Alles hat seine Zeit! Auf das eigene Bauchgefühl hören und sich nicht von außen beirren lassen, ist die große Kunst eines authentischen Lebens. Jede Sekunde ist das Leben veränderbar.
Ich find diese gemischten Varianten auch super spannend. Tiny House, Womoreise und auf der Reise eine ganz andere Reise machen! Find ich schon sehr frei, auch wenn man natürlich zwischendurch mal arbeiten muss. Aber besser als 45 Jahre Büro o.ä. Genieße deine momentane Freiheit so wie es für dich am besten passt 👍
Alles fließt, alles geht. Ich kann deine Gedanken voll nachvollziehen. Mir ist #vanlife oft zuviel in der bubble leben deswegen bin auch ich lieber alleine unterwegs. Aber um fernere Länder kennenzulernen ist halt der Flieger oft die einzige Alternative. Aber sich immer klar sein: du nimmst dich immer selber mit, egal wie weit es geht. Bleib situativ in deinen Entscheidungen. Liebe Grüße, bleib gesund und mach weiter so ❤️
Danke, dass du so offen bist. Sehr interessant. Ich kann auch viel allein, Menschen rauben mir Kraft. Trotzdem ist Kontakt ab und an wichtig 😊😅 Bleib offen und spüre was du brauchst. Das wird schon 😊
Toll,was du slles machst und dich so hinterfragst was im Moment richtig ist.Aber dein Kleines Haus in Deutschland finde ich als Ruhepol auch gut.Bin auf die nächsten Videos und Abenteuer von dir gespannt ❤
Das Wichtigste für mich ist, eine gewisse Dankbarkeit zu spüren,in die Länder reisen zu können, in denen viele Einheimische sich diesen Luxus nicht leisten können. Und dabei spielt es, glaube ich keine Rolle, wie man reist.
Hallo Jana, danke fürs Teilen!! macht immer wieder Spaß dir zu folgen, deinen Fragen nach zu spüren, die eigenen wahr zu nehmen, und dann geht's zur nächsten Etappe 😊 ich freue mich drauf 🤗🌷☀️
Das nennt man Entwicklung! Mach dir keinen Kopf. Ich liebe es auch allein zu sein und suche dennoch hier und da Kontakt. Letztendlich mega Energieraubend. Du musst dich ja nicht HEUTE entscheiden... Probier alles aus und kein Grund zur Rechtfertigung.
Van Life: Na klar war, ist und bleibt Van life (und damit die Freiheit und Unabhängigkeit!) genau das Richtige für Dich👏🏻👏🏻👏🏻 Denn das bedeutet ja, dass auch das Tiny House genau das Richtige für Dich sein kann/wird😊👍🏻👍🏻👍🏻 Für uns Beide ist doch auch Beides genau das Richtige; jedes „zu seiner Zeit“🤓👍🏻👍🏻👍🏻 Das Eine schließt doch nicht das Andere aus😉 LG Bruno & Olga👫
Hallo Jana, wir sind da etwas geschockt über Deine Reaktion 😮. Wenn Du der Meinung bist daß man ferne Länder und Reisen auch auf andere Art und Weise kann, als mit dem Womo oder generell dem eigenen Fahrzeug, dann ist das doch so wie die meisten verreisen zum Urlaub. Und dafür nehmen die Bus, Bahn, Flugzeug oder Schiff. Ist schon klar. Aber der Sinn eines eigenen Fahrzeuges ist doch gerade die Unabhängigkeit und selbständige Planung einer Fahrt. Und alles ohne von Fahrplänen, Vorschriften zweiter und dritter abhängig zu sein. In deinem Womo bist Du der Kapitän und sagst wo es hingeht. Ganz liebe Grüße von TH-cam Kollegen 😘.
Ich seh das anders. Bin 50 J + mittlerweile nach über 400.000 km mit meinem Bus liebe ich gerade die Flexibilität mit Öffis. Du kannst gut planen, es ist sehr günstig, hast keine „Pannen“, triffst richtig viele Leute. Kannst dir jederzeit ein Auto mieten, Zelt rein oder im Auto schlafen oder was auch immer. Wichtig ist das jeder einzelne sich wohlfühlt, ich verstehe ihre Gedanken sehr sehr gut.
@@Lepasoto aber ein fremdes Fahrzeug ist nicht das eigene. Mit dem eigenen kann ich machen was ich will und notfalls auch um die Welt fahren. Klar kann man auch ne Weltreise Backpacken, aber man ist dabei ziemlichst beschränkt in Equipmentdingen und, ja Zeit, die muß man dafür ganz ganz viel mitbringen.
Ach Rosa, für mich war dein VLog heute ein Hochgenuss😍 all die Fragen, die du dir stellen durftest, untermalt von tiefsinnigen Gedanken. Und dann die Frage: "Wo fahrt Sie denn jetzt bitte mitten in Griechenland auf einen Geburtstag zu einer Person, die Sie nicht kennt." 😅 Dann die Antwort: ZU dem Beach, den wohl jeder Vanlifer in Griechenland kennt. 😄 Und dann sitzt du plötzlich noch bei unserm Freund Gustl hinterm Steuer, 😅 HAMMER. Liebe Grüße Fabian von Mira und Fabian
Komm doch einfach mit den wohnmobil zu mir nach thailand, ich würde es dir sofort hier abkaufen. Ich würde dir auch gerne thailand zeigen, was ein touri nicht unbedingt kennt, denn ich lebe seit 14 jahren fest hier und bin voll interegiert
Ich fand auch die ersten Aufbrüche mit dem Womo spannend, später, nach der Haus Phase war das Feuer weg. Es fehlt ein kreatives Projekt. Japan war gut. Ich schätze mal, irgendwas mit Filmen und mehr Leuten (was auch immer) könnte eine neue Herausforderung sein.
Ein Wohnmobil ist doch eine tolle Sache. Alleine die Möglichkeit mit seinen eigenen vier Wänden überall hinfahren zu können ist doch klasse. Ich glaube nur das dein Wohnmobil so langsam am Ende seines Lebens ist. Ich würde nicht mehr viel Geld dort reinstecken, sondern etwas "neues" suchen. Einfach etwas in dem du dich so richtig wohl fühlst. Und dann gehst du mit viel mehr Freude wieder auf Reisen. Norwegen, Schweden, Finnland, Schottland, Irland, Korsika, Sardinien ..... ach es gibt so viele schöne Länder ! Also ich hätte so gerne ein Wohnmobil. 🤗
Ist natürlich immer interessant Kulturen kennenzulernen, aber es gibt immer nur wirklich einen, und das ist man selbst, egal wo man gerade ist. Sich selbst kennenlernen ist viel schwieriger als andere Kulturen.
Hallo, die Mischung macht's. Weder nur Vanlive noch irgendwas anderes "nur" ... Wenn man etwas nur macht, egal was, wird es irgend wann langweilig. Da der Mensch immer das will was er gerade nicht hat, hilft nur die Abwechslung 😉. Immer wieder zwischen einigen Aktivitäten wechseln zu können, ist meiner Auffassung nach eine gute Lösung. Wenn es gelingt das Leben hinreichend offen und flexibel zu organisieren, hat man die Möglichkeit. Da Vieles heute von unterwegs mit dem Computer gemacht werden kann, gibt's auch immer mehr Alternativen. ... Weiterhin viel Erfolg 🍀 und Spaß dabei 😊 ...
Urlaub in fernen Ländern ist nett, aber halt nur 2 Wochen lang. Erinnerung verblasst. Mit dem Wohnmobil hast Du immer etwas handfestes. Und es gibt so viel zu entdecken in Europa.
Ab mit dem Van nach Japan - das Ding hält(wie alt ist der Fiat nun,und fährt...na,es klappert mal aber),es ist tauglich.Ersatzteile gibt es,die "Beschaffung in Jp ist ein Abenteuer" - tauch ein,trink ein Tee..
Hast du vielleicht noch irgendwo im Bad einen Wasserhahn,der vielleicht leicht auf ist und versucht Wasser zu ziehen? So war es bei uns,daher war nur etwas auf und dadurch lief andauernd die Pumpe.
hoi rosa, was mich interessieren würde: welche art von wohnmobil wäre aktuell für dich spannend, wenn du also jetzt in der situation wärst, eine kaufentscheidung zu treffen. schöne zeit u alles liebe aus österreich hannah u ps wann gibt es neue messer?
Ende April gibts neue Messer! Ich denke ich würde mir ein Fahrzeug kaufen das eher alltagstauglich ist. Aktuell habe ich in Deutschland ja noch einen Audi rumstehen und zwei Autos sind eigentlich unnötig. Wenn ich dann in Deutschland bin nervt mich das Wohnmobil manchmal schon, weil es einfach groß ist und immer irgendwo parken muss. Letzten Winter hatte ich es ja im Garten stehen, hat aber wegen Feuchtigkeit nicht so gut getan. Heute würde ich mir wahrscheinlich einen vw Bus holen und einen Pickup mit absetzkabine.
Moin Jana. Bleib mal lieber unterhalb des Balkans. Hier in Deutschland ist es aktuell sehr kalt (zumindestens für mich). Ich bin ja jetzt von meinem 2 Monatigen und paar Tagen Trip, Kroatien, Ungarn, zurück. Ich friere mir den A... ab. Also genieß es, es ist in Griechenland um einiges wärmer, als hier. 🙂 Grüße
Mal ganz ehrlich: Japan im Supermarkt, hattest Du da wirklich Kontakt zu den Menschen? Oder waren die einfach nur da, mal ein freundlicher Blick, mal eine freundliche Geste, das war's? Das kannst Du im Auto auch haben, musst nur genauer hinschauen oder einfach nur mal fremde Menschen in anderen Autos grüßen - ist nichts anderes als im Supermarkt! Ich mache das regelmäßig, grüße alle entgegenkommenden Mercedes-Fahrer oder alle roten Autos, je nachdem wie ich gerade drauf bin. Freundlichkeit schadet nie, und so eine Aktion verschafft hin und wieder lustige Momente. Vergiss' das Oberflächliche! Fahr' mit Deinem Womo in einen Hafen und lass' Dir zeigen wie eine Fischsuppe gemacht wird, fahr' auf einen Bauernhof und lass Dir zeigen wie die regionalen Produkte zu einem guten Essen werden, bleibe neugierig, und erfreue Dich an den daraus entstehenden tieferen Kontakten! Wenn Du offen bist für Neues, erlebst Du überall die tollsten Dinge. Ob Du dabei mit dem WoMo reist oder irgendwie anders, vollkommen egal. Das WoMo hat den Vorteil dass Du Deine Homebase immer dabei hast, und solange die funktioniert auch recht komfortabel, dafür im Radius eingeschränkter bist gegenüber einem Flieger. Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Klar, im Winter in wärmere Regionen, das ist ein guter Grund, aber das geht mit dem WoMo wunderbar. Meine Tochter wird dieses Jahr 23, ich überlege gerade welche Tipps ich ihr geben würde? Aber ich finde es klasse was Du machst, so eine verhältnismäßig riesige Kiste einfach so Richtung Süden, und Deine Erfahrungen sammeln. Meine Tochter ist noch immer zu Hause, kämpft immer noch damit unseren Wagen mit Schaltgetriebe zu fahren, ist sehr fleißig und erfolgreich im Studium, aber eigenständig aktiv nur wenn ihr das sonst niemand abnimmt. Von daher bewundere ich Dich, mach weiter so, zeig' was Du kannst!
Am Ende entscheiden im (Normalfall) die Wirtschaftlichen Möglichkeiten. Dein Wohnmobile ist klasse. Aber da wirst du wohl nicht genug Geld generieren können um wirklich lange reisen zu können. Wenn Geld keine Rolle spielt mach was dein Herz sagt. Es wird der Tag kommen an dem du zurückschaust. (Der kommt sehr schnell) 😉
Liebe Rosa. Einmal mehr kann ich / wir deine Gedanken gut Nachvollziehen. Ich freue mich über deine reflektierte Art. Wir sind ja nun über 65 waren drei Jahren nur auf Achse und dann auf einmal zurück in Europa gemerkt wir brauchen was zum ankommen. So kamen wir zu unserer Datsche. Aber all das schliesst nichts aus. Wir behalten unser Wohnmobil und Ende April geht es wieder Monatelang auf Reisen. Danach sicher wieder in die Datsche und dann? Wir werden sehen … und genau das empfehle ich dir auch, respektive mach genau so weiter wie bisher und lebe den Moment, geniesse und lass dich ein auf das was dir begegnet. Du kannst nix falsch machen. Ich / wir (Frau denkt und fühlt mit) wünschen dir den Mut so weiter zu leben wie bisher, nämlich den Mut zu haben immer wieder neu zu entscheiden und auch alte Entscheidungen durchaus hinter sich zu lassen. Kommt gut. p.s. wir sind grad happy all den Müll aus und um die gekaufte Datsche entsorgt zu haben und die wichtigsten Renovationen erledigt zu haben. Das erstemal im Leben war ich Sanitär, Stromer, Schreiner und Gärnter und siehe da die Datsche steht noch und wird immer gemütlicher. ;) was man allles noch so lernt auf die alten Tage. ;)
Warum soll Sie sich Gedanken machen? Nach Japan kann man schlecht fahren. Und Bearbock und Co. fliegen völlig sinnfrei und grundlos fast täglich um unser 💰 zu verteilen....
Hi Katharina, hab ich ja im Video angesprochen dass ich kein Fan vom fliegen bin und es eigentlich vermeiden möchte das öfter zu tun. 😉 Natürlich muss man aber auch abwägen, ich persönlich möchte die Japan Erfahrung nicht missen und bin froh dass ich dort war. Für mich ist fliegen eher die Ausnahme und nicht die Regel von daher kann ich das für mich verantworten.
Alles hat seine Zeit! Auf das eigene Bauchgefühl hören und sich nicht von außen beirren lassen, ist die große Kunst eines authentischen Lebens. Jede Sekunde ist das Leben veränderbar.
Was für eine wunderbare Darstellung deiner Multivalenz 🎉! Herrlich.
Dankeschön ❤
Ich find diese gemischten Varianten auch super spannend. Tiny House, Womoreise und auf der Reise eine ganz andere Reise machen! Find ich schon sehr frei, auch wenn man natürlich zwischendurch mal arbeiten muss. Aber besser als 45 Jahre Büro o.ä. Genieße deine momentane Freiheit so wie es für dich am besten passt 👍
Absolut, da habe ich wirklich Luxusprobleme 😉
Fabian lach mich auch lange nicht mehr als ein mein Schatz find finde Man Ling und Siegel mdich lass
Meine Tochter ist aktuell auf Workaway-Trip in Skandinavien und ich muss sagen: Tolle Sache, was es heute für Möglichkeiten des Reisens gibt!
Liebe Rosa,
du bist sehr ehrlich und gut refektiert. Gefällt mir sehr. Bin gespannt, was noch kommt.😊
Alles fließt, alles geht. Ich kann deine Gedanken voll nachvollziehen. Mir ist #vanlife oft zuviel in der bubble leben deswegen bin auch ich lieber alleine unterwegs. Aber um fernere Länder kennenzulernen ist halt der Flieger oft die einzige Alternative. Aber sich immer klar sein: du nimmst dich immer selber mit, egal wie weit es geht. Bleib situativ in deinen Entscheidungen. Liebe Grüße, bleib gesund und mach weiter so ❤️
Danke, dass du so offen bist. Sehr interessant. Ich kann auch viel allein, Menschen rauben mir Kraft. Trotzdem ist Kontakt ab und an wichtig 😊😅 Bleib offen und spüre was du brauchst. Das wird schon 😊
Toll,was du slles machst und dich so hinterfragst was im Moment richtig ist.Aber dein Kleines Haus in Deutschland finde ich als Ruhepol auch gut.Bin auf die nächsten Videos und Abenteuer von dir gespannt ❤
Das Wichtigste für mich ist, eine gewisse Dankbarkeit zu spüren,in die Länder reisen zu können, in denen viele Einheimische sich diesen Luxus nicht leisten können. Und dabei spielt es, glaube ich keine Rolle, wie man reist.
Hallo Jana, danke fürs Teilen!! macht immer wieder Spaß dir zu folgen, deinen Fragen nach zu spüren, die eigenen wahr zu nehmen, und dann geht's zur nächsten Etappe 😊 ich freue mich drauf 🤗🌷☀️
Das nennt man Entwicklung! Mach dir keinen Kopf. Ich liebe es auch allein zu sein und suche dennoch hier und da Kontakt. Letztendlich mega Energieraubend. Du musst dich ja nicht HEUTE entscheiden... Probier alles aus und kein Grund zur Rechtfertigung.
Ja hast du recht 😉
Van Life:
Na klar war, ist und bleibt Van life (und damit die Freiheit und Unabhängigkeit!) genau das Richtige für Dich👏🏻👏🏻👏🏻
Denn das bedeutet ja, dass auch das Tiny House genau das Richtige für Dich sein kann/wird😊👍🏻👍🏻👍🏻
Für uns Beide ist doch auch Beides genau das Richtige; jedes „zu seiner Zeit“🤓👍🏻👍🏻👍🏻
Das Eine schließt doch nicht das Andere aus😉
LG Bruno & Olga👫
Genau, es findest sich ja immer eine Lösung oder Mittelweg. 😉
@@rosagold Jede Variante offenhalten, damit ist immer das Ziel in Sicht😉😊🤓
Schön dich mal wieder im Womo zu sehen 👍🫶
Mach einfach wozu du Lust hast 😉
Es kommt wie es kommt, lass es auf dich zukommen 😉
Hallo Jana, wir sind da etwas geschockt über Deine Reaktion 😮. Wenn Du der Meinung bist daß man ferne Länder und Reisen auch auf andere Art und Weise kann, als mit dem Womo oder generell dem eigenen Fahrzeug, dann ist das doch so wie die meisten verreisen zum Urlaub. Und dafür nehmen die Bus, Bahn, Flugzeug oder Schiff. Ist schon klar. Aber der Sinn eines eigenen Fahrzeuges ist doch gerade die Unabhängigkeit und selbständige Planung einer Fahrt. Und alles ohne von Fahrplänen, Vorschriften zweiter und dritter abhängig zu sein. In deinem Womo bist Du der Kapitän und sagst wo es hingeht. Ganz liebe Grüße von TH-cam Kollegen 😘.
Besser hätte ich es nicht formulieren können.
Man kann auch der Kapitän ohne wohnmobil sein!
Ich seh das anders. Bin 50 J + mittlerweile nach über 400.000 km mit meinem Bus liebe ich gerade die Flexibilität mit Öffis.
Du kannst gut planen, es ist sehr günstig, hast keine „Pannen“, triffst richtig viele Leute. Kannst dir jederzeit ein Auto mieten, Zelt rein oder im Auto schlafen oder was auch immer.
Wichtig ist das jeder einzelne sich wohlfühlt, ich verstehe ihre Gedanken sehr sehr gut.
@@Lepasoto aber ein fremdes Fahrzeug ist nicht das eigene. Mit dem eigenen kann ich machen was ich will und notfalls auch um die Welt fahren. Klar kann man auch ne Weltreise Backpacken, aber man ist dabei ziemlichst beschränkt in Equipmentdingen und, ja Zeit, die muß man dafür ganz ganz viel mitbringen.
Ach Rosa, für mich war dein VLog heute ein Hochgenuss😍
all die Fragen, die du dir stellen durftest, untermalt von tiefsinnigen Gedanken.
Und dann die Frage: "Wo fahrt Sie denn jetzt bitte mitten in Griechenland auf einen Geburtstag zu einer Person, die Sie nicht kennt." 😅
Dann die Antwort: ZU dem Beach, den wohl jeder Vanlifer in Griechenland kennt. 😄
Und dann sitzt du plötzlich noch bei unserm Freund Gustl hinterm Steuer, 😅 HAMMER.
Liebe Grüße Fabian von Mira und Fabian
Haha, ja wir hatten schon einen full-Circle-moment weil ich ja Fabian mal getroffen habe in München und Gustl euch ja auch kennt. 😅😉
Komm doch einfach mit den wohnmobil zu mir nach thailand, ich würde es dir sofort hier abkaufen. Ich würde dir auch gerne thailand zeigen, was ein touri nicht unbedingt kennt, denn ich lebe seit 14 jahren fest hier und bin voll interegiert
Ich fand auch die ersten Aufbrüche mit dem Womo spannend, später, nach der Haus Phase war das Feuer weg. Es fehlt ein kreatives Projekt. Japan war gut. Ich schätze mal, irgendwas mit Filmen und mehr Leuten (was auch immer) könnte eine neue Herausforderung sein.
Ein Wohnmobil ist doch eine tolle Sache. Alleine die Möglichkeit mit seinen eigenen vier Wänden überall hinfahren zu können ist doch klasse.
Ich glaube nur das dein Wohnmobil so langsam am Ende seines Lebens ist. Ich würde nicht mehr viel Geld dort reinstecken, sondern etwas "neues" suchen. Einfach etwas in dem du dich so richtig wohl fühlst.
Und dann gehst du mit viel mehr Freude wieder auf Reisen.
Norwegen, Schweden, Finnland, Schottland, Irland, Korsika, Sardinien ..... ach es gibt so viele schöne Länder !
Also ich hätte so gerne ein Wohnmobil. 🤗
Coole Jacke!
sympa, enfin un peu de bonne humeur !ù
Ist natürlich immer interessant Kulturen kennenzulernen, aber es gibt immer nur wirklich einen, und das ist man selbst, egal wo man gerade ist. Sich selbst kennenlernen ist viel schwieriger als andere Kulturen.
Geht mir alles ganz genauso!
Hallo, die Mischung macht's. Weder nur Vanlive noch irgendwas anderes "nur" ... Wenn man etwas nur macht, egal was, wird es irgend wann langweilig. Da der Mensch immer das will was er gerade nicht hat, hilft nur die Abwechslung 😉. Immer wieder zwischen einigen Aktivitäten wechseln zu können, ist meiner Auffassung nach eine gute Lösung. Wenn es gelingt das Leben hinreichend offen und flexibel zu organisieren, hat man die Möglichkeit. Da Vieles heute von unterwegs mit dem Computer gemacht werden kann, gibt's auch immer mehr Alternativen. ... Weiterhin viel Erfolg 🍀 und Spaß dabei 😊 ...
8:35 das nennt man introvertiert 😅
Kenne ich.. menschen rauben mir Energie, aber mit manchen Menschen geht das 💚
tolles Video 😍😊
Urlaub in fernen Ländern ist nett, aber halt nur 2 Wochen lang. Erinnerung verblasst. Mit dem Wohnmobil hast Du immer etwas handfestes. Und es gibt so viel zu entdecken in Europa.
Hi Jana, was war das für ein herrlich alter Mercedes am Ende deines Videos? Sah auch schwer nach Elea beach aus 😊
❤❤
Hi Swen, der Mercedes Mann hat auch ein TH-cam Kanal und heißt Muchogustl 😉
Ab mit dem Van nach Japan - das Ding hält(wie alt ist der Fiat nun,und fährt...na,es klappert mal aber),es ist tauglich.Ersatzteile gibt es,die "Beschaffung in Jp ist ein Abenteuer" - tauch ein,trink ein Tee..
Yey, lieb deinen Optimismus! ☺️
Was würdest du für dein Womo nehmen? Vorrausgesetzt du willst es irgendwann verkaufen vielleicht. Herzliche Grüße
Behalte Dir Deine erfrischende, spontane Art.
Aber bitte geh nicht in die Politik. 😊
Ich seh dich in Thailand, Vietnam, Laos Backpack....und mehr im Waldhaus und weniger im WOMO, verkaufen würd ich ihn nicht 🙂
hauptsache gesund 🙂
Das stimmt! 🥰
Hast du vielleicht noch irgendwo im Bad einen Wasserhahn,der vielleicht leicht auf ist und versucht Wasser zu ziehen? So war es bei uns,daher war nur etwas auf und dadurch lief andauernd die Pumpe.
Hab mittlerweile gemerkt dass die Pumpe selbst undicht ist, aber eine neue ist schon bestellt 🥰
hoi rosa, was mich interessieren würde: welche art von wohnmobil wäre aktuell für dich spannend, wenn du also jetzt in der situation wärst, eine kaufentscheidung zu treffen. schöne zeit u alles liebe aus österreich hannah u ps wann gibt es neue messer?
Ende April gibts neue Messer!
Ich denke ich würde mir ein Fahrzeug kaufen das eher alltagstauglich ist. Aktuell habe ich in Deutschland ja noch einen Audi rumstehen und zwei Autos sind eigentlich unnötig. Wenn ich dann in Deutschland bin nervt mich das Wohnmobil manchmal schon, weil es einfach groß ist und immer irgendwo parken muss. Letzten Winter hatte ich es ja im Garten stehen, hat aber wegen Feuchtigkeit nicht so gut getan.
Heute würde ich mir wahrscheinlich einen vw Bus holen und einen Pickup mit absetzkabine.
Moin Jana. Bleib mal lieber unterhalb des Balkans. Hier in Deutschland ist es aktuell sehr kalt (zumindestens für mich). Ich bin ja jetzt von meinem 2 Monatigen und paar Tagen Trip, Kroatien, Ungarn, zurück. Ich friere mir den A... ab. Also genieß es, es ist in Griechenland um einiges wärmer, als hier. 🙂
Grüße
Ich glaube, die Mischung macht`s. LG aus Sachsen
Mal ganz ehrlich: Japan im Supermarkt, hattest Du da wirklich Kontakt zu den Menschen? Oder waren die einfach nur da, mal ein freundlicher Blick, mal eine freundliche Geste, das war's? Das kannst Du im Auto auch haben, musst nur genauer hinschauen oder einfach nur mal fremde Menschen in anderen Autos grüßen - ist nichts anderes als im Supermarkt! Ich mache das regelmäßig, grüße alle entgegenkommenden Mercedes-Fahrer oder alle roten Autos, je nachdem wie ich gerade drauf bin. Freundlichkeit schadet nie, und so eine Aktion verschafft hin und wieder lustige Momente.
Vergiss' das Oberflächliche! Fahr' mit Deinem Womo in einen Hafen und lass' Dir zeigen wie eine Fischsuppe gemacht wird, fahr' auf einen Bauernhof und lass Dir zeigen wie die regionalen Produkte zu einem guten Essen werden, bleibe neugierig, und erfreue Dich an den daraus entstehenden tieferen Kontakten!
Wenn Du offen bist für Neues, erlebst Du überall die tollsten Dinge. Ob Du dabei mit dem WoMo reist oder irgendwie anders, vollkommen egal. Das WoMo hat den Vorteil dass Du Deine Homebase immer dabei hast, und solange die funktioniert auch recht komfortabel, dafür im Radius eingeschränkter bist gegenüber einem Flieger. Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Klar, im Winter in wärmere Regionen, das ist ein guter Grund, aber das geht mit dem WoMo wunderbar.
Meine Tochter wird dieses Jahr 23, ich überlege gerade welche Tipps ich ihr geben würde? Aber ich finde es klasse was Du machst, so eine verhältnismäßig riesige Kiste einfach so Richtung Süden, und Deine Erfahrungen sammeln. Meine Tochter ist noch immer zu Hause, kämpft immer noch damit unseren Wagen mit Schaltgetriebe zu fahren, ist sehr fleißig und erfolgreich im Studium, aber eigenständig aktiv nur wenn ihr das sonst niemand abnimmt. Von daher bewundere ich Dich, mach weiter so, zeig' was Du kannst!
wieder mal ein gut gemachtes Video von RosaGold
ich hab da mal eine Frage ... woher ist diese Tolle Jacke bzw der Mantel
Welche Jacke meinst du? Mit dem Zebra? Habe ich im Second Hand Laden in Japan gekauft 😉
Am Ende entscheiden im (Normalfall) die Wirtschaftlichen Möglichkeiten. Dein Wohnmobile ist klasse. Aber da wirst du wohl nicht genug Geld generieren können um wirklich lange reisen zu können. Wenn Geld keine Rolle spielt mach was dein Herz sagt. Es wird der Tag kommen an dem du zurückschaust. (Der kommt sehr schnell) 😉
Ich habe eine Frage: Du musst essen, tanken, fliegen, übernachten usw. Wie finanzierst Du Dich?
Mit Arbeit :) Ich kann von unterwegs arbeiten, habe einen Onlineshop und mit TH-cam verdiene ich auch Geld
Liebe Rosa. Einmal mehr kann ich / wir deine Gedanken gut Nachvollziehen. Ich freue mich über deine reflektierte Art. Wir sind ja nun über 65 waren drei Jahren nur auf Achse und dann auf einmal zurück in Europa gemerkt wir brauchen was zum ankommen. So kamen wir zu unserer Datsche. Aber all das schliesst nichts aus. Wir behalten unser Wohnmobil und Ende April geht es wieder Monatelang auf Reisen. Danach sicher wieder in die Datsche und dann? Wir werden sehen … und genau das empfehle ich dir auch, respektive mach genau so weiter wie bisher und lebe den Moment, geniesse und lass dich ein auf das was dir begegnet. Du kannst nix falsch machen. Ich / wir (Frau denkt und fühlt mit) wünschen dir den Mut so weiter zu leben wie bisher, nämlich den Mut zu haben immer wieder neu zu entscheiden und auch alte Entscheidungen durchaus hinter sich zu lassen. Kommt gut. p.s. wir sind grad happy all den Müll aus und um die gekaufte Datsche entsorgt zu haben und die wichtigsten Renovationen erledigt zu haben. Das erstemal im Leben war ich Sanitär, Stromer, Schreiner und Gärnter und siehe da die Datsche steht noch und wird immer gemütlicher. ;) was man allles noch so lernt auf die alten Tage. ;)
Das is ja mal ne üble Rostmühle, die du da am Ende fährst 🤣
Voll bekloppt der Typ denkt er kommt damit nach Indien
😂
Auf und gutes Neue Reisen ❤libe gusse aus Lolland xpost Bjarne Danemark 🇩🇪🇪🇦🇮🇲🇱🇻🇳🇱🇬🇷🇯🇵
Jana, was hast du denn studiert?
Medienkunst :)
Ich sehe dich schon mit dem Wohnmobil in Japan 🤣😂😅
Wäre cool ja 😅
@@rosagold
道中ご無事に
Ich sag mal so… für Europa ist Wohnmobil ok … aber Rucksack 🎒 ist pft schöner 😂
❤
Und ich hatte mir Gedanken um die CO2 Bilanz gemacht.🤣 Alle wollen Spaß, also mach ich mit und pfeiff drauf was in Zukunft ist.
Im Winter mit dem Rucksack ab nach Asien, im Sommer mit dem Womo durch Europa und zwischendurch ne bisschen Geld verdienen.🌞💰✈🌴
Ja so irgendwie klingt auch gut 😉
🙂
überschiffe dein camper doch einfach nach asien oder reise mit wohnmobil dahin
Verkaufe deine liebe Freundin nicht. Sie ist so wunderschön....und so treu
absolut 🥰
Dieses Wohnmobil verkaufen? Viel Glück...
Sich mit 20ig ein Womit Kauf, hat auch irgendwie nicht das passende Alter. Versuch es mit 60ig nocheinmal, dann findest du es wieder richtig.
Geiler Content, geile Frau ❤️😁✌🏻
Ja weiß jetzt nicht ob geil das richtige Wort für fremde Frauen im Internet ist Martin …
Also wirklich,voll sexistisch….😂
Luxusprobleme
Absolut!
Machst du dir Gedanken wegen des Klimas, wenn Du fliegst? Bzw. wie rechtfertigst du es für dich?
Warum soll Sie sich Gedanken machen?
Nach Japan kann man schlecht fahren.
Und Bearbock und Co. fliegen völlig sinnfrei und grundlos fast täglich um unser 💰 zu verteilen....
Hi Katharina, hab ich ja im Video angesprochen dass ich kein Fan vom fliegen bin und es eigentlich vermeiden möchte das öfter zu tun. 😉
Natürlich muss man aber auch abwägen, ich persönlich möchte die Japan Erfahrung nicht missen und bin froh dass ich dort war. Für mich ist fliegen eher die Ausnahme und nicht die Regel von daher kann ich das für mich verantworten.