Reparatur Nabendynamo Shimano DH-3N80 03 Demontage

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 49

  • @ralfk.6902
    @ralfk.6902 ปีที่แล้ว +2

    Wirklich gut erklärt...mit richtigem Werkzeug kann man es sich in Ruhe mit etwas Zeit auch zutrauen.

  • @heinzspiess2864
    @heinzspiess2864 2 ปีที่แล้ว +1

    Ganz tolle Videos - herzlichen Dank!
    Ich habe meinen mein tolles Vorderrad mit dem DH-3N80 vor ein paar Jahren ersetzen müssen, da es komische Knack- und Schleifgeräusche machte. Nachdem ich heute deine Videos entdeckt habe, kam Hoffnung auf, dass ich das Rad vielleicht doch noch reparieren kann. Ich hab gemäss deiner Anleitung die Nabe geöffnet, aber nicht das Problem mit den losen Anker vorgefunden (der sitz fest auf der Achse) , sondern der Reif mit den Permanentmagneten (die violette Innenwand ist in deinem Video sichtbar) kam gerade mit dem Anker heraus. Ich nehme an, dass dieser Reif in der Nabe manchmal mitgedreht hat und daher die Schleifgeräusche. Ich probiere jetzt mal , ob ich den Permanentmagnetenreif mit 2-Komponentenkleber innen am Nabenzylinder fixieren kann...

    • @heinzspiess2864
      @heinzspiess2864 2 ปีที่แล้ว +1

      So, den Permanentmagnetreif habe ich nun in den Nabenzylinder geleimt, einen Tag aushärten lassen und die Nabe dann wie beschrieben zusammengesetzt. Das Vorderrad läuft nun wieder wie neu, ohne Knack- und Schleifgeräusche - und das alles dank den tollen Videos von snow.cat! :-)

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  ปีที่แล้ว

      @@heinzspiess2864 Etwas spät aber freut mich trotzdem, wenn dir mein Video geholfen hat.

  • @larslandwehr8879
    @larslandwehr8879 8 ปีที่แล้ว +8

    Super Info ich konnte Problemlos mein Nabendynamo reparieren, mein Fahrradhändler hat noch gesagt das das nicht geht bei mir.

  • @WCIIIReiniger
    @WCIIIReiniger ปีที่แล้ว

    Hab mit dem Video mein Shimano dh-3n71 heute komplett gewartet.
    Brauchte dafür 15er Konusschlüssel und die Nuss habe ich mit einem 32er Maulschlüssel abgebaut.
    Die wichtigen Schritte und Hinweise kann man also auch auf ältere Modelle anwenden

  • @MrSpeedneedle
    @MrSpeedneedle 9 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank! Ich konnte damit meinen beschädigten NaDy retten.

  • @Yrok-Gnatiyk
    @Yrok-Gnatiyk 10 ปีที่แล้ว +2

    Sehr dankbar.

  • @xjohnlangerijs527
    @xjohnlangerijs527 5 ปีที่แล้ว +1

    Toll explaniert. :D Namasté

  • @Schatzjaeger2
    @Schatzjaeger2 9 หลายเดือนก่อน

    Gutes Video!
    Allerdings hat mir vorher ein bisschen die Aufstellung des benötigten Werkzeugs gefehlt.
    Für Shimano DH3N20 benötigt man:
    * Lötkolben
    * 17mm Ringschlüssel
    * 17mm Konusschlüssel
    * 36mm 8-Kant Langnuss (ein Zangenschlüssel von z.B. Knipex tut's auch, Wasserpumpenzange geht wahrscheinlich auch)

  • @gkiosseopoulos
    @gkiosseopoulos 9 หลายเดือนก่อน

    Warum dreht sich der Nabendynamo leichter, wenn er angeschlossen ist?
    Wenn man den Nabendynamo in der Hand dreht, spürt man die Magnetfelder. Wenn er angeschlossen ist, nicht mehr so stark?

  • @giorgio171
    @giorgio171 4 ปีที่แล้ว +1

    Was hat es auf sich dass nach dem anhalten/stoppen des Fahrrads das Licht noch eine Weile brennt
    Ist das bei jedem nabendynamo
    Und wie wird da der Strom gespeichert
    Das es bis zu 4-5 min beim halten noch leuchtet

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  4 ปีที่แล้ว +1

      Das Weiterleuchten des Lichtes kommt nicht vom Dynamo, sondern ist eine Funktion der angebauten Lampe/Rückstrahler. Sie ist überaus nützlich, da man als Radfahrer beim Halten an der Kreuzung für die anderen Verkehrsteilnehmer immer noch gut sichtbar bleibt. Bei herkömmlichen Lampen war das nicht so. Also ein deutlicher Gewinn an Sicherheit.
      Wie gesagt, das Nachleuchten kommt von der Lampe. Wenn sich das Rad nicht dreht, erzeugt der Naben-Dynamo auch keinen Strom.

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  4 ปีที่แล้ว +2

      Giorgio 1 hat Folgendes geantwortet: "snow.cat Danke für die Antwort das hieße dann das die Lampe eine eingebaute Batterie hat Die ich noch nicht gesichtet habe"
      Hallo Giorgio 1, deine Antwort war nur in meiner Benachrichtigung, nicht aber am Video zu finden. Darum habe ich sie hierher kopiert.
      In der Lampe ist ein großer Kondensator eingebaut, der dieselbe Funktion wie ein Akku (nur mit niedrigerer Kapazität) hat. Der wird beim Fahren aufgeladen und übernimmt beim Stopp für eine gewisse Zeit die Versorgung der Leuchtdiode, die ja nicht allzuviel Energie benötigt.

  • @ScrubsIsee
    @ScrubsIsee 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, ich bin heute derAnleitung gefolgt (Danke vielmals dafür). Beide Konen waren beschädigt, weil Wasser an den zwei (!) Dichtungen vorbeigekommen war.
    Das Zerlegen der Anschlusseite war einfach (der schmale Konusschlüssel ist übrigens ein 15er!).
    Leider war das Ausschrauben des Generators nicht erfolgreich: Die Vielzahnnuss hat die Ecken der Aluminiummutter abgedreht. Ich vermute, dass die Zähne Nuss am unteren Rand zu stark abgerundet waren und daher nicht sauber gegriffen hatten. Sehr ärgerlich. Falls jemand einen Tipp für eine geeignete Nuss hat, gerne hier antworten.
    Ich versuche jetzt mal parallel das Shimano Originalwerkzeug für diese Muttern gebraucht zu kaufen. Für den nächsten Nabendynamo ...

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das ist ärgerlich. Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Ging die Aluminium-Mutter gar nicht raus?

    • @Fahnder99
      @Fahnder99 ปีที่แล้ว

      Alumutter? Wapuzange.
      Also, man nehme eine Wasserpumpenzange, voila.

  • @Para6ful
    @Para6ful 4 ปีที่แล้ว

    Danke für das Tutorial.Wie nennt sich denn der schmale Schlüssel und welche Größe hat er?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  4 ปีที่แล้ว

      Das sind zwei Maulschlüssel aus dem Fahrrad-Werkzeueugkoffer eines bekannten Discounters. Das benötigte Werkzeug ist in diesem Video erklärt: th-cam.com/video/EKwG2JuoGT8/w-d-xo.html
      Wenn man im Netz nach "Konusschlüssel" sucht, wird man auch fündig, z.B. hier: www.bike-components.de/de/PRO/Konusschluessel-Satz-p41675/

    • @TubeDupe
      @TubeDupe 4 ปีที่แล้ว +2

      Das ist ein Konusschlüssel und es gibt in leider in ca. 20 verschiedenen Größen. In x+1 wobei x die Summe Deiner verfügbaren Konusschlüssel darstellt und +1 den aktuell benötigten Konusschlüssel. Und man braucht ihn immer nur für den Bruchteil einer Sekunde ...

  • @Sanijo2010
    @Sanijo2010 6 ปีที่แล้ว +1

    Kann man den Generator auch als Hilfsmotor benutzen?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  6 ปีที่แล้ว +1

      Das glaube ich nicht. Der Generator hat keine große Leistung. Die Drähte des Ankers sind ziemlich dünn. Das Anlegen einer hohen Spannung führt wahrscheinlich zum Durchbrennen des Dynamos.

    • @Sanijo2010
      @Sanijo2010 6 ปีที่แล้ว

      Oh das ging ja schnell mit der Antwort, danke, bin am überlegen ob ein Vorderrad Nachrüst-Set gut ist.
      www.elektrofahrrad-einfach.de/products/Elektrofahrrad-Umbausaetze/Pedelec-Umbausaetze/ELFEi-Umbausatz-Vorderrad.html?ref=1&gclid=Cj0KCQjwvezZBRDkARIsADKQyPlCi8oq6vRSjA6WGnl1ucPm_tpFHbJd1mCIEn5PzkQ3guSF2z92ew4aAtECEALw_wcB

    • @snowcat5629
      @snowcat5629 6 ปีที่แล้ว

      Sorry, da kann ich nichts dazu sagen. Ich fahre nur ein normales Fahrrad.

    • @TubeDupe
      @TubeDupe 4 ปีที่แล้ว

      Ja, kannst Du. 6 Volt * ca. 0,5 A = ca. 3 Watt Leistung. Dafür hält die Batterie sehr lange ...
      ;)

  • @TubeDupe
    @TubeDupe 4 ปีที่แล้ว

    Muss ich die Kontaktplatte auch demontieren, wenn ich nur an die Kugellager möchte?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  4 ปีที่แล้ว +2

      Ja, die Kugellager liegen hinter der Kontaktplatte. Ohne Demontage ist da kein Rankommen.

  • @Ambergphil
    @Ambergphil 9 ปีที่แล้ว +3

    Wie groß ist der Nuss? 35mm?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  9 ปีที่แล้ว

      +Philip Carpenter Die Nuss hat 32mm. Aber Vorsicht! Eigentlich sollte das Werkzeug 8-eckig sein. Die 6-eckige Nuss greift nicht an allen Ecken. Beschädigungen können die Folge sein.

    • @MobilerInfanterist
      @MobilerInfanterist 8 ปีที่แล้ว +1

      Und noch dazu: Evtl. wird's im Video nicht deutlich genug, aber mit einem einfachen 8kant-32mm-Schlüssel geht da nix, weil es eine zu weiche »Mutter« ist. Da verbiegt und vernudelt nur alles, aber auf geht's ohne tatsächlich kaum/gar nicht. Eher zerstört man den Achtkant damit. Hat der Hersteller schon ganz schlau eingefädelt.

    • @jonassupercamp
      @jonassupercamp 4 ปีที่แล้ว +1

      @@MobilerInfanterist Einspannen im Schraubstock funktioniert auch nicht, da der Achtkant aus Alu eher zerdrückt wird, bevor sich die Verschraubung löst (zumindest war das bei mir so))

  • @maho6758
    @maho6758 4 ปีที่แล้ว

    Was kostet das ungefähr wenn man das bei ein fahrrad Händler repariert ?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  4 ปีที่แล้ว

      Das kann ich nicht leider beantworten. Ist sicher auch von Händler zu Händler unterschiedlich, falls es überhaupt einen gibt, der das macht. Da hilft nur, vor Ort nachfragen.

  • @sabinenowak2494
    @sabinenowak2494 7 ปีที่แล้ว

    Hab mal ne Frage mein nabendynamo ist noch heile nur in meiner Felge ist ne acht drin kann ich den aus bauen und auf einer neuen Felge ein bauen bitte gib mir bitte Bescheid liebe Grüße

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  7 ปีที่แล้ว

      Sorry, etwas spät die Antwort: ja, man kann den Nabendynamo in eine neue Felge einspeichen. Der Nabendynamo ist von der Felge völlig unabhängig.
      Anleitungen für das Einspeichen gibt es im Internet.
      Viele Grüße

  • @Planet-Burlak
    @Planet-Burlak 7 ปีที่แล้ว +2

    Sie haben nicht gezeigt wie haben Sie abgerissene Draht repariert ?!!

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  6 ปีที่แล้ว +5

      Sorry für die verspätete Antwort. Der Originaldraht lässt sich leider kaum löten. Deshalb habe ich ein Stück Litze verzinnt und diese mit einer ganz kleinen Adernhülse mit dem Originaldraht verquetscht. Danach alles mit Schrupfschlauch isoliert. Das hat glücklicherweise in die Nut der Achse gepasst. Nun ist der Draht viel flexibler als das Original und bricht nicht mehr so leicht ab.

  • @maxsaturn7054
    @maxsaturn7054 6 ปีที่แล้ว

    wie gross soll der Steckschlüssel sein ?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  6 ปีที่แล้ว +1

      Die Nuss hat 32mm. Aber Vorsicht! Eigentlich sollte das Werkzeug 8-eckig sein. Die 6-eckige Nuss greift nicht an allen Ecken. Beschädigungen können die Folge sein.

    • @derkampfer3296
      @derkampfer3296 6 ปีที่แล้ว

      @@snowcat-lu9mq Wo kann man die Nuss kaufen?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  6 ปีที่แล้ว

      @@@derkampfer3296 vermutlich in jedem gut sortierten Baumarkt. Ich hatte die Nuss in meinem normalen Nusskasten.

    • @derkampfer3296
      @derkampfer3296 6 ปีที่แล้ว

      @@snowcat-lu9mq Entschuldigung, in jedem Baumarkt gibt es nur 6-eckige Nüsse. Wo haben Sie eine 8-eckige gefunden?

    • @snowcat-lu9mq
      @snowcat-lu9mq  6 ปีที่แล้ว +1

      @@derkampfer3296 Gar nicht. Ich habe die sechseckige benutzt. Drum auch die Warnung vor Beschädigung.
      Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Nuss 12 Ecken hat. Ist aber für normale sechskantige Schrauben gedacht und passt nicht 100orozentig auf den Achtkant.

  • @rangerstormlucky9862
    @rangerstormlucky9862 9 หลายเดือนก่อน

    DER DRAHT IST AB!!!!!!😂😂😂😂😂

  • @JohannaMueller57
    @JohannaMueller57 8 ปีที่แล้ว +2

    ja, und nu? gehen die kugeln auch noch raus? was für ein sinnloses video. das nächste mal hältst du am besten nur das licht, und lässt das jemanden machen, der keine koordinationsstörungen hat. "vorsichtig, damit der draht nicht abreißt" - draht reißt ab. peinlich.

    • @mpos9786
      @mpos9786 5 ปีที่แล้ว +2

      machs besser...

    • @divingdave2945
      @divingdave2945 5 ปีที่แล้ว +6

      Das Einzige was hier peinlich ist, ist dein Kommentar.
      In dem Video ist alles perfekt erklärt. Wenn du es nicht begreifst liegt das Problem bei dir.

    • @hrjames1159
      @hrjames1159 3 ปีที่แล้ว +1

      @JohannaMueller57: Ich versuche immer ganz viel Empathie für jegliche Art von Antworten aufzubringen.
      Aber bei dieser kapituliere ich.
      Ein so wertvolles Video, das jedem, der sich mit dem Thema ein wenig befasst, weiterhilft, sinnlos zu kritisieren, ist einfach traurig.
      Neid und eigene Unzufriedenheit wären vielleicht noch eine Erklärung...