@@papatechnik das plugin ist leider nur sehr buggy. da muss man echt aufpassen. wer eine interne Elgato capure card hat, kann das auch einfach mit deren software machen. bei den internen können mehre Programme gleichzeitig drauf zu greifen. und seit neusten kann die software auch über NDI das signal durchreichen, falls man eine USB Version nutzt. Find ich bisher deutlich angenehmer.
@ Ah ok - also da falle ich halt mal wieder komplett aus dem Raster: Ich streame übers Mac Studio M2 Max mit externer Capture Card. Da klappt das Source Record eigentlich gut. Generell wird das OBS 31er Update für Mac User eher ein Quality of Life Update sein, der Fokus liegt schon klar auf den Nvidia Grafikkarten 🫠
Danke für die Info. Ob mir was fehlt kann ich leider nicht sagen. Immer wenn ich denke xy wäre nice finde ich ein Video von dir wo erklärt wird wie es geht. Auch dafür meinen dank an dich. Ich versuche mir ein 2. Einkommen auf zu bauen aber in meiner Nische scheint das nicht so einfach zu sein. Mein nächster schritt wäre auf Twitch und YT streamen um mehr Zuschauer zu erreichen.
Danke für das Update es ist wie immer hilfreich! Hab letztens dein 2 Jahre altes Mikrofon Video der Einstellungen gesehen. Ich hab echt ne lange Leitung aber jetzt hab ich es verstanden😂
Super Ausführliches Video und wünsche mir auch das man in Streams das Overlay an und in Aufnahmen aus machen kann aber mal sehen in der Zukunft vielleicht erhört uns ja OBS.
Erst Mal wie immer "Vielen Dank" für Dein Video. Nach dem letzten update von OBS habe ich das Phänomen das der Speicher meiner GPU des öfteren zu 100% ausgelastet wird, was natürlich zu Framedrops, Renderverzögerung bis hin zum Standbild und Streamabbruch führt. Ich hoffe das das mit der 31er Version wieder besser wird. VG Thorsten
Oh das habe ich tatsächlich nicht. An deiner Stelle würde ich hier mal nach dem Fehler suchen: Ist das ganze direkt von Start des OBS so krass? Wie schnell läuft es voll? Wenn du alle Quellen in allen Szenen ausblendest (über das Auge Symbol), was passiert dann? Sollte der Fehler dann nicht auftreten dann Quelle für Quelle wieder einblenden, bis der Fehler auftritt und schon findest du den Übeltäter 😊
@@Nilson1489 Vielen Dank für die superschnelle Antwort! Wenn ich das System "stresse", d.h. mehrere aufeinanderfolgende Szenenwechsel in kurzen Abständen (2-3 sek) Stingertransitions und diverse visuelle Einblendugen, dann schaffe ich es das System in 1 Minute zum Stillstand zu bringen. Im Stream ca nach 1 Stunde. (Danke für Deine Zeit!)
Besserer Multi GPU Support, wenn du über eine 2. GPU streamst sollte auch OBS auch die Vorschau und Co. über diese GPU laufen lassen. So dass seine Main GPU dadurch wirklich entlastet wird.
Danke für ein weiteres tolles und informatives Video. Ja was uns aktuell noch fehlt ist, dass OBS zwei gleiche Mischpulte (in unserem Fall Rodecaster Duo) erkennt, da wir mit einem 3 PC Setup fahren. Zwei Gaming PC's als Quellen, 1 Imac M3 als Streaming Maschine mit OBS.
Eine gewisse quelle out of the box recorden wäre auch mein call gewesen. Ich löse das mit dem vertical plugin. Einfach die Auflösung von vertical auf horizontal ändern, als „gaming szene“ zb nur das game nehmen, ggf tonspuren nicht vergessen und fertig ist der lachs. ;) Danke für das Update. PS: das nvidia hintergrund blur macht teilweise noch faxen. Manchmal ist dann einfach das ganze bild schwarz. Stellst du den effekt auf 0.00 ist das bild wieder da. Auf 0.05 wieder weg. Ist nicht reproduzierbar, weils auch auf ner komplette neuen collection + Profil passieren kann.
Ich bin etwas verwirrt. Die QP Einstellung gibt doch an, wie fein gerendert werden kann. Jede Stufe mehr (z.b. 12, 16, 20) sorgt für ordentlich mehr Dateigröße. (minimal mehr Details dazu gibt's auch VergleichVideos, wo man nicht wirklich einen Unterschied erkennen kann) Das P5, P7, ist doch an der Stelle wie langsam das ganze gerendert wird. Und es steht schon dran P7 "am langsamsten" & P5 nur "langsam". Also fährt man Qualitativ besser, die QP auf z.b. 16 zu stellen & die Voreinstellung auf P7? Oder wie du im Video meintest QP auf 20 & P5?
QP ist das Qualitätsprofil. Je niedriger die Zahl, desto besser die Qualität. QP=0 wäre lossless, was aber total sinnlos wäre. Die Presets von NVIDIA muss man immer im Zusammenhang mit der Qualitätsregulierungsmethode betrachten. Bei QP wäre ein höheres Preset einfach nur eine kleinere Datei. Z.b. QP=20 mit P7 ist kleiner in der Dateigröße als QP=20 mit P5, obwohl beide Aufnahmen durch QP=20 die gleiche Qualität haben werden
@@Nilson1489 Ich hab gerade nochmal in den Settings geguckt- und anscheinend hat das Hirn wieder Streiche gespielt: Lasse aktuell meine parallele Aufnahme auf WQHD-Aufnahme mit CQP, CQ-Level 10, 2s Keyframes, P7, Hohe Quali, ein Durchgang und Profil main laufen (mit dem NVENC AV1) und dem FFmpeg AAC Audiokodierer laufen^^ Das passiert, wenn man lange nicht mehr reinschaut :´D
das ist ja super, der nvidia hintergrundfilter ist dann quasi das gleiche was in nvidia broadcast eingebaut ist oder? das wäre ein riesen plus nicht mehr diese software zwischenschalten zu müssen, ich gebe Seminare und durch nvidia broadcast hatte ich hier dauerhaft probleme mit der video/audio synchronisierung auf dem Weg zu zoom (gelöst hab ich das im endeffekt nur über voicemeeter banana...). jetzt könnte das endlich in obs selbst gehen
Ja richtig. Ist genau der Filter, den man sonst per NVIDIA Broadcast dazuschalten musste. Schon ziemlich geil, dass das alles so direkt dann in OBS geht. Denn NVIDIA Broadcast hat geile Funktionen, die Software an sich nebenbei laufen zu haben ist aber murks
Danke für das Video, wie immer klasse Informationen gut und sympathisch verpackt :) . Hab nur ein bisschen Angst, aus Performance Gründen bin ich auf ein Dual-PC Setup umgestiegen. Der Stream PC hat eine RTX 3070... allerdings hat der jetzt eingesetzte Stream-PC nur eine GTX 1060. Schau ich da dann plötzlich in die Röhre ? :(
Super Update, dankeschön 🙂 Kurze Frage: Wird es zur Weihnachtszeit nochmal das PTS Blueprint + Creator Buddy Paket als Weihnachtsgeschenk günstiger geben? Ich möchte es mir gerne holen, habe aber leider das Angebot vor ein paar Monaten verpasst, wo es nur 99,99€ gekostet hat 😢
tolles Video, schaue regelmäßig bei Dir rein, hat mir super geholfen bisher, vielen Dank. Das Update kam heute zu mir, und schwups, kein Nvenc mehr vorhanden. Kannst Du mir einen Tipp geben? Habe einen Laptop mit einem Quadro M2200, kann es sein, dass der nicht mehr unterstützt wird? LG Thomas
Denke eher nicht, dass das passiert. Das würde OBS an sich total aufblähen. Generell würde ich mir für Plugins eher wünschen, dass es ein besseres System dafür gibt, so dass Plugins auf einer Übersichtsseite inkl. installierter Version angezeigt werden und man sieht, ob es Updates für die Plugins gibt etc.
@ ich nutze immer noch die Kompatibilitätsliste von OBS 28 😅 Ach ja, das NDI Plugin hat ein Update und Rename bekommen, da könntest doch ein Video dazu machen…
Ja ist darüber machbar uns so in der Art mache ich das seit Jahren. Wäre aber schon geil, alles in einem OBS haben zu können. Spart jede Menge overhead
@@Nilson1489 Ja das immer. Wünschte auch ich würde mal ein Plugin/Automatischen replay auslöser finden falls wer was clippt, damit ich es gleich abseits von twitch weiterverwerten kann. - in höherer qualität & mit allen soundspuren
Könnte man nicht einfach die Cam mit Weichzeichner + die Cam mit Hintergrundentfernung kombinieren um einen vernünftigen Hintergrundweichner zu erhalten? :D (Vermutlich tut es genau das schon, oder?)
Hey Niels, danke für das informative Video! Ich habe bei meinem Aufnahme Setup folgendes Problem: bei Aufnahmen habe ich Bildrauschen und weiß nicht wie ich diese wegbekomme. Ich habe sehr viele Videos von dir geschaut und bekomme es dennoch nicht hin. Hardware: Intel Core i9-11900KF Gigabyte Radeon RX 6600 32 GB DDR4 RAM (übertaktet auf 4000 MT/s) in Kombination einer Avermedia LiveGamer 4K Alles ist verbaut auf einem Z-490 A-Pro von MSI. (Aufnahmen auf meinem Profil, kein Clickbait). Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
@Nilson1489 hast du die Möglichkeit dir das mal anzusehen, in dem ich dir per Instagram ein nur für dich zugängliches Video per Link schicke mit all meinen settings? Das wäre super! Vielen Dank!
Vielen Dank für die Info! Als NVIDIA Grafikkartenbesitzer natürlich ein erfreuchliches Update. Was mir definitiv auch fehlt in OBS ist, wie du es schon erwähnt hast, dass ich Quellen für Stream und Aufnahme seperat aktivieren und deaktivieren kann.. Im Stream hötte ich beispielsweise gerne die Facecam, in der Aufnahme hätte ich sie aber gerne ausgeblendet.. das geht meiner Meinung nach ohne weitere Plugins nicht vom Hause aus.. Schade..
einfach wow. 1000 Dank für das Video. Mir fällt spontan nichts ein, aber ich hab mal ne Frage. Hab ich das richtig verstanden, dass man mit dem neuen Update auch mit RTX 3000er Grafikkarten AV1 nutzen kann? soweit ich weiß, konnten das bisher nur die 4000er. Ein weiteres Problem hab ich mit 4k Aufnahmen. Hattest du da schon ein Video mit Einstellungen gemacht? bis dahin werde ich weiter probieren. vielleicht bekomm ich es ja raus
Nein leider kam das vielleicht falsch rüber. AV1 geht nicht mit RTX3000. Das wird auch nie gehen, weil dafür die Funktion auf dem verbauten NVENC Chip nicht vorhanden ist. Lässt sich also per Software nicht "nachrüsten"
Gibt es jetzt Vereinfachungen bei einer Aufnahme mit Alpha Kanal? Ist im Moment eher recht umständlich und fünktioniert leider mit der Videodekoder Einstellung "png". Diese wird aber von vielen Viewern nicht beherrscht. Kanns du mal ein Tutorial drehen, welches ziegt wie man Aufnahmen mit einem Alpha Kanal erzeugt?
Habe ich tatsächlich noch nie mit OBS gemacht geschweige denn daran gedacht, mit Alpha Kanal aufzunehmen. Schreibe ich mir einmal auf, denke aber nicht, dass ich da so schnell Content liefern kann. Ist schon eine sehr spezielle Anforderung^^
@Nilson1489 Danke für deine Antwort. Ein Lösung habe ich ja gefunden, die ich vielleicht auch in einem Video zeige. Ein Beispiel: In dem Postprozessing unter Davinci Resolve hätte ich gern unter die parallele Aufzeichnung der beiden Monitore mittels OBS th-cam.com/video/dIIZYBDVbgY/w-d-xo.html ein Bild oder meine Kommentierung gelegt. Das würde gut gehen, wenn die Leinewand im OBS transparent gewesen wäre. Natürlich hätte es es bereits in OBS tun können. Aber die Flexibilität bei der Videobearbeitung in OBS gestattet eine breitere Palette der Verwndung der OBS Aufnahme, wenn diese den Alpha-Kanal mitgebracht hätte.
Ich kämpfe aktuell mit den Einstellungen und finde den Fehler nicht: Ich nehme als Quelle ein YT Video und nehme parallel dazu eine Offlinereaction auf, nun ist mein eigener Ton völlig OK, vielleicht etwas zu laut aber das bekomm ich hin, aber der Ton des TH-camvideos (Quelle: Browser) hört sich an als würde mein Mikro den Ton meines Monitors aufnehmen und nicht den Ton das Videos heranziehen. Wo kann ich das korrigieren? Denn so funktioniert das leider nicht wirklich. Wäre für Hilfe durchaus dankbar.
Danke für die Mühe.. Bin von OBS enttäuscht ganz ehlrich. Weil man hört immer nur von Dir GeForce, so kommt es mir jedenfalls vor. Kommt den auch mal was für AMD Benutzer??? Sind Wir AMD Benutzer nichts Wert für OBS?
Wenn ich den Prompter nutze, dann ist alles wie auch ohne Prompter. Sony a7IV mit Tamron 17-28mm f2.8 Objektiv. Durch die offene Blende des Objektivs entsteht ein leichter Bokeh-Effekt im Hintergrund
Hallo. Welche Grafikkarten eignen sich nun besser für das Streamen ? Mein 600€ Budget lassen zurzeit eine RX 7800 XT, RX 7900 GRE, 4070 Super zu. Mein Prozessor ist der Ryzen 7 5700x3d.
Hey Nilson, ich wollte mal nachfragen ob man auch ein Laptop zum streamen benutzen könnte also als 2ter Rechner sozusagen. Gibt es da gute Lösungen wegen einer Capture Card ? Liebe Grüße
@@Nilson1489 huhu , habe heute mal ein streamtest gemacht. Alles klappt nur mein ingame sound laggt laut zuschauer. ich benutze das ndi tool. hast du eine idee woran es liegen kann ?
hatte die version schon probiert aber mir ist beim schliessen jedes mal das programm gecrashed und wieso auch immer hatte es einfluss auf streamlabs obs
Hast du die Version denn ohne zusätzliche Plugins etc. getestet und auch deinen GPU Treiber geupdated? Bei mir lief die Beta 100% stabil um ehrlich zu sein
@@Nilson1489 also ich hab dieses plugin streamup überprüfen lassen ob etwas erneuert werden muss da gab es keine meldung gpu treiber ist aktuell. ich nutze allerdings 2 gpu ich hab es tatsächlich hin bekommen ne 4090 und eine 6700 xt zu kombinieren und dennoch ne capturecard über umwege ein zu bauen xD aber läuft Ich habe übrigens die mobile variante von obs probiert problem ist da ich wechsel immer szenen mit meinem streamdeck aber das scheint nicht mit der mobilen variante zu gehen da steht immer nur warte auf obs wenn ich es neue configurieren will
Finde da für mich jetzt nichts brauchbares neues. Habe noch eine 2070 super und nutzte bereits den greenscreen effekt in obs. DIe Nvidia rauschunterdrückung hat bei mir irgendwie nie richtig funktioniert.
Nun habe ich mir wegen AV1 eine RTX 4060 Ti geholt, mit dem Ergebnis dass OBS v.31 leider nicht mehr startet. Installiere ich v.30 dann läuft es wieder und wenn ich diese wieder update, dann startet es wieder nicht mehr (Treiber sind alle aktuell). Wäre echt toll, wenn du eine Idee hättest, dass ich wieder v.31 nutzen könnte...
mir fehlt ... das ich nun seid nen halben jahr gespüannt auf ein video warte .... wie bekomme ich es hin das aus meinem kill/death Counter eine %zahl bekomme also der er darauf ne Überlebensrate ausrechnet und das im OBS als overlay (wie bei den countern) benutz werden kann :D Habe es bisher nur bei EINEM streamer gesehen und er wollte es mir nicht sagen bzw zeigen
Die sollen endlich mal OBS stabil machen, jedesmal ein reines Glücksspiel ob OBS dieses Mal beim Stream funktioniert oder nicht. Außerdem könnte man endlich mal ein vernünftiges Replayfeature einbauen. Elgato bekommt das seit Jahren hin.
@@VectumEditz Bei mir sehr oft reine Lotterie. Gestern wieder 2mal direkt nach Start gercrasht. Davor lief es ohne Crash wochenlang, hat aber öfters mal filter vergessen oder einstellungen. In Version 31 einer Software, sollte meiner Meinung nach sowas nicht mehr passieren auch das man immer noch zig Plugins für simple Sachen braucht, ist auch so ein Punkt.
@@360GameTV ist halt ne empfindliche Software....backup machen neu installen wens absolut nicht aufhört mit nem update...und ganz wichtig immer im admin mode starten :D
Crashes beim Start kommen meist von veralteten oder fehlerhaften Plugins und du solltest mal in die Logs von OBS schauen. Bei mir hatte ich z.Bsp. mal irgendwo noch eine veraltete Browser-Source drin, welche hauptsächlich beim Schließen dazu führte, das ich den Taskmanager bemühen musste. Erst durch die Log kam ich dem Fehler auf die Schliche.
was mir fehlt, weiß ich nun nicht ob es das schon gibt, dass ich multi streaming betreiben kann ohne dass meine Grafikkarte dass zwei mal rendern muss, sondern dass sie einmal rendert und dann an alle angegeben Server raus haut
Auch wenn es blöd klingt, aber die Basisleinwand war einer meiner größten Highlights für das neue Update 😂 Nichts mehr manuell nochmal alles anpassen, für alle Overlays, Grafiken etc pp
Ist eigentlich so ein kleines Update, aber dennoch so geil. Wie oft hab ich mich dagegen entschieden, die Leinwand anzupassen, nur weil ich keinen Bock hatte, ne Stunde alles neu anzupassen 😅
Ja sehr wenig für AMD Nutzer. Liegt aber leider daran, dass AMD einfach solche Features nicht anbietet, weshalb OBS da auch nicht wirklich was implementieren kann 😅
Für alle die Keine Nvidia oder Intel Arc haben - 13:27 Updates für alle. Aufnahme ohne Overlay ist mit einer Szenenkopie und dem Tool "Source Record" möglich.
hi, ich bin mit v31 nicht so glücklich, weil es bei jedem Neustart behauptet, dass ich es "nicht ordnungsgemäß beendet" habe und will im "abgesicherten Modus" starten...? Ich muss immer erst im abgesicherten Modus neu starten und beenden, damit OBS normal startet. Beim nächsten Neustart habe ich aber das selbe Problem. Außerdem habe ich mit v31 eine enorme CPU-Last von ca. 16% (vorher unter 30.2. waren es nur ca. 2%). Ist das nun normal? Alle Updates von PC und Grafikkarte sind erledigt, es läuft nur OBS und kein Spiel oder Programm. Es wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte...
Moin, Ich hab seit dem Update kein Stream mehr bei League of legends. Andere spiele werden übertragen, League nicht. Hab’s schon neu installiert, als admin ausgeführt, Kompatibilität geguckt, da kann ich allerdings nur bis Windows 8 auswählen.. hat jemand noch eine Idee? Hab gestern 2h gefühlt das ganze intern durchsucht..
Skippt bis 12:27, wenn ihr keine Nvidia-Nutzer seid. (Hätte mir wirklich nen Timestamp gewünscht, wenn ich gewusst hätte, dass 75% des Videos für mich irrelevant ist).
@@Nilson1489 Ja, hast du auch, aber das wirklich fast das ganze Video nur drum dreht, hätte ich nun auch nicht erwartet. Hab nach 6-7 Minuten gedacht, dass es doch fast jeden Moment vorbei sein muss mit Nvidia-Features. Deshalb wäre eben auch ein Timestamp ganz nett gewesen.^^ Vielleicht kann man sowas generell in Zukunft bisschen gruppieren nach Hardwarevorraussetzungen, sprich wenn etwas spezifisch für bestimmte GPUs und CPUs ist und dann eben auch nochmal eine Sektion für allgemeine Features. Das Video war natürlich trotzdem ein schöner Überblick. :)
Bin Anfänger und hab leider das Problem, dass in den Optionen nicht "Bildschirmaufnahme" steht. Egal was ich anklicke, bekomme nur einen Bildschirm mit komischen roten Linien. Die Option Bildschirmaufnahme fehlt im Menü. Für jeden Rat bin ich euch dankbar. (Version Dezember 2024)
Danke für die Erklärungen, leider ist für mich OBS weiterhin uninteressant solange keine HDR10 Aufnahme möglich ist, ich hoffe das ändert sich auch bald mal
Zwar nützlich aber gerade gestern endlich bei 3 obs Installationen fertig geworden und zufrieden, bleibt mir bloß weg mit UpDaTeS 😂 Never touch a running system 😊
Ich möchte nicht streamen. Ich möchte Tutorials mit Audio und Bildschirmaufnahme machen. Möchte also nicht vor die Kamera. Ist OBS Studio auch hierfür geeignet? Ich hab’s mal versucht mit einem anderen Tool, aber da war die Qualität der Bildschirmaufnahme eine Katastrophe. Klar könnte ich upscalen, möchte es aber gleich in 2 oder 4K exportieren können.
Ich wäre mega glücklich wenn OBS mit HAGS (Hardware accellerated GPU Scheduling) funktioniert, ohne zu freezen, denn unter NVidia kann man NUR dann Frame Generation nutzen, wenn es angeschaltet ist. Schaltet man es an, freezt OBS aber teilweise. Schöne scheiße. So kann ich effektiv Frame Generation nicht nutzen. OBS, please, RETTE MICH!
Dieses OBS-Update gilt als das nächste große Ereignis - doch für wen genau? Ohne Nvidia-Grafikkarte ist fast alles hier nicht so wichtig. Die technischen Informationen sind so kompliziert, dass kaum jemand sie versteht. Ein wirklich neues, bahnbrechendes Merkmal? Fehlanzeige. Dann gibt es noch die Sicherungen und das Überprüfen von Plugins: Ein Update sollte das Leben leichter gestalten, nicht schwieriger. Viel Gerede um fast nichts, oder?
Ich finde das Update ziemlich gut, habe aber auch eine NVIDIA GPU. Was man nicht vergessen darf ist, dass es nicht an OBS liegt, dass kaum was für AMD GPUs kommt, sondern das AMD einfach solche Features nicht hat. Somit kann OBS da auch schlecht etwas einbinden. Aber dieses Update ist sehr NVIDIA lastig, weshalb ich es A) Im Thumbnail auch so platziert habe und B) direkt zum Beginn des Videos. Tut mir Leid, wenn du dir mehr versprochen hast
Das verstehe ich, aber es wäre schön gewesen, wenn OBS auch mal an die AMD-User gedacht hätte, ohne dass immer Nvidia im Mittelpunkt steht. Sicher, AMD bietet nicht dieselben Features, aber ein wenig mehr Fokus auf plattformunabhängige Verbesserungen hätte doch nicht geschadet, oder? OBS wird dadurch immer Nvidia-lastiger, fast schon, als wäre es exklusiv für Nvidia-User konzipiert. Ein echtes "Update für alle" sieht irgendwie anders aus.
Danke für das Update. 👍
Overlays im Stream sichtbar und in der Aufnahme nicht sichtbar wären wirklich super.
Ja das Feature wünsche ich mir tatsächlich schon so lange direkt in OBS. Wäre cool!
jo, zumal xsplit das ja beherrscht.
Ware tatsächlich sehr sinnvoll. Allerdings kann man das bislang mit dem OBS Plugin „Source Record“ ebenfalls bewerkstelligen 😊
@@papatechnik das plugin ist leider nur sehr buggy. da muss man echt aufpassen.
wer eine interne Elgato capure card hat, kann das auch einfach mit deren software machen. bei den internen können mehre Programme gleichzeitig drauf zu greifen. und seit neusten kann die software auch über NDI das signal durchreichen, falls man eine USB Version nutzt. Find ich bisher deutlich angenehmer.
@ Ah ok - also da falle ich halt mal wieder komplett aus dem Raster: Ich streame übers Mac Studio M2 Max mit externer Capture Card. Da klappt das Source Record eigentlich gut. Generell wird das OBS 31er Update für Mac User eher ein Quality of Life Update sein, der Fokus liegt schon klar auf den Nvidia Grafikkarten 🫠
Vielen Dank für deine Arbeit und Mühe bei deinen Videos! Du hilfst so vielen Streamern!
Sehr gerne!
Danke für die Info. Ob mir was fehlt kann ich leider nicht sagen. Immer wenn ich denke xy wäre nice finde ich ein Video von dir wo erklärt wird wie es geht. Auch dafür meinen dank an dich.
Ich versuche mir ein 2. Einkommen auf zu bauen aber in meiner Nische scheint das nicht so einfach zu sein. Mein nächster schritt wäre auf Twitch und YT streamen um mehr Zuschauer zu erreichen.
Wow das sind tolle Änderungen ... Endlich keine Quellen neuskalieren 😁 Danke Nilson Sonntag ist gerettet .Tolles Video
Das Neuskalieren ist eigentlich so "mini", aber trotzdem sooo genial 😎
Danke für das Update es ist wie immer hilfreich! Hab letztens dein 2 Jahre altes Mikrofon Video der Einstellungen gesehen. Ich hab echt ne lange Leitung aber jetzt hab ich es verstanden😂
Super Ausführliches Video und wünsche mir auch das man in Streams das Overlay an und in Aufnahmen aus machen kann aber mal sehen in der Zukunft vielleicht erhört uns ja OBS.
Danke fürs Feedback!
Erst Mal wie immer "Vielen Dank" für Dein Video. Nach dem letzten update von OBS habe ich das Phänomen das der Speicher meiner GPU des öfteren zu 100% ausgelastet wird, was natürlich zu Framedrops, Renderverzögerung bis hin zum Standbild und Streamabbruch führt. Ich hoffe das das mit der 31er Version wieder besser wird. VG Thorsten
Oh das habe ich tatsächlich nicht. An deiner Stelle würde ich hier mal nach dem Fehler suchen:
Ist das ganze direkt von Start des OBS so krass? Wie schnell läuft es voll?
Wenn du alle Quellen in allen Szenen ausblendest (über das Auge Symbol), was passiert dann? Sollte der Fehler dann nicht auftreten dann Quelle für Quelle wieder einblenden, bis der Fehler auftritt und schon findest du den Übeltäter 😊
@@Nilson1489 Vielen Dank für die superschnelle Antwort! Wenn ich das System "stresse", d.h. mehrere aufeinanderfolgende Szenenwechsel in kurzen Abständen (2-3 sek) Stingertransitions und diverse visuelle Einblendugen, dann schaffe ich es das System in 1 Minute zum Stillstand zu bringen. Im Stream ca nach 1 Stunde. (Danke für Deine Zeit!)
Besserer Multi GPU Support, wenn du über eine 2. GPU streamst sollte auch OBS auch die Vorschau und Co. über diese GPU laufen lassen. So dass seine Main GPU dadurch wirklich entlastet wird.
Stimmt, das wäre auch noch ein absolut geniales Feature 💪
Ja das wäre schön
Ich frage mich, wie man eine zweite GPU eingebaut bekommt wenn die erste 2,5 oder 3 slots belegt.
@@DieTabbikein Mini atx sondern eher e atx mainboard verbauen ;) und dann halt ne kleine karte verbauen ;)
Danke für ein weiteres tolles und informatives Video. Ja was uns aktuell noch fehlt ist, dass OBS zwei gleiche Mischpulte (in unserem Fall Rodecaster Duo) erkennt, da wir mit einem 3 PC Setup fahren. Zwei Gaming PC's als Quellen, 1 Imac M3 als Streaming Maschine mit OBS.
Das hat eigentlich nichts mit OBS zu tun, sondern liegt an den Treibern des Mischpults 😅
@ Auf dem Imac wird es erkannt als Ridecaster Duo 1 und Rodecaster Duo 2, jedoch in OBS nicht. Ich warte aktuell noch auf Antwort von Rode.
Eine gewisse quelle out of the box recorden wäre auch mein call gewesen. Ich löse das mit dem vertical plugin. Einfach die Auflösung von vertical auf horizontal ändern, als „gaming szene“ zb nur das game nehmen, ggf tonspuren nicht vergessen und fertig ist der lachs. ;)
Danke für das Update.
PS: das nvidia hintergrund blur macht teilweise noch faxen. Manchmal ist dann einfach das ganze bild schwarz. Stellst du den effekt auf 0.00 ist das bild wieder da. Auf 0.05 wieder weg. Ist nicht reproduzierbar, weils auch auf ner komplette neuen collection + Profil passieren kann.
Danke für das Update.
Eine Option für automatische Plugin Updates wäre echt klasse!
Ja das wäre mal was^^
Danke für die info
Immer wieder gerne!
Ich bin etwas verwirrt.
Die QP Einstellung gibt doch an, wie fein gerendert werden kann. Jede Stufe mehr (z.b. 12, 16, 20) sorgt für ordentlich mehr Dateigröße. (minimal mehr Details dazu gibt's auch VergleichVideos, wo man nicht wirklich einen Unterschied erkennen kann)
Das P5, P7, ist doch an der Stelle wie langsam das ganze gerendert wird.
Und es steht schon dran P7 "am langsamsten" & P5 nur "langsam".
Also fährt man Qualitativ besser,
die QP auf z.b. 16 zu stellen & die Voreinstellung auf P7?
Oder wie du im Video meintest QP auf 20 & P5?
QP ist das Qualitätsprofil. Je niedriger die Zahl, desto besser die Qualität. QP=0 wäre lossless, was aber total sinnlos wäre.
Die Presets von NVIDIA muss man immer im Zusammenhang mit der Qualitätsregulierungsmethode betrachten. Bei QP wäre ein höheres Preset einfach nur eine kleinere Datei. Z.b. QP=20 mit P7 ist kleiner in der Dateigröße als QP=20 mit P5, obwohl beide Aufnahmen durch QP=20 die gleiche Qualität haben werden
@@Nilson1489 Ich hab gerade nochmal in den Settings geguckt- und anscheinend hat das Hirn wieder Streiche gespielt: Lasse aktuell meine parallele Aufnahme auf WQHD-Aufnahme mit CQP, CQ-Level 10, 2s Keyframes, P7, Hohe Quali, ein Durchgang und Profil main laufen (mit dem NVENC AV1) und dem FFmpeg AAC Audiokodierer laufen^^
Das passiert, wenn man lange nicht mehr reinschaut :´D
Klingt erst einmal spannend! 💪
Video wieder mal Beste! Danke
Ich danke dir!
Sehr cooles video. Also soll man NVVIDIA Broadcast deinstallieren und dann die beiden Teile Audio- und Videoeffekte herunterladen?
hey! das was du am Schluss angesprochen hast wäre mega gut bei OBS. Habe mir schon immer überlegt wie ich dieses Problem umgehen kann...
Ja auf so ein Feature warte ich echt schon ewig 😅
das ist ja super, der nvidia hintergrundfilter ist dann quasi das gleiche was in nvidia broadcast eingebaut ist oder? das wäre ein riesen plus nicht mehr diese software zwischenschalten zu müssen, ich gebe Seminare und durch nvidia broadcast hatte ich hier dauerhaft probleme mit der video/audio synchronisierung auf dem Weg zu zoom (gelöst hab ich das im endeffekt nur über voicemeeter banana...). jetzt könnte das endlich in obs selbst gehen
Ja richtig. Ist genau der Filter, den man sonst per NVIDIA Broadcast dazuschalten musste. Schon ziemlich geil, dass das alles so direkt dann in OBS geht. Denn NVIDIA Broadcast hat geile Funktionen, die Software an sich nebenbei laufen zu haben ist aber murks
Danke für das Video, wie immer klasse Informationen gut und sympathisch verpackt :) . Hab nur ein bisschen Angst, aus Performance Gründen bin ich auf ein Dual-PC Setup umgestiegen. Der Stream PC hat eine RTX 3070... allerdings hat der jetzt eingesetzte Stream-PC nur eine GTX 1060. Schau ich da dann plötzlich in die Röhre ? :(
GTX 1060 wird weiter unterstützt 😊
Super Update, dankeschön 🙂
Kurze Frage: Wird es zur Weihnachtszeit nochmal das PTS Blueprint + Creator Buddy Paket als Weihnachtsgeschenk günstiger geben?
Ich möchte es mir gerne holen, habe aber leider das Angebot vor ein paar Monaten verpasst, wo es nur 99,99€ gekostet hat 😢
Danke dir!
Also man hat mir geflüstert, dass bald Black Friday ist 😅😊 aber zu dem Einführungspreis wird es das nie wieder geben
@@Nilson1489 Lieben Dank für den Hinweis ^^ Dann freue ich mich schon jetzt aufs baldige Lernen 🙂
tolles Video, schaue regelmäßig bei Dir rein, hat mir super geholfen bisher, vielen Dank.
Das Update kam heute zu mir, und schwups, kein Nvenc mehr vorhanden.
Kannst Du mir einen Tipp geben?
Habe einen Laptop mit einem Quadro M2200, kann es sein, dass der nicht mehr unterstützt wird?
LG Thomas
Ich fände es gut wenn die Plugins nach und nach nativ integriert werden würden, dann bräuchte man die nicht separat updaten
Denke eher nicht, dass das passiert. Das würde OBS an sich total aufblähen. Generell würde ich mir für Plugins eher wünschen, dass es ein besseres System dafür gibt, so dass Plugins auf einer Übersichtsseite inkl. installierter Version angezeigt werden und man sieht, ob es Updates für die Plugins gibt etc.
@ ich nutze immer noch die Kompatibilitätsliste von OBS 28 😅
Ach ja, das NDI Plugin hat ein Update und Rename bekommen, da könntest doch ein Video dazu machen…
Wenn ich eine 2te GPU einbaue kann ich diese nur für den Stream verwenden? Hab noch eine 1060 6GB rumzuliegen und reicht die aus?
Absolute Qualität
ist zwar auch frimelig, aber müsste das ohne overlay aufnehmen nicht theoretisch mit einem umweg über die virtuelle kamera bewerkstellbar sein?
Ja ist darüber machbar uns so in der Art mache ich das seit Jahren. Wäre aber schon geil, alles in einem OBS haben zu können. Spart jede Menge overhead
@@Nilson1489 Ja das immer. Wünschte auch ich würde mal ein Plugin/Automatischen replay auslöser finden falls wer was clippt, damit ich es gleich abseits von twitch weiterverwerten kann. - in höherer qualität & mit allen soundspuren
Vielen Dank ^^huhu Nilson Könntest du ein Guide machen für das neue OBS 31.0.1 " Aufnahme" für die RTX 30er reihe
Gibt es denn eigentlich nen Aufnahme Indikator bei OBS ?
Könnte man nicht einfach die Cam mit Weichzeichner + die Cam mit Hintergrundentfernung kombinieren um einen vernünftigen Hintergrundweichner zu erhalten? :D
(Vermutlich tut es genau das schon, oder?)
Hey Niels, danke für das informative Video!
Ich habe bei meinem Aufnahme Setup folgendes Problem: bei Aufnahmen habe ich Bildrauschen und weiß nicht wie ich diese wegbekomme. Ich habe sehr viele Videos von dir geschaut und bekomme es dennoch nicht hin.
Hardware: Intel Core i9-11900KF Gigabyte Radeon RX 6600 32 GB DDR4 RAM (übertaktet auf 4000 MT/s) in Kombination einer Avermedia LiveGamer 4K
Alles ist verbaut auf einem Z-490 A-Pro von MSI.
(Aufnahmen auf meinem Profil, kein Clickbait).
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Das wird an den konkreten Encoder-Settings liegen. Mehr kann ich da durch fehlende Infos nun auch nicht sagen 😅
@Nilson1489 hast du die Möglichkeit dir das mal anzusehen, in dem ich dir per Instagram ein nur für dich zugängliches Video per Link schicke mit all meinen settings? Das wäre super! Vielen Dank!
Vielen Dank für die Info!
Als NVIDIA Grafikkartenbesitzer natürlich ein erfreuchliches Update.
Was mir definitiv auch fehlt in OBS ist, wie du es schon erwähnt hast, dass ich Quellen für Stream und Aufnahme seperat aktivieren und deaktivieren kann..
Im Stream hötte ich beispielsweise gerne die Facecam, in der Aufnahme hätte ich sie aber gerne ausgeblendet.. das geht meiner Meinung nach ohne weitere Plugins nicht vom Hause aus.. Schade..
Ja richtig, das geht aktuell nur über Umwege
einfach wow. 1000 Dank für das Video. Mir fällt spontan nichts ein, aber ich hab mal ne Frage. Hab ich das richtig verstanden, dass man mit dem neuen Update auch mit RTX 3000er Grafikkarten AV1 nutzen kann? soweit ich weiß, konnten das bisher nur die 4000er. Ein weiteres Problem hab ich mit 4k Aufnahmen. Hattest du da schon ein Video mit Einstellungen gemacht? bis dahin werde ich weiter probieren. vielleicht bekomm ich es ja raus
Nein leider kam das vielleicht falsch rüber. AV1 geht nicht mit RTX3000. Das wird auch nie gehen, weil dafür die Funktion auf dem verbauten NVENC Chip nicht vorhanden ist. Lässt sich also per Software nicht "nachrüsten"
@Nilson1489 ganz lieben Dank für die Antwort. Ich möchte mir aber auch kommendes Jahr eine 4000er holen
@Nilson1489 ganz lieben Dank für die Antwort. Ich möchte mir aber auch kommendes Jahr eine 4000er holen
Mich würde mal interessieren ob es auch Änderungen gegenüber Radeon Karten gibt. Z.B der RX7900XT.
Nein nicht wirklich. Ich hoffe, dass AMD selbst mal mehr in die Richtung macht, damit OBS sowas auch implementieren kann
OBS Studio 31.0.1 ist draussen .Kommt dazu ein Video von dir?
Gibt es jetzt Vereinfachungen bei einer Aufnahme mit Alpha Kanal? Ist im Moment eher recht umständlich und fünktioniert leider mit der Videodekoder Einstellung "png". Diese wird aber von vielen Viewern nicht beherrscht.
Kanns du mal ein Tutorial drehen, welches ziegt wie man Aufnahmen mit einem Alpha Kanal erzeugt?
Habe ich tatsächlich noch nie mit OBS gemacht geschweige denn daran gedacht, mit Alpha Kanal aufzunehmen. Schreibe ich mir einmal auf, denke aber nicht, dass ich da so schnell Content liefern kann. Ist schon eine sehr spezielle Anforderung^^
@Nilson1489 Danke für deine Antwort. Ein Lösung habe ich ja gefunden, die ich vielleicht auch in einem Video zeige.
Ein Beispiel: In dem Postprozessing unter Davinci Resolve hätte ich gern unter die parallele Aufzeichnung der beiden Monitore mittels OBS th-cam.com/video/dIIZYBDVbgY/w-d-xo.html ein Bild oder meine Kommentierung gelegt. Das würde gut gehen, wenn die Leinewand im OBS transparent gewesen wäre.
Natürlich hätte es es bereits in OBS tun können. Aber die Flexibilität bei der Videobearbeitung in OBS gestattet eine breitere Palette der Verwndung der OBS Aufnahme, wenn diese den Alpha-Kanal mitgebracht hätte.
Ich kämpfe aktuell mit den Einstellungen und finde den Fehler nicht: Ich nehme als Quelle ein YT Video und nehme parallel dazu eine Offlinereaction auf, nun ist mein eigener Ton völlig OK, vielleicht etwas zu laut aber das bekomm ich hin, aber der Ton des TH-camvideos (Quelle: Browser) hört sich an als würde mein Mikro den Ton meines Monitors aufnehmen und nicht den Ton das Videos heranziehen. Wo kann ich das korrigieren? Denn so funktioniert das leider nicht wirklich. Wäre für Hilfe durchaus dankbar.
Danke für die Mühe.. Bin von OBS enttäuscht ganz ehlrich. Weil man hört immer nur von Dir GeForce, so kommt es mir jedenfalls vor. Kommt den auch mal was für AMD Benutzer???
Sind Wir AMD Benutzer nichts Wert für OBS?
Das hat ja nichts mit OBS zu tun. Wenn es von AMD keine solche Features gibt, kann OBS da auch nichts einbinden
@@Nilson1489 okay also schläft AMD in diesem Fall nur??
Seit dem das Update raus ist habe ich probleme mit dem Vertikal PlugIn ... hast du eine Lösung ?
Hab Update wieder zurück gesetzt, aber kann die docks nicht richtig bewegen 🤦🏽♂️
Nutzt du eigentlich wenn du durch den Telepromter sprichts leichte Hintergrund unschärfe?
Wenn ich den Prompter nutze, dann ist alles wie auch ohne Prompter. Sony a7IV mit Tamron 17-28mm f2.8 Objektiv. Durch die offene Blende des Objektivs entsteht ein leichter Bokeh-Effekt im Hintergrund
@@Nilson1489 cool
Gehen die nvidia sachen auch mit Linux?
Einiges, aber nicht alles. Bei Linux sind genau wie bei Mac auch immer ein paar Features hinterher. Werde aber zu Linux auch bald mal ein Video machen
Hallo. Welche Grafikkarten eignen sich nun besser für das Streamen ? Mein 600€ Budget lassen zurzeit eine RX 7800 XT, RX 7900 GRE, 4070 Super zu.
Mein Prozessor ist der Ryzen 7 5700x3d.
Gibt es dafür keine plugins, die das ermöglichen?
Aktuell nein. Lösung wäre bisher nur, OBS 2x parallel laufen zu lassen, wie ich es z.b. schon seit längerem mache
Hey Nilson, ich wollte mal nachfragen ob man auch ein Laptop zum streamen benutzen könnte also als 2ter Rechner sozusagen.
Gibt es da gute Lösungen wegen einer Capture Card ?
Liebe Grüße
Klar kann man machen, wenn der Laptop genug Leistung hat. Schau mal hier z.b.: th-cam.com/video/SN2eKELW2jg/w-d-xo.html
@@Nilson1489 huhu , habe heute mal ein streamtest gemacht. Alles klappt nur mein ingame sound laggt laut zuschauer. ich benutze das ndi tool. hast du eine idee woran es liegen kann ?
4k Sreamen bei Twitch, das fehlt. Bis dahin, ist das nicht ganz so interessant für mich. Dennoch nette Features.
Wie sind eigentlich deine Kopfhörer beim Gaming?
Da ich mir überlege neue zu kaufen 😁
Ps tolles Video
habe mir die beta heruntergeladen 🤣sind noch paar mehr sachen da aber eher so kleine
Ja ganz kleine Dinge vielleicht
hatte die version schon probiert aber mir ist beim schliessen jedes mal das programm gecrashed und wieso auch immer hatte es einfluss auf streamlabs obs
Hast du die Version denn ohne zusätzliche Plugins etc. getestet und auch deinen GPU Treiber geupdated? Bei mir lief die Beta 100% stabil um ehrlich zu sein
@@Nilson1489 also ich hab dieses plugin streamup überprüfen lassen ob etwas erneuert werden muss da gab es keine meldung gpu treiber ist aktuell.
ich nutze allerdings 2 gpu ich hab es tatsächlich hin bekommen ne 4090 und eine 6700 xt zu kombinieren und dennoch ne capturecard über umwege ein zu bauen xD aber läuft
Ich habe übrigens die mobile variante von obs probiert problem ist da ich wechsel immer szenen mit meinem streamdeck aber das scheint nicht mit der mobilen variante zu gehen da steht immer nur warte auf obs wenn ich es neue configurieren will
Finde da für mich jetzt nichts brauchbares neues. Habe noch eine 2070 super und nutzte bereits den greenscreen effekt in obs. DIe Nvidia rauschunterdrückung hat bei mir irgendwie nie richtig funktioniert.
Kann ja nicht immer für alle was dabei sein
Nun habe ich mir wegen AV1 eine RTX 4060 Ti geholt, mit dem Ergebnis dass OBS v.31 leider nicht mehr startet. Installiere ich v.30 dann läuft es wieder und wenn ich diese wieder update, dann startet es wieder nicht mehr (Treiber sind alle aktuell). Wäre echt toll, wenn du eine Idee hättest, dass ich wieder v.31 nutzen könnte...
mir fehlt ... das ich nun seid nen halben jahr gespüannt auf ein video warte .... wie bekomme ich es hin das aus meinem kill/death Counter eine %zahl bekomme also der er darauf ne Überlebensrate ausrechnet und das im OBS als overlay (wie bei den countern) benutz werden kann :D
Habe es bisher nur bei EINEM streamer gesehen und er wollte es mir nicht sagen bzw zeigen
Könnte man mit dem Streamer.bot bauen. Schick mir doch mal eine genau Idee per Mail an creatortipps@nilson1489.de
Hab eine Ryzen 7 5700X3D CPU und eine Nvidia RTX 2060 GPU. Worüber sollte ich deiner Meinung nach am besten den Stream laufen lassen?
Die sollen endlich mal OBS stabil machen, jedesmal ein reines Glücksspiel ob OBS dieses Mal beim Stream funktioniert oder nicht. Außerdem könnte man endlich mal ein vernünftiges Replayfeature einbauen. Elgato bekommt das seit Jahren hin.
Bei mir ist alles stabil
@@VectumEditz Bei mir sehr oft reine Lotterie. Gestern wieder 2mal direkt nach Start gercrasht. Davor lief es ohne Crash wochenlang, hat aber öfters mal filter vergessen oder einstellungen. In Version 31 einer Software, sollte meiner Meinung nach sowas nicht mehr passieren auch das man immer noch zig Plugins für simple Sachen braucht, ist auch so ein Punkt.
@@360GameTV ist halt ne empfindliche Software....backup machen neu installen wens absolut nicht aufhört mit nem update...und ganz wichtig immer im admin mode starten :D
Habe 0 Problem alles Stabil
Crashes beim Start kommen meist von veralteten oder fehlerhaften Plugins und du solltest mal in die Logs von OBS schauen.
Bei mir hatte ich z.Bsp. mal irgendwo noch eine veraltete Browser-Source drin, welche hauptsächlich beim Schließen dazu führte, das ich den Taskmanager bemühen musste. Erst durch die Log kam ich dem Fehler auf die Schliche.
was mir fehlt, weiß ich nun nicht ob es das schon gibt, dass ich multi streaming betreiben kann ohne dass meine Grafikkarte dass zwei mal rendern muss, sondern dass sie einmal rendert und dann an alle angegeben Server raus haut
Geht ja jetzt schon. Du sendest dann halt nur an alle Plattformen genau die gleiche Qualität, was mitunter nicht optimal ist
@@Nilson1489 mit welchem Plugin geht das, hast du dazu ein Video?
Auch wenn es blöd klingt, aber die Basisleinwand war einer meiner größten Highlights für das neue Update 😂 Nichts mehr manuell nochmal alles anpassen, für alle Overlays, Grafiken etc pp
Ist eigentlich so ein kleines Update, aber dennoch so geil. Wie oft hab ich mich dagegen entschieden, die Leinwand anzupassen, nur weil ich keinen Bock hatte, ne Stunde alles neu anzupassen 😅
Kannst du bitte mal ein Video machen das man Spotify beim Streamen hernehmen kann also auf einer anderen Tonspur läuft?
Schau mal hier: th-cam.com/video/-1M9YMLscq8/w-d-xo.html
@@Nilson1489 Danke
Für Twitch Streamer mit AMD Grafikkarte gibt es, wenn ich mich nicht verzählt habe, 2 Infos die zu gebrauchen sind. Schade
Ja sehr wenig für AMD Nutzer. Liegt aber leider daran, dass AMD einfach solche Features nicht anbietet, weshalb OBS da auch nicht wirklich was implementieren kann 😅
Für alle die Keine Nvidia oder Intel Arc haben - 13:27 Updates für alle.
Aufnahme ohne Overlay ist mit einer Szenenkopie und dem Tool "Source Record" möglich.
Soll ich psycho ausmachen wann ich mit 6000 bits eingestellt habe ?
Frag ich mich auch
AMD kommt nix?
streamfx ist wohl nicht mehr kostenlos daher nicht mehr nutzbar oder?`?
hi, ich bin mit v31 nicht so glücklich, weil es bei jedem Neustart behauptet, dass ich es "nicht ordnungsgemäß beendet" habe und will im "abgesicherten Modus" starten...? Ich muss immer erst im abgesicherten Modus neu starten und beenden, damit OBS normal startet. Beim nächsten Neustart habe ich aber das selbe Problem. Außerdem habe ich mit v31 eine enorme CPU-Last von ca. 16% (vorher unter 30.2. waren es nur ca. 2%). Ist das nun normal? Alle Updates von PC und Grafikkarte sind erledigt, es läuft nur OBS und kein Spiel oder Programm. Es wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte...
Moin, Ich hab seit dem Update kein Stream mehr bei League of legends. Andere spiele werden übertragen, League nicht. Hab’s schon neu installiert, als admin ausgeführt, Kompatibilität geguckt, da kann ich allerdings nur bis Windows 8 auswählen.. hat jemand noch eine Idee? Hab gestern 2h gefühlt das ganze intern durchsucht..
Nice
💪😎
Also ich habe diese Auswahl nicht, was NVIDIA-Weichzeichner etc betrifft :(
Skippt bis 12:27, wenn ihr keine Nvidia-Nutzer seid.
(Hätte mir wirklich nen Timestamp gewünscht, wenn ich gewusst hätte, dass 75% des Videos für mich irrelevant ist).
Sorry. Habe es extra im Thumbnail und auch am Anfang des Videos kommuniziert, dass dieses Update (und somit auch das Video) sehr NVIDIA lastig ist
@@Nilson1489 Ja, hast du auch, aber das wirklich fast das ganze Video nur drum dreht, hätte ich nun auch nicht erwartet. Hab nach 6-7 Minuten gedacht, dass es doch fast jeden Moment vorbei sein muss mit Nvidia-Features. Deshalb wäre eben auch ein Timestamp ganz nett gewesen.^^ Vielleicht kann man sowas generell in Zukunft bisschen gruppieren nach Hardwarevorraussetzungen, sprich wenn etwas spezifisch für bestimmte GPUs und CPUs ist und dann eben auch nochmal eine Sektion für allgemeine Features. Das Video war natürlich trotzdem ein schöner Überblick. :)
Danke Rocky 🙌🏻
Bei mir wenn ich ein live stream starte ruckelt mein spiel jnd kriege plötzlich einfach ein ping von 200 in spielen
Hardware zu sehr ausgelastet würde ich jetzt erst einmal vermuten
@Nilson1489 OK danke 😁 wenn was ist kann ich nochmal fragen ?
Bin Anfänger und hab leider das Problem, dass in den Optionen nicht "Bildschirmaufnahme" steht. Egal was ich anklicke, bekomme nur einen Bildschirm mit komischen roten Linien. Die Option Bildschirmaufnahme fehlt im Menü. Für jeden Rat bin ich euch dankbar.
(Version Dezember 2024)
Danke für die Erklärungen, leider ist für mich OBS weiterhin uninteressant solange keine HDR10 Aufnahme möglich ist, ich hoffe das ändert sich auch bald mal
AV1 auf die 1 ❤❤❤❤❤❤❤
Haha ja das wäre es 😅
bestes feature wäre wenn man nicht jedesmal die plug ins neu draufhauen muss,und das die updates von obs dies integriert..
Das wäre unglaublich smart ja!
Zwar nützlich aber gerade gestern endlich bei 3 obs Installationen fertig geworden und zufrieden, bleibt mir bloß weg mit UpDaTeS 😂
Never touch a running system 😊
Ich möchte nicht streamen. Ich möchte Tutorials mit Audio und Bildschirmaufnahme machen. Möchte also nicht vor die Kamera. Ist OBS Studio auch hierfür geeignet? Ich hab’s mal versucht mit einem anderen Tool, aber da war die Qualität der Bildschirmaufnahme eine Katastrophe. Klar könnte ich upscalen, möchte es aber gleich in 2 oder 4K exportieren können.
wolfun hat mir empfholen
Lustig sobald ich den Background Bluren will wird einfach das Bild Schwarz
Ich wäre mega glücklich wenn OBS mit HAGS (Hardware accellerated GPU Scheduling) funktioniert, ohne zu freezen, denn unter NVidia kann man NUR dann Frame Generation nutzen, wenn es angeschaltet ist.
Schaltet man es an, freezt OBS aber teilweise. Schöne scheiße. So kann ich effektiv Frame Generation nicht nutzen. OBS, please, RETTE MICH!
Dieses OBS-Update gilt als das nächste große Ereignis - doch für wen genau? Ohne Nvidia-Grafikkarte ist fast alles hier nicht so wichtig. Die technischen Informationen sind so kompliziert, dass kaum jemand sie versteht. Ein wirklich neues, bahnbrechendes Merkmal? Fehlanzeige. Dann gibt es noch die Sicherungen und das Überprüfen von Plugins: Ein Update sollte das Leben leichter gestalten, nicht schwieriger. Viel Gerede um fast nichts, oder?
Ich finde das Update ziemlich gut, habe aber auch eine NVIDIA GPU. Was man nicht vergessen darf ist, dass es nicht an OBS liegt, dass kaum was für AMD GPUs kommt, sondern das AMD einfach solche Features nicht hat. Somit kann OBS da auch schlecht etwas einbinden.
Aber dieses Update ist sehr NVIDIA lastig, weshalb ich es A) Im Thumbnail auch so platziert habe und B) direkt zum Beginn des Videos.
Tut mir Leid, wenn du dir mehr versprochen hast
Das verstehe ich, aber es wäre schön gewesen, wenn OBS auch mal an die AMD-User gedacht hätte, ohne dass immer Nvidia im Mittelpunkt steht. Sicher, AMD bietet nicht dieselben Features, aber ein wenig mehr Fokus auf plattformunabhängige Verbesserungen hätte doch nicht geschadet, oder? OBS wird dadurch immer Nvidia-lastiger, fast schon, als wäre es exklusiv für Nvidia-User konzipiert. Ein echtes "Update für alle" sieht irgendwie anders aus.
Hoffentlich merkt sich OBS dann endlich die Einstellungen der Elgato… meine Güte, das nervt 😵💫
Das ist leider schon sehr sehr lange das Problem. Vor Allem bei Webcams
@@Nilson1489 Webcam nutze ich nicht... bei Version 31 noch nicht gefixt? Oh man, schade! :(
naja ich hoffe immer noch auf AV1 mit HDR10
Absolut!
Massig input für noobs wie mich 😅
Aber sehr gutes video
Und fürs Mac user???😢schlecht das du nur windooof nur supportest.
Omg heul leise Chantal
Gibt halt für Mac nicht viel. Ich kann schlecht über Dinge informieren, wo nichts ist