Oder? Die verbrecherin wollte zum arzt aber der, der sie abholt will/kann nicht 1sdt im ärztewartezimmer sitzen. Dann wär sie tatsächlich wieder koscher. Kabusch
31 ist mehr als 30 und selbst 30 sind zu viel. 25km/h darf das Ding maximal fahren, aus Toleranzgründen packt man 5km/h drauf. Das hätte man beim Tuning bereits beachten können, dass der maximal 30 bringt inklusive 5km/h Toleranz.
Ihr tut alle so als hätte man ihn mit 1 km/h zu schnell geblitzt... Er wurde zur Kontrolle rausgezogen und dann wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht den Bestimmungen entspricht und dass das dann geahndet werden muss ist doch wohl logisch. Ist doch jetzt völlig egal, ob es 1 km/h schneller fährt ( bei großzügiger Toleranz), Spiegel zu klein sind, Reifen nicht passen oder was auch immer. Und 5 km/h Toleranz bei 36 finde ich echt viel. Das sind fast 15%.
@@Erik-hj5zc ja die scheiß Einspritzer sind da wesentlich schwerer zu tunen/entdrosselt weil das ist ja alles so eingestellt dass die nd schneller können..
Haste doch gesehen, dass der Roller 42km/h schafft, abzüglich Toleranz von 5km/h sind wir bei 37km/h. Zudem hätte man sich bereits vor dem Kauf des Fahrzeugs informieren können, ob man das überhaupt ohne Führerschein fahren darf.
@@philipbtw8411 Womit wir beim nächsten Problem wären. Wenn die Dame nen Unfall baut und der Fahrer bzw. die Fahrerin ist nicht versichert wird es so richtig teuer. Sie darf diesen Roller so nicht fahren und wenn es knallt darf sie den Schaden zahlen und das wird teuer, da die Versicherung sie nicht als Versicherungsnehmerin akzeptiert. Man sollte mal nicht so kurzfristig denken sondern an die langfristigen Konsequenzen. Ist jetzt nicht gegen dich gerichtet sondern an die Allgemeinheit.
@@mischa1981 ich geb dir komplett recht aber immerhin kennst du vermutlich genug alte leute und weißt, dass die nie so weit denken und früher auch andere Regeln waren Die frau ist 100% selber schuld, aber wie gesagt ältere Menschen denken nicht mehr so mit. Sie hätte sich wenigstens hilfe von der tochter holen sollen
@@philipbtw8411 Ne weißte ich beziehe mich vor allem auf die Kommentare, dass die Polizei viel zu hart mit ihr sei usw. NEIN, ist sie nicht. Es gibt Regeln und Gesetze und wer am Straßenverkehr teilnehmen will akzeptiert die STVO. Ich weiß nicht warum das für manche Leute in den Kommentaren so unbegreiflich ist.
Stellvertretend für alle die solche Kommentare schreiben frag ich dich einfach mal: Was stört dich bitte daran dass es ein älteres Video ist? Was spielt das bei dem Thema bitte für eine Rolle?
Ein voller Erfolg! Endlich sind diese Kriminelle weg von der Straße. Ich möchte mir gar nicht vorstellen was alles passieren könnte. 1 Km/h ist ja fast Lichtgeschwindigkeit und die Oma müsste man weg sperren. (Ironie off)
naja eigentlich sind das ja 6kmh zu schnell kp. warum auf einmal 30 kmh in Ordnung sind und nicht 25....da zieht der ja die Toleranz von der Toleranz ab oder so
Mit 25 km/h auf der Straße rumzutuckern ist sowieso absolut Lebensgefährlich. Selbst diese 45 km/h Regel macht überhaupt keinen Sinn. Um vernünftig im Verkehr mitfließen zu können, anstatt ein Hindernis zu sein, sollte man mind. 55 - 60 fahren dürfen.
@John Doe ....Fahren Sie mal mit 60 km/h gegen ein stehendes Hindernis und mit 25 km/h. Nicht zu vergessen, dass diese Mofas / Roller auch von 15 jährigen mit Prüfbescheinigung gefahren werden dürfen. Es gibt nun mal die Regeln für Fahrerlaubnis-Klassen seit zig Jahren, auch im Ausland.
@@Ein.Mensch mich würde mal interessieren, wie viele Unfälle es gibt, bei denen Mofa/Rollerfahrer ohne Fremdeinwirkung ungebremst in ein stehendes Hindernis fahren. Und wie viele davon durch riskante Überholmanöver durch andere Verkehrsteilnehmer entstehen (weil Mofas/Roller zu langsam sind und jeder versucht sich daran vorbeizuquetschen). Nur weil es diese Führerscheinklassen schon lange gibt, bedeutet das nicht, dass sie sinnvoll sind.
Es geht ja auch nicht um die Frage 25 oder 60, sondern dass man mit 45 einfach ein Hindernis im Verkehr ist. Warum 45 und nicht 50? Das wäre wesentlich sinnvoller.
@@erixx96fahr mal 50 konstant in der Stadt …. Meist kaum möglich. 45 reichen dicke . Bin heute meist nur mit 35 bis 40 unterwegs gewesen durch den Verkehr und Ampeln .
@@marcellfranke732 Und das ist jetzt warum ein Argument gegen 50 und für 45? Wenns die Situation zuließe, wärs doch viel weniger ein Hindernis für alle anderen.
@@dorCraftor ...Jupp, tune mal weiter. Und wenn dann mal ein Unfall passiert und vielleicht noch Personenschäden dabei, dann viel Spaß beim abzahlen für den Rest des Lebens. Denn eine Versicherung zahlt grundsätzlich nicht gerne weil Du ein lieber Mensch bist. Die werden einen Haken suchen, wie bei jeder Versicherung, um nichts oder weniger zahlen zu müssen und Du lieferst diesen Haken gleich mit. Man stelle sich nur mal vor, Du hast gar keine Schuld, vielleicht trägst Du noch einen bleibenden Schaden davon, dann bekommst Du keinen Cent von der gegnerischen Versicherung. Hast Du dann super hingekriegt. Gesetzlich muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung bei einem Unfall mit Personenschaden bis zu 7,5 Millionen Euro bezahlen. Das ist die gesetzliche Mindestdeckungssumme. Üblich ist heute eine Haftung von bis zu 15 Millionen Euro pro geschädigter Person. Warum sind die Summen wohl so hoch? Was meinst Du, bei hohen Personenschäden, wie viel eine Versicherung von dir zurück haben will bei einer erloschenen Betriebserlaubnis? Bei einer Obliegenheitsverletzung sind es ja nur max. 5000 Euro, die schüttelst Du ja so aus dem Ärmel für den "Spaß"
Toller Post. Ich bin Mega stolz auf Dich. Und die beiden Reifen des Rollers fliegen Dir dann irgendwann um Ohren. Geiler Vorschlag 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
@@marcuskruger5324 Zum einen habe ich einen Zwinker-Smily hinter meinem Kommentar gemacht und zum anderen, wenn Du ein halbes Bar weniger fährst als vorgeschrieben, dann fliegt Dir deshalb nicht der Reifen um die Ohren. Danger Ranger Garantie! ;)
@@switch12345678 Die gleichen Gedanken hatte ich auch. Doch wenn Du dir das Video genau anschaust, da waren wohl wirklich clevere Leute am Werk, der Computer rechnet diese Faktoren runter. Wenn ich drüber wäre, würde ich auf alle Fälle noch einen zweiten Durchlauf einfordern.
Falsch . Die ziehen nur 5 km/h ab weil es keine genaue Messung gemacht wird . In falle eines Unfall zahlt keine Versicherung und bleibst auf die Kosten sitzen.
Selbst die tochter oder enkelin dürfte den roller nicht fahren, weil sehr wahrscheinlich der roller nur als 25er roller versichert ist und ohne versicherungsschutz fährt.
@Warface2k ...Richtig.....Leider scheinen manche hier keinen Verstand zu haben, denn auch das mit dem Versicherungsschutz kommt noch dazu. Auch manche junge Polizeibeamte sind noch zu unerfahren.
Ist so ein Messstand überhaupt in der Lage die richtige Höchstgeschwindigkeit zu erkennen? Auf dem Messestand ist ja kein Luftwiderstand gegen den der Roller ankommen muss. Außerdem muss der Roller noch eine Person von ca. 80 KG bewegen, was auf dem Prüfstand wegfällt.
In der Regel ja, die messstände ziehen dementsprechend Geschwindigkeit ab. Also der computer berechnet den angezeigten Wert aus der gemessenen Geschwindigkeit minus des simulierten Gewichts und luftwiederstands. Und von dem Wert werden zusätzliche 5kmh Toleranz abgezogen.
@Leander Buerger ...Natürlich hat man Einfluss darauf. Fährt ein Roller ab Werk inklusive Toleranz zu schnell, also mehr als 30 km/h, ist man verpflichtet, den Roller drosseln zu lassen und das ist möglich, natürlich würde ich das bei einem neuen Roller nicht zahlen. Normalerweise passt das aber.
Hoffentlich hat er mal irgendwann einen wichtiger Termin...Und kommt 1 Minute zu später wegen Stau oder was auch immer... und der Termin fällt dann für immer ins Wasser 🤣
Also 100%tig weiß ich ich es nicht sicher,nur darf man nicht alles fahren,was höchstens 25km/h fährt sprich Auto,Roller,den schließlich gibt es auch Autos bis 45km/h via Mopedschein, das selbe gibt es auf dem Dörfern auch mit 25km/h. Diese Fahrzeuge sind so laut wie eine Kettensäge. P.s Nachtrag,habe es gerade mal i Gesetzbuch nachgelesen,alles was maximal 6km/h und für die Landwirtschaft dient ist FS Frei.
Irgendwo muss halt die Grenze gezogen werden und wenn sie es bei 6 km/h mehr noch erlauben, heißt es nachher;" 7 km/h, das ist doch nur 1 km/h mehr. hart lächerlich"
Ganz ehrlich: wer wegen 1 km/h einen Aufstand macht, der soll sich nochmal über seine soziale Kompetenz Gedanken machen… UNMENSCHLICH! Da braucht sich dann auch keiner wundern, warum ihr da mit eurem Prüfgerät ausgelacht werdet
Das ganze ist auch eine Versicherungsfrage... denn die wird da nicht zahlen. Und wenn dann noch der Unfallverursacher nicht zahlen kann, sitzt DU auf dein Schaden, was selbst bei einem kleinen 25km/h bumser oft tausende Euro kostet. Na? Denkst jetzt noch einmal nach?
Frage mich was du täglich machst in deinem Beruf, aber lass das auch besser in Zukunft einfach bleiben, es reicht. Probier mal daheim bleiben und chillen.
der Beitrag beweist wieder wie lächerlich die Arbeit der Polizei ist 🙄 jetzt sind die Straßen wieder sicher, ganze 31kmh statt 25. das ist ja lebensgefährlich
@@cybershadow81 oder auch am Führerschein. Ältere Mopedscheine sind im Laufe der Zeit immer größer geworden. Mein Vater etwa darf heutzutage 125 Kubik und 80kmh fahren. Warum auch immer, steht aber so inzwischen im EU Führerschein.
Wenn mein Roller 50 km/h anzeigt und ich fahre zu einer Messanlage am Ortseingang, zeigt diese 45 km/h an. Mehr ist nur bei starkem Gefälle oder sehr starkem Rückenwind drin. Den Rekord hatte die Polizei bei einem Jungen im Nachbarort festgestellt, dessen Mofa mit einem anderen Zylinderkopf über 80 km/h fuhr.
doch, aber eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muss dafür sorgen dass das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h nicht weiter beschleunigt. Ein Mofa könnte theoretisch auch 136 PS oder 100 kW haben, muss dann aber bei 25 km/h abgeriegelt werden. Und wenn es 11 km/h schneller ist, dann funktionieret was mit dem Abregler nicht. Messtoleranz hin oder Luftwiederstand her
@@Polo2driver seit wann soll denn eine kW Begrenzung bestehen? Höre ich das erste mal, meines Wissens nach sind 49,99ccm und bei am 45kmh und bei Mofa 25kmh die obergrenze
Der Verkäufer von solchen Rollern sollte verpflichtet werden ,ob eine Fahrerlaubnis vorliegt oder ob der Roller auf 25Km gedrosselt werden muß.Bei unsere Tochter war das so.
ihr habt genug material, hört endlich auf die teile zu splitten,das ist echt nicht mehr feierlich und ewig muss man neu suchen, damit der andere teil nicht verloren geht,wenn man denn mal stück für stück schauen möchte,es ist nur noch nervig,damit tut ihr uns und euch selber keinen gefallen.
@@kraftstoff_bunker1975 Ich weiß es nicht mehr genau, aber sein Aprilia Roller war brutal, der hatte damals richtig investiert. Der hat manche 125 er nass gemacht.
Ich möchte mich jetzt nicht selbst belasten, diese Angabe ist selbstverständlich erfunden🤫 Damals in der 8-10 Klasse liefen alle Roller unsere Klasse mindestens 80-110 km/h (Tacho). Die zuständigen Polizisten haben damals (vor 4 Jahren, ebenfalls in Niedersachsen) darüber mit uns geredet und beinahe gelacht😅 Sie meinten nur, das sie nicht jeden Roller prüfen können und deshalb uns darum bitten nicht zu übertreiben
Jup meine Herkules Prima 4 lief so 100 kmh rum kenne ich :D Die wurde mir mal 2 Wochen abgenommen weil se den Verdacht haben die war zu schnell..... 2 Wochen später hab ich die kommentar los wiederbekommen und weiter gings :D aber das ist halt auch schon 15 Jahre her.
Mein alter Speedfight 2 Prost ging damals ungedrosselt auch ca 85 laut Tacho und nach meiner ersten Polizeikontrolle mit dem dicken Polizeibeamten drauf Laser gemessene 78,8 km/h. Hab ihn dann gedrosselt auf 50 wieder vorführen müssen. Nach dem ein Kollegen mit seinem Mofa bei Tempo 125 unter ein Auto gekommen ist und danach verstorben war.. war das Thema Tuning erstmal für uns durch.
Bei uns waren sie ganz scharf drauf sich ihre Sternchen zu verdienen während Einbrüche, Gewalttaten etc nicht geahndet wurden. Wäre ja tatsächlich Arbeit gewesen. Man kann aber so einen 14/15 jährigen Bubi richtig schön drangsalieren und den harten spielen.
Ging mir mal ähnlich vor 15 Jahren. Hatte nen 125er Schein und Fahrzeug dürfte für mein FS damals nur 80 kmh fahren. Im Fahrzeug Schein stand Höchstgeschwindigkeit 84 kmh. Direkt Anzeige bekommen und musst Taxi rufen
@Juliu Flamer ...Nein, statt der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h werden meist 30 km/h geduldet. Dazu kommen die 5 km/h Toleranz des Rollenprüfstandes. Die 1 km/h überschreitet die Toleranz, völlig egal ob es 1 km/h oder mehr sind. Somit 11 km/h zu viel. Außerdem haben auch andere Länder Gesetze und bei den Strafen / Bußgeldern ist Deutschland weit unten, in einigen Ländern ist es strenger. Da werde ich lieber in Deutschland erwischt, "willkommen in Deutschland", seit froh. Kopf einschalten und informieren. Traurig, dass man sowas erklären muss. Auch Teenies / Kiddies können lesen und haben einen gewissen Verstand. Nach so manchen Kommentaren hier könnte man meinen, dass viele keinen Verstand haben.
Alle, die sich in den Kommentaren über "wegen 1km/h" aufregen, empfehle ich Kopfrechnen zu üben. In der Polizeischule üben sie Prozentrechnen anscheinend auch nicht.
Es ist egal, was in diesem Video gezeigt wird, der Hauptzweck besteht darin, dass jeder Besitzer eines Tuning-Rollers, der es ansieht, Angst vor Kontrolle bekommt.
Ich verstehe das nicht, wenn Sie keine Veränderung an Ihrem Roller vorgenommen hat, dann muss doch der Hersteller in die Verantwortung genommen werden. Der ist doch dafür zuständig, den Roller ordnungsgemäß auszuliefern. Oder irre ich mich da.
@Ralf Zeller ....Nein, es ist immer der Fahrer / die Fahrerin verantwortlich für das, was er / sie fährt. Fährt ein Fahrzeug ab Werk schneller als erlaubt, muss der Fahrer es beim Händler reklamieren oder drosseln lassen. Die Ausrede "Hab ich so gekauft" gilt nicht.
warum? irgendwo muss die grenze nunmal sein. es geht halt nicht, wenn man sagt "ja noch eins mehr und noch eins mehr ...." man kriegt 5 toleranz, das ist ja auch mehr als genug.
@Marcus Piechl ....Wenn, dann wohl Kasperl-Verein. Aber immer wieder die gleichen dummen Kommentare die man sieht. Die Verkehrssicherheit ist eine der zentralen Aufgaben der Polizei und fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis ist für Sie kein Problem, ist klar.
@@MaryPearl-v6v Das hat mit Erfog nichts zu tun, zum fliegen brauchst du ein Flugzeug und keine Pilotenlizenz. Ich kenne 12Jährige die fliegen Moskitohubschrauber um Rinderherden einzusammeln,und jetzt?
Ja! Der Roller ist doch ohne Fahrer und Beifahrer auf dem Prüfstand schneller, als wenn da jemand drauf sitzt.... Und das wissen die Polizisten mit Sicherheit!
4:31 kann nichtmal geradeaus laufen aber die Oma darf mit ihrem Roller der mit sagenumwobenen 1km/h schneller als der Schall ist nicht nach Hause fahren
@AmSippi .....Omas Roller hatte auf dem Prüfstand 37 km/h erreicht, das sind 12 km/h mehr als die lt. Gesetz 25 km/h = nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Dann ist es wohl mehr als logisch, dass der Polizeibeamte sie nicht weiter fahren lassen darf. Nach § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) macht man sich ohne erforderliche Fahrerlaubnis strafbar und bei Straftaten hat die Polizei keinen Ermessensspielraum wie bei Ordnungswidrigkeiten. Würde ein Polizeibeamter / eine Polizeibeamtin sie weiter fahren lassen, machen die sich selbst strafbar. Ist das so schwer zu kapieren?
@@Ein.Mensch hab mich wohl beim Schreiben vertan. Ich meinte offensichtlich nicht die Oma sondern den Fahrer den die Beamten später im Beitrag "geschnappt" haben
Für 5 kmh mehr müssen die selbst die eigene Müttern bestrafen🤓 tolle Beruf! Ärgerlich als wenn ein Malermeister verrostete gelände Schleifen und lackieren muss😂
Irgendetwas stimmt meines Wissens nach nicht an der Aussage dieses jungen Polizisten, denn auch für ein Mofaroller, der max. 25 kmh fährt, benötigt man zumindest eine Prüfbescheinigung.
Was ist daran so kompliziert? Eine Schusswaffe dabei zu haben ist auch illegal, weil sie eben schießen kann. DU wirst nicht fürs schießen belangt, sondern dass sie es kann.
@zJonaas .....Ist klar, illegales Tuning beim erlöschen der Betriebserlaubnis, fahren ohne erforderlich Fahrerlaubnis weil zu schnell, Sicherheitsmängel etc. soll alles erlaubt sein oder was ist da traurig? Z.B. ist fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis nach § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) eine STRAFTAT. Das dies alles bei Rollerfahrern (Mofas) keine Seltenheit ist, ist auch klar. Es sollte ebenfalls klar sein, dass die Verkehrssicherheit eine der zentralen Aufgaben der Polizei ist, diese zu überwachen und zu ahnden. Übrigens darf man auch nicht unter Alkohol-, Medikamenten- und Drogeneinfluss Roller fahren. Es gibt Medikamente, nach deren Einnahme man kein Fahrzeug mehr führen darf. Und warum sollen Rollerfahrer mehr dürfen als andere? Ein ziemlich dummer Kommentar.
Wow, bin begeistert. Was für ein Erfolg, einer älteren Dame den Roller wegnehmen. Die echten Straftäter laufen unbehelligt herum. Gute Nacht Schland......
Da muss mit der äußersten Härte des Gesetzes gehandelt werden. Wo kommen wir da hin wenn die Oma mit 35 km/h durch die Gegend rast. Ein Hoch auf Polizistenlehrling Sven.
Die Leute, die hier in den Kommentaren anmerken, ob der Rollenprüfstand geeicht ist und ob das Gewicht eines Fahrers und Luftwiderstand berücksichtigt werden, sollten sich den ersten Teil anschauen / anhören. Denn es ist eine Prüfplakette des Eichamtes angebracht, sieht man links unterhalb des Tachos und es wird gesagt, dass der Computer / die Software nach Abzug der Variablen Fahrtwind und Gewicht des Fahrers die Geschwindigkeit errechnet. Was die besagten 1 km/h angeht, ist das die Überschreitung der 25 km/h inklusive der Toleranz. In der Regel werden 30 km/h geduldet, plus 5 km/h Toleranz des Rollenprüfstandes = 35 km/h die mit 36 km/h überschritten werden. Damit ist es keine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h um 11 km/h und nicht 1 km/h. Fahrerlaubnisfrei gilt aber nur 25 km/h, ergo, fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Außerdem, nach dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 21 Fahren ohne Fahrerlaubnis stellt das eine Straftat dar, lest selbst in diesem Gesetz was daraus folgt. Im Internet kann man Gesetze lesen. Und bei Straftaten haben Polizeibeamte keinen Ermessensspielraum wie bei Ordnungswidrigkeiten. Ansonsten machen auch die sich strafbar. Hat das nun jeder geschnallt?
Danke für die Erläuterung, leider haben die meisten hier einen IQ (indelijenzkuocent) niedriger als die Temperatur im Winter in Sibirien. Toleranz ist das Stichwort. Nicht 1 Km/h sondern 10 Toleranz +1 ist eben 1 zu viel. Wenn man nicht alles über das max. ausreizt dann passt es auch. Genauso wenn du mit 1 zu schnell geblitzt wirst, biste nicht 1 zu schnell sondern 1 + Toleranz und Tachoabweichung. Meist mehr als 12 Km/h.
Wirklich? Dachte ich mir auch... Das ist sowas von 2003 sowas habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen, auch die Roller sind so alt und heute gehen sie eher Motorrad Fahrern auf den Sack.. 🤣
Also wenn die Dinger 100 statt 50 laufen sehe ich das ja ein, weil Fahrwerk und Bremsen nicht dafür ausgelegt sein können, aber ob das Ding jetzt 25 oder 31 fährt ist doch egal. Finde da hätte man ein Auge zudrücken können. Genauso bei der älteren Dame. Ich glaube nicht dass sie mit ihrem Roller durch die Stadt rast.
Dir ist schon klar, dass sie gesetzlich „kein Auge zudrücken „ dürfen, wenn ne Straftat im Raum steht, oder? Bei Ordnungswidrigkeiten ist das möglich, aber nicht bei Straftaten, anderenfalls machen sie sich selbst strafbar
@@PaxGamingMorevor 30 Jahren haben auch Polizisten bei einer verkehrsstraftat eine Auge zugedrückt .Man ist ja schon ein straftäter wenn der Roller anstatt 45 kmh 50 fährt
@@PaxGamingMore darum ist das Leben heutzutage gnadenloser geworden.und leider nicht wie Merkel sagt....wir Leben im besten Deutschland aller Zeiten...
Die Oma ist aber auch nicht ganz koscher. Erst muß sie dringend zum Arzt, und nach dem Telefonat sagt sie, sie wird nach Hause gebracht.
Erste Anzeichen von Vergesslichkeit
Oder? Die verbrecherin wollte zum arzt aber der, der sie abholt will/kann nicht 1sdt im ärztewartezimmer sitzen.
Dann wär sie tatsächlich wieder koscher.
Kabusch
@@josefheinen5083 ach was, das hat die ganz am anfang extra gesagt, damit sie evtl weitergelassen wird....
@@josefheinen5083 Das hat sie absichtlich gesagt.
Alte sind immer auf dem Weg zum Arzt, auf das Fahrzeug angewiesen und angeblich Ahnungslos 😂
„Ich fahr den Roller nicht voll aus“. Ich lach mich weg 😂
Dann könnte man auch ohne Führerschein ein Auto fahren wenn man nur Schrittgeschwindigkeit fährt 😅
@@emawood5518 jetzt macht es endlich sinn warum hier jeder herum schleicht mit seinem auto
@@hehebaum8756 die ganzen ü50 Mitbürger.. xD
Dat ist ja auch ein Sportgerät 🏒
@@Pelle-ct8im
Ich bin ü50.
Ich vermeide Bonuspunkte aus Flensburg, schleiche aber nicht.
Also nicht pampig werden....
Alter 1km/h... Kümmert euch um wichtige Sachen.
31 ist mehr als 30 und selbst 30 sind zu viel. 25km/h darf das Ding maximal fahren, aus Toleranzgründen packt man 5km/h drauf. Das hätte man beim Tuning bereits beachten können, dass der maximal 30 bringt inklusive 5km/h Toleranz.
@@mischa1981
wein halt
die kommen ja an größere staftaten nicht ran deshalb die kleinen bürger ärgern die keinem was tun
@@hc_8880 aber echt
Ihr tut alle so als hätte man ihn mit 1 km/h zu schnell geblitzt...
Er wurde zur Kontrolle rausgezogen und dann wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht den Bestimmungen entspricht und dass das dann geahndet werden muss ist doch wohl logisch.
Ist doch jetzt völlig egal, ob es 1 km/h schneller fährt ( bei großzügiger Toleranz), Spiegel zu klein sind, Reifen nicht passen oder was auch immer.
Und 5 km/h Toleranz bei 36 finde ich echt viel. Das sind fast 15%.
Ich hab noch kein Mofa gesehen, was genau 25 fährt und noch keinen Roller, der maximal 45 fährt. Die können doch alle schneller.
Die Leihscooter ala Felyx etc. fahren mit mir auch mal 50 nach Tacho^^ also die NIU schießmichtod
Deshalb werden ja 5km/h abgezogen
Die neueren einspritzter 4 takter fahren Tacho 45 gegen eine Wand die fahren kein km/h schneller
Ich hatte vor mir schon so eine Nuckelpinne
@@Erik-hj5zc ja die scheiß Einspritzer sind da wesentlich schwerer zu tunen/entdrosselt weil das ist ja alles so eingestellt dass die nd schneller können..
Zuhause steigt Oma auf ihr E-Bike und haut mit 45 Kmh an der Kontrolle vorbei. Man, 10 kmh schneller, Kindergarten Deutschland.
Oh man, die ältere Dame wird ja wie ein Tuner behandelt 😂
Haste doch gesehen, dass der Roller 42km/h schafft, abzüglich Toleranz von 5km/h sind wir bei 37km/h. Zudem hätte man sich bereits vor dem Kauf des Fahrzeugs informieren können, ob man das überhaupt ohne Führerschein fahren darf.
@@mischa1981 was erwartest du dir von einer alten Frau
@@philipbtw8411 Womit wir beim nächsten Problem wären. Wenn die Dame nen Unfall baut und der Fahrer bzw. die Fahrerin ist nicht versichert wird es so richtig teuer. Sie darf diesen Roller so nicht fahren und wenn es knallt darf sie den Schaden zahlen und das wird teuer, da die Versicherung sie nicht als Versicherungsnehmerin akzeptiert.
Man sollte mal nicht so kurzfristig denken sondern an die langfristigen Konsequenzen.
Ist jetzt nicht gegen dich gerichtet sondern an die Allgemeinheit.
@@mischa1981 ich geb dir komplett recht aber immerhin kennst du vermutlich genug alte leute und weißt, dass die nie so weit denken und früher auch andere Regeln waren
Die frau ist 100% selber schuld, aber wie gesagt ältere Menschen denken nicht mehr so mit.
Sie hätte sich wenigstens hilfe von der tochter holen sollen
@@philipbtw8411 Ne weißte ich beziehe mich vor allem auf die Kommentare, dass die Polizei viel zu hart mit ihr sei usw. NEIN, ist sie nicht. Es gibt Regeln und Gesetze und wer am Straßenverkehr teilnehmen will akzeptiert die STVO. Ich weiß nicht warum das für manche Leute in den Kommentaren so unbegreiflich ist.
Sollen wir eine 10jahre alten Bericht hochladen? Jaa! Bei rollern merkt das bestimmt keiner...
Stellvertretend für alle die solche Kommentare schreiben frag ich dich einfach mal: Was stört dich bitte daran dass es ein älteres Video ist? Was spielt das bei dem Thema bitte für eine Rolle?
Ein voller Erfolg! Endlich sind diese Kriminelle weg von der Straße. Ich möchte mir gar nicht vorstellen was alles passieren könnte. 1 Km/h ist ja fast Lichtgeschwindigkeit und die Oma müsste man weg sperren. (Ironie off)
Wenn einfach strukturierte Lebewesen ihre grenzenlose Dummheit zur Schau stellen...
Er war nicht 1 km/h zu schnell, sondern 11.
1 km/h das ist doch lächerlich...
Aber das keine Spiegel an dem Roller sind bemerkt kein Polizist 🤣
@@berndlorsch2340 also ich seh da Spiegel 😅
@@Kühli8 ...Der Roller des Typen hat keine Spiegel und der Roller dahinter hat nur einen linken Spiegel.
Sie wusste genau was sie tut. Erst sagt sie der würde nur 30 fahren und dann hat der Händler plötzlich gesagt er könne 40 fahren.
Omas sollte man nicht unterschätzen. Alle Ganoven.
@@Rockero_Loco Omas sind die schlausten lebewesen
@@Rockero_Loco Das kennt man noch von Lucky Luke mit Oma Dalton. Gleich Pfefferspray ins Gesicht und ab auf die Wache.
Mal wieder ein paar schwerstkriminelle eingecacht
Der erste Polizist mit der älteren Dame war doch sehr nett. Ganz sachlich und ruhig 👍
Diese ganzen Internet schwachos : die nette Oma hatte keinen Führerschein, wenn’s knallt , dann ist das Geschreie groß !!!!!!!
5:45 Bisschen Luft aus dem Reifen lassen. Erneut messen dann sollte es passen😅
Isso
Das ist ja interessant
@@petraschwarz4882 ja Petra da hast du recht.
naja eigentlich sind das ja 6kmh zu schnell kp. warum auf einmal 30 kmh in Ordnung sind und nicht 25....da zieht der ja die Toleranz von der Toleranz ab oder so
Was soll das bringen?
Jetzt kommen wieder Clips die bestimmt schon 2-3 Jahre alt sind. Kannte ich alles schon.
Habe ich auch schon gesehen 😟
Älter, viel älter so Kontrollen wurden 2003 gemacht
@@Nico-ds9nz Sag sowas nicht, da fühl ich mich ja noch älter :D
@@Reimus1991 sorry es war 2008, habe grade geschaut. 😅
coooool
Mit 25 km/h auf der Straße rumzutuckern ist sowieso absolut Lebensgefährlich.
Selbst diese 45 km/h Regel macht überhaupt keinen Sinn. Um vernünftig im Verkehr mitfließen zu können, anstatt ein Hindernis zu sein, sollte man mind. 55 - 60 fahren dürfen.
@John Doe ....Fahren Sie mal mit 60 km/h gegen ein stehendes Hindernis und mit 25 km/h. Nicht zu vergessen, dass diese Mofas / Roller auch von 15 jährigen mit Prüfbescheinigung gefahren werden dürfen. Es gibt nun mal die Regeln für Fahrerlaubnis-Klassen seit zig Jahren, auch im Ausland.
@@Ein.Mensch mich würde mal interessieren, wie viele Unfälle es gibt, bei denen Mofa/Rollerfahrer ohne Fremdeinwirkung ungebremst in ein stehendes Hindernis fahren. Und wie viele davon durch riskante Überholmanöver durch andere Verkehrsteilnehmer entstehen (weil Mofas/Roller zu langsam sind und jeder versucht sich daran vorbeizuquetschen).
Nur weil es diese Führerscheinklassen schon lange gibt, bedeutet das nicht, dass sie sinnvoll sind.
Es geht ja auch nicht um die Frage 25 oder 60, sondern dass man mit 45 einfach ein Hindernis im Verkehr ist. Warum 45 und nicht 50? Das wäre wesentlich sinnvoller.
@@erixx96fahr mal 50 konstant in der Stadt ….
Meist kaum möglich. 45 reichen dicke .
Bin heute meist nur mit 35 bis 40 unterwegs gewesen durch den Verkehr und Ampeln .
@@marcellfranke732 Und das ist jetzt warum ein Argument gegen 50 und für 45? Wenns die Situation zuließe, wärs doch viel weniger ein Hindernis für alle anderen.
Mein fahrschulroller für klasse AM ist 65 gefahren und der war definitiv nicht getunt.
Ha ha so schnell fährt mein 70ccm getunter Roller xD
@@dorCraftor dann hast du aber schlecht getunt
@@moritzmengler211 i know xD bin ja noch dabei ihn hochzu tunen. Hole mir bald Yasuni r Auspuff :D
Bei meinem Mofa Schein ist der Roller 50 gefahren 😂
@@dorCraftor ...Jupp, tune mal weiter. Und wenn dann mal ein Unfall passiert und vielleicht noch Personenschäden dabei, dann viel Spaß beim abzahlen für den Rest des Lebens. Denn eine Versicherung zahlt grundsätzlich nicht gerne weil Du ein lieber Mensch bist. Die werden einen Haken suchen, wie bei jeder Versicherung, um nichts oder weniger zahlen zu müssen und Du lieferst diesen Haken gleich mit. Man stelle sich nur mal vor, Du hast gar keine Schuld, vielleicht trägst Du noch einen bleibenden Schaden davon, dann bekommst Du keinen Cent von der gegnerischen Versicherung. Hast Du dann super hingekriegt.
Gesetzlich muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung bei einem Unfall mit Personenschaden bis zu 7,5 Millionen Euro bezahlen. Das ist die gesetzliche Mindestdeckungssumme. Üblich ist heute eine Haftung von bis zu 15 Millionen Euro pro geschädigter Person. Warum sind die Summen wohl so hoch? Was meinst Du, bei hohen Personenschäden, wie viel eine Versicherung von dir zurück haben will bei einer erloschenen Betriebserlaubnis? Bei einer Obliegenheitsverletzung sind es ja nur max. 5000 Euro, die schüttelst Du ja so aus dem Ärmel für den "Spaß"
Dem Roller hätte man doch ein halbes Bar Luftdruck aus dem Reifen ablassen können, dann wäre er mehr als 1 Km/h langsamer und somit legal! ;)
Da sitzt auch keiner drauf bei dem Test. Das Gewicht und der Luftwiderstand würden noch mehr einreißen.
Toller Post. Ich bin Mega stolz auf Dich. Und die beiden Reifen des Rollers fliegen Dir dann irgendwann um Ohren. Geiler Vorschlag 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
@@marcuskruger5324
Zum einen habe ich einen Zwinker-Smily hinter meinem Kommentar gemacht und zum anderen, wenn Du ein halbes Bar weniger fährst als vorgeschrieben, dann fliegt Dir deshalb nicht der Reifen um die Ohren. Danger Ranger Garantie! ;)
@@switch12345678
Die gleichen Gedanken hatte ich auch. Doch wenn Du dir das Video genau anschaust, da waren wohl wirklich clevere Leute am Werk, der Computer rechnet diese Faktoren runter.
Wenn ich drüber wäre, würde ich auf alle Fälle noch einen zweiten Durchlauf einfordern.
Das mit der Luft nutzt nix ihr Experten...
4:31 Polizist stolpert 😂😂
🤣🤣🤣🤣👍
Lächerlich. Und sowas wird durch unsere Steuern gezahlt
30 km/h auf dem Rad ist demnach ohne FS erlaubt, oder sehe ich das falsch?
Ja, wenn nicht elektrisch motorisiert.
Falsch .
Die ziehen nur 5 km/h ab weil es keine genaue Messung gemacht wird .
In falle eines Unfall zahlt keine Versicherung und bleibst auf die Kosten sitzen.
Danke! Jetzt fühl ich mich sicherer!
Ganz schöne Korinthenkacker, aber für mehr reicht's halt auch nicht.
Mensch Mensch Mensch immer die 70 jährigen Raser mit ihren Tuning Rollern😂
Besser wäre es gewesen, wenn die Dame in Untersuchungshaft käme. Von ihr geht eine hohe Gefahr aus.
Roller ist 1 km/h zu schnell. Wäre da nicht eine Gefängnisstrafe angemessen? Dafür könnte man ja den Kinderschänder aus der Zelle entlassen, oder?
Ach Bubele, bist du primitiver Blubber-Frosch strunzdumm...
"Ich fahre doch garnicht so schnell...." Oh wie Süsss :D
Selbst die tochter oder enkelin dürfte den roller nicht fahren, weil sehr wahrscheinlich der roller nur als 25er roller versichert ist und ohne versicherungsschutz fährt.
@Warface2k ...Richtig.....Leider scheinen manche hier keinen Verstand zu haben, denn auch das mit dem Versicherungsschutz kommt noch dazu. Auch manche junge Polizeibeamte sind noch zu unerfahren.
Das gibt das Video nicht her ob der Roller einen 25er oder 45er versicherungsschutz hat.das ist nur Spekulation
Ist so ein Messstand überhaupt in der Lage die richtige Höchstgeschwindigkeit zu erkennen? Auf dem Messestand ist ja kein Luftwiderstand gegen den der Roller ankommen muss. Außerdem muss der Roller noch eine Person von ca. 80 KG bewegen, was auf dem Prüfstand wegfällt.
Die Antwort bekommst du in Teil 1 😉
In der Regel ja, die messstände ziehen dementsprechend Geschwindigkeit ab. Also der computer berechnet den angezeigten Wert aus der gemessenen Geschwindigkeit minus des simulierten Gewichts und luftwiederstands. Und von dem Wert werden zusätzliche 5kmh Toleranz abgezogen.
Safe steht da vollkommener Blödsinn.
Es geht ja nicht um die Höchstgeschwindigkeit, die die Maschine leistungstechnisch schafft, sondern darum dass die Drosseleinrichtung funktioniert.
@@identitymatrix kann mir auch nicht vorstellen dass so ein Bastlergerät vor Gericht stand hält
Man hat meistens gar keinen Einfluss darauf wenn ein Roller schneller fährt als erlaubt
Doch mit der rechten Hand.
@Leander Buerger ...Natürlich hat man Einfluss darauf. Fährt ein Roller ab Werk inklusive Toleranz zu schnell, also mehr als 30 km/h, ist man verpflichtet, den Roller drosseln zu lassen und das ist möglich, natürlich würde ich das bei einem neuen Roller nicht zahlen. Normalerweise passt das aber.
Mein 45er Roller fährt strich 50 Laut Tacho....
Also vermutlich 45 Euro oder so, seit tausenden Kilometern...
@@ctraxxofficial passt doch. Dann wird der 5kmh Tacho-Abweichung haben :)
@@ctraxxofficial meine 45 ger guilera Stalker fährt 75 hahahah
Hoffentlich hat er mal irgendwann einen wichtiger Termin...Und kommt 1 Minute zu später wegen Stau oder was auch immer... und der Termin fällt dann für immer ins Wasser 🤣
Meine Omi hat kein kriminell 😂😂😂😂😂
„Aber ich fahr doch gar nicht schnell“ aber Omi, wenn ich mit nem Auto 10 fahre ist das auch verboten, weil ich keinen Schein besitze. 😅
Also 100%tig weiß ich ich es nicht sicher,nur darf man nicht alles fahren,was höchstens 25km/h fährt sprich Auto,Roller,den schließlich gibt es auch Autos bis 45km/h via Mopedschein, das selbe gibt es auf dem Dörfern auch mit 25km/h. Diese Fahrzeuge sind so laut wie eine Kettensäge.
P.s Nachtrag,habe es gerade mal i Gesetzbuch nachgelesen,alles was maximal 6km/h und für die Landwirtschaft dient ist FS Frei.
@@canndee_can Ja, der Vergleich hinkt. Im Video wurde ja gesagt, dass sie bei einem Unfall mit Moped selbst das Opfer ist - im Gegensatz zum Auto.
Was ein Vergleich 🤦🏻♂️
@@Teddy-sr7pj Aber süß ist sie immerhin die Lis
@@Teddy-sr7pj Vielleicht solltest du den Vergleich mit einem Argument demontieren, du Ferkel.
Den Polizisten fällt garnicht auf das der Typ mit der aerox keine Spiegel am Roller hat😂😂😂😂
Du bist ein pfiffiger Bub. Schlauer als die pösen Polypen.
Also wegen 1km/h ist schon hart lächerlich
Ja ist so 😂😂😂😂richtige Hunde wegen 1 km/h 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️gibts nur in Deutschland
Ihre Aufmerksamkeit und Intelligenz ist auf jeden Fall schon hart lächerlich
@@masta4a Du musst es ja wissen
Irgendwo muss halt die Grenze gezogen werden und wenn sie es bei 6 km/h mehr noch erlauben, heißt es nachher;" 7 km/h, das ist doch nur 1 km/h mehr. hart lächerlich"
das mussten die halt machen wegen TV dabei. Weil die Polizisten sich sonst strafbar machen im normalen Leben lässt die jeder weiter fahren
Ganz ehrlich: wer wegen 1 km/h einen Aufstand macht, der soll sich nochmal über seine soziale Kompetenz Gedanken machen… UNMENSCHLICH! Da braucht sich dann auch keiner wundern, warum ihr da mit eurem Prüfgerät ausgelacht werdet
Immer wieder lustig, wenn primitive Kindergarten-Rhetoriker ihre grenzenlose Dummheit zur Schau stellen...
Das ganze ist auch eine Versicherungsfrage... denn die wird da nicht zahlen. Und wenn dann noch der Unfallverursacher nicht zahlen kann, sitzt DU auf dein Schaden, was selbst bei einem kleinen 25km/h bumser oft tausende Euro kostet. Na? Denkst jetzt noch einmal nach?
Das ist wichtig.
Hallo polizei können Sie sich um wichtigere Sachen kümmern als jeden Bürger zu kontrollieren es reicht
Frage mich was du täglich machst in deinem Beruf, aber lass das auch besser in Zukunft einfach bleiben, es reicht. Probier mal daheim bleiben und chillen.
der Beitrag beweist wieder wie lächerlich die Arbeit der Polizei ist 🙄 jetzt sind die Straßen wieder sicher, ganze 31kmh statt 25. das ist ja lebensgefährlich
Ein Motorradfahrer hat mir mal gesagt:
Sie dürfen so 40 oder so fahren ohne Schein. Das ist Okay 😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Mit Auto Führerschein, darfst du bis 50 km/h fahren
@@svenwerder3661 45km/h bei max 50ccm
@@Migu0815 hängt vom Alter des Mopeds ab: BRD vor 1999 50, DDR 60, ansonsten 45.
@@svenwerder3661 Besser macht man dann direkt den 125er Schein und die lassen Dich in Ruhe 😁
@@cybershadow81 oder auch am Führerschein. Ältere Mopedscheine sind im Laufe der Zeit immer größer geworden. Mein Vater etwa darf heutzutage 125 Kubik und 80kmh fahren. Warum auch immer, steht aber so inzwischen im EU Führerschein.
Wenn mein Roller 50 km/h anzeigt und ich fahre zu einer Messanlage am Ortseingang, zeigt diese 45 km/h an. Mehr ist nur bei starkem Gefälle oder sehr starkem Rückenwind drin. Den Rekord hatte die Polizei bei einem Jungen im Nachbarort festgestellt, dessen Mofa mit einem anderen Zylinderkopf über 80 km/h fuhr.
doch, aber eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muss dafür sorgen dass das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h nicht weiter beschleunigt. Ein Mofa könnte theoretisch auch 136 PS oder 100 kW haben, muss dann aber bei 25 km/h abgeriegelt werden. Und wenn es 11 km/h schneller ist, dann funktionieret was mit dem Abregler nicht. Messtoleranz hin oder Luftwiederstand her
Witzbold, wo sollen denn 100kw bei den erlaubten max 50 ccm herkommen?
Nee ein 50ccm Roller der Klasse Am darf max 4kw haben und ein ein Mofarolle erst Recht nicht mehr
@@Polo2driver seit wann soll denn eine kW Begrenzung bestehen?
Höre ich das erste mal, meines Wissens nach sind 49,99ccm und bei am 45kmh und bei Mofa 25kmh die obergrenze
Zum Glück haben wir solch edle Gesetzeshüter.
Diese Schwerkriminellen müssen überführt werden😂✌🏽
Das sind die, die einen davor bewahren, nachts in einer menschenleeren Gegend eine rote Ampel zu überqueren.
Kann man streiten, jedoch wenn so eine Oma Ihr Kind anfährt oder sonst etwas kaputt fährt, würden Sie sich freuen auf dem Schaden sitzen zu bleiben?
@@masta4a du kannst auch mit 25kmh mehr als genug schaden anrichten die geschwindigkeit spielt da kaum eine Rolle
@@roxxliveracing2039es geht um den nicht vorhandenen versicherungsschutz..
What s next, checking bicycles?!
They do
wegen 1 Km/h ?
heute 100%ige tages quote erreicht
danke herr Polizist das es dich gibt 🙏🏻
Verkehrssicherheit! nich das sich ein Porschefahrer erschreckt wenn er von ner Mofa mit 31 in ner 30er Zone überholt wird!
Er sagts ja selbst, laut Gesetz sind nur 25km/h erlaubt. Da sind 36 km/h schon deutlich drüber, irgendwo muss man die Grenze ziehen.
tja, wegen 1 kmh habe ich meinen Punkt bekommen an einer Stelle, die lächerlicher einfach nicht sein kann. :D
@@Kühli8
wein halt
Der Verkäufer von solchen Rollern sollte verpflichtet werden ,ob eine Fahrerlaubnis vorliegt oder ob der Roller auf 25Km gedrosselt werden muß.Bei unsere Tochter war das so.
Da hat unsere Polizei ja mal wieder richtig dicke Fische aus dem Verkehr gezogen 👏💪..... 🤦♂️ alttobelli wie peinlich 🤯
Sie hat keinen Führerschein. Wenn man sie gehen gelassen hätte, hätte sich jeder aufgeregt, weil sie den Straßenverkehr evtl. gefährdet.
Roller - Verkehrsbehinderung
Der hat auf einem gedrosselten Roller einen sportauspuff oh man der Motor hält nicht lange .
Nein, das geht klar, solange die Auspuffdrossel drin ist.
So liebe polizei bitte drosselt ein roller der nicht schneller als 25 fährt ich warte auf das video
1 km/h oh Leute nicht übertreiben
ihr habt genug material, hört endlich auf die teile zu splitten,das ist echt nicht mehr feierlich und ewig muss man neu suchen, damit der andere teil nicht verloren geht,wenn man denn mal stück für stück schauen möchte,es ist nur noch nervig,damit tut ihr uns und euch selber keinen gefallen.
"Man merkt, das es ihnen Spass macht" . Geile Aussage vom alten Herrn, genau das merkt man, aber leider im negativen Sinn.
Wenn die vor 22 Jahren, Wamsis Aprilia Kackstuhl auf dem Spielzeug-Prüfstand gehabt hätten, wäre das rote Ding auseinander geflogen...
Zum totlachen der kommentar echt gut. Wie schnell war denn der kackstuhl?
@@kraftstoff_bunker1975 Ich weiß es nicht mehr genau, aber sein Aprilia Roller war brutal, der hatte damals richtig investiert. Der hat manche 125 er nass gemacht.
Ich möchte mich jetzt nicht selbst belasten, diese Angabe ist selbstverständlich erfunden🤫 Damals in der 8-10 Klasse liefen alle Roller unsere Klasse mindestens 80-110 km/h (Tacho). Die zuständigen Polizisten haben damals (vor 4 Jahren, ebenfalls in Niedersachsen) darüber mit uns geredet und beinahe gelacht😅 Sie meinten nur, das sie nicht jeden Roller prüfen können und deshalb uns darum bitten nicht zu übertreiben
Jup meine Herkules Prima 4 lief so 100 kmh rum kenne ich :D Die wurde mir mal 2 Wochen abgenommen weil se den Verdacht haben die war zu schnell..... 2 Wochen später hab ich die kommentar los wiederbekommen und weiter gings :D aber das ist halt auch schon 15 Jahre her.
Mein alter Speedfight 2 Prost ging damals ungedrosselt auch ca 85 laut Tacho und nach meiner ersten Polizeikontrolle mit dem dicken Polizeibeamten drauf Laser gemessene 78,8 km/h. Hab ihn dann gedrosselt auf 50 wieder vorführen müssen. Nach dem ein Kollegen mit seinem Mofa bei Tempo 125 unter ein Auto gekommen ist und danach verstorben war.. war das Thema Tuning erstmal für uns durch.
Bei uns waren sie ganz scharf drauf sich ihre Sternchen zu verdienen während Einbrüche, Gewalttaten etc nicht geahndet wurden. Wäre ja tatsächlich Arbeit gewesen. Man kann aber so einen 14/15 jährigen Bubi richtig schön drangsalieren und den harten spielen.
Der Roller fährt vom Werk her nicht nur 25 km/h.
In der Regel haben Mofa-Roller nur einen Spiegel links.
1 km/h das ist alles so traurig. 😢 armes Land
Ob der unter Last die Geschwindigkeit auch bringt, ist erst mal die offene Frage.
Wegen 1 Km/h ne Anzeige, willkommen in Deutschland
Ging mir mal ähnlich vor 15 Jahren. Hatte nen 125er Schein und Fahrzeug dürfte für mein FS damals nur 80 kmh fahren. Im Fahrzeug Schein stand Höchstgeschwindigkeit 84 kmh.
Direkt Anzeige bekommen und musst Taxi rufen
@Juliu Flamer ...Nein, statt der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h werden meist 30 km/h geduldet. Dazu kommen die 5 km/h Toleranz des Rollenprüfstandes. Die 1 km/h überschreitet die Toleranz, völlig egal ob es 1 km/h oder mehr sind. Somit 11 km/h zu viel. Außerdem haben auch andere Länder Gesetze und bei den Strafen / Bußgeldern ist Deutschland weit unten, in einigen Ländern ist es strenger. Da werde ich lieber in Deutschland erwischt, "willkommen in Deutschland", seit froh. Kopf einschalten und informieren. Traurig, dass man sowas erklären muss. Auch Teenies / Kiddies können lesen und haben einen gewissen Verstand. Nach so manchen Kommentaren hier könnte man meinen, dass viele keinen Verstand haben.
Bravo 👮✊ ein grosser Erfolg🎉
Unsere Helden der Straße.😂 lächerlich
Alle, die sich in den Kommentaren über "wegen 1km/h" aufregen, empfehle ich Kopfrechnen zu üben. In der Polizeischule üben sie Prozentrechnen anscheinend auch nicht.
0:02
Kommt da etwa Bernard Law Montgomery angefahren ?
@@Das_Deutsche_Moerdervolk F dafür das es keinen juckt
@@MaxAusPotsdam
Aber ein ganz dickes F. Außerdem soll der mal schreiben lernen.
Der Aerox hatte 100% einen DZB verbaut 🤣🤣🤣🤣🤣
yamaha aerox/mbk nitro und aprilia sr50
hab auch beide aufm hof stehen
Glückwunsch 👍
Aber das er keine Spiegel dran hat scheint dem Polizisten nicht auf zu fallen 😂
1 kmh😂😂😂ist der denn wahnsinnig mit so einer höllen Maschine rum zu fahren 😂
Es ist egal, was in diesem Video gezeigt wird, der Hauptzweck besteht darin, dass jeder Besitzer eines Tuning-Rollers, der es ansieht, Angst vor Kontrolle bekommt.
man merkt, dass denen das spass macht.
ja klar. das sagt aber auch einiges aus
Ich verstehe das nicht, wenn Sie keine Veränderung an Ihrem Roller vorgenommen hat, dann muss doch der Hersteller in die Verantwortung genommen werden. Der ist doch dafür zuständig, den Roller ordnungsgemäß auszuliefern. Oder irre ich mich da.
Beim Kauf wurde ihre sagt der fährt 40. Wird sich vermutlich um ein 45 kmh Roller handeln
@Ralf Zeller ....Nein, es ist immer der Fahrer / die Fahrerin verantwortlich für das, was er / sie fährt. Fährt ein Fahrzeug ab Werk schneller als erlaubt, muss der Fahrer es beim Händler reklamieren oder drosseln lassen. Die Ausrede "Hab ich so gekauft" gilt nicht.
Die Frage ist ob diese selbstgebaute Meßstation überhaupt vor Gericht Beweißkraft hat.Ein guter Anwalt und die Strafe ist vom Tisch
die sehen alle so schrottich aus! bestimmt schon über 30 jahre alt!
Kannst du versprechen, dass die Strafe vom Tisch ist?
1 KMH?? Wenn mann rechet das gewicht vom fahrer + windgegendruck SIND GENAU 25KMH MAX..
Was sind das bloß für peinliche Gestalten in dieser Karnevalsverkleidung. 1 Km/h.....!!!!!
warum? irgendwo muss die grenze nunmal sein. es geht halt nicht, wenn man sagt "ja noch eins mehr und noch eins mehr ...."
man kriegt 5 toleranz, das ist ja auch mehr als genug.
Rinteln hat eine Polizei? Ich dachte der Doktorsee und der Marktkauf ist das Highlight der Stadt.
Ich muss mich so Fremdschämen.... Wir haben natürlich keine anderen Probleme in Deutschland.... 😤 Casparl-Verein
@Marcus Piechl ....Wenn, dann wohl Kasperl-Verein. Aber immer wieder die gleichen dummen Kommentare die man sieht. Die Verkehrssicherheit ist eine der zentralen Aufgaben der Polizei und fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis ist für Sie kein Problem, ist klar.
Spätestens wenn dich mal einer übern Haufen fährt bist du froh das jemand genau das kontrolliert und regeln umsetzt .
Zu fahren brauchst du ein FAHRZEUG und kein Führerschein.
Mit dem Spruch viel Erfolg bei einer Kontrolle
@@MaryPearl-v6v Das hat mit Erfog nichts zu tun, zum fliegen brauchst du ein Flugzeug und keine Pilotenlizenz. Ich kenne 12Jährige die fliegen Moskitohubschrauber um Rinderherden einzusammeln,und jetzt?
Wegen 1 km/h so ein aufriss machen, da reicht ja wohl eine mündliche Verwarnung! Und dann noch das Kennzeichen abnehmen, echt lächerlich
Ja! Der Roller ist doch ohne Fahrer und Beifahrer auf dem Prüfstand schneller, als wenn da jemand drauf sitzt.... Und das wissen die Polizisten mit Sicherheit!
@@Einarmiger_H75das wird natürlich schon eingerechnet
Kennzeichen einbehalten. Welche Rechtsgrundlage ?
Der alten Oma 3.000€ abluchsen. Perfekt.😂
Auswandern.
4:31 kann nichtmal geradeaus laufen aber die Oma darf mit ihrem Roller der mit sagenumwobenen 1km/h schneller als der Schall ist nicht nach Hause fahren
Tja, zu Fuß darf man das eben machen.
@AmSippi .....Omas Roller hatte auf dem Prüfstand 37 km/h erreicht, das sind 12 km/h mehr als die lt. Gesetz 25 km/h = nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Dann ist es wohl mehr als logisch, dass der Polizeibeamte sie nicht weiter fahren lassen darf. Nach § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) macht man sich ohne erforderliche Fahrerlaubnis strafbar und bei Straftaten hat die Polizei keinen Ermessensspielraum wie bei Ordnungswidrigkeiten. Würde ein Polizeibeamter / eine Polizeibeamtin sie weiter fahren lassen, machen die sich selbst strafbar. Ist das so schwer zu kapieren?
@@Ein.Mensch hab mich wohl beim Schreiben vertan. Ich meinte offensichtlich nicht die Oma sondern den Fahrer den die Beamten später im Beitrag "geschnappt" haben
Für 5 kmh mehr müssen die selbst die eigene Müttern bestrafen🤓 tolle Beruf! Ärgerlich als wenn ein Malermeister verrostete gelände Schleifen und lackieren muss😂
Sozialstunden weil das Mofa 15 km/h zu schnell war, sind wir in der Schweiz???
wegen Fahren ohne Führerschein. Das ist jetzt kein Kavaliersdelikt.
In der Schweiz verlierst du drei Jahreslöhne dafür.
Irgendetwas stimmt meines Wissens nach nicht an der Aussage dieses jungen Polizisten, denn auch für ein Mofaroller, der max. 25 kmh fährt, benötigt man zumindest eine Prüfbescheinigung.
"Das Problem ist das er mehr kann...."OK ich könnte auch Kinder bekommen und möchte jetzt Kindergeld vom Staat
Was ist daran so kompliziert? Eine Schusswaffe dabei zu haben ist auch illegal, weil sie eben schießen kann. DU wirst nicht fürs schießen belangt, sondern dass sie es kann.
das is ja so traurig anstatt sich um richtige verbrechen zu kümmern ziehen sie rollerfahrer raus
@zJonaas .....Ist klar, illegales Tuning beim erlöschen der Betriebserlaubnis, fahren ohne erforderlich Fahrerlaubnis weil zu schnell, Sicherheitsmängel etc. soll alles erlaubt sein oder was ist da traurig? Z.B. ist fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis nach § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) eine STRAFTAT. Das dies alles bei Rollerfahrern (Mofas) keine Seltenheit ist, ist auch klar. Es sollte ebenfalls klar sein, dass die Verkehrssicherheit eine der zentralen Aufgaben der Polizei ist, diese zu überwachen und zu ahnden. Übrigens darf man auch nicht unter Alkohol-, Medikamenten- und Drogeneinfluss Roller fahren. Es gibt Medikamente, nach deren Einnahme man kein Fahrzeug mehr führen darf. Und warum sollen Rollerfahrer mehr dürfen als andere? Ein ziemlich dummer Kommentar.
Wow, bin begeistert. Was für ein Erfolg, einer älteren Dame den Roller wegnehmen. Die echten Straftäter laufen unbehelligt herum. Gute Nacht Schland......
Achso nur weil man alt ist braucht man keinen Führerschein?
Wenn dir die ältere Frau die Vorfahrt nimmt, siehst du das bestimmt anders. Besonders wenn du dann in sie rein krachst.
Genau. Die sollen das mit den Verkehrskontrollen lassen, weil es ja auch andere Straftaten gibt.
Was isn das für ne Logik
Macht Mal eine neue Doku oder wie man das nennt über Mofa/Moped Kontrollen und ladet nd so n alten Schinken nochmal hoch. Danke
Was sind das doch alles für Helden, jetzt kommen die sich richtig toll vor.
Da muss mit der äußersten Härte des Gesetzes gehandelt werden. Wo kommen wir da hin wenn die Oma
mit 35 km/h durch die Gegend rast. Ein Hoch auf Polizistenlehrling Sven.
Richtig. Wozu gibt es Gesetze??
Da ist mein Onkel 😂
Die Leute, die hier in den Kommentaren anmerken, ob der Rollenprüfstand geeicht ist und ob das Gewicht eines Fahrers und Luftwiderstand berücksichtigt werden, sollten sich den ersten Teil anschauen / anhören. Denn es ist eine Prüfplakette des Eichamtes angebracht, sieht man links unterhalb des Tachos und es wird gesagt, dass der Computer / die Software nach Abzug der Variablen Fahrtwind und Gewicht des Fahrers die Geschwindigkeit errechnet. Was die besagten 1 km/h angeht, ist das die Überschreitung der 25 km/h inklusive der Toleranz. In der Regel werden 30 km/h geduldet, plus 5 km/h Toleranz des Rollenprüfstandes = 35 km/h die mit 36 km/h überschritten werden. Damit ist es keine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h um 11 km/h und nicht 1 km/h. Fahrerlaubnisfrei gilt aber nur 25 km/h, ergo, fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis.
Außerdem, nach dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 21 Fahren ohne Fahrerlaubnis stellt das eine Straftat dar, lest selbst in diesem Gesetz was daraus folgt. Im Internet kann man Gesetze lesen. Und bei Straftaten haben Polizeibeamte keinen Ermessensspielraum wie bei Ordnungswidrigkeiten. Ansonsten machen auch die sich strafbar. Hat das nun jeder geschnallt?
Genau, die Polizei hat absolut lächerlich gehandelt, seh ich so wie du!
Mimimi
Danke für die Erläuterung, leider haben die meisten hier einen IQ (indelijenzkuocent) niedriger als die Temperatur im Winter in Sibirien.
Toleranz ist das Stichwort. Nicht 1 Km/h sondern 10 Toleranz +1 ist eben 1 zu viel. Wenn man nicht alles über das max. ausreizt dann passt es auch.
Genauso wenn du mit 1 zu schnell geblitzt wirst, biste nicht 1 zu schnell sondern 1 + Toleranz und Tachoabweichung. Meist mehr als 12 Km/h.
Das problem ist halt nichtmal die tochter darf zurück fahren da der roller nur auf 25kmh versichert ist😅
Bist du dir da sicher?
@@segka8536 ja er hat recht
@@luca75bklf Sind die Dinger nicht standardmäßig als 50ccm versichert? Ich dachte.
@@segka8536 50ccm und 25kmh/45kmh/60kmh
@@luca75bklf Aha ok.
An so einem scheiß werden meine Steuergelder verschwendet wegen 1km/h.
Was für Steuergelder? Wegen deinen 300-400€ im Monat?
finde es Scheiße das 2-3 Jahre alte Clips wieder von vorne Hochgeladen werden
Der Bericht ist Jahre alt 🥴😂
Wirklich? Dachte ich mir auch... Das ist sowas von 2003 sowas habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen, auch die Roller sind so alt und heute gehen sie eher Motorrad Fahrern auf den Sack.. 🤣
@@Nico-ds9nz 🤣🤣🤣
Man, ist dier Roller-Oma aber auch wirklich begriffstutzig.
Bei 5:51 also wegen 1 km/h da sollten die sich andere Gedanken machen in Deutschland traurig 🥲😂
Warum machen die ganzen Leute nicht einfach den AM Führerschein statt zu pokern🙄
Also wenn die Dinger 100 statt 50 laufen sehe ich das ja ein, weil Fahrwerk und Bremsen nicht dafür ausgelegt sein können, aber ob das Ding jetzt 25 oder 31 fährt ist doch egal. Finde da hätte man ein Auge zudrücken können. Genauso bei der älteren Dame. Ich glaube nicht dass sie mit ihrem Roller durch die Stadt rast.
Dir ist schon klar, dass sie gesetzlich „kein Auge zudrücken „ dürfen, wenn ne Straftat im Raum steht, oder?
Bei Ordnungswidrigkeiten ist das möglich, aber nicht bei Straftaten, anderenfalls machen sie sich selbst strafbar
@@PaxGamingMorevor 30 Jahren haben auch Polizisten bei einer verkehrsstraftat eine Auge zugedrückt .Man ist ja schon ein straftäter wenn der Roller anstatt 45 kmh 50 fährt
@@bladerunnerlutz3065 Du sagst es doch selbst: 30 jahre her. Schon im hier und jz angekommen?
@@PaxGamingMore darum ist das Leben heutzutage gnadenloser geworden.und leider nicht wie Merkel sagt....wir Leben im besten Deutschland aller Zeiten...
die müssen Gelder eintreiben was se im Ausland verblasen@@bladerunnerlutz3065
Ist ja immer "lächerlich" bis der Betroffene einen Versicherungsschaden hat, den er dann selber zu begleichen hat.....