BrandschutztÞren teurer Schwachsinn?

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 9 āļ.āļž. 2025
  • ðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨÜber diesen Kanal ðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”Ĩ
    Brandschutz einfach erklÃĪrt ist ein Projekt von Kuiper Brandschutz.
    Unser Ziel ist es, das oft komplexe und schwierig zu verstehende Thema Brandschutz dir ganz einfach zu erklÃĪren und nÃĪher zu bringen.
    Lass bei dir auch nichts anbrennen und abonniere den Kanal ‾ïļ
    Wir sehen uns im nÃĪchsten Video :)
    ðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨWeitere InfosðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”ĨðŸ”Ĩ
    Viele weitere Informationen findest du auf unserer Website: kuiper-brandsc...

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 11

  • @NicoSchwirtz
    @NicoSchwirtz āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich finde es gut 😊

    • @brandschutzdozenten
      @brandschutzdozenten  9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich auch 😇

  • @mherde1072
    @mherde1072 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    In meiner ehemaligen Schule gab es schon die elektronischen Schließer an den BrandschutztÞren und trotzdem, lag unter den meisten noch ein Holzkeil drunter. Ich habe im Sekretariat mehrfach drauf hingewiesen, und habe die Keile irgendwann selber weggenommen, weil keiner drauf reagiert hat. Brandschutz hat man da nicht sehr ernst genommen. Die HaupteingangstÞr, die auch als Fluchtweg gekennzeichnet ist, wurde z.B. gelegentlich abgeschlossen, sodass sie eigentlich auch von innen nicht mehr zu Ãķffnen ist. Daher gibt es an der TÞr einen NotÃķffnungshebel, mit einer Kunststoff Haube darÞber, die man im Notfall eigentlich abreißen soll um den Hebel ziehen zu kÃķnnen. Die wurde allerdings, aus angst vor missbrÃĪuchlicher Verwendung festgeschraubt, sodass es ohne Werkzeug unmÃķglich ist, sie zu entfernen.
    Die Reaktion als ich das gemeldet habe, war: "Tja, das ist jetzt halt so". Solche Leute sind meines Erachtens die, die wenn dann doch mal was passiert am lautesten schreien.

  • @Scarab324
    @Scarab324 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hi, ich hab da mal eine Frage zum Thema BrandschutztÞr.
    Wir haben auf Arbeit sehr große DoppelflÞgel BrandschutztÞren, wovon aber der eine FlÞgel mit einem Metallriegel im Boden gesperrt ist. Somit bekommt man den zweiten FlÞgen nicht ohne sich zu bÞcken und den Riegel aus dem Boden zu ziehen auf. Ist das erlaubt?
    Ich finde dazu nichts.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja, das ist erlaubt...bzw es kommt darauf an

  • @joeeppi6762
    @joeeppi6762 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Um

  • @kotonohakatsura6930
    @kotonohakatsura6930 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    FÞr mich als Rollstuhlfahrerin sind BroschÞren vollkommen ungeeignet im Alltag

    • @thedeadscientist
      @thedeadscientist āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Gibt es da nicht diese großen Schalter, ca.2m vor der TÞr, wo man als Rollstuhlfahrer draufdrÞcken kann und dann Ãķffnet die sich automatisch? Ich dachte, die wÃĪren extra dafÞr da.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ​@@thedeadscientistja, die sind aber kein Standart

    • @thedeadscientist
      @thedeadscientist 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@danielremiger83Oh, das wusste ich nicht.

  • @S.W_D.W
    @S.W_D.W 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    ein Kumpel von mir mag BrandschutztÞren