Mein Sägespaltautomat Woodworker 48/20 Joy (RM7 20-480) im ersten Bewährungstest

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 พ.ค. 2024
  • Endlich ist der große Tag gekommen. Mein neuer Sägespaltautomat muss zum ersten Test antreten. Die Bedingungen sind nicht optimal. Es gibt keinen Zuführtisch, es sind nur Meterstücke zum Test vorhanden und ich arbeite allein, muss also das Holz selbst ranbringen, um es zu spalten. Aber schauen wir doch trotzdem mal, wie sich der Sägespalter unter diesen Bedingungen schlägt.
    Wenn ihr Interesse an dem Sägespaltautomaten habt, schaut euch gern bei der Firma Hoffschröer Sägespalter GmbH über folgende Internetseiten um:
    www.sägespalter.de
    www.hoffschroeer-gmbh.de
    Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen des Videos.
    Wenn euch meine Videos gefallen, gebt mir bitte einen Daumen nach oben und abonniert meinen Kanal.
    ___________________________________________________________________________
    So könnt ihr mich per e-Mail erreichen:
    roballround.yt@gmail.com
    ___________________________________________________________________________
    Kamera: GoPro Hero 12 Black
    Ton: Rode Wireless Go II
    ___________________________________________________________________________
    / roballround
    ___________________________________________________________________________
    gemafreie Musik von www.frametraxx.de
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 57

  • @sixfootfive65
    @sixfootfive65 หลายเดือนก่อน +5

    Darauf hatten viele schon gewartet - wieder ein schönes Video diesmal auch bei gutem Wetter ☀️

  • @falkoulrichsommer7132
    @falkoulrichsommer7132 หลายเดือนก่อน +1

    Bravo!

  • @johanmesser9218
    @johanmesser9218 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Wohltat. Hoffe er erfüllt auch langfristig deine Erwartungen !

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Das hoffe ich auch 😃

  • @kurttrammer5326
    @kurttrammer5326 หลายเดือนก่อน +2

    👍👍👍👍👍👍👍
    Grüße aus Oberfranken

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Grüße zurück 😃

  • @michaelposse1815
    @michaelposse1815 หลายเดือนก่อน

    Ich finde den Spaltautomaten gar nicht schlecht. Ich habe das Gerät bei Enno ja auch schon öfter im Einsatz gesehen und wenn man den Preis beachtet kann sich das Ergebnis doch sehen lassen zumal man sich nicht mehr ganz so anstrengen muss. Weiterhin viel Spaß mit deinem Gerät. Klasse gemacht und tolles Video.

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank 😃 Das sehe ich genauso 👍

  • @robertrichter6113
    @robertrichter6113 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Robert,
    ich hoffe das du mit diesem Automaten zufrieden bist und wahrscheinlich gibt's das ein oder andere am Automaten was noch verbesserungswürdig wäre wo du uns auch noch mitnimmst. 😉👍👍
    Ansonsten viel Spaß mit deinem neuen Gerät was hoffentlich lange laufen wird.
    Liebe Grüße aus Ostwestfalen.

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank. 😃 Ich halte euch auf dem Laufenden.

  • @frankl99
    @frankl99 หลายเดือนก่อน

    Echt gut! Vergleiche mal , wenn du mit Kreissäge, später und ein paar Hänger bzw. Zwischenlagern arbeiten müsstest! Ich finde es gut!

  • @bens6764
    @bens6764 หลายเดือนก่อน +2

    Top!! Danke fürs zeigen. Vielleicht kannst du ja mal weniger im Zeitraffer laufen lassen. Damit man die Geschwindigkeit besser einschätzen kann..

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน +1

      Werde ich beim nächsten Einsatz beachten, wollte es nur nicht so in die Länge ziehen

  • @bernd1233
    @bernd1233 หลายเดือนก่อน

    👍👍👍

  • @siggi5395
    @siggi5395 หลายเดือนก่อน +1

    Nicht schlecht, der Transport am Band könnte noch besser gehen.😁

  • @connyschmidt261
    @connyschmidt261 12 วันที่ผ่านมา

    Servus, erstmal herzlichen Dank für deine informativen Videos. Es macht den Eindruck, als wenn der Hydraulikzylinder des Sägeschwertes zu schnell bzw. stark drückt. Kann man das regulieren? Wenn nicht, wäre ja ggf. ein drehbarer Druckbegrenzer eine Lösung. Persönlich stört mich an dem Gerät, dass das geschnittene Holz teils nicht korrekt runter in den Spaltkanal fällt. Weiterhin liegt auch viel Holz neben dem Spalter. Es fällt entweder gleich nach dem Spalten zur Seite weg oder irgendwie am Bandende. Natürlich muss man immer den preislichen Aspekt beachten. Wenn du ggf. kürzer schneiden möchtest, dann säge doch die zweite / rechte Flügelschraube mit Rohr ab und schweiße das Stück wieder links daran. Da hast du noch die annäherende Klemmkraft und du hast ja 3,5 cm Spiel nach links. Grüße Conny

    • @RobAllround
      @RobAllround  12 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo. Den Spaltdruck kann man reduzieren, indem man den Druck im Ausgleichsbehälter reduziert. Die Säge wird ja über Luftdruck betätigt.
      Das Holz fällt nicht immer sauber in den Spaltkanal, das stimmt. Aber das hab ich bei wesentlich teureren Geräten auch schon gesehen.
      Sofern ich kürzer sägen möchte, werd ich nen Holzklotz auf dem Anschlag montieren. So muss ich nichts groß umbauen.

  • @kornbouncer3356
    @kornbouncer3356 หลายเดือนก่อน +2

    Hey gutes Teil, kannst du das schluckvolumen am sägezylinder etwas reduzieren? Das sieht so aus als würde es mit zu viel Geschwindigkeit auf das Holz gedrückt werden.
    Gruß

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน +1

      Ja, das wird über Luftdruck gesteuert. Ich müsste dann den Druck rwduzieren, dann würde es langsamer gehen

  • @110Adler
    @110Adler 24 วันที่ผ่านมา

    Ich gehe davon aus, du machst das für dich privat? Also, die Scheite sind nicht sauber gespalten, viele zu breit. Spaltkreuz nur manuell verstellbar, also immer auf die Stammbreite einstellen. Dann entweder nachspalten oder zusätzlich anderes Spaltkreuz. Die Säge arbeitet sehr langsam mit neuer Kette, würde mich stören. Auf dem Anhänger sind niemals 2,5 Raummeter, vermutlich nicht einmal 2 Schüttmeter. Also Fazit von mir als Brennholzhändler: Für den privaten Gebrauch sicher ja, aber ich hätte mir in deinem Fall einen Kurzholzspalter gekauft, minimal Abfall und von Hand auf den Anhänger werfen. Dicke Stämm wie den ersten auf Länge gesägt mit der Spaltaxt einmal durch oder geviertelt, notfalls Keil. So habe ich vor 25 Jahren angefangen. Geht sehr gut und gibt Kraft.😊 Viel Grüße aus dem Süden und viel Erfolg. Thomas

    • @RobAllround
      @RobAllround  24 วันที่ผ่านมา +1

      Nein, ich mache das im Nebenerwerb. Ich verkaufe aber nur zwischen 100 und 200 SRM im Jahr. Für diese Zwecke reicht der Automat vollkommen aus. Klar, momentan sind die Scheite nich ungleichmäßig groß. Später hab ich dann das 6-fach-Spaltkreuz rein gemacht, da gings schon besser. Man muss ja auch bedenken, das war das allererste Mal, dass ich einen Sägespalter bedient habe. Und Übung macht ja bekanntlich den Meister 😃 Auf dem Anhänger waren ca. 2 SRM. Und ich fange ja grundsätzlich auch erst an mit gewerblichem Verkauf, von daher muss man auch erstmal mit kleiner Technik anfangen. Besser als mit nem manuellen Spalter oder der Hand auf jeden Fall. 😊

  • @FBSK111
    @FBSK111 หลายเดือนก่อน

    So um die 10:40 min sieht man, dass das Schwert nicht komplett am oberen Anschlag im Schacht verschwindet. Das kann bei grenzwertig starken Holzstücken beim Vorschub zur Beschädigung der Schneidgarnitur führen. Ich konnte das bei meinem älteren Modell noch einstellen, so das man von vorn wenn man über Zuführband schaut das Schwert nicht mehr sieht.

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Das könnte sein, dass ich das auch eingestellt bekomme. Schaue ich mir auf jeden Fall nochmal an 👍

  • @winnieifel4055
    @winnieifel4055 หลายเดือนก่อน +6

    Hallo mit dem Ding machst du keine Meter der Automat arbeitet viel zu langsam. Ist aber auch logisch mit dem kleinen Benzin Motor der vielleicht irgendwo 10 bis max 15 PS hat kannst du keine große Hydraulikpumpe antreiben das schafft der nicht und alleine dadurch ist schon klar das so ein Low Budget Automat nur ein Notbehelf ist. Jetzt am Anfang wirst du noch begeistert sein weil das selbst damit angenehmer ist wie mit der Hand zu machen keine Frage aber in spätestens zwei Jahren wirst du das Ding zum Mond schießen und wenn es dein Geldbeutel zu lässt was vernünftiges kaufen. Deswegen würde ich dich gerne mal zu mir einladen das du daß ganze mal bei mir ansiehst und natürlich auch ausprobierst wie das mit einem höherwertigen Automat geht. Aber auch bei meinem gilt natürlich besser geht immer und arbeiten muss man auch mit allen jeiner läuft störungsfrei und von alleine.

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน +4

      Das stimmt schon, das ist kein Supersportler. Aber für das Geld kann man das auch nicht erwarten. Und klar, sobald man natürlich noch größere Mengen im Jahr spalten will, braucht man was schnelleres. Aber für den Anfang allemal gut

    • @stephanr.1643
      @stephanr.1643 หลายเดือนก่อน

      @@RobAllround Das denk ich auch. Aber ich glaube der 500er Joy mit dem getauschten Elektromotor wäre da die bessere Gesamtwahl gewesen. Dieser könnte sich annähernd an günstigere Geräte der andren bekannten Hersteller herantrauen.

    • @FBSK111
      @FBSK111 หลายเดือนก่อน

      Würde ich so nicht sagen. Ich habe das Vorgängermodell jetzt schon im 4. Jahr im gewerblichen Einsatz und noch keine Probleme damit gehabt.

    • @winnieifel4055
      @winnieifel4055 หลายเดือนก่อน

      Naja es gibt immer mehrere Wege um sein Ziel zu erreichen

    • @FBSK111
      @FBSK111 หลายเดือนก่อน

      @@winnieifel4055 aber warum schreibst du dann in spätestens 2 Jahren wird er das Ding zum Mond schießen? Das finde ich zu pauschal und man sollte auch mal über den Tellerrand schauen. Zu mir ist schon einiges an Kundschaft gewechselt die vorher bei einem anderen Anbieter hier mit einem Uniforst Titan waren.
      Das hatte unterschiedliche Gründe. Der hatte einige Probleme mit dem Teil und am Ende war dessen Kundschaft unzufrieden weil die Arbeit immer wieder (teils über mehrere Tage) unterbrochen wurde. Dann musste er natürlich auch die viel höheren Betriebs und Investitionskosten umlegen, sprich der Uniforst +Traktor+viel mehr Kraftstoff. Und dann haben viele der Kunden einfach nur dünnes Nadelholz und oft nur 1 oder 2m langes Holz.

  • @user-xg9cx3ti2m
    @user-xg9cx3ti2m หลายเดือนก่อน +3

    Ein 6er oder 8er Spaltkreuz würde deinen Durchsatz erhöhen und vor allem gleichmäßige Scheite produzieren

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน +2

      6er Spaltkreuz ist dabei, hab ich dann teilweise auch montiert gehabt, aber vielleicht nicht im Video zu sehen. 8er Kreuz wird vom Hersteller nicht empfohlen, da die Belastung fürs Material zu hoch wird.
      Wenn ich irgendwann mal die Möglichkeit habe, die Stämme nach Durchmesser zu sortieren, kann ich das dann auch effizienter gestalten. Monentan ists schwierig, da ich nicht nach jedem Stamm das Kreuz tauschen möchte.

    • @sepphonspower3675
      @sepphonspower3675 หลายเดือนก่อน

      Ein 8er kreuz hält dieser "spaltautomat" niemals aus! Musst schon froh sein dass er so einige stunden durchhält 🤦‍♀️😂

    • @tom3280
      @tom3280 22 วันที่ผ่านมา

      ​@@sepphonspower3675hält schon durch meiner läuft schon 5 Jahre nur anders lackiert, 8er wird er nicht schaffen mit dem kleinen soaltzylunder eher so 12t für 6er Kreuz schon grenzwertig wenig.

  • @andymora5595
    @andymora5595 หลายเดือนก่อน

    Eine feine Sache so eine Maschine! Wobei so ganz ausgereift scheint sie nicht zu sein. Materialstau hinter dem Spaltkreuz, zuviel Holz dass überall nebendran fliegt, ... und Maschine hört sich echt laut an. Da würde ich als Nachbar protestieren wenn der Lärm alle paar Tage stattfindet 😁 Etwas Schalldämmung über dem Motor wäre wohl zu teuer gewesen...

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน +1

      Die Maschine ist für ihren Preis schon wirklich sehr gut. Klar muss man so ehrlich sein, es gäbe tatsächlich Punkte, die man besser machen kann. Du hast ja schon einige angesprochen. Bei der Lautstärke würde es reichen, die Abgasschalldämmung zu verbessern, die ist bei anderen Motoren besser. Aber man darf bei dem Preis einfach kein Premiummodell erwarten, das sollte jedem klar sein. Für meine Bedürfnisse eignet sich der Sägespalter schon wirklich gut. Und, was man noch dazu sagen muss, man kann den Spalter auch auf Hybrid (Benzin/Elektro) umrüsten lassen bei Bedarf, dann hat er kaum noch Lautstärke.

    • @andymora5595
      @andymora5595 หลายเดือนก่อน

      @@RobAllround Danke! Vielleicht gibt es bald noch eine Amortisationsrechnung als Video. Also wieviel muss man produzieren um die Kosten wieder reinzuholen.

  • @domiduke
    @domiduke 14 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Wie bist du mit dem Scheitholzsieb am Ende des Förderbandes zufrieden? Erfüllt es seinen Zweck?Fallen die Späne wirklich durch das Sieb?
    Grüsse aus Liechtenstein 🇱🇮

    • @RobAllround
      @RobAllround  13 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Hallo. Das Sieb erfüllt seinen Zweck gut, jedoch kommen gar nicht so viele Kleinteile da oben an. Das meiste wird unten im Spaltkanal nach dem Spaltkreuz schon ausgesiebt.

    • @domiduke
      @domiduke 11 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      @@RobAllround ok, vielen Dank für die Antwort.

  • @philippwolf5938
    @philippwolf5938 หลายเดือนก่อน

    Kann man die säge noch einstellen das die vllt langsamer runter kommt am anfang das sieht so aus das sie zu schnell runter kommt und dadurch immer die Stämme weg drückt

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Die Säge wird durch Luftdruck gesteuert. Man könnte also den Luftdruck im Ausgleichsbehälter reduzieren

  • @raibeck55
    @raibeck55 หลายเดือนก่อน

    Trotzdem ne ganz schöne Sauerei um die Maschine.... Da musst Du Dir noch was einfallen lassen.

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Das stimmt. Aber das fegen ist in 10 Minuten erledigt, das ist vertretbar

  • @robingunther7283
    @robingunther7283 17 วันที่ผ่านมา

    Hallo Rob,
    Kannst du mal testen wie sich der Automat mit Hartholz schlägt? Ich hab den Rima 7-12 mit 38cm Kanal, der schafft Hartholz oft nicht. Bin jetzt am Überlegen den selben wie du hast zu kaufen, wenn das mit Hartholz klappt. Die 38cm sind mir zu wenig, habe oft dickeres Holz und da sind die 48cm schon besser. Gruß aus Rochlitz, Robin.

    • @RobAllround
      @RobAllround  17 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo. Das was ich bis jetzt gespaltet hab war Esche, also vergleichbar mit Buche. Ein einziges Stück musste ich bei insgesamt 8 SRM umdrehen, das hat er nicht geschafft. Sonst ist alles durchgegangen. Aber ich hatte auch keinen Durchmesser über 38 cm.

    • @robingunther7283
      @robingunther7283 17 วันที่ผ่านมา

      @@RobAllround Ok Danke, Esche gibt's bei mir nicht, ich hab überwiegend Eiche und Vogelkirsche. Die Dicken Brocken sind meist Weide und Pappel.

    • @RobAllround
      @RobAllround  17 วันที่ผ่านมา

      Ich hab persönlich das Gefühl gehabt, dass mein kleiner Spalter mehr Probleme mit Pappel hatte als mit Esche

  • @bernhardpasman157
    @bernhardpasman157 หลายเดือนก่อน +1

    Ein anderes arbeiten, es geht um einiges einfacher und schneller.
    Der Übergang Spaltkreuz zum Förderband, könnte besser sein.

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Stimmt, ab der Maschine könnte man ein paar Kleinigkeiten verbessern. Aber dazu dienen ja auch die Erfahrungsberichte. Ich stehe auch in Kontakt mit dem Händler und werde ihm solche Sachen auch mitteilen, damit er sowas an den Hersteller weiterleiten kann. Aber ich muss erst noch ein paar Erfahrungen sammeln 😃

    • @stephanr.1643
      @stephanr.1643 หลายเดือนก่อน

      @@RobAllround weiss nicht ob diese infos dann auch umgesetzt werden können. Weil die Maschine soll wohl auch mit dem Preis am unteren Level bleiben.

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Das weiß man natürlich nie. Aber ne Änderung am Blech des Förderbandes zum Beispiel würde kostentechnisch sicher keine großen Änderungen hervorrufen.

  • @gunterapfel523
    @gunterapfel523 หลายเดือนก่อน +1

    Hättest du nicht einen Gehörschutz tragen müssen?

    • @RobAllround
      @RobAllround  หลายเดือนก่อน

      Hab ich mir dann später auch geholt. Ist schon ganz schön laut das Teil

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 29 วันที่ผ่านมา

    Gehörschutz ??? Bisschen Übung braucht die Maschine.

    • @RobAllround
      @RobAllround  29 วันที่ผ่านมา

      Hab ich dann später aufgesetzt, weiös mir dann zu laut wurde.