr. Was da noch zu kommt, ist, ich habe von so was null Ahnung.
      Bin Straßenbauer. Aber sehr Technik interessiert.
      Freu mich schon auf mehr.
      Gruß Oliver

  • @larsw6840
    @larsw6840 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    gut erklärt.
    Gibt es befehle um Pin 36/37 abzuschalten oder den gesamten Pico abzuschalten ohne ihn vom Strom zu nehmen? Würde gerne einen Lüfter nach zwei Stunden ausgehen lassen.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว +1

      Kein Befehl. Ein LOW auf 3V3_EN schaltet den Pin 3V3 ab.

  • @hl6199
    @hl6199 3 ปีที่แล้ว +2

    Mitten in der Nacht ein neues Video.

  • @tuncayleventaygun2633
    @tuncayleventaygun2633 ปีที่แล้ว +2

    Du solltest für deine Videos bezahlt werden. Ist echt informativ, verständlich und unterhaltsam. Du wärst ein sehr guter Lehrer.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.... 🙂

  • @RexSclavorum1
    @RexSclavorum1 3 ปีที่แล้ว

    Super Video....möchte unbedingt eine selbstgebaute automatische Hühnerklappe bauen. Dafür möchte ich den kleinen Pico verwenden.

  • @MrMoon2402
    @MrMoon2402 3 ปีที่แล้ว

    Super Video, hoffe dir gets gut. Gruß Norman

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Danke....und mir gehts sehr gut.

  • @erichklein7158
    @erichklein7158 3 ปีที่แล้ว +2

    Gut gemacht. Bitte mehr davon. Danke.

  • @Fr3ddy123100
    @Fr3ddy123100 ปีที่แล้ว +3

    Wirds jemals nen zweiten Teil geben?

  • @BastiHa82
    @BastiHa82 2 ปีที่แล้ว

    Wie schliese ich Rotary Encoder , Analoge Poteziometer oder Schlter , in meinen beispiel für eine Flugsimulator an und Sende die Informationen an den Rechner so das der Rechner versteht das es ein HID und der sim die Eingaben nutzen kann.

  • @rainerbehdau4540
    @rainerbehdau4540 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für diesen Beitrag, sehr unterhaltsam und informativ. Wann hast Du in der FA einen Kurs über Assembler geschrieben? Bin Abonent der Zeitschrift und habe einige Jahrgänge auf CD daheim. Oder gibt es einen gezielten Link zum Archiv der FA?
    Bin schon gespannt auf die Fortsetzung mit dem RPI.
    73 de DF9HX

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Das muss um oder vor 2000 gewesen sein, ich habe damals außer dem Asssembler Kurs auch einige Editoriale und andere Beiträge gemacht, teilweise mit Klaus Sander, der ja ständig für den FA schreibt. Ah... im Internet finde ich gerade, der Kurs ging von 01/98 - 10/98.
      Falls du den Kurs findest, wäre ich an einer digitalen Kopie interessiert, habe die Originale leider nicht mehr.
      Gruß Fred

  • @larao168
    @larao168 ปีที่แล้ว

    Ich hätte eine Frage :/ das zu Beginn installierte UF2 File stellt eine Verbindung zwischen der Hardware (Raspberry Pi Pico) und dem PC her, richtig? Bei einer Recherche bin ich auf die u2if-firmware gestoßen, die anscheinend das gleiche macht nur es gleichzeitig ermöglicht python bibliotheken auf unseren micropython Pico zu laden. Ich stehe leider ziemlich auf dem Schlauch, da ich Neuling bin und mich frage, ob ich anstelle des Uf2 Files einfach die u2if firmaware benutzen könnte? Vielen dank für das Video!!

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  ปีที่แล้ว +1

      Ich empfehle den hier gezeigten Weg einzuhalten und nur die benötigten bibliotheken einzubinde.
      Das mit dem u2if Files muss ich mir anschauen.

    • @larao168
      @larao168 ปีที่แล้ว

      Okay, danke :)

  • @malcommcnamara9212
    @malcommcnamara9212 5 หลายเดือนก่อน

    Danke für dein Video. Funktioniert alles bis zum Punkt wo ich das blink.uf2 script drauf kompiere. Dann blinkt es zwar aber ich finde den Anschluss nicht mehr. Habe das Model: Raspberry Pi RP2
    Board-ID: RPI-RP2. Lade das Script von der HP. Ich habe keine Idee was ich amchen soll. Kann da jemand helfen? Vielen Dank

  • @plasmamac
    @plasmamac 3 ปีที่แล้ว

    Weitermachen! Machste gut

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank.

  • @manfredbogner9799
    @manfredbogner9799 13 วันที่ผ่านมา

    Sehr gut

  • @renet.9854
    @renet.9854 3 ปีที่แล้ว +2

    Toll! Wann kommt die Fortsetzung? (bin immer ungeduldig 😂)

  • @tinom.2455
    @tinom.2455 3 ปีที่แล้ว +4

    Bin zwar schon n bissl vorgeschädigt was das Thema angehnt, hab schon mit arduino und pi gearbeitet, aber nix effektives bei rum gekommen, außer spielereien. Ich mag solche "ich-nehm-dich-mal-an-die-hand-und-erklär-dir-wie-das-funktioniert"-Tutorials. Es gibt nix schlimmeres als ein Tutorial, wo man zwar zum Ergebniss kommt, aber nicht weis Wieso, Weshalb, Warum. Und wenn de fragst bleibste dumm, weil wenn überhaupt jemand antwortet dann ist das immer mit drei hingerotzten Wörtern dann selbst zu interprettieren oder man bekommt einen Link zu Google, zu einem anderen komplett anderen Thema oder man wird von oben herab behandelt, nach dem Motto: "Was erlaubet der dumme Scherge denn uns königliche Hoheit um ein Wissen an zu betteln, was wir doch schon seit Jahren besitzen, er solle sich doch alles selbst erarbeiten, schließlich haben wir es auch geschaft..."
    Nichts desto Trotz, gefällt mir, hab mir grad mal nen Pico bestellt...

    • @derachi3097
      @derachi3097 3 ปีที่แล้ว

      haha, ich fühle deinen Kommentar zu 100%

  • @knochenkalle2549
    @knochenkalle2549 ปีที่แล้ว +1

    Good job

  • @3dklinik368
    @3dklinik368 3 ปีที่แล้ว

    Hey XR Control, wie immer toller Content. konstruier doch mal eine Schaltung bei der man einen kleinen Schritt Motor Zeit gebunden steuern kann, um vertikale Lamellenvorhänge tagsüber auf und abends zu zumachen. Dann machst du nen Wettbewerb, wer das beste funktionierende Gehäuse mit Antrieb dafür konstruiert und die Welt ist ein bisschen besser geworden :-). Ich bin leider zu blöd für die Elektronik.

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว

      Obwohl technisch unproblematisch umzusetzen, wäre das wohl zu speziell.

  • @spanni
    @spanni 3 ปีที่แล้ว

    Sehr geil. Selbst wenn man die Grundlagen schon so einigermaßen kennt, ist es trotzdem mindestens sehr unterhaltsam. Wenn man nach diesem Video keinen Bock darauf hat, dann weiß ich auch nicht. :-) PICObello ..sorry, der musste sein :-D

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank. Die nächsten Teile werden für die, die schon etwas tiefer in der Materie drin stecken, interessanter.
      Aber nach wie vor, wird alles sehr ausführlich erklärt werden, da es für Einsteiger gedacht ist.

  • @blacksurimi3851
    @blacksurimi3851 ปีที่แล้ว +4

    An sich gut. Aber leider wenig Infos in VIEL zu viel Zeit verpackt. Kann man auch alles ganz easy auf der Raspberry Pi projects Seite nachlesen. Da ist auch ein super Tutorial.

  • @marcelkmiec8531
    @marcelkmiec8531 2 ปีที่แล้ว

    An sich ein sehr interessantes Gerät. Kann dieses Gerät mit recht wenig Aufwand auch direkt angesteuert werden? Sozusagen zwischen einem Raspberry Pi und der anzusteuern and hardware als Flanke verwendet werden?

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      Über ein TTL Signal(3,3V) lässt sich der Pico überall einbinden.

    • @marcelkmiec8531
      @marcelkmiec8531 2 ปีที่แล้ว

      @@xrcontrol das heißt dann, ein seriell parallel Wandler muss dann selbst programmiert werden...?

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      @@marcelkmiec8531 Ich Verstehe die Frage nicht. Der Pico ist ein Standard ARM Microcontroller, der zwar für bestimmte Protokolle den Master-Slave-Modus beherrscht,
      aber der Pico ist ja eigentlich der steuernde Part, er sollte also einen Slave bedienen(als Master).
      Aber es gibt ja genügend Librarys, die alle erdenklichen Varianten bieten.
      Allerdings wüsste ich nicht warum ich nach einen Raspberry PI nochmal einen Pico schalten sollte. Dessen Aufgabe könnte der PI ja selber übernehmen.

    • @marcelkmiec8531
      @marcelkmiec8531 2 ปีที่แล้ว

      @@xrcontrol zum einen geht es mir darum, dass bestimmte Pins bestimmte Zustände in echtzeit übernehmen. Bei einem Raspberry Pi läuft ein ganzes betriebssystem drauf. Das heißt, ist das betriebssystem überlastet, werden die Pins nicht mehr in echtzeit angesteuert. Zum anderen möchte ich analoge Technik direkt ansteuern. Geht ein 7 € Teil kaputt, hat es weniger gekostet als ein 300 € Raspberry Pi.
      Mit seriell und parallel Wandler meinte ich, die Schnittstelle zwischen dem Raspberry Pi und dem Raspberry pi Pico muss selbst programmiert werden...?

    • @xrcontrol
      @xrcontrol  2 ปีที่แล้ว

      @@marcelkmiec8531 Man kann doch ganz einfach eine Schnittstelle zwischen den beiden aufbauen, per I2C,RS232 ode SPI, ich glaube beide bieten das Hardwaremässig an.
      Und alles was nicht geht, wird per Software-Library eingebunden.

  • @stefanebenau8629
    @stefanebenau8629 2 หลายเดือนก่อน

    hallo habe alles gemacht wie beschrieben aber dann kommt ein fehler
    MPY: soft reboot
    Traceback (most recent call last):
    File "", line 1, in
    ImportError: no module named 'maschine'
    woran liegt das?
    Aber bis hier her super verständlich

    • @stefanebenau8629
      @stefanebenau8629 2 หลายเดือนก่อน

      ok Habe es bemerkt hatte einen schreibfehler trozdem keine reagtion
      MPY: soft reboot
      Traceback (most recent call last):
      File "", line 3, in
      AttributeError: type object 'Pin' has no attribute 'out'

  • @HollaDieWaldfee1
    @HollaDieWaldfee1 2 ปีที่แล้ว +1

    Kommt da eigentlich auch ein neuer Teil?