Tauchen im Bodensee - Überlingen, Tennisplätze

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 เม.ย. 2017
  • Ein sehr bekannter Tauchplatz am Bodensee. Viele Taucher der Region haben hier schon Ihre ersten Ausbildungstauchgänge gemacht. Allzu leicht vergisst man dann was der Platz zu bieten hat ... und er bietet mehr als "Halde"!
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 36

  • @blackforestshooter
    @blackforestshooter 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ganz tolles und gechilltes Video von einem meiner Standard-Tauchplätze. Danke!

    • @scubamedia
      @scubamedia  4 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!

  • @Shelly772
    @Shelly772 ปีที่แล้ว +1

    Hammer Tauchvideo, Super Entspannter Soundtrack, und eine Ruhige Stimme während dem Erklären . Bin am Bodensee aufgewachsen und war dort auch als Kind schwimmen. Habe großen Respekt vor den Tauchern, die sich Trauen so Tief zu Tauchen. Dankeschön 😍

  • @achimreschke2510
    @achimreschke2510 6 ปีที่แล้ว +11

    Aufnahmequalität ist Top

  • @jan-ericwust9602
    @jan-ericwust9602 ปีที่แล้ว +1

    Super Video Respekt danke dafür 😁👍

  • @BlockN
    @BlockN 4 ปีที่แล้ว +15

    Schöne Aufnahmen aber Trim ist ausbaufähig

    • @idiver5421
      @idiver5421 2 ปีที่แล้ว

      Viel zu viel Blei

  • @subjason5920
    @subjason5920 7 ปีที่แล้ว +10

    Den Gaswechsel fand ich eher aubaufähig. Kein Test des Regler, Schlauchführung na ja und Computer wird vor dem Gaswechsel umgestellt????

  • @Marcel1024
    @Marcel1024 4 ปีที่แล้ว +4

    An der gelben Kiste bei 7:48 ist ein Fisch! :-)

    • @scubamedia
      @scubamedia  4 ปีที่แล้ว

      :-) … wow, stimmt! Und Du hast den entdeckt, obwohl ich geglaubt habe, dass da niergends auch nur ein Fisch war! Denke das ist ein Stichling, und dann noch in etwa 40 Metern Tiefe :-o Tja, was soll man sagen - der Bodensee ist nicht das fischreichste Gewässer. man kann aber auch Tage und Jahreszeiten erwischen, an denen man sich mitten in einem undurchsichtigen Schwarm befindet. Meistens ist es aber nicht so.

  • @B4KU094
    @B4KU094 3 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video!
    Bei der Aufnahme wurde kein Weitwinkel verwendet, oder?

    • @scubamedia
      @scubamedia  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Doch das war ein Weitwinkel - Objektiv.

  • @91jodem
    @91jodem 7 ปีที่แล้ว +2

    Cool gemacht. Was für Filmequipment benutzt ihr wenn man fragen darf?

    • @scubamedia
      @scubamedia  7 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Johannes, zum Einsatz kommen drei Cams, manchmal vier :-) meine "Haupt-Cam" ist ne Sony NX-Cam, dann noch ne Sony alpha 7 und einige wenige Szenen sind auch mit einem SmartPhone gefilmt. Wenn das Wetter mal wieder besser ist und die Zeit es zulässt mach ich mal ein Video über das Equipment... Ein wenig mehr findest Du auch auf meiner Website (unter "Ausrüstung" und "Tips & Tricks")

    • @91jodem
      @91jodem 7 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe mir schon gedacht, dass da ein Profi am Werk ist, so gut wie das Video ist 😊

    • @scubamedia
      @scubamedia  7 ปีที่แล้ว

      Filmst Du auch? mit was?

    • @91jodem
      @91jodem 7 ปีที่แล้ว

      Hin und wieder. Nur mit ner Actionpro

  • @Annika-ih7gk
    @Annika-ih7gk 6 ปีที่แล้ว +1

    Wie tief ist der Bodensee an der tiefsten Stelle ?

    • @scubamedia
      @scubamedia  6 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Annika, das sind 251 Meter! Also für normale Taucher (noch) nicht erreichbar 😊

  • @schwarzerbrunnen
    @schwarzerbrunnen 6 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöner Film. War schon öfters dort zum Tauchen, erst vor 14 Tagen, konnte damals auch kein einziger Fisch sehen, selbst in 50 Meter war nichts zu sehen. Aber sie super Sicht entschädigt für alles.
    Frage: was bringt es wenn man mit mehreren Kameras filmt?

    • @scubamedia
      @scubamedia  6 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Harald, Danke für das Feedback und die Infos und sorry, habe Deine Frage gerade gesehen. Also was es bringt mit mehreren Kameras zu filmen. Nun, es gibt sehr viele Vorteile und nur einen Nachteil ;-) und der liegt schlichtweg im Budget. Die Vorteile (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): man kann für den jeweiligen Zweck die beste Kamera und das beste Objektiv verwenden (sowohl im gleichzeitigen Einsatz oder auch wie es mir oft geht für Überwasser und Unterwasser): Beispiel für gleichzeitigen Einsatz: man kann vom Protagonisten sowohl eine Totale als auch gleichzeitig Portrait aufnehmen und später im Schnitt hin und her springen (klassische Multi-Cam Aufnahme). Oder, was mich oft betrifft, meine UW CAM braucht z.B. 30-45 Minuten Umbauzeit und ist meist mit Weitwinkel versehen, zudem ist sie sehr groß. Will ich spontan im Auto filmen, oder eine Szene an Land würden bei Verwendung nur einer Kamera fast 1,6 h draufgehen - für das hin und her umbauen -> meine OW Cam oder Handy Cam ist klein und sofort griffbereit, Zeitverlust damit sehr gering und kreative Freiheit ist größer. Noch ein Argument: hochqualitative Aufnahmen im Weitwinkel mache ich mit meiner klassischen, großen Cam. Bei der ist die Fluchtdistanz von Tieren aber sehr groß, mit einer Action Cam komme ich viel näher ran. Also für den jeweiligen Zweck immer das Optimum besorgen / mitnehmen. Hoffe das gibt einen Eindruck...

    • @schwarzerbrunnen
      @schwarzerbrunnen 6 ปีที่แล้ว +2

      vielen Dank für die umfassende Antwort, jetzt bin ich im Bilde.
      Gruß
      Harald

  • @Tariguz1990
    @Tariguz1990 3 ปีที่แล้ว

    Könnt ihr ihr mir verraten wie der Track heißt der bei Tauchen im Hintergrund läuft?

    • @scubamedia
      @scubamedia  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, die Musik ist von 'Styxos'. Wie der Track genau heißt muss ich nachschauen....

    • @scubamedia
      @scubamedia  3 ปีที่แล้ว +1

      Also - wie sag ich es am Besten ?! :-) Der Komponist (Steve Riss) (Künstlername STYXOS) hat den Soundtrack extra für mich und für dieses Video gemacht. Ich denke es sind Elemente von "Dark wave" und "Deep in the ocean" drin.

    • @Tariguz1990
      @Tariguz1990 3 ปีที่แล้ว

      @@scubamedia danke sehr.

  • @momokassiopeia2920
    @momokassiopeia2920 5 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich war mal exakt an dieser Stelle spazieren und am Rande des Ufers lag ein abgedeckter, toter Taucher (daneben die Polizei). Dieses Wasser ist nicht ohne.

    • @scubamedia
      @scubamedia  5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Momo, das ist richtig. Man darf den Bodensee nicht unter- und sich selbst nicht überschätzen. Unfälle passieren, leider, und das nicht nur beim Tauchen...

  • @peterbonkowski6975
    @peterbonkowski6975 7 ปีที่แล้ว

    Schön gemacht, allerdings fehlt mir "Fisch". Gerade dort hat es doch richtig viel Fisch.

    • @scubamedia
      @scubamedia  7 ปีที่แล้ว

      An dem Tag leider gar nichts ;-( Und Material von anderen Stellen / anderen TGs wollte ich absichtlich nicht verwenden!

    • @keineangaben7085
      @keineangaben7085 6 ปีที่แล้ว

      Leider gibt es dafür jetzt stattdessen eine Menge Kormorane

  • @f-4ephantomll271
    @f-4ephantomll271 5 ปีที่แล้ว +1

    Für sowas bracht man Eier geradem im tieftauchgang, es ist ja so falls was passiert kannst du nicht mal eben zur Oberfläche, dann der Druck die Kälte oha 😅

    • @scubamedia
      @scubamedia  5 ปีที่แล้ว +1

      Nett ausgedrückt 😅 ... ich würde noch ergänzen: man braucht die entsprechende Ausbildung und Ausrüstung.,am besten auch Erfahrungen mit langsamen 'Herantasten'. Dann wird das Alles 'kalkulierbar'. Und ja, Routine wird es nicht, sollte es auch nicht.

  • @omanix6720
    @omanix6720 2 ปีที่แล้ว

    Keine Pflanzen, keine Fische, wirkt trostlos

    • @scubamedia
      @scubamedia  2 ปีที่แล้ว

      Das ist richtig. Zu. Einen ist der Bodensee ein relativ nährstoffarmes Gewässer, dann kommt es auch auf die Jahreszeit und die Tiefe an, und zum anderen denke ich, dass die meisten technischen Taucher weniger auf der Suche nach vielen Pflanzen und Tieren sind als mehr nach dem der Schwerelosigkeit in großen Tiefen und über Abgründen / DropOffs. Das wenige was man dann aber sehen kann ist von der Wirkung intensiver als die vielen bunten Fische z. B. I'm Meer. Nur ne Meinung, aber klar, ich tausche auch gerne im Meer