Jennis Vlogmas 2024 - Tag 12 - Meine Gedanken zum Onlinekauf & mehr

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 35

  • @karins1376
    @karins1376 หลายเดือนก่อน +5

    Liebe Jenny, es ist krass, mit welcher Arroganz manche Menschen über andere urteilen. Jedoch habe ich sehr gestaunt, mit welcher Ruhe und in welch guter Art Du geantwortet hast. Dies spricht sehr für Dich und dazu gehört schon etwas!!!, auf so eine gute Art bei sich zu bleiben!! Ich bin kein Vielschreiber, doch das musste ich jetzt loswerden. Die letzte Zeit schaue ich Dich oft, weil mir einfach Deine Art und vor allem Dein Weg mit Deinem Körper sehr gefällt. Mir imponiert daran, dass Du mit diesem Thema sehr offen umgehst und Dich eben NICHT versteckt. Darin steckt eine grosse Kraft, damit hilfst Du auch Anderen. Herzliche Grüße und eine gemütliche Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben wünscht Karin

  • @rkik2442
    @rkik2442 หลายเดือนก่อน +4

    Bitte Jenny mache nicht den Fehler und entschuldige nicht dauernd für deiin Leben😢 das bist du und das ist in Ordnung. ❤. Bleibe so wie du siehst. ❤

  • @einfach__nora
    @einfach__nora หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jenni, ich finde deine Ausführung sehr nachvollziehbar

  • @klarabo7459
    @klarabo7459 หลายเดือนก่อน +2

    Ich lebe auch auf dem Land, was ich hier bekomme, kaufe ich auch hier, aber alles andere bestelle ich eben. Zumal ich auch das Problem mit den großen Größen habe. Die Geschäfte nehmen die großen Größen aus dem Programm und bieten die nur noch online an. Was Acryl und Poly betrifft bin ich froh das es das gibt. Ich bin krank und beziehe Erwerbsminderungsrente und ich lebe vegan. Ich benutze auch gerne Wolle aus bestimmter Tierhaltung, mulsingfrei etc. aber es ist bei vielen Garnen leider nicht nachvollziehbar woher sie kommen (nehme gerne Tipps an). Die Garne die ich kenne, die kann ich mir mit meiner Rente einfach nicht immer leisten, also greife ich auf Acryl zurück. Klar, ich muss ja nicht Stricken oder häkeln, aber beides beruhigt mich sehr und macht mich froh.

  • @JuttaHarth-be4hv
    @JuttaHarth-be4hv หลายเดือนก่อน +2

    Liebe Jenny, die Rechnung ist utopisch. Ich bin / habe auch eine übergroße Figur, daher weiß ich, wie mehrfach XL sitzen sollte, damit man sich wohl fühlt. Ich finde es immer mehr befremdlich, dass wir XXXL er Größen uns sehr sehr oft erklären müssen bzw. dass das immer wieder Thema ist. Mache so weiter, wie es für dich zu jeder Zeit richtig ist, Bestellungen zu machen. Du bist sehr nett im Gespräch, offen und verständlich, wie du dich erklärst. 🌸LG Jutta aus Hameln. Eine schöne Adventszeit🕯️🕯️🕯️

  • @anettenimmert4270
    @anettenimmert4270 หลายเดือนก่อน +3

    Liebe Jenny ich danke dir für die Aussage mit der Wolle denn ich handarbeite auch gerne kann mir aber keine teure Wolle leisten und arbeite mit der billigen Wolle liebe Grüße von der Anette ❤

  • @illeirmi
    @illeirmi หลายเดือนก่อน +5

    Wir leben in Berlin und bestellen online ,was spricht dagegen. Jeder wie er kann und mag. Worüber sich Leute Gedanken machen , habt ihr alle keine anderen Sorgen?

  • @antjeschmidt2332
    @antjeschmidt2332 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wohne in Hildesheim - könnte sogar zu Fuß in die Innenstadt gehen .. bestelle trotzdem Vieles Online. Der Grund ist genau der , das mir schon oft genug gesagt wurde : Haben wir leider nicht , können es aber bestellen .. nützt mir auch nix . Auch wenn man den Einzelhandel unterstützen möchte , ist es oft sehr schwierig. Also jeder wie er kann und möchte . Wolle ist tatsächlich auch nicht so einfach , da fällt mir nur ein kleiner Laden auf der Schuhstrasse ein ( Strickbar ) , dort gibt es Lana Grossa , Rico und Opal . Ich wünsche Dir eine schöne restliche Adventszeit und liebe Grüße, Antje 🙋🏼‍♀️

  • @kasimirblomst5654
    @kasimirblomst5654 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Jenni, ich komme auch vom Land in NRW und muss immer mit dem Auto fahren, um überhaupt an Lebensmittel zu kommen. Die nächst größeren Städte sind auch bei guter Verkehrslage 30 Minuten entfernt, dann gilt es aber auch, einen Parkplatz zu erhaschen, bei unserem T6 fallen auch einige Parkhäuser aus. Aber ich bin überglücklich mit meinem Landleben und vermisse das Stadtleben überhaupt nicht, da ich immer sofort überflutet und überreizt bin von dem Warenangebot und auch den Leuten. Ich bestelle auch die meisten Produkte im Internet, da der Fachhandel immer mehr stagniert und auch die Fachberatungen oft zu wünschen lassen. Ich persönlich fand die Idee 💡 hinter deinen Geschenken mega schön, persönlich und originell, du hast da sehr viel Zeit und Liebe investiert, das hat mir sehr imponiert. Ich freue mich auf weitere Vlogs von dir. LG Tanja

  • @manuharmsen
    @manuharmsen หลายเดือนก่อน +2

    Jenni du bist niemanden Rechenschaft schuldig! Das ist allein eure Sache....Ich wohne auch auf dem Land, und mache auch fast alles Online, weil man hier auch nichts an Läden hatt, so das ich in die tiefste Innenstadt müste.....also alles gut....LG Manu

  • @UtgardLau-zk2et
    @UtgardLau-zk2et หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen, bei uns in der Stadt gibt es nicht alles und wenn die es auch bestellen müssen kann ich das auch selber tun. Außerdem muss man teilweise die bestellten Dinge kaufen auch wenn man es nicht kaufen möchte, weil es nicht gefällt oder passt.

  • @sabineh.4285
    @sabineh.4285 หลายเดือนก่อน +1

    Schön, das du da bist ❤

  • @Black_Heart71
    @Black_Heart71 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jenni. Wir wohnen auch auf dem Dorf. Wir haben 1 Apotheke, 1 Reisebüro, 1 Bäcker, 1 Fahrradgeschäft, 2 Versicherungsbüros.
    Zu den nächst größeren 2 Orten mit Supermarkt, Post, Geldautomat, Fleischer, Zeitungsladen/Lotto/ Blumen: 3km bzw 5 km.
    Zur nächst größeren Stadt mit Tedi, Kik, DM, Baumarkt, Bank: 20 km
    Und da nur ein Auto in der Familie ist, müsste ich mit dem Bus fahren. Der auf dem Land aber nur im 2-Stunden-Takt fährt und an Wochenenden überhaupt nicht! Mit dem Bus in die Stadt über weitere Dörfer >> 1 Stunde Fahrt.
    Dazu wohnen wir mitten im Gebirge, gerne mal mit viel Schnee und Glätte und keinem ständig fahrenden Winterdienst.
    Und zuhause habe ich dann meine Mama, die ich pflege, mit gelähmten Beinen und Knochenkrebs.
    Ich bin dankbar für's Internet und dass ich bestellen kann. Auch bin ich nicht menschenscheu. Ganz im Gegenteil.
    Und Wolle anfassen...alles schön und gut. Aber wenn man Jahre Handarbeiten macht wie ich (und früher meine Mama), dann weiß man, wie sich welche Wolle anfasst.
    Du machst das alles richtig und jedem seine Meinung. Außerdem freue ich mich, wenn du deinen neuen Kanal eröffnest und von deinen Gewichtsproblemen berichten wirst. Denn auch das teilen wir. Und ja, auch ich bewege mich. Arbeite in der Kinder- und Jugendbetreuung und muss immer auf den Beinen sein. Im Moment pausiere ich wegen der Pflegeauszeit für meine Mama.
    Aber auch da bin ich immer auf Trab und dazu Haus, Familie, Freunde, Alltag und einfach das Leben. ♥

  • @renatehecht2624
    @renatehecht2624 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jenni,
    Ich bin voll bei Dir!
    Wir wohnen zentral in der Stadt.
    Um in die Innenstadt zu kommen muss ich entweder mit dem Auto fahren oder mit der U- Bahn. Das ist sehr teuer, da überlege ich es mir zweimal, ob ich da hin will/muss.
    Zumal man sich in den
    Öffentlichen alles mögliche an Krankheiten einfängt.
    Ich kaufe mir halt die Wolle, die mir gefällt, egal aus was und wo. Auch ich bin in Deiner Gewichtsklasse und überlege es mir auch genau, was ich mir da leisten möchte. Ich schaue halt in den Onlineshops nach Reduzierungen von guter Wolle, da kann man dann vielleicht mal was " hochwertigeres" kaufen. Ich bin ein Schnäppchenjäger😂.
    Pullis und Jacken in einer bestimmten Größenordnung , ja das dauert.
    Mach, wie es für Dich richtig ist und Hauptsache Du hast Freude dran. Und rechtfertigen muss sich niemand für das was und wie er was macht.
    Ich würde nie auf die Idee kommen, da irgendjemand deswegen blöd anzumachen.
    Leben und leben lassen!
    Alles Liebe und Gute aus Franken

  • @sigridschneider7992
    @sigridschneider7992 หลายเดือนก่อน +6

    Hallo Jenni , Vorab : ich habe die mail auf Dein letztes Video übehaupt nicht böse gemeint . Schön , dass Du darauf so lange geantwortet hast . Natürlich muß Du Dich nicht rechtfertigen . Und Deine Argumente sind in der Tat stichhaltig . Auch ich wohne westlich von Hannover ländlich in einer kleinen Kurstadt . Auch hier ist nicht immer alles zu bekommen . Dennoch ist es für mich eine Abwechslung auch mal 45 Min nach Hannover zu fahren- trotz Fahrkosten - um in diverse Geschäfte gehen zu können . Aber Jeder wie er mag und damit zufrieden ist . Nochmal zur Wolle : Nein , bei mir muß auch nicht alles zu 100 % Aus Wolle sein . Ich stricke def. nur mit Industriewolle und gerne mit 50 :50 Qualitäten . Für Kinderkleidung einfach gut waschbar . Mein Vorschlag einen Pullover zu stricken kam wohl auch daher , weil ich im Hintergrund deine enormen Wollvorräte immer vor Augen habe . Dag ( aus Amerika ) strickte auch für ihren Bruder einen Pullover aus doppelt gehaltener Sockenwolle . Das fand ich so toll . Mit dickerer Wolle auch doppelt gehalten und dementsprechend großen Nadeln würde so ein Teil sehr schnell wachsen . Ich werde das mal testen und so meinen Vorrat und Reste verwerten . (Trage auch XL )
    Nun , ich sehe an den unteren Kommentaren , dass mein Text zumindest zu weiteren Antworten beigetragen hat - wenn auch etliche das Gefühl haben , dass ich Dir böse wollte und du Dich nicht unterkriegen lassen sollst ! NEIN , das hatte ich niemals beabsichtigt !!
    Was ist daran schlimm auch mal eine Frage zu stellen warum dieses oder jenes so gemacht wird ? L . G.

    • @jennis.strickpodcast
      @jennis.strickpodcast  หลายเดือนก่อน +1

      Genau deshalb habe ich ja auch darauf geantwortet 😊 du hast es nicht böse gemeint aber sich darüber auszutauschen ist ja trotzdem wichtig und richtig. Für mich hat shoppen in der Stadt keinen Charme, da alle bekleidungsläden raus fallen und ich nur ein Parfum von Yves rocher nutze und Kosmetik aus der Drogerie. Als ich damals regelmäßig zu meinem Ex nach Bramsche bei Osnabrück gereist bin (fast jedes Wochenende mit dem Zug) bin ich auch häufiger mal in Hannover gewesen und hab dort die Innenstadt erkundet. Weil ich häufig 1 Stunde oder mehr Umstieg hatte. Dann hat sich das auch gelohnt. Jetzt ist es so, dass ich ziemlich genau 30 Minuten von uns bis zum Pferdeturm brauche (95% der Strecke) und noch mal ganze 30 Minuten bis zur Innenstadt (5% der Strecke). Das finde ich dann einfach nur anstrengend. 😅

    • @sigridschneider7992
      @sigridschneider7992 หลายเดือนก่อน +1

      @@jennis.strickpodcast Hallo Jenni , danke für Deine Rückmeldung und schön , dass du das auch als Gedankenaustausch siehst ! So wars auch gemeint . Einer Freundin hätte ich diese Fragen genauso gestellt - ohne Vorwurf u.s. w. ! Es ist traurig und nicht schön , dass einige Personen hier , meinen Kommentar so heftig kommentieren.Du sollest meinen Kommentar ignorieren ...... ! ? Wozu sind denn Kommentare da? Nur um immer ja ja und ach wie schön.... darunter zu schreiben ? Ich habe Dir schon mehrfach kommentiert und mache mir immer Gedanken über alles . Das nochmal zum Schluß dieser Debatte . In Hannover bin ich auch höchstens 2-3x im Jahr , Ist mir ja auch zu weit . Ich verstehe Dich schon !! Lustig : Mein Parfum bestelle ich auch bei Y. R. (Evidence) :) Jetzt haben wir ja noch was gemeinsam ;) Was macht übrigens das Kleidchen für Merle aus dem Klompelompe - Buch? Ich bin fast fertig - soll ja ein Weihnachtsgeschenk für meine gleichaltrige Enkelin werden . Weiterhin eine schöne Adventszeit und bleib gesund ! P. S. werde mich in Zukunft mit den Kommentaren zurückhalten , denn die Reaktion den anderen Schreiber regt mich dagegen schon auf . Sie machen im Grunde das, was sie mir vorwerfen . Lieben Gruß , Sigrid

    • @sigridschneider7992
      @sigridschneider7992 หลายเดือนก่อน +2

      P . S. Jetzt kommt auch noch blöd ...krass ... arrogant über meine Person! Unglaublich . Was sind das für Leute ??? Du , liebe Jenni hast doch freiwillig über Deine Einkäufe berichtet und bittest immer um Kommentare . Dann schreibt eine Person , dass das Niemanden was angeht ?? Ich glaube ich bin in einem falschen Film . Vielleicht sollte das auch mal ein Thema im Podcast sein , dass man andere Personen nicht beleidigt !!Ich habe Dir geantwortet und nicht Frau X Y oder Z . Und noch mal : izu keinem Moment in böser oder sonstiger unhöflichen Art !

  • @angelieschmidt2354
    @angelieschmidt2354 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo und guten morgen jenni, ich kann mich nur anschließen, du bist niemanden hier Rechenschaft schuldig und must dich nicht
    entschuldigen wie du was wo einkaufst.:) Ich wohne mit meinem Sohn 5 km von einem Kleinen Einkaufs Geschäft jaa n Zeitungsladen gibt es auch weg, zu Fuß 45 min stramm Laufen, mit Fahrrad 15 min. Das Auto benutzen wir gar nicht dafür. Alle weiteren Geschäfte sind 12 bis
    20 km weg. Wolle Geschäfte gar nicht. Wir lieben es hier auf dem Land, wenn ich morgens aus dem Fenster sehe ,Laufen die Rehböcke bei
    uns am Zaun lang übers Feld zurück in den Wald. Wolle kauft meine Freundin mit mir zusammen bei Opal direkt und in Berlin Pankow
    bei Herr U in einem super toll geführten Geschäft. Soo das musste ich jetzt loswerden. Liebe Grüße an alle und dich mit deiner Familie
    Angelie

  • @Michaela0381
    @Michaela0381 หลายเดือนก่อน +3

    Ich finde Dich total nett und sympathisch!
    Lass dich nicht unterkriegen!

  • @ankewz6894
    @ankewz6894 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jenny , ich habe mir schon Pullover...Jacken...etc...sowohl aus Wolle von Tedi gemacht aber auch aus Opal Sockenwolle und Wolle gefunden auf einer Messe... entscheidend ist doch : Es gefällt !! Und die Wolle macht einen glücklich❤ Gott sei Dank ist die Wollwelt bunt und vielfältig!! LG Anke

  • @angelawiktor4287
    @angelawiktor4287 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jenny, das hast du super sachlich und ruhig erklärt, die Sache mit dem Einkaufen. Ich kann das so nachvollziehen, auch ich lebe auf dem Dorf. Bei uns ist es sogar so, dass nichts mehr existiert, alles ist mindestens 10 km entfernt, sei es ein Bäcker, Metzger oder die Apotheke. Selbst der Arzt. Da ich seit Corona nur noch im Homeoffice arbeite, kann ich auch nicht mehr schnell mal was auf dem Heimweg shoppen. Ich bestelle mittlerweile auch sehr viel und werde mich da bei keinem rechtfertigen. Mach weiter so und bleib dir treu. LG Angela

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 หลายเดือนก่อน +1

    🥰 Danke liebe Jenny. Auch ich wohne auf dem Land und bestelle darum auch lieber im Internet. Zum Glück gibt es noch zwei Lebensmittelgeschäfte bei uns, aber auch dafür bin ich aufs Auto angewiesen. Natürlich würde ich ebenfalls gerne mal mit hochwertigerem Garn stricken, doch das lässt meine Rente sehr selten zu. Darum stricke ich mir viele Pullis mit " Industrie" Sockenwolle, finde ich aber gar nicht tragisch. Sei lieb gegrüßt 😘

    • @jennis.strickpodcast
      @jennis.strickpodcast  หลายเดือนก่อน +2

      Eben, daran ist doch auch wirklich gar nix schlimmes? Ich finde selbst wenn man sich was teures leisten kann, sollte man nicht von oben herab schauen. Ich leiste mir teure Dinge auch nur seeeeeehr selten und wenn dann haben sie eigentlich immer einen Bezug zur Arbeit. Manche teuren Garne bekomme ich eben auch gestellt oder zumindest reduziert. Dann geht das auch mal.

  • @sabina-ix9kw
    @sabina-ix9kw หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jenni, ich wohne in Berlin und ich muss mir auch genau überlegen ob ich irgendwo hinfahre zum Einkaufen oder lieber online bestelle. Unser ÖPNV ist teuer und relativ unzuverlässig. Parkplätze sind rar und/oder teuer. Und wenn ich doch in ein Geschäft gehe ist die Auswahl meist nicht so toll. (Zum Beispiel: ein BH in Größe 100 B gibt es garnicht oder für 100€ . ) Dann bestelle ich halt auch online 🤷🏻‍♀️
    Wollläden gibt es in Berlin auch, aber da ist für mich keiner zu Fuß erreichbar.
    Also stellt sich wieder das Problem: entweder mit dem Auto fahren und keinen Parkplatz finden oder Bahn fahren, was auch ziemlich teuer ist und dann vielleicht doch nicht das richtige bekommen oder nicht die ausreichende Menge.
    Es bleibt schwierig.
    LG Sabina

  • @gabrielewildgrube2104
    @gabrielewildgrube2104 หลายเดือนก่อน +2

    Liebe Jenny! Es ist doch jedem seine Sache , wo er was einkauft . Du musst dich dafür nicht rechtfertigen. Ignoriere einfach solche Kommentare. Natürlich will man den örtlichen Handel unterstützen, aber es kommt auf die Möglichkeiten und das Angebot an und auf den Geldbeutel

  • @alexandrahofler9119
    @alexandrahofler9119 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jenni
    Du hast vollkommen recht. Ich teile Deine Meinung komplett

  • @petrakroell7678
    @petrakroell7678 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jenny ❤ auch wir wohnen auf dem Land und bestellen viel Online. Du hast so recht und alles gut erklärt. Jeder kauft das, was er sich leisten kann oder leisten will.
    Was ich nicht verstehe, warum muss man sich immer rechtfertigen? Deine Weihnachtsgeschenke finde ich toll, du hast dir viele Gedanken gemacht und es wird bei Euch bestimmt sehr lustig zu Weihnachten. Und das ist doch die Hauptsache 😂
    Liebe Grüße sendet dir Petra aus Thüringen 🎅🎅

  • @SilkeSpirgatis
    @SilkeSpirgatis หลายเดือนก่อน

    ❤🧡💛

  • @1011mariele1011
    @1011mariele1011 หลายเดือนก่อน

    Heute kam ich erst spät dazu Dein Video zu sehen. Auf der Schuhstrasse gibt es ein Lana Grossa Geschäft.

  • @EdithSchlick
    @EdithSchlick หลายเดือนก่อน +2

    Hallöchen Jenni....ich bin eigentlich eine stille Zuseherin aber heute muss ich mich Mal melden...
    Warum musst Du Dich rechtfertigen wenn Du bestellst 😮 einfach nur schlimm....lass Dich nicht unterkriegen... liebe Grüße 🌺🥰👋👋

  • @hanneloreoppermann3581
    @hanneloreoppermann3581 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jenny , als meine Tochter noch klein war hatte sie schweres Neurodermitis und durfte keine Baumwolle und Wolle tragen.LG

    • @jennis.strickpodcast
      @jennis.strickpodcast  หลายเดือนก่อน +1

      Ja siehst du, daran hab ich gar nicht gedacht und das kommt natürlich auch noch dazu!

  • @heideschuenemann7095
    @heideschuenemann7095 หลายเดือนก่อน +1

    Es geht niemand was an,wo und wie Du einkaufst.Du musst Dich nicht rechtfertigen.