Tolles Lied ,ein zeitloser Partyhit🎉, den man immer wieder gern hören kann. Der Titel passt auch wirklich super zu Rex 🕊️🌹, stimmlich und vom Temperament her. ❤ Dank Babett für's vorstellen. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch und bis bald , liebe Grüße Gabi
Danke, liebe Gabi, genauso sehe ich das auch. Oft ist es ja so, dass Coverversionen im Schatten des Originals stehen. Aber hier sind beide Interpreten meiner Meinung nach gleich gut für den Titel geeignet. Dir auch einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
Hallo Babett,ein sehr stimmungsvolles Lied.Wie für Rex geschrieben,durfte auf keiner Party fehlen.Einen schönen Sonntag noch und eine angenehme Woche.LG von Marion 🙋♀️
Da möchte man gleich MITTANZEN voller 🍀🐞 & 💋💋 von ganzem ❤️🔥🫶 auf dieser 🌏🌍🌎 von einem unvergesslichen unsterblichen 😇👼 gesungen : DANKE DANKESCHÖN 🐬🐢 , liebe BABETTE , DANKE
Ich komme gerade aus Probstzella vom Grenzertreff. Empfangen werde ich von Babett, vertreten durch Rex Gildo mit einem Samba. Schwungvoller kann ich mir einen Sonntagmittag kaum vorstellen Der Titel ist Rex Gildo auf den Leib geschrieben ! Vielen Dank Babett für diesen musikalischen Sonntagsgruss vom lieben Horsti!
@@chris090282 Lieber Chris! Wissende Menschen erfreuen mich! Ich habe Herbert Roth 1978 im Ringberghaus erlebt. Es war eine große Freude, die bis heute nachwirkt! Wir sind auch den Rennsteig west abgelaufen. Danke für deine Meldung!
Ja, lieber Horsti, das sehe ich genauso! Aber bekannt geworden ist das Lied ja durch das "Original" von Tony Holiday aus dem Vorjahr (das ja auch eine Coverversion von Raffaella Carrà war). Einen beschwingten Sonntag und herzliche Grüße!
Ja, wirklich schade, dass es das nicht als Single-Auskopplung gab. Die Aufnahme wurde nur auf einer Compilation-LP der Ariola veröffentlicht ("Super 20 Hitparade").
Beide haben den Titel ungefähr zeitgleich aufgenommen (1977/78). Als Single wurde nur die Version von Tony Holiday veröffentlicht. Die von Rex Gildo gab es auf der LP „Super 20 Hitparade“. Die Plattenfirmen haben das manchmal gemacht, dass ein Titel von mehreren Sängern, die bei ihnen unter Vertrag standen, gleichzeitig eingesungen wurde. Das Original von „Tanze Samba mit mir“ ist übrigens ein italienisches Lied von Raffaella Carra: „A far l’amore comincia tu“.
Tolles Lied ,ein zeitloser Partyhit🎉, den man immer wieder gern hören kann. Der Titel passt auch wirklich super zu Rex 🕊️🌹, stimmlich und vom Temperament her.
❤ Dank Babett für's vorstellen. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch und bis bald , liebe Grüße Gabi
Danke, liebe Gabi, genauso sehe ich das auch. Oft ist es ja so, dass Coverversionen im Schatten des Originals stehen. Aber hier sind beide Interpreten meiner Meinung nach gleich gut für den Titel geeignet.
Dir auch einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
@@rexrockt Dankeschön 😊
Hallo Babett,ein sehr stimmungsvolles Lied.Wie für Rex geschrieben,durfte auf keiner Party fehlen.Einen schönen Sonntag noch und eine angenehme Woche.LG von Marion 🙋♀️
Danke, liebe Marion!
Auch dir einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
Danke für das Lied
Da möchte man gleich MITTANZEN voller 🍀🐞 & 💋💋 von ganzem ❤️🔥🫶 auf dieser 🌏🌍🌎 von einem unvergesslichen unsterblichen 😇👼 gesungen : DANKE DANKESCHÖN 🐬🐢 , liebe BABETTE , DANKE
Danke, liebe Gerlinde. Ich wünsche dir einen schönen Abend und eine gute Woche!
Ich komme gerade aus Probstzella vom Grenzertreff.
Empfangen werde ich von Babett, vertreten durch Rex Gildo mit einem Samba.
Schwungvoller kann ich mir einen
Sonntagmittag kaum vorstellen
Der Titel ist Rex Gildo auf den Leib
geschrieben !
Vielen Dank Babett für diesen musikalischen Sonntagsgruss vom lieben Horsti!
Wenn du aus Probstzella kommst, hätte Herbert Roth vielleicht besser gepasst als Samba. 😄
@@chris090282
Lieber Chris!
Wissende Menschen
erfreuen mich!
Ich habe Herbert Roth 1978 im Ringberghaus erlebt.
Es war eine große
Freude, die bis heute
nachwirkt!
Wir sind auch den Rennsteig west abgelaufen.
Danke für deine Meldung!
Ja, lieber Horsti, das sehe ich genauso! Aber bekannt geworden ist das Lied ja durch das "Original" von Tony Holiday aus dem Vorjahr (das ja auch eine Coverversion von Raffaella Carrà war).
Einen beschwingten Sonntag und herzliche Grüße!
@@chris090282
Das Orginal ist vermutlich von Raffaela Carra.
@@rexrockt
Vielen Dank liebe Babett!
Oh, kannte ich bisher nur von Tony Holiday und von Dieter Thomas Kuhn.
Danke für den Upload.
Ja, wirklich schade, dass es das nicht als Single-Auskopplung gab. Die Aufnahme wurde nur auf einer Compilation-LP der Ariola veröffentlicht ("Super 20 Hitparade").
Hallo einen lieben Gruß, ich tanze gerne Samba mit dir.❤️🩵🌸
Das machen wir, lieber Uwe! Dir auch einen schönen Sonntag!
@@rexrockt Sofort Tanzen 😂👋😂🌻🌺
Kenne das von Tony Holiday, hat er zu DDR Zeiten bei uns in der Stadthalle gesungen. Wer hat das zuerst aufgenommen?
Beide haben den Titel ungefähr zeitgleich aufgenommen (1977/78). Als Single wurde nur die Version von Tony Holiday veröffentlicht. Die von Rex Gildo gab es auf der LP „Super 20 Hitparade“. Die Plattenfirmen haben das manchmal gemacht, dass ein Titel von mehreren Sängern, die bei ihnen unter Vertrag standen, gleichzeitig eingesungen wurde.
Das Original von „Tanze Samba mit mir“ ist übrigens ein italienisches Lied von Raffaella Carra: „A far l’amore comincia tu“.