Als ausgebildeter Fotograf mit Hochschulstudium verstehe ich nicht wieso man unbedingt ein Foto haben will, welches so schon tausend mal gemacht wurde. Es gibt in Norwegen gefühlt eine Million wunderschöne Spots (darunter auch andere Klippen)...praktisch daran, wenn Alle auf diesem einen Felsen ein Foto wollen sind die anderen 999'999 Fotomöglichkeiten menschenleer und perfekt für ein schönes Erinnerungsfoto (nur für mich, ohne Insta) 😉
Es gibt ja noch die andere Stelle mit dem Felsen zwischen den Bergen. Man muss sich einfach der Gefahr im klaren sein und achstam sein. Norwegen hat einfach so eine wunderschöne Landschaft 😍. 7:03 Vorallem auch noch das Kind, dass finde ich recht krass 😅
Der Felsen zwischen den zwei Bergen wird "Kjerag" oder auch "Kiragg" genannt und ist Abseits von "Trollunga" und dem "Preikestolen" ein dritter Anziehungspunkt für mutige Foto- bzw. Selfie-Liebhaber. Bei dem "Kjerag" handelt es sich um zwei Felsvorsprünge in welchen mittig ein großer Felsbrocken in Form eines großen Steins geklemmt ist. Der Wanderweg dorthin ist in etwa 2,5km lang und sehr anstrengend zu besteigen. Eine entsprechende Ausrüstung wird entsprechend empfohlen.
@@PNSHR Meines Erachtens sind alle Sehenswert. Lediglich wird u.a. eine entsprechende Ausrüstung (besonders Schuhe) und natürlich auch äußerste Vorsicht beim Aufstieg benötigt. Andernfalls kann das auch schnell tödlich enden. Auch interessant sind die so genannten "Saltstraumen", welche durch Gezeitenströmungen starke Wasserstrudel verursachen. Diese kann man u.a. auch per Boot, von einer Brücke oder Aussichtsplattform besichten. Ich selbst interessiere mich zwar für solche Sehenswürdigkeiten, aber war noch bei keinen von denen gewesen. Dafür wohne ich zu weit weg (im Ausland) ^^
Es ist so schade, waas Social Media aus solchen Orten macht. Ich bin vor über dreißig Jahren, mit acht, gemeinsam mit meinen Eltern dort hoch gewandert. Die Aussicht war natürlich gigantisch, aber ich fand damals den Weg durch die wunderschöne Natur, über Felsen usw. Ebenfalls große Klasse. Wir haben auf der Wanderung auch Mal jemanden getroffen, waren zwischenzeitlich aber auch alleine. Wir haben uns nicht für Insta da hoch begeben, sondern für uns. Nicht um Likes zu bekommen, sondern eine tolle Erfahrung und schöne Erinnerungen. Wir haben glaube ich nicht mal Bilder von uns da oben gemacht, sondern vom Ausblick. Solche Orte waren damals Tipps oder sogar Geheimtipps. Man fand sie häufig nur durch Zufall und war dann umso erstaunter. Wir wussten damals nicht, wann genau wir oben sind oder ob man noch um ein pder zwei Ecken herum muss. Ich glaube viele der Menschen laufen diesem geheimnisvollen Gefühl, dieser Überraschung nach, ohne zu wissen, dass einen dieser Zauber nur ereilt, wenn man Nichts vom Ziel weis...
Ich hätte Angst vor einer plötzlichen unerwarteten Windboe die mich am Rand stehend in die Tiefe weht. Ich denke das ist die größte Gefahr nach einer abbröckelnden Stehfläche.
Natürliche Selektion, wunderbar. Es sollte konsequent auch keine Bergung erfolgen falls es nicht einfach zugänglich ist damit niemand unschuldiges geährdet wird.
Der Preikestolen war schon immer ein bekanntes Ziel und wer seine ruhe haben will geht morgens mit den ersten Sonnenstrahlen hoch. Das war damals sicher nicht anders als heute. Wir waren 2016 da und die Touriwelle fing gerade erst an als wir schon wieder so gut wie unten waren.
I feel for you❗ Ab ca. 6m Höhe ist bei mir der Spaß vorbei! Ich musste mal etwa Jahr lang täglich auf ca. 60m Höhe arbeiten. - War die Hölle für mich! Da brauchen wir gar nicht über die 600m da oben diskutieren...! 🤔
bin diesem Sommer bei Nebel und durchgehend Regen dort hoch. Dort an der Kante zu stehen und keine 5 Meter gucken zu können war schon ein richtig mulmiges, aber geiles Gefühl
gut, dass ich da schon vor 50 Jahren oben war. Unkontrollierter, kostenloser Parkplatz, fast keine Menschen und keine Spinner, die bis an die Kante mussten, um ein "spektakuläres" Foto zu machen. Das Internet ist leider nicht immer sehr hilfreich.
Ich war auch schon oben und dieses Jahr am Kjerag und ich muss sagen der Kjerag kostet drei mal soviel Überwindung wie der Preikestolen und ist auch Doppel so gefährlich
Müsste eigentlich ein beliebter Freitod-Ort sein. Geiler kann man ja kaum von der Erde fliegen. Top. Dass auch keinerlei Unfälle passieren, irritiert mich. Oder dass kein Irrer auftaucht, der die Leute runterschubst. Ist die Menschheit doch noch gut?
Für die rumstehenden Menschen haben doch die Smartphonehersteller den Radierer in ihren Fotoeditor aufgenommen. Funktioniert super gut und es sieht nachher so aus als ob man alleine dort gewesen wäre. Schöne neue Fakewelt. 😂 Ich habs selber bei Android schon versucht, zwar in der Schweiz und nur für das Familienalbum (habe kein Insta). Sieht sehr professionell aus. 👍🏼
Allein wenn ich diese vielen Menschen da sehe bekomm ich des kotzen. Das soll spass machen? Hinter mir vor mir neben mir diese ganzen Leute 🤢 schrecklich
...wird niemand gezwungen da hoch zu gehen in der Hochsaison....die Leute die da oben sind erwarten auch nichts anderes und wissen das...generell sind das aber sehr nette Menschen...ich geh auch lieber in die Einsamkeit
As a local, I`d just like to ad that there has been a guy hanging from the edge using only one hand. And another guy did balance 3 chair on top of eachother on the very edge, and then he did a hand-stand on top of the 3 chairs. There was also a suicidal man and a suicidal woman, who found eachother on the internet that jumped hand in hand over the edge. We`ve seen it all LOL
Was für ein Quatsch! Wollt ihr in den Alpen dann auch jeden Steilhang umzäunen? Wer hingeht, muss sich des Risikos bewußt sein, und zwar nicht nur die bzgl. eigener Sicherheit, sondern auch bzgl. der Vernunft anderer, wenn es zu voll ist.
Schau dir die anderen Kommentarschreiber hier doch an. Das Video ist für eine bestimmte Zielgruppe konzipiert und trifft voll ins schwarze. Die Leute hier gehen doch keine 3 Schritte ausm Haus und regen sich in ihrer verbitterten, engen Sichtweise über jeden auf der sein Leben.. nunja, lebt! In diesem Jahrtausend sind Vernunft, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit nicht mehr gefragt.
Das geht wohl so lange, bis ja jemand abstürzt und ein Zaun gebaut wird^^ edit: okay, oder auch nicht, wenn sie dann keine Verantwortung tragen edit2: da geht er extra da hoch für ein tolles Foto, und dann stellt er nicht mal das Wasserzeichen ab ;P (4:58)
Klasse um das ganze auf die Spitze zu Treiben 5 Meter abseilen und einfach nur Abhängen. Aber nur an 2 Seile fals das Haupt Seil reißt. Da wer ich gerne mit dabei.
Interessantes Video über einen Ort, der mich schon länger (bevor es Instagram und FB gab) interessiert. Mittlerweile würde ich mich da aber wahrscheinlich nicht hochtrauen... Das einzig negative an dem Video: die furchtbar falsche Aussprache von "Preikestolen", bzw. allgemein der norwegischen (Orts-)Namen. Das tut einem Norwegischsprecher wie mir in den Ohren weh!
ähm was genau erwartest du? Ortsnamen werden in anderen Sprachen oft nicht nur anders ausgesprochen, teils gar anders geschrieben. Selbst einfache Ortsnamen wie Oslo werden z:B. im Norwegischen, Englischen und Deutschen stets anders ausgesprochen. Namen wie München / Munich / Monaco di Baviera werden gar anders geschrieben.
@@EnjoyFirefighting Um international bekannte Ortsnamen, die historisch bedingt in anderen Sprachen anders heißen, geht es mir nicht. Aber man kann sich informieren, wie ein Ort oder Name in einer anderen Sprache ausgesprochen wird und es wenigstens fast richtig aussprechen oder es ganz sein lassen und ganz deutsch aussprechen und nicht ein Mix aus beidem, nach dem Motto, der Wille war zu 25% da.
@@wetterfrosch1984 Man wird Namen, egal wie sehr oder wenig bekannt, meist der jeweils eigenen Sprache angepasst aussprechen. Egal ob das Namen von Personen, Marken oder Orten sind.
@@EnjoyFirefighting Naja, ich gebe mir Mühe, Ortsnamen korrekt auszusprechen. Zugegeben, anderen Deutschen gegenüber verwende ich manchmal zum besseren Verständnis die eingedeutschte Aussprache. Aber auch nicht immer, die Orte hier in Zeeland zb, wo ich wohne, spreche ich auch Deutschen gegenüber immer in korrektem NL aus.
Ich war 2016 dort und an einigen anderen Orten in Südnorwegen. Viel Spaß wünsch ich dir. Die Norweger lieben ihre Natur noch, dort wird selten was abgesperrt. In Deutschland wäre da ein Zaun, man könnte maximal 1m von der Kante entfernt stehen und das würde 10 Euro Eintritt kosten. Auch super fand ich in Norwegen: Kajak fahren im Naeroyfjord (Da kann man sich tolle Touren buchen) und eine Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen Gletscher.
Wie verantwortungslos sind eigentlich manche Menschen, dass sie sogar dort mit einem Kind hingehen??!! Denen gehört das Kind abgenommen! Hauptsache die Mutti hat später ein tolles Foto.
na, ja, das sehe ich etwas entspannter. Wenn Kinder der körperlichen Anstrengung gewachsen sind, dort hinauf zu laufen, spricht nichts dagegen. Man kann Kinder so sichern, dass sie keinen "Unfug" machen. Ich habe mal einen Bauernhof in Norwegen kennen lernen dürfen, da bekamen die kleinen Kinder ein Brustgeschirr angelegt, eine lange Leine und wurden im Garten an einen Pfosten gehängt. Warum? Weil es m Ende des Grundstückes senkrecht über 100 Meter in die Tiefe ging.
Als ausgebildeter Fotograf mit Hochschulstudium verstehe ich nicht wieso man unbedingt ein Foto haben will, welches so schon tausend mal gemacht wurde. Es gibt in Norwegen gefühlt eine Million wunderschöne Spots (darunter auch andere Klippen)...praktisch daran, wenn Alle auf diesem einen Felsen ein Foto wollen sind die anderen 999'999 Fotomöglichkeiten menschenleer und perfekt für ein schönes Erinnerungsfoto (nur für mich, ohne Insta) 😉
Ist wohl kaum mehr als das übliche "ich war hier", nur dass solche Fotos besser aussehen als vollgekrakelte Toilettenwände ;-)
Psssssstttttt. Lass die Instagramer doch denken das es nur den preikestolen und den trolltunga gibt. 😂❤
Ich war schon 2x dort, habe nie diese Standart-Fotos gemacht. Man kann dort bessere (einzigartigere) Fotos machen, dazu muss man aber Ideen haben.
Klasse, nur hilft das leider nicht.@@momenteimlicht
Es gibt ja noch die andere Stelle mit dem Felsen zwischen den Bergen. Man muss sich einfach der Gefahr im klaren sein und achstam sein. Norwegen hat einfach so eine wunderschöne Landschaft 😍. 7:03 Vorallem auch noch das Kind, dass finde ich recht krass 😅
1:57 1943…
Trolltunga
Der Weg dahin ist aber lang und anstrengend 😅
Der Felsen zwischen den zwei Bergen wird "Kjerag" oder auch "Kiragg" genannt und ist Abseits von "Trollunga" und dem "Preikestolen" ein dritter Anziehungspunkt für mutige Foto- bzw. Selfie-Liebhaber. Bei dem "Kjerag" handelt es sich um zwei Felsvorsprünge in welchen mittig ein großer Felsbrocken in Form eines großen Steins geklemmt ist. Der Wanderweg dorthin ist in etwa 2,5km lang und sehr anstrengend zu besteigen. Eine entsprechende Ausrüstung wird entsprechend empfohlen.
@@andreasb9383
Trollunga kannte ich schon, aber Kjerag ist ja auch der Hammer! 👍
@@PNSHR Meines Erachtens sind alle Sehenswert. Lediglich wird u.a. eine entsprechende Ausrüstung (besonders Schuhe) und natürlich auch äußerste Vorsicht beim Aufstieg benötigt. Andernfalls kann das auch schnell tödlich enden. Auch interessant sind die so genannten "Saltstraumen", welche durch Gezeitenströmungen starke Wasserstrudel verursachen. Diese kann man u.a. auch per Boot, von einer Brücke oder Aussichtsplattform besichten. Ich selbst interessiere mich zwar für solche Sehenswürdigkeiten, aber war noch bei keinen von denen gewesen. Dafür wohne ich zu weit weg (im Ausland) ^^
Tolles Video! Vor zwei Wochen habe ich ein Video vom Preikestolen gemacht.
Ich war dort for 3 Jahren und es war echt krass, nicht nur der Felsen sondern auch der ganze weg
Ein Zaun würde den Ort komplett ruinieren. Wer nicht aufpasst und runterfällt ist ja selbst schuld am Ende, von daher...
Wie süß die Fotografin von Martin ist ❤️
7:19 ist da ein typ links abgeseilt oder hängt er da? wtf
stimmt wtf xD also ob der ohne Sicherung da an der Seite, denn mini Vorsprung runter geklettert ist 😵
der klettert glaube ich hoch
Es gibt da einige Kletterrouten
Es ist so schade, waas Social Media aus solchen Orten macht. Ich bin vor über dreißig Jahren, mit acht, gemeinsam mit meinen Eltern dort hoch gewandert. Die Aussicht war natürlich gigantisch, aber ich fand damals den Weg durch die wunderschöne Natur, über Felsen usw. Ebenfalls große Klasse. Wir haben auf der Wanderung auch Mal jemanden getroffen, waren zwischenzeitlich aber auch alleine. Wir haben uns nicht für Insta da hoch begeben, sondern für uns. Nicht um Likes zu bekommen, sondern eine tolle Erfahrung und schöne Erinnerungen. Wir haben glaube ich nicht mal Bilder von uns da oben gemacht, sondern vom Ausblick. Solche Orte waren damals Tipps oder sogar Geheimtipps. Man fand sie häufig nur durch Zufall und war dann umso erstaunter. Wir wussten damals nicht, wann genau wir oben sind oder ob man noch um ein pder zwei Ecken herum muss. Ich glaube viele der Menschen laufen diesem geheimnisvollen Gefühl, dieser Überraschung nach, ohne zu wissen, dass einen dieser Zauber nur ereilt, wenn man Nichts vom Ziel weis...
es finden sich auch im Zeitalter des Internet noch normale Menschen. Danke für Euren Bericht.
Ich hätte Angst vor einer plötzlichen unerwarteten Windboe die mich am Rand stehend in die Tiefe weht. Ich denke das ist die größte Gefahr nach einer abbröckelnden Stehfläche.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
@@wernerhennemann8000 Auch selten so einen dummen Beitrag im Internet gelesen.
Musst halt mehr essen, dann kann das nicht passieren 😂
es ist doch so einfach. Dumme, ignorante Menschen müssen mit den Konseqenzen ihres Handelns leben lernen.
Natürliche Selektion, wunderbar. Es sollte konsequent auch keine Bergung erfolgen falls es nicht einfach zugänglich ist damit niemand unschuldiges geährdet wird.
EIGENVERANTWORTUNG - YES - ist leider dass was in Deutschland immer weiter abgebaut wird.
Für ein Fotoshooting mit dem Flieger nach Norwegen, samt Team. Das Klima sagt danke, Galileo.
Very good video😎👍💪❤
War vor dem Hype dort, zum Glück
Der Preikestolen war schon immer ein bekanntes Ziel und wer seine ruhe haben will geht morgens mit den ersten Sonnenstrahlen hoch. Das war damals sicher nicht anders als heute. Wir waren 2016 da und die Touriwelle fing gerade erst an als wir schon wieder so gut wie unten waren.
@@Endurophin bei mir war es zum Glück früh am Tag und 2005.
Es gibt aber doch ein Verbotsschild da oben…nämlich „Drohnenfliegen verboten“ 😉 hat aber wohl nicht zum Konzept gepasst 🤣
Außerdem hatte sie ja selber ne Drohne mit. 😁
Das war keine Drohne. Das war die Insta360 X3 mit dem 25m invisible Selfie-Stick.
Die sind doch alle nicht mehr ganz sauber!🙈
Ich schwöre, noch nie so viel Werbung bei TH-cam gehabt wie bei Galileo 😢
Ist halt ein Boulevard Magazin. 😉
Echt bodenlos
Und niemand denkt an den Kameramann, der auch noch da noch muss 😅
Der Song bei 7:22 wie heist der..?😳
"Creepin" von TheWeeknd glaube ich
mir wird schon schlecht vom hinsehen, gruselige Reportage
I feel for you❗
Ab ca. 6m Höhe ist bei mir der Spaß vorbei!
Ich musste mal etwa Jahr lang täglich auf ca. 60m Höhe arbeiten. - War die Hölle für mich!
Da brauchen wir gar nicht über die 600m da oben diskutieren...! 🤔
bin diesem Sommer bei Nebel und durchgehend Regen dort hoch. Dort an der Kante zu stehen und keine 5 Meter gucken zu können war schon ein richtig mulmiges, aber geiles Gefühl
gut, dass ich da schon vor 50 Jahren oben war. Unkontrollierter, kostenloser Parkplatz, fast keine Menschen und keine Spinner, die bis an die Kante mussten, um ein "spektakuläres" Foto zu machen. Das Internet ist leider nicht immer sehr hilfreich.
Ich war auch schon oben und dieses Jahr am Kjerag und ich muss sagen der Kjerag kostet drei mal soviel Überwindung wie der Preikestolen und ist auch Doppel so gefährlich
Die Klippe sieht aus wie das Setting vom Finale von Mission Impossible Fallout
Ist korrekt, wurde dort gedreht und dann sogar dort auf Leinwand aufgeführt (--> Wikipedia)
Da hab ich auch schon auf der Klippe gesessen 😀🤙
Ich letzten Donnerstag erst. Das ist ein unfassbar schönes Naturerlebnis.
Müsste eigentlich ein beliebter Freitod-Ort sein. Geiler kann man ja kaum von der Erde fliegen. Top. Dass auch keinerlei Unfälle passieren, irritiert mich. Oder dass kein Irrer auftaucht, der die Leute runterschubst. Ist die Menschheit doch noch gut?
Nach diesem Video fliegen bestimmt schon die ersten Irren dahin.
Jetzt, wo du mich auf die Idee gebracht hast... 😈
Nur die Guten tun sich das an, bis zu 4 Std. dort hinauf zu gehen...
Für die rumstehenden Menschen haben doch die Smartphonehersteller den Radierer in ihren Fotoeditor aufgenommen. Funktioniert super gut und es sieht nachher so aus als ob man alleine dort gewesen wäre. Schöne neue Fakewelt. 😂
Ich habs selber bei Android schon versucht, zwar in der Schweiz und nur für das Familienalbum (habe kein Insta). Sieht sehr professionell aus. 👍🏼
Allein wenn ich diese vielen Menschen da sehe bekomm ich des kotzen. Das soll spass machen? Hinter mir vor mir neben mir diese ganzen Leute 🤢 schrecklich
...wird niemand gezwungen da hoch zu gehen in der Hochsaison....die Leute die da oben sind erwarten auch nichts anderes und wissen das...generell sind das aber sehr nette Menschen...ich geh auch lieber in die Einsamkeit
As a local, I`d just like to ad that there has been a guy hanging from the edge using only one hand. And another guy did balance 3 chair on top of eachother on the very edge, and then he did a hand-stand on top of the 3 chairs. There was also a suicidal man and a suicidal woman, who found eachother on the internet that jumped hand in hand over the edge. We`ve seen it all LOL
Was für ein Quatsch! Wollt ihr in den Alpen dann auch jeden Steilhang umzäunen? Wer hingeht, muss sich des Risikos bewußt sein, und zwar nicht nur die bzgl. eigener Sicherheit, sondern auch bzgl. der Vernunft anderer, wenn es zu voll ist.
Schau dir die anderen Kommentarschreiber hier doch an. Das Video ist für eine bestimmte Zielgruppe konzipiert und trifft voll ins schwarze. Die Leute hier gehen doch keine 3 Schritte ausm Haus und regen sich in ihrer verbitterten, engen Sichtweise über jeden auf der sein Leben.. nunja, lebt! In diesem Jahrtausend sind Vernunft, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit nicht mehr gefragt.
Kann das kaum gucken
Dort oben jeden Abend bekifft seinen Feierabend genießen 😂😂😂
Safe😂
Galileo hat mal wieder Werbung hochgeladen.
Welche Werbung?
@@derpate1287 Sollte ein Witz sein, wegen der vielen Werbeunterbrechungen in dem Video.
@@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF ich hatte keine Werbeunterlagen. Hast du kein TH-cam Premium?
Wer macht ein Foto von sich beim runterfallen ?
Das geht wohl so lange, bis ja jemand abstürzt und ein Zaun gebaut wird^^
edit: okay, oder auch nicht, wenn sie dann keine Verantwortung tragen
edit2: da geht er extra da hoch für ein tolles Foto, und dann stellt er nicht mal das Wasserzeichen ab ;P (4:58)
Achja, was man nicht alles für Instagram macht 😂
Ich bin drüber mit dem Heli, war mir sicherer. War voll, obwohl neblig und ziemlich feucht.
Galileo Die einzige Deutsche Serie Die es sich lohnt TV zu schauen ES Gibt NUR DEUTSCHE HARZER Zeigt uns ja" RTL die Rassismus Programm "
Ekelhaft sowas, wie kann mann bitte soviel Werbung schalten bei einer gesamt Länge von 9 Minuten 53 Minuten
Welche Werbung? TH-cam Premium hat doch keine Werbung
Es sind Menschen schon verunglückt dort
Klasse um das ganze auf die Spitze zu Treiben 5 Meter abseilen und einfach nur Abhängen.
Aber nur an 2 Seile fals das Haupt Seil reißt.
Da wer ich gerne mit dabei.
wow sehr gigantisch 🤩
mehr werbung im video als menschen da oben 😵
Interessantes Video über einen Ort, der mich schon länger (bevor es Instagram und FB gab) interessiert. Mittlerweile würde ich mich da aber wahrscheinlich nicht hochtrauen...
Das einzig negative an dem Video: die furchtbar falsche Aussprache von "Preikestolen", bzw. allgemein der norwegischen (Orts-)Namen. Das tut einem Norwegischsprecher wie mir in den Ohren weh!
ähm was genau erwartest du? Ortsnamen werden in anderen Sprachen oft nicht nur anders ausgesprochen, teils gar anders geschrieben. Selbst einfache Ortsnamen wie Oslo werden z:B. im Norwegischen, Englischen und Deutschen stets anders ausgesprochen. Namen wie München / Munich / Monaco di Baviera werden gar anders geschrieben.
@@EnjoyFirefighting Um international bekannte Ortsnamen, die historisch bedingt in anderen Sprachen anders heißen, geht es mir nicht. Aber man kann sich informieren, wie ein Ort oder Name in einer anderen Sprache ausgesprochen wird und es wenigstens fast richtig aussprechen oder es ganz sein lassen und ganz deutsch aussprechen und nicht ein Mix aus beidem, nach dem Motto, der Wille war zu 25% da.
@@wetterfrosch1984 Man wird Namen, egal wie sehr oder wenig bekannt, meist der jeweils eigenen Sprache angepasst aussprechen. Egal ob das Namen von Personen, Marken oder Orten sind.
@@EnjoyFirefighting Naja, ich gebe mir Mühe, Ortsnamen korrekt auszusprechen. Zugegeben, anderen Deutschen gegenüber verwende ich manchmal zum besseren Verständnis die eingedeutschte Aussprache. Aber auch nicht immer, die Orte hier in Zeeland zb, wo ich wohne, spreche ich auch Deutschen gegenüber immer in korrektem NL aus.
nicht nur Dir. Ha det bra
Leider mit dem Moderator nicht genießbar. Wieso? Wie kann man so jemanden vor die Kamera stellen?
nachdem jeder, jeden "Mist" bei ins Internet stellen kann, schauen halt sehr viele nicht auf ein Mindestmaß an Qualität.
Manchmal kommt man durch insta aber auch einfach an Orte an die man sich selbst nie getraut hätte. Das bleibt in Erinnerung
Also ich bräuchte das nicht 😅
Wie unnötig ist dieses Video bitte?
Deutsche und ihr Zäune 😅
Bisschen Menschlichkeit und Achtsamkeit...bin in zwei Wochen da 😂
Ich war 2016 dort und an einigen anderen Orten in Südnorwegen. Viel Spaß wünsch ich dir. Die Norweger lieben ihre Natur noch, dort wird selten was abgesperrt. In Deutschland wäre da ein Zaun, man könnte maximal 1m von der Kante entfernt stehen und das würde 10 Euro Eintritt kosten. Auch super fand ich in Norwegen: Kajak fahren im Naeroyfjord (Da kann man sich tolle Touren buchen) und eine Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen Gletscher.
Wenn man nicht völlig verblödet ist fällt man da auch nicht runter...
Deutschland hätte da schon längst ein Geländer hin gebaut 😑
Wie verantwortungslos sind eigentlich manche Menschen, dass sie sogar dort mit einem Kind hingehen??!!
Denen gehört das Kind abgenommen!
Hauptsache die Mutti hat später ein tolles Foto.
na, ja, das sehe ich etwas entspannter. Wenn Kinder der körperlichen Anstrengung gewachsen sind, dort hinauf zu laufen, spricht nichts dagegen. Man kann Kinder so sichern, dass sie keinen "Unfug" machen. Ich habe mal einen Bauernhof in Norwegen kennen lernen dürfen, da bekamen die kleinen Kinder ein Brustgeschirr angelegt, eine lange Leine und wurden im Garten an einen Pfosten gehängt. Warum? Weil es m Ende des Grundstückes senkrecht über 100 Meter in die Tiefe ging.
Jeder, der sich an die Klippen setzt, ist Lebensmüde.
So ein Blödsinn.
als ich ca. 5 war bin ich da rauf gegangen mit meinen Eltern
Hoffentlich wird da auch kein Zaun gebaut.
Wanderung top oben Flop weil nur Todesangst
Jeder der über diesen Mini Stein geht ist lebensmüde
Die Wanderung ist noch relativ harmlos ... es gibt zig solche Wanderungen und Aussichtspunkte in Norwegen, die gefährlicher sind
lebensmüde ist leider etwas völlig anderes, als pure Dummheit und Ignoranz.
Niemals
Diesen Ort werde ich in meinem Leben sicher niemals besuchen!
heute würde ich nur noch im frühesten Morgengrauen dort rauf wandern.
Ich war da oben ☺️ hab sogar auf meinem Kanal Videos von meiner Reise nach Norwegen. Da seht ihr genau, wie man dorthin kommt.
Vielleicht bricht das fordere Stück mal weg,wenn da ständig so viele Idioten stehen. Verdient hätten die das.
Niemand verdient es...Du bist nicht ganz sauber im Kopf
Meine Hände schwitzen gerade meine Tastatur voll... 😰
Brauche Abonnenten bitte ^^